• Online: 2.531

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sat Jan 29 16:50:39 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (144)    |   Stichworte: Budget, Cabrio, Coupe, Off Road, Sportwagen, Traumwagen, Youngtimer

Moin Motortalker,

ich fröhne ja schon länger meinem Hobby alte aber bezahlbare Sportwagen oder Cabrios in meiner Garage anzuhäufen....😉

angenommen ihr habt eine Budget Obergrenze von sagen wir mal 20.000.- Euro....für einen gebrauchten Spass/Hobby/Traumwagen was kommt euch da so in den Sinn.

Einfach mal losgelöst von allen Alltagszwängen was fällt euch da so ein was ihr euch in die Garage stellen würdet😉

einen gebrauchten Porsche oder doch lieber einen SL R129 oder lieber doch einen Maserati oder doch lieber eine Mercedes G-Klasse fürs Off Road Vergnügen ..??

bin mal gespannt welche Fahrzeuge hier so genannt werden oder was ihr auf der Agenda habt..??

ein paar Ideen hab ich jetzt mal oben als Pics eingestellt😉

mfg Andy

der Klassiker Porsche 993
Der Klassiker Porsche 993

Sun Jan 30 00:22:46 CET 2011    |    Spurverbreiterung17812

Rechtsgelenkt stört mich nicht. Ist mein TVR auch.

Sun Jan 30 00:46:18 CET 2011    |    KKW 20

Ein Lotus Esprit wäre auch nett.🙂

Sun Jan 30 00:50:17 CET 2011    |    Spurverbreiterung17812

So ein Esprit wär wirklich nett. Zu schade, dass der V8 Schrott ist. Aber manch frühere Modelle bekommt man ja teilweise schon zu fast unverschämt günstigen Preisen......will haben!

Sun Jan 30 01:00:21 CET 2011    |    mondeofan2008

ein traumwagen von mir ist z.b. der aktuelle honda civic type r😉

Sun Jan 30 02:07:18 CET 2011    |    Faltenbalg11376

BMW Z3

Sun Jan 30 09:01:14 CET 2011    |    Rostlöser134631

Hallo,

einen Ford Capri III, Original-Werksturbo mit 188PS und unverbastelt (Träum🙄, träum🙄 und nochmals träum🙄).
Leider wurden nur 200 Stück davon gebaut, und die paar die es noch gibt sind entweder total vermurkst, verbastelt oder einfach nur Schrott😠. Oder sind in Preisregionen abgedriftet die meiner Finanzministerin gar nicht schmecken (40-50t€)😰.

Mfg
Andi

Sun Jan 30 10:33:38 CET 2011    |    Bluesilentpro

Wird Zeit, dass sie den Capri neu auflegen. Am besten so:

http://s7.directupload.net/images/user/110108/lkhyff8w.jpg

Dann den Focus RS-Fünfzylinder rein und das Ding ist gekauft!

Sun Jan 30 10:59:35 CET 2011    |    andyrx

hmm...

müsste ich jetzt andersrum entscheiden welche Rangordnung in meiner Zuneigung meine Schätzchen haben würde ich mich echt schwertun😉

könnte es mir aber im Augenblick aktuell so vorstellen😉

1.der Jaguar XKR (weil er besser ist als erwartet)
2 das rote Mazda RX-7 Turbo Cabrio (ein Bild von einem Auto und selten)
3.der blaue Mazda RX-7 SA von 83 (weil er im Zustand der beste RX-7 ist und mein erster war)
4.der rote Mazda RX-7 FB von 85 (weil er das meiste Youngtimer Feeling gibt)
5.der rote Mazda RX-7 Turbo II Coupe (weil er der flotteste Sportwagen ist)
6.das rote BMW 325 Cabrio (weil der perfekte Cruiser)
7.das Audi Cabrio ( weil es so geil klingt aber noch noch ein paar Sachen gemacht werden müssen)
8 das Rover Cabrio meiner Frau (treuer Kamerad immer zuverlässig aber ohne Sound)

ich denke mal so würde ich das aktuell einordnen😉

trennen könnte ich mich aber kaum von einem und deshalb ist es immer mehr geworden....weil Lust auf was neues hatte ich natürlich auch öfter mal😛

mfg Andy


Sun Jan 30 11:03:44 CET 2011    |    Spurverbreiterung46364

nen Käfer mit nem 3 Liter Boxer drin 😁😁
Nja oder einen alten Porsche, das wär auch was.

Sun Jan 30 11:09:43 CET 2011    |    olli27721

Auf jeden Fall einen W126 (300SEL) - alternativ ein W123 (280E).

Und wohl noch einen Manta B GT/E bzw. Kadett C GT/E in Gelb-schwarz natürlich. (zur Not geht auch ein i200 od. i400 🙂 ).

Lancia Delta Integrale 16V HF Turbo könnt mich auch sehr reizen. 😰

Sun Jan 30 12:20:35 CET 2011    |    NordseeHai

Zitat:

20 k€? Einen unverbastelten Corrado VR 6 Exklusiv, Violett Touch Perleffekt, < 10 tkm. Bleibt leider ein Traum, ich weiss...

klar, weil ich dir den letzten vor der Nase wegschnappen werde😎

Ein Scirocco I GTI wäre aber auch ne Alternative für mich.

Sun Jan 30 12:27:34 CET 2011    |    andyrx

so ein Corrado unverbastelt mit dem gut klingenden VR 6 Motor hat auch was,ein Scirocco GTI I lebt da weniger vom Sound sondern vom Youngtimer Gedanken und seiner Leichtfüssigkeit gepaart mit dem schicken Design😉

den hier fand ich auch ganz reizvoll--> VR6

mfg Andy

Sun Jan 30 15:48:16 CET 2011    |    Bluesilentpro

Gibt es überhaupt noch unverbastelte Corrado G60/VR6? Ist wohl wie mit dem Calibra 4x4 - alle den Prolls zum Opfer gefallen.

Sun Jan 30 16:01:38 CET 2011    |    Multimeter37665

Sind selten geworden, gibt es aber bestimmt noch - aber wenn der Besitzer auch nur den Hauch von Ahnung hat, verkauft er so etwas nicht mehr 😉 .

Wahrscheinlicher ist es da, dass man einen etwas verbastelten findet, welchen man dann zurückrüsten kann.

Sun Jan 30 16:08:21 CET 2011    |    f-Body-Fan

Also für 20.000.- Euro gäbe es so einiges, was mir gefallen würde.

Aus Deutscher Produktion steht ganz vorne der Urquattro. Ansonsten halt Amerikanisches Blech, wie dieses Trans Am Pace Car:
Klick

oder ein Buick Riviera wie dieser 72er hier (Ich liebe dieses Heck):
Klick

Sun Jan 30 16:21:02 CET 2011    |    Multimeter47054

Also, ich glaube nicht, dass du einen brauchbaren Urquattro für unter 20.000,- € finden wirst. Sonst hätte er schon auf meiner Liste gestanden. 😉

Gruß

Simon

Sun Jan 30 17:17:59 CET 2011    |    andyrx

nun der eine bevorzugt Zustand 3-4 um ihn sich selbst wieder chic zu machen und andere kaufen nicht unter Zustand 1-2😉

ist halt immer eine Philosophie Frage😉

mfg Andy

Sun Jan 30 17:29:07 CET 2011    |    Multimeter47054

Selbst 3-4 wird schwer. Schau dir mal dir mal die Autobörsen an; unter 20k herrscht gähnende Leere.

Sun Jan 30 17:45:52 CET 2011    |    Batterietester14105

Zitat:

? 29.01.2011 23:47 | bjoern1980

Zitat:

Zitat:

M5 E39

Ich mag deinen Geschmack, Max. 😁

 

Ich suche genau so einen M5 gerade für meinen Schweizer Wohnsitz. Als ehemaliger BMW-Verweigerer muss ich gestehen, dass es mir die Kiste bereits seit einer kleinen Spritztour im Jahre 2000 mächtig angetan hat.

So oft wie an diesem Tag habe ich nie wieder ein gewisses gelbes Lämpchen aufleuchten sehen... 😛

 

Solltest du also einen perfekt(!) erhaltenen M5 finden - lass die Finger davon und schreib mich an.😁

Schwierig schwierig, ich hab mir neulich zwei angesehen, perfekt waren beide nicht. Mein Aktionsradius ist jedoch auch begrenzt, mehr als 20k will ich einfach nicht für ein solches Auto ausgeben und ansich auch nicht mehr als 150km dafür fahren. Das schränkt die Anzahl der für mich interessanten Fahrzeuge (unverbastelt, unter 100tsd. Km, perfekte Historie) naturgemäß stark ein. Einer steht noch auf der Liste, da fehlt mir allerdings das Schiebedach. 🙁

Ansonsten füge ich noch einen hinzu, den E55 AMG W211. Quasi der ultimative Nachfolger meines geliebten 500E. 😁

Sun Jan 30 17:53:50 CET 2011    |    Zoker

Mitsubishi Evolution 6 TME in unverbasteltem Orginalzustand. Aber da ist man mit den 20.000€ schon knapp bemessen.

Sun Jan 30 18:34:52 CET 2011    |    f-Body-Fan

@Swallerius: Ich hab ja auch nichts von unter 20.000 geschrieben. Für +-20.000 sollte es aber schon was brauchbares geben.

Allerdings eh egal. Ich hab keine 20.000, von daher kommt auch kein Uri in die Garage.

Sun Jan 30 21:05:09 CET 2011    |    Antriebswelle48112

Bei mir wärs ein BMW M3 E30 (Hab ja bald mit etwas Glück einen M3 für einen Bruchteil des Geldes)

Sun Jan 30 21:29:46 CET 2011    |    andyrx

der alte M3 (E30) wird heute schon richtig teuer gehandelt....Wertverlust gibt es da keinen mehr😉

mfg Andy

Sun Jan 30 22:42:59 CET 2011    |    bjoern1980

Zitat:

Ansonsten füge ich noch einen hinzu, den E55 AMG W211. Quasi der ultimative Nachfolger meines geliebten 500E. 😁

Auch nicht übel, ich würde da allerdings eher zum CLS55 greifen. Der neue CLS sieht dermaßen daneben aus, dass der C219 spätestens jetzt zum gesuchten Klassiker reifen dürfte. 😁

Ansonsten hätte ich beim M5 ein ähnliches Beuteschema. Ich möchte allerdings einen nach Bj. 2000 und definitiv unverbastelt, was zweifellos das größte Problem darstellt.
Ich schaue mir kommende Woche noch einen in Zürich an, 2001er in LeMans-blau, mal schauen, was dabei herauskommt...

Mon Jan 31 00:07:56 CET 2011    |    N3M3S1S

Ich bin da eher bodenständig. Mein "Traumwagen" in dem Budget wär definitiv der Golf IV R32 mit dem genialen DSG und am besten in dem schicken Blau und einer aus der ersten Serie (Von dem gabs nur 5000 und der hat nen deutlich lauteren Auspuffsound 😉 )
EDIT: Oder ganz besonders exotisch: 'Nen Nissan Skyline R34 GT-R (der letzte WAHRE GT-R und auch der schönste)

Mon Jan 31 11:18:05 CET 2011    |    andyrx

wusste gar nicht dass es beim Golf IV schon DSG gab😰

wieder was gelernt😛

mfg Andy

Mon Jan 31 11:24:18 CET 2011    |    der_Derk

Och, für 20k bekommt man ja eigentlich schon genug...

.. Ich würde versuchen, einen der letzten VehiCross aufzutreiben, der sollte im Budget liegen. Sollte ich keinen finden, muss ein Wrangler Rubicon als Ersatz herhalten, wird in der Preisspanne aber vermutlich noch der ältere TJ. Beim nächsten 20k-Gesuch dann vielleicht eine Elise, als Gegenpol.

Gruß,

Derk

Mon Jan 31 11:31:45 CET 2011    |    andyrx

was mich auch gereizt hätte wäre der Jeep Cherokee 5,9 Limited gewesen aus 1998😉

Zitat:

Der Grand Cherokee Limited mit 5,9-Liter-Motor wurde in begrenzter Stückzahl nur im Modelljahr 1998 gefertigt, hatte eine bessere Ausstattung und mehr Leistung als der normale Limited und trug das Emblem „5.9 Limited“. In Europa gab es eine ähnliche Ausstattung unter der Bezeichnung Limited LX. Er wurde weltweit 15.000 Mal ausgeliefert. Er hatte eine Magnum-5,9-l-V8-Maschine, die 177 kW (241 PS) leistete und den Wagen in 7,3 s von 0 auf 100 km/h beschleunigte (Motor Trend maß sogar 6,8 s), was ihn zum schnellsten SUV des Jahres machte. Die Beschleunigung des 1998er Grand Cherokee 5.9 wurde von Jeep erst mit der Einführung des Grand Cherokee SRT8 mit 6,1 Liter großem Hemi-V8 im Jahr 2006 übertroffen. Der 1998er Grand Cherokee wurde von Motor Trend zum „Allradler des Jahres“ gewählt. Seine Seltenheit und seine Leistung sorgen dafür, dass er sehr gesucht ist.

Quelle-->

http://de.wikipedia.org/wiki/Jeep_Grand_Cherokee

war mir dann aber als Hobbyauto von den laufenden Kosten zu teuer und die meisten haben astronomische Kilometerleistungen auf der Uhr😉

wäre aber ein nettes Spielzeug gewesen😛

mfg Andy

Mon Jan 31 11:36:59 CET 2011    |    Habuda

Der wäre wirklich sehr nett Andyxr. Wir haben den 4.0i Limited mit 185 Ps und dieser geht auch schon recht gut und macht wirklich Spaß.

Leider will der 4Liter-Reihensechszylinder auch mit mind 15 Litern pro 100km betankt werden, wenn man zügig fährt. Ich will gar nicht daran denken, wie viel der 5,9 Liter V8 braucht 😁

Mon Jan 31 11:40:53 CET 2011    |    der_Derk

Nunja - die Beschleunigung des 5.9er Grand Cherokee wurde schon Jahre vorher vom GMC Typhoon übertroffen (auch ganz lustig, leider sind wirklich ausnahmslose alle Angebote verheizt), Problem bei dem ganz dicken GC war aber auch: Der wollte mit Super Plus gefüttert werden...

Mon Jan 31 11:44:29 CET 2011    |    andyrx

ja und dann nur Euro 2😰

wenn man nur wenig fährt,ein teurer Spass😮

mfg Andy

Mon Jan 31 11:57:57 CET 2011    |    bjoern1980

Um nen alten GC zu fahren, muss man schon arg schmerzfrei sein. Das Fahrwerk ist unter aller Sau...

Mon Jan 31 11:58:43 CET 2011    |    Standspurpirat5027

Ein 64er Chevy Impala natürlich nur mit V8 und zwei Türen! Müsste für 20k vorallem in den USA noch zu finden sein. Für den Alltag aber einen geräumigen SUV - hauptsache V8 Geblubber 🙂

Mon Jan 31 11:59:38 CET 2011    |    Habuda

Ein teurerer Spaß wenn man mehr fährt Andy 😉

Bei geringer Fahrleistung spielt der Verbrauch keine so große Rolle und die Steuern sind auch in Ordnung für solch ein Fahrzeug.

Mon Jan 31 12:05:09 CET 2011    |    dodo32

...ein E30 M3. Wenngleich man da sicher noch den einen oder anderen Taler investieren müsste. 😉 Für ein Top Exemplar reichen die 20 wohl nicht. 🙁

Mon Jan 31 15:38:45 CET 2011    |    knolfi

Mein Favorit: 968'er Porsche...

Ich finde die Form sehr schön und ausserdem war's ein "echter" Porsche, da der nicht bei Audi gebaut wurde. Der 3,0l-Vierzylinder ist ebenfalls eine exotische Bauart und rd. 240 PS reichen zum Cruisen ebenfalls.

Idealerweise in einer exotischen Farbe wie blaumetallic oder violettmetallic...eben wie sie in den 90-zigern in waren.

Tue Feb 01 06:09:26 CET 2011    |    tomato

Zitat:

Mein Favorit: 968'er Porsche...

Ich finde die Form sehr schön und ausserdem war's ein "echter" Porsche, da der nicht bei Audi gebaut wurde. Der 3,0l-Vierzylinder ist ebenfalls eine exotische Bauart und rd. 240 PS reichen zum Cruisen ebenfalls.

Das klingt so, als wäre man damit leistungsmäßig knapp oberhalb der "Armutsgrenze". 😉

Also nach sechs Jahren 968CS kann ich nur berichten, dass es mit den 240PS auch zu deutlich mehr reicht, als nur zum "Cruisen".

Meinen Traumsportwagen hab´ ich allerdings erst NACH dem 968CS gefunden und der heisst Caterham Super Seven. Der macht selbst mit der Basismotorisierung von nur 115PS (viel mehr findet man für 20.000,-€ kaum bzw. sehr selten) deutlich mehr Spaß, fühlt sich viel direkter und ungefilterter an und kostet im Unterhalt auch weniger.
Nach meiner ersten Probefahrt in einem Caterham fühlte sich der 968 im Vergleich dazu wie ein träger LKW an.

Und der 968 (gerade als CS) ist nun wahrlich alles andere als das!

Tue Feb 01 10:12:25 CET 2011    |    knolfi

"Armutsgrenze" ist das ganz bestimmt nicht...aber im Vergleich zu den heutigen Motorleistungen, bie denen jeder 3l-Diesel schon mind. gleichviel oder Mehrleistung hat, sind 240 PS beestimmt kein Ausrufungszeichen für einen Sportwagen mehr.

Im Vergleich zu dem Gesamtpaket wird der 968'er bestimmt auch noch ordentliche Fahrleistungen erbringen...moderne Porsche werden aber Kreise um den 968'er fahren.

Da ich selber eine Powerlimo besitze, bräuchte ich den 968'er nicht zum AB heizen, sondern zum geniessen.

Tue Feb 01 10:17:50 CET 2011    |    andyrx

man ist sicher nicht mehr der schnellste,aber man gehört zu den ganz Schnellen wenn man es denn will im Porsche 968😉

otorart R 4 Benziner
Hubraum 2990 ccm
Aufladung Sauger/G-Kat
PS - UMin 240 PS - 6200/Min
Nm - UMin 305 Nm - 4100/Min
Motorlage/Antrieb Frontmittelmotor/Heck
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in ams Jahrbuch 1992
Gewicht 1412 kg
0 - 80 km/h 4,9 s
0 - 100 km/h 6,6 s
0 - 120 km/h - s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 12,0 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h 20,5 s
0 - 200 km/h 28,0 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start 26,7 s
Vmax 253 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 36,4 m
100 - 0 km/h (warm) 36,4 m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 12,2 L/SP
Testwagenpreis 104.885 DM

Quelle-->http://www.einszweidrei.de/porsche/968coupe1991-1.htm

und der CS ist noch etwas flotter--> http://www.einszweidrei.de/porsche/968cs1993-1.htm

bitte auch bedenken...die meisten Kisten sind heute bei 250km/h abgeregelt😉

mfg Andy

Tue Feb 01 10:27:32 CET 2011    |    Spannungsprüfer35622

also für den winter hätte ich gerne einen chevy blazer mit dem 6.2er diesel.
die mischung aus allrad,hoher bodenfreiheit,automatik und dem drehmoment ist dafür einfach wunderbar.
da gibt es kaum halten,egal wie es draussen aussieht.
das wäre ein traum.

und ffür den sommer,nun ja,weiss nichtt ob das hier hin passt,da hätte ich gerne ein altes wohnmobil,schön wieder fertig gemacht.
so einfach aus spass mal am we weg,immer die wohnung dabei.
fein.
und auf oldietreffen fahren und fachsimpeln.

Deine Antwort auf "euer (gebrauchter) Traumwagen bis 20.000.- Euro..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • A6quattro
  • Fireball08
  • knolfi
  • Deti54
  • floba
  • sushis
  • Twinni
  • andyrx
  • flyingfox56

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv