Fri Jan 15 12:27:08 CET 2021
|
andyrx
|
Kommentare (236)
| Stichworte:
4x4, Allrad, Dacia, Duster, Eis, Frost, Schnee, SD, Winter
Winter ja bitte oder nein danke ...??Provokante Headline ich weiß..... In einigen Regionen haben wir zur Zeit richtig Winter in anderen eher wenig Die einen sehnen sich nach Schnee und für andere eine eher gruselige Vorstellung. Hier bei mir in der bayrischen Rhön ist seit Weihnachten richtig Winter und das gehört sich für diese Region auch so.....und ich mag es bzw. finde das schön. Habe ja viele Jahre in Norddeutschland gelebt in Hamburg und Umland und da war echter Winter rar. Meine Hunde finden es natürlich cool mit dem Schnee und der abendliche Spaziergang findet jetzt nicht im stockfinsteren statt sondern es ist alles freundlich hell und weiß Beim Autofahren ist natürlich Obacht angesagt und ohne Winterreifen sollte man nicht unterwegs sein in der Region hier in Unterfranken / Rhön. Wie sieht’s bei euch aus .....?? Winter willkommen oder Winter hau ab ?? Mein bevorzugtes Auto aus meinem Bestand bei Schnee & Eis ist im übrigen mein Dacia Duster 4x4 DCI |
Fri Jan 15 12:33:18 CET 2021 |
Go}][{esZorN
Und für das Endstadium kann man sich hier noch beteiligen (wehe).
https://www.motor-talk.de/.../...-oder-stehen-lassen-t4386042.html?...
Fri Jan 15 12:48:05 CET 2021 |
andyrx
Kann ich recht simpel beantworten ....mein BMW E36 Cabrio und mein Mazda RX7 Turbo Cabrio sind weg geparkt und fahre ich bei Salz auf der Straße nicht
Fri Jan 15 12:57:33 CET 2021 |
Gurkengraeber
Ich hab sooo Bock auf Schnee... aber ich glaub da kommt nix mehr diesen Winter. Zumindest im Rhein/Ruhr Gebiet
Fri Jan 15 13:21:54 CET 2021 |
andyrx
Eine Region fast traditionell ohne oder kaum Schnee ....zuviel milde Strömungen aus West vom Atlantik
Aber ab Samstag / Sonntag soll es auch bei euch mal reichlich Schnee geben ....
Fri Jan 15 13:22:39 CET 2021 |
waldgruenchen
Winter ist schon schön wenn alles schneebedeckt ist und der Himmel blau ist und macht auch Spaß mit dem Vito 4x4 im Schnee herumzugraben...
...aber so einen Winter wie vor 2 Jahren wo wir 2-3 m Schnee auf den Dächern hatten brauch ich auch nicht unbedingt.
Wenn man im Schnee "absäuft" hört sich der Spaß auf.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es den Leuten im Süden und in Vorarlberg und Tirol im Moment geht.
Fri Jan 15 13:38:15 CET 2021 |
PIPD black
Dank unseres Weihnachtsurlaubs 2019 in Schweden hab ich alles Ausrüstung beieinander. Der Schnee kann kommen.
Fri Jan 15 14:16:52 CET 2021 |
andyrx
So richtig Spaß macht das mit Schnee und Winter auch nur wenn man sich vernünftig gerüstet fühlt
Fri Jan 15 14:24:12 CET 2021 |
ToledoDriver82
Zum Winter gehört Schnee
aber zu viel ist natürlich auch nicht so toll, um die 20cm reichen und dazu Temperaturen die es ermöglichen das er lange liegen bleibt
Fri Jan 15 14:27:18 CET 2021 |
andyrx
Ja schöner lockerer Pulverschnee soll es sein und nicht der schwere nasse Pappschnee um 0 Grad
Lässt sich auf auf Pulverschnee auch weit besser fahren selbst wenn er recht hoch liegt ....als der matschige Sulz um 0 Grad
Fri Jan 15 14:38:27 CET 2021 |
ToledoDriver82
Eine geschlossene Schneedecke ist eh schöner
Fri Jan 15 15:57:29 CET 2021 |
tomato
Schnee hier am Rhein bislang totale Fehlanzeige, keine einzige Flocke, die mal liegengeblieben wäre. Und der Wetterbericht macht einem auch keine Hoffnung.
Bin ja von Dithmarschen schon wirklich sehr wenig Schnee gewohnt, aber hier ist das keinen Deut besser.
Dabei würde ich mich wirklich drüber freuen. Ich mag Schnee.
Fri Jan 15 16:18:02 CET 2021 |
WorldEater666
Ich finde Schnee kacke.
Der muss geräumt werden, ist rutschig und nass.
Und wenn der da ist, ist Straßenglätte auch nicht weit.
Behindert mich alles bei der Ausübung meiner Arbeit.
Am Montag musste ich erstmal Schnee und Eis von meinem "Auftrag" entfernen, bevor ich überhaupt anfangen konnte.
Und dann war das Zeug auch noch am Boden festgefroren.
(598 mal aufgerufen)
Fri Jan 15 16:26:11 CET 2021 |
ToledoDriver82
Winter ohne Schnee ist wie Sommer ohne Sonnenschein
Fri Jan 15 18:25:08 CET 2021 |
lippe1audi
Wohne im östlichen Teil des Potts und habe die Hoffung auf endlich mal Schnee schon vor Längerem aufgegeben.
Das Bißchen an Pseudo-Flocken, was in den letzten Jahren hier mal anlandete, war entweder gleich oder spätestens am nächsten Tag wieder weg. "Schnee"-Dicke...... um die zu ermitteln, brauchte man eine Schiebelehre, die im Millimeter-Bereich eine gute Auflösung bot.
Käme endlich mal wieder was, würde ich mich an meine Zeiten als Jung-Autofahrer erinnern, als ich in Fällen des frischen Schneefalls meinen Käfer - ich hoffe, ich wisst noch, was damit gemeint ist - angeworfen hatte und eine größere Runde durch's Sauerland gedreht hatte. Kein Schleudern ist so wirksam wie mit diesem hecklastigen und heckangetriebenen Fahrzeug.
Beim Erinnern würde ich es aber nicht belassen, sondern Ähnliches auch heute noch versuchen. Das Dämliche daran ist nur, dass heute viel zu viele Fahrzeuge auf der Straße sind und dass nahezu alle Fahrer bei Schnee auf der Straße die Hosen derart voll haben, dass sie nur im Kriechgang unterwegs sind und schon drei solcher Kfz ausreichen, um einen kaum noch zu überwindenden Stau zu generieren.
Grüße, lippe1audi
Fri Jan 15 18:28:04 CET 2021 |
ToledoDriver82
Hier ist aktuell mal wieder richtig Winter
(522 mal aufgerufen)
Fri Jan 15 19:05:46 CET 2021 |
waldgruenchen
...da fängt der Winter an...:-)
(553 mal aufgerufen)
Fri Jan 15 19:06:59 CET 2021 |
waldgruenchen
...uuups etwas verdreht geworden...
Fri Jan 15 22:01:59 CET 2021 |
kappa9
Meine vier König-Schneeketten warten endlich auf ihren ersten Einsatz :-D
Sat Jan 16 08:46:47 CET 2021 |
_RGTech
Klar, Schnee bitte! Wozu hab ich denn 'nen Allradwinterwagen?
(das klärt dann auch gleich die Frage nach dem Youngtimer bei Salz
)
Der letzte so richtig große Schneefall (viel UND oft) hier im Südwesten fand ja 2009/2010 statt (Bild 1), da hatte ich als Winterhobel den heckgetriebenen Scorpio... machte zwar Spaß, aber ohne Airbag oder vernünftige Fahrgastzellenstabilität und mit fester Bremse vorne rechts war das auch irgendwie Spaß wie ohne Gummi im Puff... früher war das normal, aber heute hat man da irgendwie kein gutes Gefühl mehr
Zur Abwrackzeit musste man für 700€ aber lange suchen, bis ein fahrbereites Rest-TÜV-Verbrauchtfahrzeug mit funktionierenden Bremsen, Stoßdämpfern und Kupplung zu finden war. Zumindest wenn Golf, Astra oder die mickrigen Kleinwagen von vornherein ausgeschlossen waren und ABS Pflicht.
2010/2011 hatten wir auch noch mal einiges (Bild 2).
Aber danach musste ich für gescheite "Schneehaubenbilder" schon in die Alpen...
(538 mal aufgerufen)
(538 mal aufgerufen)
(538 mal aufgerufen)
(538 mal aufgerufen)
Sat Jan 16 09:45:39 CET 2021 |
XF-Coupe
Ein bisschen Schnee im Winter kann und darf schon sein, entscheidend ist die Dosis.
Blöd wird es dann, wenn man Termine einhalten muß.
Ich mußte ausgerechnet am Dienstag in Ostbayern und Franken unterwegs sein. Hatte für die Strecke von 230 km die doppelte Zeit eingeplant, die ich im Sommer brauche. Aber auch da wird es eng, wenn dann auf der linken Spur der Autobahn wegen geschlossener Schneedecke nur noch mit 30 - 50 km/h gefahren wird. Da helfen Allradantrieb und gute Winterreifen auch nicht weiter und man wird dann schon nervös, wenn die erwartete Ankunftszeit im Navi rapide steigt. Zum Glück wurde es bei der zweiten Hälfte der Strecke etwas besser und ich konnte meinen Termin einhalten. Sonst wäre die ganze Fahrt umsonst gewesen.
XF-Coupe
Sat Jan 16 15:19:35 CET 2021 |
HerrLehmann
Winter so wie er aktuell hier auftritt ist klasse. Es hat die ganze Woche immer wieder geschneit. Heute ist es dann mal richtig kalt geworden mit -5 Grad Celsius...
(526 mal aufgerufen)
(526 mal aufgerufen)
(526 mal aufgerufen)
Sat Jan 16 16:41:39 CET 2021 |
lippe1audi
Voll g...!
Wenn du jetzt noch schreiben würdest, wo "hier" ist, wäre die Freude noch umfassender.
Grüße, lippe1audi
Sat Jan 16 17:27:36 CET 2021 |
indubioaudi
Normal auch "Bock auf Winter"
Aber manchmal hilft auch der Allrad nix,
hätte beinahe in meiner Garageneinfahrt
(Steiler als es auf dem Foto aussieht)
den V60 ruiniert, aber mit viel Glück gerade
noch gerettet.
(516 mal aufgerufen)
Sat Jan 16 17:57:06 CET 2021 |
Thomasbaerteddy
Wenn sich der Schnee auf Feld, Wald und Wiesen beschränken würde - gern. Als Paketzusteller (im Weserbergland unterwegs) HASSE ich verschneite und vereiste Straßen und Wege! Ist nicht nur mit dem Fahrzeug gefährlich - auch zu Fuß...
Sat Jan 16 18:48:20 CET 2021 |
fehlzündung
Hier im tiefsten Niedersachsen (Region Hannover) derzeit nur ein paar weiße Flocken, die aber keine Auswirkungen auf den Straßenverkehr haben. Nächste Woche sollen aber auch wieder 10 Grad werden (Plus!!). Also ich glaube nicht, dass wir hier noch einen Winter abbekommen. Derzeit liegen die Temperaturen um den Gefrierpaunkt, was ich ganz angenehm finde, denn der Matsch im Feld ist gefroren (gut für Hunderunden) und es ist trocken und windstill.
Gegen Schnee hätte ich nichts, wenn es richtiger Schnee ist und nicht der hier übliche Schneematsch. Wenn ich fahren muß, würde es mich nerven (Winterdienst ist hier nicht so toll), wenn ich aber nur fahre, wenn ich Lust drauf habe, gefällt es mir.
Aber da ich es eh nicht beeinflußen kann, nehme ich es, wie es kommt.
Sat Jan 16 18:53:54 CET 2021 |
saddler-gid
Auch, wenn ich im Freien arbeite und das im Winter schon manchmal heftig sein kann, liebe ich diese Jahreszeit, besonders hier am Alpenrand, wo es noch richtige Winter gibt (zumindest manchmal
).
Man kann so viel tun im Schnee, ausser Skifahren...
Sieht doch richtig schön aus diese Landschaft, oder?
. und die Fahrerei ist nunmal auch Übungsssache hier, neben den richtigen Reifen
(574 mal aufgerufen)
(574 mal aufgerufen)
(574 mal aufgerufen)
(574 mal aufgerufen)
(574 mal aufgerufen)
Sat Jan 16 22:56:32 CET 2021 |
HerrLehmann
... Südlich von Dresden... :-)
Sun Jan 17 01:58:54 CET 2021 |
Sofa-Tours
Tja, falsch geglaubt
- naja, zumindest mal kurz. Soll ja Montag schon wieder 10 Grad haben 
Sun Jan 17 02:10:11 CET 2021 |
_RGTech
Zumindest in Stuttgart flockt's gerade fröhlich vor sich hin. Leider sind Fotos bei dem Licht eher ungut
Sun Jan 17 10:21:14 CET 2021 |
lippe1audi
Nix oder!
Das sind ja Bilder aus einer Traumlandschaft. Ich bin voll. Also voll neidisch und empfinde es als schäbbig von dir, uns Flachlandtiroler mit solchen Bildern zu quälen. Seit Monaten lesen wir täglich, dass die Restriktionen verschärft werden müssen, und nun sind sie so scharf, dass selbst Tagestouristen unwillkommen sind, und uns keine Chance gelassen wird, auch mal sowas zu erleben. Denke gerade über einen Aufstand nach.....
Aber so ein wenig Winter hat sich über Nacht hier im Pott nun auch eingestellt. Ein wenig? Ist untertrieben, wir müssen zu ausgefallenen Methoden greifen, um unseren Gartenteich noch eisfrei zu halten.
Grüße, lippe1audi
(468 mal aufgerufen)
Sun Jan 17 11:55:33 CET 2021 |
saddler-gid
na ja, das mit den Tagestouristen ist ein ganz spezielles Thema, was wir vielleicht an anderer Stelle diskutieren sollten. Nur soviel dazu:
, damit sich hier alles etwas besser verteilt.
Den meisten Einheimischen hier wäre die Menge der Leute ziemlich egal, wenn die ganz normale gegenseitige Rücksichtnahme (Abstände, wildes Parken, ect.) gegeben wäre.
Leider läßt genau die Mehrheit der Tagesbesucher (nicht die Urlauber, das ist ein spürbarer und wichtiger Unterschied!!!) daran sehr zu wünschen übrig und das bringt viele Leute hier gegen sie auf.
Wenn dann diese Klientel mit shitstorm und dummen, abwertenden und egoistischen Kommentaren auf die Berichte reagiert, tun sie sich eben gerade keinen Gefallen damit, sondern erreichen genau das Gegenteil.
Es wird irgendwann wieder besser werden damit und wir freuen uns dann auch wieder auf alle Besucher, egal, woher sie kommen. Bis dann sollte halt der Tagesgast auch mal überlegen, dass es in anderen Richtungen auch sehr schön sein kann
Sun Jan 17 12:22:32 CET 2021 |
lippe1audi
Es ist nicht meine Absicht, ein Riesen-Fass zu eröffnen, und deshalb wird dies hier mein einziger Beitrag in dieser Richtung werden, aber..... Aber man kann auch eine gänzlich andere Sichtweise einnehmen. So kann man sehr wohl den Eindruck gewinnen, dass man als Tagesgast in den letzten Jahren nicht nur hochwillkommen, sondern zu Sicherung der eigenen Existenz notwendig war oder gar zum Wohlstand beitragen durfte. Während nun, da alle Hotels, Restaurants, Geschäfte, Buden sowie Lifte und Ähnliches geschlossen sind und die Tagestouristen - egal, ob sie wollen oder nicht - kein Geld mehr "da lassen können", dass sie nun auf einmal unwillkommen sind und mit allen möglichen sowie unmöglichen, weil durchsichtigen Argumenten weg gedrängt werden sollen.
Damit ist für mich dieser "Ausflug" beendet und ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag. Und auch dieses noch: bei uns taut es bereits wieder kräftig.
Grüße, lippe1audi
Sun Jan 17 13:01:09 CET 2021 |
andyrx
Ja dem stimme ich zu .....der Eindruck das die Gäste nur willkommne sind wenn der Rubel rollt und man sonst aber seine Ruhe haben will ist scheinheilig
Hier in der verschneiten Rhön waren die bekannten Plätze auch gut frequentiert und ich kann die Leute aus den Metropolen ein Stück weit verstehen .....auch mal raus mit den Kindern.
Nur muss man nicht wie die Lemminge alle dahin drängen wo es schon voll ist .....
Bin in der Zeit mit meinen Hunden dann auf Plätze ausgewichen die kaum einer kennt und dank Allrad auch Nebenstraße befahren wo noch nicht geräumt ist.
Sun Jan 17 13:08:42 CET 2021 |
kappa9
Die machen eh am meisten Spaß :-)
Sun Jan 17 13:13:03 CET 2021 |
BravoI
Nur so lange bin ich allein Unterwegs, habe ich meine Spaß beim fahren,
aber so was, no go ... https://www.youtube.com/watch?v=vCMU2mrDBOQ
Gruß. I.
Sun Jan 17 13:19:24 CET 2021 |
ToledoDriver82
Wobei in solchen Videos auch viel Unvernunft sehen kann
Sun Jan 17 14:38:37 CET 2021 |
waldgruenchen
...für meine kleinen Freunde...
(484 mal aufgerufen)
Sun Jan 17 15:01:00 CET 2021 |
_RGTech
Schön
Allerdings ist's bei mir zwar für städtische Verhältnisse wunderschön... wenn ich dann die Fotos vom Kollegen aus dem Allgäu sehe (der Campingplatz ist zwar zu, aber um das Dach vom Schnee zu befreien, darf man hin), das ist natürlich nicht zu toppen.
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
Sun Jan 17 15:33:57 CET 2021 |
andyrx
Mittlerweile dürfte die Schneehöhe hier im Tal in Bad Brückenau bei 25-30cm angewachsen sein ....auf den Bergen der Rhön rundum entsprechend mehr
Leider soll bis Mitte kommende Woche die Temperaturen deutlich steigen und einiges davon wegschmelzen.
Allerdings ist das jetzt ( zumindest in den umliegenden Bergen ) soviel Schnee dass es mit ein paar Tagen über null wohl nicht alles wegtaut ....mal sehen ob dann doch nochmal ein paar Frosttage kommen um etwas Wintergefühl zu erhalten.
Deine Antwort auf "Bock auf Winter .....??"