Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Sat Jan 07 14:23:31 CET 2023 |
fehlzündung
Söder der alte Baumumarmer....
Da hat sich doch neulich eine neue Partei gegründet, die die Konservativen Wählerstimmen einsammeln wollte, oder? Bündnis Deutschland der Name. Seitdem hat man davon aber auch gar nichts mehr gehört. War nur in den Medien zur Gründung und danach war wieder Stille.
Die Freien Wähler hätten durchaus auch Potenzial. Sind aber derzeit zu klein, zu schwach und nur in Bayern eine ernsthafte Alternative.
Sat Jan 07 14:24:43 CET 2023 |
Hazet-Caddy
Ein Land das einfach so vernichtet werden soll... da kann NIEMAND wegschauen... das sollte man zumindest als
Mensch so empfinden ! Aber weit gefehlt... !... ich kann hier nur mal zum Mitdenken anregen !
Da macht sich die Schweiz mitschuldig an dem Leid vieler Familien in der UKRAINE, denn WIR könnten gute
Abwehrwaffen für das Raketen-Bombardement beisteuern... aber die feigen Schweizer verstecken sich hinter
Ihrer sogenannten Neutralität und machen sich damit an dem Leid der Zivilbevölkerung mitschuldig !
Wer für wen auch immer Munition baut und diese dann nicht ausliefert, dürfte NIE wieder irgendwelche Aufträge
von den EU Mitgliedern bekommen... vereinfacht ausgedrückt.. neutralisiert den gefühlslosen Abschaum !
Auf solche Partner sollten WIR VERZICHTEN... also die Grenzen mal Zukleben, dann tätet Ihr Grünen
endlich mal was GUTES !
Gruss von Hazett Caddy
Sat Jan 07 14:24:56 CET 2023 |
tartra
@mozartschwarz
Evtl. sollteste einfach mal raus gehen und frische Luft inhalieren?
Oder schreib doch gleich das "die" Grünen den Krieg angezettelt haben .... so verstehe ich dein langes Geschwubbeln in Kurzform ...
Sat Jan 07 14:28:14 CET 2023 |
mozartschwarz
Ein Haufen Splitterparteien spielt den 15%tern an der Regierung auch nur in die Karten.
Sat Jan 07 14:34:31 CET 2023 |
mozartschwarz
Schwurbeln ist das was du machst. Kommt ja nichts, außer inhaltloser und unbegründeter Aussagen. Das versuchst du dann auchnoch per Diffamierung in ein gutes Licht zu rücken. Ich begründe jedenfalls meine Einstellungen und Ideen. Seh ich bei dir nicht. Es steht dir doch frei meine Aussagen zu wiederlegen, du triffst ja nichtmal welche. Zumindest keine neben allgemeiner Floskeln.
Frische Luft hab ich genug, ich lebe am Waldrand und nicht in einer urbanen Umgebung wo ich mir Sorgen um Fahrradwege machen muß.
Sat Jan 07 14:36:00 CET 2023 |
andyrx
@mozartschwarz
Die AfD hätte zu ihrem Beginn / Gründung durchaus die Chance gehabt sich zu einer ernsthaften Alternative zu entwickeln da unter Merkel die CDU ein ganze Stück nach links gerutscht ist ….da hätte man durchaus Konservative und bürgerliche Wähler abziehen können.
Aber die AfD hat die Chance vertan eine seriöse / wählbare Alternative zu sein weil braun unterwandert und Auffangbecken für alte NPD Anhänger und noch weiter rechts ….die am Ende die Partei gekapert haben.
….und mit billigen Populismus kann man auf Dauer auch keine konsolidierte Politik machen.
Der Gipfel ist die Anbiederung an Russland und Putin…..da erschauert es jedem Demokraten.
Damit ist dieser Laden für viele unwählbar geworden ( auch für mich) denn ich sehe da keine reale Partei mit plausiblen seriösen Programm sondern populistische Bauernfänger mit stark gebräunten Teint ……ne lass mal stecken 😛
Sat Jan 07 14:36:21 CET 2023 |
fehlzündung
Sehe ich ja auch so. Freie Wähler, Bündnis Deutschland, AfD. Sehen sich zwar alle als konservative Häfen, erreichen aber keine nennenswerten Stimmanteile und wenn doch, finden sie keine Koalitionspartner.
Es wäre sinnvoller, die konservativen Kräfte in einer Partei zu bündeln, aber dazu sind sie dann doch zu verschieden und jeder will sich lieber selber versorgt wissen.
