• Online: 2.981

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 28 22:14:18 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (47)    |   Stichworte: Autos, Deutschland, Gesellschaft, Konsum, Luxus, Weihnachten, Wirtschaft

Moin Motortalker,

das ganze Gerede um den Euro,Inflationsangst,Rezessionsangst,fallende Aktienkurse....aber der Konsum stimmt😰

Die deutschen Konsumenten waren vor ein paar Jahren noch ganz anders drauf....waren erste Wolken am Konjunkturhimmel zu erahnen wurde der private Konsum urplötzlich fast ganz eingestellt bzw. auf das nötigste reduziert und die Menschen hielten ihr Geld zusammen....seit der letzten Krise scheint das anders zu sein,in der Krise ist der private Konsum die große Stütze und die Menschen kaufen wie als gäb es keinen Morgen....ist da ein Generationswechsel erkennbar der diese Veränderung mit sich bringt..??

Zitat:

Ausgeben statt Anlegen: Das scheint das Motto der deutschen Verbraucher derzeit zu sein. Denn Euro-Schuldenkrisen und Rezessionsängsten zum Trotz kann von einer Konsumflaute laut GfK nicht die Rede sein. Vor allem bei Großeinkäufen sitzt das nötige Kleingeld lockerer - passend zum Weihnachtsfest.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://www.n-tv.de/.../Deutsche-in-Kauflaune-article4875876.html

wie sieht das bei Dir aus...auch krisenfest und mental mit der nötigen Stärke gewappnet😁😁

frei nach dem Motto jetzt erst recht oder hälst Du dein Geld zusammen..??

gespannte Grüße

Andy

nur bedrucktes Papier...??nur bedrucktes Papier...??

Tue Nov 29 22:10:14 CET 2011    |    Druckluftschrauber45990

Und beim Geldausgeben immer an eines denken :

Wenn Ihr nicht vorhabt demnächst nach China oder ins verstrahlte Japen zu ziehen, kauft Produkte aus Deutschland bzw. aus Europa, gegebenenfalls auch noch aus den USA !

Denn ansonsten dürft Ihr der Herkunft Eurer Produkte nämlich demnächst hinterherziehen.

Den Zusammenhang haben auch viele noch nicht kapiert.

War extra heute in Glashütte, um mir mal die Produtkion von Lange & Söhne direkt vor Ort anzuschauen.

Wenn Ihr da mal 20.000,-- Euro für ne schöne Armbanduhr investiert, dann ist das Geld besser angelegt als bei jeder Bank und die Deutschen Arbeitsplätze werden bei der Gelegenheit auch gesichert.

Markus

Wed Nov 30 18:39:18 CET 2011    |    Turboschlumpf27726

na mal sehen..

Zitat:

......Was sich jetzt abspielt, wird einen unmittelbaren Zusammenbruch des Euro verhindern. Aber es läuft auf einen Staatsschuldenabbau per Inflation hinaus. Direkte Staatsfinanzierung über die Notenpresse hat in der Geschichte immer mit hoher Inflation geendet. Es wird auch diesmal nicht anders sein.....

quelle: frische pressemeldung- gelddruckmaschinen werden angeworfen

Wed Nov 30 21:01:46 CET 2011    |    Fensterheber50212

So viel hunderte Milliarden, wie die jetzt drucken und auf Nimmerwiedersehen in ganz Europa verteilen, wäre man doch schön blöd, wenn man noch sparen würde! Das Geld wird in Kürze seinen Wert verlieren. Alles ins bezahlte, eigene Häuschen stecken und einen kleinen Vorrat an Lebensmitteln und Rohstoffen ist der einzig richtige Weg.

Wed Nov 30 21:32:16 CET 2011    |    Druckluftschrauber45990

Deshalb sag ich ja Jungs, nehme Kredite auf bis zum Abwinken.

Mit einer hohen Inflation zahlen sich die nämlich fast von alleine zurück, da braucht Ihr nicht mal Raten zu zahlen sondern einfach warten, bis die Inflation die Sache für Euch übernimmt.

Legt das Geld vernünftig an in nen schönen Oldtimer, ein nettes Häuschen am See oder was Euch sonst noch an Sachwerten auf dem Herzen liegt.

Ein schöner Kilobarren in Gold macht zu dem in der Vitrine auch nicht schlecht. Glaubt Euch eh keiner Eurer Kumpels dass er echt ist, von daher wird ihn auch keiner mitgehen lassen.

Zinsen sind sensationelle niedrig, also jetzt schleunigst einen Termin mit dem Kundenberater der Bank ausmachen. 😉

Und nicht vergessen, kauft nur Deutsche oder Europäische Produkte, falls Ihr nicht demnächst nach China auswandern wollt. Denn genau dorthin wandert ansonsten Euer Arbeitsplatz, wenn ihr Produkte von dort kauft. 😉

Markus

Thu Dec 01 10:29:22 CET 2011    |    the_WarLord

Du bist noch immer drauf eingegangen, was du machst, wenn die Bank dein Geld aber in der Inflation nicht haben möchte, weil du vertraglich an die Raten gebunden bist...

Thu Dec 01 13:10:11 CET 2011    |    Turboschlumpf27726

hab keine lust, das ganze selbst in worte zu fassen: kredit und inflation

übrigens- im fall einer währungsreform werden nat. auch die schulden 'umgetauscht', meist sogar in einem ungünstigeren verhältnis. 😎

ganz abgesehen davon, das JETZT sich kaum noch eine bank für sie böse endende kreditverträge einlassen wird.
in der praxis werden die meisten schon abgeschlossenen verträge schon irgendeine fälligkeitsstellungsklausel haben.
bevor der michel was von inflation hört bzw. vom bundeshosenanzug und seinem sprachrohr, der BLÖD gesagt bekommt, ist es bei den meisten banken wohl schon fest eingeplant.😰
also der normalbürger (so es ihn denn gibt) hinkt der entwicklung immer zwei schritte hinterher

vor einem halben jahr (!) liefen schon simulationen zum zusammenbruch des €....

Sat Dec 03 09:14:21 CET 2011    |    Trennschleifer37067

Da ich nach wie vor auf mein Bafög warte, lebe ich nach dem Motto: Ich hab kein Geld, also kann ich's auch ausgeben! 😛

Solange auf dem Konto noch ein Plus ist, ist alles okay. Nach Weihnachten dürfte die Sache allerdings wieder anders aussehen...

Thu Dec 08 03:52:14 CET 2011    |    Multimeter30590

Allerdings sind ja nur bei kurzlafenden Krediten die Zinsen niedrig - bei längeren erfojgt ja nach Zeitpunkt X ein Zonsniveau Basiszins + Y - und Zeitpunkt X denke ich ist inzwischen schnell erreicht.
Nur innerhalb dieser Zeitspanne hat man einen Inflationseffekt

Üblich ist ja in allen Kreditverträgen eine Vorfälligkeitsentschädigung - soll das Geld vorher zurückgezahlt werden rechnet die Bank unter der Berücksichztigung der vermuteten Inflation aus was sie nun zu bekommen hat und das ist dann der fällige Betrag.

Eine für eine Bank letztendlich ungünstigen Kreidtvertrag zu bekommen - auch unter der Berücksichtigung von Inflation - ist sicher eher unwahrscheinlich.

Die verdienen seit hunderten von Jahren mit Millionen von Krdeditvergaben ihr Geld und haben zum Großteil alle Inflationen und Deflationen im Kreditgeschäft überlebt - lediglich die Investmentbanken wanken ja, die klassischen Kreditbanken eher nicht, die wissen wie's geht.

Deine Antwort auf "Krisenstimmung aber die Kauflaune steigt--> auch bei Dir..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Troglodyt
  • Mr.Cook
  • andyrx
  • Mudon
  • Andreas110279
  • mican0974
  • _RGTech
  • JC-MBFAN
  • Angry69

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv