Thu Mar 05 01:10:41 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (59)
| Stichworte:
Scheidung, Streit, Stress, Unterhalt
Eine Affäre während der Ehe kann bei der späteren Trennung den Unterhalt kosten,ist das gerecht..??Hallo ein heikles Thema und doch fast überall im Bekanntenkreis irgendwie doch präsent,was am Anfang mit einem Himmel voller Geigen beginnt ist in fast 50% irgendwann am Ende....manch einer kennt es auch aus eigener Erfahrung,das Unwort welches eigentlich keiner hören will--->Scheidung/Trennung Für viele ein persönliches Desaster und ein Scherbenhaufen der einen tiefen Einschnitt bedeutet,neben der zerstörten Lebensplanung/traurigen Kindern und dem emotionalen Schmerz sind natürlich auch die finanziellen Folgen nicht weniger gravierend....und oft beginnt hier ein gnadenloser Kampf ums überleben,gerecht fühlt sich da,egal wie es ausgeht,kaum eine Partei behandelt. dazu ist dieses Urteil sicherlich interessant und wird auch noch für Furore sorgen zumal es eine hohe Instanz (OLG) gesprochen hat---->http://nachrichten.t-online.de/c/17/90/89/32/17908932.html AUSZUG: Eine Affäre während der Ehe hat eine Frau bei der späteren Trennung den Unterhalt gekostet. Wie das Oberlandesgericht (OLG) Zweibrücken jetzt entschied, habe die Frau dadurch die Ehe zum Scheitern gebracht. Die Zahlung von Unterhalt sei für den betrogenen Ehemann nicht zuzumuten. Das Gericht hob mit seinem Urteil eine gegenteilige Entscheidung des Amtsgerichts Neustadt/Weinstraße auf und wies die Unterhaltsklage einer getrennt lebenden Ehefrau in vollem Umfang ab. Die Ehefrau hatte gestützt auf die Ehe Unterhaltszahlungen eingefordert. In diesem Fall habe die Frau die eheliche Solidarität verletzt, so die Richter. Die Klägerin hatte ohne Wissen ihres Mannes noch während der Ehe eine intime Beziehung aufgenommen und lebt heute mit ihrem neuen Partner zusammen. Von ihrem Ehemann verlangte sie Trennungsunterhalt, den ihr das Amtsgericht auch bewilligte. Ehefrau für Scheitern der Ehe verantwortlich Das OLG befand dagegen, die Zahlung von Unterhalt sei für den betrogenen Ehemann grob unbillig. Für das Scheitern der Ehe sei in erster Linie die Ehefrau verantwortlich. Anders wäre der Fall, wenn sie das intime Verhältnis erst begonnen hätte, nachdem sie sich schon von ihrem Ehemann abgewandt hatte. Dafür gebe es aber keine Anhaltspunkte, so dass eine intakte Ehe vorgelegen habe. was meint ihr dazu?? ist natürlich auch ein wenig wie ehemals ''die Schuldfrage'' die man im Scheidungsrecht eigentlich vor rund 35 Jahren abgeschafft hat...durchs Hintertürchen wieder eingeführt?? mfg Andy BTW: das soll kein Frauen Bashing hier werden,ist aber in diesem Fall so verhandelt worden😉 |
Thu Mar 05 16:25:21 CET 2009 |
Spurverbreiterung2626
Alles klar.
Suche reiche Witwe zum heiraten. PM me 😁
Thu Mar 05 16:35:28 CET 2009 |
Achsmanschette51801
😁
Fruchti, das Ganze gilt selbstverständlich in beide Richtungen. Das Gesetz macht da keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern, an anderen Stellen schon.
Thu Mar 05 16:36:41 CET 2009 |
Batterietester31465
Suche Frau mit Haus & Auto.
Bitte Fotos von Haus & Auto mitsenden !
😁
Thu Mar 05 17:01:13 CET 2009 |
Spiralschlauch14760
Laut Auskunft von Familienrechtlern kommt es praktisch nicht vor, dass Frauen für ihre Männer zahlen. Ganz einfach deshalb, weil auch bei vergleichbarem Einkommen, die Kinder fast immer bei der Frau bleiben und sie dann dementsprechend weniger oder gar nicht arbeitet.
Außerdem gibt es wirklich nur sehr wenige Partnerschaften, in denen die Frau mehr verdient als der Mann. Emanzipation hin oder her, die Partnerwahl "nach oben" als archisches Denken ist in den Gehirnen der Frauen immer noch voll verankert.
Thu Mar 05 17:11:59 CET 2009 |
Lewellyn
Ich (Hausverwaltung) hab hier gerade den Fall, dass die Mutter von 4 Kindern Mann und Kinder (alle 4 aus diesem Jahrtausend) sitzengelassen hat, um ungestört mit ihrem neuen Lover leben zu können.
Der Mann musste jetzt seinen (sicheren) Job kündigen, damit er die Kinder grossziehen kann. Madame osteuropäischer Herkunft geht dermassen kaltblütig damit um, da gucke ich als Vater von zwei Kindern nur staunend hinterher.
Nur arbeiten tut sie natürlich nicht. Also zahlt jetzt der Steuerzahler für Madames Freiheit. Schon toll hier in Deutschland.
Thu Mar 05 20:58:04 CET 2009 |
Spiralschlauch133930
Tach auch,
wenn man der Statistik glauben schenken darf,so trennen sich die heutigen Paare alle nach 5-7 Jahren. Da frag ich mich ,muß "Mann"da noch Heiraten ?? Wäre doch viel einfacher sich nach dieser Zeit zu trennen wenn es nicht mehr läuft. 😎
@bb-blue + letzterlude
euch stimme ich voll und ganz zu, genau so ist es
Thu Mar 05 21:16:20 CET 2009 |
Druckluftschrauber2011
Daher sollte man auch etwas warten und sich eine "nehmen" die schon 1 o 2 Kinder hat. Nicht heiraten, keine gemeinsamen Kinder zeugen und schon kann man(n) gewiss sorgenfrei leben ohne Angst haben zu müssen, Unterhalt zu zahlen.
Aber solche Gedanken sind moralisch natürlich verwerflich.
Fri Mar 06 17:13:41 CET 2009 |
Federspanner46536
Ich denke, wir sind hier in einem Autoforum. Du hast eine Super-Seite!! Ich bin blutiger Anfänger und sehe immer zu, daß ich immer was aktuelles und Auto-Themenbezogenes bekomme und sehe dann solch eine Umfrage?
( Ist nicht böse gemeint , aber kann man den jedes X-beliebige Thema anschneiden?)
Fri Mar 06 18:40:05 CET 2009 |
andyrx
Hallo car-runner,
im Prinzip kannst Du alle Themen die Du persönlich als wichtig betrachtest im Blog abhandeln,es muss dabei nicht alles aufs Auto bezogen sein....😉
Ich bin zwar ein Autofreak aber eine Seite die definitiv nur zu Autos etwas zu sagen hat empfinde ich als wenig abwechslungsreich und irgendwann würde mir das auch zu langweilig werden/bzw. der Stoff ausgehen😉
der Blog ist ein wenig der Spiegel der eigenen Persönlichkeit und soll auf verschiedenen Ebenen Gesprächsstoff liefern zu den Dingen die mir wichtig erscheinen,der Schwerpunkt sind und bleiben natürlich Auto,Bikes und Reisen....aber nicht jeder will jeden Tag was neues zu meinen Mazda RX-7 lesen,ist dann ja wie jeden Tag Linsensuppe😁
Grüße Andy
Sat Mar 07 16:22:28 CET 2009 |
Federspanner46536
Hallo Andy!
Vielen dank für deine zügige Antwort. Ich dachte nur, daß die Themenbehandlung im Forum MOTOR TALK
sehr streng sei. Ich wollte micht nicht in die Nesseln setzten, war allerdings überrascht, als ich deine Um-
frage las. Weiß jetzt bescheid ! Wünsche dir noch viel Erfolg mit deinem Blog und ein schönes Wochenende.
Sat Mar 07 16:30:06 CET 2009 |
Federspanner46536
Wenn die Frau in einer Ehe einen Neuen hat und weiterhin mit ihm zusammenleben möchte, dann kann sie das ja machen.
Nur das Portemonaie des Verlassenen geht ihr dan einen Sch....... an !!
Sat Mar 07 20:57:16 CET 2009 |
checkyChan
Na klar, Verantwortung war gestern, Scheidung ist heute. Die Scheidungsrate unter Frauen ist heutzutage rekordverdächtig- warum wohl? Gut zu wissen, dass es noch so etwas wie Pflichten für Frauen in einer Ehe gibt - und nicht nur für die. Wurde wohl nichts mit dem mehr oder weniger süßem Leben auf Kosten des Exmannes 😁
Sun Apr 19 21:58:58 CEST 2009 |
Antriebswelle2931
Passend dazu wäre auch das neue BGH Urteil, das aussagt, das jeder Fall einzeln beurteilt werden müsse und nicht Pauschal geurteilt werden darf.
hier und bei Stern TV
Find ich auch OK, das man sich nach einer Scheidung nicht (mehr) auf Kosten des ehemaligen Partners ausruhen kann...
Zumal die Vorstellungen/Forderungen der Seite, die Unterhalt erhalten möchte, meistens nicht gerade gering sind...
Sun Apr 19 22:07:37 CEST 2009 |
andyrx
ja Stefan du sagst es,am besten ist ohnehin ein zwar unromatischer aber effektiver Ehevertrag😉
mfg Andy
Fri Feb 26 14:54:03 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Der allgemeine Schwall-Blog für Porsche-Fahrer:
Die Ehe und ihre Folgen...
[...] Meine Gedanken und Erfahrungen dazu hab ich hier mal aufgeschrieben--> Klick
ein sehr komplexes und oft auch existentielles Thema😰
mfg Andy
[...]
Artikel lesen ...
Fri Feb 26 15:04:28 CET 2010 |
taue2512
Sorry, aber das Schuldprinzip bei einer Scheidung so dachte ich wäre gottseidank seit den 70'er Jahren in Deutschland abgeschafft. Wenn es zur Scheidung kommt haben immer BEIDE eine Teilschuld. Mit diesem neuen Urteil löst das Gericht m.E. nur eine unnütze Prozeßwelle aus. Ich habe auch wegen meiner Scheidung damals bluten müssen, aber wenn man bedenkt WOFÜR die Ex-Frau Kohle bekommt sieht man einiges differenzierter (und ich bin gewiss kein "Lila-Halstuchträger"😉.
Der Ehegattenunterhalt ist dazu da den vorherigen Lebensstandard des geringverdienenderen Lebenspartners (und das ist meistens derjenige ohne Schniepel) abzusichern und es kommt dem Unterhalt, gerade wenn man Kinder in die Welt gesetzt hat eine besondere Bedeutung zu, weil der andere Ehepartner meistens Karriere und Chancen auf Einkommenssteigerung oder beruflichen Aufstieg zugunsten der Kinderbetreuung ausgeschlagen hat - das wird dann mit eben DIESEM Unterhalt teilweise kompensiert.
Was das Gericht m.E. hätte eher angehen sollen, ist die Tatsache das man für diesen einen Fehltritt - auch genannt Ehe - später wieder einmal im Leben konfrontiert wird: Weil man Rentenpunkte an den Partner abgeben MUSS. Sogar wenn es den Partner beim eigenen Rentenantritt nicht mehr gibt weil man den Ex inzwischen "überlebt" hat, dann zahlt man nämlich trotzdem "seinen" Beitrag in eine gemeinsame Kasse ein. DAS ist in meinen Augen soziale Ungerechtigkeit hoch 3!
[SATIRE] Gut, hätte ich am Ende in meinem Fall für die Ex zahlen müssen, wäre eine einmalige Ausgabe für ein Killerkommando aus der Ukraine sicherlich für mich wirtschaftlicher gewesen. 😁 [/SATIRE]
Fri Feb 26 15:37:33 CET 2010 |
andyrx
nun Taue2512,
wenn die Frau wieder glücklich liiert ist und ein bekömmliches Auskommen hat,der Mann aber wenig verdient und schnell an die Grenze des Existenzminimums gedrängt wird ist auch niemanden geholfen.
Ich habe damals um einen echten Schlussstrich ziehen zu können eine Abfindung gezahlt die ich notariell vereinbart habe und hab dies dann in 3 Steps an meine Bank bezahlt.
Die Bank ist ein verlässlicherer,oder sagen wir berechenbarerer Partner als eine Ex Partnerin die dann ständige Auseinandersetzungen über Jahre führt -->wegen immer neuer finanzieller Forderungen.....nie kehrt Ruhe ein und ein ständiger Konfliktherd belastet dann eine neue Familie oder Partnerschaft.
Ich kann diesen Weg nur empfehlen denn ich bin damit gut gefahren,im Bekanntenkreis sehe ich heute noch was auch nach Jahren da für Kämpfe gefochten werden um die Kohle.
der Vorteil für meine EX war bei dieser Regelung--> sie konnte sich durch arbeiten was hinzuverdienen ohne dies mit dem Unterhalt verrechnen zu müssen,denn die Höhe der Abfindung blieb davon unberührt.
mfg Andy
Thu Oct 28 17:55:14 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: videoblog:
Wird Ehebruch in der Gesellschaft legalisiert?
[...] was ich darüber denke kann man hier nachlesen--> Klick
es gibt Gerichtsurteile die den Unterhaltsanspruch für Fremdgeher kürzen oder ganz verfallen lassen [...]
Artikel lesen ...
Wed Nov 16 19:59:50 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
Scheidungsopfer Auto--> wer bekommt es..??
[...] mal ergänzend auch dazu dieses Urteil/Artikel--> Klick
zum Glück wird nicht jeder Ungerechtigkeit stattgegeben😎
mfg Andy
[...]
Artikel lesen ...
Thu Nov 17 13:25:41 CET 2011 |
Wandlerautomatik
Klingt ja böse. Aber betrachten wir den Fall mal so: Vielleicht hatte sie ihr Leben als Putzhilfe und Erzieherin einfach satt? Für manchen ist Abwaschen, Wäsche machen und Rotznasen abwischen eben nicht die Erfüllung. Und wenn er dann partout keinen Handschlag im Haus tut, weil "er ja das Geld heimbringt", ist sie eben weg. Na sowas aber auch.
Soll keine Verteidigung sein, nur ein Anstoß, den Fall auch von der anderen Seite zu ergründen. Wann hast Du eigentlich zuletzt Wäsche gewaschen? 😁 😉
Deine Antwort auf "innovatives Scheidungsurteil....Unterhalt verwirkt, was sagt man dazu??"