Fri Jul 01 08:56:56 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (59)
| Stichworte:
Aufkleber, Car HiFi, Sound, Tuning, Youngtimer
![]() Moin Mototalker, war gestern mal bei ATU weil ich einen Felgenreiniger kaufen wollte (aber den ALU Teufel gibt es nicht mehr) und stattdessen etwas gesehen wo mich Nostalgie und Verwunderung ergriff..... da lagen doch tatsächlich noch große Aufkleber von Kenwood,Pioneer und Sony die man käuflich erwerben kann....ich dachte immer das ist Werbung und die gibt es umsonst und zum zweiten das dies immer noch die Markensticker sind die man (n) scheinbar am Heckfenster haben muss Hätte nicht gedacht das diese Aufkleber tatsächlich verkauft werden,eher das diese als Werbegeschenk kostenlos gibt ....und das diese Marken noch so dominant im Car HiFi Segment die Aufkleber Szene beherrschen was fahrt ihr für Aufkleber am Auto herum?? mfg Andy |
Fri Jul 01 09:06:07 CEST 2011 |
Schattenparker2186
A64b von Party, und was anderes kommt mir auch nicht dran.
Edit: siehe bild im Avatar.
batze
Fri Jul 01 09:09:28 CEST 2011 |
Goify
Keine Aufkleber, nichtmal die Umweltplakette, die mache ich nur bei Bedarf mit Tesa temporär dran. Ich hasse Aufkleber, es sei denn, es handelt sich um nen Rennwagen, dann ist es ein Muss.
Fri Jul 01 09:12:04 CEST 2011 |
andyrx
ausser einem kleinen Deuvet Sticker (Oldtimer Verband ) bei den beiden ganz alten RX-7 im Fenster und mal einer Schweizer Autobahn Vignette bei meinen Urlaubsautos ist da bei mir auch nix....nicht mal Modellbezeichnung oder Typschilder hab ich dran
mfg Andy
Fri Jul 01 09:22:53 CEST 2011 |
Trennschleifer134190
Meine Heckscheibe ziert links ein angebissener Apfel ... und rechts der "Duke Nukem Forever"-Aufkleber aus der "Balls Of Steel"-Edition.
Fri Jul 01 09:50:02 CEST 2011 |
Fensterheber134780
Bin auch nicht so der Fan von Aufklebern, ich fahr auch durch hin und wieder mitten durch Berlin ohne Umweltplakette weil ich das Ding kackhässlich finde.
Aber seit diesem Jahr hab ich doch einen kleinen dezenten Aufkleber von Innen an der Heckscheibe. Auch als Hinweis an die Werkstatt, das Auto ums verrecken nicht zu waschen
Fri Jul 01 09:50:06 CEST 2011 |
Goify
Da ich fast 16 h einen angebissenen Apfel vor meinen Augen habe, brauche ich den nicht noch im Auto. Das ist sozusagen meine Steve-Jobs-freie Zone.
Fri Jul 01 09:53:49 CEST 2011 |
Multimeter31978
ich find den "kein scheiss aufkleber auf der scheiss heckscheibe" aufkleber am besten
€dit
andy....du solltest den wohl in der überzahl vorhandenen jünglingen mal erklähren was du damit meinst...die meisten werden die "kondom" aufkleber nichtmehr kennen
Fri Jul 01 10:05:11 CEST 2011 |
capt. kirk
Ok... das war vor 6 Jahren. Heute würde ich mich das auch nicht mehr trauen
Aber mit gechippten 165 Diesel-PS, 400 Nm und nur 1,2 Tonnen Leergewicht ging da schon einiges...
(2083 mal aufgerufen)
Fri Jul 01 10:15:31 CEST 2011 |
DuffMcKagan
Der beste Aufkleber den ich mal auf einem Auto gesehen habe war: "Penis statt PS"
Fri Jul 01 10:36:14 CEST 2011 |
N3M3S1S
Ich find den "-> Move right ->"-Aufkleber (natürlich in Spiegelschrift
) auf der Frontscheibe genial 
Fri Jul 01 10:52:07 CEST 2011 |
kutjub
Ich erinnere mich noch gut an die "Fanatic" Aufkleber.
Die waren ein "Muß" am Golf I oder Golf II (am Besten als Special).
Grüße
Fri Jul 01 10:54:02 CEST 2011 |
Rigero
Aufkleber kommen mir keine an Fenster oder Karosserie, mit Ausnahme einer grünen Umweltplakette oder österr. AB-Jahresvignette. Gleichwohl gibt es bei mir Tage akuter Desorientierung. Auf das Auto mag ich daher aber nicht verzichten. So sorge ich also vor und warne meine automobile Umwelt via Magnetschild am Heckklappenblech.
Auf diesem steht geschrieben: ICH ÜBE NOCH
Fri Jul 01 11:15:51 CEST 2011 |
Spiralschlauch27979
Den Move Right Aufkleebr habe ich mal von BF Performace auf nem Gallardo Spider gesehen...sehr geil - ich würde mir ihn glaub trotzdem nicht drauf machen.
Fri Jul 01 11:35:05 CEST 2011 |
Stefan_Raba
Muß halt passen - irgendwann will ich mir nochmal einen alten Manta B oder Ascona B 3türer oder was in der Art restaurieren.
Da fällt sowas unter "zeitgenössisches Tuning" - da kommt sowas dran.
Ansonsten muß das ned sein.
An meim ollen Corsa B habe ich nur einen ganz kleinen Sticker vom Tuner neben der originalen Hubraumangabe am Heck - wenn malwieder jemand am Ortsende zu nah auffährt - you habe been warned
Fri Jul 01 11:42:52 CEST 2011 |
Faltenbalg30327
http://www.empiregfx.com/shop/product.php?productid=16381
Reicht mir auf der Heckscheibe um den rückwärtigen Verkehr drauf aufmerksam zu machen.
Fri Jul 01 12:15:15 CEST 2011 |
Achsmanschette137273
Bei uns gibbet den ALU Teufel noch.
Auch sogar im Kaufland und Praktiker. Gerade eben noch gekauft.
@Goifi
Umweltplakette muss mitlerweile dauerhaft dran sein, wenn vorhanden sonst gilt das als täuschung, wie in Österreich mit der Vignette. Die muss fest geklebt werden, da man die sonst in jedes andere Auto kleben könnte.
Mit der Umweltplakette ist das genauso, wenn man ein neues Nummernschild bekommt muss man ja auch nicht die Plakette wechseln.
Fri Jul 01 12:29:22 CEST 2011 |
DuffMcKagan
Ganz "dezentes" Aufklebertuning hat auch dieser Wagen
http://www.autoextrem.de/showthread.php?t=97518
Fri Jul 01 12:46:32 CEST 2011 |
Spurverbreiterung134266
Der Alu-Teufel war doch gerade erst im Angebot bei ATU, für 5,- EUR meine ich. Die wollen den doch hoffentlich nicht auslaufen lassen? Dann brauche ich da ja gar nicht mehr hin.
Diese Audio-Hifi-Heckscheibenaufkleber sieht man immer weniger. Früher fand ich sie fürchterlich und sie hatten den Nebeneffekt, dass Diebe auf dem Parkplatz direkt aus grosser Entfernung die Wahl zwischen Pioneer, Alpine, Kenwood & Co. treffen konnten.
Heute finde ich sie auf dem richtigen Wagen (so 80er Jahre) schon fast wieder cool und "old school", auch wenn ich mir sowas nie ankleben würde (hab ja auch nicht das passende Fahrzeug).
Ansonsten halte ich es wie Mr. Moe: Keine Aufkleber am Auto, nicht mal die Umweltplakette. Über einen "Handwash only" Aufkleber habe ich aber auch schon nachgedacht, ... aber neeeee. Ich lasse mir das in der Werkstatt immer notieren, in fett und mit Textmarker
Als alter Tarantino-Fan habe ich damals mal über diesen Aufkleber nachgedacht, aber dann wäre ich heute wohl alleine
Gruss DiSchu
Fri Jul 01 12:51:44 CEST 2011 |
Goify
@ c_krzemyk:
Auf der Umweltplakette steht im Gegensatz zu den Vignetten das KFZ-Kennzeichen. Also du könntest also nur täuschen, wenn du zwei Wagen mit gleichem Kennzeichen hättest. Das wäre täuschen!
Ich bleibe bei meiner Lösung, die völlig legal ist.
Fri Jul 01 13:00:09 CEST 2011 |
iheartmazda
Hallo!
Ich hab ein Hertz "special car audio" sticker dran, das es gratis zu hertz produkten gab. Der Sticker war mal orange, war dann gelb und nun ausgeblichen weiß und wird somit dann auch bald entfernt. ist aber bei weitem nicht so penetrant wie diese "oldschool" kenwood, pioneer & co. stickers.
des weiteren ist ein www.pernull-racing.at sticker noch an der heckklappe raufgepickt, aus solidarität zu einem freund der rennsport hobbymäßig betreibt.
und sonst an der frontscheibe das übliche in österreich: kfz-überprüfungs sticker, autobahn vignette 2011 für österreich und bald auch eine für slowenien.
Fri Jul 01 13:13:00 CEST 2011 |
Erwachsener
Ich habe mal überlegt, das wg. Lackierung abbe Volvo-Emblem verkehrtrum wieder dranzukleben. Sieht dann aus wie ein kyrillisches Wort, transliteriert "olgol", wobei das kyrillische g aber seitenverkehrt wäre.
Bin mir bloß nicht sicher, ob ich nicht evtl. eigentlich aus dem Alter raus bin.
Fri Jul 01 14:01:03 CEST 2011 |
Multimeter31978
wen dann den da: http://www.motor-talk.de/.../...einlich-fuer-alle-ebayer-t2123363.html
Fri Jul 01 14:06:07 CEST 2011 |
Trennschleifer16631
Das Windschott von meinem E 30 Cabrio hatte ein Loch, da hab ich einen orig. BMW Aufkleber aufgebügelt ...
Fri Jul 01 14:23:46 CEST 2011 |
Druckluftschrauber818
Habe nur einen Cornwall-Sticker am Wagen, weil ich dorthin öfters nach Südengland in Urlaub fahre.
Ich gehe auch mit dem Gedanken schwanger mir diesen Aufkleber an die Heckscheibe zu kleben. Käme bei meinem Familienvan glaube ich ganz gut.
Achja fast vergessen: hab noch ein normales "D"-Schild, damit die Engländer direkt Bescheid wissen das ein notorischer Rechtsfahrer unterwegs ist.
Fri Jul 01 14:39:40 CEST 2011 |
emil2267
die mantas sollten ja eigentlich nur nen meter breit werden,aber da bekamen sie probleme mit den breiten kennwoodaufklebern,deswegen haben die fahrer auch nur einen sonnengebräunten ellenbogen
was kostet eigentlich so nen aufkleber ?
ich wollte eigentlich auch nix mehr ans auto ankleben,aber aus gegeben anlass hab ichs dennoch getan
http://data.motor-talk.de/.../dsc01476-5790206305125998119.JPG
ps.: mein audi 80 dagegen soll schon einen bekommen,nämlich diesen
http://www.fusselshop.de/product_info.php?...
Fri Jul 01 14:45:36 CEST 2011 |
AustriaMI
das ist der einzige aufkleber den ich drauf habe, auf der hintersten seitlichen scheibe
(1543 mal aufgerufen)
Fri Jul 01 16:03:37 CEST 2011 |
Schattenparker34872
"Ich hab ne neue Hi-Fi Anlage von Keenwood"

"Wie jetzt? Ich dachte die machen nur Heckscheiben"
Fri Jul 01 16:03:58 CEST 2011 |
Fensterheber3165
Als Kind fand ich das eher witzig, da wir hatten wir auf ner Messe von Toyota einen Aufkleber mit den Affen und dem Spruch 'Nichts ist unmöglich ... Toyotaaa' (nach der damals aktuellen Werbekampagne) bekommen, den ich dann auch direkt an unserem Toyota anbrachte
.
Mittlerweile finde ich das ungebracht, außer der Umweltplakette kommt kein Aufkleber an meine Autos. Nur bei meinem Oldie hab ich die alten Aufkleber (einmal von Gibraltar und einmal 'I love Playboy'
) drangelassen, sozusagen als 'zeitgenössisches Tuning'
.
Den bisher witzigsten Aufkleber sah ich an einem quietschgelben Cabrio mit der Aufschrift: 'Bitte nur Wertbriefe einwerfen'
Fri Jul 01 16:17:47 CEST 2011 |
stef 320i
http://www.aufkleber-extrem.de/.../heckscheibenaufkleber51.jpg
Fri Jul 01 16:19:36 CEST 2011 |
der_Derk
Mit Humor hatte es mal ein hier in der Gegend beheimateter Fahrer eines tiefergelegten, matt gerollten Golf II genommen, dessen Heckscheibe zierte in der vorgestellten Größe das Wort "Kännwutt".
Die wilden Aufkleberzeiten sind bei mir aber auch vorbei, das jetzige Auto hat halt kein außen liegendes Reserverad mehr
.
Gruß
Derk
Fri Jul 01 16:25:51 CEST 2011 |
900 II TALLADEGA
Ich bin derzeit stark am Überlegen meine Türen mit Tuningaufklebern zu bestücken. Hätte da K&N (Luftfilter), H&R (Spurverbreiterung), RECARO (Vollederrennsitze), Zimmermann (Bremsen) und Vredestein (Sportreifen), was auch alles der Wahrheit entspricht und Dampf hat er auch unter der Haube, aber dennoch...
Was meint ihr?
Aber um bei der Frage zu bleiben: Ich habe die Aufschrift "Vorübergehend geschlossen" auf einem Cabrio-Verdeck gesehen...
Fri Jul 01 16:32:31 CEST 2011 |
der_Derk
Noch der Klassiker für Jeep-Fahrer: "If you can read this, turn me over"
Äh - Tuningaufkleber an einem Saab 900...? Wäre für mich jetzt 'nen arger Stilbruch.
Fri Jul 01 16:50:51 CEST 2011 |
Trennschleifer157
ADAC Aufkleber, alte Vignetten aus Schweiz und Österreich und einen Aufkleber vom Lichttest 2009. Keine Ahnung warum die immernoch da sind
Rote Umweltplakette bringt ja eh nichts, darum ist auch keine dran.
Fri Jul 01 17:39:54 CEST 2011 |
Schattenparker50835
Früher gabs diese Aufkleber bei jedem Produkt eines Hifi- Herstellers einfach dazu. Aber heutzutage würde Ich einen potenziellen Dieb auch nicht darauf aufmerksam machen wollen das Ich etwa eine "Clarion"- Anlage eingebaut hätte. Auch der angebissene Apfel könnte eventuell auf das entsprechend liegengelassene Gerät auf dem Beifahrersitz hindeuten.
Bei mir kommt nichtmal eine Umweltplakette an den Polo. Als der TÜV- Prüfer mir eine angeboten hat habe Ich dankend abgeleht da mir dieser grüne Fleck dann mein ganzes Farbkonzept am Auto zerstört
.
Auch sonst fehlen alle Sicherheitaufkleber und Typenbezeichnungen. Nur der Aufkleber vom Zahnriemenwechsel ist unter der Motorhaube zu sehen.
Fri Jul 01 17:59:53 CEST 2011 |
Trennschleifer51433
Eine in Normschrift ausgedruckte Feinstaubplakette und mein jahres- und vorjahresaktueller heiliger Lichttestbäpper.
Vllt werde ich eines Tages noch einen sehr kleinen Motortalk-Aufkleber in der Heckseitenscheibe anbringen.
Fri Jul 01 18:52:47 CEST 2011 |
mitwisser
Bei mir gibt es auch einen angebissenen Apfel und sogar noch den Aufkleber Car of the year. Allerdings ist dieser Aufkleber für den Jahrgang 1995.
Fri Jul 01 19:15:22 CEST 2011 |
VolV40
z.Z. noch der "max 190 kmh" weil ich bisher noch nicht zum 1. Scheiben putzen nach dem Winter kam und die Feinstaubplakette. Beinahe würde ein CHX auf dem Frontstoßfänger prangen, aber der wäre dann jetzt kaputt weil andere mein heiles Auto nicht mögen.
Fri Jul 01 19:46:24 CEST 2011 |
NordseeHai
Klassiker!
Sieht man aber auch immer seltener seit Auflösung der Band vor 6 oder 7 Jahren.
Fri Jul 01 20:03:09 CEST 2011 |
anschiii
Ich dachte, die bösen Onkelz wären nur für zahme Opelz?
Da sieht man sie hier nur drauf
Deine Antwort auf "die gibt es ja immer noch zu kaufen...."