Sat Jan 07 20:25:18 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (80)
| Stichworte:
Blaulicht, Feuerwehr, Martinshorn, Polizei, Sicherheit, Unfall
Moin Motortalker, Unfälle auf Einsatzfahrt mit Sonderzeichen,sprich Blaulicht/Martinshorn,kommen ja immer mal wieder vor und sind so ungewöhnlich nicht😉 aber der hier ist es schon😛
Quelle und ganzer Artikel--> http://nachrichten.t-online.de/.../indexnunja zwei Einsatzwagen Schrott und 4 Verletzte...und das wegen einem Fehlalarm bzw. defekten Einbruchmelder😎 Bleibt die Frage welcher von beiden hat die Sondersignale missachtet und trägt die Schuld😁😁 sehe ich allerdings hier in Hamburg mal die Polizei zum Einsatz jagen ist man da auch nicht zimperlich und da werden die mittlerweile auch flotten E-Klasse Diesel auch durchaus mal auf deutlich über 100km/h beschleunigt....😰 wohlgemerkt im Bereich der geschlossenen Ortschaft-->solange nix passiert geht das wohl in Ordnung...😮 aber ich denke hier überzieht wohl der ein oder andere Fahrer auch etwas oder dürfen die Einsatzwagen so schnell wie es eben dem Fahrzeug möglich ist fahren wenn sie mit Sondersignal unterwegs sind..?? mfg Andy ![]() |
Sun Jan 08 01:46:40 CET 2012 |
Schattenparker37758
Alles Hypothesen. Nur Fakten zählen.
Sun Jan 08 02:52:02 CET 2012 |
Faltenbalg9980
Fakt ist das ich die modernen elektronischen Hörndln der Einsatzfahrzeuge nicht leiden kann, weil ich als zu leise empfinde. Fakt ist, das ich schon mehrfach beinaheunfälle hatte weil sich Fahrer von Rettungsorganisationen nicht an die spielregeln gehalten haben und ohne Horn blind in die Keuzung eingefahren sind(Ka wie es in D ist). Fakt ist das mich sowas im Endeffekt nicht wundern würde wenns bei uns auch passiert. Fakt ist das es blöd gelaufen ist.
Genug Fakten? 😉
Sun Jan 08 03:45:34 CET 2012 |
Trennschleifer51433
Vllt haben sie sich beide nicht gehört.
In Trier, Martinsufer/Ecke Römerbrücke hat ein Polizeiwagen vor einigen Jahren einen aus einer hoch umbauten Seitenstraße und Ampelgrünphase kommenden mit zwei Personen besetzten Pkw seitlich und ungebremst abgeschossen. Die beiden Pkw-Insassen wurden bei der Aktion, wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, mindestens schwer verletzt.
In der Tagespresse war an einem der darauffolgenden Tage zu lesen, daß laut einer Untersuchung am Unfallort die Pkw-Insassen den Polizeiwagen aufgrund die hohen Gebäude möglicherweise nicht haben hören können.
M.E. sind solche Ortsfaktoren "Risiken", die bei späteren Einsatzfahrten dann bedacht werden müssen und stehen in keinem Verhältnis zu den vielen tausend Einsätzen, bei denen die Polizei oder Rettungskräfte nicht wissen, aus welchem Ärmel sie die Sekunden schütteln sollen, um schweres Leid zu verhindern. Was ich nicht gutheiße, so es das tatsächlich (noch?) gibt, ist, einen 18-19-jährigen Zivi einen im Extremeinsatz fahrenden Rettungswagen fahren zu lassen. Polizisten bekommen ein heftiges Fahrtraining verpaßt, das sollten Rettungswagenfahrer auch bekommen. Ich denke, daß, nur wer ein Fahrzeug beherrscht, bei Bedarf auch vorausschauend "zügig langsam" fahren kann.
Allerdings habe ich in Trier auch schon gesehen, wie mit einem Einsatzwagen und Blaulicht Biernachschub zu einer Feier der KriPo geholt wurde.
Aber in TR war vieles "nach neapolitanischer Art" 😁.
Sun Jan 08 09:31:52 CET 2012 |
Goify
Was ich jetzt schreibe klingt hart, ist aber wahr: Polizisten halten sich alle für Wild-West-Sheriffs und rasen ohne die Augen zu öffnen durch die Stadt mit und ohne Blaulicht, mit und ohne Blinker. Entgegen Einbahnstraßen, nur um sich ne Wurstsemmel zu kaufen.
Wenn man denen bei der Arbeit zusieht, merkt man, dass die woanders nie ne Stelle bekommen hätten. Der mit Abstand größte Idiotenhaufen, dem man absolut keinen Respekt entgegen bringen sollte. Solche wie im Fernsehen gibt es nur im Fernsehen. Leider nicht die Realität.
Viele sind nur deshalb bei diesem Verein, weil sie nen Uniform-Zwang haben.
Sun Jan 08 10:27:51 CET 2012 |
notting
@N3M3S1S: Das würde ich zumindest bei uns nicht so sagen. In ländlichen Gemeinden kann es leicht passieren, dass es nur einen RTW gibt und wenn der ausrückt, ein RTW aus der nächstgrößeren Stadt kommen muss, damit die einzige RT-Wache im Umkreis von ein paar km wieder besetzt ist.
notting
Sun Jan 08 10:34:01 CET 2012 |
Faltenbalg33989
@goify:
Wer nicht's wird, wird Wirt.
Und wer das nicht wird, wird Polizist.
Hat schon mein Großvater gesagt... 😉
Sun Jan 08 10:40:38 CET 2012 |
notting
@gurusmi: Ich dachte, der geht (sinngemäß) so:
Wer nichts kann,
geht zur Bahn.
Bist du dümmer,
geh zur Post, die nimmt dich immer.
Und wenn dich wirklich keiner leiden mag,
gibt's ja immernoch den Bundestag!
notting
Sun Jan 08 10:56:45 CET 2012 |
Goify
In manchen Städten spuckt man ja schon Polizisten an. Soweit bin ich noch nicht.
Sun Jan 08 12:19:30 CET 2012 |
Kurvenräuber18294
@gsus:
ich meine damit sicherlich nicht die verantwortungsbewussten kollegen 😉 sollte aber eigtl. auch klar sein, dass ich das so meine. man muss ja nicht alles immer auf sich selbst projizieren...
aber was bringen mir solche affen, die nicht wissen wie man mit blaulicht umgeht??? ist nunmal so
Sun Jan 08 12:46:44 CET 2012 |
andyrx
Bitte kein Polizisten Bashing hier betreiben😉
auch wenn der Vorfall in Darmstadt natürlich zur ein oder anderen Schadenfreude beiträgt sollte man hier nicht alle über einen Kamm scheren....und auch daran denken das der Job alles andere als ein Zuckerschlecken ist,ich denke da nur an unzählige Straftäter die man wieder laufen lassen muss weil Richter mal wieder ihre soziale Ader entdecken und viel Arbeit der Polizei für die Katz war😉
möchte ich nicht machen den Job😰
mfg Andy
Sun Jan 08 13:44:26 CET 2012 |
Daemonarch
Sehe ich auch so, viele machen hier den Larry, und schreiben wer weiß was gegen Polizisten, weil sie ja mal so böse nen Strafzettel bekommen haben.
Die meisten hatten noch nie ernsthaft Kontakt mit der Polizei. Die sind genauso unterbezahlt wie Krankenschwestern, Altenpfleger und Notatztwagenfahrer...
Ma erwachsen ma werden kann ich nur vorschlagen!
Sun Jan 08 13:56:55 CET 2012 |
notting
@Daemonarch: Nur dass Polizisten viel einfacher aus einem normalen unbescholtenen Menschen zu Unrecht einen hilflosen Meschen machen können. Da muss nur der ISP eine falsche Info rausrücken oder ein Polizist seine Unterlagen nicht richtig lesen (oder wenn er dir böse will fälschen, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus) und schon siehst du alles was bei dir daheim nach Computer aussieht vielleicht nach einem Jahr wieder...
notting
Sun Jan 08 15:07:14 CET 2012 |
Turboschlumpf5791
Ich wohne auch in der Nähe einer Feuerwehrstation, da fahren die Feuerwehrleute im Alarmfall in ihren Privatfahrzeugen leider auch immer durch die Ortschaft, dass man sich nur so wundern muss. Geschätzt Tempo 80-100 in der 30er Zone mit Autos, bei denen ich jetzt nicht gerade auf gute Bremsen tippen würde.
Ich frag mich da auch oft, muss das sein? Am Ende ist es auch wieder nur ein Fehlalarm aus der örtlichen Schule oder Altersheim. Dafür riskiert man potentiell sehr, sehr schwere Verkehrsunfälle.
Sun Jan 08 15:10:06 CET 2012 |
andyrx
dazu fällt mir nur dieser Song ein--> die Welt retten 😁😁
mfg Andy
Sun Jan 08 15:23:47 CET 2012 |
notting
@AR147: Geschwindigkeitsschätzungen sind oft sehr fehlerhaft. Wie wäre es mal, ein ausreichend langes Stück der Strecke, die in deinem Sichtbereich ist, zu vermessen und im Fall der Fälle die Zeit zu stoppen? (du weißt ja: v = s / t)
Das wäre schon mal etwas genauer.
notting
Sun Jan 08 16:43:48 CET 2012 |
Volkswagner
Du schätzt subjektiv eine Geschwindigkeit und kannst bei dem Tempo auch gleich noch den wichtigsten Punkt der Hauptuntersuchung abnehmen
?Sollte es jedoch wirklich so sein, kann man ihnen immer noch zu gute halten, daß sie zum unverzüglichen Erscheinen am Gerätehaus verpflichtet sind und dafür Sonderrechte (§35 StVO) in Anspruch nehmen dürfen.
Genau!Warum fahren die Deppen überhaupt los, wenn's eh ein Fehlalarm ist?
Im Gegensatz zu Dir besitzen die meisten Einsatzkräfte Funkalarmempfänger und wissen daher, weswegen alarmiert wurde.
Für eine Ölspur rast (hoffentlich) niemand. Wenn dagegen zum dritten Mal die Nacht ein Melder im Altersheim ausgelöst hat, muß man trotzdem davon ausgehen, daß es diesmal wirklich brennt.
BTW: Die, die am häufigsten über Einsatzkräfte schimpfen, sind auch diejenigen, die am lautesten schreien, wenn sie selbst mal Hilfe benötigen.
Sun Jan 08 16:47:10 CET 2012 |
Achsmanschette15
80-100 in der 30'ger zone sind selbst mit sonderrechten nichtmehr zu rechtfertigen! selbst bei regulären innerörtlichen 50 wirds bei gefahrenen 80 schon schwierig, das bußgeld unter der berufung auf sonderrechte zu umgehen wenns blitzt...
Sun Jan 08 16:49:46 CET 2012 |
andyrx
diese Praxis kennt in Hamburg wohl kaum einer,zumindest die Polizei lässt es hier auf Einsatzfahrten ordentlich fliegen....deutlich mehr als 100 ist da im Stadtgebiet durchaus eher die Regel als die Ausnahme😉
mir soll es egal sein solange nix passiert...😉
mfg Andy
Sun Jan 08 17:08:19 CET 2012 |
Goify
Bei mir fährt jeden Abend die Polizei nur mit Blaulicht durch die 30er Zone und biegt dort in einer uneinsehbaren Kreuzung mit Fußgängerüberweg ab. Die Geschwindigkeit kann ich auch nur schätzen. Jedoch quietschen die Reifen des 330d BMWs. Das kann man als zu schnell deuten. Ich hoffe, dort kommt es mal zu einem schweren Unfall ohne Personenschaden...
Sun Jan 08 17:16:56 CET 2012 |
gsus
Da es keine erlaubte "Überschreitungsspanne" gibt, kann ich dich beruhigen: So lange nichts passiert, brauchst du dich nicht um ein Bußgeld sorgen! 😉 Sei es mit 70, 80, 110 oder 120 km/h. Innerorts ist ja auch nicht gleich innerorts.
@SWISSGIN_HH
Deinen letzten Beitrag kann ich so unterschreiben. Nur hast du in deinem Anfangsposting evtl die Häufigkeitsverteilung etwas vertauscht, da sicher nicht die meisten der BOS-Kollegen "Affen" sind - das sind auf die Gesamtzahl betrachtet eher wenige, auch, wenn ich nicht leugnen will, dass sie existieren. Nur deine Verallgemeinerung in Verbindung mit der Ausdrucksweise hat mich direkt angesprochen, auch, wenn ich sicher nicht alles negative direkt auf mich projeziere.
Sun Jan 08 17:24:55 CET 2012 |
Acanthus1
ich denke, wenn man selber blaulicht und sirene aufm dach hat, kann man ein anderes heranfahrendes einsatzfahrzeug sehr schlecht wahrnehmen. wer kann das bei dem lärm und der aufregung schon unterscheiden.
daher wahrscheinlich der unfall
Sun Jan 08 19:48:10 CET 2012 |
Turboschlumpf5791
Ich schätze das nach Gehör, zweiter Gang 5000-6000 Umdrehungen (fast Vollgas), was wird das sein? Sicherlich um die 70-80. Konservativ geschätzt, wobei die 30er Zone hauptsächlich wegen der Schule ist (und wegen ein paar unübersichtlichen rechts-vor-links), und das schnelle Gefahre dann außerhalb der Schulzeit stattfindet.
Sun Jan 08 19:52:21 CET 2012 |
notting
@Goify: Ich glaube, du interpretierst das falsch. Ich kann beim innerörtlichen Abbiegen an bestimmten Kreuzungen auch die Reifen quietschen lassen (selbst im 2. Gang!), obwohl ich weit vom TL an der Stelle entfernt bin, geschweige denn ansatzweise die Gefahr besteht, dass ich aus der Kurve fliege. Das klappt insb. dann sehr gut, wenn die Straße noch etwas nass ist - aber nur, wenn ich die Lenkung noch recht weit eingeschlagen habe. Eckdaten: Popliger 1,6l MPI-Motor in einer fast 1,3t-Kiste.
Die Polizei wird wohl i.d.R. schwerere Kisten mit stärkeren Motoren haben (auch was das Drehmoment angeht).
notting
Sun Jan 08 20:05:03 CET 2012 |
Goify
Ja, 2. und 3. Gang werden in der 30er-Zone voll ausgedreht. Das fatale ist in der Kreuzung um die Ecke, die nicht einsehbar ist, liegt der Zebrastreifen für Fußgänger. Wenn da einer gerade rüber geht und die biegen mit Tempo 40 ab, kann man ein Bremsen vergessen, da aufgrund der quietschenden Reifen das absolute Maximum schon erreicht ist.
Ich glaube, die ziehe ich auch mal aus dem Verkehr, bzw. halte sie an, wie ich das schon so manches mal gemacht habe. Eine Anzeige habe ich dann immer sein lassen. Aber mittlerweile weiß ich, dass die selbst bei einer haltlosen Anzeige (Polizist hat mich böse angeschaut, Schuhe nicht zugebunden) viel Schreibkram haben. Das hassen die wie die Pest.
Sun Jan 08 20:44:00 CET 2012 |
Kurvenräuber18294
@gsus:
missverständnis... alles wieder gut? ich kauf dir auch nen keks 😁
wie gesagt, war verallgemeinert, sollte aber im endeffekt auch wirklich nur die ansprechen, die sich dementsprechend verhalten.
also du warst nicht gemeint. sorry 😉
Sun Jan 08 22:52:53 CET 2012 |
Standspurpirat30156
Konnte jetzt den ganzen Thread nicht lesen, aber zum Thema Blaulicht etc. stehe ich da eigentlich insbesondere auf Seiten der Krankenwagenfahrer und Notärzte .... was man oft so sieht, dass an irgendeiner Kreuzung irgendein Dämel meint, dass er noch schnell vor dem kreuzenden Krankenwagen rüberkommt, der unüberhörbar mit Getöse und Blaulicht herandonnert ... das finde ich schon schlimm, denn es kann für den Patienten im Krankenwagen ne mittlere Katastrophe bedeuten, wenn der Krankenwagen plötzlich scharf bremsen muss.
Bei Einsatzfahrten der Polizei sehe ich das Problem eigentlich ganz genauso ... auch wenn die keine Schwerverletzten im Auto haben, aber dafür fahren sie meist viel schneller, als ein Krankenwagen ... hier ist es anscheinend g'scheit schiefgegangen, diese Kreuzung hat wohl der Teufel gesehen, wenn da zwei Einsatzfahrzeuge gleichzeitig heranbrausten ... ?
Gruß
Sun Jan 08 22:58:10 CET 2012 |
gsus
Nee, nee, nee - dafür hab ich schon zu viele Rennen mit denen gewonnen! 😁
Sun Jan 08 23:00:20 CET 2012 |
Faltenbalg33989
Der is auch nicht schlecht. Den meinen hat mein Opa in den 70'ern vom Stapel gelassen. Gott sei Dank bin ich mittlerweile außerhalb des Refugiums der deutschen Behörden. 😁
Mon Jan 09 00:03:21 CET 2012 |
schipplock
@Goify, als ich das letzte Ticket wegen ueberhoehter Geschwindigkeit bekam, hatte sich der Polizist sogar entschuldigt, weil sie kurz vor dem 50 Schild standen...vorher war 30 und ich beschleunigte schon etwas zu weit vorher 😉. Hier verhalten sich die Polizisten sonst auch ganz normal.
Mon Jan 09 13:05:45 CET 2012 |
andyrx
mal das andere Extrem-->http://www.morgenweb.de/.../...erin_lässt_Polizei_nicht_überholen.html
haarstäubend😮
mfg Andy
Mon Jan 09 13:08:15 CET 2012 |
Standspurpirat38000
Rücksicht, klar, aber nur, wenn ich abbiegen muss 😁
Mon Jan 09 13:09:58 CET 2012 |
Achsmanschette15
was ist daran haarsträubend? 😕
aus eigener erfahrung bei der feuerwehr kann ich dir berichten, dass das alltäglich ist! da nutzt selbst ne pressluftfanfare nixmehr...
Mon Jan 09 13:12:24 CET 2012 |
andyrx
eventuell sollte ein Besuch beim Optiker hilfreich sein....wenn das Blaulicht auf längerer Wegstrecke nicht wahrgenommen wird dann scheint da was im argen zu liegen😛
mfg Andy
Mon Jan 09 13:57:01 CET 2012 |
Daemonarch
Bei einer solchen Aussage wäre es nur fair, die Eignung zum führen eines KFZ bei der Dame nochmal genau nachzuprüfen...
Mon Jan 09 14:18:49 CET 2012 |
Diesel73
Einsatzfahrzeug mit Blaulicht etc. darf man (hier zumindest) erst nach eingehender Schulung fahren. Da gibt es penible Richtlinien. Von außen sieht die Sache für den Normalbürger sicherlich oft voll überzogen aus. Aber ich stehe eher auf der Seite der Einsatzkräfte.
Es passieren trotz aller Umsicht immer wieder genug (zum Teil ätzend schwere) Unfälle im Einsatz. Dies liegt oft auch daran, dass die normalen Verkehrsteilnehmer falsch bzw. panisch reagieren. Leider kann man da nichts gegen machen. Unsere Fahrer hier haben immer bei solchen Fahrten das Gehirn an und die Augen auf. Keiner von denen würde freiwillig oder nur um mal die Sau rauszulassen, das Leben von anderen oder sein eigenes riskieren.
Im Privatwagen zum Einsatzort? Ja, kommt vor (gerade hier im ländlichen Gebiet). Bei einem großen Brand auf einem Reithof wurde ein Feuerwehrmann auf dem Weg zum Einsatzort in seinem Privatwagen getötet. Ein vor Angst und Schmerz weglaufendes Pferd lief ihm ins Fahrzeug....
Mon Jan 09 19:43:45 CET 2012 |
notting
@Diesel73: Ich glaube nicht, dass Blaulicht und Tatütata den Unfall im letzten Absatz vermeinden hätte können. Höchstens wenn der Feuerwehrmann in einem LKW gesessen hätte, dann wäre es wohl anders ausgegangen. Deswegen sehe ich hier den Zusammenhang nicht ganz.
notting
Mon Jan 09 20:04:44 CET 2012 |
Hannes1971
Dumm gelaufen, aber shit happens. Den Spott werden die beiden Fahrer im Kollegenkreis bis zum Ende ihrer Dienstzeit nicht mehr los werden.
Das weiß ich, seit ich es mit dem TLF 24 beim Einfahren in die Halle etwas eilig hatte und das Rolltor noch nicht ganz offen war...
Zum Thema Wahrnehmbarkeit: Nichts geht über die guten alten Preßluftfanfahren von Martin. Besonders bei der Polizei und da ganz besonders auf der Autobahn fällt mir regelmäßig auf, dass man sie nicht einmal hört, wenn sie direkt hinter einem fahren. Erst beim Überholen merkt man, dass das die jämmerliche Elektronikquäke an ist. Die neuen LED-Blaulichter sieht man allerdings hervorragend.
Mon Jan 09 20:32:01 CET 2012 |
Rostlöser51231
Warum sind eigentlich Rettungswagen in Europa immer noch so antiquiert ausgestattet? Hier bei uns in USA koennen diese schon seit vielen Jahren die Ampelschaltung beeinflussen. D.h. schon mehrere 100m vor der Kreuzung wird diese fuer Rettungswagen auf gruen geschaltet. Somit kein Stau wegen roten Ampel und von rechts und links kommt auch nichts.
Mon Jan 09 21:30:52 CET 2012 |
notting
@Harhir: Ich meine, dass es hierzulande sowas für Busse gibt. Würde mich wundern, wenn Tatütata-VT das nicht auch könnten. Außerdem kann IIRC die hiesige Feuerwache die nächsten Ampel drumherum beeinflussen.
notting
Mon Jan 09 22:03:11 CET 2012 |
Volkswagner
Harhir: Auch in den USA ist das kein Standard.
Es gibt in Deutschland einige Städte, die solche Systeme für Busse/Straßenbahnen einsetzen. Das funktioniert aber auch nur auf den jeweiligen Linien. Von daher ergeben sich keine großen Vorteile für Einsatzfahrzeuge.
So weit mir das aus den USA bekannt ist, funktioniert das System dort (wo es vorhanden ist) ebenfalls nicht an allen Ampeln und in allen Richtungen.
Deine Antwort auf "kurioser Unfall mit Blaulicht...."