Die AfD hätte aus ihrer Ausgangssituation deutlich mehr machen können, wenn sie ihren Laden im griff gehabt hätte, interne Probleme intern geregelt hätte und extreme Hardliner ausgeschlossen hätte.
Sat Jan 07 14:37:06 CET 2023 |
fehlzündung
@andyrx War schneller
Sat Jan 07 14:41:29 CET 2023 |
mozartschwarz
Ach Andy…. Vergleich doch einfach deine Einstellungen unvoreingenommen mit den Forderungen und Aussagen der jeweiligen Parteivorsitzenden. Lass dich nicht von einzelnen Parteimitgliedern und allgemeinen Anschuldigungen anderer Parteien ablenken.
Gerade auch bei dir bleiben da kaum Optionen.
Sat Jan 07 14:44:21 CET 2023 |
andyrx
Ist bei mir ganz einfach ….so wenig Staat wie möglich ….und soviel Staat wie nötig.
Als freiheitsliebender Mensch mit ausgeprägten Gerechtigkeitssinn sollte klar sein wo ich mich am ehesten wiederfinde.
Sat Jan 07 14:44:32 CET 2023 |
mozartschwarz
Die AFD liegt im Schnitt bei 15%, teils vor der SPD und Grünen. Trotz aller Versuche Sie zu Diskreditieren. Die ist eben keine Splitterpartei, daß ist vielleicht noch die FDP. Das System Sie auszuhebeln greift halt. Ging auch viele Jahre bei den Grünen, damals weit vor der Wende.
Sat Jan 07 14:50:04 CET 2023 |
mozartschwarz
Eben. Und weil ich das auch so sehe höre ich auch nichtmehr auf die Aussagen von Parteien die mich einengen wollen. Ich teile bei weitem nicht alle Forderungen der AFD. Die haben mich allerdings auch noch nie in der Regierungsverantwortung verarscht. Alle Anderen schon.
Sat Jan 07 14:50:05 CET 2023 |
andyrx
@mozartschwarz
Populisten können durchaus erfolgreich sein …..diejenigen die das am besten konnten haben 1933 gezeigt was man erreichen kann ,hatten mit ihrem brillanten Goebbels einen der die richtige Ansprache gefunden hat um die einfachen Menschen mit zu nehmen auf ihre fürchterliche Reise von Tod und verderben …..dabei hätte jeder der mein kampf gelesen hat wissen müssen was passiert ….
Nené AfD mit ihrer Putin Glorifizerung …..ich brauch und will keinen neuen Führer ….ich kann selber denken 😉
Sat Jan 07 14:54:17 CET 2023 |
fehlzündung
Ja, sie liegen aktuell bei 15%. Dafür können sie sich aber bei den anderen Parteien bedanken, die eine unfassbar schlechte Politik machen.
Hätten wir jetzt eine CDU, die wie die CDU vor 30 Jahren ist, würde die AfD unter die 5% rutschen.
Ich finde die Ansichten der AfD aus dem Wahlprogramm schon nicht verkehrt (mit allem ist man eh nie einverstanden, bei keiner Partei), aber mir sind da zu viele interne Querelen und Machtkämpfe und unterschiedliche Strömungen.
Und eine Partei, die sich intern mit solchen Sachen rumschlagen muß, hat entsprechend weniger Kraft für die eigentliche politische Arbeit.
Sieht man ja bei den Linken deutlich. Intern viele unterschiedliche Strömungen (von gemäßigten Linken bis zu Hardcore-Kommunisten), interne Streitereien, dümpeln an der 5% Hürde rum oder liegen drunter.
Aber du hast auf jeden Fall recht: Die AfD ist keine Splitterpartei. ´Zumindest zur Zeit ist sie eine feste Größe im Parteigefüge.
Sat Jan 07 14:54:39 CET 2023 |
mozartschwarz
Da sind wir halt bei den Einzelthemen. Ich teile weder deren Einstellung zum Russlandkrieg, wohl Die zum Wirtschaftskrieg, und nicht deren Einstellung zum Klimawandel, wohl aber Die zu AKW und technischem Fortschritt.
Sat Jan 07 14:56:41 CET 2023 |
mozartschwarz
Ja genau. Und eben weil die Anderen so unfassbar schlecht sind, werd ich die nicht wählen. Garnicht wählen oder Parteien ohne jede Chance findet auch nicht statt.
Sat Jan 07 18:22:41 CET 2023 |
Swissbob
Genau diese CDU der 80er fehlt aktuell in Deutschland.
Sat Jan 07 18:30:05 CET 2023 |
fehlzündung
Da hätte die AfD die Möglichkeit gehabt, diese Lücke zu schließen und enttäuschte CDU-Wähler einzusammeln, wenn sie klug und geschlossen agiert hätte.
Sat Jan 07 19:56:36 CET 2023 |
Poloman59
Das hat die AfD leider gründlich vergeigt. Die sind jetzt ein für alle mal "verbrannt".
Hoffentlich schafft Herr Merz die Neupositionierung der CDU als eine politische Heimat für bürgerlich-konservative Menschen.
Sat Jan 07 20:00:55 CET 2023 |
LKunz2022
"Hoffentlich schafft Herr Merz ..."
Haha, ähnlich realistisch ist dass sich die Grünen morgen für eine Beendigung des Krieges in der Ukraine einsetzen oder die Donau bergauf fließt.
Das hat und hatte Herr M. nämlich nicht vor.
Sat Jan 07 20:55:17 CET 2023 |
andyrx
So macht man sich Freunde —} https://www.t-online.de/.../...furt-zerstoeren-mehrere-luxusautos.html
Bescheuert und kriminell solche Aktionen
Sat Jan 07 21:08:48 CET 2023 |
notting
Die sind noch schlimmer als die bescheuerten SUV-Hasser, die ignorieren, dass auch nicht gerade Kleinwagen-SUVs oft weniger verbrauchen als beliebte Kleinwagen trotz eben größer und mehr Leistung. Siehe z. B. Zoe vs. EQA.
Und komisch, dass es soviele Waldbesetzer etc. gibt, aber bei uns es für die Streuobstwiesen wo man auch nett grillen und feiern kann kaum noch Pächter gibt bzw. insb. jüngere, die zumindest zusammen mit dem aktuellen Pächter sich drum kümmern. Mit 40 ist man da z. T. der jüngste (abgesehen von Kindern, die quasi zwangsweise mitgeschleift werden, denen es vllt. Spaß macht, aber halt aufgrund des Alters z. B. keinen Motorsägenschein machen können, weil mit Handarbeit wird man da oft nicht fertig).
notting
Sat Jan 07 21:49:09 CET 2023 |
fehlzündung
Die AfD ist nicht verbrannt. Die müssen sich nur mal von innen ordnen und vernünftig aufstellen.
Dass sie es nicht tun ode rnicht schaffen ist ein Glück für die anderen Parteien. Trotzdem liegen sie seit langem bei soliden 15%. Was da an Potenzial drin wäre, wenn sie sich personell vernünftig aufstellen, kann man sich ausmalen.
Da würden vor allem im Westen noch einige Wähler dazukommen.
Herr Merz wird die CDU nicht neu ausrichten. Die Hoffnung hatte ich auch mal, hab sie aber schnell begraben. Selbst wenn er wollte, könnte er es nicht. Dazu müßte er sich intern gegen die Merkelianer durchsetzen und nach außen klare Positionen beziehen und nicht sein Fähnchen nach dem (grünen) Wind hängen.
Sat Jan 07 22:01:55 CET 2023 |
andyrx
Wenn die AfD ihren rechts außen Flügel verliert verliert sie wahrscheinlich die Hälfte ihrer Wähler .....vorallem im Osten der Republik.
Die gemäßigten in der Partei sollten eine neue Partei gründen und den rechts außen Bodensatz los werden nur so kann das Gelingen......die AfD als solche wie jetzt ist verbrannt.
Sat Jan 07 22:17:22 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
15 % ein Sammelsurium aus unzufriedenen, Protest Wählern und Rechthabern. Echt stabil.;D Sowas hat doch praktisch jedes Land, nur bei uns hat es etwas länger gedauert.
Sat Jan 07 22:43:45 CET 2023 |
fehlzündung
Ja, 15% über einen längeren Zeitraum sind stabil. Und bei aktuellen Umfragen auch nicht so weit entfernt von Grünen und SPD. Die liegen nämlich je nach Umfrage zwischen 17 und 20%.
@andyrx Nicht nur wahrscheinlich, sondern ganz bestimmt. Gewinnt dafür aber neue Wähler im Westen hinzu. Und der Westen ist nunmal deutlich bevölkerungsstärker als der Osten.
Der alte Leitsatz "Wahlen werden im Westen gewonnen" gilt da noch immer.
Sat Jan 07 22:44:39 CET 2023 |
andyrx
Plus Verschwörungstheoretikern und Reichsbürgern ,Corona Leugnern / Spaziergängern und echten Rassisten.....da kommt schon was zusammen.
Es gibt so manches wo ich sage so ganz unrecht hatte die AfD in ihrer Argumentation nicht und hat es auch klar benannt ....aber das geht unter in dem ganzen Sumpf die für einen Demokraten untragbar sind und als Mensch der durchaus einen IQ hat um im Leben gut zurecht hinkommen brauche ich keine populistisch aufbereiteten Phrasen im Bild Zeitung Stil .....deshalb mag ich den Verein nicht.
Sat Jan 07 22:47:05 CET 2023 |
mozartschwarz
Die Zahlen im Osten sind nicht wegen sondern trotz Höcke so hoch. Gesamtdeutsch legt die AFD weiter zu.
Gründet sich eine neue Partei zersplittert Mitte-rechts noch weiter.
Wirklich Rechtsradikale wählen auch rechts der AFD, ist ja nicht so als gäbe es da nichts.
Sat Jan 07 22:59:47 CET 2023 |
andyrx
@mozartschwarz
Wer offen mit putin sympathisiert ist für mich ohnehin unten durch .....dies anbiedern an Moskau zeigt doch wo das Vorbild sitzt .....und das letzte was ich will ist genau so was.
Sun Jan 08 01:50:31 CET 2023 |
mozartschwarz
Die Haltung der AFD zu Putin ist nicht wirklich homogen. Der Ukrainekrieg ist nicht wirklich das größte Problem Deutschlands Selbst wenn, wurde er dazu gemacht.
Sun Jan 08 08:35:35 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Dieses „offen mit Putin sympathisieren“ sehe ich jetzt kaum, aber durchaus das Bedürfnis gegen den gefühlten mainstream gegen Putin sein zu müssen.
Da sollte man schon genau hinschauen.
Sun Jan 08 10:51:46 CET 2023 |
Hazet-Caddy
es sind schon merkwürdige Ansichten hier unterwegs... TATSACHE ist... der Ukraine-Krieg ist das größte Problem... wer das so gewollt hat, ist wohl unschwer zu erraten !
WAS Krieg bedeutet, kann man erst beurteilen, wenn man selbst solches am eigenen Leibe erfahren hat !
ALSO liebe junge Leute... redet nicht solchen Blech daher... die Corona-Seuche wäre recht schnell verlaufen,
wenn nicht so viele Armleuchter den Leuten mit DEMOS das Seelenheil versprochen hätten !
Wer seinen Blick nach China richtet, wird die kaum bei den Menschen angekommene Impfung als
Ursache für die neuen Corona-Varianten und Verbreitung erkennen !
Leider gibt es bei uns noch eine andere Gewohnheit..... faul und gefräßig... bloß nicht NACHDENKEN, das
verbraucht zuviele Kalorien !
Gruss von Hazett Caddy
Sun Jan 08 11:04:57 CET 2023 |
fehlzündung
Ja, das sehen wir ja jetzt, wie toll das alles klappt.
Auf der Arbeit fällt die Hälfte der Kollegen aus. Wegen Erkältungskrankheiten. Und nicht mal 2-3 Tage, sondern 10-14 Tage.
Das sind genau die, die zu jeder verfügbaren Spritze hingerannt sind und die Maske am liebsten noch nachts im Bett getragen hätten.
Ich habe mein Leben normal weitergelebt, soziale Kontakte weiter gepflegt, Leuten die Hand gegeben und die Maske nur da getragen, wo es nicht anders ging.
Bislang keine Erkältungssymptome und vor fast einem Jahr einmal Corona in der Form, dass ich zwei Tage flachlag mit Fieber und Gliederschmerzen.
Sun Jan 08 11:10:13 CET 2023 |
notting
Hatte im entfernteren Familienkreis auch einen Fall, dass sich eine Familie nicht impfen lassen wollte. Haben nur leicht Corona gehabt, alles gut. Ein Bruder von Papa dieser Familie wollte sich auch erst nicht impfen lassen. Als ein Kollege schwer erkrankt ist, hat er sich impfen lassen. Als er dann selbst Corona bekommen hat, musste er auf die Intensiv...
Es war schon früh bekannt, dass die zweite Corona-Infektion die viel problematischere ist wg. überzogener Immunreaktion.
notting
Sun Jan 08 11:18:48 CET 2023 |
fehlzündung
Grundsätzlich bin ich dafür, dass jeder machen kann, was er/sie will. Wer sich alle paar Monate impfen lassen will, soll das tun. Wer meint, draussen auf dem Fahrrad mit Maulkorb rumfahren zu müssen, soll das tun.
Aber andere damit in Ruhe lassen, die das nicht wollen.
Während der Corona-Zeit wurde soviel Vertrauen von der Politik verspielt, das sieht man an den Umfragen, wie das Vertrauen in die Politik da mehr und mehr schwand. Und das wird auch lange brauchen, es wieder zurückzubekommen, wenn überhaupt.
Der endgültige Tiefpunkt war für mich, als vor der Wahl alle versprochen haben, es wird keine Impfpflicht geben und kaum war die Wahl gelaufen, haben etliche ihre Meinung um 180 Grad gedreht.
Ich habe das damals sehr genau verfolgt, wer da was gesagt hat und vor allem, wie die Politiker abgestimmt haben.
Ab diesem Zeitpunkt war z.B. Herr Merz, der Ungeimpfte vom öffentlichen Leben ausschließen wollte, für mich endgültig unwählbar.
Sun Jan 08 11:38:48 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Meine Herren, was wird jetzt wieder aufgewärmt 😕
Es ist doch ganz einfach. Am Anfang konnte man davon ausgehen, dass eine Impfung auch eine Infektiosität deutlich verringert oder gar egalisiert.
Dann hat sich herausgestellt es war nicht so, dass ärgerliche war halt das sich Politiker nicht präzise äußern können. Und zu dem Zeitpunkt die Wissenschaft noch nicht die selbst Erkenntnis hatte, dass sie selber deutlicher werden muss.
Dazu kam der massive kommunikative Fehler von Drosten, „es gäbe keine Evidenz.. bei Masken“
Nach dem weltweit geimpft wurde der Erfolg offensichtlich war, hätte es einiges verhindert.
Man muss es auch verstehen wollen und es richtig einzuordnen.
Sun Jan 08 11:59:21 CET 2023 |
fehlzündung
https://www.welt.de/.../...hen-ein-Und-jetzt-kommt-Luisa-Neubauer.html
Ich bin ja erstaunt, wie auf einmal berichtet wird. Bislang waren das immer Aktivisten. Jetzt wird auf einemal von sog. Aktivisten geschrieben. Ja, im Text heißt es sogar, dass "Straftäter Gasflaschen einbetonieren". Ich mußte zweimal lesen, um sicher zu sein, dass da wirklich "Straftäter" steht.
Ändert sich hier die öffentliche und mediale Wahrnehmung gegenüber den Klimachaoten?
Leider geht aus dem Artikel nicht hervor, ob es sich um gefüllte Gasflaschen handelt. Wenn ja, dann ist das ja schon fast vergleichbar mit Sprengfallen oder Landminen und hat mit Protest nichts mehr zu tun, sondern ist eher im Bereich Terror anzusiedeln.
Eine gerechte Strafe mit Lerneffekt wäre, dass die, die die Flaschen einbetoniert haben, sie auch wieder ausbuddeln müssen.
Sun Jan 08 12:02:08 CET 2023 |
mozartschwarz
Das liegt wahrscheinlich daran, daß ich die unterstützen würde 😁
Sun Jan 08 22:55:14 CET 2023 |
andyrx
Es ist zu beobachten das in vielen Ländern links und rechts immer mehr auseinander driften
Gerade in Brasilien —} https://www.t-online.de/.../...identenpalast-und-oberstes-gericht.html
Sturm der Bolsonaro Anhänger auf den Kongress ....erinnert an die Rechten Trumpfans beim Sturm aufs Capitol
...sicherlich gibt es noch mehr solcher Beispiele und auch in DE sind links und rechts ausgeprägter als je zuvor ....woran mag das liegen ??
Social Media ??
Immer dümmere Wähler / Menschen ??
Was ist nur los mit den Leuten ....immer extremer und immer radikaler gehts zur Sache ....😕
Mon Jan 09 01:53:59 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Diese Polarisierung scheint etwas mit sozialer Innkompetenz zu tun zu haben.
Zu viele Einzelkinder, zu viel Zerstreuung, zu viel Probleme…🙄