Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Mon Jan 02 17:05:10 CET 2023 |
tartra
Ich weiß nicht was ihr immer mit dem grün habt? Macht euch die Farbe besonders an?
Ihr wisst schon das die grüne Wählerschaft mehrheitlich zu den top Verdienern und Gebildeten gehört? Nur noch getoppt von den gelben, das müssten dann die Hoteliers sein...😁
Eigentlich genau die Gruppe, die nach eurer Logik auswandert..und hier angeblich so unzufrieden ist...
Mit "Ihr" meine ich hier die Fraktion der Schwubbler ... die ständig als feinbild? "grün" in ihre Thesen aufstellen ..
Mon Jan 02 17:10:25 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Davon echte deutsche ist ein echter Bruchteil, und knapp 80% derer kommen in ein paar Jahren eh wieder zurück.
Der Rest sind dann wohl offensichtlich Ausländer, die wieder auswandern.
Das mag jetzt alles etwas anders aussehen insbesondere durch den Krieg, aber Daten muss man immer interpretieren, sonst werden sie missbraucht.
Mon Jan 02 17:12:17 CET 2023 |
fehlzündung
Grünwähler sind entweder besonders gut bezahlt oder beziehen Transferleistungen.
Allerdings handelt es sich bei Gutverdienern nicht um Personen, die in der Wirtschaft tätig sind, sondern auf irgendwelchen geschaffenen Stellen im Staatsdienst rumlungern. Meist irgendwelche XY-Beauftragten.
Auswandern tun die natürlich nicht, weil sie nirgendwo mit so einer unnützen Tätigkeit Geld verdienen können.
Mon Jan 02 17:15:54 CET 2023 |
tartra
oder sind Klimakleber, haste vergessen zu erwähnen, gelangweilte grüne😁 KlimaTerroristen die den Verkehr blockieren ... steht auf SputnikNews.ru ...😁
Mon Jan 02 17:24:01 CET 2023 |
fehlzündung
Guck dir doch die Parteispitze der Grünen an. Nuripur, Lang, Göring, Baerbock, Habeck, usw.
Die haben alle nichts gelernt. Warum sollte jemand mit einer soliden Ausbildung solche Leute wählen?
Mon Jan 02 17:36:58 CET 2023 |
carchecker75
Lange Rede, kurzer Sinn ohne Kernkraft wird es nicht gehen.
Ganz Europa hat das festgestellt nur Deutschland hält an seinem Weg fest in den Untergang mit 100 % Erneuerbare Energie.
Mon Jan 02 17:42:28 CET 2023 |
fehlzündung
Ist doch super.
Dank EU können wir die neuen AKW mitbezahlen und dann von dort Strom kaufen, den wir selber günstiger produziert hätten.
Wir sind dann klimaneutral aber wenn in Polen (oder Frankreich oder irgendwo anders in Europa) ein AKW hochgeht, sind wir trotzdem am A....h.
Mon Jan 02 17:50:13 CET 2023 |
mozartschwarz
Vielleicht bist du ja in der Lage mir zu erklären wie wir nur mit EE vollumfänglich klimaneutral werden? Bitte dann auch ohne Kernkraft aus dem Ausland, direkt oder indirekt, ohne Despoten zu stützen usw. Am liebsten national, notfalls noch EU-weit. Und immer schön an den Primärenergiebedarf denken! Die Floskeln zu den schon erreichten 50% kannst du dir gleich verkneifen.
Mon Jan 02 17:58:55 CET 2023 |
fehlzündung
Ich sehe schon, ich muß ironische oder sarkastische Beiträge zukünftig entsprechend kennzeichnen.
Mon Jan 02 18:12:07 CET 2023 |
mozartschwarz
Besser ist das.... Langsam versteh ich da keinen Spaß mehr 😉 Die NUB schreibt das aber auch vor 😁
Ich stell aber die gleiche Frage einfach @tartra Der war der eigentliche Adressat in der Verwechslungsgeschichte.
Mon Jan 02 19:19:23 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Bevor der Thread komplett einschläft, auf die Straße kleben reist mit offenen Karten kämpfen. Und wie lange! das wäre eine andere Hausnummer.
Mon Jan 02 19:24:55 CET 2023 |
Feldheld
Ich kenne auch etliche junge Gutverdiener in der freien Wirtschaft, die grün wählen. Fahren mit ihrem 400PS SUV zigtausende Km pro Jahr, jetten dreimal pro Jahr in Urlaub, die Kinder werden mit dem Zweit- bzw. Dritt-Auto (meist E-Auto) zur Schule gebracht, während ich in meinem ollen Corsa schön gemütlich im Windschatten hinterm LKW hertucker, immer der langsamste PKW weit und breit. Ich lebe praktisch, wie Grünwähler leben sollten, aber nie tun. Mir wärs ja egal, daß andere in dicken Autos 230 fahren, aber wenn die gleichen großspurigen Fritzen mir übern politischen Hebel den wirtschaftlichen Boden unter den Füßen wegziehen wollen um sich so nen Gutmenschen-Scheinheiligenschein zu verdienen, werd ich böse.
Mon Jan 02 19:35:27 CET 2023 |
andyrx
Jedenfalls hat es den „hauptamtlichen Klimakleber“ die ein Gehalt dafür beziehen komplett die Glaubwürdigkeit genommen setdem dies öffentlich geworden ist das sie dafür bezahlt werden …..verlogene Strukturen sind das
Mon Jan 02 19:37:19 CET 2023 |
mozartschwarz
Naja, sollte man halt die limitierenden auch abschrauben...
Mon Jan 02 20:35:36 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Die Zeit der Raserei ist vorbei, allerdings ist 130km/h für mich bei modernen Autos zu langsam. Und jetzt frag mal was für mich ein modernes Auto ist. 😁
Mon Jan 02 20:41:34 CET 2023 |
mozartschwarz
Aus meiner Sicht wären es E-Autos. Aber ich frag dich trotzdem 😁
Mon Jan 02 20:56:22 CET 2023 |
fehlzündung
Vor allem merken sie es nicht oder wollen es nicht merken, dass sie nur ein Zeitvertreib und Unterhaltungsmittel der Superreichen sind.
https://exxpress.at/.../
Die Frau ist milliardenschwer und gibt hier und da mal ein paar Millionen "gegen den Klimawandel" und läßt sich dafür abfeiern. Das ist im Verhältnis so ein finanzieller Aufwand für sie, wie für mich, wenn ich dem Nachbarn in der Kneipe ein Bier ausgebe.
Glaubwürdiger wäre es, wenn sie wirklich ihr Vermögen für notleidende Personen einsetzt und selber eine Million für sich behält. Oder zumindest selber an derartigen Protesten teilnimmt.
Aber wie im alten Rom, läßt man lieber die Sklaven kämpfen und delektiert an dem Schauspiel.
Mon Jan 02 20:59:21 CET 2023 |
fehlzündung
Durch die hohen Spritpreise, die zunehmende Verkehrsdichte, die maroden Straßen und die Baustellen sowieso schon länger.
Als ich neulich auf der Autobahn mal eine zeitlang 140km/h (laut Tacho, also wohl eher reale 130km/h) fuhr, gehörte ich damit schon zu den zügigen Fahrern, bzw. konnte gut mitschwimmen auf der Überholspur.
Es gibt zwar noch die Außendienstler, die ordentlich Dampf machen und auch den ein oder anderen privaten Fahrer, dem es egal ist, aber insgesamt hat das schon sehr nachgelassen.
Und die E-Autos fahren sowieso fast alle langsam, um mehr Reichweite rauszuholen.
Mon Jan 02 21:12:44 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Hängt halt immer von der Anzahl der Spuren, der Tageszeit oder des Wochentags ab.
Starre Beschränkungen machen oft keinen Sinn; Außer es sind maximal Angaben.
Aber auch im E-Auto will ich meine Chance auf meine 5 Minuten 😉. Das fällt nun wirklich nicht mehr ins Gewicht.
Mon Jan 02 21:16:17 CET 2023 |
fehlzündung
Ich bin da ohnehin für diese Matrix-Anzeigen, die das Tempolimit flexibel vorgeben unter Einbeziehung von diversen Faktoren (Verkehrsdichte, Wetter, Tageszeit, usw.). Man kann den Verkehr damit sicher viel gleichmäßiger rollen lassen, was ja auch Treibstoff spart.
Stockt es vorne, kann man schon 20km vorher das Tempo absenken, damit der Stau sich schneller auflöst oder zumindest nicht so schnell wächst.
So ein flexibles Tempolimit hätte sicher auch vielmehr Akzeptanz als eine starre Beschränkung.
Ja, 5 Minuten. Aber auf Strecke fahren die E-Autos dann meist doch eher gemächlich (was ich mit dem Verbrenner aber auch mache).
Mon Jan 02 21:32:55 CET 2023 |
tartra
Dazu ist ein gewisser % Satz einfach zu blöd ... und macht damit die Logik hinter solchen Anzeigen wieder kaputt ..
Gibt hier eine Strecke, da wird die passende Geschwindigkeit für grüne Welle gezeigt.
Es finden sich immer mehrere Petrolheads die das deutlich überschreiten, auf die rote Ampel zuballern, anhalten müssen und oftmals die korrekt Fahrenden dann zum anhalten zwingen ...
Stadtautobahn das gleiche ... da leuchten fette rote X, was bedeutet die Spur ist gesperrt, es kullern ständig welche mit einer Ruhe, oder provokant aktiv auf der gesperrten Spur weiter ... die veränderbaren Höchstgeschwindigkeitsschilder werden eh nur für voll genommen, wo festen Blitzer installiert sind...
Mon Jan 02 21:34:47 CET 2023 |
notting
Die haben wohl ihre Erfahrungen in den vielen Städten gesammelt, wo man für eine grüne Welle die erlaubte Geschwindigkeit überschreiten muss, weil die nächste Ampel zu früh grün wird und dementspr. zu früh wieder rot wird. Sowas kommt bei dem Blödsinn den diese Städte machen eben raus...
notting
Mon Jan 02 21:38:33 CET 2023 |
tartra
Ich tippe wirklich, das die mehrheitlich einfach zu dumm sind...
Das habe ich auch unter Radfahrern beobachtet, die wie die bekloppten auf rote Ampeln zu rasen, das muss ein Schlag Mensch sein, dem irgendwelche Verknüpfungen im Oberstübchen fehlen...😁😁
Mon Jan 02 21:40:14 CET 2023 |
mozartschwarz
Solche Strecken gabs schon in den 70ern vor der Ölkrise.
Mon Jan 02 21:40:34 CET 2023 |
fehlzündung
Hier gabs sowas vor vielen Jahren auch mal an einer Strecke in der Stadt. Eine Ampel hat 30, 40 oder 50 angezeigt. Wenn man sich dran gehalten hat, war auch grüne Welle.
Wurde dann aber irgendwann abgebaut. Warum, weiß ich nicht. Ich fand, es hat gut funktioniert. Im Berufsverkehr natürlich nicht, da war zuviel los und man konnte das angezeigte Tempo oft gar nicht fahren.
Mon Jan 02 21:41:35 CET 2023 |
mozartschwarz
Exakt sowas mein ich.
Tue Jan 03 08:49:28 CET 2023 |
tartra
Und eine neue clevere Aktion der Protestler, Adressat ist wohl das Verkehrsministerium, die kommen seit Jahren nicht aus dem Quark, so wie der Verkehrssektor hinterher hinkt...
https://www.rbb24.de/.../...mit-autobahn-verkehrsschilder-protest.html
In berlin/branbenburg, wurden Tempolimit Aufhebungsschilder auf der AB demontiert, teilweise nur abgeschraubt und eine handvoll ist wohl vermisst.
Wundert mich das es in den Medien noch nicht großartig die Runde gemacht hat?
Eigentlich sind die weißen Schilder mit den grauen Streifen, der Inbegriff für Freihheit für den deutschen Petrolhead ...?😁
Tue Jan 03 08:52:11 CET 2023 |
Chaos1994
Und da haben wir dann defintiv einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.
Die, die täglich die gleiche Strecke fahren, merken nicht das Schilder fehlen.
Man sieht aber auch an NL was ein Tempolimit von 100 bringt. Ein Rekordstau nach dem anderen.
Tue Jan 03 08:59:47 CET 2023 |
tartra
Der Mensch ist zwar ein Gewohnheitstier und diesen Effekt gibt es tatsächlich, der macht es bei sich ändernden Schildern auf täglichen Pendlerstrecken gefährlich ...
Aber das Aufhebungsschild zähle ich nicht dazu ... die sind für gehetzten wie ein Startsignal, ab diesem Schild kann man volle Kanne auf den Pinsel treten ... und wenn das nicht da ist, dann gibt es diesen Glücksmoment schlicht nicht und man fährt weiter mi dem Tempolimit im Kopf ... alternativ wenn kein Schild da, gibt die KI der Schildererkennung vom BC auch nichts frei ... spätestes nach der nächsten Auffahrt, sofern keine Tempobeschränkung kommt, ist eh Feuer frei ...
Also wohl Sturm im Wasserglas die Aufregung
Oder man hat den Raser dem das vorher geltene Tempolimit eh nicht interessiert hat, der rast einfach weiter durch, dem ist es alles egal...
Wenn das Verkehrsministerium als Begründung gegen das aTL "nicht genug Schilder" hat ... lächerlich ... dann finde ich den Protest wieder mal sehr zielgenau ...
Tue Jan 03 09:30:34 CET 2023 |
mozartschwarz
War hier gestern schon Thema.
Einfach die Beschränkung auch abschrauben war mein Ansatz 😁
Den Link muß man halt aufmachen.
Tue Jan 03 09:39:09 CET 2023 |
notting
Diese Assis wollen wohl mehr Verkehrsunfälle. Spätestens die, die an der nächsten Auffahrt auffahren, gehen davon aus, dass unlimitiert ist, während die, die von weiter hinten kommen an der Ausfahrt durchfahren und vllt. denken, dass noch limitiert ist. Fahre im unlimitierten Bereich meistens 130km/h. Selbst da muss ich zu oft stark bremsen wg. unfähiger Assis, die vor dem Spurwechsel weder rechtzeitig blinken noch versuchen ihre Geschwindigkeit anzupassen.
Es wurde von so beklebten TL-Schildern berichtet, sodass kleinere Zahlen draufstehen.
Da haben wir wohl einen Ewiggestriegen, der von BEV noch nicht so richtig überzeugt ist, obwohl auch die autobahntauglicheren recht gut verkaufen? -> https://www.motor-talk.de/.../...diesel-oder-elektro-t7250204.html?...
Die BEV sind meist bei 160-180km/h abgeregelt. Auch deswegen ist ein aTL überflüssig.
notting
Tue Jan 03 09:47:19 CET 2023 |
tartra
Die Logik verstehe ich nicht ... warum gehen die Auffahrenden von unlimitiert aus? die wissen doch garnicht was davor war ...
Ganz im Gegenteil ... die haben es leichter mit dem auffahren, da die meisten wohl denken es gilt noch ein TL und knallen da nicht mit 250 km/h lang ...
Es geht übrigens um den Speckgürtel Berlin, da finde ich unlimitierte Strechenabschnitte eh nicht sinnvoll, dazu ist es oftmals viel zu voll.
Einige Helden denken dann es wär ihre persönliche Autobahn und sie hätten das heilige Recht ihre Wunschgeschwindigkeit zu fahren ...bringt nur unnötig Unruhe in den fließenden Verkehr und natürlich sinnlos Emmissionen dieses ständige digitale Vollgas und abbremsen ...
Und bevor der Einwand kommt,😁 Nein, ich rede nicht von der freien kilometerlangen 3 spurigen Autobahn Sonntag Morgens ..
Tue Jan 03 09:59:52 CET 2023 |
notting
Der Auffahrende ist an keinem TL-Schild vorbeigekommen = unlimitiert (Auffahrten gibt's meist nur da, wo ohne TL-Schilder unlimitiert gilt).
Blödsinn, die mit 250km/h fahren nicht rechts, da da die langsamen LKW sind. Die die rechts sind machen eher die Probleme beim Auffahren wg. zu geringer Abstände.
notting
Tue Jan 03 11:58:38 CET 2023 |
Hazet-Caddy
Von den jungen Usern wird sich kaum einer an die WAA und das Chaos drumherum erinnern ! Wir hatten es damals in der Hand... ATOM-Energie in einem vernünftigen Recycling-Prozess zu bringen, denn dafür sollte die WAA in Wackersdorf als Forschungs-Zentrum aufgebaut werden ! ... NUR so... hätten WIR uns einen Vorsprung gegenüber den anderen Atommächten erarbeiten können !....... MERKE... Forschung ist Zukunft... und die haben die Chaoten damals vergeigt ! ... Wer das nicht begreift... die aktuelle Forschung ( Corona z.B. ) ist auch nicht über Nacht zum
Erfolg gebracht worden, warum glaubt Ihr wohl, wollte der US-Trumpel dafür viele Milliarden ausgeben ?
Hier in unserer Kleinstadt war ein Lager für schwach-radioaktive med. Abfälle geplant, da war ich der EINZIGE Gegendemonstrant... mit dem Spruch ( oben auf dem Gepäckträger ) ... Wollt IHR den Strom vom Russen...
müsst Ihr bald vor diesem Kuschen ... !... hier hatte ich dann das Symbol ..Hammer und Sichel ... aufgemalt !
( das war in den 80er Jahren ! )
Denkt mal drüber nach... keine Forschung ist ohne Risiko, Nichtstun ist die größte Gefahr !
Gruss von Hazett
Tue Jan 03 16:04:53 CET 2023 |
tartra
Na ja, ich kann alle verstehen die kein unsicheres Endlager bei sich haben möchten, Wiederaufbereitung ist schmutziges Geschäft, die Franzosen leiten die ganzen Abwässer einfach ein paar km weit in den Atlantik ...
Mit Atomstrom macht man sich abhängig von 2-3 Ländern, unter anderem Russland ... Das selbst machen, wünsch dir nicht, das die in deiner Ecke Uran abbauen, das ist Umweltverschandelung ^10, da kannste auch tausende Tonnen umbuddeln um irgendwann auf einen Brennstab zu kommen. Außerdem weiß ich garnicht, ob DE sowas produzieren darf, nach dem Irren den wir in den ~1930er hatten...
Forschung gibt ein paar kleinere Projekte und mit Cern sind wir auch bei einem großen Projekt beteiligt, also das wir zum Pferd und Pflug zurück gehen, uns der Kernphysik entziehen .. stimmt so nicht ...😉
Wer die Hohlschraube Trump als sein Vorbild für gute Ideen betrachtet ... naja ... 🙄
Der große Vorteil bei Covid waren zwei immigrierte Einwanderer, die hier seit Jahrzehnten an der passenden Technologie forschten... die es hier nach Ansicht von Schwubblern garnicht geben dürfte?
In DE gibt es nur Sozialschmarotzer mit M5 und AMG und Qualifiziert entscheiden sich gegen Deutschland ... Schon merkwürdig mit Biontech??
Aber wahrscheinlich werden genau aus diesem Grund Ugur Sahin und Özlem Türeci von Querflötenkreisen so angegangen, böse in den Schmutz gezogen .... Es kann nicht sein, was nicht sein darf ...😮
Denk mal drüber nach ....
Tue Jan 03 17:24:12 CET 2023 |
mozartschwarz
Du erzählst aber auch einen Krempel….
Durch und durch links-grün versiffter Käse. Natürlich beantwortest du aber auch keine konkrete Frage und verstehst nichtmal den Text auf den du Antwortest.
Ideologen sind die wirklichen Undemokraten
https://www.welt.de/.../...ert-in-ideologischen-Gedankengebaeuden.html
Edit:
Brennstäbe gibt es übrigens aus Frankreich, Schweden, Kanada, USA, Australien. Russland und Ähnliche. Despotenstaaten brauch es nicht.
Wed Jan 04 09:48:49 CET 2023 |
Hazet-Caddy
Wed Jan 04 09:51:49 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Also ich kenne nur die Bezeichnung Schwurbler
Wed Jan 04 10:03:11 CET 2023 |
Hazet-Caddy
Warum eigentlich magst Du keine Querflöten ? das sind doch schöne Musikinstrumente, da gibt es für weniger gute
Profis auch eine sogenannte E-Mechanik ( hat was mit dem hohen E zu tun ! )
Den aufgeblasenen Trumpel kann man wirklich nicht als Vorbild nehmen, das gilt auch für den Putin !.. Wo Du allerdings nicht recht hast, im Verborgenen wird an vielen Dingen getüftelt, denn Patente gibt's erst, wenn sowas marktreif ist ! ( sonst wird das schnell abgekupfert ! )
Schaut man sich hier bei uns um, so stellt man fest, Spitzentechnik gibt es sowohl im Norden... AIR- BUS... z.B. und im Süden diverse Weltraum -Teleskope mit echtem High-Tech !
Leider muss ich mich gut 3-4 Std. ins Auto setzen, um z.B. die Perle der Alpen zu besuchen... den Königssee !
Gruss von Hazett
Wed Jan 04 10:35:06 CET 2023 |
tartra
Alpenseen sind tatsächlich schön, aber eigentlich immer arsxxx kalt ...
Da schwinge ich mich lieber hier auf das Fahrrad, der Baggersee, bietet zwar kaum gute Panoramablicke, aber das beste Stück schrumpft nicht auf Micromaß, da angenehm warmes Wasser im Sommer...😛😁😁