• Online: 1.001

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Oct 15 18:17:44 CEST 2009    |    andyrx    |    Kommentare (138)    |   Stichworte: 50, Blitzer, STVO, Tacho, Umfrage

ist Andyrx ein Raser....??

Hallo Motortalker,

innerorts gilt ja abgesehen von extra ausgeschilderten Strassen einheitlich Tempo 50,man sollte sich eigentlich daran gewöhnt haben...😁😁

hab mich vorhin bei einer Ortsdurchfahrt durch ein vereinsamtes Schleswig Holtsteiner Kaff ertappt wie ich ungeduldig wurde weil eine Omi mit ihrem alten 190 Mercedes Strich 50 gefahren ist mal 2 Kilometer drunter mal 1 Kilometer drüber....im Grund genommen hätte mir das nicht auf den Geist gehen dürfen denn sie war prinzipiell korrekt unterwegs,aber es wirkt auf mich wie ein Stau und irgendwie provozierte mich das...😛

in der Regel fahr ich knapp unter Tacho 60 innerorts,zieht man die Tachovoreilung ab sind das wohl 57km/h oder um den Dreh...ist die Verkehrslage unübersichtlich oder stehen Kinder am Strassenrand dann sicher auch weniger....aber Tacho 50 bei freier Fahrt sind es schon sehr selten.

ich hab mich nur über mich selbst gewundert wie sehr mich dieses empfundene Schleichen genervt hat....

wem geht das genauso??

bin ich jetzt ein Raser??

mfg Andy

so sieht es aus das Schild..
So sieht es aus das Schild..

Thu Oct 15 21:12:06 CEST 2009    |    Evangelion

fahre auch nie 50, außer der verkehr zwingt mich dazu. ich erwarte ja von keinem das er vor mir mit 100 fährt, damit ich frei bahn habe, aber die "strich schleicher" nerven ohne ende. 60 ist ok, vllt auch manchmal mehr wenn der verkehr so läuft, aber strich 50...spritsparen?! was ich dazu noch viel schlimmer finde sind dann die lehrmeister am steuer die der meinung sind den verkehr einzubremsen und bei überholen dann durchdrehen!

hatte neulich einen vor mir, der is außerorts bei 70 begrenzung 2-3km lang nur zwischen 65 und 75 gefahren, da wird man irre bei. und dann noch überholverbot. hab ihn dann am ende des überholverbotes überholt und der/die/das fahrer ist voll durchgedreht. das waren vllt noch 50/100m bis zur aufhebung der verbots und der fahrzeugführer hat nen anfall bekommen....waren geschätze 20 mal lichthupe die ich im rückspiegel hatte. war kurzeitug echt gebelendet. schön das der fahrer dann den gesamten rückwärtigen verkehr in der 100zone auf die 80 eingebremst hat, und keiner mehr überholen konnte...solche leute mag ich gern!

Thu Oct 15 21:22:27 CEST 2009    |    andyrx

auf dem Ring 3 in Hamburg ist meist 60km/h inner Orts erlaubt,viele tuckern dennoch mit 50 da lang weil sie scheinbar den Schildern nicht glauben wo drauf steht 60km/h und so mancher hat einem dann schon mal die Lichthupe gegeben wenn man dann mit sagenhaften 65 vorbeidonnert😁😁

mfg Andy

Thu Oct 15 21:30:02 CEST 2009    |    MeC98

Zitat:

ist auch regional unterschiedlich. in düsseldorf wird z.b. alles unter 65 als stehendes hindernis angesehen...

Das liegt aber auch daran das man in Düsseldorf mit 70km/h grüne Welle hat und mit 50-60km/h jede Ampel mitnimmt! Ich sag nur Siegburger Straße/Kölner Landstraße 😁

Thu Oct 15 21:33:31 CEST 2009    |    tc258

Zitat:

15.10.2009 20:46 | VOX DEI VOX DEI
Zitat:
Trotzdem kann das sehr behindern, wenn z.B. Grüne Welle bei exakt Tempo 50 ist
NIRGENDWO gibt es eine 50 Km/h Grüne Welle bei vorgeschriebenen 50 Km/h. Ich kriege langsam Angst, Leute... 🙄

Also im Berufsverkehr muss ich in Düsseldorf auf der Hansaallee meinen Tempomat auf 55 km/h (nach Tacho) stellen, um die grüne Welle zu erwischen. Nach 9 Uhr gehen die Ampeln dann auf "Muttischaltung" (man verzeihe mir den Ausdruck), d.h. grüne Welle bei 40 km/h.

Also ich bin ein typischer "Mitschwimmer", wenn es voll ist. Das hat mich zwei mal 10 Eu gekostet auf der Autobahn. Wenn man da aber abweicht, bringt man nur das Treiben durcheinander und es gibt Staus und Unfälle.

Grüße, tc

Thu Oct 15 21:36:10 CEST 2009    |    Achsmanschette51801

In Delmenhorst muß man ziemlich genau 50 fahren, um die grüne Welle (insgesamt 11 Ampelanlagen) mitzunehmen. Mit Tempo 48 (So schnell fuhr mein 50er Roller) hat man spätestens in der Mitte eine auf rot springende Ampel erwischt, mit Tempo 51 muß man vor fast jeder Ampel Gas wegnehmen, um durchfahren zu können.

Also @ VOX DEI: Das Kennzeichen DEL steht nicht für "NIRGENDWO".

Thu Oct 15 21:45:28 CEST 2009    |    andyrx

DEL steht für delete😁😁

mfg Andy

Thu Oct 15 21:46:50 CEST 2009    |    Multimeter7142

Fahre oftmals sogar nur 45 innerorts. Je nach Lage, Wetter, Tageszeit und eigener Verfassung. Meiner Meinung nach ist mehr eigentlich völlig sinnfrei. Dafür leider in der 30er oftmals 35. Vielleicht auch mal 40 wenn ich den Bereich kenne.

So oder so eigentlich sinnlos. Am Ortsausgang hab ich die "Raser" sowieso wieder. 😉

Thu Oct 15 21:57:02 CEST 2009    |    Dig555

ja.

du bist ein raser Andy. defintiv.

genauso wie meine frau, die mit 11 km/h zuviel auf einer landstrasse ZWISCHEN 2 ortschaften "gestellt" (blitzender grüner war im unterholz versteckt) wurde. nach dem ticket wurde ihr noch ein knopf an die backe gelabert von wegen unverantwortliche raserei, unfall horrorgeschichten etc... von beamten die die 25 noch nicht weit überschritten hatten - LOL!

strichfahren und damit KEIN fahren nach verkehrsfluß nervt überall - nicht nur in der stadt. ich selbst fahre meist mindestens 10 km/h über 50 aber auch mal 30 wo 50 erlaubt sind wg. kids etc. 

die tachoguckerei lenkt nur vom fahren ab, die konzentration gehört dem verkehr :-)

Thu Oct 15 21:57:54 CEST 2009    |    Spiralschlauch11740

DEL ist doch klar: Dauert Etwas Länger! 😉

Thu Oct 15 22:42:05 CEST 2009    |    Druckluftschrauber47022

@VOX DEI
Moment... wenn da 50 steht, MUSS man auch 50 fahren, alles andere fällt unter §1 der StVo. 😉 Lernt man aber auch so in der Fahrschule *hust*

§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Und deswegen ist es auch nervig, wenn man z.B. auf der B1 nach Hildesheim fährt wo meist eh nur 70 erlaubt ist, einer vor dir her kriecht mit 55,8 und du einfach keine Chance hast zu überholen. Wenn er einen Anhänger oder was immer hat, was ihn behindert, ist das kein Problem. Aber wenn es ein Ü70 mit einem SL500 ist, da bekommt man nunmal die Kriese.

Thu Oct 15 22:43:48 CEST 2009    |    Batterietester134711

50Km/h..... Na klar, pro Antriebsrad. Wohl dem der 4x4 Fährt😁.

Eigentlich bin ich immer so 5-8Km/h drüber. Habe trotzdem punkt 1 in deiner Umfrage meine Stimme gegeben, weil du soooooo ein Schlimmer bist😁.

greetz ronbooo

Thu Oct 15 23:02:22 CEST 2009    |    Faltenbalg30327

Ich fahre im Ort immer 55-60km/h, manchmal Nachts wenn niemand auf der Straße ist auch 65 Tacho.
Das sind real immernoch unter 60km/h und würde im Falle des Falles 15€ kosten, für mich verschmerzbar. Auf den etwas über 30.000km mit meinem Golf bin ich auch mit 65 Tacho an Biltzern vorbeigefahren und diese haben nicht ausgelöst. 😉

Thu Oct 15 23:34:38 CEST 2009    |    andyrx

@deepsilver

prüf mal deinen Tacho,die 65 sind wahrscheinlich nur 60km/h oder auch nur 58😉

denn die Blitzer sind normalerweise bei 65km/h schon scharf😉

mfg Andy

Thu Oct 15 23:40:27 CEST 2009    |    Rostlöser13220

das kenn ich ehlich von na straße von ein bis in ne nader ort wenn mann denn einen ort verlässt is 100 nach na zeit kommt dann 70 bis man in der nader ort kommt da fahren die meiste in der 100 Zone so um die 80-90 und in der 70 genause sprich da wo se gasgeben dürfen fahren net so schnell wie erlaub is und da wo se 70 fahren müssen fahren se schneller als erlaubt😠

Thu Oct 15 23:54:15 CEST 2009    |    Achsmanschette15

Zitat:

Die Kollegen der Polizei haben ja bei NICHTverwendung von Blaulicht sich verkehrskonform zu verhalten.......Um sowas zu machen müsse die Polizei das Blaulicht anhaben, da erst dürfen sie (unter vorsichtigem Fahren) erhöhte Geschwindigkeit bzw. andere Manöver fahren.

dies steht so wo?! 😕

zur inanspruchnahme von sonderrechten

(also jeglicher übertretung der stvo, incl. dem überfahren von roten ampeln)

ist KEIN blaulicht, KEIN martinshorn und auch NICHT die kombination aus beidem erforderlich!

btt: ich fahre meist um die 60, und zähle damit noch eher zu den langsameren verkehrsteilnehmern innerorts.....liegt aber vermutlich daran, das ich im gegensatz zu den müttern mit kind im kindersitz die noch schnell das balg zum kindergarten bringen müssen, auf meinen führerschein angewiesen bin......

Thu Oct 15 23:56:46 CEST 2009    |    Honkie2

Ich fahre zwischen 55-60km/h laut Tacho. Bei gut ausgebauten, geraden Strecken erwische ich mich manchmal auch bei 65km/h wieder. Versuche dies aber zu vermeiden.

Mfg

Honkie2

Fri Oct 16 00:08:24 CEST 2009    |    Standspurpirat30156

Also ich bin halt auch älter und ruhiger und vernünftiger geworden... und wenn man sich´s mal zu Herzen nimmt, auf einer normalen, relativ engen Straße innerorts mit links und rechts parkenden Fahrzeugen, wo tagsüber spielende Kinder zwischen vor laufen können, ist auch Strich 50 zu schnell. Ist einfach so, passiert zwar selten (aber auch nur einmal ist zuviel), aber wenn der Kinder-Fußball gerollt kommt, derbremst das kaum einer mehr. Da sollte überall Tempo 30 sein.
Man könnte aber auf breiteren Staßen tagsüber und nachts das Speedlimit unterschiedlich machen, wie auf der AB ja auch oftmals.
Auf den mehrspurigen Ringstraßen ist aber Tempo 50 oder gar 60 Unfug, Leitplanke links und rechts und es wäre überall 80 möglich, die heutigen Autos sind ja viel leiser als noch vor 20 Jahren.

Ach habe ich schon die vielen Geisterfahrer erwähnt, die zwar in die richtige Richtung fahren, aber keinerlei Gefühl für die Breite ihres Autos haben, bzw. dafür wo sie in etwa auf der Straße rumfahren, die fahren besser nur 20km/h, denn nicht immer kommt ihnen ein halber Stuntfahrer entgegen, der nen Haken auf die knappe Seite schlagen kann, ohne dort in die parkenden Autos zu knallen.

Gruß

Fri Oct 16 00:26:32 CEST 2009    |    checkyChan

Zitat:

Im Grund genommen hätte mir das nicht auf den Geist gehen dürfen denn sie war prinzipiell korrekt unterwegs,aber es wirkt auf mich wie ein Stau und irgendwie provozierte mich das...😛

in der Regel fahr ich knapp unter Tacho 60 innerorts,zieht man die Tachovoreilung ab sind das wohl 57km/h oder um den Dreh...ist die Verkehrslage unübersichtlich oder stehen Kinder am Strassenrand dann sicher auch weniger....aber Tacho 50 bei freier Fahrt sind es schon sehr selten.

Was dir auf den Geist geht, lässt du dir doch nicht von einem Verkehrsschild diktieren, oder? 😁 Ob Raser oder nicht ist eher eine Frage der Verkehrslage, denn der Geschwindigkeit. 50 in einer engen 30er Zone wäre Rasen. Recht so, du lässt dir nicht von den kleinen Bälgern die Windschutzscheibe verschmieren und fährst sodann lieber ein wenig langsamer. 😛

Zitat:

Also ich bin halt auch älter und ruhiger und vernünftiger geworden... und wenn man sich´s mal zu Herzen nimmt, auf einer normalen, relativ engen Straße innerorts mit links und rechts parkenden Fahrzeugen, wo tagsüber spielende Kinder zwischen vor laufen können, ist auch Strich 50 zu schnell.

Was soll daran vernünftig sein Verkehrshindernis zu spielen? Was ist bei dir relativ eng, etwa die übliche Straßenbreite? Im Prinzip können auf jeder nicht beplankten Straße die Bälger auf die Straße rennen und parkende Autos auf beiden Seiten sind keine Seltenheit. Das Tempolimit in Innenstädten kann immer nur ein Kompromiss aus Verkehrsfluss und Sicherheit sein - zumindest für Etatisten. 🙄

Fri Oct 16 01:13:37 CEST 2009    |    Reifenfüller136372

@ carcraxx
Naja also ich fahr die über 70 km/h ja auch wirklich nur dort wos geht, u wos jeder macht - was es natürlich nicht legitimiert, aber es ist nicht so, dass ich morgens um halb 8 mit 75 vor der Volksschule vorbeipresse. Bei mir in der Gegend fällt mir im Moment eh nur eine kurze Strecke ein, die ich meistens mit mind. 70 km/h fahre.

Fri Oct 16 03:00:07 CEST 2009    |    Antriebswelle29566

Jemand der innerorts von LKW überholt wird, sollte sich mal Gedanken machen, ob er nicht die viel größere Gefahr für die Sicherheit ist als jemand der mit 60km/h durch die Ortschaft fährt. Selbst mein Fahrlehrer hat mal gesagt 10% drüber seien okay (_nach_ der Prüfung 😉).

Schleicher führen zu Staus und zu gereizten Verkehrsteilnehmern und sind somit wahrscheinlich für mehr Unfälle verantwortlich als (gemäßigte) Zuschnellfahrer.

Fri Oct 16 06:11:52 CEST 2009    |    Faltenbalg49439

Im allgemeinen sollte man sich dem Verkehr anpassen und dabei die 50 innerorts im Auge behalten, also kein Hinderniss sein, doch gleichzeitig versuchen nicht schneller als erlaubt zu fahren.

Fri Oct 16 08:21:04 CEST 2009    |    Spiralschlauch33345

Interessante Einträge hier...

Ich hab seit dem Wochenende neue Winterreifen drauf, und hab mit dem Navi das RELATIV genau ist (meines kann die aktuell errechnete Geschwindigkeit ohne Glättung anzeigen. Das schwankt im Bereich von 30 km/h +/- ) , den Tacho kontrolliert...

10% Voreilung des Tachos. Mit den Sommerreifen waren es ca. 5%...

Das sind 2,5 Kmsen Unterschied im Ortsgebiet.

Und wenn in Deutschland noch die 10 km/h Toleranz gilt, freut Euch! Denn in Österreich sinds nur noch 5%!
(Inntalautobahn: 100 km/h erlaubt. Mit 111 geblitzt. Macht 35€. Geht noch.)
Und bei den Italienern zahlt man ab dem 1. Km/h bereits. (Ich hatte Glück, in Sterzing/ Südtirol hatte ich 52 in der 50er, und durfte vor Ort meine 56 € zahlen. Zuschicken über die Inkassostelle hätte knapp 100 Euronen gekostet...)

Was mich allerdings zur Weissglut treibt, sind nicht die "Mein Tacho zeigt 50 Fahrer" sondern das ich als Ortsfremder oft in dem Schilderwald das innerörtliche 60 / 70 / 80 er Schild nicht gesehen hab. (weils halb im Baum oder ich gerade vom Verkehr beschäftigt wurde...)
So wurde ich auch schon zum Schleicher...

Fri Oct 16 08:48:49 CEST 2009    |    Elderian

Heya,

ich finde es beängstigend, wie schnell das Thema hier von "Fahren Strich 50" auf "Schleicher" umgeschwenkt ist....

Elderian

Fri Oct 16 08:56:31 CEST 2009    |    stef 320i

Ich hab auch mal dafür gestimmt dass Andy ein pöser, pöser Raser ist!!!!
😉
Schlimm einfach. Du kannst doch nicht einfach mit dem Verkehr mitschwimmen wenn da 50 ist und der Rest 60 fährt. Immer dieser Gruppenzwang!

So jetzt aber mal ohne Schmarrn. Wie sagen die Amis so schön? Get with the flow! Wenn alles 60 fährt biste halt mit 45 ein Hindernis. Ich persönlich mag die Strich-Fahrer auch nicht. Aber noch mehr gehen mir die aufn S...enkel die auf der Bundestraße erst 100 fahren, dann 90, dann 110, dann 80 und dann wieder 100. Da könnt ich ausflippen.

Fri Oct 16 09:01:12 CEST 2009    |    Spannungsprüfer3156

😁 Du bist ein RASER Andy .... 😉

Hoffentlich haste Die Omi nicht verschreckt in Ihrem GUTEN 190er 😁 🙄

😉 Ich fahr meist Strich 59 im 190er.. das sind echte 54-55 grad so an de Blitz-Grenze 😁

Fri Oct 16 09:14:29 CEST 2009    |    Opel V6

Nee Andy Du bist "ganz normal", und kein Raser... oder ich bin, ebenso wie die anderen 80% des Abstimm-Ergebnisses auch einer 😁
Wir befinden uns also in bester Gesellschaft 😉

Wer viel Stadt und Überland fährt so wie ich, der regt sich über dieses "rumschleichen" halt auf, und den anderen hinterher zuckelnden Fahrern geht es genauso, das erkennt man häufig an deren Fahrweise (dicht auffahren als wollten sie den "Schleicher" anschubsen bzw animieren schneller zu fahren) und Reaktionen...
Ich fahre, sofern es der Verkehr und die Umgebung zulassen eigentlich generell Tacho min. + 10 km/h, d.h. Ortschaft 60 km/h, Landstraße 80-90 km/h, außerorts 110-120 km/h... und schwimme dabei sauber im vorusfahrenden Verkehr mit, was wohl den Schluss zulässt, andere handhaben es genauso ?! Im Gegenteil, oft genug geht es anderen Verkehrsteilnehmern immer noch nicht schnell genug, und vom dicht auffahren bis zum (verbotenen) Überholen erlebe ich da täglich alles ! Natürlich kommt es auf die Bedingungen an, wie schnell ich fahre, wenn in der Stadt/Ortschaft viel los ist oder schmale Straßen dann eher 50 oder auch mal weniger (Einkaufsstraßen, Kindergarten, Schule, Altenheim usw.), Landstraße je nach Bauzustand und Umgebungssituation, das selbe gilt für außerorts und Autobahn (auf der AB fahr ich generell immer +20-25 km/h drüber). Schneller fahren also klares JA, aber MIT HIRN, und eben nicht um jeden Preis.

EDIT : Im beispiel Omi sind es ja nicht nur die 50 selbst, sondern auch das handling des Autos, extrem frühes bremsen, dann dauerts wieder ewig bis die "Schallmauer" von 50 wieder erreicht wird, es wird kilometer vorher geblinkt...
Ähnlich dem alten Opa bei dem das ausparken gefühlt "Ewigkeiten" dauert weil er den Hals kaum noch drehen kann, mit 0,5 km/h aus der Parklücke tuckert, sieben mal vor- und zurück fährt... und stundenlang bedächtig dabei am Lenkrad dreht bevor er dann gaaaannnzzz langsam von dannen zieht. Da könnt ich ins Lenkrad beissen, oder Gefühlt von der zeit her mal eben grad meiner Faru ein Kind zeugen 😰😁😁

Fri Oct 16 09:17:21 CEST 2009    |    -Pepper-

wenn ich genau 50 innerorts fahren würde, würde man mich von der Straße schieben... nein, Danke 😉

Ausnahmen sind natürlich Schulen und Kindergärten, wenn nicht dort eh schon 30 ist oder wenn die Straße komplett unübersichtlich ist, aber ansonsten...

Fri Oct 16 09:20:47 CEST 2009    |    Turboschlumpf13057

Moinsen,

Ich wähle meine Geschwindigkeiten (auch innerorts) situationsbedingt, d.h. unter Beachtung der Umgebungs-, Strassen-, Witterungs- und Verkehrsverhältnisse, sowie weiteren Faktoren wie Ortskenntnis,etc.. Dabei ist die zHg für mich ein Orientierungswert, den ich halt je nach vorhandener Situation sowohl über- als auch unterschreite...

Desweiteren versuche ich mich dem vorhandenen Verkehrsfluß anzupassen und andere Verkehrsteilnehmer weder zu behindern noch zu bedrängen.

Wobei an speziellen POI´s die Geschwindigkeit grundsätzlich eher geringer ausfällt...😉😁

Fri Oct 16 09:42:13 CEST 2009    |    stef 320i

@letzterlude: Komplette, 100%ige Zustimmung.

Fri Oct 16 09:55:21 CEST 2009    |    Reifenfüller52722

Kommt darauf an.

50km/h + Reaktion 1 sec + Verzögerung 6,5m/sec = 28.8 m
55km/h + Reaktion 1 sec + Verzögerung 6,5m/sec = 33.3 m
59km/h + Reaktion 1 sec + Verzögerung 6,5m/sec = 37.1 m

Solltest Du wegen 55 km/h innerorts in den vier Metern Anhalteweg, die Dir gefehlt haben, einen Menschen getötet haben, wirst auch Du selbst von denen als Raser bezeichnet werden, die Dir derzeit noch verbal kumpelhaft auf die Schulter klopfen und voller Inbrunst behaupten "NEIN! - DU bist doch kein Raser - ICH auch nicht - ICH fahr´ sogar noch VIEL schneller" - anstatt peinlich berührt zu schweigen.

Aber keine Sorge: Derzeit scheinst Du Dich noch im - zumindest hier - gesellschaftlich geduldeten Rahmen zu bewegen und kannst demnach beruhigt feststellen: Die anderen haben gesagt, dass ich kein Raser bin, also bin auch keiner.

Und "da wos geht", gehts dann eben solange, bis es eben nicht mehr gegangen sein wird. Eine interessante Erfahrung, dass man sich schneller als man offensichtlich denken kann, schuldhaft zum Totschläger machen kann. Das geht auch mit der vorgeschrieben Geschwindigkeit, aber immerhin hat man sich dann ja bemüht, den gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen einzuhalten, was vor Gericht durchaus honoriert wird.

Spätere Gedanken ala: "Wäre ich doch bloß ..." oder "Hätt´ich doch nur ..." können durchaus zermürbend sein.

Nein - ein "Raser" im landläufigen Sinne bist Du nicht - derzeit ---

herzlich

lechrainer

Fri Oct 16 09:58:29 CEST 2009    |    Trennschleifer46796

Hallo notting, ( dein Kommentar vom 15.10 )

es geht hier nicht um "glauben" oder nicht. Tatsache ist, dass der Gesetzgeber den Automobilherstellern bei 50 km/h keine grössere Abweichung in der Tachoanzeige zugesteht. Diese forderung ist Bestandteil der Typprüfung. Bei v-max sieht die erlaubte Anzeige-Abweichung logischerweise ganz anders aus.

Grüsse
Joe

Fri Oct 16 09:59:31 CEST 2009    |    andyrx

na ne Reaktionszeit von 1 sec wurde ich wohl nur unter Drogen hinbekommen😉

mfg Andy

Fri Oct 16 10:08:01 CEST 2009    |    Schattenparker13085

Tacho 55 sind bei mir lt. GPS 50 km/h, also fahre ich zumeist innerorts diese Geschwindigkeit und nutze außerdem den Tempomaten. Falls dann so ein Spezialist meint, mir in den Kofferraum kriechen zu müssen, verringere ich meist meine Geschwindigkeit auf strich 50.

Fri Oct 16 10:28:28 CEST 2009    |    Achsmanschette51801

Eine Bremsung mit 6,5 m/s² würde ich nicht in einer Gefahrsitouation machen. Da bremse ich schon deutlich stärker.

Fri Oct 16 10:59:45 CEST 2009    |    Faltenbalg30656

Zitat:

Wer die vorgeschriebene Geschwindigkeit nicht halten kann/will hat auf den Straßen nichts verloren...

Die Schilder geben die Höchstgeschwindigkeit an, die unter ausreichenden Bedingungen gefahren werden darf. Gibt es begründete Faktoren, die für ein langsameres Fahren sprechen, darf man auch deutlich langsamer fahren. Man darf die zulässige Höchstgeschwindigkeit nur nicht deutlich unterschreiten, wenn kein Grund vorliegt....Überschreiten dagegen, darf man die zulässige Höchstgeschwindigkeit ohne Sonderstatus unter keinen Umständen....

Ich finde es schon etwas happig zu sagen, dass jeder, der ein wenig langsamer als möglich fährt, nichts auf unseren Straßen verloren hat. Ich verlange doch auch nicht von dir, dass du nie wieder mit dem Rad fährst, weil du mir auf dem Radweg auf Grund mangelnder Muskelkraft und Kondition zu langsam bist...

Es sollte um ein Miteinander gehen, nicht um der Stärkere gewinnt....

Fri Oct 16 11:04:46 CEST 2009    |    busterpilot

Seit meinem neuen Wagen reißt die Blitzerserie nicht ab.
Gestern waren zwei Herren im schicken Grün bei uns im Büro und hielten mir mein Foto vor die Nase. ...

ICH MUSS... strich 50 fahren. Und ich komme mir vor als wär ich ein Verkehrshinderniss. Hinter mir wird wild gefuchtelt, dicht aufgefahren, gemotzt und gezetert...
Derzeit wird viel geblitzt und an eher lukrativen, denn an gefährlichen Stellen.

Selbst der Polizist gestern hat mich bestätigt.
ich wurde auf der BAB geblitzt - jahrelang schon ist auf einem Teilstück der A96 nur eine Spur befahrbar. An der Reißverschlusstelle ist seit ich mich erinnern kann 80 km/h.
Ich also mit knapp 90 km/h noch an dem LKW vorbei und "BLITZ"... Bingo es wurde auf 60km/h reduziert.
Der Polizist ein Ortsansäßiger, bestätigte mich, das grenze an Wegelagerei. Er kenne die Stelle und weswegen hier plötzlich 60 gelte sei ihm schleierhaft. Eine besonders auffällige Unfallhäufigkeit wäre dort nicht zu verzeichnen, da man die Stelle sehr gut einsehen kann.

Nun ja... sei es wie es will:

- ich fahr strich fuffzig
- und ihr seid alle Raser mit verdammt viel Glück :-P

Fri Oct 16 11:05:41 CEST 2009    |    Spannungsprüfer3156

Perfekt gesagt JKL05

Wenn ich morgens mit Strich 50 oder weniger Durchs Wohn/Schulgebiet fahre hab ich alle naselang so'n Drängler hinter mir...
Eines Tages tick ich mal aus, spätestens Wenn ich bremsen muss wegen Schulkind oder OMAaaa und der knallt mir hinten rein 😠

Wie gesagt wo locker 50 sind (breite Hauptstraße zum Bleistift)... fahr ich auch 59 lt. 190er Tacho 😉

Fri Oct 16 11:09:05 CEST 2009    |    Reifenfüller52722

Zitat:

Andryx:
na ne Reaktionszeit von 1 sec wurde ich wohl nur unter Drogen hinbekommen.

Zitat:

meehster:
Eine Bremsung mit 6,5 m/s² würde ich nicht in einer
Gefahrsitouation machen. Da bremse ich schon deutlich stärker.

Entschuldigt - ich vergaß, dass ich mich hier im Kreise excellenter Autofahrer befinde. Damit die Berechnung auch Eurem Können  gerecht wird also hier die überarbeitete Version, die im Endeffekt natürlich

alles

alles ändert 🙄:

50km/h + Reaktion 0.5 sec + Verzögerung 9m/sec = 17.7 m
55km/h + Reaktion 0.5 sec + Verzögerung 9m/sec = 20.7 m
59km/h + Reaktion 0.5 sec + Verzögerung 9m/sec = 23.2 m

Solltest Du wegen 55 km/h innerorts in den drei (vorher=vier!) Metern Anhalteweg, die Dir gefehlt haben, einen Menschen getötet haben, wirst auch Du selbst von denen als Raser bezeichnet werden, die Dir derzeit noch verbal kumpelhaft auf die Schulter klopfen und voller Inbrunst behaupten "NEIN! - DU bist doch kein Raser - ICH auch nicht - ICH fahr´ sogar noch VIEL schneller" - anstatt peinlich berührt zu schweigen.

Aber keine Sorge: Derzeit scheinst Du Dich noch im - zumindest hier - gesellschaftlich geduldeten Rahmen zu bewegen und kannst demnach beruhigt feststellen: Die anderen haben gesagt, dass ich kein Raser bin, also bin auch keiner.

Und "da wos geht", gehts dann eben solange, bis es eben nicht mehr gegangen sein wird. Eine interessante Erfahrung, dass man sich schneller als man offensichtlich denken kann, schuldhaft zum Totschläger machen kann. Das geht auch mit der vorgeschrieben Geschwindigkeit, aber immerhin hat man sich dann ja bemüht, den gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen einzuhalten, was vor Gericht durchaus honoriert wird.

Spätere Gedanken ala: "Wäre ich doch bloß ..." oder "Hätt´ich doch nur ..." können durchaus zermürbend sein.

Nein - ein "Raser" im landläufigen Sinne bist Du nicht - derzeit ---

herzlich

lechrainer

- erschüttert ob meines Unvermögens, mich über die "Masse der anderen Autofahrer" herausheben zu können und nicht schneller zu bremsen und härter zu bremsen! 🙄 Da muss ich wohl noch üben, um derart großartige Leistungen hin zu bekommen, wie das vereinzelte Könner schaffen!

Fri Oct 16 11:11:46 CEST 2009    |    Wandlerautomatik

Als Absolutanzeiger interessiert mich der Tacho nicht die Bohne: Ich probier mit GPS aus, was ich mit der aktuellen Bereifung wirklich fahr und schau bei GPSgemessenen 53km/h mal aufs Tacho. Den Wert merk ich mir und den fahr ich dann maximal innerorts. Es gibt dann immer noch welche, die unbedingt schneller sein wollen, aber viele sind dann schon langsamer als ich. Solange die aber nicht deutlich unter Tacho-50 fahren kratzt mich das meist nicht. Mir könnte nur immer der Draht aus der Mütze springen, wenn Grünphasen oder gar grüne Wellen zerbummelt werden.

Bei meinen aktuellen Sommerschlappen muss ich aufpassen, da weicht der Tacho echt nicht vom GPS ab.

Gruß
WA

Fri Oct 16 11:12:40 CEST 2009    |    Standspurpirat32147

Zitat:

der hamburger dagegen beschleunigt von der ampel weg gemächlich auf 49 und dann ist es auch langsam mal gut mit der raserei

Mach das mal auf´m Weg in die Hamburger Innenstadt... 😁 Da wirst du öfters überholt wenn du mit Strich 50 langfährst 😉

Auch wenn ich meinen Schein vllt. nich so lang hab wie einige andere hier (grad mal etwas mehr als 3 Jahre) gehöre ich zu den "Rasern" 😰 😁

Meist fahre ich so um die 55 - 58 (Tacho) rum, bin bisher noch nicht geblitzt worden, soll auch so bleiben... 🙂

Mittlerweile regt mich das auf wenn irgendwo weiter vorne "Opa Müller" mit exakten 50 km/h fährt, denn ein paar Autos weiter hinten sind das dann nur noch 45, und so weiter....

Habe aber auch schon weitaus langsamere Kandidaten gesehen, die durchaus ein Verkehrshindernis dargestellt haben 🙄

Deine Antwort auf "innerorts immer Strich 50...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • xconcepts
  • Nuckelhamster
  • 5sitzer
  • MadMax
  • wakna
  • sami26
  • mivae
  • borsoi
  • Bianca

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv