• Online: 2.613

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Mar 23 10:38:36 CET 2024    |    tartra

Geforscht wird in alle Richtungen... Nach meinem Kenntnisstand müssen energieintensive Unternehmen schon immer ihren Bedarf anmelden und mit den Versorgern abstimmen...

Auch weit vor den EE, konnte nicht der Arbeiter Müller einfach den ON/OFF Hebel in der Aluhütte auf ON drehen...😁

Sat Mar 23 10:52:40 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Da gibt es ja keine Erklärung auch keine Ankündigung.
Das ist einfach nur wahnwitzig, und genau bei Betrieben, die für unsere Wirtschaft essenziell sind. Und nicht alle können einfach so das Land verlassen und die zeitweise Steuerfreiheit in Amerika genießen.

Sat Mar 23 10:58:47 CET 2024    |    tartra

Ich bin mir immer nicht sicher, inwieweit es zutreffend ist, wenn irgendwelche Industrieverbände die kuller Tränen laufen lassen und es wär alles so schlimm ...

Zeigt immer wieder ein Blick in die Vergangenheit, die größten Heuler und Schreihälse verkünden dann plötzlich ein Rekordjahr/Gewinn/Umsatz nach dem nächsten...

Und das es immer weider mal Sektoren gibt die sich wegen geänderter rahmenbedingungen in Region X nicht mehr lohnen, ist normal ... Ich denke kaum einer wünscht sich die dreckige Kohle und Stahlindustrie wie vor hunderten Jahren im Ruhrgebiet zurück...oder in Dingolfingen sind wohl tausende Leute froh einen sehr guten Job bei BMW zu haben, als im Kuhstall zu arbeiten, wie es dort in der Region vor hundert Jahren üblich war... Und der Nachwuchs von Arbeitern aus Dingolfingen arbeitet teilweise bei SAP im Münchner Büro ... weil "BMW" Eltern Studium finanzieren konnten ... der nachwuchs sieht sich wohl noch weniger im Kuhstall arbeiten..😁 So ist halt der Wandel ...

Sat Mar 23 11:39:50 CET 2024    |    5sitzer

Klar, in der rosaroten Blase wird der Spekulatius gefeiert und dann wild drauf losgepuzzlet 😁

Macht auch nichts, amüsant hier zu lesen ist es zweifellos 😁

Sat Mar 23 11:55:52 CET 2024    |    carchecker75

So sind halt die Narrative von tartra

Sat Mar 23 12:20:37 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Du kannst einen Galvanikbetrieb welcher auch viele schwere Gegenstände Oberflächenbehandeln muss nicht von den Gegenständen weg verlagern.

Wenn die Energiewende nicht so schnell ist, muss auf die eine oder andere Art kompensiert werden.
Wenn wir das nicht schaffen ist Deutschland nicht konkurrenzfähig.
Und das bedeutet dann viel mehr Rechte als bisher, ob du dich dann nicht besser zum auswandern entschließt 😉

Sat Mar 23 12:46:52 CET 2024    |    tartra

Ein Galvanikbetrieb hat wohl in unseren Regionen noch mit ganzen Baustellen zu kämpfen als Strompreis .. Stichwort Umwelt..

Ich bin da eher pragmatisch ,, wenn sich so ein Betrieb hier nicht mehr lohnt, weil energie zu teuer, Umweltauflagen zu hoch, oder man schlicht keine Mitarbeiter findet die in so einem Betrieb arbeiten möchten ... dann war´s das ebend... nichts ist schlimmer als wenn durch Fehlpolitik Sektoren künstlich am Leben/Laufen erhalten werden ... das hat die Geschichte schon oft genug gezeigt ... das nennt man dann gerne mal sterben auf Raten ...🙄 Und der Punkt wo XY nicht mehr geht kommt trotzdem ...

Sat Mar 23 12:59:38 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@tartra schrieb am 23. März 2024 um 12:46:52 Uhr:


... dann war´s das ebend... nichts ist schlimmer als wenn durch Fehlpolitik..

tja damit würdest du ein ausgeklügeltes System die Schlinge um den Hals ziehen.

Kannst ja gerne tonnenschwere Produkte nach "Russland" und zurück schaffen ist bestimmt umweltfreundlicher. /s

Komplette Ignoranz in einer sich wandelnden und schwierigen Zeit lässt auf einen besserwisserischen Pensionär schließen.

Sat Mar 23 13:26:24 CET 2024    |    tartra

Bevor wir aneindander vorbei schreiben ... ist das fiktives Beispiel. oder ein konkretes aktuelles Beispiel .. bei zweiterem müsste man sich das alles ganz genau anschauen, warum wesehalb u.s.w. ...

Ichj schreibe lediglich das man dann die Ausführungen der Industrieverbände nicht als einzig wahre Aussagen stehen lassen sollte...

Sat Mar 23 13:31:06 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Es ist ein Beispiel von vielen und nicht fiktiv.

Sat Mar 23 13:37:48 CET 2024    |    tartra

Viele ... Na dann nenn doch mal konkret das eine von vielen, was ein? Galvanikwerk in einer Produktionskette betrifft ...

Bei mir in der Ecke ist z.B. KnorrBremse Werk, da wird sicherlich viel galvanisch behandelt/ Bauteile benötigt... die suchen schon seit Jahren wie verrückt Mitarbeiter, da sieht mal so garnichts nach Abwanderung aus...😉 Auch wenn da , was weiß ich .. galvansich verzinken Haltespangen aus Turkmenistan kommen sollten ...

https://careers.knorr-bremse.com/.../?...

https://www.gillette.de/.../made-in-berlin

Procter&Gamble Gillette Werk in Berlin sucht auch wie bekloppt, die werben sogar schon mit der 4 Tagewoche, um überhaupt noch Mitarbeiter zu finden ...

https://www.morgenpost.de/.../...n-fuehrt-die-Vier-Tage-Woche-ein.html

"Weltbekanntes Unternehmen führt 4-Tage-Woche ein "

Da habe ich echt schon mal drüber nachgedacht, sofern ich mal entspannteren Job mit geregelten Arbeitszeiten und im Innendienst Produktionsstraße suche ...noch mag ich meinen Job draußen im abwechslungreichen "Feld" im Großstadtmoloch Berlin...😁

Nahe berlinliegt Wildau, und da werden meterlange Kurbel oder Nockenwellen für große Schiffsdiesel gefertigt ... also das Produktion mit tonnenschweren Stahlbauteilen um die ganze Welt stattfindet hat rein garnichts mit dem Wandel zu EE zu tun ... Diese tonnenschweren Nockenwellenrohlinge kommen immer aus Japan ..und das war auch schon vor Jahren so, kann mich nicht mehr genau dran erinnern, die Führung ist schon lange her...

Sat Mar 23 16:26:12 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Also machen wir den Strom so teuer, dass wir nichts mehr exportieren und nur noch importieren; ….😁 mit was für Geld?

Also beim allerbesten willen, wir müssen die fossilen teuer machen und den Strom günstig halten!
Nur so kann die Energiewende gelingen.

Sat Mar 23 16:31:02 CET 2024    |    tartra

So ist es doch ... ? Wind, PV, Wasser, Biogas sind günstigsten Varianten .. und mit steigener CO2 Bepreisung wird der Abstand zu fossilen Varianten noch größer ...

Also Sturm im Wasserglas...?

Vom eigenen PV Strom fange ich erst garnicht an ... unschlagbar günstig ...😎

Was noch Mist ist .... Die Energieversorgerlobby ist noch zu stark... Millionen Balkon PV speisen kostenfrei ins Netz, Millionen größere PV Anlagen speisen für lächerliche ~7cent / kWh ins Netz und die Energieversorger verkaufen es dem Nachbarn ohne PV für +/- 35 cent/kWh ... Gewinn aus dem Nichts.... deshalb stänkern die gerne gegen die Regierung .. wer will so eine Geldquelle schon versiegen lassen..🙄

Sat Mar 23 16:37:54 CET 2024    |    windelexpress

Und die Bio Masse produziert Dir wer?
Von den Bauern, denen Du jeden erdenklichen Knüppel zwischen die Beine hauen willst, wirst Du das wohl nicht verlangen. Und ob Du in Deiner Blase ein automatisiertes Hochbeet findest, welches die 100te Tonnen Mais fürs Füttern der Anlage produziert, darf bezweifelt werden.

Sat Mar 23 16:51:18 CET 2024    |    tartra

Also hier in der woken Blase Berlin stammt das Biogas aus tausenden Tonnen Bioabfall aus den Bio und Grünschnitt Tonnen der Bevölkerung .. ohne einen einzigen Bauern... nur BSR Müllwerker ...

https://www.bsr.de/bioabfall-20009.php
"Denn aus dem Biogut machen wir Kompost und Biogas. Das gewonnene Biogas ersetzt 2,5 Millionen Liter Diesel pro Jahr."

Übrigens ... letzten Freitag, die große Bauerndemo war großer Flop, die meisten Bauern haben verstanden ... wer sich die Proteste zu eigenen gemacht hat und auserdem die Regierung ausreichend Zugeständisse gemacht hat ...

https://www.rbb24.de/.../...uern-proteste-traktorkorso-sternfahrt.html
"Bauernproteste Berliner Polizei: Traktoren-Sternfahrt kleiner als erwartet "

Konnte das auf meiner Rad Pendlerroute auf dem 17 Juni sehen .. da waren größtenteils die Leute die seit Monaten rum lungern mit ihren Reichsfahnen und Texten "Frieden schaffen mit Waffen?" Da weiß man sofort aus welcher Ecke diese Querköpfe stammen...

Da würde ich als echter Landwirt riesen Bogen um diese Leute machen, außer man ist selbst so ein blaubrauner Landwirt .. handvoll Trecker sind dort aufgeschlagen ...

Sat Mar 23 17:33:41 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@tartra schrieb am 23. März 2024 um 16:31:02 Uhr:


So ist es doch ... ? Wind, PV, Wasser, Biogas sind günstigsten Varianten .. und mit steigener CO2 Bepreisung wird der Abstand zu fossilen Varianten noch größer ...

Also Sturm im Wasserglas...

Natürlich nicht. Die Wende muss erst noch bezahlt werden.

Die Anekdote stammt übrigens aus Bayern. Wir dürfen uns beim Söder und seiner Windradallergie bedanken.

Nichts, desto trotz bleibt das Hauptproblem für die meisten Branchen, nicht der Strom, sondern der fehlende Nachwuchs. Vor ein paar Jahrzehnten hätte man ohne die Türken quasi einpacken können, Jetzt geht das Spielchen wieder vor vorne los.

Deutschland halt, vor lauter Schaffe vergesse Kinder zu Zeugen 😁

Sat Mar 23 17:59:12 CET 2024    |    miko-edv

Zitat:

... Diese tonnenschweren Nockenwellenrohlinge kommen immer aus Japan ..und das war auch schon vor Jahren so, ...

schon vor 40 Jahren bekam die KWU in Mülheim (heute Siemens Energy) die Wellen-Rohlinge für Dampfturbinen und Generatoren aus Japan, weil dort die einzige Schmiede war, welche die geforderte Größe und Qualität liefern konnte.

Sat Mar 23 18:16:56 CET 2024    |    Hazet-Caddy

Über die " Quanti und Qualitäten " von BIO-Gas gegenüber Mineralöl-Diesel oder auch nur Erdgas.. ist leider ein IRRGLAUBE im VOLK verbreitet ! 1.) das Biogas oder BIO-Sprit... hat längst nicht die Energiemenge pro
m/3 oder pro Liter als die in Jahrmillionen entstandenen Grundelemente... merkt sogar OTTO-Normalverbraucher,
wenn ER den 10%tigen Bio-Sprit tankt... die Reichweite ist geringer !
2.) die Bebauung der Ackerflächen ist sehr intensiv... denn das Grünzeug nimmt nur einen Teil des CO2 auf, das können Büsche und Sträucher besser ... und hier wird zum Vergären auch spez. Bio-Chemie zugesetzt..es ist also ein künstlicher Prozess... der auch zur Herstellung der BIO-Chemie Energie erfordert !

Deshalb werden auch mehr Nahrungsmittel Importiert... denn BIO-Gas macht nur dann Sinn, wenn das Zeug in näherer Umgebung angebaut und geliefert wird !
3.) wie gut sich das mit dem Ackergrund als Dünger verträgt bzw. funktioniert, möchte ich bezweifeln .....
selbst der Schlamm von den Kläranlagen ist da nicht die beste Wahl, hier kommen zu viele WC-Reiniger
und sonstige Waschmittel-Produkte zum Klär- Einsatz !
4.) ist HOLZ umweltfreundlich ? JA und NEIN... läßt man die Bäume stehen, wird unsere ERDE wieder gesund,
verbrennt man das Holz, wird die nachwachsende Menge an Holz sehr viel mehr ZEIT brauchen, um den
CO2 Anstieg ( bei der Verbrennung ) aus zu gleichen ! Hier kommt als negativ-Faktor hinzu, aus den
Säge-Abfällen werden Pellets oder kl. Briketts geformt und dann verheizt , das man die Abfälle verwertet,
ist ja gut... aber leider auch mit mehr CO2 belastet !

WAS hat das nun mit Klimaklebern und deren rechtswidrigen Stau-Verursachern zu tun ? Im Grunde genommen reicht ( LEIDER ) deren Horizont nicht aus, um in irgendeiner Klima-Alternative echte Fortschritte durchdacht zu
haben... auch das, was da in BERLIN laufen sollte, ist mehr als nur Flickwerk... die AMPEL tut manchmal
so, als wenn der Krieg in unmittelbarer Nachbarschaft nicht da wäre ! Nur wenn bei UNS alles wieder RUNDLÄUFT, können Wir dem Putin " Paroli " bieten .... und dafür sind Klima-Bremser mehr als ÜBERFLÜSSIG !
Gruss von Hazet-Caddy

Sat Mar 23 18:23:29 CET 2024    |    carchecker75

Während Deutschland meint mit unzuverlässige Energie wie Wind, PV, Wasser, Biogas kann man die Industrie hier halten agieren 30 andere Länder schlauer mt Atomkraft.

https://www.tagesschau.de/.../...-allianz-abschlusserklaerung-100.html

Sat Mar 23 18:58:16 CET 2024    |    tartra

Wie sagt man so schön ... viele PuhPuh Fliegen auf einem PuhPuh Haufen können sich nicht irren ...

Das Tonband AKW Strom müsste sowas von ausgeleihert sein?

Wollen wir wieder von vorne anfangen, wie toll zuverläassig der AKW Strom z.B. in Frankreich ist? Dazu laufen weltweit die Baukosten und Bauzeiten für AKW komplett aus dem Ruder, dagegen ist so ein BER Airport Desaster dann buchhalterisch lediglich falsch geführte Portokasse gewesen ..😉

Und man darf nie vergessen, für etliche Staaten sind AKW nur ein notwendiges Übel für die Nuclearwaffenproduktion, dazu braucht man als Vorstufe und unscheinbare zivile Orte Elektrizitäts AKW´s ... Wie viel Geld dabei drauf geht ist enorm ... da könnten wir wohl jedem Haushalt mit H2 oder LiIon Speicher ausstatten und würden sogar noch sparen...

Sat Mar 23 19:59:14 CET 2024    |    jw61

Dries und Kaeser bei Lanz zum Standort Deutschland
https://www.youtube.com/watch?v=6Sld2V5x2CA

Sat Mar 23 23:22:30 CET 2024    |    andyrx

Habe hier einige sinnfreie Beiträge / Beleidigungen entfernt …..🙄

Bitte die NUB’s auf MOTOR-TALK beachten …..diese sind auch im Blog verbindlich 😉

Mit freundlichen Grüßen

Andy

MT-Moderation

Sun Mar 24 00:37:03 CET 2024    |    jw61

Sorry Andy, aber dümmer geht immer als Antwort auf schlauer mit Atomkraft ist weder sinnfrei noch eine Beleidigung, sondern eine auf den Punkt gebrachte Beschreibung der Realität.

Herbert Dries hat im oben verlinkten Video auch erklärt, warum das so ist...und der ist mit Sicherheit cleverer als i-welche Checker, die hier den 3-fachen Erzeugerpreis der Atomenergie und quasi on Top das Problem der ungelösten Endlagerung als schlau bezeichnen.

Mal ganz davon abgesehen, das es AKW-Betreiber braucht und die großen 3-4 Energieunternehmen in DEU alle abgewunken haben...oder sollen wir das den Russen oder Chinesen überlassen?

Sun Mar 24 06:48:50 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Diess, bring mich nicht durcheinander.

Sun Mar 24 09:03:38 CET 2024    |    carchecker75

Herr Diess wollte doch den VW Konzern weg vom Verbrenner zum E Antrieb formieren, dies und andere Sachen führten dazu das er als Konzernchef gehen mußte.

Sun Mar 24 09:16:10 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Nein nicht der E-Antrieb, und er ist auch nicht gegangen nur nicht mehr in der Position von vorher.
Das Chaos bei der Digitalisierung inklusive OTA war Kernproblem; und da ist er mit Sicherheit nicht der alleinschuldige.

Sun Mar 24 09:23:49 CET 2024    |    tartra

https://www.wetteronline.de/.../...455cee9-d035-4ac1-b055-d3adc5e41e91

"In Spanien ist es schon sommerlich heiß. Am Freitag wurde an vielen Orten die 30-Grad-Marke erreicht. Vor allem im Nordwesten Spaniens, in der Region Galicien, wurden Rekorde gebrochen. In Ourense war es 30,3 Grad, in Carballino 30,2 Grad heiß.

Unfassbar warm waren aber die Nächte. So kühlte es in El Ejdo in Andalusien selbst nachts nicht unter 25 Grad ab.
"

Haben die LG Leute evtl. doch einen Punkt?

Und hatten die Total Wissenschaftler in den 1960er doch recht mit ihren Prognosen?

Sun Mar 24 10:09:31 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Der grüne Punkt 1991 gestartet, ich dachte damals in zehn Jahren hat sich die ganze Sache etwas weiter entwickelt.

Falsch gedacht, dass gedauert gefühlt Generationen, bis mal ein echter Fortschritt sichtbar wird.

Sun Mar 24 10:53:52 CET 2024    |    tartra

Gerade beim Plastik hat der Endverbraucher viel Möglichkeiten zur Einsparung ... persönlich bin ich immer entsetzt was für Plastikberge Müll alleine ein normaler Lebensmitteleinkauf verursacht ...

Sun Mar 24 10:59:14 CET 2024    |    windelexpress

Liegt ja an Dir. Kauf da wo die Ware unverpackt ist. Für die Milch musst Deine Blase zwar verlassen, um direkt von der Kuh zu zapfen aber irgendeinen Stall wird es in Hauptstadtnähe schon geben.

Sun Mar 24 11:00:00 CET 2024    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 24. März 2024 um 09:16:10 Uhr:


Nein nicht der E-Antrieb, und er ist auch nicht gegangen nur nicht mehr in der Position von vorher.

Er wurde gegangen. 😉 Heute ist er für The Mobility House AG und Infineon tätig. Bei VW ist er seit 2022 raus.

Sun Mar 24 11:04:43 CET 2024    |    tartra

Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. März 2024 um 10:59:14 Uhr:


Liegt ja an Dir. Kauf da wo die Ware unverpackt ist. Für die Milch musst Deine Blase zwar verlassen, um direkt von der Kuh zu zapfen aber irgendeinen Stall wird es in Hauptstadtnähe schon geben.

Milch ist eh überbewertet, das war doch auch mal eine heftige Lobby die den Leuten eingetrichter hat man bräcuhte davon täglich ein Glas ... kann mich garnicht mehr daran erinnern mal Milch gekauft zu haben, gibt reichlich Alternativen ...

Und außerdem ..https://www.geo.de/.../...milchproduktion-ist-entlarvend-34517774.html

Sowas muss man nun auch nicht unterstützen ...😮

Rind ist eh von allen Tierprodukten die klimaschädlichste Variante ... egal ob nun Fleisch oder Milch...

Dazu vertragen ~70% der Menschheit garkeine Milchprodukte .. muss nicht immer mit dem Extremfall auf dem Klo enden ...

Es gibt einen guten Artikel ... 5000 Jahre Durchfall und schlechter Laune wegen Kuhmilch ...
"Rund 5000 Jahre lang tranken Europäer Milch, ohne sie wirklich zu vertragen."

Evtl. veträgst du keine Milchprodukte? 😛

Sun Mar 24 11:11:05 CET 2024    |    windelexpress

Dann verstehe ich nicht,dass Du Dich über Verpackungsmüll beklagst. Dein Hochbeet Gemüse wird ja nicht in der Plastik Schale wachsen.

Auch hindert Dich keiner dran, das Stück veganen Butterersatz in den mitgebrachten Stoffbeutel zu tun, Tupperware wirst aus Umweltschutz gründen ja hoffentlich keine verwenden

Sun Mar 24 11:42:49 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@tartra schrieb am 24. März 2024 um 11:04:43 Uhr:


Dazu vertragen ~70% der Menschheit garkeine Milchprodukte ..

Schon komisch dass:

Viele Menschen die aus eigentlich laktoseintoleranten Völkern welche aber in milchtrinkenden Kulturen aufwachsen keine Lakoseintoleranzsymptome mehr zeigen ;Ein Hinweis, das die Laktoseintoleranz auch oft kulturell bedingt ist.

(Vermutet wird die Vermischung von primärer und sekundärer Form (

Verlust der Lactaseproduktion durch laktosefreie Ernährung

). Das würde man also wohl schnell wieder hinkriegen. 😉

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Fireball08
  • knolfi
  • Deti54
  • floba
  • sushis
  • Twinni
  • andyrx
  • flyingfox56
  • Dual-Sport

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv