• Online: 2.585

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Aug 05 20:19:14 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (170)    |   Stichworte: Aktien, Banken, Börse, Finanzen, Geld, Gesellschaft, Oldtimer, Politik, Wirtschaft, Youngtimer

Moin

die Zocker und kurzfristigen Anleger haben mal wieder kalte Füsse bekommen...😰😎

Zitat:

Die erste Augustwoche 2011 wird in das kollektive Gedächtnis der Börsianer eingehen. Was für eine rabenschwarze Zeit! Der DAX rauschte zeitweise fast 1000 Punkte bzw. 13% in die Tiefe. Die Nebenwerteindizes MDAX, TecDAX und SDAX verloren noch stärker und tauchten ebenfalls unter das Paniktief während der Atomkatastrophe in Japan ab.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://www.wallstreet-online.de/.../...-boersenwoche-fuer-die-ewigkeit

meine Fondsgebundene Lebensversicherung habe ich jetzt nach 12 Jahren gekündigt da Spesen und Gebühren mehr aufgefressen haben als ich eingezahlt hatte....und obwohl als langfristige Anlage geplant der Fondsmanager kurzfristige Anlagen und hektisches hin und her dealen bevorzugte...unpassend für eine LV und weg mit dem Rotz😠

eigentlich der richtige Zeitpunkt ein eigenes Depot anzulegen und einfach reifen zu lassen,kein hektisches hin und her Geschiebe sondern einfach mal was nettes zusammenstellen und lange liegen lassen...😉

wenn kaufen doch dann jetzt sag ich mir...wenn alle verkaufen muss man gegen den Strom schwimmen und schlechter als der dusselige Fondsmanager der Gerling LV kann ich eigentlich dabei nicht abschneiden.

Zinsen gibt es kaum welche und Firmenwerte sind ja Anteile an Produktionsmitteln und somit inflationären Gedanken nicht ganz so nahe wie Barmittel.....wie würdet ihr aktuell z.b. 20.000.- Euro anlegen..??

Ich frage mich nur in was die Leute die jetzt ihre Aktien verkaufen gehen wollen..??

Gold und Silber sind doch schon hoffnungslos überzeichnet....😕

Bargeld macht auch keinen wirklichen Sinn--> Klick 😮

??

da sind meine ganzen Autos und Youngtimer nicht mal die schlechteste Option bisher gewesen...😁😁

gespannte Grüße

mfg Andy

wenn die Null kommt wird es meist heikelwenn die Null kommt wird es meist heikel

Fri Aug 12 18:44:47 CEST 2011    |    Multimeter30590

Jo sag ich ja so langsam könnt man dann schon mal irgendwann sich drauf einstellen die Gewinne mitzunehmen - wer aber schon länger Gold hält denke ich kann wohl noch ein paar Tage abwarten.

http://shchart.finanzen.net/chart.aspx?...

die "Entspannung" ist ja noch extrem minimal und innerhalb der ganz normalen Schwankung die Gold 50-100x / Jahr hat.

Nächste Woche geht's ja dann schon wieder um "Eurocrash <=> Eurobonds"........ und wenn es Eurobonds gibt schafft es Merkel dass D langfristig nicht sein Rating zu stark gefährdet.....

Fri Aug 12 20:30:35 CEST 2011    |    andyrx

wenn Deutschland kein Toprating mehr hat dann brauchen sie es niemanden mehr zu geben ausser den Steueroasen wie Guernsey oder den Zwergstaaten mit der Lizenz zur Geldwäsche😉

mfg Andy

Sun Aug 14 15:28:17 CEST 2011    |    Multimeter30590

Naja Schweiz, Norwegen, evtl China usw gibt's ja auch noch.

Auch bei Konzernen gibt's ja kaum noch AAA

AA oder A sind ja auch Topp-Rankings

Morgan Stanley hat sich ja mal nun konkreter zur erwartenden Inflation geäussert und 8% bis zu 20% / Jahr in's Spiel gebracht - das wär dann ja doch schon heftig vor allem weil man das über ein längeren Zeitraum erwartet - da bleibt Gold dann doch wieder attraktiv.

Hehe dann sind die notwendigen 200% Lohnerhöhung innerhalb von 10 Jahren vielleicht doch nicht ganz so unrealistisch.

Bei 8% Inflation kostet ein Mitteklasseauto das heute 40k kostet > 100k in 12 Jahren :O

Sun Aug 14 15:41:16 CEST 2011    |    Drahkke

Das inzwischen gegen die Rating-Agenturen ermittelt wird, gibt ja schon zu denken. Man braucht sich ja nur die Frage zu stellen, wer durch eine Senkung des Top-Rating der USA zum großen Gewinner wird...

Sun Aug 14 15:58:14 CEST 2011    |    andyrx

völlig richtig erkannt Drahkke😉

diese ganze Finanzwirtschaft die auf schnelle Gewinne fixiert ist und keine langfristige Wertschöpfung im Kopf verfolgt ist zu einer Geisel der Weltwirtschaft geworden und auch eine Gefahr für Unternehmen die im Kern zwar gesund sind,sich aber in Teilen weit gewinnbringender Veräussern lassen...😰

mfg Andy

Sun Aug 14 16:22:12 CEST 2011    |    Multimeter30590

Naja aber letztendlich sagen die Ratingagenturen doch nur was eh jeder weiss. Würden die nur Unsinn erzählen wären die ja schnell wieder weg.

Dass die meisten Länder völlig über ihre Verhältnisse gelebt haben und nur noch finanziell sich über Wasser halten indem man immer mehr Schulden macht um nur die Zinsen der alten Schulden bezahlen zu können das ist doch nunmal so.

Was ist denn daran so falsch die USA z.b. als "Guten Schuldner" einzuordnen? Letztendlich war das Land ja knapp vor einem Zahlungsausfall.

Fri Aug 19 15:15:12 CEST 2011    |    the_WarLord

Die Talfahrt geht weiter...

Gold und Silber gehen weiter nach oben...

Fri Aug 19 17:14:31 CEST 2011    |    Spannungsprüfer51614

Verschwörung !!! 😁

In 7 Jahren stehen wir bei 5000 USD je Feinunze 🙂

Fri Aug 19 19:31:38 CEST 2011    |    Turboschlumpf133394

im Spiegel war ein sehr treffener Lerserbrief zu dieser Thematik.

"....Nach dem Super GAU in Fukushima hat die Politik gehandelt und die Atomkraftwerke abgestellt. Wie viele GAUs soll es noch in der Finanzwelt geben, bis dort eingegriffen wird?"

Meiner Meinung nach sind die Verbindungen zwischen Lobbyisten der Finanzindustrie und Politikern einfach zu eng. Too big to fail war mal, heute gilt für die Banken too fat to fail und hier stellen sich einndeutig Fragen nach der Regullierung dieser "Finanzmonster" 😕

Fri Aug 26 11:47:54 CEST 2011    |    andyrx

wer aktuell in Gold investiert braucht starke Nerven-->http://boersenradar.t-online.de/.../...ruecken-Goldpreis-25249522.html

😰

mfg Andy

Fri Aug 26 14:58:31 CEST 2011    |    Spannungsprüfer51614

Die angeforderte Seite wurde nicht gefunden - t-online🙄

Fri Aug 26 19:38:27 CEST 2011    |    andyrx

Fri Aug 26 20:01:32 CEST 2011    |    Multimeter30590

vor 10 Jahren 250
Vor 5 Jahren 470
Vor 2 Jahren 900
Heute 1800

Und zu 99% dazwischen ging's aufwärts.... so ganz arg starke Nerven braucht man da eigentlich nicht.

Die brauchen ja nur welche die jetzt einsteigen und bald wieder verkaufen wollen - Gold muss man halt auch mal 5 oder 10 Jahre liegen lassen können, wenn's schlecht läuft.

Sat Aug 27 09:31:25 CEST 2011    |    Spannungsprüfer51614

jep,jeder riester rentner wäre mit gold besser gefahren..

Sat Aug 27 15:20:14 CEST 2011    |    Multimeter30590

Najo man bräucht halt ne Zeitmaschine

Sun Aug 28 18:10:16 CEST 2011    |    the_WarLord

Pff, das Gelaber von T-Online ist schon längst wieder überholt. Nächste Woche werden wir wieder nen Preis von 1900 Dollar je Unze sehen...

Das ganze wird weiter nach oben gehen, auch beim Silberpreis werden wir wieder mehr sehen...

Mon Aug 29 13:06:14 CEST 2011    |    Multimeter30590

Hehe naja was nächste Woche ist, ist ja nun auch nicht soooo wichtig - Gold sollte man ja wegen Differen von EK/VK und der Steuer eh mind 1 Jahr halten.

Mon Aug 29 13:08:05 CEST 2011    |    the_WarLord

So isses. Da lohnt eine längerfristige Anlage auch...

Mon Aug 29 13:17:26 CEST 2011    |    Multimeter30590

Allerdings sollte man auch mal Gewinne mitnehmen!

Wer seit 1-2 Jahren im Gold ist, ist nun bei ~ 180% seines damals angelegten Geldes, da kann man ja nun ruhig sagen 130% reichen auch und die 50% steckt man jetzt in (manche) Aktien.

Mon Aug 29 16:06:24 CEST 2011    |    the_WarLord

Oder nutzt es um günstig nachzukaufen. 😁

Sun Sep 04 14:16:24 CEST 2011    |    the_WarLord

Ok, für die 1900 hat's nicht ganz gereicht, doch ist der Preis durch den schwächelnden Euro in Deutschland recht stark gestiegen.

Mon Sep 26 12:50:11 CEST 2011    |    andyrx

Zitat:

Pff, das Gelaber von T-Online ist schon längst wieder überholt. Nächste Woche werden wir wieder nen Preis von 1900 Dollar je Unze sehen...

Das ganze wird weiter nach oben gehen, auch beim Silberpreis werden wir wieder mehr sehen...

wer jetzt gekauft hatte ist zu spät dran gewesen-->

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,788349,00.html

laut dem hier sind aktuell für die Feinunze nur 1200.- Euro anzusetzen-->http://www.finanzen.net/rohstoffe/goldpreis/euro

mfg Andy

Mon Sep 26 12:52:41 CEST 2011    |    Spannungsprüfer51614

abwarten, noch ist das thema eurobonds nicht durch..

Mon Sep 26 12:58:01 CEST 2011    |    andyrx

hmm Gewinnmitnahmen sind halt reizvoll und Liquidität ebenfalls....viele Spekulationen werden mit geliehenen Geld gemacht und da ist eine eingeschränkte Liquidität natürlich ein Problem....der private Anleger muss in dem Haifischbecken der Spekulanten halt starke Nerven haben😉

mfg Andy

Mon Sep 26 13:03:56 CEST 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: andyrx:

dicke Rabatte beim Autokauf--> es gibt sie wieder

[...] könnte so ein Invest sein😛😎

jedenfalls sind Aktien und Gold derzeit auch kein sicherer Hafen--> Klick

😮

mfg Andy
[...]

Artikel lesen ...

Wed Sep 28 22:02:57 CEST 2011    |    the_WarLord

Bin wieder gespannt. Momentan geht's mit den Aktien ja wieder bergauf...

Thu Sep 29 18:10:29 CEST 2011    |    Spannungsprüfer51614

Votum über Rettungsschirm:
Nur vier Stimmen Vorsprung! 😁
Deutschland bürgt damit für 211 Milliarden Euro.
Ja, auf Deutschland ist Verlass, immer raus mit unseren Spareinlagen...

http://www.youtube.com/watch?v=JeW1n7RdGug

Thu Sep 29 18:48:00 CEST 2011    |    the_WarLord

Auf dass die Bankaktien steigen. 😁

Thu Sep 29 23:20:38 CEST 2011    |    Spannungsprüfer51614

..seit drei Jahren sind die Banken mit fast fünf Billionen Euro gerettet worden....

Auf dass die Bankaktien steigen:

http://...challundrauch.blogspot.com/.../...maoist-hat-gesprochen.html

🙂

Fri Sep 30 17:46:47 CEST 2011    |    the_WarLord

Schlussendlich ist es auch nur eine Umverteilung...

Fri Sep 30 19:11:44 CEST 2011    |    Spannungsprüfer51614

Deutschland streitet über die Euro-Rettung, vehement fordert der Bundestag mehr Mitspracherechte. Doch was wollen die Parlamentarier damit überhaupt? Diese Frage dürfte sich jeder stellen, der einen ARD-Beitrag über das peinliche Unwissen einiger Volksvertreter gesehen hat.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,789405,00.html

😁

Sat Oct 01 12:05:19 CEST 2011    |    Spannungsprüfer51614

Nachtrag:

Kurz vor der Abstimmung. Kleine Stichproben-Umfrage unter den Abgeordneten.
Wie hoch ist Deutschlands Beitrag? An welche Länder ist bereits gezahlt worden? Kann die EFSF auch für Banken einspringen?
(Antworten: 211 Mrd.; Irland und Portugal erhielten Kredite von der EFSF; ja, auch Privatbanken können Zahlungen erhalten.)

Die Antworten der Parlamentarier:

ahnungslos / falsch: 8
ungefähr richtig: 1
richtig: 2

Und hier die Auswertung der Antworten etwas genauer fürs Protkoll:

Ahnungslos: Aydan Özoguz (SPD, Hamburg), stimmte für die EFSF-Erweiterung

Ahnungslos: Günter Gloser (SPD, Nürnberg, Jurist), stimmte für die EFSF-Erweiterung

Ahnungslos: Kathrin Vogler (Linke, Steinfurt), stimmte gegen die EFSF-Erweiterung

Ahnungslos: Gabriele Fograscher (SPD, Nördlingen), stimmte für die EFSF-Erweiterung

Ungefähr richtig: Albert Rupprecht (CSU, Weiden, Diplom-Volkswirt), stimmte für die EFSF-Erweiterung

Richtig: Frank Schwabe (SPD, Recklinghausen), stimmte für die EFSF-Erweiterung

Ahnungslos: Detlef Seif (CDU, Euskicrchen-Erftkreis, Jurist), stimmte für die EFSF-Erweiterung

1 mal falsch, 1 mal richtig: Norbert Geis (CSU, Aschaffenburg, Jurist), stimmte für die EFSF-Erweiterung

Falsch: Hans-Joachim Hacker (SPD, Schwerin, Diplom-Jurist für Wirtschaftsrecht), stimmte für die EFSF-Erweiterung

Falsch: Dr. Karsten Sieling (SPD, Bremen, Diplom-Ökonom), stimmte für die EFSF-Erweiterung

Wenn dies repräsentativ ist, so wäre das Argument, solche Angelegenheiten seien zu kompliziert, um sie per Volksbefragung zu entscheiden, vom Tisch. Das gros der Abgeordnete wäre mindestens genauso inkompetent wie das Volk. Und dies, ob wohl sie Mitarbeiter, einen Informationsdienst, Zeit und die Pflicht sich zu informieren haben und ihnen der Gesetzentwurf schriftlich zugestellt wird. 6 der 10 Befragten müssten als Juristen bzw. Ökonomen Ahnung davon haben, worüber sie abstimmen.

Und dann setzt Volker Kauder den Bundestagspräsidenten unter Druck, weil er Frank Schäffler, der wenigstens Ahnung hat, Redezeit gegeben hat. Es geht zu wie in einer Hauptschule: Die Deppen stimmen über die Plünderung der Klassenkasse ab, und die Informierten (H. Bosbach) werden gemobbt, wenn sie sich dazu äußern. Eine politische Tragikomödie.

Hier ist der Gesetzesentwurf , über den abgestimmt wurde. Ganze 6 Seiten!

Die Antwort auf die Frage nach der Summe, für die Deutschland bürgen soll, steht auf Seite 2.
Die Frage nach der Krediten für Banken steht auf Seite 6.
Die Frage nach bereits geleisteten Hilfen aus der EFSF wird im Wikipedia-Artikel beantwortet.

Sieben von zehn Parlamentarien packen das nicht.

Ich brauche ein bis zwei Stunden, um diese Grundinformationen zu beschaffen, und meine Repräsentanten, deren verdammte Pflicht es wäre, sind dazu nicht in der Lage?!
Sie erhalten monatlich 7.668 € Diäten und eine Pauschale von 14.978 €, um Mitarbeiter einzustellen, die ihnen beim Lesen behilflich sind. Und sie können nicht eine 6seitige Gesetzesvorlage und einen Wiki-Artikel lesen?!?!

Sat Oct 01 12:20:22 CEST 2011    |    Drahkke

Was erwartest du bei einem monatlichen Salär von nur 7.668 €?

Für dieses Geld bekommst du in der freien Wirtschaft auch keinen wirklich kompetenten Leistungsträger. Die Spitzenkräfte werden dort erheblich besser entlohnt.

Sat Oct 01 12:41:21 CEST 2011    |    Spannungsprüfer51614

Hoch lebe die Dummokratie!

Sat Oct 01 12:43:31 CEST 2011    |    chris230379

VerBILDung

Verblödung

Sat Oct 01 12:56:01 CEST 2011    |    dickschiffsdiesel

Trockensuppe : Dein sehr bedenkenswerter Beitrag wirft schon einige Fragen auf . Die Wichtigste : Wo verläuft in Berlin eigentlich noch die Grenze zum Landesverrat ? Gibt es die überhaupt noch ? Über das Ausmaß an bloßer Dummheit und Ignoranz mag ich schon lange nicht mehr spekulieren...

Sat Oct 01 13:06:06 CEST 2011    |    Spannungsprüfer51614

Zitat:

Die Wichtigste : Wo verläuft in Berlin eigentlich noch die Grenze zum Landesverrat ?

Diese Frage stelle ich mir seit 2005 - Strafanzeige wegen Hochverrat ?

Mr.Putzig stellt die richtigen Fragen: http://www.youtube.com/watch?v=fzqWNCNSItY

🙂

Sun Oct 02 14:56:34 CEST 2011    |    the_WarLord

Zitat:

Was erwartest du bei einem monatlichen Salär von nur 7.668 €?

Für dieses Geld bekommst du in der freien Wirtschaft auch keinen wirklich kompetenten Leistungsträger. Die Spitzenkräfte werden dort erheblich besser entlohnt.

Bist du dir da so sicher?

Mon Oct 03 01:51:16 CEST 2011    |    Spannungsprüfer51614

Tue Oct 04 16:58:27 CEST 2011    |    Trennschleifer132182

@the Warlord...

Das Politiker zu viel Geld verdienen ist so nen typisches Bildzeitungsbild.

Beispiel gefällig?

Wieviel verdient ein Herr Dr. Winterkorn (Markenvorstand VW)? Wieviel verdient einer unserer Minister (Regierungsmitglied)?

600.000€ pro Monat vs. 13.000€ pro Monat

Oder nehmen wir unsere Kanzlerin und Herrn Ackermann!

15.000€ vs. 1.000.000 € pro Monat

Nun noch ein Vorstandsmitglied von BMW, den vergleichen wir mit einem Bundestagsabgeordneten.

90.000€ vs. ~8000€

Das lässt sich beliebig fortsetzen. Dein Bürgermeister wird weitaus weniger verdienen als der Filialleiter des ortsansässigen Baumarktes. (insofern du nicht in einer Großstadt lebst, dort gibts ein wenig mehr)

Wer hier erzählt, dass Politiker zu viel verdienen, verdient entweder weniger (Neid???) oder hat zu viel in der Bildzeitung rumgestöbert.

Ums mal zu pauschalisieren: Gutes Personal kostet viel Geld, der Rest geht in die Politik.

Zum Topic:

Man kann sein Depot mittlerweile mit jeder Aktie aus den Leitindexen der führenden Wirtschaftsnationen füllen. Mich hats nach China verschlagen, hierbei insbesondere die paar Zulieferer für unsere deutschen Automobilhersteller. Bei geplanten Verkaufszahlen binnen der nächsten 7 Jahre von 200.000.000 Autos - da kann man schon einiges erwarten - und bisher läuft es (trotz Krise am deutschen Markt) dort recht rosig. Sieht auf jeden Fall lustig in der Depotübersicht aus. Alles aus DE dunkelrot - alles aus CN leuchtet grün.

Deine Antwort auf "Aktiencrash 2011--> jetzt kaufen..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • knolfi
  • Deti54
  • floba
  • sushis
  • Twinni
  • andyrx
  • flyingfox56
  • Dual-Sport
  • opelfanaustria

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv