• Online: 1.028

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Sep 23 19:39:41 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (4649)    |   Stichworte: Bundesliga, Frankfurt, Fussball, Hessen, Opel, Sport

Moin,

Hessen ist meine alte Heimat und damit beim Fussball immer noch ein Koffer in Frankfurt/Main....irgendwie lässt einen die Eintracht aus Frankfurt ja nicht kalt,sei es als sie seinerzeit abgestiegen ist oder eben jetzt zur völligen Überraschung aller Fachleute und auch der eigenen Fans einen Traumstart in der Fussball Bundesliga hinlegte....ähnlich wie Borussia Mönchengladbach letztes Jahr als Fastabsteiger auch eine famose Saison hinlegte...die Eintracht liegt nicht durch Glück vorne sondern spielt auch überzeugend😉

Zitat:

Bayern vor Frankfurt
An der Tabellenspitze rangiert mit zwölf Zählern der FC Bayern, der am Vortag beim FC Schalke 04 2:0 (0:0) gewinnen konnte. Zusammen mit Eintracht Frankfurt sind die Münchner das einzige Team, das alle vier Spiele bisher für sich entscheiden konnte. Borussia Dortmund dagegen hinkt nach der überraschenden 2:3-Niederlage beim Hamburger SV mit sieben Zählern auf Rang vier liegend etwas den eigenen Ansprüchen hinterher. Neues Schlusslicht ist mit einem Zähler der FC Augsburg.

Quelle-->

http://bundesliga.t-online.de/.../index

diese Passage muss man mal hier ablegen und später mal ins Gedächtnis rufen....unglaublich😉

@Fussball Fans auf Motortalk,wie erklärt ihr das Wunder vom Main...was ist da passiert??

wie seht ihr die Saison...wer spielt um die Meisterschaft und wer sind eure Absteiger..??

..ein ähnliches Wunder könnte Opel in Rüsselsheim auch gebrauchen,die Verkaufszahlen mal so richtig nach oben pushen,das wäre doch mal was😎

mfg Andy

eintracht-frankfurteintracht-frankfurt
Hat Dir der Artikel gefallen?

Fri Nov 05 13:25:02 CET 2021    |    Steam24

Pressekonferenz zum Spiel gegen Greuther Fürth

"Wollen mit Sieg in die Länderspielpause gehen"

Die SGE hat natürlich wieder weniger Regeneration als der Gegner, aber Fürth scheint einige Coronafälle zu haben. Da wird Glasner moderat rotieren bzw. in der zweiten Hälfte auswechseln müssen, da einige Spieler wie zum Beispiel Sow in Piräus am Ende ihrer Kräfte waren. Auf der anderen Seite hatte Hinteregger in Griechenland eine Auszeit und dürfte gegen Fürth wieder bei Kräften sein.

Glasner äußert sich auch sehr positiv über die Rückendeckung des Clubs. Sehr klug auch, wie er sich zu einer Frage nach der "Emanzipation von Kostic" äußert, weil er einerseits Kostic sehr wertschätzt und andererseits die Entwicklung der anderen Spieler nicht aus dem Blick verliert. Zu Kevin Trapp, der gerade seit der Nichtnominierung zur Nationalelf sehr starke Leistungen gezeigt hat, äußert er sich ebenfalls sehr positiv.

Gefällt mir gut, dass Glasner die Ruhe bewahrt und nicht in Aktionismus verfällt. Er äußert sich auch zur Causa Lammers und versucht Perspektiven aufzuzeigen, damit Lammers noch Bindung zum Spiel findet. Glasner haut eben nicht drauf, sondern geht mit Empathie an die Sache. Offenbar war Lammers in der vorherigen Saison länger verletzt, kam dann mit großen Hoffnungen zur SGE und dann lief es eben nicht so gut. Er vermutet auch, dass Lammers zu viel die Presseberichte liest und das seinem Selbstvertrauen nicht so gut tut.

Bericht zur PK

"(...) Auf welche Spieler der Coach zurückgreifen kann, steht indes noch nicht fest. Es gebe, so Glasner, Hoffnungen, Ajdin Hrusti? und Filip Kosti? wieder als Alternativen zu haben, doch sicher wisse man das erst am Sonntag. Bei Kostic gebe es obendrein eine gewisse Sorge, dass seine Achillessehne größere Probleme machen könne, weshalb das Trainerteam gut überlegen müsse, wie man den Serben belasten könne, damit er nicht später einmal fünf Wochen ausfalle.

Krank hat sich in Piräus zudem Erik Durm gemeldet, er hat sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen und wird momentan von der Mannschaft separiert. Christopher Lenz und Gonçalo Paciência fehlen in Fürth ebenfalls, sollen beide aber möglichst nach der Länderspielpause wieder ins Geschehen eingreifen können. (...)"

Irgendwie schwer, den Ausgang des Spieles vorherzusagen, denn da kann alles mögliche passieren. 😉

Fri Nov 05 14:12:47 CET 2021    |    andyrx

Für mich ist Glasner ein Trainer Typ der nicht wirklich zu dem Kader passt ….das Team kann seine Spielideen ( welche gibt es denn ) nur sehr begrenzt umsetzen entweder weil sie es nicht versteht oder es nicht kann ….am Ende steht Rumpelfussball der zwar durchaus auch mal Ergebnisse generiert mit denen man nicht rechnet ….aber eben auch nicht wirklich Spaß macht.

Fri Nov 05 14:29:32 CET 2021    |    Steam24

Glasner wurde ins kalte Wasser geschmissen und hatte kaum Zeit, mit der Mannschaft gezielt zu trainieren. Die Mannschaft hatte in der Endphase mit Hütter ihre Mentalität verloren, der wichtigste Torschütze ist weg und dann soll der neue Trainer schwuppdiwupp Wunder bewirken?

Als er anfing, tanzten doch die Mäuse auf den Dächern ... Kostic mit seinem Streik, Younes mit seinem Benehmen und wer weiß, was da sonst noch im hintergrund abging ... die Abgänge des Trios Hübner / Bobic / Hütter haben offenbar dazu geführt, dass bei der SGE jeder gemacht hat, was er wollte. Man muss ja auch mal hinterfragen, wer jetzt überhaupt als Alternative auf dem Markt ist. Ehe ich übereilt einen anderen Trainer hole, der nicht ohne Grund keinen Job hat, gebe ich doch lieber einem Mann wie Glasner eine echte Chance, sein System zu etablieren. Dass er das kann, hat er doch zur Genüge bewiesen. Ich ticke halt eher so, dass man bei so einer Persönlichkeit nen langen Atem zeigen sollte und es mit Geduld versuchen sollte.

Andi, das ist ne komplizierte Sache und was richtig ist, wird sich noch zeigen. Kann sein, dass Du recht hast, kann aber auch anders sein. Ist doch gerade interessant, dass wir hier nach so vielen Jahren mal unterschiedlich ticken. Ist bei mir auch eher so eine 60:40 Entscheidung. Bin mir auch dessen bewusst, dass die Zukunft vielleicht dir recht geben könnte. Wenn die Saison vorbei ist, werden wir ja sehen, wo die Eintracht steht.

Ich finde es dennoch gut, dass der Vorstand Glasner den Rücken stärkt. Fand die Szene in Piräus gut, wo Glasner den Ball in den Himmel gedroschen und der Mannschaft Dampf gemacht hat. Denke auch, seine Linie wird sich noch durchsetzen. Immerhin haben sie noch den Siegtreffer geschafft und es ist auch eine Leistung, so einen Gegner zu paralysieren. An Schönheitspreise ist in der Situation sowieso nicht zu denken. Wenn die Eintracht gewinnen will, geht es wahrscheinlich nur über nen dreckigen Sieg. Tabellenplatz 15 halt ... 😉

In Wolfsburg hat Glasner auch erst mal nen ziemlich defensiven Spielstil etabliert. In der zweiten Saison gelang dann die Quali für die CL und Glasner hat auch eine intakte Mannschaft hinterlassen, von der van Bommel solange profitieren konnte, bis er auf Teufel komm raus eine andere Philosophie (Ballbesitz statt Umschaltfußball) zu etablieren versuchte. Das war der Anfang vom Ende und nun ist Kohfeldt wohl dabei, wieder back to the roots zu gehen. Der Kader ist ja weitgehend zusammengeblieben.

Fri Nov 05 14:51:28 CET 2021    |    andyrx

Ja der emotionale Ausbruch war überraschend und hätte man ihm gar nicht zugetraut …..und es ist genau dieses bisher eher leblose Auftreten von Glasner was mitunter nervt 😉

Klare Kante und mal ne klare Ansage und Aufbruchstimmung erzeugen ….schau sich mal einer an wie Streich oder Baumgart auftreten bzw. nah bei der jeweiligen Mannschaft sind …..da entsteht auch mal der Eindruck das eine gewisse Distanz zum Team vorhanden ist 😉

Fri Nov 05 15:00:16 CET 2021    |    Steam24

Ich messe Glasner vor allem auch daran, in welcher Verfassung er den Vfl hinterlassen hat. Als er zu Wolfsburg kam, war ich eigentlich sauer auf ihn, weil ich Labbadia mag, der den Vfl von der Abstiegszone nach Europa gebracht hatte. Irgendwie fand ich Schmadtke da einfach nicht fair. Unter Glasner lief es dort ja auch eher zäh an, wodurch ich mich zunächst bestätigt sah. Aber dann wurde es unter ihm immer besser.

So richtig hat mich sein abgezockter Auftritt in der PK beeindruckt mit dem legendären Statement "so wie Adi Hütter".

Klar ist er eher von der ruhigen Sorte und heutzutage setzen sich oft eher die aktionistischen Typen durch, die oft aber gar nicht so toll sind, wie die Leute glauben. Aber wie sagt man so schön: "In der Ruhe liegt die Kraft". Bloß weil jemand eher die Ruhe behält, heißt das noch lange nicht, dass er nicht auch mit dem Herzen dabei ist. Erlebe ich häufig sogar genau umgekehrt. Diese Emotionen, die da nach außen gekehrt werden, sind viel zu oft nur Getue und entpuppen sich bei näherem Hinsehen als Luftblase. Sie haben auch oft nichts direkt mit Kompetenz zu tun.

Fri Nov 05 15:21:15 CET 2021    |    andyrx

Du musst aber deine Truppe emotional abholen können …ihr Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen einhauchen.

Oft ist alleine dies entscheidend dafür ob ein Team in die Spur zurückfindet ….dieser Faktor und Bonus ist gerade beim erstantritt sehr wichtig und funktioniert ja mitunter auch beeindruckend wie man in Köln sieht ….Baumgart hat nicht das Rad Fussballtechnisch neu erfunden sondern einfach der fast abgestiegenen Truppe neues Leben eingehaucht ….auf einmal stimmte die Laufleistung und der Einsatz sowie die zweikampfquote.

Wenn ich dann als Coach den step gemacht habe mentale Stärke und Einsatz auf Rille zu bringen dann versuche ich die Truppe weiterzuentwickeln und meine taktischen oder spielerischen Elemente einzubauen …..intellektuell dürfte Glasner seiner Truppe immer einen Schritt zu weit voraus zu sein ….was auf Dauer nicht gut geht 😎

Fri Nov 05 15:25:50 CET 2021    |    Steam24

Zitat:

@andyrx schrieb am 5. November 2021 um 15:21:15 Uhr:


Du musst aber deine Truppe emotional abholen können …ihr Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen einhauchen.

Oft ist alleine dies entscheidend dafür ob ein Team in die Spur zurückfindet ….dieser Faktor und Bonus ist gerade beim erstantritt sehr wichtig und funktioniert ja mitunter auch beeindruckend wie man in Köln sieht ….Baumgart hat nicht das Rad Fussballtechnisch neu erfunden sondern einfach der fast abgestiegenen Truppe neues Leben eingehaucht ….auf einmal stimmte die Laufleistung und der Einsatz sowie die zweikampfquote.

Wenn ich dann als Coach den step gemacht habe mentale Stärke und Einsatz auf Rille zu bringen dann versuche ich die Truppe weiterzuentwickeln und meine taktischen oder spielerischen Elemente einzubauen …..intellektuell dürfte Glasner seiner Truppe immer einen Schritt zu weit voraus zu sein ….was auf Dauer nicht gut geht 😎

Jain ... 😉

Ein kluger Trainer versteht es auch, die Mannschaft da abzuholen, wo sie ist. Eine Frage der Empathie und da schätze ich Glasner sehr hoch ein.

Am Ende des Tages entscheiden sowieso andere Personen über die Trainerfrage in Frankfurt. Auf Youtube findest Du auch überall solche Diskussionen wie wir sie jetzt führen. Bin gespannt, wie sich das entwickelt. 😉

Fri Nov 05 15:42:14 CET 2021    |    andyrx

Stimmt ….es wird alleine entscheidend sein ob jetzt Punkte geholt werden oder man noch mehr in den Abstiegsstrudel gerät ….😉

Fri Nov 05 23:03:55 CET 2021    |    Steam24

Danke auch für die sachliche Diskussion. 🙂

Glasner scheint vor der Partie in Fürth auf Entspannung zu setzen:

"Mit Bade-Spaß aus der Krise"

In der englischen Woche wahrscheinlich ne gute Idee. 😉

Sat Nov 06 15:56:38 CET 2021    |    Steam24

Sat Nov 06 19:43:02 CET 2021    |    andyrx

So nun hat auch der letzte Club die weiße Weste verloren denn Freiburg verliert in München 2:1

Wolfsburg mit der perfekten englischen Woche gewinnt gegen Augsburg 1:0

Aber Bochum marschiert und siegt auch gegen Hoffenheim mit 2:0

Bielefeld schockt Stuttgart und gewinnt auswärts knapp mit 1:0

Mainz und Gladbach gestern 1:1 teilen sich die Punkte.

Leipzig steht 1:1 gegen Dortmund nach 60 Minuten

Mal sehen was die SGE morgen aus ihrem Spiel in Fürth machen kann 😉

Sat Nov 06 22:25:18 CET 2021    |    Steam24

Zitat:

@Steam24 schrieb am 6. November 2021 um 15:56:38 Uhr:


Nationalelf: Kevin Trapp wieder im Kader

Oliver Glasner zu Trapps Leistungssteigerung

"(...) Glasners Begründung für die Trapp-Explosion: „Ich denke, es hat mit seiner Leistung in München (2:1, d. Red.), die außergewöhnlich gut war, zu tun. Das hat ihm sehr, sehr viel Selbstvertrauen gegeben. Kevin ist auch einer, der sich viele Gedanken macht. Jetzt hat er wieder diese Leichtigkeit gefunden, die Selbstverständlichkeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen.“

Seit Wochen ist Trapp Eintrachts Bester und der Rückhalt in der Liga-Krise. Obwohl er bei der Kapitänswahl keine Rolle spielte. Glasner: „Es braucht keine Schleife um den Arm, um seine Meinung zu sagen. Kevin ist wie ein Kapitän – nur halt ohne Binde. Ich bin froh, dass er so stark ist.“ (...)"

Sat Nov 06 22:26:50 CET 2021    |    Steam24

Zitat:

@andyrx schrieb am 6. November 2021 um 19:43:02 Uhr:


(...)

Mal sehen was die SGE morgen aus ihrem Spiel in Fürth machen kann 😉

Tja, wie würde Oli Kahn sagen?

"Punkte, wir brauchen Punkte!"

Sun Nov 07 19:58:08 CET 2021    |    Steam24

Nach 25 Minuten ist eher Fürth am Drücker, 4:0 Ecken.

Hinti und Kostic sind zurück in die Mannschaft rotiert.

Sun Nov 07 20:12:33 CET 2021    |    andyrx

Fürth macht das Spiel und hat fast 2/3 Ballbesitz .....das ist Abnutzungskampf und Abstiegskampf pur wie es scheint 😮

https://www.t-online.de/.../...it-fuerth-frankfurt-im-live-ticker.html

Sun Nov 07 20:18:00 CET 2021    |    Steam24

Pause ... 1:1 hat Bestand. SGE in den letzten 15 Minuten etwas verbessert, allerdings nur 43 Prozent gewonnene Zweikämpfe.

Sun Nov 07 20:25:39 CET 2021    |    andyrx

Ähm 1:1 ??

Hab ich was verpasst 😮

Trostloses 0:0 bisher

Sun Nov 07 20:38:11 CET 2021    |    andyrx

Das Halbzeit Resümee ist ernüchternd🙁

Noch sind keine Tore gefallen im Sportpark Ronhof zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Eintracht Frankfurt. Als bessere Mannschaft erwiesen sich bislang die Hausherren. Der Aufsteiger hatte mehr vom Spiel. Und wenn es in der ersten Hälfte überhaupt mal so etwas wie Torgefahr gab, dann ging die von den Mittelfranken aus. Viel aber war auch das nicht, mit etwas gutem Willen ließ sich eine Chance zählen. Die Gäste allerdings spielten in allen Belangen die zweite Geige. Zwei kümmerliche Torschüsse stehen für die Hessen zu Buche, die bislang komplett harmlos blieben. Zu loben wären da eher die beiderseitigen Abwehrreihen, die wenig bis gar nichts zuließen. Hinsichtlich des Unterhaltungswertes wird der zweite Durchgang hoffentlich mehr bieten. Es kann da eigentlich auch nur besser werden.

https://www.t-online.de/.../...ff-2-halbzeit-fuerth-frankfurt-0-0.html

Sun Nov 07 20:40:09 CET 2021    |    Steam24

Zitat:

@andyrx schrieb am 7. November 2021 um 20:25:39 Uhr:


Ähm 1:1 ??

Hab ich was verpasst 😮

Trostloses 0:0 bisher

Sorry Tippfehler, Asche auf mein Haupt ... 😉

War gerade noch in nem anderen Chat.

Sun Nov 07 20:42:44 CET 2021    |    Steam24

Eintracht drückt jetzt, erste Ecke für die SGE.

Bei Fürth spielen mit Hrgota und Willems zwei ehemalige Eintrachtler.

Sun Nov 07 21:03:59 CET 2021    |    Steam24

1:0 durch Rode nach Vorlage durch Kamada in der 76. Minute! Lag irgendwie in der Luft, denn die SGE wurde immer stärker. Jetzt muss Fürth aufmachen, aber dann entstehen Räume für die SGE.

Sun Nov 07 21:19:33 CET 2021    |    andyrx

Ausgleich für Fürth 1:1 🙁

Sun Nov 07 21:22:05 CET 2021    |    Steam24

Tor durch Borré! 2:1 für dieSGE. 😁😁😁

Was für ein Spiel!

Sun Nov 07 21:24:21 CET 2021    |    Steam24

Schluss! Zweiter Saisonsieg für die SGE. Fürth in der Nachspielzeit zu ungestüm und in der Defensive nicht aufmerksam genug.

Platz 14 für die Eintracht, Spieler feiern mit den Fans. Nächster Gegner ist Freiburg.

Sun Nov 07 21:24:28 CET 2021    |    andyrx

Nix für schwache Nerven 😛

Sun Nov 07 21:30:12 CET 2021    |    Steam24

In der Tat! 😉

Sun Nov 07 21:33:02 CET 2021    |    Steam24

Schlussfazit im Eintracht-Liveticker:

"Erstmal durchatmen. Nach einer sehr mäßigen und sehr zähen ersten Hälfte, kann die bis dahin enttäuschende Eintracht nach der Pause eine deutliche Schippe drauflegen und gegen aufopferungsvoll kämpfende Fürther durch den eingewechselten Rode die Führung erzielen. Die danach eigentlich sicher wirkende Eintracht lässt sich dann in der Nachspielzeit doch noch den Ausgleich nach einem Eckball einschenken. Nackenschlag für die SGE also? Nein! Denn obwohl die Franken direkt im Anschluss sogar fast noch die Chance haben das Spiel zu drehen, schlägt nur Augenblicke später die Eintracht noch einmal zu. In der vierten Minute der Nachspielzeit findet einen Flanke von Kostic doch noch Borre am langen Pfosten, der den umjubelten Siegtreffer erzielt."

https://profis.eintracht.de/.../

Sun Nov 07 21:55:23 CET 2021    |    andyrx

Wie oft will die SGE eigentlich das Glück noch strapazieren ....??

Last Minute Tor gegen Leipzig

Last Minute Sieg gegen Piräus

Und heute wieder auf den letzten Drücker ....unglaublich der Dusel für die SGE

Sun Nov 07 22:45:22 CET 2021    |    Steam24

Könnte man über den Treffer von Fürth auch sagen. Ich betrachte den Sieg aufgrund der Steigerung in der zweiten Halbzeit als verdient.

Markus Krösche heute im Doppelpass:

https://youtu.be/OluJNypW1VM

Sun Nov 07 23:12:07 CET 2021    |    andyrx

Es ist mit Glasner aber einfach keine Entwicklung zu sehen ....ja Moral und Einsatz stimmen und das Glück ist der SGE Hold gewesen zuletzt ....aber ob das reicht um die klasse zu halten ??

Sun Nov 07 23:13:51 CET 2021    |    Steam24

Fussball 2000 mit ziemlich negativer Reaktion:

https://youtu.be/F_YjzqOMYTc

Sun Nov 07 23:16:27 CET 2021    |    Steam24

Zitat:

@andyrx schrieb am 7. November 2021 um 23:12:07 Uhr:


Es ist mit Glasner aber einfach keine Entwicklung zu sehen ....ja Moral und Einsatz stimmen und das Glück ist der SGE Hold gewesen zuletzt ....aber ob das reicht um die klasse zu halten ??

Irgendwie bin ich mir sicher, dass die SGE in der Rückrunde noch die Europaplätze angreift. Schlag mich oder zwick mich, ist so ein Gefühl in mir ... 😉

Sun Nov 07 23:54:40 CET 2021    |    Steam24

Pressekonferenz nach dem Spiel:

https://youtu.be/MG1Ie29b43A

Glasner beschönigt nichts, sehr klare Analyse. Bin nach wie vor überzeugt von ihm. Der Fürther Coach ist ziemlich am Boden zerstört.

Mon Nov 08 00:34:30 CET 2021    |    Steam24

Video mit Spielbericht:

https://youtu.be/59bh2EeHYEM

Mon Nov 08 00:46:14 CET 2021    |    andyrx

Zitat:

@Steam24 schrieb am 7. November 2021 um 23:54:40 Uhr:


Pressekonferenz nach dem Spiel:

https://youtu.be/MG1Ie29b43A

Glasner beschönigt nichts, sehr klare Analyse. Bin nach wie vor überzeugt von ihm. Der Fürther Coach ist ziemlich am Boden zerstört.

Der Fürther Coach kann einem wirklich leid tun ….war den Tränen nahe 😮

Mon Nov 08 08:55:00 CET 2021    |    Steam24

Die Fürther Bank hat teilweise sehr viel Hektik reingebracht, ständig versucht, der SGE Fouls anzuhängen, die Atmosphäre aufgeheizt.

Finde das klasse, dass die Eintracht so cool gekontert hat. Fürth hätte lieber den Punkt festhalten sollen.

Tue Nov 09 13:53:29 CET 2021    |    Steam24

Bescheidenheit scheint angesagt

"(...) Es wäre auch nichts Überraschendes, nicht selten fiel der Klub nach einer herausragenden Saison erst einmal ein wenig ab, musste sich neu sortieren, finden und erfinden. Zumal vor dieser Spielzeit viel Neues auf den Verein einprasselte, er einen Umbruch auf allen Ebenen gestalten muss – auch im Team. Obwohl nur zwei Leistungsträger (Tormaschine André Silva und Kreativkopf Amin Younes) von Bord sind, ist die Findungsphase noch lange nicht abgeschlossen und dauert erstaunlich lang. Das sieht man Woche für Woche auf dem Platz. (...)

Das Tandem um Sportvorstand Markus Krösche und Kadermanager Ben Manga wird zeigen müssen, dass es harmoniert und kluge Transfers mit Fantasie unterhalb der Kategorie Topspieler eintüten kann. Denn wirtschaftlich wird auch das neue Jahr schwierig, der Lizenzspieleretat, vor zwei Jahren noch auf einem Rekordhoch von mehr als 90 Millionen Euro, wird erneut sinken und sich auf dem Niveau von vor drei, vier Jahren einpendeln, bei rund 50 Millionen Euro. Das ist kein Grund zum Klagen. Es kann auch die erneute Chance sein, aus wenig viel zu machen."

Der Kommentar scheint mir sehr sachlich zu sein. 😉

Tue Nov 09 14:00:55 CET 2021    |    Steam24

Und die Bild:

"Eintracht die größte Stehauf-Truppe der Liga"

"(...) Zum dritten Mal in Folge, nach Leipzig (1:1) und Piräus (2:1), gelingt das entscheidende Tor in der Nachspielzeit. Weil diese Mannschaft immer an sich glaubt, allen Widerständen trotzt, Schläge wegsteckt und sich nicht unterkriegen lässt. (...)

Dass wieder mal der beste Stürmer weg ist. Geschenkt.

Dass die beiden Macher und Autoritätspersonen Bobic und Hütter sie im Stich gelassen haben. Na und.

Dass sie in dieser Saison meist schwach spielen und damit weit hinter den eigenen Ansprüchen bleiben. Egal. (...)

Allerdings: Spätestens nach der Winterpause soll der Last-Minute-Wahnsinn aufhören – und wieder überzeugender gewonnen werden.

Glasner: „Ab Januar, Februar, wo wir wieder mehr trainieren können, erwarte ich von uns, aber speziell auch von mir, dass wir deutliche Schritte nach vorne machen. Momentan leben wir einfach von der Mentalität der Jungs.“

Tore in letzter Minute sind aber nicht nur Glück, sondern auch eine Frage der Mentalität. Ändert aber nichts an der Herausforderung, die Abläufe zu verbessern.

Wed Nov 10 13:49:17 CET 2021    |    Steam24

Länderspielpause: SGE trainiert nur mit Minimalbesetzung

"(...) In Abwesenheit der insgesamt 14 Nationalspieler konnte Trainer Oliver Glasner lediglich zehn Feldspieler und zwei Torhüter auf dem Rasen vor der Arena begrüßen. Nach kurzem Aufwärmprogramm und Passübungen duellierten sich die Spieler im Torschuss, nach rund 80 Minuten war Feierabend. Eine Einheit zum Anschwitzen und Beine vertreten. (...)"

Hoffentlich kommen die Nationalspieler gesund zurück. 😉

Thu Nov 11 14:05:21 CET 2021    |    Steam24

"Zwischenzeugnis nach drei Monaten: Die Eintracht entwickelt sich zurück"

"(...) Entscheidend ist aber, dass sich die Hessen unter Oliver Glasner aktuell spielerisch zurückentwickelt haben. Die Passquote ist laut Daten von Opta von 78 auf 73 Prozent gesunken, der Ballbesitz von 54 auf 50 Prozent zurückgegangen. Die Eintracht gibt zudem durchschnittlich weniger Torschüsse ab und ist eklatant weniger torgefährlich. Pro Spiel erzielen die Hessen im Schnitt 1,09 Tore, in der vergangenen Saison waren es noch 2,03. Ein deutlicher Rückgang.

Neben all diesen statistischen Werten haben aber vor allem die vergangenen drei Spiele gezeigt, dass die weichen Faktoren weiterhin stimmen. Das Team ist intakt und hat nach wie vor den Siegeswillen vergangener Tage. Eine Mannschaft mit unüberwindbaren Problemen schießt nicht innerhalb einer Woche drei Tore in der Nachspielzeit. "Wir kämpfen immer bis zur letzten Minute und stecken nie auf", fasste Verteidiger Tuta am Dienstag die große Stärke der Eintracht zusammen. Die Mentalität passt. (...)"

Ganz schön deutliche Worte: "Die Eintracht entwickelt sich zurück".

Ist aber immer die Frage, womit man das vergleicht. Glasner hat die Mannschaft in dem Zustand vorgefunden, in dem sie nach der Bekanntgabe von Hütters Abgang war: Ein mehr oder weniger willenloser Haufen von Punktelieferanten selbst für Mannschaften wie Schalke.

Wie aber präsentiert sich die Truppe jetzt? Immerhin kein Aufbaugegner mehr für schwache Mannschaften, Bayern geschlagen, Piräus zweimal geschlagen, Antwerpen geschlagen, Fürth (in dieser Saison das Pendant zu dem, was Schalke in der letzten war) geschlagen. Da hätte man genausogut schreiben können, es sei eine Vorwärtsentwicklung festzustellen.

Vergleicht man das Team mit dem Zustand vor Bekanntgabe von Hütters Abgang, ist natürlich eine Rückentwicklung zu konstatieren. Aber da waren noch Younes und Silva dabei (Silva auch in der schlechten Saisonendphase!).

Kommt also auf den Betrachtungswinkel an. 😉

Wo die Wahrheit liegt? Zu Saisonende wissen wir mehr, aber vorläufig würde ich nicht die zarten positiven Pflänzchen zerreden.

Deine Antwort auf "das Wunder am Main--> Eintracht Frankfurt / SGE"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • andyrx
  • JC-MBFAN
  • Angry69
  • ommapritschikowski
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • Agilina

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv