Fri Sep 23 09:45:44 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (96)
| Stichworte:
Auto, Autofahren, CarHifi, HiFi, Kopfhörer, Musik, Sicherheit, Verkehr
![]() Moin Motortalker, ab und an mal sieht man so wie gestern Leute im Strassenverkehr mit Kopfhörern....gestern in einem Ford Streetka eine hübsche Lady die sich akurat im Takt der Musik bewegte und beim neben dran fahren an der Ampel sah ich das sie große Kopfhörer auf hatte und der Welt völlig entrückt der Musik lauschte... bei Radfahrern find ich das noch krasser.... Ich kann das mir für mich nicht vorstellen...ich muss mitbekommen was um mich rum passiert und dazu gehört auch die Wahrnehmung von Geräuschen und Lauten. Gerade beim Radfahren halte ich das für sehr leichtsinnig wenn ich die Musik der Anlage mal lauter drehe dann eher auf langen und eintönigen Autobahn Etappen....ansonsten bleibt das eher dezent eingestellt,und Kopfhörer im Auto sind für mich ein Tabu wie sieht das bei euch aus...?? mfg Andy |
Sun Sep 25 21:03:38 CEST 2011 |
Standspurpirat30156
Öhm, ja, was ich da ansprach, geht wohl etwas arg über "Knigge" hinaus ... da kommen wir etwas von Thema Kopfhörer im Straßenverkehr ab ...
Mon Sep 26 09:01:16 CEST 2011 |
chris230379
Wieso, gutes Benehmen gehört nunmal dazu
Thu Sep 29 23:29:17 CEST 2011 |
Trennschleifer37067
Zum Thema Knigge:
Ich stimme den Genossen Hanomag und Harlekin prinzipiell zu. Ein Mindestmaß an Höflichkeit muss sein, zumal es sich auszahlt. Wer freut sich denn nicht, wenn die Kassiererin einen freundlich anlächelt, weil man ihr mit einer - sei sie noch so banalen - Kleinigkeit den Tag versüßt hat? Meine "Lieblingskassiererin" bei Kaufland freut sich immer, wenn ich auf die obligatorische Frage, ob alles in Ordnung war, "War grandios!" antworte. Manch eine fühlt sich zwar etwas veräppelt, aber die Dame findet's lustig, wir duzen uns mittlerweile und wechseln jedesmal ein paar nette Worte.
@Wraithrider
Auch eine Kassiererin ist ein Mensch, der seinen Job macht und dafür respektiert werden will/soll. Arbeite du mal im Niedriglohn-Servicesektor als Kassierer/Pizzabote etc. Du wirst es zu schätzen lernen, wenn dir die Leute mit Respekt begegnen, besonders wenn du einen Fehler machst und die Leute dich freundlich drauf hinweisen, statt zu motzen.
Aber zurück zum eigentlichen Thema:
In Bus/Bahn/Flugzeug höre ich natürlich über Kopfhörer Musik. Ich bemühe mich, die Lautstärke so weit zu drosseln, dass ich niemanden belästige. Wird es doch mal zu laut, lasse ich mich gern drauf hinweisen, drehe leiser und gut ist.
Aber im Auto kommt mir das nicht in die Tüte! Extra aus dem Grund habe ich das sehr schöne originale BMW Business rausgeschmissen und gegen ein Zubehör-Radio für 80€ mit USB- und AUX-Anschluss ersetzt. Stick bzw. iPod dran und gut ist! Wer sich ein Auto leisten kann, hat auch die 80€ für ein passables Radio übrig.
Neulich auf der Autobahn hatte ich so nen Profi erlebt: Ich bin von der A9 auf die zweispurige A6 gewechselt. Komme vom Beschleunigungsstreifen und auf der linken Spur fährt ne Frau in ihrem Ford Ka mir rosa Kopfhörern im Ohr. Ich fahre auf der rechten Spur quasi direkt neben ihr, wollte nicht rechts überholen und gehe vom Gas, als sie ohne irgendeine Vorwarnung rechts rüberzieht. Konnte die Kollision nur vermeiden, indem ich voll in die Eisen gestiegen bin. Auf meine Lichthupe hat sie reagiert, indem sie mir nen Vogel gezeigt hat, als ich sie dann überholt hab. Ich war ja der böse BMW-Fahrer der ihr wie aus dem Nichts auf der Stoßstange geklebt hat und sich dann noch erdreistet die Lichthupe zu betätigen.
Die Traumwelt der Dauerbeschallung per Kopfhörer ist zwar ganz nett, hat aber nix im Straßenverkehr zu suchen.
Thu Sep 29 23:34:51 CEST 2011 |
anntike
"Aber im Auto kommt mir das nicht in die Tüte! Extra aus dem Grund habe ich das sehr schöne originale BMW Business rausgeschmissen und gegen ein Zubehör-Radio für 80€ mit USB- und AUX-Anschluss ersetzt."
So sieht's doch aus.
Thu Sep 29 23:40:20 CEST 2011 |
invisible_ghost
Lass gut sein, unser Wraithrider wird das im Leben nicht kapieren. Traurig, aber wahr.
So long
Ghost
Fri Sep 30 00:59:42 CEST 2011 |
Turboschlumpf19181
Nicht dass es da iwas zu kapieren gäbe.
Fri Sep 30 01:51:20 CEST 2011 |
invisible_ghost
@Wraithrider
Auch wenn der Versuch dir die Grundregeln des Anstands im Alltag beizubringen ungefähr genauso sinnvoll ist, wie einen Eimer Wasser in die Elbe zu schütten; so will ich es doch nochmal probieren:
Kein Mensch zwingt dich, mit der Kaufland-Verkäuferin zu "interagieren". Aber, und jetzt kommen wir zu dem Punkt, welchen du nie verstehen wirst: Anstand und Interaktion sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe.
Aber wie ich schon schrieb, daß wirst du als selbsternannter Perfektmensch wohl nie begreifen.
So long
Ghost
Fri Sep 30 02:15:34 CEST 2011 |
Trennschleifer37067
Den Versuch war's wert.
Ganz ehrlich, ein einfaches "Hallo" und "Danke, tschüs" bringt niemanden um und es gehört zu unserer Kultur und Gesellschaft dazu. Ob Supermarkt, Busfahrer, Chef, Mama oder sonstewer spielt keine Rolle. Mensch ist Mensch.
Mehr sag ich zu dem Thema nimmer.
iPod gehört ans Autoradio und Handy am Steuer ist pfui. Ein "Ich fahr grad, ruf dich gleich zurück" mag grad noch so vertretbar sein bei geringem Verkehrskaufkommen, aber nur wenn's wichtig ist und auch dann nur mit ungutem Gefühl im Bauch.
Fri Sep 30 02:36:29 CEST 2011 |
invisible_ghost
@PureVernunft
Nö, lies dir mal die Beiträge unseres Wraithriders hier auf MT durch, völlig sinnlos, weil der arme Kerl das:
niemals kapieren wird. Unser Wraithrider ist der Meinung, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, und sobald ein älterer User ihm einen Tip gibt; so ist dieser automatisch Senil und Blöde.
Ergo ist es ohne Wert, unserem Wraithrider das RL darzustellen.
So long
Ghost
Fri Sep 30 09:19:42 CEST 2011 |
Turboschlumpf19181
Da bin ich dir weit voraus. An Stelle von "tschüs" wünsche ich immer einen "schönen Tag noch" (bzw. "ruhigen Tag noch" für die Rennleitung, aber das ist hier nicht relevant) - allerdings nicht aus inem komischen "Anstand"sgefühl heraus. Hat nur überhaupt nichts mit Kophfhörern zu tun, genau wie der Beruf Kassierer kein Sonderverdienst für Bonusrespekt im Vergleich zu anderen Menschen, denen man im Alltag begegnet, ist - die anderen haben nämlich in aller Regel auch nen Job, nicht nur die Kassierer.
Hat was damit zu tun, dass ich Leute nicht ernst nehmen kann, die ihren Standpunkt untermauern mit dem Argument "ich bin alt".
Mon Oct 03 01:22:01 CEST 2011 |
Standspurpirat30156
Ey, ich hab' ne/nen Kassier (jedenfalls so ungefähr) in der Familie ... by the way, das ist ein verfluchter Höllenjob: jeder zweite Kunde pöbelt, meckert, will irgendeinen Pfennig-Scheißdreckartikel nach 3 Wochen in zerfetzter Packschachtel in der anderen Filiale zurückgeben, weil er/sie aus eigener Dämlichkeit den falschen 70 cent Kopfhöreradapterstöpsel etc. gekauft hatte ... und wenn Dich dann solche Volksgenossen zum Irrsinn getrieben haben, und mal ein 10er in der Kasse fehlt weil vor lauter Hektik und Ärger mal ein Geld-Schein verwechselt wurde, dann muss es meistens die arme Sau auch noch aus der eigenen Tasche zahlen ... wohingegen der Schaden, den unsere Billionen-versenkt-habenden Katastrophen-Bänker (Geld anderer Leute derart versenken = Geld veruntreuen = Straftat ... imho ...) angerichtet haben, also der galaktisch-gigantische Riesenschaden, den diese pathologisch spielsüchtigen Hirn-amputierten zockenden (mit anderer Leute Geld auch noch) "Dagobert-Ducks" angerichtet haben, den ersetzt mal flugs zwangsweise der Steuerzahler ...
na Prost Mahlzeit ...
Gruß
PS: Mein Vorschlag: einfach alle Kassen abschaffen, RFID-Chip an jeden zum Verkauf stehenden Artikel dran, durch die Schranke laufen und automatisch von der EC-Karte abbuchen lassen ... fertig ... keine Kassierer/Kassiererinnen mehr mit Nervenzusammenbruch ... die machen sicher alle gerne was anderes ....
Mon Oct 03 07:35:56 CEST 2011 |
Turboschlumpf19181
Selbstbedienungskasse, wo die Leute ihre Sachen selber über der ziehen, gibt's hier bei nem Kaufland glaub ich eine. Ist gar nicht mal schlecht.
Ob allerdings die ganzen Kassierer mal eben so nen anderen Job finden würden, das bezweifle ich - sonst hätten sie ja schon gewechselt.
Mon Oct 03 08:04:28 CEST 2011 |
chris230379
Und ob die Leute 100% ihrer Artikel darüber ziehen ist auch fraglich, zumindest ohne Kameraüberwachung.
Mon Oct 03 11:31:06 CEST 2011 |
Turboschlumpf19181
Das war auch mein erster Gedanke, hab da ziemlich gestaunt, als ich das zum ersten Mal gesehen hab.
Sat Mar 24 12:15:02 CET 2012 |
Turboschlumpf17306
Ich habe meine guten AKG-In-Ears schon als Hörschutz auf nem Schießstand verwendet, da soll noch mal einer sagen die dämpfen das Aussengeräusch nicht wirklich.
Und klanglich find ich die auch Welten besser als die iPod-Teile.
Klar, Studiokeopfhörer sind noch besser, kosten aber halt auch entsprechend mehr.
Thu Jul 12 19:07:36 CEST 2012 |
Standspurpirat21837
Ich finde das mit Kopfhöreren sehr leichtsinnig, auf dem Fahrrad und mindestens genauso im Auto.
Man bringt andere in Gefahr, weil man nichts mitbekommt... Zwar hört man bei Lautsprechern auch nicht viel mehr, aber ich finde das immernoch überschaubarer als mit Kopfhörern. Also wenn man nicht besoffen fahren darf, sollte man es auch nicht umgebungs-blind.
Tue Aug 07 10:17:34 CEST 2012 |
Shibi_
Ich könnte nicht Autofahren ohne zu hören was um mich rum passiert. Und wenns nur der ganz klassische Fall ist, ein Krankenwagen kommt von hinten...
Es gibt sehr viele Leute die ihre Musik so extrem laut drehen beim Autofahren, dass sie von ihrer Umgebung absolut nichts mehr hören. Das sollte verboten werden.
Sie hören einfach nichts mehr von der Umgebung, weder Rettungsfahrzeuge noch sonstige Warnsignale, würden es auch nicht hören wenn ihr Auto komische Geräusche macht, das Radlager anfängt sich festzufressen, der Motor Fehlzündungen hat oder irgendwelche Teile schleifen.
Auch beim Radfahren halte ich es für ein Unding die Musik so laut zu drehen, dass man nichts mehr von der Umgebung hört. Ich höre selber zwar auch Musik beim Radfahren, aber immer so leise, dass ich noch höre was um mich rum los ist. Habe mir fürs Radfahren sogar extra Kopfhörer gekauft die NICHT die Umgebungsgeräusche abschirmen. Immerhin muss man als Radfahrer, besonders in einer Großstadt, sehr scharf aufpassen. Es gibt keine Airbags und keine Knautschzone die einen beschützen wenn man von einem Autofahrer übersehen oder auch einfach nur ignoriert wurde. Wenn Gegenverkehr auf einer recht engen Straße kommt und man hinter sich einen Motor aufheulen hört kann man sich wenigstens schon darauf vorbereiten sich gleich in Luft auflösen zu müssen weil der Depp hinter einem trotz Gegenverkehr überholen will.
Aber in all diesen Fällen gibt es ja immernoch Darwin der uns (hoffentlich) von einigen dieser Idioten erlöst die sich im Straßenverkehr völlig von der Umwelt abkapseln.
Deine Antwort auf "Kopfhörer beim Autofahren...."