Fri Oct 07 10:43:32 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (137)
| Stichworte:
Autokauf, Betrug, Defekt, Ebay, Garantie, Gebrauchtwage, Mobile.de, Rost, Youngtimer
Moin Motortalker, ein Verkaufsinserat für ein Auto zu lesen ist mitunter eine Kunst bzw. muss man zwischen den Zeilen lesen...😎 es ist wie eine Geheimsprache die erstmal Interesse wecken soll aber dann doch mitunter auf versteckte Fallstricke hinweist😉 ob das Formulierungen sind wie z.B. *Motor läuft gut hat aber Aussetzer,kann nichts wildes sein* einen gleich misstrauisch werden lassen...?? oder Auto im Topzustand wird aber als Bastlerfahrzeug verkauft...ist alles dabei😁😁 gerne wird auch mit Abkürzungen das Fahrzeug eine Ausstattung beschrieben und nicht jeder weiss was dann immer gemeint ist. hier mal die gebräuchlichsten Abkürzungen😉 Abkürzung Bedeutung was habt ihr für Erfahrungen gemacht bzw. wo sollte man hellhörig werden..?? mfg Andy ![]() |
Sun Oct 09 16:10:33 CEST 2011 |
Kurvenräuber18037
Dafür ist doch der Vorbesitzer verantwortlich (Gestank, Verschleiß, Gammel und Keim) warum der Händler?😁
Sun Oct 09 17:27:12 CEST 2011 |
Archduchess
"kaum Rost" 😁
Und das ist nur der den man sieht...
Haben mit dem Ding aber sogar noch Geld gemacht.
War ein GTi. Motor gut und Sitze gut und noch bischen Kleinteile.
Sowas wird heute gar nicht mehr gebaut. 🙁
"Ich schalt dann mal in den 3. Gang." (bei 110 km/h und ~7800 U/min.)
Gute bekommt man nicht mehr wirklich. Werden auch oft für gewissen Rennen benutzt und dann ist es eh vorbei. 😠
Mon Oct 10 11:38:53 CEST 2011 |
Faltenbalg133191
Wer will ein Wahnsinnsauto, Spitzenauto, von älterem Ehepaar gefahren, mit der typisch französischen Wurzelholzausstattung und dem
pneumatischen Fahrwerk wie aus dem BMW 7er? 😁
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=caaing2olsgq
A propos Geheimsprache: "Verbrauch ist der Wahnsinn", was soll das denn bitte bedeuten?
...oder:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cul1lii2i3aw
Habe ich gerade überprüft, das Auto hat gar kein Schiebedach, der ältere Herr, der das Auto gefahren haben soll, war bei Erstzulassung 48 Jahre alt...
Mon Oct 10 11:52:40 CEST 2011 |
chris230379
Ferhandlungsbasis, Kilometern, Schadstofnohrm 🙄
Mon Oct 10 12:00:48 CEST 2011 |
Goify
Das erste Auto ist ja in einem ekligen Zustand. Also der Innenraum ist der Wahnsinn. Wahnsinnig dreckig.
Mon Oct 10 12:15:07 CEST 2011 |
Daemonarch
Hey, unter den 40cm Staub ist ein fantastisch erhaltener Innenraum versteckt! 😁
Und "der Verbrauch ist Wahnsinn" heißt für mich... 5l.... Wenn der Motor aus ist, ansonsten geht unter 30l wenig, vielleicht bergab mit 90 im Windschatten von nem Sattelzug!
Mon Oct 10 12:18:31 CEST 2011 |
chris230379
😉
Mon Oct 10 12:22:40 CEST 2011 |
andyrx
es ist mitunter unglaublich was die Leute da für Bilder einstellen und dann von einem Spitzenauto oder Topfahrzeug faseln🙄
mfg Andy
Tue Oct 11 00:17:54 CEST 2011 |
Dynomyte
wer sein auto so ins internet stellt ist dumm. und wenn sich ausländer oder legastheniker keinen duden kaufen können, sinds diese auch.
einen seriösen eindruck macht eine anzeige auf mich, wenn sie so geschrieben ist, wie italeri es beschrieb (und da sind sich wohl alle autohändler einig die ahnung haben):
- richtige grammatik/ rechtschreibung
- keine angabe von gründen, warum das auto weg muss (warum auch? dem käufer wirds egal sein, ob man arbeitslos, eltern oder zu dick fürs auto geworden ist)
- kein firlefanz
- wichtige ausstattungsmerkmale die es wert sind, erwähnt zu werden (serienmäßiges navi, klimaautomatik, xenonscheinwerfer, schiebedach, leder), kein zeug was eh selbstverständlich ist (ABS, EFH, EASP, KLM, LMF, etc)
- das Auto muss sauber sein! Und nicht vor der Waschbox fotografieren, oder mit nassem Lack. Das Fahrzeug da fotografieren, wo es steht, also am besten vor der Garage, wenn vorhanden, oder auf der Strasse. Laternenparker gibt es viele und ist nix verwerfliches dran.
- KEINE TUNING-TEILE. wenn die originalteile vorhanden sind, diese bloß wieder einbauen, keiner mag billig-trödel-bastel-tuning. selbst originale Felgen in 16" kommen besser als Shouriken Felgen in 20".
- alle fehler des fahrzeugs (dellen, kratzer, rost) wenn sie über das normalmaß hinausgehen, fotografieren
- wenns ein händler verkaufen will, eine extra fotoecke einrichten, mit dem logo des betriebs.
ist garnicht schwer zu befolgen. aber auf so ne gefühlsschei*e wie "muss mich von meinem schatz trennen" etc kann man verzichten. dann denkt man sich nur: "wenn das auto noch so toll ist, warum dann verkaufen??"
Sun Oct 30 14:06:04 CET 2011 |
Mad_Max77
Meine Lieblingsfloskel ist noch immer: Klima geht nicht/ist leer (muss wahrscheinlich nur neu
befüllt werden). Wenn ich sowas schon lese....... 🙄
Auch schlimm: Verkäufer, die nicht mal in der Lage sind, ein Auto für die Verkaufsfotos zu putzen. Zum Davonlaufen.
Sun Oct 30 14:29:20 CET 2011 |
Standspurpirat38000
Die Sprache der Kunden, auch von deutschen, lässt oft mehr als nur zu wünschen übrig, wie sie auch heute wieder zu hören war:
"Ich rufe an, weil es handelt sich wegen dem Auto."
Sun Oct 30 14:48:14 CET 2011 |
chris230379
Ist ein ganz normales Problem unserer Zeit,
die Spalte zwischen arm und reich wird immer größer.
Ich ziehe meinen Hut / drücke meine Hochachtung denjenigen aus, die es schaffen
in einer Hartz 4 Familie aufzuwachsen und sich egal ob durch Bildun oder Leistung emporzuarbeiten.
Sun Nov 06 11:28:00 CET 2011 |
Antriebswelle238
Solche Anrufe habe ich täglich, hat aber nichts mit der Ausdrucksweise der Leute zu tun. Die können sehr wohl richtig deutsch. Meist gehören sie zu der Sorte, die selten oder ungern telefoniert. Ich merke oft, das sie völlig überrascht sind, wenn ich mich so schnell melde, und dann erst überlegen müssen, was sie eigentlich sagen wollten. Oft fehlt ja auch die Detailkenntnis, so das es gar nicht so einfach ist, mit normalen Worten das Problem zu beschreiben.
... so wie ich meinen nicht vorhandenen Hut vor Leuten ziehe, die es selbst schaffen, da wieder raus zu kommen. Ist nämlich nicht so einfach, wie man gerne glauben möchte.
Sun Nov 06 11:29:37 CET 2011 |
chris230379
Genau so war das gemeint 😉
Wed Nov 16 16:36:06 CET 2011 |
Weilheimer
Letzte Wochen haben wir den Omega von meinem Vater verkauft. Ein ganz klassisches "Rentnerauto", weil mein Vater halt einfach in dem Alter ist. Aber der Omega ist kaum Kurzstrecke gelaufen und fahren kann mein Vater wirklich gut. Guter Fahrzeugzustand, ordentlich gepflegt, leider ein wenig Rost am hinteren Radlauf auf der Fahrerseite. Echte 124.000km, jährlich im Service beim 🙂. Motor/Antrieb schön trocken, keine Technikmängel, Bremsen/Auspuff vor zwei Jahren neu gemacht, Zahnriemen in 20.000km wieder fällig. Erstzulassung 10/2001. Xenon, Schiebedach, Klimaautomatik, ... Der Listenpreis vor 10 Jahren lag jenseits der 30.000 Euro.
Ein Tscheche hat den jetzt für 2.500 Euro mitgenommen!
Wenn ich mir jetzt so die "Übersetzungen" hier im Thread ansehen, dann wäre der Verkaufstext an vielen Stellen auch anders zu lesen gewesen 😉. Hier mal noch ein paar Fotos vom Rentnerauto.
(1065 mal aufgerufen)
(1065 mal aufgerufen)
(1065 mal aufgerufen)
(1065 mal aufgerufen)
(1065 mal aufgerufen)
Wed Nov 16 16:37:46 CET 2011 |
chris230379
2500 ist ein ganz schönes Geld, für nen Opel und für nen Tschechen.
Aber das bei so wenigen Kilometern nicht mehr drin war 😰
Von außen ist der Omega ja richtig schick,
dafür innen 🙄 geht gar nicht.
Thu Dec 08 16:22:58 CET 2011 |
Standspurpirat34477
Irgendwie ist auch jedes Auto das ATU Ramschfelgen und eine Auspuffblende verschraubt hat ein "Absolutes Unikat" 😉
Thu Dec 08 20:46:08 CET 2011 |
chris230379
Deswegen hol ich mir eine zum klemmen...
http://www.ebay.de/.../370564196101?...
Deine Antwort auf "die Geheimsprache der Autoverkäufer/Händler"