Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Sat Feb 03 14:06:34 CET 2024 |
Profi58
Ich schrieb ja speziell vom Enkeltrick und der funktioniert bei einer 25jährigen nicht so gut 😮.
Von "böser Online-Abzocke" allgemein habe ich nichts geschrieben.
Aber wenn du das schon auf ´s Tapet bringst, verstehst du vielleicht, warum Leute, die mit sowas nicht großgeworden sind, sich das vom Halse halten wollten.
Sat Feb 03 14:09:47 CET 2024 |
Spi95
Hübsch. 😁
Hätte ich eine Modelleisenbahn, täte er da stehen tun. Oder so.
Die ersten Autos sahen auch recht komisch aus und hatten Holzvergaser. Hatten auch weder ABS noch Klimaanlage oder sonst irgendwas von dem das Dekaden später als Fortschritt bezeichnet wurde und was es länsgt nicht immer ist. Noch in den 70ern waren selbst leichte Unfälle oft tödlich weil kein Gedanke an passive und aktive Sicherheit verschwendet wurde.
Soll heißen: Wir stehen heute ganz am Anfang des Umstieges, da wird es noch sehr viele Irrtümer und Fehlentwicklungen geben. Nicht alles wovon heute geträumt wird setzt sich durch, oder ist wirtschaftlich oder technisch sinnvoll. Wohl dem, der das alles heute schon weiß. *
Soll aber auch heißen: Der Zug fährt in diese Richtung.
Wenn man das als Gesellschaft (an)erkannt hat, sollte man die mit der Umsetzung einhergehenden Fragen diskutieren: Wie geht man mit den Verlieren dieser Entwicklung um, wie nimmt man die Leute mit, wie organisiert man entlang der Strecke die Ökonmie und Wertschöpfungsketten.
Auf nichts davon, wirklich gar nicht, hat diese Regierung den Ansatz einer Antwort. u.a. fährt man statt dessen unsere Autoindustrie nebst allen Anhängen an die Wand und freut sich über subventionierten Massenimport von China-Krachern.
* Die heutige Akkutechnik bei den Autos wird man in 20 Jahren als reinen Müll bezeichnen. Viel zu rohstoffintensiv und zu ineffizient.
Sat Feb 03 14:14:36 CET 2024 |
Dr. Shiwago
Hier im Landkreis gab es einen Ort der schon in den 80igern über ein Glasfasernetz verfügte. Die Folge daraus war, dass die Einwohner bis ca. 2015 keine DSL-Geschwindigkeit bekommen konnten. Als das Netz gebaut wurde, war die Technik noch nicht so weit und die Telekom weigerte sich das Netz vorzeitig aufzurüsten.
Sat Feb 03 14:15:33 CET 2024 |
Spi95
Ich frag mich da immer, warum "der kleine Mann" in solchen Dingen um so vieles klüger ist, als diejenigen die da angetreten sind uns zu regieren.
Was die Verkäufe angeht würde mich mal interssieren wo die Zahlen wohl wären, wenn man den Dienstwagenfahrern die Dinger nicht quasi schenken würde.
Ansonsten: d'accord.
Sat Feb 03 14:22:29 CET 2024 |
Spi95
Dito bei mir.
Bis dahin haben wir uns mit DSL visa SAT und später LTE behelfen müssen.
Diese optischen ISDN - Anschlüse waren ein Graus.
Betrachtet man den Zeitraum vom ersten Telefon mit handvermittelten Verbindungen bis zum heutigen Glasfasernetz im GBit - Bereich ist das hitorisch gesehen ein Mausklick.
Sat Feb 03 15:39:47 CET 2024 |
reox
Wie kann man diese Episode hier eigentlich umschreiben?
Getroffene Hunde bellen.
oder
Wenn du dir diesen Schuh anziehst, dann wird er dir wohl auch passen.
Doch nicht nur das: Die "Freie Presse" zitiert auch aus der Mail des AfD-Stadtrates aus Crimmitschau, Heiko Gumprecht, die er an Simmel verschickt haben soll. Dort habe der AfD-Mann mit einem Boykott gedroht und eine Antwort verlangt: "Damit wir gegebenenfalls unsere Mitgliedschaft, Unterstützer und Wähler entsprechend informieren können, welches Geschäft sie in Zukunft meiden sollten."
Sat Feb 03 15:46:17 CET 2024 |
mrniemand75
Aufrufe aus Politik, Medien, NGO, Gewerkschaften, Kirchen gegen Rechts, AFD zu Demonstrieren und sich zu Positionieren sind nicht Demokratisch
Fragt man Chat GPT, dann lautet die Antwort etwas überraschend: Es sei „in Demokratien äußerst ungewöhnlich, dass Regierungen aktiv zu Demonstrationen aufrufen“. Dies sei eher „in autokratischen Regimen“ der Fall, „um eine vermeintliche Volksunterstützung zu zeigen oder politischen Widerstand zu unterdrücken“.
Und: „Wenn sich öffentlich-rechtliche Medien an solchen Aufrufen beteiligen, könnte dies darauf hindeuten, dass die Medien staatlich kontrolliert oder beeinflusst werden.
Sat Feb 03 15:59:15 CET 2024 |
carchecker75
Europaweit gehen die Bauern auf die Straße in Deutschland geht man gegen rechts auf die Straße.
Kann jeder Demonstrieren wofür er möche es ist sein Recht nur es gibt weitaus Wichtigeres um auf die Straße zu gehen als gegen rechts was nur vom Versagen der Regierung ablenken soll.
Sat Feb 03 16:30:47 CET 2024 |
reox
Wer darf denn dann gegen Rechtsextremismus zur "demokratischen" Demo aufrufen?
Die "Linksextremisten" oder nur "Linke"?
Oder wer?
Sat Feb 03 16:40:04 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Wo hat die Politik dazu aufgerufen😕
Nach den letzten Veröffentlichungen ist das doch ein Selbstläufer.
Sat Feb 03 16:44:44 CET 2024 |
Spi95
Mit Demokratie hat das nichts zu tun, sondern was mit Meinungs- und Versammlungsfreiheit.
Von daher sind solche Demos vollkommen legitim. Und hätten wir im Land tatsächlich ein größeres Problem mit Natinalsozialisten / Braunen .. was auch immer, so wären diese Demos sogar wünschenswert und notwendig.
Haben wir aber nicht.
Damit wird vom Versagen auf ganzer Linie abgelenkt und es wird ignoriert dass ausschließlich maßlos überzogene linksgrüne Politik für den Zulauf bei AfD & Co sorgen.
Auf die so aufgebauten Pappkammeraden wird dann aus allen Rohren geschossen. Und wer sich bis jetzt noch geweigert hat zu registrieren dass ein Großteil der Medien mit politischer Schieflage unterwegs ist bekommt das gerade vom feinsen vorgeführt.
Nützen wird das alles natürlich nichts, denn die Ursachen bleiben. Grottenschlechte Politik gegen das eigene Land bleibt grottenschlechte Politik gegen das eigene Land.
Sat Feb 03 16:54:51 CET 2024 |
mrniemand75
Welcher Rechtsextremismus ?
Rechts und Rechtsextremismus werden vermischt sogar gleichgesetzt.
Es geht gegen eine Partei "AFD Konservativ Rechts" und um deren Aufstieg zu Bremsen, weil man um seine Macht, Positionen, Einkommen und Seilschaften Angst hat. Dazu aufgerufen haben die alle von mir genannten Gruppen auch die Linken wie auch Linksextremisten befinden sich darunter und wer nicht mitmacht, wird vom Seil genommen.
Das eine solche Vorgehensweise gegen den politischen Gegner in unserem Land möglich ist, hätte ich vor Corona klar verneint. Das Problem der etablierten Parteien ist, dass sie die von der AfD aufgezeigten Mängel nicht Lösen oder Inhaltlich stellen können. So bleibt nur der Weg trotz der hohen Risiken für Rechtstaat und Gesellschaft alles was Rechts und Konservativ ist zu Verteufeln.
Sat Feb 03 17:01:39 CET 2024 |
reox
Also wer darf nun gegen Rechtsextremismus zur "demokratischen" Demo aufrufen?
Sat Feb 03 17:03:53 CET 2024 |
Dr. Shiwago
Grottenschlechte Politik haben die Vorgängerregierungen gemacht. Die jetzige Regierung soll das jetzt ausbaden? Was in 20 Jahren verbockt wurde, plus jeder Menge neuer Scheixxx, fliegt der jetzigen Regierung um die Ohren. Ja, es läuft einiges nicht so, wie es laufen müsste. Aber ich sehe momentan keine Partei die es besser hinkriegen könnte.
Sat Feb 03 17:09:00 CET 2024 |
carchecker75
Wesen Brot ich Esse, dessen Lied ich Singe.
Schaut man sich die Anfänge der Grünen an oder später die Nachfolgepartei der SED die Linke haben sich beide Parteien über die Jahre Etabliert.
Also nur mal keine Angst lassen wird die AFD mal ran an das Politik Geschäft, so wird auch sie Entzaubert
Sat Feb 03 17:10:59 CET 2024 |
carchecker75
Die SPD war von 1998 bis auf eine Unterbrechnung bis heute mit an der Macht.
Sat Feb 03 17:23:12 CET 2024 |
mrniemand75
"Wir müssen endlich im grossen Stil abschieben", so Scholz - man geht aber gegen die AfD auf die Strasse - wie das?
Die verzögerte Correctiv-Veröffentlichtung hat ungewollt deutlich gemacht, dass man für eine auch von der Bevölkerungsmehrheit aufgrund zunehmender negativer Erfahrungen geforderte Ausschaffung im grossen Stil umfangreiche Pläne benötigt. Dass es sie nicht gibt, zeigt, dass die Ampel sie nicht will und auch nicht durchführen wird. Wenn aber die Ampel abgelöst wird und Politik sich wieder an den Interessen der Bevölkerung orientiert, gefährdet dies die wirtschaftliche Position derjenigen, die heute von der Förderung durch Steuermittel profitieren. Allein in lobbystarken Migrationsförderungsorganisationen sind in Deutschland inzwischen über eine Million Menschen tätig. Über Hunderte einschlägige Organisationen tragen die Demonstrationen, tatsächlich ist es also eine Demonstration der herrschenden Politik und ihrer Handlanger gegen die Bevölkerung, die die vielen wirklichen Probleme verschleiern soll, welche sie nicht lösen will und häufig erst selbst geschaffen hat.
Sat Feb 03 17:33:48 CET 2024 |
tartra
auwai 🙄... aus welcher braunen Blase bist du plötzlich hierher gepurzelt??
So ziehmlich genau 75% der bevölkerung stehen aktuell voll hinter den Großdemos gegen Demokratiefeinde ... da von einer Bevölkerungsmehrheit zu schwurbeln, die die braunen Gespräche aus der Villa befürworten ... na ja ..weniger WahrheitsNews aus St. Petersburger Medien ... hilft..😉
https://www.spiegel.de/.../...n-a-e188d3d5-f999-4c5c-ac0f-a26fe1dfc92e
"Kremlnaher Aktivist beendet Arbeit für AfD"
Zufälle gibt es ... komisch das dabei immer eine Partei auffällig ist ...
Sat Feb 03 17:43:10 CET 2024 |
Dr. Shiwago
Und war zumindest in Koalitionszeiten immer im Schatten der CDU. Merkel hat es verstanden, alle toxischen Probleme unsichtbar vor sich herzuschieben. Scholz dachte er könne das auch weiter so machen. Nur irgendwann wurde der Problemklumpen so groß, dass er nicht mehr zu verstecken und zu schieben war. Dazu hagelte es noch jede Menge neue geballte Scheixe auf den Problemklumpen. Jetzt ist die Kacke am dampfen. Und braunes Zeugs macht alles nur noch schlimmer.
Sat Feb 03 18:05:03 CET 2024 |
reox
Worauf willst du hinaus?
Sat Feb 03 18:29:51 CET 2024 |
carchecker75
Welche 75 % von 82 Millionen stehen hinter den Demos gegen rechts woher kommt deine Annahme ?
Bin ich jetzt auch ein Regierungs und Demokratiefeind weil ich Konservativ rechts mit der Arbeit der Regierung in den letzten Jahren nicht zufrieden bin wie Gesundheitswesen, Bildung, Verkehr, Renten, Migration, Infrastruktur.
Wer damit kommt "Kremlnaher Aktivist beendet Arbeit für AfD" komme ich mit Ex Bundeskanzler Schröder best Buddy von Putin.
Sat Feb 03 18:53:29 CET 2024 |
Profi58
... und 63% sind für konsequente Abschiebungen.
63% sind eine komfortable absolute Mehrheit, ganz ohne Schwurbeln.
https://www.focus.de/.../...niger-wollen-abschiebung_id_239014400.html
https://www.n-tv.de/.../...Hand-bei-Abschiebungen-article24312569.html
Also wird von der Regierung verlangt, endlich das zu tun, was sie selbst großspurig angekündigt hat.
https://www.tagesschau.de/.../scholz-abschiebungen-100.html
Tut sie das nicht, werden alle "Demonstrationen gegen rechts" nichts nützen.
Auch interessant:
https://www.focus.de/.../...tieg-auf-ein-elektroauto_id_211965650.html
Sat Feb 03 18:57:23 CET 2024 |
Profi58
Selbstverständlich bist du das! Ich übrigens auch, aus genau dem gleichen Grund.
Sat Feb 03 19:05:20 CET 2024 |
carchecker75
Dann werden wir bald wie schon einmal morgens aus dem Bett geholt und d....
Rechts und Konservativ ist eine normale und legitime politische Richtung. Erst wenn es ins Extreme abrutscht ist es abzulehnen. Gleiches gilt für Linksextremismus oder Islamismus.
Hier wird schnell klar, es ist ein linksgrüner Kampf gegen die Mitte und rechts. Das was aktuell passiert ist die Gleichschaltung, ein beliebtes Werkzeug der Sozialisten.
Sat Feb 03 19:12:15 CET 2024 |
Spi95
Dass die Einen es nicht konnten reicht als Begründung dafür aus, dass man es selbst auch nicht kann.
Is klar. 😛
Aber wenigstens ehrlich.
Sat Feb 03 19:14:07 CET 2024 |
Spi95
Ich heb mal die Hand, und so ungefähr 75% der Bevölkerung die mit der Arbeit dieser Regierung aus mehr als gutem Grund mindestens unzufrienden sind winken auch heimlich mit.
Der Bundekanzler winkt übrigens auch:
"Wir müssen endlich im großen Stil abschieben"
Man möge mir den Unterschied zum Begriff "Remigration" erklären, der es rechtfertigt die Einen zum Nazi zu erklären während der Andere ein Bundeskanzler aus der SPD ist.
Bitte nicht wirklich versuchen, da kommt außer den üblichen Lügen und der Doppelmoral nichts rüber.
Sat Feb 03 19:32:21 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Wenn du einen Opa aus Schlesien hast, kann der dir das vielleicht erklären…
Sat Feb 03 19:41:30 CET 2024 |
Profi58
Wieso? Hatte der auch bis zu 40 Jahren Zeit, seinen Krimskrams zu packen und aus Schlesien zu verschwinden? Oder meinst du, der darf jetzt zurück nach Schlesien und seinen alten Bauernhof wieder in Besitz nehmen?
Sat Feb 03 20:24:27 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Offensichtlich hast du ein anderes Thema aufgemacht.
Ich bezog mich auf den Unterschied zwischen Abschiebung und Deportation; was quasi mit Vertreibung einhergeht.
Sat Feb 03 20:38:55 CET 2024 |
jw61
Völlig falsche Wahrnehmung, es ist eine klare Ansage aller links-Mitte-rechts Demokraten an alle Anti-Demokraten.
Im Übrigen ist die AfD, die in Teilen gesichert rechtsextrem ist, dies nicht nur duldet und fördert, schon lange nicht mehr rechts konservativ.
Und so manchem Wähler dämmert es noch rechtzeitig, bevor er sein blaues Wunder erlebt.
Für die AfD geht es -3% abwärts...
Sat Feb 03 20:53:08 CET 2024 |
jw61
Es geht nicht um Begrifflichkeiten, sondern die Kernaussagen, die sich dahinter verbergen...staatliche Willkür vs. Rechtsstaat.
Aber ist schon interessant, eigentlich ziemlich dämlich, das sich AfD-Abgeordnete genau mit diesem Argument verteidigen...spätestens jetzt müsste der halbwegs intelligente Wähler sich eigentlich fragen, warum man denn die AfD wählen sollte, wenn die Ampel in der Migrationspolitik doch angeblich ohnehin genau dasselbe wie die AfD macht.
Um nicht falsch verstanden zu werden, ich bin mit der Politik der Ampel auch unzufrieden, aber die AfD ist eben keine Alternative, sondern der Abgrund für Deutschland.
Sat Feb 03 22:11:40 CET 2024 |
Profi58
Nein. Offensichtlich hast du nicht gelesen, was Correctiv "entdeckt" hat.
Und du weißt auch nicht, dass Correctiv den Begriff "Deportation" heimlich still und leise wieder verschwinden ließ, weil der wohl so nie ausgesprochen wurde.
Dein schlesischer Großvater mußte das Land, in dem er, sein Vater und sein Großvater geboren wurden, innerhalb von Stunden verlassen. Das war Vertreibung.
Die Juden wurden zusammengetrieben, in Viehwagen gezwercht und in die Vernichtungslager verbracht. Das war Deportation.
Nur um die Begriffe mal zu klären.
Sun Feb 04 05:45:51 CET 2024 |
reox
Also "deportieren" steht noch drin.
Eine Idee ist dabei auch ein „Musterstaat“ in Nordafrika. Sellner erklärt, in solch einem Gebiet könnten bis zu zwei Millionen Menschen leben. Dann habe man einen Ort, wo man Leute „hinbewegen“ könne. Dort gebe es die Möglichkeit für Ausbildungen und Sport. Und alle, die sich für Geflüchtete einsetzten, könnten auch dorthin. Was Sellner entwirft, erinnert an eine alte Idee: 1940 planten die Nationalsozialisten, vier Millionen Juden auf die Insel Madagaskar zu deportieren. Unklar ist, ob Sellner die historische Parallele im Kopf hat.
Sun Feb 04 07:52:58 CET 2024 |
Schwarzwald4motion
Defacto war das Thema Deportation, Und den Rest hat sich der eine oder andere vielleicht schon gedacht.
Nur weil Correktiv sich etwas mehr um korrekt Korrektheit bemüht, bleibt es trotzdem das was es ist.
Sun Feb 04 07:54:38 CET 2024 |
Spi95
In der Tat, ja, eine vernünftige Migrationspolitik und nicht nur Ankündigungen könnte genau dazu führen dass man der AfD das Thema entzieht. Ist halt mit den Grünen nicht zu machen, das ist das Dilemma.
Der halbwegs intelligente Wähler -vielleicht sollte man den mal näher definieren- hat inzwischen auch längst erkannt, wer da Jäger und Gejagter ist.
Am Rande: Ich sehe das Thema Migration nicht auf Platz 1 und das gegenweärtige dahingehende Desaster ist tatsächlich weit vor Rot/Grün angelegt worden.
Du wirst es nicht glauben, aber das sehe ich ganz ähnlich. Wobei es in dem Verein durchaus auch ein paar vernünftige Leute gibt, aber geschenkt.
Es kommt darauf nämlich null komma null an.
Die Leute würden auch einen lila angestrichenen Besenstiehl wählen nur um diese sog. Ampel loszuwerden.
Und niemals vergessen, ausschließlich Linksgrün hat die AfD zu dem gemacht was sie heute ist, ohne dies wären da keine 10%.:
https://www.welt.de/.../...nn-hier-einfach-niemand-etwas-anfangen.html
„Die Rechtsradikalismus-Keule verfängt nicht mehr, das ist zu einfach“, sagt der CDU-Mann Herrgott. „Die Leute erleben hier eine Politik, die weit entfernt von ihrer Lebenswirklichkeit ist. Das schafft Frust und verschafft der AfD Zulauf.“
https://www.n-tv.de/.../...von-massiven-Drohungen-article24710936.html
"Zu seiner Aussage "Für Demokratie - gegen Nazis" stehe er nach wie vor, betonte der Händler. Als "Nazis" begreife er jedoch "Schwerverbrecher" des Hitler-Regimes und Menschen, die sich "eine Diktatur wie unter Hitlers Zeiten zurückwünschen". Bereits zuvor hatte Simmel erklärt, es hätten sich von dem Slogan auch Menschen angesprochen gefühlt, die lediglich mit der Regierung nicht einverstanden seien. "Deshalb ist man kein Nazi", erklärte er weiter."
Recht er hat. Aber das ist dem - da isser wieder - halbwegs intelligenten Wähler längst klar.
Sun Feb 04 08:18:18 CET 2024 |
reox
Natürlich wird das nicht vergessen.
Bei der BT-Wahl 2017 übersprang die AgD erstmals die 5%-Hürde und zog mit 12,6% ins Parlament ein. Aber dass von 2013-2017 eine linksgrüne Regierung im Amt war, hatte ich ehrlicherweise nicht mehr auf dem Schirm.
😮
Sun Feb 04 08:34:31 CET 2024 |
Spi95
Dass du das ein- oder andere nicht auf dem Schirm hast ist nichts Neues, aber geschenkt.
Und AgD kenn ich nicht. Sollte da schreibtechnisch ein Fehler unterlaufen und die AfD gemeint sein:
BT Wahl 2021: 10,3 %
Seitdem regiert Linksgrün. Besser gesagt: Versagt beim Versuch zu regieren.
AfD heute: mindestens verdoppelt.
Natürlich kann man da jeden Zusammenhang leugnen, nur wird das nichts nützen.
Sun Feb 04 08:44:12 CET 2024 |
Profi58
Egal welche Farben sie hat, wenn die Regierung offen gegen das "Stimmvieh" regiert, wird sie abgestraft.
Und sperrangelweit offene Grenzen ab 2015, das Verschließen der kanzlerischen Augen vor den daraus resultierenden Problemen und statt dessen ein lapidares "Wir schaffen das" war eine solche Politik.
Die 12,6% AfD waren ein Warnschuss.
Wenn der nicht gehört und lustig in bisheriger Weise weitergemacht wird, muß man halt mit 25% oder mehr AfD leben.
Und wenn der Kanzler jetzt tönt, er will verstärkt abschieben und dann stolz als Resultat eine Steigerung von 100% (also von 10 auf 20 Personen) verkündet, wird sich auch der Rest der Gutgläubigen veräppelt fühlen und sein Kreuz an entsprechender Stelle setzen.