Mon Apr 12 16:42:45 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (106)
| Stichworte:
BMW, Coupe, Hobby, Oldtimer, Raritäten, Roadster, Sportwagen, Youngtimer
Hallo Motortalker.... es wird wieder Zeit für automobile Lustgefühle,die Tage werden länger und das Wetter wieder freundlicher...😎 ...und dann sieht man sie wieder allenthalben,die sorgsam eingehüteten Young und Oldtimer...die den Passanten und Autofans den Kopf verdrehen,es müssen dabei nicht mal die teuren Exoten sein....um diesen Effekt zu geniessen und um zustimmendes Nicken zu registrieren..😰 ein Auto welches bei guter Pflege und optischer Erscheinung einfach lange nicht mehr im Strassenverkehr zu sehen ist oder Erinnerungen generiert reicht oft schon oder vor vielen Jahren im Alltag schon selten war weckt diese Neugier. Für viel Geld gibt es viele Young und Oldtimer mit denen man reichlich Spass und Anerkennung einkauft oder sich etwas ganz Besonderes gönnt...😎 aber mal angenommen man setzt ein Limit von 10.000.- Euro.....was wäre euer Traum Young/Oldtimer,denn für teuer kann ja jeder😛 eine kleine Auswahl hab ich oben mal abgebildet....aber es gibt ja noch viel,viel mehr....😛 auf euer feedback bin ich gespannt mfg Andy |
Wed Apr 14 01:15:19 CEST 2010 |
Achsmanschette51801
Stimmt. Allerdings trifft dies auf viele Autos aus der Zeit zu und diese mittlere Murena war immerhin auch schon mit Tempo 200 angegeben. Dieses Auto zog damals mehr meiner Aufmerksamkeit auf dich als der Ferrari Testarossa, der beim selben Händler stand und das würde es auch heute noch.
Wed Apr 14 01:23:03 CEST 2010 |
andyrx
hi
das ist doch mal ein echt cooler Young/Oldtimer-->http://cgi.ebay.de/...emZ200457697097QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...
ach ich darf gar nicht darüber nachdenken wenn ich auf dem Land leben würde und eine große Scheune hätte😛
mfg Andy
Wed Apr 14 02:01:07 CEST 2010 |
andyrx
der hier ist auch nicht schlecht-->http://cgi.ebay.de/...emZ170468903250QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...
mfg Andy
Wed Apr 14 07:45:56 CEST 2010 |
Kurvenräuber137127
Der letzte ist wirklich nicht schlecht.
Schade, dass heutzutage diese kuscheligen Velours-Plüsch-Sitze wieder out sind, die verströhmen so eine Gemütlichkeit. 🙂
Du planst doch was, oder? 😛
Wed Apr 14 09:43:50 CEST 2010 |
andyrx
nein,dafür lebe ich zu gerne in Hamburg😉
mg Andy
Wed Apr 14 09:51:55 CEST 2010 |
Kurvenräuber137127
Wie hast du denn die RX7-Sammlung untergebracht?
Wed Apr 14 09:55:24 CEST 2010 |
andyrx
Guckst Du hier--> Klick
ist aber in der Tat nicht so ganz einfach...😰
mfg Andy
(879 mal aufgerufen)
Wed Apr 14 14:25:54 CEST 2010 |
KGR84
Ich bleibe meinem 1er treu, dem 1er Golf.
Da kann ich noch so reich sein, mein 1er Cabrio werde ich immer fahren.
In Österreich ist es leider schwer schöne und seltene Sondermodelle zu finden, deshalb werde ich über kurz oder lange versuchen einen aus Deutschland zu entführen.
Aber man braucht sich nur den in meiner Fahrzeugdatenbank ansehen. Einfach nur schön, einfach und schlicht.
www.motor-talk.de/fahrzeuge/6537/volkswagen-golf-golf-i-17-155
Bin aber auch eher der Cruiser, aber mit nem guten Fahrwerk, und den GLI-Motor geht schon was weiter auch.
Wed Apr 14 14:59:56 CEST 2010 |
Spannungsprüfer6144
Noch ein Jahr, dann is meine Semmel ein Andy-RX-Youngtimer... das wär eigentlich alles, was ich brauch. 😁
bis 10K€ dürfte man auch noch nen runtergerittenen Urquattro bekommen, das wär dann mal ein Projekt, wenn das aktuelle Coupe dann endgültig meiner Idealvorstellung entspricht 😉
greetz
Wed Apr 14 17:32:21 CEST 2010 |
andyrx
da das Audi QP schon 89 erschien ist es durchaus schon als Youngtimer zu betrachten.....😉
deshalb hab ich weiter vorne ja auch einen Audi S2 durchaus als reizvolle Option betrachtet und genannt😛
aber ein 5 Zylinder sollte auf jeden Fall drin sein😁😁
mfg Andy
Wed Apr 14 23:08:44 CEST 2010 |
ricco68
Einige, die mich sehr reizen würden:
Subaru XT - mit Allrad und Leftfederung und collem Bedienkonzept:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bzyd3t4fisl3
Nissan Figaro:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l14jwre4bjxa
Honda Legend Coupe:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgtrxbfig2ek
Renault 25 Baccara:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhxbt2m3ftmy
Alfa Spider der frühen 90er - für mich das schönste Heck :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhx3hvogkn4x
Citroen CX Prestige - zum gefahren werden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2olay1qgvjo
Thu Apr 15 00:12:19 CEST 2010 |
Standspurpirat30156
@norske: Danke schön für die Hinweise; natürlich meinte ich den BMW2002 turbo, einmal wegen der 170PS (der tii hatte meines Wissens "nur" 130PS) und zum anderen wegen der ausgestellten Kotflügel, ich finde das sah sehr gut aus und passte gut zur 02er Karosserie.
Hier noch einer, für den ich mich auch mal sehr interessierte...öhm, ich glaub' den geh' ich mir angucken...😛
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Grüße
Thu Apr 15 00:19:40 CEST 2010 |
Turboschlumpf9328
Auf jeden Fall einen Opel Monza! Mein Vater hatte eins und ich kann mich ganz gut an den Wagen erinnern, obwohl ich erst 3-4 Jahre alt war 😁 So ne Kiste hätte ich gerne wieder vor der Tür stehen
Thu Apr 15 00:27:41 CEST 2010 |
Achsmanschette51801
Ja, den Monza nehme ich auch noch in meine Liste auf. Der fuhr sich so souverän. Ich hatte den Dreiliterreihensechser mit Automatik in den Fingern 🙂
Thu Apr 15 07:45:32 CEST 2010 |
Kurvenräuber137127
Viele Leute stellen sich als Youngtimer gerne die Autos vor die Türe, die die Eltern zu Kindheitszeiten gefahren sind. Wären dann bei mir aus den '80s ein W124 300E und dann ein E34 535i (müsste aber schon eher Ende der 80er gewesen sein), beides eingentlich auch keine so schlechten Youngtimer, wenn man noch gute Exemplare finden würde. 🙂
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhydsmdwtja4
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vrnazbhisxll
Thu Apr 15 07:46:07 CEST 2010 |
Rostlöser134631
Hallo "flachmaster"
der betreut schon seit einigen Jahren die Lancia. Und er hat ihn nicht nur mal eben warmlaufen lassen, weil ich nebendran stand. Nach seiner Info werden die Wagen alle ca. 2 Wochen angemacht und mit kurzen Gaststössen auf Öl-und Wassertemperatur gebracht. Also nicht nur angemacht und dann ruhig im Stand warmlaufen lassen.
Ich hatte mich dahingehend vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt😉.
Aber trotz allem: ich war zufällig neben der Halle in der Werke (Inspektion) als mir der Motorenlärm auffiel.😛
Mfg
Andi
Sun Apr 18 15:57:52 CEST 2010 |
Allroadfreak
Also für mich ist die Frage einfach, denn diese Wünsche habe ich mir schon alle erfüllt.
BMW 02 (siehe Sig)
Porsche 924 (siehe Meine Fahrzeuge)
Porsche 924S (muss erst aufgebaut werden, damit der 944 Winterpause halten kann)
Porsche 944 (siehe Meine Fahrzeuge)
Alle anderen Träume liegen über 10k €.
LG,
Andi
Sun Apr 18 19:40:35 CEST 2010 |
Druckluftschrauber238
meine wären:
BMW E9 3.0CSi
BMW 2002 turbo
BMW E21 323i
BMW E24 M635CSi
BMW E30 325i Cabrio(hab einen 320i siehe Fahrzeuge, aber ein 325i wäre auch nicht schlecht)
Mon Apr 19 19:00:17 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter12443
Also mein absoluter Favorit wäre ein UUUUURRRRR-Quattro!!!!
Aber wohl nicht für 10000 zu kriegen und weil's nicht für ein solches Gefährt gereicht hat fahr ich halt S6 mit dem guten alten 5 Zylinder Motor.
Ansonsten obwohl ich ja bekennender Audi Fanatiker bin find ich Opel Commodore, Diplomat, Capitain sowie von Ford den Capri und von BMW den 2002 Turbo noch ganz doll...
Tue Apr 27 12:39:40 CEST 2010 |
Michael Gehrt
Urquattro gibts erst so ab rund 30.000 EUR. Meine Favoriten bis 10.000 EUR wären (solange noch in dem Preissegment verfügbar):
Golf II F&I
Porsche 944 S2
Smart Roadster
Wobei letzterer genauergenommen noch ein paar Jährchen bis zum Youngtimerstatus vor sich hat.
Mon May 24 10:48:19 CEST 2010 |
Rotherbach
Moin,
Ich hab meinen Spasswagen ja schon ... gekauft als die 924S wirklich für nen Appel und ein Ei zu haben waren und abgesehen von kleineren Startschwierigkeiten begleitet er mich mittlerweile seit 50.000 km äußerst zuverlässig und trotz Porschelabels - äußerst günstig.
Ich finde übrigens - das der Begriff des Youngtimers ziemlich schwer zu greifen ist. Statistisch gesehen werden Autos in Deutschland 11 Jahre plus/minus alt, ehe sie dann aus dem Verkehr verschwinden. Bei teureren Marken wie MB, BMW, Porsche und mittlerweile auch Audi geht dies über den Daumen gepeilt bis 14/15 Jahre. Ich schätze einen Youngtimer daher ab 10 Jahre alter Aufwärts in deutlich besserem Zustand als das gleichalte Durchschnittsgebrauchsfahrzeug. Denn eine abgeranzte 25 Jahre alte Kiste bleibt eine alte Kiste ganz gleich wie alt sie ist.
Doch ich finde auch, dass gerade Fahrzeuge der 70er Jahre nicht automatisch mit einem H-Kennzeichen ihren Status wechseln. Ein Oldie ist ein Auto für mich nur dann, wenn es Original mit geringen Modifikationen ist. Ein zeitgenössisch modifiziertes, das zwar die Kriterien fürs "H" erfüllt - bleibt für mich gefühlt länger ein Youngtimer.
Für mich wären aktuell Geheimtipps:
- Alfa Romeo 164 24V
- Alfa Romeo 75
- Fiat Ritmo TC
- Lancia Y10 1.3 GT
- Citroen Visa GTI
- Citroen AX Sport
- Opel Kadett E
- Opel Ascona C
- Opel Omega A 6-Zylinder
- VW Golf II 16V GTI und G60
- VW Corrado
- Opel Calibra
- VW Golf III VR6
- Peugeot 205
- Smart Roadster/Roadstercoupe :-)
- Renault 25
- Renault Espace I
- BMW E36 Coupe (VFL, unverbastelt)
- Opel Corsa A
Ich denke - Fahrzeuge wie der Manta, der Capri, der Scirocco und der Golf I sind bereits in den höheren Weihen angekommen und haben mittlerweile sogar schon gut organisierte IGs und Clubs - die im Grunde heute schon die Strukturen für die Oldieweihe aufbauen - da kommts nur noch auf das Stichdatum an.
Sicherlich kann man noch viele mehr nennen ... aber das sind gefühlt für mich Momentan Autos - die in naher Zukunft sicherlich gefragter werden und deren Erhalt lohnenswert ist und auch viel Freude bereiten wird.
MFG Kester
Mon May 24 11:01:18 CEST 2010 |
Schyschka
auch wenn ich gerne VW fahre, als Youngtimer würde ich mir sowas zulegen!
Mon May 24 11:08:14 CEST 2010 |
VectraOasis
Ein Opel Senator B, entweder mit einen 3.0 24 V oder wie der mit nen Irmscher Umbau 4.0 24 V (272PS). Ein richtig schönes Auto.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2kbx4e14ym2
Mon May 24 11:16:03 CEST 2010 |
Achsmanschette134440
Für 10.000 würd ich mir entwerder einen Mercedes 300CE-24V ( C124) kaufen, Pflicht sind aber die Wisch-Wasch-Anlge und ein Schiebedach und ein originaler Zustand, also keine verbastelten tiefer, breiter, lauter Schleudern. Oder ein Golf 1 GTI bzw. das Golf 1 Cabriolet ( hier in der Nähe steht grad ein wunderschönes zum Verkauf, geht im Moment aber nicht 🙂) oder ein Scirocco 1, natürlich alle im Originalzustand.
Mon May 24 11:22:42 CEST 2010 |
PartyBlazer
BMW 850/840, Porsche 928s/GTS, MB W124 300/320 Cabrio 😮
Sat Jun 12 21:31:22 CEST 2010 |
Rostlöser51609
1977 Lincoln Continental Town Coupe
http://cgi.ebay.com/.../eBayISAPI.dll?...
Sat Jun 12 22:04:10 CEST 2010 |
emil2267
als alltagsrutscher würde mir grad nen koreaexot gefallen,sind zwar net allzu alt,dafür aber auch schon nicht mehr allzu oft im alltagsasphaltgrau vertreten,zumal die preise ja auch schon von neueren modellen voll ins budget purzeln 🙂
grad das hyundai coupe ab 2002 gefällt mir ganz jut 😎
http://www.autogaleria.hu/hk2.php?...
Deine Antwort auf "Euer Traum Youngtimer bis 10.000.- Euro...??"