Sun Dec 13 23:23:31 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (90)
Hallo Motortalker, habe gerade den Artikel unten gelesen und bin doch etwas verwundert😮 die Kommunen leasen künftig ihre Blitzer und die Hersteller der Anlagen erhalten eine Kopfpauschale je Temposünder😕 das kann künftig ja heiter werden,damit die Blitzer dann zügig abbezahlt werden,muss man in Zukunft wohl damit rechnen das der Standort vor allem nach der Trefferquote ausgewählt wird..?? Angesichts klammer Kassen arbeiten Kommunen bei der Jagd nach Tempo-Sündern laut ADAC künftig verstärkt mit kommerziellen Anbietern zusammen. Es sei davon auszugehen, dass sich diese Methode ausweiten werde, sagte ein Sprecher des ADAC. Anlass für die Einschätzung ist die Premiere dieser Methode in Hessen. Das osthessische Burghaun hat mangels Geld stationäre Radarfallen von einer Firma geleast. Damit spart sich die Gemeinde die Investition von 200.000 Euro als Beitrag zur Verkehrssicherheit. Die Firma bekommt pro Bußgeld eine Kopfpauschale von fünf Euro. Der ADAC sieht die Kooperation zwischen Kommune und kommerziellem Anbieter kritisch. "Das Problem ist, dass solch eine Firma nach Kopfprämien abrechnet und allein monetäre Interessen verfolgt. Die wollen natürlich, dass dort gemessen wird, wo mit dem meisten Profit zu rechnen ist", sagte ADAC-Sprecher Maximilian Maurer. Quelle-->http://www.n-tv.de/.../Kommunen-jagen-kommerziell-article632585.html find ich schon etwas bedenklich und nicht gerade ein Modell welches Schule machen sollte...😮 wie seht ihr dieses?? mfg Andy |
Mon Dec 14 10:41:07 CET 2009 |
Fensterheber52525
ob das sinnvoll ist, steht doch überhaupt nicht zur Debatte.
"Vertretbare Sünde?" -> das kannst nur Du, bzw. Dein Portemonaie beurteilen ;-) Mir wär das Geld zu schade dafür...
Fang halt eher an mit ausrollen (oder brems kurz ab) und schon passt`s...
Mon Dec 14 10:53:41 CET 2009 |
Druckluftschrauber2011
Die Amortisationszeit für so einen Blitzer liegt wohl bei ein paar Wochen. Danach ist es Reingewinn für die Kommune. Ob die so viel sparen sei somit wohl erst einmal dahingestellt.
Vorteil ist wohl, dass sämtliche Wartungen, Eichungen usw. nicht mehr in der Hand der Kommune liegen und somit weniger Personalkosten verursachen, da weniger Zeit verschlingen.
Und mir ist es egal wer mich erwischt, wenn ich zu schnell fahre.
Mon Dec 14 11:37:26 CET 2009 |
schipplock
@Dr Seltsam: jo, genau dort war ich unterwegs 🙂.
Ich hatte mir vor kurzem ein Navi von Navigon gekauft und dort sind diese Blitzkaesten ja schon vorinstalliert, aber nicht aktiviert. Es wird aber auch nicht vor einem Blitzgeraet gewarnt, sondern vor einer Gefahrenstelle. Auch illegal? 🙂
Mon Dec 14 12:56:46 CET 2009 |
Dr Seltsam
Hajo, dass ist n Trick den ich gerne und lange anwende: Wenn die Einheimischen plötzlich zu komischen Fahrmanövern neigen, Obacht, hier is a Blitzer! Hat mich schonmal vor nem Foto gerettet.
So, ich stop noch immer die Zeit wann die ersten Gutmenschen aus ihren Löchern kriechen und das Tempolimit als Gottgegebnes Gesetz ansehn und alle verdammen die einfach so frech sind und selber zu denken. Son Stück Blech mit Farbe drauf weiß ja auch mehr über die derzeitige Straßenlage sowie die eigenschaften des fahrenden Autos als der Mann oder die Frau hinterm Steuer 😁
Mon Dec 14 14:05:03 CET 2009 |
Faltenbalg33989
@Dr.Seltsam:
es gibt einen Unterschied zwischen Aufstellungsorten von Blitzern. Bei uns werden die Dinger nur aufgestellt, wenn dies der Verkkehrssicherheit zuträglich ist. Im Unterschied dazu sehe ich Osnabrück. Dort gibt es eine Ausfallstraße an der alle 500m einer steht. Auch kann man sehen, daß gerade Gemeinden mit geringen Einnahmen Blitzer als Mittel der Haushaltssanierung betrachten.
Trotzdem gibt es Regeln. Welche die einem gefallen und welche die einem weniger gefallen. Man kann da nicht selektieren. Hingehen und sagen, die Regel xyz gefällt mir, das will ich und Regel ABC mag ich nicht, die beachte ich auch nicht. Man kann nur das gesamte Paket nehmen oder sein lassen. Und ob ich diese Regel mit den Begrenzungen nun sinnvoll finde oder nicht. Beachten sollte man diese. Die Wahlmöglichkeit des Auswanderns besteht immer.
Ich laufe jeden Abend mit meinen Hunden an einem Feldweg, der ausdrücklich nur Anliegern mit einem Anliegen das befahren erlaubt. Ist die parallel verlaufende B3 verstopft, quälen sich Automassen durch diesen kleinen vielleicht 4 Meter breiten Feldweg. Daß man da nicht entlang fahren darf und dadurch Menschen und Tiere in deren Gesundheit gefährdert werden ignoriert man geflissentlich. Aber das Blitzen am Schluß regt einen auf. Hä? Nirgends steht ein Schuld: "Fahr durch diese hohle Gasse". Auf die Idee kommt man ganz von selbst. Und dafür hat man auch gerade zu stehen. Wenn man das nicht kann, sollte man den Lappen abgeben.
Wenn ich in der Stadt zu schnell bin, bin ich selbst dran schuld. Der Starenkasten schreit nicht "schneller...". Ich habe es unter meinem rechten Fuß. Und wenn ich dann geblitzt werde, ist es meine Schuld und nicht die eines anderen. Und dafür habe ich gerade zu stehen. As easy as that...
Mon Dec 14 14:09:57 CET 2009 |
andyrx
eine Ausfallstrasse die zu nachtschlafender Zeit zur Falle wird weil 4 Spurig man mal eben nicht ängstlich auf den Tacho geschaut und mit 60 oder 65 befahren wird...ist dann eben ein echtes Ärgernis....denn man fährt ja auch ein wenig intuitiv und haut nicht jedesmal den Tempomat rein....und schwupp hat man sein Foto,wenn es einen dann selbst erwischt ist der Frust oft genug groß...😉
mfg Andy
Mon Dec 14 14:22:19 CET 2009 |
Fensterheber52525
@Dr.Seltsam:
ich kann nicht erkennen, was das Überschreiten eines Tempolimits mit
"selber denken" zu tun hat. Ist wohl eher so eine angesagte lecktmichdochalleamArsch-Einstellung, so nach dem Motto "was interessieren mich anderer Leuts Gesetze". Wie ich schon erwähnte, ob sinnvoll oder nicht, steht gar nicht zur Debatte.
Fahr wie Du willst, aber jammer nicht wenn sie Dir mal die Fleppen wegnehmen....
Mon Dec 14 14:28:52 CET 2009 |
Faltenbalg33989
@turbobuerste:
Du hast mir aus der Seele gesprochen...
Mon Dec 14 16:12:18 CET 2009 |
Dr Seltsam
Und Stop, tatsächlich da sind sie wieder 😁. Aber das hab ich ja schon in der Schule gelernt das selber denken in diesem Land böse ist. Wer brav den Lehrer nachbetet kriegt die eins und wer selber das Hirn bewegt darf mit ner abstrafenden 4 rechnen.
Ja natürlich, oh, dass Tempolimit, Gott gegeben, dass heilige Gebot. Das ich nicht kicher. Nicht stehlen ist unumstößlich, nicht schlagen, nicht töten, nicht beschädigen, dass sind alles für mich unumstößliche Gebote aber eine komische Nummer auf einer Blechtafel?! In einer hochdynamischen Umgebung?!
Natürlich, schnurgrade Straße, Sicht 1 KM in jede Richtung und trocken wie mein Schreibtisch aber TEMPO 50. Und der gleiche Ort im Winter, spiegelglatt, kaum die Nase vom Auto zu sehen, "ja darfst 50". Super, wenn ich im Winter dann 50 fahre und es knallt heißt es "Vollidiot, hättest doch wissen müssen das das nicht geht". Fahr ich im Sommer dort mit 60 und wer erwischt mich mit dem Blitzer heißts "Herr mit der Kohle" und keiner fragt mich mehr ob ich nicht einfach meine Geschwindigkeit den Gegebenheiten angepasst habe. Was man also im Winter automatisch von mir verlangt wird im Sommer mit Geldstrafe belegt. Dabei provozieren Schleicher genauso Unfälle wie Raser weil durch sie der Blutdruck des hinter ihnen fahrenden steigt, man zu riskanten Überholmanövern verleitet wird und und und. Und alles nur weil man sich sklavisch an ein Stück BLECH hält.
Irgendwann seh ich die ersten in diesem verrückten Land vor den Temposchildern liegen und sie anbeten. Ich sollte noch ein paar Kerzen sponsorn.
Mon Dec 14 16:54:32 CET 2009 |
Fensterheber52525
Ich weiß nicht ob und auf was für einer Schule Du warst, aber in der Regel sollte man seinen Kopf schon nicht nur zum Haareschneiden nutzen...
Ich bin bei Dir, was Schleicher angeht - wobei ich Schleicher als Leute definiere, die die gültigen Geschwindigkeiten unterschreiten.
Ich vermute, Du bist noch recht jung an Jahren (anders kann ich Deine pubertäre Schreibe nicht verstehen), aber auch Du wirst Dich daran gewöhnen müssen, dass es ohne gewisse Regeln (so auch komische Nummern auf div. Blechtafeln) nicht geht - gerade in einer hochdynamischen Umgebung.
Wenn Du z.B. mal längere Zeit in der Schweiz oder auch in den Niederlanden unterwegs gewesen bist, wirst Du feststellen, dass man auch völlig unaufgeregt mit dem Auto ans Ziel kommt, wenn man sich weitestgehend an die Tempolimits hält. Liegt wohl in erster Linie an den heftigen Bußgeldern dort, was mir aber auch zeigt, dass die bei uns offensichtlich noch viel zu niedrig sind...
Es ist wie immer im Leben, jeder ist in erster Linie für sich und sein Tun selbst verantwortlich - fahr wie Du willst (hoffentlich ohne andere zu gefährden), aber trage dann auch die Konsequenzen (Bußgelder) ohne zu jammern...
Mon Dec 14 16:58:58 CET 2009 |
andyrx
die Bussgelder in der Schweiz sind für mich kein Vorbild sondern echte Schikane....zumal es in Deutschland ein Punktesystem gibt welches im Ernstfall für schmerzhafte Einschnitte bei der Mobilität sorgt wenn man nicht auf der Hut ist.....ein Limit auf der Autobahn um 13km/h zu überschreiten und mit rund 100.- Euro zu ahnden ist albern (iss mir vor 3 Jahren so ergangen) ....sorry aber 13km/h iss nix und kann jeden mal passieren ohne Vorsatz oder ein Raser zu sein....da ist mir das System hierzulande näher an der Praxis😉
mfg Andy
Mon Dec 14 17:06:32 CET 2009 |
Fensterheber52525
ja, aber ich gehe mal fast davon aus, dass Du das nächste Mal in der Schweiz nicht 13 km/h zu schnell fährst 😁
Und genau da sind wir in Deutschland - wenn es nicht wirklich weh tut (im Portemonaie) sind wir nur begrenzt lernfähig...
Ich kenne zig Leute, die bewusst innerstädtisch +20 und a.g.O +30 km/h fahren, weil das noch bezahlbar ist und nicht direkt den Lappen kostet...
Mon Dec 14 17:12:09 CET 2009 |
Dr Seltsam
Mir isses Banane wenn andre sich sklavisch ums Blechschild winden, ich fahr ->der Lage angepasst<- und das heißt ich starre nicht wie das Dramatic Chipmunk alle 30 Sekunden panisch auf den Tacho jetzt auch exakt das komische Limit zu erwischen und krieg Schweißausbrüche wenn ich mal 10 KM/h zu schnell bin.
Ich bin übrigens 2 Jahre die Streck "A3 Köln-Heumar Richtung Frankfurt" gefahren. Am Anfang ist die Strecke im Berufsverkehr die Hölle, aber wenn weiter hinten das Tempolimit aufgehoben wird gehts richtig entspannt.
Es fährt dann nicht mehr praktischerweise alles im Pulk wegen dem blöden Blech, sondern es entzerrt sich. Die Schnellen schiessen vorraus, die Langsamen machen nach Rechts weil sie sich nicht schneller trauen und aus dem "Gewühle" raus sein wollen und der Rest cruist wie ich mit 120 in der Mitte. Dadurch ist mehr Platz für jeden, Spurwechsel zum Auf- oder Abfahren laufen gefahrloser ab weil mehr Platz ist, man hat mehr Raum für Ausweichmanöver ( z.B. wenn mal wieder jemand Reifenteile auf die Fahrbahn bröselt oder andre Hindernisse auf dem Weg liegen ) und kann ohne Probleme seinen Sicherheitsabstand einrichten weil sich nun die gleiche Anzahl Autos auf mehr Fläche verteilt.
Überholmanöver laufen gefahrloser und entspannter, ich hab mehr Zeit bis auf einen "langsameren auf meiner Spur treffe", kann mir in Ruhe links eine Lücke aussuchen und muss nicht mehr unter Zeitdruck mich zwischen "Halbvollbremsung" und "Auf Teufel komm raus nach Links in die Lücke" entscheiden.
Also ich liebe Non-Tempolimit. Und bitte, macht euch nicht lächerlich mich einen Raser zu nennen. Ich hab einen 60 PS Fiesta der mit viel Liebe 160 schaft und ab 70/80 nur sehr quälend beschleunigt. Alles andre als Raserauto.
Edit: Ich will noch einen aus meiner praktischen Fahrprüfung erzählen: Tempo 70, ich natürlich sklavisch 70 weil der Prüfer hinten drin und der Fahrlehrer rechts neben mir. Irgendwann beugt sich der Prüfer vor "Herr ..., was machen sie den, es ist doch alles frei!"
Ich sag nur das da 70 waren und ich somit 70 fahren muss. Prüfer und Fahrlehrer schauen sich etwas verwirrt an und geben mir dann freie Fahrt für Tempo 100 was man normalerweise auf solchen Straßen fahren darf. Lösung des Problems: Schild von der letzten Baustelle vergessen!
Hier hat also sogar ein AMTLICHER FÜHRERSCHEINPRÜFER bestättigt das das Tempolimit Schwachsinn ist und man sein Hirn zuschalten soll.
Mon Dec 14 17:20:43 CET 2009 |
andyrx
@turbobuerste
leider sind die Autofahrer die sagen harte Strafen sind Ok diejenigen die tot und teufel in Bewegung setzen wenn es sie mal erwischt,da wird die Rechtsschutzversicherung bemüht oder in den einschlägigen Internetforen um Rat nachgefragt.....😮
das hat nix mit Lernprozess zu tun,sondern so etwas kann eben ganz einfach mal passieren in dem man mal so ein punktuelles Limit überschreitet....grundsätzlich fahre ich in der Schweiz mit Tempomat und halte mich dort an die Spielregeln...die 13km/h Überschreitung vor einem Tunnel können aus Versehen immer mal passieren...auch dem angepasstesten Fahrer schlechthin😉
mfg Andy
Mon Dec 14 17:25:10 CET 2009 |
Fensterheber52525
@Dr.Seltsam:
Blödsinn, da hat einer mal gepennt und fälschlicherweise ein Schild stehen lassen - das kann man wohl schlecht verallgemeinern...
Mon Dec 14 17:33:19 CET 2009 |
bjoern1980
Das Thema hatten wir doch vorhin schon im anderen Blog - wenn dein Blutdruck so ansteigt, wenn jemand vor dir zu langsam fährt, dann such nen Arzt auf.
Du wirst dadurch nicht(!) zu "riskanten Überholmanövern" verleitet - das ist deine, offensichtlich gewollte, freie Entscheidung.
Mon Dec 14 17:34:41 CET 2009 |
Fensterheber52525
@andryx:
natürlich kann das MAL passieren, da bin ich völlig bei Dir. Man ärgert sich darüber, achtet zukünftig etwas besser auf die Geschwindigkeit und gut is...
Es gibt aber eine ganze Menge Zeitgenossen, die für sich in Anspruch nehmen, ihr Tempo selbst zu bestimmen und sich einen Dreck um bestehende Tempolimits kümmern. Diese Klientel meinte ich mit "nur begrenzt lernfähig" ...
Mon Dec 14 17:38:41 CET 2009 |
Dr Seltsam
Mal ein Schild stehen gelassen?! Weißt du wielange hier die Schilder nach und vor den Baustellen an der Autobahn rumstehen?! Das sind teilweise WOCHEN in denen man für nichts und wieder nichts für 300 M von 120 auf 80 und dann wieder auf 120 soll.
Ginge es dem Staat wirklich um "Verkehrserziehung" würde er nicht so rumtingeln. In den besagten 2 Jahren die ich meine Strecke gefahren bin hab ich genau 4 mal auf der einen und 2 mal auf der andren Seite am Kreuz Heumar einen mobilen Blitzer stehen sehen. Verkehrskontrollen bei denen Autofahrer rausgewunken werden und in einem entsprechndem, "aufklärenden Gespräch" über ihre Geschwindigkeit unterricht werden, hmpf, zweimal, wenns hochkommt dreimal in 3 Jahren oder 73.000 KM gesehen. Wow, dass hat sicher Auswirkungen. Die Spots die sagen "Rasen tötet!" sind dermaßen luschig das man nur drüber lachen kann.
Hier mal das was die Deutschen machen:
http://www.dvr.de/bilder/raser07_lahm.jpg
Und hier die Jungs von der Insel:
http://www.youtube.com/watch?v=54TydSWjoYw
Und soll ich dir was sagen, nach dem britischen Spot bin ich wirklich vom Gas gegangen! Schon allein weils da mein eignes Auto zerlegt hat in dem Teil. Es geht in Deutschland nicht um "Verkehrserziehung oder Unfallverhinderung" was ich Edel fänd, es geht um Geld. Deswegen stehen Blitzer auch immer an abschüssigen Straßen und gut versteckt und fast NIE vor Schulen, Altenheimen oder sonstigen Gefahrenschwerpunkten.
Mon Dec 14 17:44:30 CET 2009 |
Faltenbalg33989
@Dr Seltsam:
Du ist sicherlich mit Messer und Gabel. Warum?
Du sagst "Guten Tag" und "Auf Wiedersehen". Warum?
Regst Du Dich auf, wenn Fußgänger auf der Straße laufen? Warum?
Wie war das mit dem Fiasko kann nicht rasen?
http://www.youtube.com/watch?v=ADILj7z5Oxw
http://www.youtube.com/watch?v=isHhdzUp8A8
http://www.youtube.com/watch?v=Yops2nqQ8qI
http://www.youtube.com/watch?v=3bOMTOULUAo
http://www.youtube.com/watch?v=dsGamf17y6g
merke: Je kleiner und schwächer die Autos, desto gefährlicher sind (schon rein technisch) höhere Geschwindigkeiten.😰
Mit 120km/h auf der mittleren Spur ist man dort ein Verkehrshindernis. Nur falls es Dir nicht auffällt. Es gibt Autos, die ziehen von 100 auf 200 schneller, als der Fiasko von 0 auf 100. Und es gibt ein Rechtsfahrgebot. Wegen solchen Fahrweisen, wie der von Dir geschilderten Mittenfahrweise muß ich bei 290 immer auf die Linke Spur rüber.😰
Eine Ausfallstraße mit einer Autobahn zu vergleichen ist etwas an den Haaren herbeigezogen.
Ich bin in freien Bereichen (sofern vertretbar) auch gerne mit über 250 unterwegs. Aber ich halte mich an die Limits. man sollte im Interesse aller die Regeln beachten. Tempolimits haben Ihre Gründe. Auch wenn man dies nicht erkennen will. Und Regeln sind da, damit es miteinander besser geht. Und da sollte sich jeder dran halten. Sonst ist man schneller in der asozialen Ecke gelandet als man haben möchte. Regeln gelten für alle. Und zu Deinem Winterbeispiel. Da gibt es noch so eine Regel über angepasstes Fahren. Wie wir alle haben sehen können, hast Du nicht nur mit dem Geschwindigkeitslimit ein Problem, sondern auch mit weiteren Regeln, Ge- und Verboten.
Mon Dec 14 17:50:56 CET 2009 |
Dr Seltsam
Mit 120 auf der mittleren Spur ein Hinderniss?! Und DU wirfst MIR vor egoistisch zu sein?! Sollen alle mit 80 zwischen den Lastern rechts fahren damit die Herren Hochps ihres Weges auf zwei Fahrspuren ziehen können?! Vielleicht noch n roten Teppich?! Ja solche wie dich kenn ich, 2 M Abstand zu meiner Kofferraumklappe und pissig wenn ich mir mal die Frechheit nehme nicht sofort mich in Luft aufzulösen wenn man mit seinem Hochpreisschlachtschiff ankommt oder einem die vier Ringe bzw den Stern in die Heckklappe tätowiert. Spitzen Leistung!
Geh nochmal ne Runde übern Hof und denk drüber nach was du grad geschrieben hast.
Und was die Limits angeht, ich will wenigstens eine Seite auf der die Regeln stehen nach denen die Schilder aufgestellt werden. Noch besser, warum wo ein Tempolimit herscht. Ich bin fast 22, ich darf mit einem entsprechnden Schein 40 T schwere Laster fahren und unsre Regierung wählen, aber wenn irgendwer ein Stück Blech in die Landschaft setzt soll ich mich einfach sklavisch dran halten und darf es nicht mehr hinterfragen. Schon klar. Das nenn ich Demokratie.
Vielleicht würd ich mich sogar mehr dran halten wenn ich wüsste warum es da steht. Einfach sagen "Das is so und basta" macht man mit kleinen Kindern aber nicht mit Wahlberrechtigten. Wenigstens vielleicht ein Schild drunter "70 wegen Brückenschäden", "70 wegen kaputter Fahrbahn", einfach das ich wirklich einen GRUND habe zu bremsen und nicht bremsen soll um des Schildes wegen.
Mon Dec 14 17:53:58 CET 2009 |
Fensterheber52525
@Dr.Seltsam:
Du bist MEGALERNRESISTENT - was Du nicht schnallst (schnallen willst) ist, Tempolimits sind für alle da - sie gelten auch für DICH.
Wenn Du das nicht begreifst, musst Du halt zahlen 😁
Leider sind die Kontrollen auf unseren BABs tatsächlich sehr läppsch, weil unsere Weicheierbundesregierung:
a.) der deutschen Automobil-Lobby in den Arsch kriecht
b.) vor lauter Datenschutz eine effektive Überwachung wie z.B. Sektionskontrolle nicht durchsetzen kann
c.) so pleite ist, dass gar keine finanziellen Mittel für eine umfassende Kontrolle (übrigens auch der Mittelspurschleicher) verfügbar sind
Wie man bei Dir sieht, bringt es leider recht häufig nichts, an die Vernunft der deutschen Autofahrer zu appelieren... 😠
Mon Dec 14 17:56:50 CET 2009 |
Dr Seltsam
Na und?! Grade doch weil die Kontrollen so lasch sind scherrts mich nicht ob ich nun 10 zuviel hab oder nicht. Und ich unterwerfe mich nicht einfach sklavisch irgendwelchen Gesetzen weil das jetzt Gesetze sind, was dabei rauskommt zeigt uns die Geschichte an vielen Orten wenn ich auch zugebe das das jetzt etwas weit gegriffen ist.
Bzw, wenn alle auf dem Tisch tanzen und ihr Stück Kuchen kriegen seh ichs nicht ein als Moralapostel in der Ecke zu stehen und zu versauern. Wenn der Laden Deutschland vor die Hunde geht will ich vorher wenigstens noch ein Stück vom Kuchen und das bedeutet das ich auch mal die Nadel 10 KMh nach oben verschiebe wenn ichs für richtig halte.
Mon Dec 14 18:05:50 CET 2009 |
andyrx
Fakt ist in Deutschland existiert ein übergroßer Schilderwald und sicherlich gehört da auch manches TL Schild dazu....denn Limits werden nun mal am ehesten befolgt wenn sie nachvollziehbar sind (deshalb steht bei Lärmschutz auch ein Schild mit der Begründung dabei) ......dieser Schilderwald gehört entrümpelt und ausgedünnt,dann würde auch die Akzeptanz mancher Limits die ansonsten als willkürlich empfunden werden zunehmen😉
ich spreche mich auch nicht davon frei auf dem Hamburger Ring 3 zu nachtschlafender Stunde statt der erlaubten 60km/h auch mal 70 zu fahren😉
mfg Andy
Mon Dec 14 18:11:41 CET 2009 |
Rostlöser144
@Dr. Seltsam: Du sollst als Konsument im Straßenverkehr nicht denken, sondern die Limits einhalten! Du hast dich an die Gesetze zu halten, selbst wenn sie dir nicht passen.
Bei uns gibts auf der Bundesstraße eine Stelle, da ist von 100 km/h für genau 150 Meter auf 50 km/h limitiert.
Gruß
yo-chi
Mon Dec 14 18:13:07 CET 2009 |
Dr Seltsam
Die Deutschen sind wirklich lustig wie sie sich allen und jedem unterwerfen. Ich sollt mir echt n Schild besorgen das amtlich aussieht und auf dem steht "hier 5 Euro zum Fenster rauswerfen". Ich glaub binnen eines Tages hab ich genug Kohle fürn SLK zusammen.
Deswegen geht sowas wie die GEZ auch nur in Deutschland.
Ich geh jetzt erstmal einen Essen bevor mein Magen vor Lachkrämpfen über die ganzen braven Bürger hier zu nix mehr fähig ist 😁
Mon Dec 14 18:19:47 CET 2009 |
andyrx
ein Satz den ich hasse und wohl eher an militärische Disziplin und Befehlshörigkeit erinnert,ein typisch deutsches Phänomen dieser Satz🙄
mir ist ein mitdenkender Autofahrer der bei einer kniffligen Situation auch mal zurücksteckt oder bei Kindern am Strassenrand auch mal vorbeugend langsamer fährt lieber als ein obrigkeitshöriger Autofahrer der sich denkt 50 sind erlaubt und dann fahr ich die auch....egal ob die nun angebracht sind oder nicht😉
mir ist beim überholen auf der Landstrasse auch jemand lieber der eben auch mal kurz das Limit überschreitet und dafür eben auch zügig vorbei ist.....als jemand der ängstlich nur darauf schaut Oh Gott ich fahr ja schon 100km/h und zu lange auf der Gegenfahrbahn bleibt😉
also bitte nicht zu sehr pauschaliseren,der Satz oben hat dabei irgendwie einen faden Beigeschmack😉
mfg Andy
Mon Dec 14 18:25:12 CET 2009 |
Faltenbalg33989
@Dr Seltsam:
wie wär's. Mal wieder aus der Präpuberttären Trotzphase kommen?
Zu Deinen Punkten vom 14.12.2009 17:50:
1. Schonmal etwas von RECHTSFAHRGEBOT gehört? Und es gibt Autos, die bleiben besser da. Bei den heutigen Straßenverhältnissen bringen sich die Fahrer mit einer solche enormen Erfahrung, wie Du sie hast, selbst und andere nur in Lebensgefahr.
2. Sorry. Ich fahre weder Audi noch Mercedes. Nein, auch nicht BMW. Die sind mir zu langsam und zu alltäglich. Ich kann hier Dein Schubladendenken leider nicht bedienen. Auch nicht, was das Überolen lassen angeht. Aber nach dem Überholen sollte man doch wieder nach Rechts rüber. Wenn Du allerdings nach weiteren fünf Minuten rechts frei nicht rechts bist, fährst Du ganz schnell und freiwillig rüber. Ganz ohne Mißachtung auch nur einer Regel. Und bibberst und betest, was das Zeug hält.
3. Du hast doch die Aufsteller mit gewählt. Warum beschwerst Du Dich? Auch die Kommunalpolitiker werden von Bürgern gewählt. Also hast Du offensichtlich die falschen gewählt. Und jetzt mosern weil sie nicht das machen was Du willst?
4. Klar. Wir machen an jedem Limitschild in komplett Europa noch Erklärungsschilder hin. Was Träumst Du eigentlich nachts? Steht irgendwo warum Du mit Messer und Gabel ist? Du akzeptierst ja auch,m wenn ein Türsteher an der Disco Dich nicht reinläßt, obwohl da keine Schilder stehen.
Zu den Punkten von TurboBürste 14.12.2009 17:53 :
Bei manchen ist die Lernkurve konvergent gegen Null.
Zu Deinen Punkten vom 14.12.2009 17:56:
10 Zuviel bei 50km/h macht eine "Rechts"-Geschwindigkeit von 56km/h. Da kräht kein Hahn danach. Du unterwirfst dich grundsätzlich und immer irgendwelchen Regeln. Ob sie von der Natur vorgegeben sind oder vom Menschen. Du atmest. Du hast einen Perso dabei. Du zahlst mit Euro. Alles Regeln, die irgendwann aufgestellt wurden. Mich hat auch keiner gefragt, ob ich den Euro oder die DM will. Und trotzdem hab ich ersteren. Auch hat bisher kein Mensch schlüssig erklären können, weshalb der Euro überhaupt eingeführt wurde. Weißt Du, wofür Du Steuern zahlst? Und trotzdem zahlst Du. Wir können diese Beispiele endlos weiterführen.
Du unterwirfst Dich tagtäglich hunderten von Regeln, ohne zu wissen weshalb sie da sind. Hallo kleiner Che.
Gott gebe mir die Kraft, Dinge zu ändern, die ich zu ändern vermag.
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu lassen, die ich nicht ändern kann.
Gott gebe mir die Intelligenz, beides zu unterscheiden.
An den letzten beiden Punkten mußt Du noch an Dir arbeiten...
Mon Dec 14 18:30:27 CET 2009 |
Druckluftschrauber47022
Naja, ich teile die Meinung von Doc. Wenn man sich mal die BAB als Beispiel herranzieht: Jeder fährt da mit 10-20km/h plus. Es ist eine relativ gerade, gut ausgebaute mit Lärmschutzwänden 3 Spurige Autobahn. Warum soll ich da dann mit 120 lang juckeln und einen LKW im Kofferraum haben?
Zumal viele Tempolimits wirklich schwachsinnig sind. Gerade Stück Bundesstraße, 70km/h. Und jetzt ratet mal, wo sie immer stehen und blitzen. Die 30er Zone vor der Schule, wo sie mit 60 lang brettern ist egal, da sind ja nur Kinder und weniger zu holen.
LG,
Torben
Mon Dec 14 19:04:47 CET 2009 |
Rostlöser144
Versteh mich ned falsch, natürlich sind viele ... sehr viele... Vorschriften, Gesetze und Geschwindigkeitsbegrenzungen totaler Murks und Bockmist! Absolut! Aber sie gelten nun mal.
Du kannst ja auch dagegen vorgehen, in dem zu z.b. nen Brief an die Gemeinde schreibst oder mal den Bürgermeister anrufst (so hab ich für unser Baugebiet einen Spiegel an der Ausfahrt bekommen), oder eine Partei gründest, etc.
Aber bis du faktisch die Gesetze geändert hast musst du dich dran halten!
Mon Dec 14 19:06:05 CET 2009 |
Faltenbalg33989
Daß Du mit 120 einen LKW im Kofferraum hast, halte ich für ein Gerücht. Die haben einen Limiter drin, der bei unter 100 greift.
Auch weißt Du nicht, wie der z.B. der Untergrund der BAB aussieht. Es gibt mehr Faktoren hierfür.
@Dr Seltsam:
lies hier, werd schlau : http://dejure.org/gesetze/StVO/3.html
Mon Dec 14 19:17:04 CET 2009 |
Druckluftschrauber47022
Gurusmi, natürlich war die aussage ein wenig überspitzt. Aber einen Sprinter hast du schon mal drinne. Und so nen Monster im Rückspiegel der dir auf 4Meter am Kofferraum klebt ist schon sehr, ich nenne es mal, unschön.
Mein Beispiel mit der Autobahn war auf die A2 bei Hannover bezogen in Richtung Bad Nenndorf. Die war bis vor 3 Jahren unreglementiert. Sprich offen.
Dann kamen die 120km/h wegen "Unfallgefahr" dabei gingen die Unfälle in diesem Teilstück nicht auf die PKWs zurück, sondern die LKW Fahrer die eingepennt sind und bei Stau Bergab erstmal alles zusammen geschoben haben.
Im Gegenteil, die Unfallzahlen stiegen.
Ich will jetzt gar nicht mal alle Tempolimits verteufeln weiß Gott nicht. Viele, wirklich viele haben Sinn. Aber auch sehr viele die keinen Sinn haben.
Und es liegt in der Natur des Menschen, das was man erklärt bekommt eher akzeptieren kann als wenn man einfach daher kommt "Hier darfst du aber nur 70 fahren!"
Bestes Beispiel sind hier die "70 - bei Nässe" oder "120 - Schlechter Unterbau".
Verstehst du den Ansatz den ich hier ansprechen will?
LG,
Torben
Mon Dec 14 19:17:59 CET 2009 |
Rostlöser144
Tag Andy,
natürlich hat der Satz einen faden Beigeschmack, aber die Gesetzgebung dieses Landes hat - wie viele anderen Länder auch - einen faden Beigeschmack. So ist das halt.
Das soll jetzt natürlich nicht heissen, dass ich immer genau Strich-Tempolimit fahre, keineswegs.
Ich fahre auch verkehrsangepasst, beizeiten auch mal bissl arg zu schnell, aber ich bin mir zu jeder Zeit bewusst dass und vor allem welche Konsequenzen dies für mich hat.
Sollte also keine Predigt meinerseits sein. 🙂
Gruß
yo-chi
Mon Dec 14 20:00:28 CET 2009 |
Dr Seltsam
Ich hab niemanden gewählt der diese Tempolimits aufstellt, mich hat auch noch nie einer dazu gefragt, sie werden einfach eingerichtet und ich muss mich danach richten. Ich kann auch niemanden anrufen und sagen "Hey, also ich find das nicht OK" ich werd höchsten AUSGELACHT oder darf in einen Jahre währenden Rechtsstreit mit undiffusem Ausgang ziehen. Wir leben zwar angeblich in einer Demokratie, aber dass beschränkt sich darauf alle 4 Jahre Pest oder Cholera zu wählen.
Und wer meint ich wär irgend ein Penner der auf der Linken Spur rumgammelt sollte mal meinen Blog besuchen und meine "10 Gebote des Fiestafahrens" lesen, da hab ich klar zu Stellung bezogen:
http://www.motor-talk.de/.../...gmatischen-fiestafahrens-t2439874.html
Ich red hier zudem nicht von "mit 80 durchen Ort", ich red hier von 6 KM/h zuviel vielleicht schon einfach deswegen weils bergab geht und es Material- und Umweltfreundlich ist da nicht auf der Bremse zu stehen und den Karren einfach rollen zu lassen. Aber genau da stehen sie dann diese Blitzer witziger weise, dort Bergab wo man harmlos rollen lässt und flashen.
Nicht vor Schulen wo kleine Kinder plötzlich auf die Straße rennen und wo ich zu Schulzeiten extra 10 KM/h langsamer als die gegebnen 30 fahre, nicht vorm Altenheim wo Sehbehinderte einem vor die Karre laufen, nicht an Bahnhöfen wo hetzende Leute blindlings auf die Straße rennen, nein, sie warten zu 95% da wo der gesunde Menschenverstand sagt "hier sind 6 zuviel nicht so wild" und FLASH!
Und soll ich euch nochmal was witziges erzählen?! Ich wohn am Hang und die halbe Straße ist hier durch solche Baumverkehrsinseln blockiert, es gibt also nur eine echte Fahrspur. Durch die starke Hangkrümmung kann man nicht sehen wer von unten herraufschiest wenn man von oben kommt, deswegen sind 30 vorgeschrieben. Trotzdem knallen die hier teiwleise mit 50 den Hang hoch und wenn man dann grad dabei ist die Bauminsel zu umfahren -> BUMS!
Aber hier kontrolliert niemand! Hier ist ein echtes Gefahrenpotenzial, aber nein, hier kontrolliert niemand. Aber als vor 5 Monaten die Hauptstraße oben gesperrt war und der einzig schnelle Weg aus der Siedlung der war, mal eben eine Einbahnstraße mit ner Frequenz von 10 Autos pro Tag umzukehren, schon stehen se in den Büschen und winken raus.
Das war übrigens auch das einzige mal das ich hier innerhalb von 10 Jahren mal ein Polizeiauto hier in der Siedlung gefunden hab wenn man das eine mal abzieht als die ne verwirrte Oma zurück nach Hause gebracht haben.
Erzähl mir nochmal einer was von Verkehrssicherheit.
Tue Dec 15 09:14:59 CET 2009 |
schipplock
wieso glaubst du turbobuerste, dass jemand nicht _weiss_, dass Tempolimits fuer alle gelten? Wieso pochst du darauf 🙂? Wenn jemand in der Stadt ueberholt und dabei so um die 70/80 km/h faehrt _und_ dann erwischt wird, dann bin ich mir sicher, dass demjenigen diese Ueberschreitung bewusst war 😁...
Was ich glaube ist, dass hier lange am Thema vorbei diskutiert wird 🙂.
Tue Dec 15 09:43:07 CET 2009 |
Fensterheber52525
@ schipplock
ich habe das in erster Linie nur nochmal für unseren seltsamen Doc erwähnt 😉
Beim überwiegenden Rest der Truppe gehe ich davon aus, das sie entweder aus Unachtsamkeit oder aber mehr oder weniger bewusst auf Tempolimits pfeifen...
Übrigens: kleiner Auszug zum Thema "sittliche Reife" und "geistige Eignung" zum Führen eines Kfz:
🙄"Es gibt aber noch zahlreiche andere Anlässe für eine MPU:
bei zweifelhafter körperlicher und geistiger Eignung (Bsp.: bei beharrlichem Fehlverhalten u.U. schon bei dauerndem Falschparken und häufigen kleineren Geschwindigkeitsverstößen ) "
Tue Dec 15 10:27:08 CET 2009 |
Faltenbalg33989
@Dr Seltsam:
Du schriebst am 14.12.2009 um 07:31 unter anderem folgendes:
So, hier schreibst Du über eine Differenz von 20km/h innerhalb einer geschlossenen Ortschaft. Nach einigen teils stärkeren Worten schreibst Du am 14.12.2009 um 20:00 folgendes:
Ja was jetzt? 6km/h liegen zumeist innerhalb der Tachotoleranz. 20km/h zuviel sind weiß Gott nicht ok. Und da sind die Reaktionen nicht nur verständlich, sondern mehr als gerechtfertigt. Zu Faul zum Bremsen. Wer sich das Abbremsen und das Beschleunigen eines Autos nicht leisten kann, sollte sein Auto abmelden. Er spielt mit dem Leben und der Gesundheit anderer. Und da gehören noch ganz andere Strafen her. Da kann man fast schon von versuchtem vorsätzlichem Todschlag ausgehen.
Tue Dec 15 12:20:04 CET 2009 |
Dr Seltsam
*Dixi rankarr für die Korrinthenkacker* 😁
Wenn ich mit 70 ins Dorf ROLLE und ausrollen lasse hab ich nach zirka 200 M nur noch etwa 60 aufer Uhr, nach weitren 200 bin ich dann mindestens in meinem 6 KMh Berreich bzw je nach Strecke wenns ein bisschen bergauf geht sogar bei den geforderten 50.
Wenn jetzt natürlich auf der Hälfte der Strecke n Blitzer kommt und es vielleicht noch etwas bergab ging bin ich natürlich noch etwa 5 drüber und BOING. Ich meinte also damit, ich finds idiotisch wegen eines neuen Tempolimits sofort auf die Bremse zu steigen es sei den es ist unmittelbar Gefahr im Verzug.
Wenns in Deutschland wirklich darum ging Unfälle zu Verhüten und Verkehrserziehung zu leisten wär die ganze Sache anders aufgezogen. Kasse sofort an Ort und Stelle, drastischere Bußgelder ( wobei die Schweiz da im Berreich unter 20 auch wieder übertreibt wie Andy gezeigt hat ) und ein klärendes Gespräch. Und natürlich blitzen an wirklichen Gefahrstellen.
Es merkt doch wirklich jeder mit etwas Hirn das das ganze zum füllen der leeren Staatskassen dient.
10 € ärgern zwar, aber keiner zieht deswegen vor Gerricht, man muss also keine Sorge vor einer Prozessflut haben, aber es kommt trotzdem was rein.
Und wenn der Bußgeldbescheid erst nach 4 Wochen oder wie bei mir erst nach fast einem halben Jahr kommt erinnert man sich doch eh nur noch schwerlich "was da jetzt war", zahlt und zack vergessen. Dazu läppische Dichte der Kontrollen, dann auch noch oft an den unsinnigsten Stellen und jetzt dürfen die Privaten auch noch mitmischen was heißt es wird nach Wirtschaftlichkeit geblitzt und nicht nach Sinn. Oder glaubt hier ernst eine Firma die an ihrem Überleben intressiert ist wird den Wohltäter spielen und vor allen deutschen Schulen Blitzer aufstellen?!
Tue Dec 15 13:00:24 CET 2009 |
Fensterheber52525
@Dr.Seltsam:
Du trägst Deinen Spitznamen zu Recht...
Du bist (z.Zt.!?) ein klarer Fall für die MPU:
"...bei zweifelhafter geistiger Eignung (Bsp.: bei beharrlichem Fehlverhalten u.U. schon bei dauerndem Falschparken und häufigen kleineren Geschwindigkeitsverstößen ) "
Ich hoffe, dass das nur an einer gewissen "jugendlichen Unvernunft" liegt und sich im Laufe der Zeit rauswächst ... Anders wär nämlich schlecht 🙁
Tue Dec 15 14:41:17 CET 2009 |
Dr Seltsam
Wo, meldest doch gleich der Stasi. Ihr wärt damals echt super Blockwärte gewesen. 2 % von dem Typen vor einem wissen, direkt ne Meinung haben und am besten gleich denuzieren. Super.
Tue Dec 15 14:47:58 CET 2009 |
Fensterheber52525
lass gut sein, Du machst Dich lächerlich...🙁
Deine Antwort auf "Blitzer werden geleast und die Hersteller erhalten eine Kopfprämie...."