• Online: 929

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Aug 09 20:36:01 CEST 2009    |    andyrx    |    Kommentare (85)    |   Stichworte: BMW, Cabrio, Coupe, E36, Youngtimer

Hallo Motortalker,

um es vorweg zu nehmen,ich glaube erstmal nicht...😮

Aber der BMW E36 ist zweifelsohne eines der schönsten und auch spassigsten Autos der Mittelklasse der letzten 18 Jahre,das Design von Claus Luthe ist zeitlos und die Motorisierungen mitsamt dem Heckantrieb versprechen Spass und Kurzweil....das Auto hat nur einen Haken und dies ist das etwas ramponierte Image😛

Entweder man sieht völlig naturbelassene Modelle in den Händen von wohlhabenden ''best agern'' oder völlig vertunte und aufgestylte Modelle die nicht immer stilsicher sind😛

mit zunehmenden Alter werden sich die Reihen lichten und nur die guten Modelle werden übrig bleiben,dies konnte man teils auch schon an den Mazda RX-7 erleben....die schlechten und verbastelten müssen als Teileträger für die erhaltenswerten Modelle herhalten😉

der Weg zum Klassiker ist für den E36 sicherlich noch weit,sehr weit-->aber die verbastelten Kisten werden mittlerweile immer seltener....und ähnlich wie beim Audi 80 Coupe und Cabrio werden die wirklich guten dann zumindest im Preis nicht mehr weiter fallen,hier wird die Abwrackprämie sich positiv auswirken und den Bestand etwas ausdünnen....😉

sicherlich werden Cabrio und Coupe sowie Limousinen in der Top Motorisierung und Bestzustand schneller ihren (noch) Wertverlust stoppen können als Touring und Compact😉

also wer noch einen richtig guten 3er sein eigen nennt,sollte ihn noch ein Weilchen in Ehren und guten Zustand halten....denn die schwierige Phase hat das Modell bald hinter sich und sowas wie hier-->Klick sollte einem dann schnurz sein😉

mfg Andy

der BMW E36 hat ein zeitloses Design
Der BMW E36 hat ein zeitloses Design

Wed Aug 19 22:34:22 CEST 2009    |    ALPINA B3 3.2

Hallo andyrx,

Wenn Du meinst, der Sl meines Vaters ist jedoch in neuwertigem Zustand, ich finde diese Schlichtheit steht dem Sl sehr gut, wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich dann doch zum SL tendieren.

Auch wenn als grosse Person die Sitzposition nicht sonderlich bequem im Sl ausfällt und der Mercedes auch nicht wirklich sportlich ist, das 3er Cabrio vermittelt den besseren Strassenkontakt.
Der Sl ist schon besser, was die Verarbeitungsqualität betrifft, einziges Manko, dass Diff und die Kopfdichtung ist bei Vaters Sl nicht ganz trocken.

Gruss

Wed Aug 19 22:44:16 CEST 2009    |    andyrx

optisch finde ich den E36 in dieser Konstellation wie abgelichtet aber weit schöner😉

hier mal ein Vergleich des SL (BJ. 1998) mit dem Mazda RX-7 Turbo meines Kumpels Racingbeat der seinen RX-7 deutlich unter Wert verkauft hat zugunsten des 320er und es bitter bereut hat....denn der SL ist halt eher ein GT und kein Sportwagen😉
KLick

mfg Andy

Thu Aug 20 09:24:22 CEST 2009    |    thoelz

Also, dann beteilige ich mich auch mal an dem Baureihenvergleich (jeweils als topgepflegte Exemplare):

Der E 30 ist, gerade als 325i, ein toller Spaßmacher. Direkt, quirlig, agil. Optisch habe ich mich allerdings mit dem eckigen Design nie richtig anfreunden können. Die Aerodynamik ist auch nicht so dolle (erkennbar am Verhältnis Motorleistung zu Endgeschwindigkeit).

Den E 36 finde ich, gerade in den späten Versionen (Faceliftniere, lackierte Schweller etc.) optisch gelungen. Als Cab wie z.B. von Mitforent Alpina B3 (Foto letzte Seit) traumhaft schön und zeitlos.
Das Fahrverhalten toll, die Aerodynamik stark verbessert, da sind selbst E 46 und E 90 nicht besser.
Qualitativ, wie ich schon öfters gehört habe, sollen die späten E 36 die besten aller 3er-Reihen sein.

Der E 46 wurde beim Erscheinen gelegentlich als facegelifteter E 36 bezeichnet. Er setzt die Formensprache und die Technik, wie ich finde, gelungen fort, das Original bleibt für mich aber der E 36.

Mit dem E 90 habe ich mich nie anfreunden können. Mir zu verquollenes Design mit funktionalen Rückschritten (Armaturenbrett, keine Stoßleisten, keine Kühlwassertemperaturanzeige, umständlicher Start-Stop-Knopf) und vor allem müden und langweilig wirkenden Vierzylindern, auch als 320i nur Vierer-Gebrumme.

Sat Aug 22 00:39:54 CEST 2009    |    Driv3r4me

Ich bin davon überzeugt, dass das Image des E36 im Laufe der weiteren Jahre bzw. Jahrzehnte rehabilitiert sein wird. 😉 Denn schon jetzt kann mit ihm nicht mehr sonderlich auf dicke Hose gemacht werden, obwohl es dennoch versucht wird. 😁 Der E46 ist momentan das bevorzugte Opfer der betreffenden Klientel und wird eines Tages auch auf die E9x-Baureihe übergreifen - und alles für das kleine Ego! 🙄

Mon Sep 14 21:55:20 CEST 2009    |    bmw arnold

na ja der e30 ist doch ein super bmw mit steuergerät manipulation sind 180 ps ausreichend und von wegen keine durchzugskraft kann ich von meinem nicht behaupten geht laut tacho 240kmh nit 205/15 er reifen gut vieleicht liegst daran daß er trotz baujahr 1986 erst 37 000 km hat kommt nur ab und zu aus der garage und daß wenn schönes wetter ist ist vom zustand absolut neuwertig so hat halt jeder seinen fimmel ich auch und dann noch einen zu meinem t3 bus denke aber daß ich mit den bmw mal nächstes jahr versuchen werde eine yongtimer fahrt mitmachen werde damit man ihn auch mal zu gesicht bekommt gruß arnold

Sun Nov 01 02:10:49 CET 2009    |    Reifenfüller5547

Also wir haben ein 1998er E36 Cabrio 328i noch immer im Erstbesitz, seit 2000 als Zweitwagen.
Orientblaumetallic, vollautomatisches Dach, im Winter Hardtop, M-Sportpaket, schwarzes Leder, so ziemlich alle Extras, natürlich vollkommen unverbastelt und lückenlos scheckheftgepflegt. Der Wagen stammt vom Ende der Baureihe, die meisten Wehwehchen hat BMW während der Bauzeit ausgemerzt, jetzt sind 134TKM auf der Uhr und außer einer Wasserpumpe, den Bremsscheiben und neulich den Traggelenkgummis vorne und Stoßdämpferaufnahmen hinten (beides verschleißbehaftete Gummiteile) war noch nichts zu erneuern. Erster Motor, erstes Getriebe, erste Kupplung, erste Auspuffanlage,... Nur das Cabrioverdeck macht in letzter Zeit manchmal kleine Probleme.

Der einzige Liegenbleiber in 11 Jahren war die Wasserpumpe... man rede mal mit Fahrern aktueller Modelle über die Zuverlässigkeit und die Werkstatthäufgkeit moderner Autos!

Das E36 Cabrio ist das letze BMW-Cabrio mit niedriger Gürtellinie und einem sehr eleganten Heck. Der E46 ist schon deutlich plumper, von den aktuellen unsäglichen fettär***igen Blechdachentgleisungen ganz zu schwiegen.

Ich bin davon überzeugt, dass insbesondere die Coupes und Cabrios Klassiker werden, am besten mit dem wunderbaren 328er Reihensechser. Deswegen wird unseres auch nicht verkauft, sondern höchstens eingemottet.

Apropos Motor, der unsrige verbraucht bei ausgezeichneten Fahrleistungen immer unter 10 Liter, auf der Langstrecke im Urlaub auch mal nur 7 oder 8 Liter. Dabei ist der Sound dank sechs Töpfen und serienmäßiger Klappenauspuffanlage (das rechte Rohr macht erst bei ca. 3.500/min auf) ausgezeichnet, was bei einem offenen Auto extrem wichtig ist.

Und die Fahrdynamik kann dank niedrigem Gewicht, feinfühliger Lenkung und sehr gut abgestimmtem Fahrwerk durchaus mit aktuellen Fahrzeugen mithalten.

Apropos Gewicht: Das Fahrzeug wiegt fahrfertig ca. 1450 kg, mein anderes Auto ist ein Audi S5 Cabrio (also quasi ein aktuelles Pendant) und wiegt 1950 kg, ebenfalls fahrfertig und ohne Fahrer. Da wird einem schnell klar, wo die Leichtfüßigkeit und Mühelosigkeit des Fahrens im E36 Cabrio herkommt.

Und was das Image angeht... wer immer nur drüber nachdenkt, was andere über ihn (und sein Auto) denken, den kann ich nur bedauern. Abgesehen davon ist man mit einem unverbastelten E36 Cabrio nie over- oder underdressed.

Grüßle
Selti

Deine Antwort auf "der BMW 3er (E36) bald ein klassenloses Auto..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • flyingfox56
  • Dual-Sport
  • opelfanaustria
  • Thomasbaerteddy
  • Bibo1
  • gizmostrolch
  • andyrx
  • Emeraldbaysreturn
  • EthanolAAM

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv