• Online: 2.686

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Apr 06 21:11:00 CEST 2023    |    fehlzündung

Wie ist das eigentlich mit der Verkabelung in den Wohngebieten, vor allem den älteren Wohngebieten?

Reichen die Erdkabel da aus, um immer mehr WP und E-Autos mit Strom zu versorgen? Oder müssen da neue Kabel verlegt werden?

Thu Apr 06 21:52:34 CEST 2023    |    carchecker75

Zitat:

@reox schrieb am 6. April 2023 um 21:07:18 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 18:54:57 Uhr:


Siehe Heizungsgesetz ab 2024 mach das mal beim Franzosen der legt Paris in Schutt und Asche.
Es ist ein Schwachsinn zu Denken das man an der Heizungsfront das Klima Retten kann.


Bei gutem Wetter sollten die Rauchwolken über Paris mittlerweile auch von hier aus zu sehen sein.
😮

Die französische Regierung versucht mit Zuckerbrot und Peitsche die Gebäudeeffizienz zu steigern. Erste Einschränkungen werden in den kommenden Jahren greifen. Im Neubau tritt eine neue Wärme- und Klimaschutzverordnung (Réglementation environnementale, RE2020) seit Anfang 2022 phasenweise in Kraft. Sie gilt bereits bei Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern für Bauanträge seit dem 1. Januar 2022. Büro- und Unterrichtsgebäude folgen ab 1. Juli 2022. /Druck auf Eigentümer wird steigen / Besonders schlecht isolierte Wohnungen sollen schrittweise ab Anfang 2023 nicht mehr vermietet werden dürfen. Dies könnte nach Schätzungen etwa 600.000 Wohnungen im Jahr 2025, 1,2 Millionen ab 2028 und weitere 2,6 Millionen ab 2034 betreffen.

Bbablabla "Ziele gesetzt" sagt alles, meinste der findige Galier weiß nicht wie er das Umgeht.
Wenn ich hier so die Immobilienanzeigen aus Frankreich sehe les ich nichts von dem Schwachsinn, die wo ich kenne und in Frankreich Leben haben mir nichts dergleichen Berichtet.
Jetzt wird sogar mit günstigen Nebenkosten Strom, Gas usw. von Immobilien im Vergleich zu Deutschland geworben plus was schon immer so war die günstigeren Steuern als Arbeitnehmer wenn man in Deutschland Arbeitet.

Thu Apr 06 21:55:25 CEST 2023    |    carchecker75

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 6. April 2023 um 21:11:00 Uhr:


Wie ist das eigentlich mit der Verkabelung in den Wohngebieten, vor allem den älteren Wohngebieten?

Reichen die Erdkabel da aus, um immer mehr WP und E-Autos mit Strom zu versorgen? Oder müssen da neue Kabel verlegt werden?

Wie sieht es dort mit der Elektrik von den Häusern aus müßte die nicht auch zum Teil oder komplett erneuert werden um den neuen Ansprüchen zu genügen.

Thu Apr 06 21:59:23 CEST 2023    |    fehlzündung

Könnte ich mir bei sehr alten Häusern vorstellen, wo noch nie was an der Elektrik gemacht wurde.

Aber zumindest bei mir ist es so, die Gastherme hängt mit eigener Sicherung direkt am Zählerkasten. Wenn man da stattdessen die WP dranhängt, sollte das auch gehen. Ggf. wird das Kabel halt verstärkt, was zumindest kein großes Problem sein dürfte, wenn Zählerkasten und Aufstellort der WP dicht beieinander liegen.

Bzgl. E-Auto denke ich auch, da legt man ggf. und sofern möglich, direkt eine Leitung vom Zählerkasten zur Ladestation.

Thu Apr 06 22:03:14 CEST 2023    |    carchecker75

Kostet auch wieder Geld mag jetzt nur ein kleiner Betrag sein aber die Kleinigkeiten plus die großen Sachen Summieren sich und am Ende hat man eine dicke Rechnung.

Thu Apr 06 22:05:17 CEST 2023    |    fehlzündung

Um dann zu merken: Es kommt nicht genug Strom an, weil die Erdkabel nicht ausreichend dimensioniert sind für den neuen Strombedarf. Dann kann man sich mit seinen Nachbarn abstimmen, wann wer laden und heizen darf. Dann reden die Menschen endlich wieder mehr miteinander 😁

Thu Apr 06 22:14:21 CEST 2023    |    carchecker75

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 6. April 2023 um 22:05:17 Uhr:


Um dann zu merken: Es kommt nicht genug Strom an, weil die Erdkabel nicht ausreichend dimensioniert sind für den neuen Strombedarf. Dann kann man sich mit seinen Nachbarn abstimmen, wann wer laden und heizen darf. Dann reden die Menschen endlich wieder mehr miteinander 😁

Abstimmen mit den Fäusten trifft es eher 😁

Thu Apr 06 22:16:36 CEST 2023    |    andyrx

Eine gastherme braucht ja nur Strom zur Steuerung oder zum zünden wenn die Flamme mal aus ist .....da fließt im Gegensatz zu einer Wärmepumpe kaum was an Ampere.....die Wärmepumpe hingegen zieht richtig Strom wenn viel Wärme oder Energie abgefordert wird .....ist gar nicht zu vergleichen und deshalb muss da eure weit höhere Absicherung im Sicherungskasten vorliegen als für die Therme 😉

Und natürlich müssen die Kabel die ein Wohngebiet versorgen genug Kapazität haben ....richtig rund wird es erst wenn mit Solarpanelen und eventuell eigenes Windrad ( je nach Wetter mal das ein oder das andere ) die Wärmepumpe gefüttert werden kann .....scheint keine Sonne und bedeckter Himmel ohne Wind aber kalt draußen muss dennoch ausreichend Kapazitäten vorgehalten werden ....und dann braucht es eben genug Energie aus den Kraftwerken weil dann haben die EE allgemein das Problem wenig Energie beizusteuern.

Thu Apr 06 22:21:23 CEST 2023    |    fehlzündung

Das stimmt, aber in einem halbwegs modernen Haus hat man die Absicherung mit 16A. In älteren Häusern oft noch 10A.

Bei 16A sind schon 3600 Watt möglich. Ich weiß nicht, was eine WP da in der Spitze verbraucht.

Aber denk mal an den Elektroherd. Der muß auch laufen, wenn Backofen und alle Platten auf Volldampf. Der ist dann oft über mehrere Sicherungen abgesichert. Denke, das wäre bei einer WP auch machbar, wenn erforderlich.

Thu Apr 06 22:21:26 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 6. April 2023 um 21:59:23 Uhr:


Wenn man da stattdessen die WP dranhängt, sollte das auch gehen.

Nein du brauchst einen neuen Zählerschrank, wegen dem zweiten Zähler und der Vorbereitung der EVU Sperre.

Und egal wie, man muss mit min 5 x 2,5, besser 6, nach draußen.

Wenn du Glück hast bleibt der Hausanschluss, das kommt auf dessen Auslegung an. Bei weniger Glück muss der neu, wenn dann incl. Kabel vom Hausanschluss zum Zählerschrank.

Zählerschrank neu heißt: Wundertüte, was den Aufwand Richtung restliches Haus angeht.

Ob das Wohngebiet / die Straße ... ausreichend ausgebaut ist wissen Versorger und Netzbetrieber, pauschal ist das nicht zu beantworten. Kann sein, kann nicht sein.

Je älter desto unwahrscheinlicher, dass man dort ohne zu buddeln auskommt. Und nicht nur das Kabel spielt eine Rolle, auch der Ausbauzustand der letzten Umspannstationen.

Thu Apr 06 22:29:12 CEST 2023    |    carchecker75

Was hatten wir für schöne Jahrzehnte Innovationen neue Technik Umweltschutz, Dämmung usw setzten sich nach und nach durch ohne drastische Verbote, Gängelungen. Jeder wurde mitgennommen ohne zu Spalten, man konnte nach lage seines Geldbeutels oder wenn man davon überzeugt war Entscheiden, keiner wurde zu etwas gezwungen Leben und Leben lassen.
So hatten es meine Großeltern und Eltern gemacht je nach Geldlage oder ob es für einen paßte wurde am Haus Renoviert oder erneuert.
Aber so wie das jetzt Läuft wird das Haus/Eigentumswohnung zum Luxus und für immer mehr zum Traum. Für diejenigen die schon ein Haus haben zum Unkalkulierbaren Risiko.

Thu Apr 06 22:32:08 CEST 2023    |    fehlzündung

Muß der Zähler zwingend neu? Oder nur, wenn man einen WP-Tarif nutzen will?

In älteren Wohngebieten kann ich es mir nicht vorstellen. Warum auch? Man hat damals so geplant und verlegt mit dem, was man damals für notwendig erachtet hat.

Im Haus meiner Eltern waren z.B. Steckdosen Mangelware. Gebaut Mitte der 70er, damals gab es nicht so viele E-Geräte wie heute, jede Steckdose kostete Geld, also hat man gesagt: Hier ein, da eine, das reicht.

Heute knallt man sich in jede Ecke eine Dreifachsteckdose in die Wand, denn haben ist besser als brauchen und im Vergleich zum nachträäglichen Einbau sind die Kosten eher gering.

Thu Apr 06 22:32:59 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 6. April 2023 um 22:32:08 Uhr:


Muß der Zähler zwingend neu? Oder nur, wenn man einen WP-Tarif nutzen will?

Ja, denn du willst keine WP mit Normaltarif.

Und ob der Netzbetreiber überhaupt eine WP zulässt ohne die Möglichkeit der EVU Sperre bei Anschlüssen ohne WP - Zähler haben wir regional unterschiedlich erlebt.

Was die Hausinstallation angeht: Der VDE gibt vor, was der Mindeststandard im Neubau ist und daran halten sich Elektrofachbetriebe und Hausanbieter natürlich.

Das sind allein im HAR / HWR min 5 gesondert abgesicherte Dosen. Ohne Heiztechnik. Und im restlichen Haus wirds schnell 3-stellig mit den Dingern.

Thu Apr 06 22:37:57 CEST 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 22:29:12 Uhr:



So hatten es meine Großeltern und Eltern gemacht je nach Geldlage oder ob es für einen paßte wurde am Haus Renoviert oder erneuert.

Ja, das kenne ich auch. Wie gesagt, Haus aus den 70ern, Raum im Dachgeschoss nicht übermäßig gut isoliert. Ich habe da später meiN Zimmer bekommen und im Winter wurde es nicht richtig warm, trotz Heizung auf volle Pulle.

Da wurde dann mal was am Dach nachträglich gedämmt, neue Veluxfenster rein, größerer Heizkörper und dann wars in Ordnung.

Aber das war halt ihre Entscheidung, zu einem frie gewählten Zeitpunkt, als es nötig erschien und das Geld da war.

Thu Apr 06 22:48:06 CEST 2023    |    andyrx

Man darf auch nicht vergessen dass der Traum vom Eigenheim oft unter großen Mühen und ausreizen des finanziellen Spielraums gerade so gestemmt werden konnte bzw. finanziert wurde ,da dürfte nix schief gehen .....nach den ersten schwierigen Jahren stieg oft das Einkommen und es wurde mal ein Bausparvertrag der fällig wurde reingekippt und ins Eigenheim investiert .....vieles wurde in eigenleistung oder mit Hilfe von Freunden oder Nachbarn realisiert.

Heute kaum mehr möglich .....immer komplizierter alles und immer mehr komplexe Vorschriften und Verordnungen führen dazu dass step by step Schritte wie damals immer schwieriger werden .....die Häuser immer teurer werden u d derzeit mit steigenden Zinsen für viele der Traum vom Eigenheim weit weg ist .....muskelhypothek und haus quasi zu 50% selber errichten oder ein altes haus zu sanieren .....kann man quasi vergessen ist bald nur noch Romantik für Träumer 😰

Thu Apr 06 22:56:53 CEST 2023    |    fehlzündung

Das geht bei den heutigen Vorschriften nicht mehr.

Bei meinen Eltern war es so: Grundstück vom Vater meiner Mutter (Bauer). Den Keller hat der Vater meines Vaters gemauert (Maurer). Den Rest halt ein Bauunternehmen.

Meine beiden Elternteile hatten etwas Eigenkapital, haben etwas vorgezogenes Erbe bekommen, der Rest wurde finanziert.

Und in den 70ern waren die Zinsen eher Richtugn 10%. Da mußte man schon Gas geben....

Letztendlich wars bei uns aber auch nicht viel anders: Haus gefunden, etwas Eigenkapital von mir und meiner Frau, etwas vorgezogenes Erbe von den Eltern, Rest finanziert. Allerdings zu 3,2%.

Das läßt sich alles gut bewerkstelligen, aber wer weniger Eigenkapital hat und nichts von den Eltern bekommt, der ist mit der monatlichen Rate schon gut bedient, da darf nicht merh allzuviel passieren, bevors kracht.

Thu Apr 06 22:58:18 CEST 2023    |    ompre

Zitat:

@andyrx schrieb am 6. April 2023 um 20:51:39 Uhr:


Ja das sehe ich ähnlich und das hat putin leichtfertig verspielt …..der hätte mit seinen reichlichen Rohstoffen gut in Nachbarschaft mit Europa ohne Sorgen leben können …warum man so etwas so leichtfertig weg wirft verstehe ich nicht.

Gegen Klimawandel agumentieren und dann im gleichen Satz sagen das es verwunderlich ist das ander Irrational handeln. 😁😁😁

Genau mein Humor. Was glaubt Ihr was Wissenschaftler über euch denken 🙄

Denkt mal drüber nach. Ihr agumentiert hier alle das ihr dies nicht wollt und das nicht wollt. Ihr müsst euch mal klar machen dasd wir einfach zu wenig Resourcen auf dem Planeten haben als das jeder ein Auto und ein Haus haben kann. Es wäre schon geholfen wenn die Supperreichen Ihre Villen hergeben würden. Wenn man hört das in einem Penthaus in USA (nicht mal ein Milliadär) der Typ nur 1 mal im Jahr für 1-2 Tage vorbeikommt dann ist das einfach nur Platzverschwendung. Ich hab nichts dagegen wenn er dann ein 300m² Hotelzimmerbewohnt aber 800m² Penthouse das man nur 1 mal im Jahr besucht und dann suchen andere Jahrelang nach Wohnungen. Das geht einfach nicht.

Thu Apr 06 23:00:24 CEST 2023    |    carchecker75

Gab einige die sich ein altes Haus in den 80er und 90er gekauft haben meist unter 100000 DM mit kleinem Einkommen. Diejenigen waren meist erst nach 15 bis 20 Jahren fertig mit Renovieren oder halt nicht, manchen half dabei der Bausparvertrag ein besserer Job oder eine kleine Erbschaft.
Der Traum vom Eigenheim war für eine breite Masse schafbar.

Thu Apr 06 23:01:47 CEST 2023    |    tartra

Im Altbestand kann man aber auch auf richtige Stromfresser stoßen, da ist eine Wärmepumpe + E-Auto laden, sogar eine Entlastung ..

Kenne hier einen Wohnblock, da hing in jeder Wohnung so ein elektrischer Durchlauferhitzer, ich meine die bewegen sich so bei 20-30kw, wenn man es schön warm beim Duschen haben will ... Das sind Werte das zählt beim E-Auto bereits unter Schnelllader ?

Und die E-Warmwasserboiler mit ihren 2-10kw sind auch nicht besser, die Strecken den Strombezug in die Länge ...

Wenn man überlegt das die WP Boiler mit teilweise ein paar 100Watt laufen ...

Wie auch immer... der Wohnblock wurde saniert, meine sogar mit einer großen zentralen WP, den Stromanschluss können sie verkleinern nachdem die Stromfresser rausgeflogen sind...😁😁😁

Thu Apr 06 23:04:14 CEST 2023    |    fehlzündung

Meine ganz ehrliche Meinung:

In nahezu jedem Beitrag von dir tauchen irgendwelche Superreichen auf. Vielleicht hast du ein persönliches Problem mit denen, mag sein. Jeder rbaucht sein Feindbild.

Gerechnet auf die gesamte Bevölkerung ist es völlig egal, ob irgendwer 10 Autos hat oder 5 Penthousewohnungen. Weil dem Penthousebesitzer ein paar Millionen gegenüberstehen, die eben das nicht haben.

Wenn nicht genug Platz und Ressourcen da sind, sollte man sich mal der Überbevölkerung widmen und diese eindämmen. Das wäre sinn- und wirkungsvoller, als irgendwem sein Penthouse wegzunehmen.

Aber da traut sich keiner ran, mal in Afrika bescheid zu geben, dass sie sich nicht unkontrolliert vermehren sollen. Ist wohl zu kolonialherrenmäßig.

Thu Apr 06 23:04:17 CEST 2023    |    thoelz

Zitat:

@ompre schrieb am 6. April 2023 um 22:58:18 Uhr:



Zitat:

@andyrx schrieb am 6. April 2023 um 20:51:39 Uhr:


Ja das sehe ich ähnlich und das hat putin leichtfertig verspielt …..der hätte mit seinen reichlichen Rohstoffen gut in Nachbarschaft mit Europa ohne Sorgen leben können …warum man so etwas so leichtfertig weg wirft verstehe ich nicht.

Gegen Klimawandel agumentieren und dann im gleichen Satz sagen das es verwunderlich ist das ander Irrational handeln. 😁😁😁

Genau mein Humor. Was glaubt Ihr was Wissenschaftler über euch denken 🙄

Denkt mal drüber nach. Ihr agumentiert hier alle das ihr dies nicht wollt und das nicht wollt. Ihr müsst euch mal klar machen dasd wir einfach zu wenig Resourcen auf dem Planeten haben als das jeder ein Auto und ein Haus haben kann. Es wäre schon geholfen wenn die Supperreichen Ihre Villen hergeben würden. Wenn man hört das in einem Penthaus in USA (nicht mal ein Milliadär) der Typ nur 1 mal im Jahr für 1-2 Tage vorbeikommt dann ist das einfach nur Platzverschwendung. Ich hab nichts dagegen wenn er dann ein 300m² Hotelzimmerbewohnt aber 800m² Penthouse das man nur 1 mal im Jahr besucht und dann suchen andere Jahrelang nach Wohnungen. Das geht einfach nicht.

Mir scheint:

"Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf."

Garniert mit grünlichem Bescheidenheitsgetue (außer bei einem selbst natürlich).

Thu Apr 06 23:08:53 CEST 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 23:00:24 Uhr:


Gab einige die sich ein altes Haus in den 80er und 90er gekauft haben meist unter 100000 DM mit kleinem Einkommen. Diejenigen waren meist erst nach 15 bis 20 Jahren fertig mit Renovieren oder halt nicht, manchen half dabei der Bausparvertrag ein besserer Job oder eine kleine Erbschaft.
Der Traum vom Eigenheim war für eine breite Masse schafbar.

Ja, da gab es viele, die haben dann ein altes Haus gekauft (Vorbesitzer alte Leute, verstorben, Erben haben es verkauft).

Da sind viele erstmal eingezogen oder vorher nur das Nötigste gemacht. Und dann halt nach und nach. Immer, wenn etweas Geld zusammen war, nächstes Projekt.

Bedeutete natürlich auf vieles zu verzichten für einige Jahre, viel Eigeninitiative, aber eben machbar. Wenn die jetzt sanieren und WP einbauen müssen, können die sich vom Haus verabschieden. Das geben Rücklagen und Eigenkapital nicht her.

Thu Apr 06 23:18:18 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 6. April 2023 um 23:04:14 Uhr:


Ko
... Aber da traut sich keiner ran, mal in Afrika bescheid zu geben, dass sie sich nicht unkontrolliert vermehren sollen. Ist wohl zu kolonialherrenmäßig.

Traust du dich daran, den Afrikanern mal so richtig bescheid zu geben, dass sie sich nicht so unkontrolliert...?

Thu Apr 06 23:21:41 CEST 2023    |    fehlzündung

Ich traue mich. Ganz viele andere trauen sich auch. Aber das bringt nur was, wenn es auch Folgen hat. Und da muß ich passen.

Würde man die Entwicklungshilfe an die Entwicklung der Einwohnerzahlen knüpfen, wäre da schon ein erster Schritt getan. Würde man eine vernünftige Grenzesicherung in Europa betreiben, der zweite.

Thu Apr 06 23:25:53 CEST 2023    |    carchecker75

Die Ideologen Politiker und Grünen haben nicht auf dem Schirm das so gut wie keiner solche Summen für eine WP und was noch dazugehört Bezahlen kann. Wenn man sich so Umhört haben die meisten wenn sie Ende 50 sind Rücklagen für eine Heizung unter 10000 Euro plus Rücklagen für andere Reparaturen und der Obligartorische Notgroschen, las das mal 30000 bis 40000 Euro sein dann ist das viel.

Thu Apr 06 23:31:06 CEST 2023    |    fehlzündung

Und es gibt nicht nur Heizung. Man hat auch andere Sachen, die mal erneuert werden müssen und Geld kosten.

Egal ob nun am oder im Haus oder sonstwie (Auto). Und etwas fürs Alter sollte man auch zurücklegen. Mit gesetzlicher Rente macht man keine großen Sprünge mehr.

Thu Apr 06 23:32:47 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 6. April 2023 um 23:21:41 Uhr:


Ich traue mich. Ganz viele andere trauen sich auch. Aber das bringt nur was, wenn es auch Folgen hat. Und da muß ich passen.

Würde man die Entwicklungshilfe an die Entwicklung der Einwohnerzahlen knüpfen, wäre da schon ein erster Schritt getan. Würde man eine vernünftige Grenzesicherung in Europa betreiben, der zweite.

Ja mit diesen 2 Maßnahmen lassen sich die Afrikaner sicher beeindrucken und passen ihre nächtlichen Gewohnheiten dementsprechend an.

Thu Apr 06 23:34:29 CEST 2023    |    andyrx

Problematisch wird es vorallem bei den Immobilienbesitzern die noch hohe Finanzierung auf dem älteren Haus haben eventuell noch mit steigenden Zinsen konfrontiert sind bei Anschlussfinanzierung und die Heizung die 30 Jahre Grenze erreicht ....ne neue Therme für 5000-7000..€ ist vielleicht noch zu stemmen und das Geld beiseite gelegt.....aber eben keine Umrüstung auf WP mit Anpassung und Installation vieler notwendiger Umbauten.

....das dürfte so manchen in den Ruin treiben.

Thu Apr 06 23:35:36 CEST 2023    |    fehlzündung

Gnaz ehrlich, dann ist mir das egal. Solange sie in Afrika bleiben und keine Entwicklungshilfe einstreichen, können die sich vermehren, wie sie wollen.

Thu Apr 06 23:36:44 CEST 2023    |    andyrx

Zitat:

@reox schrieb am 6. April 2023 um 23:32:47 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 6. April 2023 um 23:21:41 Uhr:


Ich traue mich. Ganz viele andere trauen sich auch. Aber das bringt nur was, wenn es auch Folgen hat. Und da muß ich passen.

Würde man die Entwicklungshilfe an die Entwicklung der Einwohnerzahlen knüpfen, wäre da schon ein erster Schritt getan. Würde man eine vernünftige Grenzesicherung in Europa betreiben, der zweite.


Ja mit diesen 2 Maßnahmen lassen sich die Afrikaner sicher beeindrucken und passen ihre nächtlichen Gewohnheiten dementsprechend an.

Dort sind viele Kinder ihre Altersvorsorge.....weil es dort keine andere Altervorsorge gibt.

Im übrigen ist es vorallem eher Indien wo die Bevölkerungszahlen explodiert sind.

Thu Apr 06 23:39:45 CEST 2023    |    fehlzündung

@andyrx Ich glaube sogar, dass einige ganz schön ins Straucheln kommen, die bei der Anschlußfinanzierung jetzt einen deutlich höheren Zinssatz haben als vorher.

Man muß es ganz klar sagen: In der Phase der Fast-Null-Zinsen haben sich auch viele ein Haus gekauft, die sich unter normalen Umständen kein Haus leisten können. Minimale Zinsen, kurze Zinsbindung und moderate Raten haben es möglich gemacht.

Oder es wurde eben zu groß gekauft, zuviel aufgenommen.

Die kommen jetzt schon ins Schwimmen, wenn die Anschlußfinanzierung ansteht.

Man muß sich nur mal ausrechnen, was ein Unterschied von 3% bei einer Kreditsumme von 100t EUR monatlich an Mehrbelastung ausmacht.

Thu Apr 06 23:55:36 CEST 2023    |    andyrx

@fehlzündung

Das ist ja der Knackpunkt......du kannst Betrag X im Monat aufbringen und der geht entweder für Zinsen oder Tilgung drauf .....zuletzt waren bei den minimalen Zinsen viel für Tilgung aufzuwenden weil die Preise analog extrem gestiegen waren ....muss man höheren Anteil für Zinsen aufwenden bleibt weniger für Tilgung übrig.....wer da nicht vorgesorgt hat geht baden und wenn es zur Zwangsvollstreckung kommt bringt das Haus nur noch viel weniger ein weil durch hohe Zinsen die Preise für Immobilien stark sinken .....oft sind dann lebenslange Schulden die Folge bzw. privatinsolvenz unvermeidlich.

....das wird für so manchen Immobilienbesitzer noch eine ganz enge Kiste wenn die Zinsen länger hoch bleiben oder gar noch steigen.

Fri Apr 07 00:08:32 CEST 2023    |    ompre

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 23:00:24 Uhr:


Gab einige die sich ein altes Haus in den 80er und 90er gekauft haben meist unter 100000 DM mit kleinem Einkommen. Diejenigen waren meist erst nach 15 bis 20 Jahren fertig mit Renovieren oder halt nicht, manchen half dabei der Bausparvertrag ein besserer Job oder eine kleine Erbschaft.
Der Traum vom Eigenheim war für eine breite Masse schafbar.

Die Baustoffe und das ganze Zeug kahmen alle von Außerhalb. Du Vergisst das die ganzen Rohstoffe wie Stahl, Zement etc. nicht aus Deutschland kommt. Hinzu kommt das die Resourcen langsam knapp werden. Kannst mal nach Sand für Beton schauen. Der wird langsam richtig knapp genau so wie Holz, weil halt auch die Chinesen nun so bauen wie Wir und die Inder und auch die Afrikaner fangen an langsam Häuser wie wir zu bauen.

Begreif endlich mal wir sind stark abhängig von Ressourcen außerhalb Deutschland. Das wir solche Dinge machen konntn wie ein Haus für jeden lag am Colonialismuss wo wir Rohstoffe überall hergeholt haben aus aller Welt.

Fri Apr 07 00:28:30 CEST 2023    |    andyrx

@ompre

Aja also am besten wieder effektive Plattenbauten wie im real existierenden Sozialismus😛

Na dann nehmen wir halt Ziegel wie früher ....diese Basis Rohstoffe wie Sand oder Zement sind gewiss nicht selten und deinen abstrusen Ausflug in den Kolonialismus kannst du dir schenken .....ganz gewiss war es nicht nötig für Sand oder Zement auf Kolonien zurück zu greifen.

Am besten wir geben alles auf was uns mal ausgemacht hat und bewohnen künftig wieder Höhlen oder Laubhütten.

Fri Apr 07 00:33:42 CEST 2023    |    ompre

Zitat:

@andyrx schrieb am 7. April 2023 um 00:28:30 Uhr:


@ompre

Aja also am besten wieder effektive Plattenbauten wie im real existierenden Sozialismus😛

Na dann nehmen wir halt Ziegel wie früher ....diese Basis Rohstoffe wie Sand oder Zement sind gewiss nicht selten und deinen abstrusen Ausflug in den Kolonialismus kannst du dir schenken .....ganz gewiss war es nicht nötig für Sand oder Zement auf Kolonien zurück zu greifen.

Am besten wir geben alles auf was uns mal ausgemacht hat und bewohnen künftig wieder Höhlen oder Laubhütten.

Doch genau da sind sie 1 Minute googeln und du hättest gesehen das Sand selten ist auch Phoshpor geht bald aus was wir für Dünger brauchen.

https://www.n-tv.de/.../...-werden-zur-Mangelware-article23755248.html

Fri Apr 07 00:42:36 CEST 2023    |    andyrx

Zitat:

@ompre schrieb am 7. April 2023 um 00:33:42 Uhr:



Zitat:

@andyrx schrieb am 7. April 2023 um 00:28:30 Uhr:


@ompre

Aja also am besten wieder effektive Plattenbauten wie im real existierenden Sozialismus😛

Na dann nehmen wir halt Ziegel wie früher ....diese Basis Rohstoffe wie Sand oder Zement sind gewiss nicht selten und deinen abstrusen Ausflug in den Kolonialismus kannst du dir schenken .....ganz gewiss war es nicht nötig für Sand oder Zement auf Kolonien zurück zu greifen.

Am besten wir geben alles auf was uns mal ausgemacht hat und bewohnen künftig wieder Höhlen oder Laubhütten.

Doch genau da sind sie 1 Minute googeln und du hättest gesehen das Sand selten ist auch Phoshpor geht bald aus was wir für Dünger brauchen.

https://www.n-tv.de/.../...-werden-zur-Mangelware-article23755248.html

Dann solltest du den verlinkten Artikel auch richtig lesen und hier nicht so tun als wir es mit zur Neige gehenden Rohstoffen zu tun hätten 😛

Umweltauflagen beim Abbau von Sand und Kies sowie hohe Energie und Arbeitskosten machen eine Gewinnung hierzulande teuer......mehr aber auch nicht.

Fri Apr 07 00:54:57 CEST 2023    |    ompre

Ah und Warum wird er teuer? Weil er nicht mehr aus anderen Regionen kommt 😉

https://blog.bluebeam.com/de/sand-shortage-2021/

Sand und Phosphor werden knapp, das sind zwei elementrae Stoffe die man nicht einfach ersetzen kann nur mit viel Mühe und hohen kosten kann man es Recylen.

Rafft es endlich mal Ihr habt auf Pump gelebt. Selbst wenn es keine Klimakrise geben würde wären in 40 Jahren das Öl alle. Die meisten Resourcen sind aufgebraucht. Wir leben nun mal auf einem Planeten der eine Endliche menge an Ressourcen hat.

https://www.spektrum.de/video/das-ende-der-menschheit/1687912

Fri Apr 07 07:46:06 CEST 2023    |    fehlzündung

Mir hat man schon vor 35 jahren in der Schule gesagt, dass es in 20 Jahren kein Öl mehr gibt und keinen Wald.

Also dürfte es seit 15 Jahren kein Öl mehr geben. Aktuell wird es immer noch gefördert.

Und Wald gibt es auch noch, wenn auch immer mehr zubetoniert wird.

Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.

Fri Apr 07 08:00:25 CEST 2023    |    8848

Zitat:

@thoelz schrieb am 6. April 2023 um 23:04:17 Uhr:


"Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf."

Ochsen, Esel und Vollidioten wollen doch zurück zum Sozialismus/Kommunismus.

Alle anderen, die mehr als drei funktionierende Gehirnzellen haben, wollen das nicht.

Fri Apr 07 08:02:42 CEST 2023    |    8848

Zitat:

@andyrx schrieb am 7. April 2023 um 00:28:30 Uhr:


Am besten wir geben alles auf was uns mal ausgemacht hat und bewohnen künftig wieder Höhlen oder Laubhütten.

Laubhütten? Du willst doch nicht allen ernstes Pflanzen zerstören, um eine Hütte zu bauen? Da kleben sich doch garantiert irgendwelche Kleber mit Baumharz an den nächsten Grashalm fest 🙂

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • JC-MBFAN
  • Agilina
  • Angry69
  • miko-edv
  • A6quattro
  • Fireball08
  • knolfi
  • Deti54
  • floba

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv