Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Sat Dec 23 16:56:19 CET 2023 |
cookie_dent
Mir fehlt leider die Fantasie, wie, wovon und von wem all das, was du beschreibst, bis 2035 gebaut sein soll.
Bis dahin sind vermutlich gerade mal die Baugenehmigungen durch.
Sat Dec 23 16:56:56 CET 2023 |
Dr. Shiwago
AgD = Alternative gegen Deutschland - das beschreibt die orange-blaue Partei recht gut.
Sat Dec 23 17:07:58 CET 2023 |
windelexpress
Ein Buchtitel?
Auch den hab ich noch auf keinen Wahlzettel gesehen. Gib Dir bissel mehr Mühe.
Sat Dec 23 17:24:16 CET 2023 |
reox
Unter den bisherigen Umständen(Genehmigungsprozess/-dauer) hat sich seit 2015 der jährliche Anteil der EE an der Stromerzeugung um durchschnittlich 7% pro Jahr gesteigert. Wenn man das auf 2030, dem ersten Teilziel, hochrechnet, dann besteht rein rechnerisch kein Grund zur Sorge. Dazu kommt noch positiv, dass die jetzige Regierung eine Straffung der Genehmigungsverfahren auf den Weg gebracht hat. Möglicherweise sehen wir die nächsten Jahre spürbar mehr Dynamik.
Sat Dec 23 17:29:56 CET 2023 |
windelexpress
Wir sehen in den nächsten Jahren erstmal eine neue Regierung.
So lange ist der offizielle Wahltermin nicht mehr hin, wenn die jetzige es bis dahin durchhalten sollten
Sat Dec 23 17:37:51 CET 2023 |
reox
Bis Ende 2021 wurde unter einer anderen Regierung, als der jetzigen, zugebaut.
Sat Dec 23 17:57:14 CET 2023 |
Profi58
Nicht nötig.
Das war die kategorische Ansage eines Forumiten.
Der weiß ganz genau, was passiert 😁.
Sat Dec 23 18:14:08 CET 2023 |
reox
Wir, als "Geisterfahrer", füllen erst Speicher und wenn die voll sind, geht's in den Handel.
Sat Dec 23 18:16:16 CET 2023 |
Profi58
Tja, das Dilemma mit den Backup-Kraftwerken und dem Stromzukauf ...
https://www.t-online.de/.../...und-zweifelt-an-kohleausstieg-2030.htmlSat Dec 23 18:50:01 CET 2023 |
cookie_dent
Dann bleibt zu hoffen, dass unsere Nachbarländer nicht so egoistisch handeln wie wir demnächst.
Sat Dec 23 19:07:03 CET 2023 |
reox
Worauf willst hinaus?
Wir füllen erst Speicher und sind somit in der Lage bei Dunkelflaute im eigenen Land zu entnehmen.
Ist das Befüllen unserer Gasspeicher im Sommer, damit wir im Winter ausreichend Puffer haben, auch "egoistisch"?
Sat Dec 23 21:32:24 CET 2023 |
5sitzer
Speicher 😁 Auch wieder so eine linksgrüne Träumerei.
Wird Zeit dass die Ära Ampel vorbei ist, das wird nicht besser werden.
https://x.com/dpolgbpolg/status/1738549122968232366
Sat Dec 23 21:43:09 CET 2023 |
cookie_dent
Und während wir fleißig am Befüllen sind, sagen wir unseren Nachbarn:
Du bekommst heute nix, haben keinen Überschuss mehr, weil wir am Befüllen für die Dunkelflaute sind.
Ich dachte immer, es wäre ein europäischer Energieverbund?
1.
Ja, ist es.Wir haben vielen asiatischen Staaten das Gas höchst bietend vor der Nase weggekauft.
Indien klagt momentan gegen uns wegen nicht erfolgter Lieferungen.
2. ist Gas in den Speichern wirklich "uns"? Mach Dich mal schlau, kann man googeln
Sat Dec 23 21:51:27 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Ich glaub mein Schwein pfeift, aus welcher Verschwörungstheoretischen Plattform ist denn dieser Quark rausgekrochen.
BtW die andern haben ja dann ihren Atomstrom.
Sat Dec 23 23:56:51 CET 2023 |
cookie_dent
Welchen Quark?
Das wir keinen Strom mehr in den Export geben werden?
Sun Dec 24 00:37:00 CET 2023 |
reox
Alles klar.
Im europäischen Verbundnetz steht DE auf der einen Seite und alle anderen auf der anderen Seite. Also wir als zentraler Mittel-/Knotenpunkt und die anderen sind strahlenförmig nur an uns angeschlossen. Ich hoffe, die anderen Länder der EU sind so clever, bis 2035 selbst unteinander Stromleitungen zu bauen, damit sie sich, wenn wir gerade befüllen, selbst mit Strom untereinander aushelfen können.
Das saisonale Befüllen und Entleeren unserer Gasspeicher, das gibt es erst seit der russischen Spezialoperation? Das wusste ich wirklich nicht.
Erfüllt mich aber gleichzeitig mit etwas Stolz. Das wir es in so kurzer Zeit geschafft haben, Speicherkapazität für Gas zu errichten, mit der wir im Winter über mehrere Wochen ganz Deutschland autark versorgen können.
Dann braucht man sich bei den notwendigen Speichern für die Energiewende wohl überhaupt keine Sorgen zu machen.
😉
Beim Öl empfehle ich übrigens eine ähnlich egoistische Bevorratungsstrategie(hamstern). Bis 2050 wird das schließlich noch gebraucht. Also los und so schnell wie möglich Tankläger bauen. Ich werde Habeck dazu mal ne Mail schicken. Auf diese egoistische Idee sollten aber auch alle anderen Länder, die keine eigenen Ölquellen besitzen, kommen. Wer kann schon voraus ahnen, wann und wo auf der Welt die nächste Spezialoperation gestartet wird.
Sun Dec 24 02:03:30 CET 2023 |
cookie_dent
Ok, im nicht verstehen wollen und krampfhaft versuchen alles in lächerliche zu ziehen bist Du große Klasse.
Wo lernt man das? Waldorfschule?
Du weißt so vieles nicht, bzw. willst es nicht wissen, weil es nicht in Dein Weltbild passt.
Sun Dec 24 02:28:26 CET 2023 |
reox
Und du willst nicht verstehen oder sehen, dass Bevorratungsstrategien bei der Energieversorgung weltweit seit langem angewendet werden.
Bei nicht fossilen Energieträgern bringst du nun Egoismus ins Spiel.
So sieht dein Weltbild aus.
😮
Sun Dec 24 06:06:37 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Vieles hat nicht mit der Energiewende an sich zu tun sondern schlicht mit dem Krieg.
Also bitte wem willst du das vorwerfen.
Sun Dec 24 10:58:52 CET 2023 |
Profi58
Eigentlich warst du das so mit "Exportüberschuss? Geht in Speicher!" oder "Erst Speicher, dann Export".
In der Sache nachvollziehbar, aber es selbst propagieren und dann anderen unterschieben wollen zeugt entweder von Bösartigkeit oder von extremer Störung des Kurzzeitgedächtnisses.
Sun Dec 24 11:14:03 CET 2023 |
tartra
Europäisches Verbundnetz ...
Es kann und wird oft zu der Situation, das Speicherstrom zu unseren Nachbarn geht. Dazu gibt es nicht nur schwarz und weiß .. Kommt durchaus vor das durch den Backofen eines Münchners Elektroden vom österreicher Wasserkraftwerkt düsen und die niederländische Wärmepumpe in Utrecht mit Strom vom Windrad aus Niedersachsen läuft ...
Stell dir vor .. DE kann im europäischem Verbundnetz auch gleichzeitig Exporteur und Importeur sein ...
auch wenn du jetzt verwirrter bist als vorher , wünsche schöne Weihnachten...
😁
Sun Dec 24 11:25:55 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Ich weiß es nicht was das Problem ist, im europäischen Verbundnetz wird das durch Angebot und Nachfrage geregelt; Das tragische ist dass der Endverbraucher diese Preisschwankungen kaum mitkriegt, geschweige denn bisher davon partizipieren muss/kann.
Die mittel bis langfristigen Erkenntnisse der Strategie werden entsprechend eingeordnet.
Sun Dec 24 11:26:02 CET 2023 |
reox
Geht's noch dramatischer?
😮
Und bitte noch meinen Beitrag verlinken, in dem ich (notwendige) Bevorratung von Energieträgern selbst als Egoismus bezeichnet habe.
Deine Versuche, mich mit Unterstellungen auf der Basis "Es klang so" in einen Rechtfertigungszwang zu bringen, laufen ins Leere.
Sun Dec 24 11:32:52 CET 2023 |
5sitzer
Weiter fest dran glauben, bis die Hoffnung mit den kommenden Wahlen erledigt ist.
https://www.focus.de/.../...uen-seinen-plaenen-nicht_id_259520284.html
Sun Dec 24 11:54:38 CET 2023 |
Profi58
Und das ist auch gut so.
Leider gibt es genug Sites, die zeigen, wieviel Strom importiert und exportiert wurde und das vielleicht noch für jedes Land einzeln, aber keine, die das in Euro und Cent ausdrückt.
Sun Dec 24 12:03:47 CET 2023 |
Profi58
Du solltest deine eigenen Beiträge selbst wiederfinden, ohne dich von anderen ans Händchen nehmen zu lassen.
Aber klar: "Was schert mich mein Geschwätz von gestern!"
Sun Dec 24 12:46:32 CET 2023 |
reox
Jede anders lautende Erwiderung deinerseits dazu hätte mich wirklich überrascht.
Sun Dec 24 12:50:51 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
@Profi58
Tut mir leid aber da bist du definitiv in der Bringschuld.
Denn bei den Beiträgen von reox wurde vor gestern zuletzt im Januar Februar in anderem Kontext das Wort oder Wort Varianten gefunden.
Edit: und nein beim Umzug ist bestimmt nichts verschwunden 😛
Sun Dec 24 13:04:29 CET 2023 |
Profi58
@Schwarzwald4motion
Tut mir leid, aber das mit "Exportüberschuß? Geht in die Speicher" bzw. "Erst der Speicher, dann der Export" hat er gestern geschrieben, und zwar als erster, und das kann er sich gefälligst selbst raussuchen.
Wie kommst du auf "Varianten"?
Sun Dec 24 13:11:05 CET 2023 |
reox
Ach jetzt verstehe ich.
Exportüberschuss und Egoismus fangen beide mit
Ean, hören mit
usauf und wenn man schnell liest, dann klingen die auch ähnlich.
Können wir also abhaken.
Sun Dec 24 13:34:51 CET 2023 |
Profi58
Nein, etwas anders.
Erst Speicher, dann Export.
Erst ich, dann die anderen.
Nennt sich Egoismus.
Und wie ich schrieb, in der Sache verständlich, aber man sollte es nicht anderen, in diesem Fall @cookie_dent , vorwerfen.
Sun Dec 24 13:42:10 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Also beim besten willen, zu dem Zeitpunkt wo der Strom erzeugt wird ist er nichts wert!
Das ist doch Hahnebüchner Unsinn, daraus eine irgendwie geartete Form von Egoismus zu zaubern, ganz im Gegenteil wir versuchen das Thema Speicher in den Vordergrund zu schieben. Diese Bemühungen sind weltweit erforderlich.
Sun Dec 24 15:34:47 CET 2023 |
cookie_dent
Ja, hat er und darum gings ja.
Von zuerst wir und dann die anderen (auch wenn die akut was benötigen) leitet man üblicherweise Egoismus ab.
Das dann ins Lächerliche zu ziehen, ist dann wohl die heutige Diskussionskultur.
Sun Dec 24 15:49:20 CET 2023 |
5sitzer
Auch wenn es der linksgrüne Populismus gerne so hätte, aber "Straßenblockade ist nicht gleich Straßenblockade" 😉
https://www.swr.de/.../bauern-proteste-klimakleber-kolumne-100.html
Sun Dec 24 19:59:58 CET 2023 |
reox
Wenn ich mir eine PV aufs Dach schraube und diese einen, im Keller stehenden, Speicher vorrangig befüllt, dann bin ich ein Egoist?
Richtig?
Wenn es bei so weit sein sollte, dann muss ich wirklich darauf achten, dass niemand davon erfährt.
Selbst hier im Kreis eines anonymen Forums wäre mir das wohl unangenehm.
Sun Dec 24 20:38:43 CET 2023 |
windelexpress
Du hast noch keine PV?
Etwa noch Gastherme?
Sun Dec 24 20:47:43 CET 2023 |
reox
Richtig.
Ein Emobil habe ich auch noch nicht.
Hast du PV?
Sun Dec 24 20:51:11 CET 2023 |
windelexpress
Natürlich nicht.
Ich versuche sie aber auch keinem an die Backe zu quatschen, obwohl ich selber keine hab.
Mon Dec 25 10:39:44 CET 2023 |
Dr. Shiwago
Nur wenn du den Strom in deinem Keller hortest und nicht während der Dunkelflauten verbrauchst. 😉
Wir Solarteure sind alles Andere als egoistisch. Wir investieren Geld, damit der Rest der Republik genügend Strom hat.
Mon Dec 25 12:56:35 CET 2023 |
A-380
So wie ich bisher mitgelesen habe ist das falsch.
Es geht ja vorrangig um die Speicherung zur Abfederung der Dunkelflauten, aber eben zum eigenen Nutzen.
Wenn Du in einem Nachbarschaftsverbund/Genossenschaft Strom gemeinsam produzierst, diesen aber primär speicherst und erst dann den Überhang (sofern vorhanden) in den Verbund gibst, bist Du ein Egoist und verhälst Dich evtl. sogar Vertragswidrig.
Als Lösung könnte man aus diesem Verbund austreten, dann eben auch mit allen Kosequenzen.
Ich habe selten ein so hohes Maß an Selbstaufopferung gesehen. Nur durch Euch wird die Republik mit Strom versorgt, mein Applaus sei Euch gewiss.