• Online: 1.082

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Mar 25 17:59:17 CET 2023    |    notting

Zitat:

@ompre schrieb am 25. März 2023 um 17:48:37 Uhr:


Doch Autos raus aus den Städten. Innerstädtisch nur noch Bus und Bahn verkehr und dann die Freiwerden Straßen Für Grünanlagen nutzen.

Soviel Platz wird da nicht frei, weil noch Platz für Feuerwehr, Dienstleister & Co. benötigt wird. Außerdem werden die Flächen gerade da wo sie teuer sind aus finanziellen Gründen eh seltenst für Grünanlagen genutzt.

Zitat:

Sowie die Begrünung von Dächern fördern. Das Senkt die Temperatur extram stark. Einfach mal nach Tokyo schauen.

Die Pflanzen greifen gerne die Bausubstanz an -> mehr Resourcen-Verbrauch wg. Reparaturen. Außerdem muss man stabiler bauen, weil das Wasser dadurch nicht so schnell abgeleitet werden kann -> mehr CO2, mehr Platz nötig, etc.
Ggf. stellen die Pflanzen selbst eine Gefahr dar, wenn die ganze "Matte" von der Wand abreißt und auf die Straße fällte (was bei einem herkömml. Garten nicht passieren kann, zumindest nicht wenn man keinen zu groß wachsenden Baum zu nahe an die Grundstücksgrenze pflanzt). Man muss sich um den Pflanzen-Kram sehr viel kümmern. Dadurch werden gerade in Städten Dienstleister mit viel Werkzeug herumfahren müssen und ständig viel abgeschnittenes Grün wegfahren müssen -> massiver Resourcen-Einsatz.

notting

Sat Mar 25 18:05:44 CET 2023    |    ompre

Zitat:

@notting schrieb am 25. März 2023 um 17:59:17 Uhr:



Soviel Platz wird da nicht frei, weil noch Platz für Feuerwehr, Dienstleister & Co. benötigt wird. Außerdem werden die Flächen gerade da wo sie teuer sind aus finanziellen Gründen eh seltenst für Grünanlagen genutzt.

Doch so viel Platz wird frei. Wenn da keine Autos mehr Fahren kommt sogar die Feuerwehr schneller durch. Man gewinnt aufjedenfall 1 Komplette Fahrbahn und da da keine Autos parken dürfen oft auch noch 2 Weitere Parkflächen. Das heißt von 4 Fahrbahnen bleibt 1 übrig für Feuerwher, Rettungswagen und den Bus.

Sat Mar 25 18:23:05 CET 2023    |    notting

Zitat:

@ompre schrieb am 25. März 2023 um 18:05:44 Uhr:


Doch so viel Platz wird frei. Wenn da keine Autos mehr Fahren kommt sogar die Feuerwehr schneller durch. Man gewinnt aufjedenfall 1 Komplette Fahrbahn und da da keine Autos parken dürfen oft auch noch 2 Weitere Parkflächen. Das heißt von 4 Fahrbahnen bleibt 1 übrig für Feuerwher, Rettungswagen und den Bus.

0. Wie gesagt kommen dann die FFWler nicht mehr zeitig genug zur Wache.
1. Die meisten innerörtl. Straßen haben keine 4 Fahrbahnen für PKW & Co. Ich kenne sogar div. Beispiele, wo aus 4 2 Spuren gemacht wurden ohne dass z. B. der Gehweg versetzt wurde.
2. Bei nur 1 Fahrbahn behindern sich die Feuerwehr-/Rettungs-/Polizei-Fahrzeuge gegenseitig, Busse/Trams und Dienstleister kommen noch weniger bei einem Feuerwehr-Einsatz durch etc.

Ich merke, du bist ideologisch komplett verblendet.

notting

Sat Mar 25 18:29:10 CET 2023    |    ompre

Zitat:

@notting schrieb am 25. März 2023 um 18:23:05 Uhr:



Zitat:

@ompre schrieb am 25. März 2023 um 18:05:44 Uhr:


Doch so viel Platz wird frei. Wenn da keine Autos mehr Fahren kommt sogar die Feuerwehr schneller durch. Man gewinnt aufjedenfall 1 Komplette Fahrbahn und da da keine Autos parken dürfen oft auch noch 2 Weitere Parkflächen. Das heißt von 4 Fahrbahnen bleibt 1 übrig für Feuerwher, Rettungswagen und den Bus.

0. Wie gesagt kommen dann die FFWler nicht mehr zeitig genug zur Wache.
1. Die meisten innerörtl. Straßen haben keine 4 Fahrbahnen für PKW & Co. Ich kenne sogar div. Beispiele, wo aus 4 2 Spuren gemacht wurden ohne dass z. B. der Gehweg versetzt wurde.
2. Bei nur 1 Fahrbahn behindern sich die Feuerwehr-/Rettungs-/Polizei-Fahrzeuge gegenseitig, Busse/Trams und Dienstleister kommen noch weniger bei einem Feuerwehr-Einsatz durch etc.

Ich merke, du bist ideologisch komplett verblendet.

notting

Wenn kein Verkehr mehr in der Innenstadt ist wieso soll die Feuerwehr nicht mehr Rechzeitig zur Wache kommen? Sie haben noch mehr Platz und Menschen auf Fahhrädern oder zu Fuß können besser/schneller ausweichen. In Tokio siehst du kaum ein Fahrzeug auf der Fahrbahn. Du könntest da in den kleinen Straßen mit 70 durchheizen ohne jemanden zu stören/gefärden weil da so massiv platz ist selbst in kleinen Straßen weil da nichts vollgeparkt ist.

Sat Mar 25 18:33:11 CET 2023    |    carchecker75

Zitat:

@ompre schrieb am 25. März 2023 um 17:28:53 Uhr:


Ah und wohin sollen Städte noch wachsen? Wälder gibt es noch kaum in Deutschland und Ackerland ist auch rah besetzt. Auser man wird Vegan.

Mal sehen wann Ihr begreift das wir auf einem Planeten leben, der nur einen endlichen Platz und Ressourcen hat.

Ja ne ist klar Lüge nicht.

In Deutschland gibt es 11,1 Millionen Hektar Wald. Das entspricht etwa 32 Prozent der Landfläche oder 0,13 Hektar pro Bundesbürger.

Sat Mar 25 18:38:45 CET 2023    |    ompre

32% wald ist verdammt wehnig meinst du nicht für eine Fläche und davon sind 25% Nutzwald und kein Naturschutzwald. Also woher willst du es nehmen? Du brauchst so viel Wald du brauchst ja auch noch Möbel etc....

Wer lügt sich hier also selbst in die Tasche.

Nur so früher war Deutschland ca. 90% Wald befor der Mensch hier gesiedelt hat.

Oh gerade Gesehen das es schon drastisch runter ging mit dem wald wir sind schon bei 29,8%

https://de.wikipedia.org/wiki/Wald_in_Deutschland

Sat Mar 25 18:41:04 CET 2023    |    notting

Zitat:

@ompre schrieb am 25. März 2023 um 18:29:10 Uhr:


Wenn kein Verkehr mehr in der Innenstadt ist wieso soll die Feuerwehr nicht mehr Rechzeitig zur Wache kommen? Sie haben noch mehr Platz und Menschen auf Fahhrädern oder zu Fuß können besser/schneller ausweichen.

Weil immer weniger bei der FFW mitmachen bzw. durch den Job die Wege von der Arbeit & Co. länger werden, weil absolut nicht gesagt ist, dass man nahe der Wohnung einen Job findet (wenn man z. B. wechseln musste), insb. wenn man noch einen Partner hat, der mit seinem Job sehr zufrieden ist und nicht umziehen will!

Und in einem engen Menschengedränge müssen oft _mehrere_ Personen korrekt und zügig reagieren, damit auch die "mittlerste" Person Platz machen kann, während es auf der Straße mit dem Auto meistens nicht darauf warten muss, dass der links von einem nach links bzw. der rechts von einem nach rechts geht, weil man meistens schon derjenige ganz rechts oder links ist und kaum Fußgänger auf der Straße rumlatschen.
Hab diese Woche erst gesehen, wie sich ein Polizeiauto durch die belebte Fußgängerzone (ehemalige Hauptstr.) kämpfen musste). Auf dem Rest von der Hauptstr. wären sie viel zügiger vorangekommen. Ich bin da nämlich gerade mit dem Rad von dem einen Ende der Hauptstr. gekommen, als die mir entgegen kamen und bin dann doch um das letzte Stück der Fußgängerzone herumgefahren, weil halt soviel los war.

notting

Sat Mar 25 18:41:09 CET 2023    |    carchecker75

Bin gespannt wann der nächste Ideologe wie Tartar, Ompre hier aufschlägt dann beginnt der ganze Schwachsinn von vorne.
Mit solch einem Menschenschlag kann man nicht Diskutieren kennen nur Schwarz und Weiß

Sat Mar 25 18:47:01 CET 2023    |    ompre

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 25. März 2023 um 18:41:09 Uhr:


Bin gespannt wann der nächste Ideologe wie Tartar, Ompre hier aufschlägt dann beginnt der ganze Schwachsinn von vorne.
Mit solch einem Menschenschlag kann man nicht Diskutieren kennen nur Schwarz und Weiß

Ja bei manchen Dingen gibt es nur Schwarz oder Weiß. Oder siehst du es auch Bunt das die Erde Rund ist? Nochmal bei Physik gibt es keinen Spielraum zur Diskussion.

Wenn E-Fuels 10x so viel Energie Verbrauchen wir aber die Fläche zur Erzeugung für diese Energie nicht haben und es zu uneffektiv ist, dann kamm man das nicht wegdiskutieren. Das ist einfach eine Randbedingung die uns die Naturgesetzte auftragen.

Es kann auch keiner mit 200 gegen eine Betonwand fahren mit einem 0815 Auto und überleben. Das ist phyiskalsich nicht möglich.

Sat Mar 25 18:49:04 CET 2023    |    notting

Zitat:

@ompre schrieb am 25. März 2023 um 18:38:45 Uhr:


Oh gerade Gesehen das es schon drastisch runter ging mit dem wald wir sind schon bei 29,8%

https://de.wikipedia.org/wiki/Wald_in_Deutschland

Wenn du auf die dort verlinkte Quelle klickst, wirst du sehen, dass der Waldanteil in D zwischen 2016 und 2021 leicht gestiegen ist.

BTW:

https://de.statista.com/.../

Zitat:

Zwischen 2014 und 2015 hatte dieser Wert mit 30,6 Prozent der Fläche seinen Höchststand des letzten Jahrzehnts erreicht. Die Fluktuation der Werte ist dabei laut Quelle sowohl auf tatsächliche Veränderungen, etwa durch Aufforstung oder sogenannte Sukzessionsprozesse (natürliches Wachstum), als auch auf Neuvermessungen und geänderte Erhebungswege zurückzuführen.

Außerdem bin ich mir zieml. sicher, dass hier z. B. Bäume in von dir vorgeschlagenen Grünflächen oder auch Streuobstwiesen meistens nicht als Wald gelten. Hast du was gegen diese Bäume?!

notting

Sat Mar 25 18:56:31 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 25. März 2023 um 18:41:09 Uhr:


Bin gespannt wann der nächste Ideologe wie Tartar, Ompre hier aufschlägt dann beginnt der ganze Schwachsinn von vorne.
Mit solch einem Menschenschlag kann man nicht Diskutieren kennen nur Schwarz und Weiß

Dann mach mal einen (Neu)Anfang, nicht immer aufzählen, was nicht geht und dir nicht passt ..

Ganz konkret ... Was unternimmst oder änders du selber ... Um weniger C02 oder Umweltbelastung auf unserem Planeten zu verursachen ... kurz , um deinen Fussabdruck zu verkleinern .?.😉

Ich denke mal, darüber das wir in unser Wohlstandsblase, zu große Fussabdrücke verursachen, darüber sind wir uns einig, oder ?

Sat Mar 25 18:59:04 CET 2023    |    ompre

Zitat:

@notting schrieb am 25. März 2023 um 18:49:04 Uhr:



Außerdem bin ich mir zieml. sicher, dass hier z. B. Bäume in von dir vorgeschlagenen Grünflächen oder auch Streuobstwiesen meistens nicht als Wald gelten. Hast du was gegen diese Bäume?!

notting

Schön das du Streuobstwiese nennst die gingen sogar um 48% zurück.

https://de.wikipedia.org/wiki/Streuobstwiese

Seht es ein, wir haben einfach nicht genug Platz um ins Grüne zu Expandieren. Die Eu möchte auch wegen dem Wichtigen Artenschutz die Urwälder weiter erhöhen. Was sehr wichtig ist sonst stehen wir wie in China da und es gibt keine Bienen mehr zum Bestäuben der Bäume, was dann den Ertrag extrem minderte.

Im übrigen war der große Mao genau so drauf wie Ihr. Dachte auch er wüsste es besser als die Natur selbst und hat auf die Wissenschaft nicht gehört. Was dabei raus kam kann man hier lesen:

https://www.bee-careful.com/de/initiative/menschliche-bienen-china/

Sat Mar 25 18:59:43 CET 2023    |    andyrx

Deutschland ist ein waldreiches Land ……für die Bewohner der Metropolen ist der oft verengte Blickwinkel urbanen Lebens dafür verantwortlich dies nicht mehr zu sehen.

Ein Bewohner aus dem Schwarzwald oder Harz hat da mitunter oft nur ein Kopfschütteln übrig wie krass diese Stadtbewohner ticken und denken.

Sat Mar 25 19:00:07 CET 2023    |    windelexpress

Ich fliege beispielsweise nicht nach Bali, so wie die bekloppten Klimakleber, die mich am Weg zur Arbeit/Arzt hindern wollen.

Sat Mar 25 19:02:07 CET 2023    |    tartra

Haben die nach Bali einen Betriebsausflug gemacht, oder waren das Einzelfälle?

Sat Mar 25 19:04:07 CET 2023    |    windelexpress

Du sprachst davon,jeder Solle auf sich selbst gucken.
Und wenn so ein Klimakleber meint ein Weltreise mit dem Flieger zu unternehmen, ich dies aber nicht/nie tun werde, ist mein co2 Fußabdruck auf Jahre besser als seiner.

Sat Mar 25 19:04:11 CET 2023    |    ompre

Zitat:

@andyrx schrieb am 25. März 2023 um 18:59:43 Uhr:


Deutschland ist ein waldreiches Land ……für die Bewohner der Metropolen ist der oft verengte Blickwinkel urbanen Lebens dafür verantwortlich dies nicht mehr zu sehen.

Ein Bewohner aus dem Schwarzwald oder Harz hat da mitunter oft nur ein Kopfschütteln übrig wie krass diese Stadtbewohner ticken und denken.

Fahr nach Alaska, dann weißt du was Waldreich ist. Wenn du mal 1 Stunde durch den Wald gefahren bist und du da kein Haus siehst dann hast du mal einen richtigen Wald gesehen. Bei uns kommt doch meist nach 15 Minuten das nächste Kaff. Unsere Wälder sind hauptsächlich Nutzwälder die Holz für Produktion von Konsumgütern liefern soll. Das hat mit einem richtigen Wald nicht mehr viel gemein.

Sat Mar 25 19:09:15 CET 2023    |    carchecker75

Zitat:

@ompre schrieb am 25. März 2023 um 19:04:11 Uhr:



Zitat:

@andyrx schrieb am 25. März 2023 um 18:59:43 Uhr:


Deutschland ist ein waldreiches Land ……für die Bewohner der Metropolen ist der oft verengte Blickwinkel urbanen Lebens dafür verantwortlich dies nicht mehr zu sehen.

Ein Bewohner aus dem Schwarzwald oder Harz hat da mitunter oft nur ein Kopfschütteln übrig wie krass diese Stadtbewohner ticken und denken.

Fahr nach Alaska, dann weißt du was Waldreich ist. Wenn du mal 1 Stunde durch den Wald gefahren bist und du da kein Haus siehst dann hast du mal einen richtigen Wald gesehen. Bei uns kommt doch meist nach 15 Minuten das nächste Kaff. Unsere Wälder sind hauptsächlich Nutzwälder die Holz für Produktion von Konsumgütern liefern soll. Das hat mit einem richtigen Wald nicht mehr viel gemein.

Reinhardswald wird verschandelt wegen Windrädern.
Die Genehmigung wurde erteilt, Motorsägen dürfen anrücken. Die uralten Bäume im Reinhardswald nördlich von Kassel können gefällt werden. 'Naturschutzverbände' stehen hinter dieser gigantischen Naturzerstörung

Sat Mar 25 19:09:57 CET 2023    |    andyrx

Wald egal ob Nutz oder Urwald eliminiert CO2

Wenn wir hier so dünn besiedelt wären wie Alaska oder Sibirien dann wäre sicher einiges anders ……denn Wohlstand eines hoch entwickelten industriellen Standortes genießen wollen und gleichzeitig Verhältnisse wie in Alaska haben wollen ….unglaublich diese Naivität 😮

Sat Mar 25 19:11:11 CET 2023    |    carchecker75

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 25. März 2023 um 19:09:15 Uhr:



Zitat:

@ompre schrieb am 25. März 2023 um 19:04:11 Uhr:


Fahr nach Alaska, dann weißt du was Waldreich ist. Wenn du mal 1 Stunde durch den Wald gefahren bist und du da kein Haus siehst dann hast du mal einen richtigen Wald gesehen. Bei uns kommt doch meist nach 15 Minuten das nächste Kaff. Unsere Wälder sind hauptsächlich Nutzwälder die Holz für Produktion von Konsumgütern liefern soll. Das hat mit einem richtigen Wald nicht mehr viel gemein.

Jetzt wird schon Alaska mit Deutschland verglichen Herr schmeis Hirn vom Himmel
Reinhardswald wird verschandelt wegen Windrädern.
Die Genehmigung wurde erteilt, Motorsägen dürfen anrücken. Die uralten Bäume im Reinhardswald nördlich von Kassel können gefällt werden. 'Naturschutzverbände' stehen hinter dieser gigantischen Naturzerstörung

Sat Mar 25 19:11:56 CET 2023    |    carchecker75

Gelöscht

Sat Mar 25 19:13:14 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@andyrx schrieb am 25. März 2023 um 18:59:43 Uhr:


Deutschland ist ein waldreiches Land ……für die Bewohner der Metropolen ist der oft verengte Blickwinkel urbanen Lebens dafür verantwortlich dies nicht mehr zu sehen.

Ein Bewohner aus dem Schwarzwald oder Harz hat da mitunter oft nur ein Kopfschütteln übrig wie krass diese Stadtbewohner ticken und denken.

Gab erst vor kurzem eine Doku, über einen bayrischen Urwald/Naturschutzgebiet ... Also die Landbevölkerung war auch nicht ohne, das hat Jahrzehnte gedauert, bis die "Urbevölkerung" verstanden hat, das Umwandlung vom Nutzwald zum Naturschutzgebiet ...über die Jahre in einem großen Vorteil für sie endet ...

Schlussendlich waren es Wissenschaftler und Forscher aus Städten, die sich über Jahrzehnte nicht von ideologischen Stimmungsmachern beirren lassen haben, inkl. Morddrohungen aus Kreisen der Holzindustrie und an der Sache dran geblieben sind... 😉

Eins kann ich sagen, wir haben in den Städten genug Landeierimmigranten aus euren Ecken.😁 Eine Trennung Stadt-/ Landbevölkerung halte ich für schwierig ... geht mal spazieren in Berlin Kreuzberg, Prezlberg, Schöneberg ... nicht wundern, wenn plötzlich ein ehemaliger Nachbar von euch auftaucht ...😉

Sat Mar 25 19:13:52 CET 2023    |    carchecker75

Doppelpost Gelöscht

Sat Mar 25 19:26:59 CET 2023    |    notting

Zitat:

@ompre schrieb am 25. März 2023 um 18:59:04 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 25. März 2023 um 18:49:04 Uhr:


Außerdem bin ich mir zieml. sicher, dass hier z. B. Bäume in von dir vorgeschlagenen Grünflächen oder auch Streuobstwiesen meistens nicht als Wald gelten. Hast du was gegen diese Bäume?!

Schön das du Streuobstwiese nennst die gingen sogar um 48% zurück.

https://de.wikipedia.org/wiki/Streuobstwiese

Billiger Trick um nicht auf meine Frage eingehen zu müssen bzw. erzähl keinen Schwachsinn, die Zahl bezieht sich nur auf die vier streuobstreichen Gemeinden eines Landkreises(!).

Leider wird ein immer größerer Teil der Früchte geklaut bzw. Mundraub wird immer verbreiteter, sodass sich kommerziell genutzte Streuobstwiesen immer öfter nicht mehr lohnen und Streuobst-Hobbyisten (wie ich einer bin) gibt's trotz aller "Öko-(Lebensmittel-)Demos" immer weniger.

Und beantworte noch meine ursprüngliche Frage.

notting

Sat Mar 25 19:41:01 CET 2023    |    notting

Zitat:

@ompre schrieb am 25. März 2023 um 19:04:11 Uhr:


Fahr nach Alaska, dann weißt du was Waldreich ist. Wenn du mal 1 Stunde durch den Wald gefahren bist und du da kein Haus siehst dann hast du mal einen richtigen Wald gesehen. Bei uns kommt doch meist nach 15 Minuten das nächste Kaff.

Naja, bergauf ist man mit dem Rad nicht so schnell. Je nach Route kann man durchaus auch in Deutschland 1h an keinem richtigen Wohngebäude vorbeikommen ;-)

Zitat:

Unsere Wälder sind hauptsächlich Nutzwälder die Holz für Produktion von Konsumgütern liefern soll. Das hat mit einem richtigen Wald nicht mehr viel gemein.

Das bezweifle ich beides. Erstens wird IMHO recht viel Holz zum Bauen (!=Konsumgüter) benötigt, z. B. Dachgebälk, Terrassen aus Holz, Carports, Gartenhütten oder div. kleinere Holzbrücken (hab nur leider keine Statistik gefunden, wo das so konkret hervorgeht). Und zweitens ist das trotzdem ein richtiger Wald, wenn immer nur mit etwas Abstand bzw. nicht großflächig Bäume herausgenommen und nachgepflanzt werden und nicht großflächig "abrasiert" und dann erst nachgepflanzt wird - von Schädlingsbekämpfung und Sturmschäden-Aufarbeitung abgesehen.

notting

Sat Mar 25 20:09:45 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@notting schrieb am 25. März 2023 um 17:34:12 Uhr:


Du verhöhnst die Leute, die absolut berechtigt wegen solcher Aktionen Angst vor einem Job-Verlust haben oder im Notfall Angst bekommen, weil die Feuerwehr wg. solcher Aktionen viel länger braucht.

Die werden nicht nur verhöhnt sondern außerdem noch mit beispiellos dumm-dreist arroganten Sprüchen überzogen.

Deswegs dürften auch so ungefähr 90% der Leute in diesem Land ihre Sympathie bei dem LKW - Fahrer haben und nicht bei den Terroristen, die da auf der Straße kleben.

Da Habeck und Barbock mit der selben Verachtung einfacher Menschen agieren ist das Verhalten der Terrosisten natürlich nur konsequent. Weder interessieren die sich für die Realtiten im Land noch verstehend sie was davon oder gar von Zusammenhängen, ganz so wie die beiden Protagonisten hier.

Sat Mar 25 20:15:49 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 25. März 2023 um 19:09:15 Uhr:


Reinhardswald wird verschandelt wegen Windrädern.
Die Genehmigung wurde erteilt, Motorsägen dürfen anrücken. Die uralten Bäume im Reinhardswald nördlich von Kassel können gefällt werden. 'Naturschutzverbände' stehen hinter dieser gigantischen Naturzerstörung

Ist alles für die gute Sache.

Weg mit dem blöden Wald, da können doch ganz viele Windräder und Solafelder hin.

Selber schuld das dumme Deutschland, dass es nicht so groß wie Alaska oder Kanada ist. Und Sibierien, das is sogar noch größer.

Sat Mar 25 20:25:43 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@8848 schrieb am 24. März 2023 um 10:23:19 Uhr:



Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 23. März 2023 um 23:19:08 Uhr:



Und ansonsten der immergleiche 200 Jahre alte kommunistisch-linksgrüne Schwachsinn.

Ich würde gerne wissen, welche Erfahrungen diese Schwachsinn-Produzenten mit dem realen Kommunismus im realen Leben haben.

Dafür gibts m.E. nur zwei Erklärungsversuche.

1) wäre, man hat die Zeiten miterlebt und Gefallen an solchen Diktaturen. Weil man irgendwo im Dunstkreis ein kleines Pöstchen als Blockwart oder Parteifunkitionär o.ä. abbekommen hat

oder

2) man hat die Zeiten nicht miterlebt und weiß von Geschichte höchstens wie lang der 30-jäöhrige Krieg so ungefähr war.

Wäre es anders wüsste sie, wie knapp die Abstände bei ideologischer Verbohrtheit, Doppelmoral und Anspruch auf die absolute Wahrheit zwischen braun, rot und grün mittlerweile sind.

Nämlich nahe Null.

Sat Mar 25 20:51:09 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 25. März 2023 um 20:15:49 Uhr:


Weg mit dem blöden Wald, da können doch ganz viele Windräder und Solafelder hin.

Selber schuld das dumme Deutschland, dass es nicht so groß wie Alaska oder Kanada ist. Und Sibierien, das is sogar noch größer.

Sehe das Problem nicht ... bereits vor~10 Jahren war ich mal irgendwo in Schweden, wo verteilt in Wäldern Windräder standen ... die Rotoren waren weit über den Baumkronen und die Fundamentfläche waren auch nicht größer als von MobilfunkSendemasten...

Von allen möglichen Energieerzeugungsformen haben Windräder, richtig dimensoniert, wohl den geringsten Störfaktor für Flora & Fauna ...

Übrigens hat man die so gut wie nicht gehört, da das allgemeine Windgeräusch in den Bäumen eh alles überstimmt hat.

Das Wälder großartig, oder überhaupt? gerodet werden für Solarfelder ist mir nicht bekannt... Und wenn ja, waren das Nutzwaldflächen, die eh abgeholzt wurden, wegen Schädlingsbefall, Sturmschäden z.B.

Aber schön das man wiedereinmal das Narrativ ... (nur)? "dumme Deutschland ....." eingeschwubbelt hat ...😁

Sat Mar 25 21:09:30 CET 2023    |    notting

Zitat:

@tartra schrieb am 25. März 2023 um 20:51:09 Uhr:


Sehe das Problem nicht ... bereits vor~10 Jahren war ich mal irgendwo in Schweden, wo verteilt in Wäldern Windräder standen ... die Rotoren waren weit über den Baumkronen und die Fundamentfläche waren auch nicht größer als von MobilfunkSendemasten...

Von allen möglichen Energieerzeugungsformen haben Windräder, richtig dimensoniert, wohl den geringsten Störfaktor für Flora & Fauna ...

Und wie hat man dort im Wald die dicken Stromkabel verlegt?
Außerdem werden gerade PV-Anlagen erforscht, die nur teilweise z. B. Äcker bedecken bzw. teilweise einen Teil der Wellenlängen durchlassen. D.h. tagsüber Strom aus Flächen, wo eh oft Traktoren durchfahren und Tiere dadurch eh gestört werden. Wenn das gut klappt, wäre das IMHO eine noch weniger für Flora und Fauna störende Art der Stromerzeugung - tagsüber...

In Deutschland werden aber Windparks auch mal in Vogelschutzgebieten gebaut...

notting

Sat Mar 25 21:17:49 CET 2023    |    tartra

Die Kabel wird man verbuddelt haben, zumindest habe ich davon nichts gesehen ... wohl auch noch 100x besser als Kohlekraftwerk und Tagebau der die Landschaft grundlegend verändert ...

Da habe ich sogar in der Sippe einen der arbeite im juristischen Bereich zu den EE, die Schnittstelle zwischen den ganzen Interessensgruppen ...

Vogelschutzgebiet ist durchaus möglich ...da in der Höhe wo sich die Rotoren bei den neuen großen WR befinden, so gut wie keine Vogelart + Fledermäuse fliegt ... deren Flugbahnen liegen tiefer ... Zugvögel auf ihrer Reise fliegen deutlich über den Rotoren, also auch safe...😁

Wenn eins heftig erforscht wurde dann genau das ... ich hatte dazu auch mal Zeichnungen gesehen ..

Was natürlich nicht heißt das es mal ein Vogel erwischen kann ...

Der mit riesen Abstand größte Vogelmörder ist bei uns der Killer Hauskatze ... 🙄

Sat Mar 25 21:35:50 CET 2023    |    notting

Zitat:

@tartra schrieb am 25. März 2023 um 21:17:49 Uhr:


Die Kabel wird man verbuddelt haben, zumindest habe ich davon nichts gesehen ...

Heißt riesiger Energieaufwand zum Aufbuddeln und wieder zuschütten, auch bei jeder Reparatur.

notting

Sat Mar 25 21:40:36 CET 2023    |    fehlzündung

Eigentlich dreht sich hier alles immer wieder und wieder im Kreis.

Arrogante und herablassende Bemerkungen von selbsternannten Klimaheilsbringern, die sich nicht vorstellen können, dass 8-10 Std. Tage für viele Werktätige eben normal sind und auch nicht verstehen können, dass Leute wegen der Klimaterroristen schwer genervt sind und evtl. sogar Angast vor Arbeitsplatzverlust haben.

Dazu an den Haaren herbeigezogene Vergleiche mit Tokio, Alaska oder Sibirien. Dabei natürlich außer Acht lassend, dass in Tokio der Bahnverkehr funktioniert wie ein Schweizer Uhrwerk und man keine Angst haben muß, an Bahnhöfen oder in der Bahn gemessert zu werden.

Dann kommt wieder ein neuer selbsternannter Klimapapst auf Seite 100 dazu, betet wieder den ganzen Kram runter, der auf den vorherigen 100 Seiten schon x mal durchgekaut wurde, wieder die entsprechenden Antworten darauf, zum x mal.

Wieder Aufforderungen, das eigene CO2-verhalten zu überdenken und zu reduzieren, während Klimaterroristen um die Welt jetten und Staus produzieren, die wiederum CO2 verursachen.

Sat Mar 25 21:49:56 CET 2023    |    ompre

Ich bin kein Pabst ganz im gegenteil. Glauben tut man in der Kirche. Ihr wollt doch gar nicht verhältnisse in Tokio und das ist doch das Problem. Ihr wollt das es ist wie es bleibt. Das gleiche mit euren 8-10 Std Tage. Ihr könnt jeder zeit das "Kapitalistische" mittel von Arbeitlosengeld wählen und euch einen neuen Job suchen. Nur ist man halt zu bequem.

Sat Mar 25 21:50:55 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 25. März 2023 um 21:40:36 Uhr:


...

Wieder Aufforderungen, das eigene CO2-verhalten zu überdenken und zu reduzieren, während Klimaterroristen um die Welt jetten und Staus produzieren, die wiederum CO2 verursachen.

Kenne einige die haben wegen den Klimakleberblockierern das Fahrrad oder Öffis genommen, alternativ sofern möglich zu Hause im Homeoffice geblieben ...

Ich weiß, ist nicht repräsentativ ... die Zahlen kenne ich nicht, kann die überhaupt einer kennen? .. aber grundsätzlich kann das daher auch zu einer Reduktion vom CO2 Ausstoß beigetragen haben ...😉

Sat Mar 25 21:59:07 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@ompre schrieb am 25. März 2023 um 21:49:56 Uhr:


Ihr könnt ...

Und du kannst mal die Klappe halten.

Oder in deiner kommunistischen Jugengruppe aufmachen, wo irgendwer dein arrogantes Gequtasche hören will.

Sat Mar 25 22:04:50 CET 2023    |    windelexpress

Und wer zahlt das Geld ein,wenn alle zu Hause bleiben und auf arbeitslos machen?
Ihr glaubt den Scheiß doch selber nicht, was ihr beiden hier schreibt.
Sollen se mal Berlin den Kraftfahrzeug Verkehr einstellen.
Mal sehen wer Euch das Essen an die Tür liefert.

Sat Mar 25 22:06:02 CET 2023    |    carchecker75

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. März 2023 um 22:04:50 Uhr:


Und wer zahlt das Geld ein,wenn alle zu Hause bleiben und auf arbeitslos machen?
Ihr glaubt den Scheiß doch selber nicht, was ihr beiden hier schreibt.
Sollen se mal Berlin den Kraftfahrzeug Verkehr einstellen.
Mal sehen wer Euch das Essen an die Tür liefert.

Lieferverkehr ist ja dann erlaubt aber nur bis 11 Uhr 😁

Sat Mar 25 22:21:57 CET 2023    |    ompre

Ehre, Rechtschafenheit und Aufrichtigkeit kann man mit Geld nicht kaufen. Eher gehe ich in Harz 4 als mich von einem Betrieb ausbeuten zu lassen und da ja dann muss der Staat das Regeln, denn das würde ja dann bedeuten das es zu viele Ausbeuter gibt wenn zu viele Harz4 beziehen.

Sat Mar 25 22:24:35 CET 2023    |    windelexpress

Und wer zahlt Dein Harz 4?

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • andyrx
  • JC-MBFAN
  • Angry69
  • ommapritschikowski
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • Agilina

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv