Sun Feb 19 16:49:11 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (57)
| Stichworte:
Design, Opel, Optik, Rekord, Youngtimer
Moin Motortalker Heute mal Opel als Thema...wenn ich einen Youngtimer sehe schaue ich meist etwas genauer oder auch zweimal hin. Gestern hatte ich einen dieser schicken Opel in Form des Commodore B zu sehen bekommen😎 aus meiner Sicht war der Opel Rekord D,am besten als Coupe oder in Form des Modells Commodore,das Beste was Opel an Design jemals abgeliefert hat,diese Eleganz und eine italienische Leichtigkeit der Formgebung des Rekord/Commodore D waren damals in dieser Fahrzeugklasse einfach unerreicht. es sind nicht immer die Sportwagen oder Topmodelle einer Marke die optisch der beste Wurf waren😎 Das Design Rekord D war einfach ein großer Wurf in dieser Fahrzeugklasse und das hat Opel davor und danach nie wieder so hinbekommen😉 Klar auch ein Opel GT oder Manta hatte Stil und optischen Reiz....aber bei der bürgerlichen Mittelklasse ist das viel schwieriger eine attraktive Optik mit Praxistauglichkeit zu verbinden,das ist mit dem Modell D damals richtig gut gelungen. sehr schöne Infos und Bilder zu dem Modell hab ich hier gefunden-->http://www.senatorman.de/v2/rekord-d/index.html Die optische Eleganz des Modell D erreichte der Nachfolger niemals....der sah zwar modern aus,aber auch irgendwie beliebig😰 welche Modelle deiner Lieblingsmarke dürfen als die optischen Highlights bezeichnet werden..?? mfg Andy |
Sun Feb 19 21:18:41 CET 2012 |
Trennschleifer37067
Commodore B, Manta A, Kadett C, Vectra B (besonders als roter Fünftürer in Sportausstattung🙂 ), Omega B Facelift, Astra G Coupé & Cabrio, Calibra, Corsa C, Speedster... Alles sehr schöne Autos! Mal mehr mal weniger sportlich. Wird Zeit, dass Opel zu seinen Wurzeln zurückfindet!
Sun Feb 19 21:35:42 CET 2012 |
Bermudagrün
Das heißt zu jeder ollen Limousine noch ein knackiges Coupe zur Seite gestellt dann geht´s auch wieder aufwärts. Warum hat man z.B. den gleichzeitig zur IAA mit dem Tigra A vorgestellten Tigra Roadster mit Tabakbraunen Ledersitzen nicht gebaut. Der war seiner Zeit als zweisitziges Cabrio weit voraus.
Sun Feb 19 21:38:57 CET 2012 |
Trennschleifer51433
Diplomat B und Kadett B.
Wie die freundliche Punkkapelle WIZO schon im Liedgut erwähnt:
Lieber eine Nacht im B-Kadett, als hundert Frauen im Wasserbett.
Sun Feb 19 22:05:27 CET 2012 |
Trennschleifer37067
@Bermudagrün
Das wär schon mal ein Anfang. Das Design des Insignia ist meiner Meinung nach für ein Coupe prädestiniert. Gab seinerzeit auch mehrere Fotomontagen zu diesem Thema von der Autobild.
Dazu noch ein würdiger Omega-Erbe, ein wirklich kleiner Kleinwagen und ein praktischer Astra statt des aktuellen Riesen mit mini Innenraum und Opel lebt wieder.
@ladafahrer
Noch ein Wizo-Fan!? 😁 "Was tun mir die Augen weh, wenn ich andre Autos seh... Kadett B, Kadett B, ja ich steh auf Kadett B" 😁
Die Toten Hosen besangen ja auch die Opel-Gang. Hab zudem noch einige andere Lieder zum Thema Opel. Ein finnisches Lied von Anssi Umpikela mit dem Titel "helvetin Opeli" kommt mir da in den Sinn; in Deutsch: Verdammter Opel. Den Text verstehe ich noch nicht, aber ich verbessere mein Finnisch stetig 🙂
In diesem Sinne:
Hin und wieder stell ich fest, dass das Hin und Wieder immer öfter ständig ist
Mon Feb 20 09:50:59 CET 2012 |
FalkeFoen
Hallo!
Für mich, der hier.
mfg
FalkeFoen
(1066 mal aufgerufen)
(1066 mal aufgerufen)
Mon Feb 20 14:33:10 CET 2012 |
Trennschleifer37067
Den Monza hatte ich völlig vergessen! Gehört natürlich auch in die Liste.
Apropos vergessene Opel: Bitter CD
Mon Feb 20 18:29:10 CET 2012 |
VolkerIZ
Opel hat bis in die 80er immer schöne Autos gebaut. Manchmal etwas modisch und schnell veraltet, aber immer genau so, wie die Kundschaft es haben wollte.
Der D-Rekord ist ja in der letzten Zeit schon von mehreren Leuten zum Musterbeispiel für gutes Design erklärt worden. Da kann ich nur zustimmen. Für mich war das immer schon der schönste Opel überhaupt, schon vor 20 Jahren, als einen noch keiner ernst genommen hat, wenn man sowas gesagt hat.
In der Form ist schon im Stand Bewegung drin. Und trotzdem ist er weder innen zu eng noch außen zu groß. Etwas vergleichbares hat es danach nie wieder gegeben.
Leider war ein Rekord für die meisten Leute immer das klassische Spießer-Auto. Wie genial die Form eigentlich ist, merkt man jetzt erst, wo man sich auf die Optik konzentrieren kann und die meisten vergessen haben, wer sowas damals gefahren hat.
Mon Feb 20 22:40:15 CET 2012 |
skthomas
Ja, mit den Opels bin ich gross geworden.
Glaube wir hatten immer die berline oder so aehnlich ausstatung.
Tolle Veloursitze Holzimitat und PLATZ. Als ich dan den Schraubenschluessel halten konnte,
hat mir mein Vater vieles beigebracht, an den Rcords, Comedores, Senator A.
Das erste auto war ein Senator A, doll, weinrot, Chromsostangen ( Edelstahl ? )
schwarzes Veluor, 6 Zy. , man was ein Auto.
Automatik, mist ging dann irgendwann ueber den jordan.
Habe mir dann alles vom Schrott, so hies es damals noch geholt ( selber ausgebaut und gelernt dabei )
um den Senator auf Schalter umzubauen. Soetwas von einfach, echt.
Meiner hatte irgendetwas nicht im KI, habe es besorgt und mir gedanken gemacht es anzuschliesen,
umsonst, damals war ein Kabelbaum im auto meist immer komplett, nur abgebunden.
Gesucht und gefunden.
Die Tage habe ich einen himmelblauen Senator A hier gesehen, mir kamen die Trenen, ein echt seltener Wagen.
Die danach, NO GO. NAJA !!! :-)
Spaeter bin ich auf Mercedes W116 gekommen, genauso ein klasse Auto.
ACH, haette ich sie noch........................................... alle
Danke fuer die Erinerung
ups, das war als mein Zaehler auf 00020 stand
Tue Feb 21 11:38:28 CET 2012 |
Fensterheber47879
Zum Thema seltene Opel hätte ich noch was auf Halte!
Ist zwar ein Vauxhall mit Opel Emblem,
aber mittlerweile sogut wie ausgestorben:
OPEL BEDFORD BLITZ CF VAN
Tue Feb 21 11:49:29 CET 2012 |
hahohe92
Habe heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit auch einen Rekord D Coupe gesehen, allerdings mit Como-Rückleuchten ! Bei uns ist ja der Winter nochx ausgebrochen, würde so ein Teil - wenn ick dann mal einen habe - bei diesem Wetter nicht bewegen😉
Den Duft von Vadders Rekord C bekomm ich nie aus der Nase, vor allem wenn er sich bei runtergedrehter Scheibe ne Fluppe angemacht hat und wir richtung Havelchaussee unterwegs waren.............einfach herrlich...........will wieder klein sein😛😉
Achso, SPLIFF hat auch x "Duett komplett im roten Kadett" gesungen😉
Tue Feb 21 12:48:47 CET 2012 |
Federspanner51699
Meiner ist der schönste, keine Frage! 😁
Ne, Spaß beiseite... Diplomat V8, eine unglaublich geile Karre. Genauso der Rekord C. Die haben einfach so ein klein wenig diesen Ami-Style. Genauso finde ich die beiden Mantas super, den A noch eher als den B. Wenn ich heute so einen sehe freu mich mir immer einen Keks. Ich meine die meisten dieser Autos sind weitaus älter, als ich. Damals hat Opel boch richtig geile Autos gebaut. xD
Tue Feb 21 12:52:54 CET 2012 |
Spannungsprüfer3156
🙂 Mantaaaaaa 😁
Tue Feb 21 20:50:28 CET 2012 |
Bermudagrün
Hier habe ich auch noch einen absoluten Favoriten - vor allem mit der Farbgebung!
(985 mal aufgerufen)
Tue Feb 21 21:00:15 CET 2012 |
Kurvenräuber50008
Und wenn Du ein bisschen Geld in die Hand nimmst bekommst Du hier sogar einen echten Rekord D unverbastelt:
http://ruylclassics.nl/opelrekord.htm
Tue Feb 21 21:00:17 CET 2012 |
Kurvenräuber50008
Doppelpost.
Thu Feb 23 13:05:08 CET 2012 |
admiral26
Ein gediegener Kapitän, das wär´s...
Ich werde Opel nie verzeihen, das man den groß angekündigten Omega B mit dem V8 aus der Corvette doch nicht auf den Markt brachte.
(1026 mal aufgerufen)
Fri Feb 24 00:42:09 CET 2012 |
checkyChan
Opel Kadett Aero
Opel Astra Coupe -unverbastelt versteht sich 🙂
Wed Mar 28 21:01:10 CEST 2012 |
mozartschwarz
Ich fand den Commodore A Coupe schon immer schöner als den B. Meine favoriten sind also Commo A oder Rekord C als Coupe. Schöner Hüftschwung und die komplett zu öffnenden Seitenscheiben ohne Rahmen gefallen mir besonders. Wenn man es böse betrachtet kann man natürlich sagen das GM nur die Luft aus nem Chevi gelassen hat..😁
Deine Antwort auf "der schönste Opel...."