Fri Mar 12 21:22:06 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
AMS, Autobild, Autozeitung, Klassik Motor, Oldtimer Markt, Youngtimer
Hallo Motortalker. als Autofan ist man ja gerne auch auf Motortalk und tauscht sich mit gleich gesinnten Autofans auch gerne mal aus,aber dennoch nehme ich gerne mal eine Autozeitung in die Hand um zu lesen,besonders gerne zum Mittagessen😉 einige kaufe ich regelmässig und andere nur wenn etwas interessantes zu Erwarten ist bzw. mich die Themen ansprechen. regelmässig kaufe ich.. -Autozeitung eher unregelmässig im Sommer auch mal eine Motorrad Zeitung vor allem wenn dort schöne Touren Empfehlungen drin sind😎 am liebsten lese ich dabei die Autozeitung und die Klassik Motor😉 wie sieht das so bei euch aus,eventuell ein heisser Tipp dabei...was man sich künftig mal holen sollte...?? mfg Andy |
Sun Mar 14 22:11:39 CET 2010 |
tino27
Da gibts nen Unterschied zwischen Gute Fahrt und Auto Bild? 😁 😉 😛
Da fällt mir ein, wenn ich sie in die Hand bekomm, dann les ich ab und zu noch die "Blue Sky". Ich denk auch als RX-7 Fahrer ein gutes Magazin.
Tue Mar 16 00:23:23 CET 2010 |
JürgenS60D5
Kaufen tue ich keine Autozeitschrift mehr. Ab-und zu mal an der Tankstelle oder im Supermarkt wird geblättert. Die Leserzuschriften sind noch das interessanteste.
In der Tat habe ich zu meiner aktuellen VW-Zeit die Gute Fahrt bekommen, aber das Blatt ist derartig einseitig, das kann man eigentlich nicht ertragen. Gleiches gilt für VW-Bild.
Stimmt, die ADAC-Zeitung blättere ich noch durch. Ansonsten sind mir die Tests alle viel zu einseitig. Und das perverse ich dann, wenn in den Magazinen im Fernsehen, exakt dasselbe abläuft.
Was ich noch lese sind Wohnwagen- und Wohnmobil-Zeitschriften: Caravaning, Camping-Cars-Caravans.
Thu Mar 18 07:45:04 CET 2010 |
volvocrasher
Als Fahrer einer Randmarke in den deutschen Postillen kaufe ich so gut wie nie Autozeitschriften, weil mich die penetrante Deutschtümelei nervt. Gucke allerdings regelmäßig die Inhaltsverzeichnisse der Oldie-Zeitschriften durch und kaufe sie, sobald etwas über alte Volvos drin steht (PV444-245). An manchen Bahnhofskiosken bekommt man die TopGear - und die wird dann auch gekauft, immer nur TopGear schauen bringt einen auch nicht weiter. 😉
Mon Mar 22 21:32:33 CET 2010 |
_RGTech
Die ist aber klasse, wenn man sie als
VW-Newslettersieht.
Dass es z.B. neue Ölfreigaben gibt, die die älteren ersetzen, oder wie man einen Tempomat nachrüstet, kannst du im "Volkswagen Magazin" nicht finden, und erst recht nicht im VW Mag.
Select".
Tue May 11 23:09:47 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Sven's Smalltalk Lounge:
Welche Autozeitschriften kauft und lest ihr eigentlich
[...] Weil immer noch stimmt, einfach mal aus dem Artikel selbst zitiert. http://www.motor-talk.de/.../...itungen-was-man-so-liest-t2613542.html
Zitat:
Abonniert hab ich Autozeitung, da es einfach noch die beste deutsche Autozeitung ist.
Zu AB [...]
Artikel lesen ...
Sun Aug 08 13:49:24 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Honkie's Blog:
Welche Autozeitschriften lest ihr?
[...] Gabs schon mal. 😁
http://www.motor-talk.de/.../...itungen-was-man-so-liest-t2613542.html
[...]
Artikel lesen ...
Tue Nov 27 15:07:46 CET 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Goify's Blog:
Unabhängiger Motor-Journalismus
[...] erinnere mich gerade an diesen Artikel-->https://www.motor-talk.de/.../...tungen-was-man-so-liest-t2613542.html
da hab ich auch noch andere Auto Gazetten gekauft als heute
ich kaufe eigentlich nur noch
Youngtimer [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Autozeitungen-->was man so liest..."