• Online: 3.720

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Tue Feb 15 16:45:20 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (63)    |   Stichworte: Auto, Forum, Kauf, Test, Zeitung

Moin Motortalker,

ich lese gerne Automagazine und Testzeitschriften.....früher aber anders als heute😉

meist dienen sie mir als Unterhaltung während des Mittagessens oder am Abend als leicht Kost statt vorm Fernseher zu sitzen😉

Die Tests in den Zeitungen sind irgendwie beliebig vorhersehbar und spielen für mich kaum eine Rolle welches Auto ich kaufe oder in Betracht ziehe....vielen anderen Käufern scheint es nicht viel anders zu gehen,denn der Toyota Auris z.B. gewann viele Tests unter anderem auch mehrfach gegen den VW Golf und bekam kein Bein im Verkauf auf den Boden😉

Die einzigen Tests die für mich etwas mehr als Unterhaltungswert haben sind die Dauertests wo man auch mal was nachlesen kann wie sich ein Proband im alltäglichen Stress geschlagen hat auch über einen längeren Zeitraum betrachtet😎

Mittlerweile lese ich die Youngtimer oder Oldtimerzeitungen weitaus lieber als meine sonst so gerne gekauften Testzeitungen mit aktuellen Fahrzeugen.

suche ich gezielte Informationen zu einem Auto dann schaue ich doch eher in die Foren im www als mich auf die Tests zu stützen...😰

geht es jemanden genauso..??

mfg Andy

früher waren Tests spannender,find ichfrüher waren Tests spannender,find ich

Tue Feb 15 16:51:29 CET 2011    |    Reifenfüller47451

Leider habe ich keinen Vergleich zu früheren Autotests.
Allerdings unterscheidet sich die Qualität der Tests von Zeitschrift zu Zeitschrift... AutoBild lese ich wenn überhaupt vielleicht mal im Urlaub in der Ferne (wenn erhältlich), aber auch nur wenn mir die Büche ausgehen 😛 Die Autozeitung dagegen gefällt mir von der Schreibe richtig gut, obwohl sie doch schon sehr VAG-lastig ist.
Ach ja: Ich finde man sollte ruhig auch mal verstärkt junge Fahrer ansprechen und mehr Kleinwagentests bringen, anstatt die x-te Variante des Golfs gegen den neuen Astra (etc. pp) antreten zu lassen.

Tue Feb 15 16:56:35 CET 2011    |    Multimeter134027

Nunja - die Autos werden immer beliebiger und die Tests eben auch. Außerdem hat man immer den Nachgeschmack, dass der Test mal wider nicht ganz werbefrei war. Das war früher schon anders.

Tue Feb 15 17:03:27 CET 2011    |    andyrx

eventuell liegt es auch daran das Autos damals einfach unzulänglicher waren und die Unterschiede zwischen den Marken weit größer gewesen sind als heute😉

richtige Gurken gibt es ja nur noch wenige und wenn fallen diese eher im Dauertest auf als in einem normalen Vergleichstest😮

mfg Andy

Tue Feb 15 17:07:12 CET 2011    |    Multimeter134027

🙂: Früher las man AMS ( Auto, Mercedes und Sport ) und wusste immer, was man zu kaufen hatte. 😁 Die anderen Testkandidaten waren allenfalls Statisten.
Nur ein Dauertest ist aussagekräftig, und auch der nur eingeschränkt. Immerhin werden da die km in einem relativ kurzen Zeitraum abgespult.

Tue Feb 15 17:16:48 CET 2011    |    andyrx

ja früher gab es ja auch noch Heckschleudern oder Autos mit miesen Bremsen....die dann am Prager standen,so richtige Gurken wie damals gibt es halt heute kaum noch😉

mfg Andy

Tue Feb 15 17:18:33 CET 2011    |    Multimeter134027

@andyrx

😁 Ich bestehe weitgehend auf Heckantrieb 😁

Tue Feb 15 17:20:33 CET 2011    |    andyrx

iss ja lebensgefährlich ohne ESP😰😮

😉😉

ich im bin übrigen auch gerne ESP befreit mit Heckantrieb unterwegs😛

mfg Andy


Tue Feb 15 17:23:14 CET 2011    |    Multimeter134027

@andyrx

Nix da mit ESP! Neumodisches Zeugs! 😁 Ich habe einen Führerschein!

Tue Feb 15 17:27:36 CET 2011    |    cone-A

Früher waren es wirkliche Prüfzeugnisse. Heute hat man den Eindruck, daß der Praktikant von der FOS den Herstellerprospekt und ein Autoquartett auf den Tisch bekommt und zwei Stunden später das Ergebnis feststeht.

Tue Feb 15 17:29:25 CET 2011    |    Multimeter134027

@cone-A
😁 Warum sollte das auch gerade bei Autotests anders sein als sonstwo?

Tue Feb 15 17:32:49 CET 2011    |    deville73

Zitat:

? 15.02.2011 17:20 | andyrx andyrx

iss ja lebensgefährlich ohne ESP😰😮
😉😉
ich im bin übrigen auch gerne ESP befreit mit Heckantrieb unterwegs😛

YEAHHHH

Was man braucht ist

- einen starken Motor, Heckantrieb und einen festen Willen. 😁

Tue Feb 15 17:44:52 CET 2011    |    Kamilli

Im Grunde ist es so, dass die Autozeitungen in einer Zwickmühle stehen. Wirtschaftlich gesehen können sie es sich nicht mit potentiellen Werbekunden (Auto- und Zubehörfirmen aller Art) verscherzen. Dann würden sie sich am eigenen Ast sägen.
Die Hersteller haben durchaus auch die Möglichkeit die Zeitschriften noch auf andere Weise zu sanktionieren: Indem sie einfach keine Testfahrzeuge mehr herausrücken.

Generell spiegelt sich in den Autozeitungen der gesellschaftliche Trend zu mehr Mainstream und weniger Fachwissen wider. Wer will denn heute tatsächlich noch mit technischen Details behelligt werden, die vom Verständnis her eh nur noch einer sehr kleinen Gruppe zugänglich sind? Hinzu kommt, dass immer mehr Profil der Marken verloren geht, dass über die Überfrachtung der Fahrzeuge mit technischen Gimmicks versucht wird zu kompensieren.
Im Endeffekt sehen viele Autos gleich aus und fahren sich auch so.
Der Computer regiert und so wundert es mich nicht (auch wenn ich es gegenüber der Zeit vor 20 Jahren sehr bedauere) dass mittlerweile allen Ernstes irgendwelchen "Apps" in einigen Blättern der gleiche Raum eingeräumgt wird, wie früher der Beschreibung von Technik.

Auch ich überfliege die Magazine und genieße das Schmökern in Oldtimermarkt und Co. Die darin gefundenen Infos über Werkzeuge und Technik sind genau das, was mir in den bunten Magazinen fehlt. Darum kaufe ich die auch nicht mehr.

Gruß

Tue Feb 15 17:45:05 CET 2011    |    Standspurpirat5027

Wenn ich mir die Test von heute anschau, denke ich dass es beim Autofahren nur darum geht Sprit zu sparen. CO2 hier, Verbrauch da, Umweltzonen dort. Hat niemand mehr Spaß am Autofahren? 😕

Tue Feb 15 17:45:16 CET 2011    |    Duftbaumdeuter133877

die ganzen autozeitschriften sind mittlerweile nur noch bezahlte werbeplattformen, die aus der portokasse der grossen drei(bmw(mercedes/porsche) bezahlt werden.
denen würd ich nicht mal eine wettervorhersage abkaufen.

vielleicht bin ich auch einfach zu kritisch was diesen ganzen teuren schnickschnack an neuwagen angeht, ich würde auch nie im leben mehrere zehntausend euro ausgeben für so eine seelenlose schleuder.

als jugendlicher in den 80ern wollte ich autotester werden.....mittlerweile ist das ein verlogener haufen für mich.....🙄

natürlich "top gear in original"nicht einbezogen😁

cheers rod

ps.: oldtimerzeitschriften fürs auto und mopped kauf ich weiterhin😉

Tue Feb 15 17:56:10 CET 2011    |    STFighter

@bigruderod Du hast den größten Vergessen: VW.

Auch ein BMW oder ein Mercedes verliert mal einen Test, aber wie viele VW's haben in den letzten 10 Jahren Tests verloren? Die sind an der Hand abzählbar.

Da hat Mercedes schon weitaus mehr Tests verloren, wo ich absolut nicht mit einverstanden bin, ganz besonders Autobild steht da am Pranger. Ich für meinen Teil finde VW's immernoch furchtbar verarbeitet im inneren. Hab letztens nen 6er Golf probe gefahren, da konnte man den Lichtschalter einfach so ausm Amaturenbrett ziehen.

Von Audi will ich garnich Anfangen, der neue A6 ist ne Designkatastrophe und an sich ist die Karre auch hässlich. Schaut genauso aus wie nen A8 oder nen A4, für was will ich denn dann nen A6? Das wird aber in keiner Testzeitschrift gewürdigt oder überhaupt wird was dazu gesagt. VW oder Audi? Wird in den höchsten tönen gelobt, egal was ist.

Tue Feb 15 17:58:05 CET 2011    |    Multimeter134027

@deville73

Die Fliegen müssen immer an den Seitenscheiben kleben!

Tue Feb 15 17:59:52 CET 2011    |    deville73

Soooo issas.... 😁

Tue Feb 15 18:01:13 CET 2011    |    Multimeter134027

@kamili
Volle Zustimmung!

Tue Feb 15 18:04:40 CET 2011    |    Multimeter134027

Es hat seinen Grund, weshalb ich Autos aus den 80ern bevorzuge 🙂

Tue Feb 15 18:05:46 CET 2011    |    andyrx

nunja....hatte nicht Autobild den VW Touran mit der goldenen Zitrone angezählt und aufgrund der Defekte eine Testnote 6 vergeben😁😁

aber es ist schon so,früher haben die Hersteller gezittert wenn mal ein Test in der AMS oder Mot Autokritik zu lesen war.....dies ist schon lange nicht mehr zu sehen😮

Gut Toyota hat mal wegen schlechter Bremsen einen Schuss vorn Bug bekommen....obwohl Toyota/Lexus einer der größten Werbekunden war....aber so richtig ans Eingemachte geht es wirklich nicht mehr😎

mfg Andy

Tue Feb 15 18:13:57 CET 2011    |    deville73

Sie müssen ja auch nicht mehr zittern, weil die Tester bzw. die Blätter von der Werbung der Konzerne abhängig geworden sind.
Von den verkauften Exemplaren allein lässt sich der heute so aufwändige Verlagsapparat doch nicht mehr finanzieren.

Tue Feb 15 18:42:23 CET 2011    |    Goify

So wie heute, ist es doch mit fast allen Verbrauchermagazinen/Testzeitschriften. Man muss sich nur mal die Werbung darin anschauen, dann weiß man wie weit man den Tests trauen darf. Die Dauertests kann man ja auch ohne Probleme türken. Würde niemand mitbekommen.

Drum traue ich mittlerweile nur noch den Berichten in diversen Foren und meinem eigenen Urteilsvermögen.

Wobei die Fahrzeuge sich immer mehr angleichen und so ein Test von vorne herein immer sinnloser wird. Eigentlich reicht es schon fast die technischen Daten zu vergleichen und dann einfach den zu nehmen, der einem am besten gefällt.

Tue Feb 15 18:54:08 CET 2011    |    Rostlöser47474

Ein Beispiel: Mercedes E-klasse, BMW 5er, Audi A6 im Test. Der Klassiker. Eigentlich müssten alle drei Autos gewinnen. Mal ist der eine ein bisschen besser,mal der andere. Im großen und ganzen geben sie sich nicht mehr viel. Doch wer gewinnt? Das gleiche kann man mittlerweile auch beim Klassiker Golf gegen Astra und Focus sagen. Doch wer gewinnt?
Was ich dann allerdings an solchen Tests noch am allerschlimmsten finde ist, dass nie Ausstattungsbereinigte Autos verglichen werden. Beispiel: Im letzten Test der Autobild (die ich am allerschlimmsten im Türken finde. Zusammen mit der AMS) mit dem Golf, Astra und Focus hatte der GOlf das DSG an Bord, die andern nicht. Der Golf hatte DCC an Bord, die andern nicht. Und dann das Golf-Fahrwerk und Getriebe zu loben und dadurch den Golf gewinnen zu lassen ist ne Lachnummer.
Wen ich überhaupt noch eine Zeitschrift kaufe, dann die Autostraßenverkehr oder die Autozeitung. (Obwohl das auch immer seltener wird.)

Tue Feb 15 18:55:49 CET 2011    |    Multimeter134027

Medien sind nun mal Quatsch - Verbreiter. Auch Printmedien.

Tue Feb 15 19:19:40 CET 2011    |    JürgenS60D5

Fuer mich stellt die Gesamtsumme aller Aussagen hier die Wahrheit dar.

Frueher hatten die Autos unterschiedliche Eigenschaften, an denen man sich erfreuen oder aufreiben konnte. Ab heute? Bis auf minimale Unterschiede, die im Alltag voellig belanglos sind, sind die Autos einer Klasse praktisch austauschbar.

Frueher hatte ein Tester einen Standpunkt. Heute vertritt er die Fahrzeugbranche. In der tat steht bei 99,99% aller Tests die ich ueberfliege der Gewinner von vornherein fest.. Auch immer wieder erstaunlich, dass Autos gleicher Leistungsklasse ziemlich unterschiedliche Fahrleistungen aufweisen. Merkwuerdig dass in aller Regel dies Fahrzeuge eines bestimmten Herstellers aus norddeutschland ist... Komisch auch, dass diese Fahrzeuge massenweise gewinnen, in Kundenhand sieht es dann aber weniger rosig aus.

Auch witzig: zu einer Zeit, da VW-Rumpelduese nur eines konnten, naemlich in eiem bestimmten Drehzahlbereich loszustuermen war Elastitizaet wichtig. wer kuemmert sich heute drum?

Ich habe schon lange keine Autozeitschrift mehr gekauft.

Tue Feb 15 19:30:05 CET 2011    |    mr. mountain

Ich lese die Auto-Bild zur Unterhaltung.
Dauertests und Gebrauchtwagentest sind entscheidendere Kriterien als
aktuelle Darstellungen.
Was mir in aktueller Erinnerung ist, dass ein Opel Insignia dem Mazda 6 unterlegen ist.
Auf youtube kann man sich mal den ZDF Autotest mit Rainer Günzler ansehen.
Eine Lehrstunde in Sachen "kritischer Journalismus".

Tue Feb 15 19:59:46 CET 2011    |    Spurverbreiterung17353

Autotestzeitschriften sind für mich herrliche Einschlafhilfen. Am besten nur mit Traumwagen... 😉

Tue Feb 15 20:02:19 CET 2011    |    Batterietester134541

Also ich hatte 1984 in der Autozeitung nach darin positiven Testberichten und einem Lobeslied auf den Mazda 626 profitiert. Fuhr danach 26 Jahre lang (fast) nur Mazdas. Vier 626er, ein 6-er und bis dato einen 3-er (So.-modell Kintaro)
Das Pech für den bis dahin genutzten neuen Audi 100 war damals die Verwendung von italienischem Blech, das zu starken Rostschäden führte.
Zufrieden war ich auf jeden Fall, dass damals die guten Berichte über den Japaner in diesem Magazin mich zu der Marke hingeführt hatten, mich Mazda nie enttäuschte.
Trotzdem wechsle ich jetzt zu Audi zurück! (Irgendwann sollte man ja auch wieder die bayrische Industrie und deren Arbeitnehmer unterstützen, gelle.)
Und der Audi A5, den ich nun Ende März vom Werk abholen werde, ist beileibe kein Auto in "Designerkatastrophe", wie w.o. behauptet wurde.
Es ist ja vieles auf der Welt so gemacht, dass es eben schön ist, jeweils besehen im Auge des Betrachters.
Und die BMWs haben beispielsweise auch ihre oft sehr ähnlichen Merkmale, wo man auch behaupten könnte, die sehen immer gleich und langweiliger aus...
Außerdem steh ich auf Frontantriebler, was bis jetzt (!) nicht zu einem
BMW-Kauf geführt hat.

Servus aus Bayern

Tue Feb 15 20:03:03 CET 2011    |    Kurvenräuber136176

Meine letzte Autozeitschrift habe ich im Wartezimmer vom Arzt gelesen, logischerweise aber nur halbherzig aus Langeweile und weil die Auswahl sonst eher aus Klatschzeitschriften besteht 😁 Da es mir gesundheitlich aber aktuell ziemlich gut geht (auf Holz klopf!) ist das aber auch schon fast wieder 2 Jahre her.

Was ich hingegen fast nie verpasse, sind Sendungen im TV wie "AutoMobil" oder "TCS Motorshow" (auf SF1, für die dt. Mitleser). Diese dienen allerdings auch nur dazu einen Überblick zu behalten. Bei den in 5 min- Clips portinierten Neuvorstellungen oder Vergleichstests ist an reinen Fakten ausser Verbrauch, Bremsweg und Beschleunigung 0-100 km/h meist kaum mehr zu erfahren. Also auch hier überwiegend nur Entertainment, mit einer anderen Einstellung gehe ich an die Sendungen auch kaum noch heran ...

Tue Feb 15 20:09:43 CET 2011    |    Weiß-Blau-Fan

Mich hat letztens aber ein Hinweis in der Auto Bild überrascht, da wurde vom A4 mit dem 140PS Pumpe-Düse Dieselmotor abgeraten als Gebrauchtwagen, da diese Motoren einen Konstruktionsfehler haben und es da einen nach den anderen zerlegt.

Aber Kritik an aktuellen VAG Fahrzeugen ist echt selten zu lesen, fragt man dann aber die Besitzer von solchen Fahrzeugen dann schimpfen die meist los, und zählen auf was schon defekt war und wie einen die Werkstatt ausgelacht hat wenn es um das Thema Kulanz ging.

Tue Feb 15 20:16:42 CET 2011    |    Goify

Das stimmt, geht es um Gebrauchte, ist die Autobild sehr kritisch. Neuwagen sind alle einfach super und wenn sie ein VW-Zeichen tragen sind sie die Krone der Schöpfung.
Ich hatte lange darauf gehört und diverse Golfs gehabt, aber aus Erfahrung wird man klug, nicht durch Zeitunglesen.

Tue Feb 15 20:20:10 CET 2011    |    christoph_e36

@andyrx : Ja, ich kann dir einfach nur zustimmen.

Hier, ein Dauertest für dich: 😁


Tue Feb 15 20:28:20 CET 2011    |    micha259

@weiss-blau-fan:

an den meisten neuwagen (testfahrzeugen) sollten auch noch keine mängel vorhanden sein (außer man erwischt mal ein montagsauto). 😉

aber die quali der autotests wird wirklich immer dünner, und man versucht einem krampfhaft einzureden, das jeder verbrauch von über 4,5l/100km und 60g co2 ein schweres verbrechen an der umwelt wären.😠 dieser ökotrend ist mittlerweile einfach nur noch nervig, da man damit total übersättigt wird.
besonder "geil" find ich immer, wenn sie zu neuwagentests irgendwelche familien, singles, junge pärchen, ...ect "benutzen", also leute die von der fachlichen bewertung eines autos soviel ahnung haben, wie eine kuh vom klavierspielen.🙄

auß diesem grund les ich lieber lkw-zeitschriften, einerseits, weil ich das mal gelernt hab und da bisschen auf dem laufenden beiben will und vorallem, weil da noch die technik im vordergrund steht und ich gezwungen werde einige neuerungen auch mal zu googlen, um rauszukriegen, was gemeint ist.

Tue Feb 15 20:29:37 CET 2011    |    electroman

Hallo,
ich habe hier mal einen Test von 1963 (Mercedes 190 / Citroen DS19) eingescannt. Der ist aus der Zeitschrift "Hobby-Das Magazin der Technik", die ich fast vollständig (seit 1953 bis ca. Anfang der 90er Jahre) besitze. Handgemalte Diagramme, Test in der Sahara(!), Eindrücke über Land und Leute. Hobby war die erste Zeitschrift, die zu Testzwecken Autos selbst ankaufte. Auch hatte Hobby es bereits in den 60ern geschafft, einen VW1600 TL beim Kurvenfahren aufs Dach zu legen, mehr als 30 Jahre vor dem "Elchtest"! Der gesamte Test hat 3 Teile (in 3 Heften), die Autos wurden am Schluss (nach 10-15 Tkm) zerlegt und begutachtet, sogar der Kolbenverschleiss ermittelt. Viel Spass beim Lesen.

Gruß
electroman


Tue Feb 15 20:30:04 CET 2011    |    oli

Auf jeden Fall waren Autotests früher interessanter. Das liegt aber auch daran, dass man früher zum Fahren, Warten und Erhalten eines Autos mehr Wissen brauchte - und generell wurde mehr selbst gemacht. Heute lamentieren die Tester über "Sportlichkeit" und die "Festigkeit der Sitze", sowie ob die Heckklappe sich von alleine öffnen und schliessen kann. Da geht bei mir nur die flache Hand an die Stirn, aber es hat eben jeder andere Ansprüche.

Ich habe mit viel Freude die oft detailreichen Beschreibungen und Datenblätter in diesem Buch aufgesaugt. Vieles von dem, was man da in Tests über ein Auto lesen konnte, ist heute irrelevant. Viele möchten sich nur über Bluetooth einloggen und die Karre so selten wie möglich zum "Service" abgeben. Da muss in einem Autotest auch nichts technisches oder fahrzeugrelevantes stehen.

Lieb Gruss
Oli

Tue Feb 15 20:57:30 CET 2011    |    pafro

@Hashman, schon mal TopGear gesehen? Im Speziellen die aelteren Folgern (Vor 1-2 Jahren)
Da wurden Autos noch zur Sau gemacht...

Tue Feb 15 21:03:16 CET 2011    |    Standspurpirat30343

Der Käfer auf der Abbildung des Blogs kann mit meinem 45PS 1.0 Polo locker mithalten. Polo: 0-6 in ca. 18s 😁

Tue Feb 15 21:05:19 CET 2011    |    Turboschlumpf5791

Heute werden die Artikel vollautomatisch von Robotern erstellt:

private PrintArticle getPrintArticle(Fahrzeug f){
if(f.getManufacturer().getHomeland().equals(SYSTEM.LOCALE.COUNTRY.DE)){
return new Lobeshymne(f);
}
else{
return new Verriss(f);
}
}

Tue Feb 15 21:13:06 CET 2011    |    Trennschleifer134190

Zitat:

Beispiel: Im letzten Test der Autobild (die ich am allerschlimmsten im Türken finde. Zusammen mit der AMS) mit dem Golf, Astra und Focus hatte der GOlf das DSG an Bord, die andern nicht. Der Golf hatte DCC an Bord, die andern nicht. Und dann das Golf-Fahrwerk und Getriebe zu loben und dadurch den Golf gewinnen zu lassen ist ne Lachnummer.

Aber echt jetzt mal ... erst werden die Wagen aufgerüstet (der Golf in besagtem Test war sogar ein GTD), für die guten Sportsitze (GTI/GTD), das aufpreispflichtige Getriebe (DSG) und aufpreispflichtige Fahrwerk (DCC) gelobt (Xenon war natürlich auch verbaut) und bei den Kosten bzw. beim Grundpreis wird auf einmal ein Comfortline-Basispreis angesetzt.

Es ist teilweise einfach nur noch peinlich ... die ams schreibt wenigstens noch den Testwagenpreis dazu, so daß Leser sich selbst ein Bild machen können. Und nachher redet man sich damit raus, daß einem die Autos ja vom Werk gestellt werden.

Was mich am meisten stört ist, daß in der AutoZeitung der Abstand zwischen EU-Normverbrauch und Testverbrauch bei VW prozentual immer mit am höchsten ausfällt ...

Deine Antwort auf "Autotests--> früher interessanter als heute..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • eamaf
  • miko-edv
  • Caniggia
  • DonXT
  • bronx.1965
  • Mercedes-Fahrer
  • patrick1977
  • lupostyle
  • tartra

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv