• Online: 2.505

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Sep 03 14:09:09 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (53)    |   Stichworte: ADAC, Audi, BMW, Gesellschaft, Mercedes, Politik, Sicherheit

Moin Motortalker,

der allgemeine Umgang im Verkehr auf deutschen Strassen wird des öfteren als Aggressiv oder sogar bedrohlich empfunden....eine Meinung die ich im übrigen nicht teile😉

habe dazu einen interessanten Artikel gefunden....😎

Zitat:

Mehrheit fühlt sich bedroht
Wer mit einem stark motorisierten schwarzen BMW auf der Autobahn unterwegs ist, muss eigentlich ein Verkehrsrowdy sein. Diesen Schluss legt jedenfalls eine aktuelle Umfrage des ADAC nahe.
Drängler sind für Deutschlands Autofahrer das größte Ärgernis im Straßenverkehr. Immerhin 80 Prozent fühlten sich durch dichtes Auffahren bedroht. Umgekehrt ärgern sich 30 Prozent der Autofahrer über Schleicher. Das ergab eine Umfrage der "ADAC Motorwelt". Von den befragten Autofahrern werden vor allem Fahrer von PS-starken Fahrzeugen als Bedrohung wahrgenommen. Der Grad ist dabei unter anderem abhängig von der gewählten Straße und der Farbe der anderen Autos.
Während sich auf Landstraßen lediglich 16 Prozent durch aggressives Verhalten bedroht fühlten, waren es im Stadtverkehr immerhin 22 Prozent und auf Autobahn sogar mehr als die Hälfte der Autofahrer. Diese Bedrohung ging für 50,6 Prozent von BMW-Fahrern aus. Ein knappes Drittel fühlte sich Mercedes-Chauffeuren bedrängt und rund ein Viertel litt unter Audi-Fahrer

Quelle und ganzer Artikel-->

http://www.n-tv.de/.../...heit-fuehlt-sich-bedroht-article7110401.html

eigentlich empfinde ich das überhaupt nicht so...nun gut ich fahre unter anderem auch ein schwarzes Auto😁😁

Eure Meinung dazu interessiert mich,ich wünsche mir eine spannende und faire Diskussion zu dem Thema auch wenn es schwerfällt...😉

steckt da nicht auch ein wenig Neiddebatte und Klassenkampf in der Betrachtung..??

mfg Andy

cool bleiben gelingt nicht jedem...cool bleiben gelingt nicht jedem...

Mon Sep 03 14:27:02 CEST 2012    |    bronx.1965

Und wieder wird eine eigentlich tote Sau durchs Dorf getrieben. Für die einen ist es ein schwarzer BMW, die anderen haben sich auf die Herren der Ringe eingeschossen, der Rest mag die Sternfahrer nicht.
Ich denke, es gibt eben nicht DIE Marke in der überproportional viele Soziopaten hocken. Alles Quatsch.
Der gemeine Homo-Vertreterensis, gesegnet mit einem Mittelklasse-Kombi, gebeutelt von Termin-Druck, vielleicht noch frustriert von der Arbeits-Woche, reicht doch bereits um alle Hemmungen fahren zu lassen.
Aber, wie viel ist da drüber schon geschrieben worden, die Marke, die Farb-Wahl, wenn man will kann man ALLES in ein Psycho-Profil packen und "macht" sich dann seine Tatsachen wunschgerecht fertig.
Psychologen können sowas bestens.

Fakt ist, in jedem Modell kann ein Idiot hocken. Oder im Truck vor oder hinter einem. Erlebnisse gibts zuhauf. Ohne das Berichte darüber etwas ändern würden.

Mon Sep 03 14:29:41 CEST 2012    |    Faltenbalg135761

Man beachte die Qualität dieser Quelle:

Zitat:

Diese Bedrohung ging für 50,6 Prozent von BMW-Fahrern aus. Ein knappes Drittel fühlte sich Mercedes-Chauffeuren bedrängt und rund ein Viertel litt unter Audi-Fahrer

50,6 + 33 +25 =108,6% *loool*

Mon Sep 03 14:34:56 CEST 2012    |    Multimeter31978

wen man sich diverse threads hier im forum liest isses ja auch zum davonlaufen. damit meine ich nicht die drängler die es ohne zweifel gibt sondern darauf das ja mitlerweile wirklich jeder meint selbst ernannter hilfs marshall zu sein. geschichten wie "vor mir is so einer ohne zu blinken abgebogen, soll ich den anzeigen?" sind ja schon lächerlich genug. und wen solche leute sich dann "bedroht" fühlen dann sinds eben immer die bösen bösen bimmer fahrer 😉

sollte daimler mal die marketing kanone anwerfen...den früher waren es immer die leute mit dem stern 😉

Mon Sep 03 14:49:27 CEST 2012    |    Goify

Ich habe manchmal Aggressionen im Straßenverkehr, nämlich dann, wenn ich in unbekanntem Gebiet bin und dort glaube, eine Abkürzung zu finden, die mich natürlich in die falsche Richtung führt. Dann wird kurz gebrüllt, es gibt nach dem Wenden ein Mal Kick-Down und dann ist wieder gut. 🙂
Denn der Dümmste in meinem Auto bin immer ich, selbst wenn ich ne Amöbe per Anhalter mitnehmen würde.

Edit:

Zitat:

50,6 + 33 +25 =108,6% *loool*

Ich kann wenigstens Lesen:

50,6 + knappes Drittel + rund ein Viertel

50,6 + 28 + 21,4 = 100 % 😎

Mon Sep 03 15:07:52 CEST 2012    |    Faltenbalg30803

Zitat:

Der gemeine Homo-Vertreterensis, gesegnet mit einem Mittelklasse-Kombi, gebeutelt von Termin-Druck, vielleicht noch frustriert von der Arbeits-Woche, reicht doch bereits um alle Hemmungen fahren zu lassen.
Aber, wie viel ist da drüber schon geschrieben worden, die Marke, die Farb-Wahl, wenn man will kann man ALLES in ein Psycho-Profil packen und "macht" sich dann seine Tatsachen wunschgerecht fertig.

Naja, Vertreter mit Tankkarte, Stress, Termindruck und Frust fahren aber nunmal bestimmte Automarken und bestimtme FAhrzeugtypen überproportional häufig. Ich habe in einem anderen Thread schon geschrieben, daß meine Liste so ausschaut:

Audi >_>_>_>_>_> BMW >_>_>_>_> VW-Vertreterkutschen >_> Mercedes >_> Europäische Automarken >_>_>_> Asiatische Automarken.

Wenn man sich mal bei den Zulassungszahlen die Gewerblichen Zulassungen ansieht, wird man feststellen, daß dort z.B. Audi und BMW von der Quote her ein ganzes Stück vor Mercedes liegen. Anders ausgedrückt: Wenn man einen Audi hinter sich hat, dann ist die Chance einfach höher, eben einen solchen gestressten Vertreter mit Tankkarte hinter sich zu haben.
Hier wird einfach oft Ursache und Wirkung vertauscht: Jemand fährt nicht aggressiv, weil er in einem schwarzen Audi A6 sitzt sondern er fährt aggressiv UND sitzt in einem schwarzen Audi A6.

Andererseits kann ein Zusammenhang bei Privatkäufern aber auch nicht ganz abgestritten werden: Wer sich einen stark motorisierten, aggressiv dreinblickenden, "sportlichen" Wagen holt, wird im Schnitt (!) einen zügigeren Fahrstil haben, als jemand mit einem weniger stark motorisierten, "gediegeneren" Fahrzeug. Der durchschnittliche E-Klasse Privatkunde wird weniger am sportlichen Fahren interessiert sein, als der A6 Kunde.

Zitat:

50,6 + 33 +25 =108,6% *loool*

Schonmal dran gedacht, daß vielleicht Mehrfachnennungen möglich waren, also daß ein Befragter durchaus BMW UND Audi nennen konnte und nicht nur eine Marke? 🙄

Mon Sep 03 15:09:21 CEST 2012    |    Spiralschlauch27979

Zitat:

Homo-Vertreterensis

Den darf man natürlich bei so einem Gespräch nicht vergessen, gut für eine eigene Sparte.

BMW (Riesenidioten)

Mercedes (Idioten)

Audi (bischen Idioten)

Vertreter (Markenübergreifende Idioten)

🙄😎

Mon Sep 03 15:13:41 CEST 2012    |    volvosilke

Am interessantesten finde ich folgenden Satz:

Zitat:

Von den befragten Autofahrern werden vor allem Fahrer von PS-starken Fahrzeugen als Bedrohung wahrgenommen.

Wie weiß denn der, der sich bedrängt/bedroht fühlt, dass es ein PS-starkes Auto ist????

Wenn überhaupt, sieht man doch die PS bestenfalls am Heck/Auspuff, fast nie an der Front des Fahrzeugs. Und selbst die kleinsten Miniautos haben heutzutage schon Chromendrohre und die großen Autos mit der kleinsten Motorisierung doppelflutige Abgasanlagen...

Da kommen wieder einmal Klischees ohne Ende zum Tragen.

Ich muss sagen, ich fühle mich selten bedrängt. Klar gibt es immer mal wieder den einen oder anderen Idioten, der meint, einen aus dem Weg schubsen zu müssen, weil man seinen Vorwärtsdrang bremst. Aber das passiert wirklich selten.
Mittel- oder Linksspurschleicher gibt es mehr. Es tauchen immer öfter Autos mit höchstens 110 km/h auf einer der linken Spuren auf, während rechts alles frei ist.

Außerdem ist es auch immer sehr persönlich, was man als Drängeln empfindet.
Ich fühle mich nicht allein durch dichtes Auffahren bedrängt, sondern es gehört ein bestimmter Fahrstil dazu.
Ich fühle mich "bedroht" (eher genervt), wenn...

--> ...von hinten Autos anschießen, deren Fahrer genau sehen müssten, dass vor ihnen alles zu ist und die dennoch mit hoher Geschwindigkeit bis auf wenige dutzend Meter bis ans Ende der "Schlange" heranfahren, um dann voll in die Eisen zu gehen.

--> ...der Fahrer hinter mir nicht nur dicht auffährt, sondern rechts und links schwänzelt als wolle er seine brettharten Eco-Reifen warmfahren.

--> ...der Fahrer eine erkennbar aggressive Haltung/Mimik an den Tag legt.

--> ...ein Fahrer mich absichtlich schneidet, ausbremst oder mich stur daran hindert, z.B. im Zuge des Reißverschlusses in eine gerade noch vorhandene Lücke zu scheren.

Es gibt sicher noch mehr Situationen, aber diese fallen mir spontan ein.
Ein Rentner oder eine Mutti ohne AB-Erfahrung in ihrem klapprigen Kleinstwagen mag sich vielleicht schon bedroht fühlen, wenn ich mit 50 Metern Abstand hinter ihr bin, nur weil ich mal die Nebelscheinwerfer auszuschalten vergessen habe.

Mon Sep 03 15:15:46 CEST 2012    |    Spiralschlauch27979

Zitat:

Andererseits kann ein Zusammenhang bei Privatkäufern aber auch nicht ganz abgestritten werden: Wer sich einen stark motorisierten, aggressiv dreinblickenden², "sportlichen" Wagen holt, wird im Schnitt (!) einen zügigeren Fahrstil haben, als jemand mit einem weniger stark motorisierten, "gediegeneren" Fahrzeug. Der durchschnittliche E-Klasse Privatkunde wird weniger am sportlichen Fahren interessiert sein, als der A6 Kunde³.

²= das eigentliche Problem

³= das halte ich für ein Gerücht

Sportliches Fahren ist weder mit nem A6 noch mit ner E-Klasse möglich

Mon Sep 03 15:16:31 CEST 2012    |    Nebiru666

Hallo!

Ich habe heute Agressionen im Straßenverkehr zuspüren bekommen ......Grundlos!! 😠

Bin heute morgen auf der A44 Richtung Kassel unterwegs (rechte Spur,hinter einem LKW seit ca 4-5km) und plötzlich kommt von hinten auf der linken Spur ein schwarzer Hyundai SUV aus Wuppertal und bremst genau auf meiner Höhe und hupt.

Die Bahn war soweit frei.

Ich,nichts böses im Sinn ,gucke und der Fahrer motzt mich an und zieht nach rechts rüber bei ~ 100km/h.

Nachdem ich ausgewichen war gucke ich den Spinner an ,der grinst ,und mit einer Handbewegung "schießt" der mich ab...... 😰

Muss dazu sagen ,dass ich vorher ne ganze Zeit schon nur auf der rechten Spur gefahren bin (ich hatte noch Zeit) und auch keinerlei ausbremsen o.ä. verursacht hatte.

Habe mir die Nummer,Uhrzeit gemerkt und den Fahrzeugtyp + Fahrer zwecks Beschreibung.

Zurück in der Heimat bin ich dann direkt zu den Cops gefahren und habe Anzeige erstattet.

Bin was sowas angeht echt nicht empfindlich ,aber diese Flachzange hat es mal verdient.

mfg

P.S. Und falls derjenige dieses hier zufällig liest... Mein Freund ,beim nächsten mal wird das nicht so witzig für dich ,denn dann ist der Teufel persönlich hinter dir her!! Versprochen!!!!

P.P.S. Und viel Spaß mit der Post die da kommt! 😛

Mon Sep 03 15:19:45 CEST 2012    |    Spiralschlauch27979

persöhnlich = persönlich 🙂

Wieso macht hat derjenige das grundlos gemacht?
Da muss es doch irgendeinen Zwischenfall gegeben haben - oder es war direkt in deiner Nähe ein weiteres, (abgesehen vom Kennzeichen) identisches Auto.

Mon Sep 03 15:21:20 CEST 2012    |    Nebiru666

Ich kann es wirklich nicht beantworten!

Der kam ,sah und drängte ab....

Danke für den Hinweis 😉

Mon Sep 03 15:23:55 CEST 2012    |    volvosilke

Vielleicht hat er dich mit jemandem verwechselt?

Oder er wollte dir mitteilen, dass er sich erschießen will, weil er Hyundai fahren muss...? 😉

Mon Sep 03 15:30:29 CEST 2012    |    Nebiru666

Zitat:

Vielleicht hat er dich mit jemandem verwechselt?

Oder er wollte dir mitteilen, dass er sich erschießen will, weil er Hyundai fahren muss...? 😉

Kann sein ,aber sein verhalten ,so oder so, war mal echt fürn Arsch.

Mon Sep 03 15:32:23 CEST 2012    |    norske

Andy,

hast Du diesen Thread eigentlich schon gesehen? –> Klick! 😉

Grüsse
Norske

Mon Sep 03 15:33:02 CEST 2012    |    andyrx

Die Fahrer leistungsstarker Fahrzeuge empfinde ich zumeist als gelassener und weniger gereizt als die Fahrer von Autos mit kleiner Motorisierung die stets am Limit fahren oder der ganzen Welt zeigen wollen das ihr Auto doch was im Ei hat...selten einen Porschefahrer gesehen der unnötig drängelt oder ausrastet wegen Kleinigkeiten😉

mfg Andy

Mon Sep 03 15:33:22 CEST 2012    |    Turboschlumpf50490

Zitat:

steckt da nicht auch ein wenig Neiddebatte und Klassenkampf in der Betrachtung..??

Für leute die mit genau diesen Gründen solche Autos fahren, oder leute die sich noch nicht solche Autos leisten können, bestimmt in gewissem Umfang.

Aber so einen Pauschal generierten Bericht von NTV den überwiegend sowieso nur ein gewisses Klientel "überwiegend" bedient, dann auch noch mit worten garniert die sonst in Länder- Bürgerkriegen verwendet werden.

Bedroht, allgemeine Bedrohung, ... klingt für mich nach Aufhetzung und weiter formen von Feindbildern, nur im kleineren Maßstab.
Wiedermal nichts weiter als weiterführung von formung der öffentlichen Meinung.

Ich seh das eher so, sobald ein Mensch sich in ein Auto setzt das sein "Eigentum" ist wird er egal wie man es betitelt zum Egoisten.
Im grunde nicht verwerflich sondern normal und eine Schwäche eines jeden Menschens.

Selbst derjenige der sagt, ihm ist das total egal, ist im Grunde ein Egoist.
Er kümmert sich auch nicht drum was der andere für motive hat und fährt stur seines Weges.

Ich verbringe sehr viel Zeit im Auto und bin auf meine Weise Egoist beim fahren, solange in gewissen Situationen danach jeder seines weges fährt ist die Sache bzw. der Moment von eben wieder Vergangenheit.
Als bedrohung seh ich das aber nicht an wie oben so Dramatisch dargestellt, bedrohlich wird höchstens die Situation daraus wenn man dem Unfallmoment sehr nahe kommt.
Was aber nichts mit dem Fahrer/in zu tun hat sondern die Sitation dadurch in der man fix sich befindet.

Bleistiftfall: 2 zeitgeplagte Fahrer, 2 Autos mit technisch verschiedenen Max/Kmh, gefüllte Autobahn.
Wo ist da die Bedrohung? Eine/r der beiden Fahrer/in, die Autos, Verkehrsdichte, Zeitdruck oder einfach eine Sitation die es nicht anders zulässt?

Der NTV bericht, nicht durchdachter Artikel, der lediglich Polarisiert und Feindbilder schürt.
Wie so ziemlich alles in den Medien immer mehr verstärkt der Fall ist.
Nicht der Inhalt sollte zur Diskussion stehen sondern der NTV Artikel ansich.
Für solche unsinnigen Artikel verdienen Leute Geld und Artikel die wirklich lesens oder sehenswert sind landen in den Tiefen der Belanglosigkeit.

Mon Sep 03 15:53:28 CEST 2012    |    Schorre28

Ja, ja, immer die bösen BMW-Fahrer 🙄😁

Mon Sep 03 15:55:50 CEST 2012    |    Batterietester133659

Die Beschreibungen oben hören sich nach 100% Vertreter an, wenn man nicht gerade auf der Autobahn seine Brötchen verdient bekommt man die bei regulären Arbeitszeiten ja garnicht mit, außer man ist eben z.B. Rentner und die fühlen sich vllt. etwas schneller "bedroht".

Mon Sep 03 16:33:06 CEST 2012    |    Multimeter11706

Wer Auto fahren verstanden hat fährt nicht dicht auf oder einfach auf die linke Spur ohne zu schauen....Die anderen machen es bis es BOOOOOMM macht und lassen es danach sein.

Mon Sep 03 16:35:25 CEST 2012    |    Antriebswelle96

@Maverick78de: Hast du schonmal was davon gehört, dass bei manchen Umfragen Mehrfachnennungen möglich sind? Dann landest du automatisch bei über 100%, wenn du alles addierst, was bei solchen Umfragen aber keinen Sinn macht.

Mon Sep 03 16:36:12 CEST 2012    |    andyrx

sorry aber Vertreter sind auf ihren Führerschein angewiesen und halten sich dann doch meist schon aus diesen Gründen an die STVO.fast immer ein wenig zu schnell aber meist nicht im Bereich der Punkte...😉

in den Autobahnbaustellen sind es doch sehr häufig die Minivans mit Dachbox und Fahrräder am Heck die es eilig haben und keine Limits kennen....😮

mfg Andy

Mon Sep 03 16:51:57 CEST 2012    |    Spiralschlauch27979

Dieses Vertreterklischee nervt auch langsam...kann man genausoviel einsortieren, wie man das bei den Marken machen kann...

Mon Sep 03 16:58:34 CEST 2012    |    dodo32

Zitat:

Dieses Vertreterklischee nervt auch langsam

In der Tat. Und woher nehmen eigentlich viele die Weisheit, dass ein "Vertreter" stets gestresst im Autos sitzt? 😕

Mon Sep 03 16:59:57 CEST 2012    |    xplutier

Ich bin einer der andere Verkehrsteilnehmern bei Spurenwechsel immer Platz macht und sonst anderen hilft. Ich mache auch Platz wenn ein schnellerer angefahren kommt. Bin halt Rücksichtsvoll. Ich erwarte genau deswegen das man auch so mit mir so umgeht. Die größten Idioten im Straßenverkehr sind die Oberlehrer. Wenn irgendwo 80 erlaubt ist und ich schnell mit 100 oder mehr noch paar Autos vor der spurverengung noch überholen möchte gibt der rechte Verkehr plötzlich mal voll gas weswegen ich dann volle kanne abbremsen muss um nicht irgendwo gegen zu fahren. Oder ich möchte die Spur wechseln oder jemanden überholen. Da gibt die Person plötzlich voll Gas und überholt mich rechts.

Drängler kann ich gar nicht leiden. Manchmal fährt vor mir jemand 150 ich fahre auch 150 und neben mir fahren nur LKW´s. Ich müsste also irgendwie auf 80 bei einem Sicherheitsabstand von vielleicht 15m des Hintermannes abbremsen und rüber ziehen geht also auch nicht. Trotzdem wird immer dichter ran gefahren links geblinkt. Eine innere Stimme sagt mir da immer zieh mal ganz ganz leicht die Handbremse....

Ich fahre selber sehr gerne schnell und da nerven mich halt die Leute die einfach die ganze Zeit auf der linken Spur bleiben. Auch wenn mal 300-400m zwischen 2 LKW´s sind. Da kann man ganz locker kurz rein ziehen und sobald ich wieder fort bin wieder links fahren. Manchmal ist auch die rechte Spur komplett frei und dennoch wird schön prav liks gefahren 😠😠😠😠😠😠😠😠.
Das sind meistens die "vorbildlichen" wirklich gefährlichen Fahrer die der Meinung sind schnelle Fahrer sind Raser und Unfallverursacher Nr. 1. Sie fahren zwar immer langsam achten sonst auf keine Regel und so was wie Rechts vor Links kennen sie auch nicht. Dennoch sind sie der festen Überzeugung das sie keine Gefahr für den Verkehr sind und die vorbildlicheren Fahrer sind. Da könnte ich einfach nur kotzen. Das sind die Unfallverursacher NR. 1. Diese Schleicher die zwar langsam fahren nie in den Spiegel schauen andauernt Vollbremsungen provozieren und die linke Spur blocken. Wegen solchen Fahrern, fahre ich meistens wenn auf der 3-spurigen Autobahnen nur die rechteste Spur frei ist ganz links nur schnell. Ich halte sozusagen eine Spur als Sicherheitsabstand. Man weiss nie was der rechte Verkehr macht.

Mon Sep 03 17:01:36 CEST 2012    |    Bernd 35

Hey, ich fahr ne relativ flotte Kiste.

Für mich gibt es nur einen Zustand beim Fahren:
Kopschütteln 80% der Zeit

?????????????????

Entweder ich fahre spazieren:
Dann wundere ich mich immer, wie blöde sich viele verhalten, wenn man durch konsequentes auffällig rechts fahren, zwei bis dreifachen Abstand zum Vordermann halten (um GEFAHRLOSES EINZELN-ÜBERHOLEN ZU ERMÖGLICHEN und an passender Stelle wenn´s ganz frei ist, sogar rechts mal kurz blinken) anzeigt, daß man sie gerne vorbei lässt.
Es scheint so, als würden viele Fahrschulen sowas überhaupt nicht üben...
Die Fahrer(innen) auf dem Lande sind da allerdings deutlich geübter , finde ich.
(sogar ab und zu nen kurzen "Danke-Blinker" bekommt man manchmal).

Oder ich fahre zügig:
Aber das hatten wir schon oft genug...
Viele fahren ohne Hirn und bremsen durch "PENNEN" alles hinter sich aus...

Übrigens:
Wenn ich mal nen Schnelleren übersehen habe, hebe ich normalerweise die Hand um mich für die Unachtsamkeit zu entschuldigen!
Ich mache nämlich auch Fehler und stehe dazu.
Das entspannt Situationen ungemein.....

(BEI MIR UND DEM GEGNER 😁😁😉 )

Mon Sep 03 17:28:58 CEST 2012    |    xplutier

Dieses Hand heben als Entschuldigung kann auch als : ,,Ey du Penner chill doch mal und fahr mir nicht so dicht auf interpretiert werden"

Mon Sep 03 17:38:32 CEST 2012    |    Spiralschlauch27979

Dann muss man aber schon sehr negativ seinen Mitmenschen gegebüber eingestellt sein.

Mon Sep 03 17:43:27 CEST 2012    |    norske

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


In der Tat. Und woher nehmen eigentlich viele die Weisheit, dass ein "Vertreter" stets gestresst im Autos sitzt? 😕

Wahrscheinlich sind die selbst permanent gestresst unterwegs… 😉

Grüsse von 'nem Kundendienstler
Norske

Mon Sep 03 18:23:46 CEST 2012    |    xplutier

OK, ich bin auch einer der mal etwas die Lichthupe benutzt und links blinkt. Das aber nicht wenn ich sehe das es keine Möglichkeit oder nur schlechte (wo manche Angst bekommen Man muss ja auch Rücksicht vor den ängstlicheren Fahrern haben). Wehe aber jemand macht kein Platz. Oft denke ich mir auch wieso soll ich den da vorne stressen. Habe ja Zeit. Dann nehme ich sein Tempo an. Ansonsten wenn ich zur Arbeit muss oder ähnliches oder gerade etwas wütender bin lass ich meine Aggresionen gerne beim schnellen Fahren heraus. Das aber ohne mich und andere zu gefährden. Macht einer kein Platz, fahre ich ihm nicht dicht auf. Er könnte ja weil er genervt und dumm ist auf die bremse drücken und einen Unfall verursachen. Oder es könnten auch Situationen entstehen weshalb er plötzlich bremsen muss. Deswegen benutze ich die Taktik diese Person nervös zu machen. Ich fahre immer rechts auf der gleichen Höhe und lass mich wieder nach hinten fallen und wächsel wieder auf die linke Spur. Das mache ich einige male. So muss er ständig schauen wo ich gerade bin und es wird für ihn zu ansträngend und er gibt auf. Auf keinen Fall überhole ich rechts. Das Risiko gehe ich wegen einem blöden Schleicher nicht ein.

Mon Sep 03 18:32:25 CEST 2012    |    max.tom

sind ned immer die groossen autos =ps stark,sonde´n auch die Kleinen auf der Landstrassen oder in den ortschaften wo bei 30er ortschild zb gedrängelt wird ....

Mon Sep 03 18:52:26 CEST 2012    |    SkyNet1991

Mein Video... Bei so was bekommt man Aggressionen 😠

Mon Sep 03 19:07:45 CEST 2012    |    Slowfinger A6

Sehr schön hier auf sowas hab ich gewartet.

Erstmal grundlegend möchte ich sagen das ich schon zügig fahre und fahren möchte. Das heist aber nicht das Geschwindigkeitsregeln vorsätzlich übergangen werden.

Ich fahre jeden Tag/Morgen auf die A17 höhe Dresden Südvorstadt um Richtung A4 und dann richtung Meißen zur Arbeit zu fahren. Das sind reiner Arbeitsweg ca. 25 km früh hin und Nachmittag gegen 16 Uhr wieder zurück.

Ganz ehrlich was sich da jeden Tag abspielt auf der BAB, entweder sind nur Wahnsinnige unterwegs oder Vollbehinderte oder Links- und Mittelspurschleicher.

Im Tunnel sind 80 wenn du 100 fährst bist du schon zulangsam, im Tunnel wird gedrängelt was das Zeug hält, Blinker links, Lichthupe und auf mindestens 1 m auffahren. Rechts kannst du kaum weil sich da die LKW Kolonne langquält. Es wird rechts überholt als nächstes kommt dann 130er Zone da muß mindestens 180 gefahren werden ja neee is schon klar.

Die Kandidaten kommen ganz klar aus dem Umland wie Kreis Pirna und Dippoldiswalde und das beste ist in der Woche wird gerast was das Zeug hergibt und am Wochenende kannst du nichtmal in deiner eigenen Stadt ins Zentrum fahren weil diese Vollpfosten dann den Bummellanten spielen müssen und in der 50er mit 40 langeiern.

Und das ist was was mich wirklich ANKOTZT im Straßenverkehr. Leute fahrt 5 min eher los und gut ist dann müsst ihr nicht drängeln rasen usw um dann 1 Auto vor mir an der Abfahrt zu stehen.

Ansonsten wünsche ich mir einen Führerscheinentwertungsautomaten im Auto. Für einige Kandidaten könnte man den gut gebrauchen.

Mon Sep 03 19:18:57 CEST 2012    |    Turboschlumpf50490

Zitat:

Auf keinen Fall überhole ich rechts. Das Risiko gehe ich wegen einem blöden Schleicher nicht ein.

Finde ehrlich das sich da bei mir die Geisteshaltung dann scheidet, wenn es Einzel- personen/fahrzeuge sind.

Ich unterscheide da 2 gruppen, die die ohne große einschätzung einfach so recht´s vorbeiziehen und solche die erst der Situation und dem behindernden Vordermann eine erkenntiszeit einräumen.

Ich geb demjenigen ein wenig Zeit, beobachte nachfolgenden Verkehr. Kommt keine Erkenntnis überhole Umfahre ich, mit Hupankündigung und folgender kurzer Wartezeit, dann rigoros Rechts.

Spielchen auf der Autobahn, mit über 80Km/h fang ich dann erst gar nicht an, neben her fahren wieder zurückfallen lassen etc.
Das halte ich für erst recht Gefährungspotentiale aufbauen, immerhin absolvierst da einige Fahrmanöver mehr.
Fahrlehrer im aktivem Verkehr sind nur die Exekutiven, die halten aber einen an und machen darauf aufmerksam, jeder andere Teilnehmer hat dazu kein Recht schon gar nicht während der Fahrt!

Extreme Raser, Drängler, Schleicher versuche ich schlicht zu meiden mit Fahrbahnwechsel wenn möglich.
Ich bin froh wenn ich gerade zu diesen, aus der Konsequenz, einen Abstand habe egal ob vor oder hinter mir.

Dieses Privatlehrergehabe während der Fahrt, kann ich erstens absolut nicht haben.
Und die die einen darauf hin mit den Spektakulärsten Fahrmanövern verfolgen, würde ich nicht Raten demjenigen auf einem Parkplatz von Mensch zu Mensch gegenüber zutreten ohne Machtinstrument Auto.

Mon Sep 03 19:35:42 CEST 2012    |    volvosilke

Rechts überholen/vorbeifahren...
...schwieriges Thema.

Man darf ja besser nicht zugeben, dass man so was macht. 😉
Aber WENN ich das tun würde, dann nur, wenn man an der Fahrweise sieht bzw. den Verkehrsteilnehmer schon längere Zeit vorher beobachtet hat und einzuschätzen vermag, dass derjenige so schnell nicht wieder rüber kommen wird, weil z.B. der nächste LKW 300 Meter weiter vor ihm fährt. In so einem Fall WÜRDE ich dann auch rechts vorbeifahren.
Aber ich WÜRDE so was in erschreckend regelmäßiger Häufigkeit machen und gebe zu, dass dann schon ein klein wenig Belehrungswille dahinter stecken würde. Am besten noch mit einem bedeutsamen Blick nach links um zu signalisieren, dass es noch eine Spur gibt, auf der jeder gerne mit 100 Sachen fahren kann und darf.
Besonders toll sind diejenigen, die mit 100 Sachen 300 Meter vor besagtem LKW ausscheren und damit den gesamten rückwärtigen Verkehr ausbremsen. In so einem Fall WÜRDE ich vielleicht sogar explizit rechts überholen, denke ich.

Mir ist dabei klar, dass derjenige daraus nichts lernt, sondern sich nur über die Verkehrsrowdies aufregt, und es ginge mir dabei auch gar nicht darum, explizit schneller voranzukommen. k.A. ... - Wenn ich so was tun würde, vielleicht sollte ich dann langsam darüber nachdenken, es doch besser sein zu lassen. 😉

Mon Sep 03 20:03:49 CEST 2012    |    Turboschlumpf50490

Zitat:

Man darf ja besser nicht zugeben, dass man so was macht. 😉

Wieso nicht, macht jeder Lenker/in heutzutage täglich am laufenden Band. 🙂

An Ampeln, im Stau, bei langsam fließenden Verkehr, Beschleunigungsspur etc etc.

Bei dichtem fließendem Verkehr auf der Autobahn, ist das rechts vorbeifahren mit max. 20 Km/h sogar als Ausnahme beschrieben.

Deshalb ist das Rechts überholen auf der Autobahn ist ja nicht explizit definiert und obliegt der Exekutiven, wenn man aktiv im Blickfeld deren ist.
Ich mag auch nicht belehren, vorallem was deutsche Autobahnen betrifft.
Für mich ist das pures Anarchieverhalten auf deutschen Autobahnen, die paar Promille die da wegen Fahrmanövern von der Exekutiven Gerichtet werden, find ich belanglos.

Jeder macht was er will dort, ich fahr dort weil ich dort fahren muss aus zeitlichen Gründen, alles andere ist auf der AB für mich nur noch eine Gratwanderung zwischen flottem Fahren und an Regeln halten.

Den Rest entscheidet der Moment, die Aggressionen auf der AB auf die hat niemand Einfluss.

Mon Sep 03 20:05:06 CEST 2012    |    humanerror

😁 hey ich bin so ein arschloch aus pirna. auf mich trifft die beschreiben eher nicht zu aber das mit der a17 stimmt zu 100%.
zwischen pirna und dresden 200+ fahren zu wollen grenzt an selbstmord.
das mit dem drängeln hast auch wenn man über pillnitz fährt.meist irgendwelche polos oder andere kleine flinten die mit 90 innerorts überholen🙄

das trifft es gut😛
http://www.youtube.com/watch?v=GljuybDY6l0

Mon Sep 03 20:07:59 CEST 2012    |    steinsursel

Ich finde das einfach scheiße, obwohl dieses Thema nicht einfach ist.
Meist sind die Damen und Herren mit blau-silbernen Fahrzeugen nicht zu Stelle
um den einen oder anderen Rowdie, Raser, Drängler, Rechtsüberholer, aber auch
Linke-Spur-Schleicher und konstant 70 Fahrer gleich zur Rechenschaft zu ziehen.
Aggressionen gehören nicht auf die Straße, obwohl es sicherlich schwer ist, in der einen
oder anderen Situation die Beherrschung nicht zu verlieren.
Wenn es knallt, kommt der Verursacher in der Regel glimpflicher davon als
andere oder sogar Unbeteiligte.
Ein schönes Beispiel hatte ich letzte Woche Freitag Abend's auf der A71
Richtung Suhl. Da will der Osten nach Hause, koste es was es wolle.
So kam es mir jedenfalls vor. Rechts-Überholen bei 150 und links reindrängeln,
obwohl abzusehen war, das die Schlange erst mal an zwei LKW's vorbei muss.
Drängeln von hinten bei Geschwindigkeiten jenseits der 160 (Überholte nur kurz).
War heilfroh, wo ich aus dem Theater wieder raus war.
Heimwärts dann, Unfall Gegenrichtung in einer 80-er Zohne, die Mittelleitplanke
sah aber nach deutlich mehr aus ....
Könnte man endlos fortführen.
Es liegt nicht am Wagen, sondern der Geist der ihn lenkt.
Mit PS respektive kW strotzenden Untersätzen geht die Raserei nun mal
einfacher.

Tue Sep 04 09:28:23 CEST 2012    |    Spiralschlauch27979

Zitat:

...Rechts kannst du kaum weil sich da die LKW Kolonne langquält. Es wird rechts überholt...

Nun, wenn man rechts überholt wird, besteht u.U. auch die Möglichkeit nach rechts zu fahren und den nachfolgenden Verkehr vorbei zu lassen 😉.

Zitat:

...An Ampeln, im Stau, bei langsam fließenden Verkehr...

Hierbei darf man ja auch vorbeifahren (halt nicht überholen).

Zitat:

...Für mich ist das pures Anarchieverhalten auf deutschen Autobahnen...

Den Eindruck hatte ich allerdings auch in Österreich - da wird geschlichen und über die Spuren gezogen, egal was kommt - furchtbar.

Das einzige was hierbei hilft, ist sich selber etwas zu entspannen und das ganze geschehen etwas gelassener hinnehmen. Zudem möglichst oft den Rückspiegel benutzen und den restlichen Verkehr beobachten - du wirst sehen, du kommst

viel

stressfreier an.

Tue Sep 04 12:18:33 CEST 2012    |    Spiralschlauch7343

Am Wochenende hätte ich am liebsten einen Motoradfahrer abgedrängt/ausgebremst etc. So etwas mache ich das nicht (niemals), aber wenn man mit konstantert Geschwindigkeit fährt (Tempomat) und einen ein Motorradfahrer auf seinem Chopper (alt, nach Abgas stinkend, Fehlzündungen) dauernd überholt, dann langsam fährt, bis man ihn wieder überholt hat, dann wieder Gas gibt und einen überholt, und das die ganze Zeit, dann kann man schon Aggressionen bekommen. Es war sonst nicht viel los und es gab keinen Grund, so etwas zu machen.

Am entspanntesten fährt man meiner Meinung nach im Berufsverkehr, da wissen alle, wie sie fahren müssen. Wenn dann gegen 9 Uhr die Aussendienstler die Straße unsicher machen, dann wird gerast und gedrängelt und es wird ungemütlich.

Deine Antwort auf "Aggressionen im Strassenverkehr--> wie empfindet ihr das..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • lupostyle
  • dk_1102
  • Schwarzwald4motion
  • Thomasbaerteddy
  • dodo32
  • ToledoDriver82
  • AnyTime
  • Dr. Shiwago

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1381)

Archiv