Wed Jan 12 21:27:34 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (78)
| Stichworte:
3D, Bild, Bluray, DVD, Entertainment, Sound, TV, Unterhaltung
Hallo Motortalker, alle Welt redet von 3d Fensehern und 3D TV und überall flimmert dieses divuse Bild über die Bildschirme welches erst mit der Shutter Brille scharf wird😉 hab es heute mal ausprobiert....😎 OK wenn man diese dann aufsetzt wird das Bild schon sehr plastisch und gewinnt an Contour....aber dennoch käme ich nicht auf die Idee mich mit so einer behämmerten Brille vor den Fernseher zu setzen....mein Thema ist das nicht,vielmehr ist mir ein Top Bild unter realen Bedingungen mit einem guten Sound wichtiger😉 dazu mal dieser Artikel--> http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,670586,00.html wie seht ihr das...?? ist 3D TV für euch ein Meilenstein den man unbedingt haben muss...?? mfg Andy ![]() |
Wed Jan 12 21:30:05 CET 2011 |
_RGTech
Wir werden sehen. Ich bin bisher sogar noch HD-Verweigerer (hauptsächlich aus Kosten- und Bequemlichkeitsgründen, erst dann aus Mangel an echtem HD-Material das ich ansehen würde), also ist 3D bei mir bislang überhaupt nicht sprachreif.
Und als Brillenträger eh mal nicht.
Danach hängt es von der Verfügbarkeit an Inhalten ab.
Das sind ja momentan noch nicht so viele...
Für so Spielkonsolenjunkies könnt ich mir das in Zukunft aber durchaus vorstellen 😉
Wed Jan 12 21:33:02 CET 2011 |
Alteshaus21
3D bloß nicht!
Ich bleib bei normalem tv!
Wed Jan 12 21:33:59 CET 2011 |
andyrx
....zumal es kaum Filme in 3D gibt😉
und die Nachrichten muss ich 3D nicht haben....und wird es wohl auch nie geben😉
ich brauch diesen Krempel nicht,wahrscheinlich würde ich diese Shutter Brille irgendwo verlegen und nicht wiederfinden und dann den ganzen Kram gar nicht mehr nutzen.....keinen Euro würde ich dafür extra ausgeben😉
mfg Andy
Wed Jan 12 21:35:05 CET 2011 |
Devil`s Corsa
3D gibt es schon seid den 50ern, und konnte sich nie wirklich durchsetzen. Das was wir jetzt erneut erleben, ist in meinen Augen nur ein Hype, und wird schnell wieder nachlassen.
Ich habe keine Lust mich vorm TV zu setzen mit einer blöden Brille auf der Nase. Auch bekomme ich davon Kopfschmerzen...
Wed Jan 12 21:40:24 CET 2011 |
Psychobiken
3D ohne Brille das wird evtl die Zukunft...aber mit finde ich voll scheisse..und ich könnte mir es jeden Tag angucken wenn ich wollte...arbeite ja in einem großen Markt wo von 8-20Uhr 3D läuft!
Bekomme davon persönlich Kopfschmerzen und würde mich auch net mit Brille vorn TV setzen wollen!
HD TV allerdings will ich nicht missen...gibt nichts geileres als BluRay HD Qualität!
Nutze meine PS3 eigentlich nur als Player für meine BD Filme!
Selbst Filme/Sendungen in HD auf den bisherigen Sendern sind absolut unverzichtbar!
HD+ halte ich allerdings für Schwachsinn!
Wed Jan 12 21:41:51 CET 2011 |
andyrx
HD TV iss ein anderer Schnack....vorallem Sport wie Fussball ist analog kaum noch geniessbar über die LCD Bildschirme😉
mfg Andy
Wed Jan 12 21:41:56 CET 2011 |
Standspurpirat31450
3D wie bei starwars, diese galaktischen telefonate (schnellbewegende laserspiegel) das wärs 🙂
Wed Jan 12 21:42:33 CET 2011 |
Devil`s Corsa
Blu-Ray hat 1080p~1920x1080...also Full HD 😁
Wed Jan 12 21:43:51 CET 2011 |
Psychobiken
😁 FULL HD...so schaut das aus ja!
Wed Jan 12 21:44:55 CET 2011 |
Fimpen
Letzte Woche konnte ich im Media-Markt 3D-TV testen. Gezeigt wurde ein Fußballspiel der letzten WM.
Tolle Bilder, gerade beim Fußball kommt das Raumgefühl sehr gut rüber.
Aber wie schon im Kino bei Avatar nervte die Brille nach kurzer Zeit.
Das nächste Problem: Man hat 2 oder 3 (vielleicht auch 4) Brillen, aber was ist, wenn man mehr Leute zu Besuch hat?
Also, ich werde mir 3D nicht antun, auch nicht mehr im Kino!!! So toll die Bilder auch sind.
Wed Jan 12 21:55:52 CET 2011 |
andyrx
käme mir auch etwas seltsam vor an meine Besuche auf einmal 3D Brillen zu verteilen😛
mfg Andy
Wed Jan 12 22:15:20 CET 2011 |
Achsmanschette51801
Ich hab das mit 3D-Brillen schon vor 20 Jahren nicht mitgemacht und werde es vermutlich auch in Zukunft nicht.
Gerade heutzutage, wo der Fernseher nur noch Monitor oder Einschlafhilfe ist, ist die Vorstellung noch weiter aus der Welt. Als es noch Fernsehprogramme gab, die man zu etwas anderem als zum Einschlafen ernsthaft nutzen konnte, wäre es vielleicht etwas anders gewesen, damals war es eher die Technik, die noch nicht soweit war, und das Image von 3D als eher in der Schmuddel-Ecke zu Hause.
Wed Jan 12 22:16:00 CET 2011 |
CopCar
Vor allem bei dem Stückpreis 🙂
Ich habe das Gefühl solange man dafür Shutter-Brillen braucht wird 3D wieder, - wie schon einmal, sterben. Meine Augen sind sowieso recht empfindlich und mir ist es sofort unangenehm wenn die Wiederholfrequenz oder das Bildformat nicht stimmt, daher denke ich dass ich da auch schnell schmerzhafte Probleme kriegen würde. Werde das mal testen aber kanns mir einfach nicht vorstellen dass das was für mich ist. Ein perfektes HD Bild und klarer 5.1 Sound bei dem Bässe den Boden schwingen lassen wenn es die jeweilige Filmszene erfordert sind mir wichtiger.
Wed Jan 12 22:16:49 CET 2011 |
fate_md
Im Kino find ich´s geil (wenn ich auch die Preise überzogen bis dreist finde), aber aufm TV wär mir das mit Brille dauerhaft auch zu doof. Wenns denn irgendwann ohne Brille geht, why not, aber Geld ausgeben für TV steht auf meiner Prio-Liste gaaaanz weit hinten, ich guck in ne Röhren Glotze für 5,50€ 😁
Wed Jan 12 22:27:30 CET 2011 |
Fensterheber15352
3D TV wird für mich erst dann interessant, wenn es große Displays gibt, auf denen man ohne Brille in 3D sehen kann. Patente gibt es dafür schon, aber die Technologie ist noch sehr in den Kinderschuhen. In 5 Jahren sehen wir weiter. Bis dahin bin ich mit Full-HD und BluRay bestens bedient.
Wed Jan 12 22:33:34 CET 2011 |
Achsmanschette51801
Wir haben hier auch noch nur Röhrenfernseher. Für unsere Ansprüche langt das locker und es besteht keine Einsicht, für den Schrott im Fernsehen Geld für die Anschaffung eines neuen Flachfernsehers auszugeben. Eher kommt für Filme oder so ein Beamer her.
Ein größeres Problem bei vielen Filmen heutzutage ist dieser 5.1-Müll. Das kann man auf anständigen HiFi-Anlagen glatt in den Senf drücken.
Wed Jan 12 22:34:28 CET 2011 |
tino27
Wir hatten letztens erst zwei unterschiedliche 3D-Fernseher angesehen.
Bei dem einen hat man garnichts von 3D gesehen, das war immer noch verschwommen. Bei dem anderen, ich glaub ein Sony, war das richtig gut. War aber ein Trickfilm, da geht das eh meist besser.
Wird sich schon irgendwann durchsetzen, die Entwicklung hört ja nicht auf.
Muss ja auch nichts für jeden sein.
Man überlege mal, ich würde ein Blog aufmachen: iPhone ---> ist nicht meine Welt. Da würde ich gesteinigt und gerädert werden. 😁
Wed Jan 12 22:41:14 CET 2011 |
Fensterheber15352
@meehster: Den Schrott im Fernsehen schaue ich mir auch nicht an (außer mal ab und an eine Doku auf "ARTE HD"😉, wohl aber Filme auf BluRay. Und nur für letzteres ist ein Full-HD Fernseher wirklich sinnvoll. Und wer eine Spielkonsole hat, der kommt auch nicht drum herum. Mit dem 5.1-Sound gebe ich dir Recht. Das ist mehr als flüssig ...
Wed Jan 12 22:43:28 CET 2011 |
Psychobiken
nicht unbedingt! bin selber kein Iphone Fan! Bin einfach nicht der jenige, der jeden Monat 30-50eur fürs Handy ausgibt! da bin ich bestimmt auch nicht der einzige...aber naja...anderes Thema!
Entwicklung hört wie gesagt nicht auf.....irgendwann gibt es 3D Fernsehen ohne Brillen...war auf der IFA ja auch schon ausgestellt, war aber alles andere als 3D!
Für Beamer würde ich persönlich kein Geld ausgeben...da man beim Film gucken, quasi eine Spardose für eine neue Lampe oder einen neuen Beamer aufstellen kann.....LED Beamer sind ja meist entweder zu teuer oder taugen nichts!
Aber naja Geschmäcker sind ja zG verschieden! Finde auch meine BD Filme über meine Stereo HiFi Anlage sehr nett!
Wed Jan 12 22:55:59 CET 2011 |
Goify
Da ich ein gutes Hörspiel/Konzert jedem Film vorziehe und nur ab und an mit dem Mac fern sehe, kommt mir dieses 3D-Gedöns nicht ins Haus. Im Kino ist es den Aufpreis zwar nicht Wert, aber schon beeindruckend.
Für ein gutes Erlebnis ist für mich in erster Linie eine sehr gute HiFi-Anlage notwendig. Also nix aussem Saturn/Mediamarkt, sondern eher aus den kleinen Fachgeschäften mit der Möglichkeit mal die ein oder andere Stunde in Ruhe Probe zu hören.
Wenn dann noch ein halbwegs guter Fernseher dazu kommt, bin ich zufrieden. Dazu reicht aber schon ein guter Computerbildschirm.
Irgendwann kommt dann Geruchsfernsehen. Da ist dann Schluss mit HarzIV-Fernsehen. Dann stinkts im Wohnzimmer bei jeder Reportage, Dschungelcamp,... ....wobei ich eh nur arte schaue.😉
Wed Jan 12 23:04:39 CET 2011 |
Achsmanschette51801
@ Psychobiken: Wenn denn eine Stereo-Spur dabei ist. Das ist sie zum Glück meistens.
Surround kannst aber fast immer vergessen. Wir haben ja einen 5.1-Receiver. Den haben wir ins Eßzimmer verbannt und hören dort damit und mit zwei Regallautsprechern Radio, wenn wir essen oder kochen. Dafür ist das Ding zu gebrauchen, aber für ein Wohnzimmer ist der 5.1-Kram nicht würdig.
Wed Jan 12 23:12:13 CET 2011 |
Psychobiken
kommt immer drauf an! die Anlagen für den schmalen Geldbeutel hören sich natürlich auch ziemlich dünne an!
Aber jeder hört anders...und es mag durchaus sein, dass jemand selbst eine tausende Teuro teure 5.1< Anlage als dünn empfindet! Speziell für solche Geschmäcker gibt es kleine Fachhändler, die einem da individuelle Wünsche erfüllen können!
Wed Jan 12 23:15:32 CET 2011 |
CopCar
meehster, ist zwar OT aber habe jetzt nicht ganz verstanden was das Problem bei Eurem 5.1 Sound ist.
Wed Jan 12 23:29:08 CET 2011 |
Achsmanschette51801
@ CopCar: Es klingt einfach im Vergleich scheiße.
Die vier Standlautsprecher sind nicht das Problem, der Center auch nicht. Die Sachen stehen weiterhin im Wohnzimmer und die vier Standlautsprecher sind sogar jetzt im Moment in Betrieb.
Der 5.1-Receiver, der eigentlich auch kein Billigteil ist, ist absolut gesehen vielleicht nicht schlecht, aber wenn ich nicht ganz actionarme Filme gucke, will ich schon etwas mehr Bässe haben als wenn ich die selben Lautsprecher an meinen Stereoverstärker anschließe und damit dann ein Hörbuch höre 😉
Wed Jan 12 23:30:22 CET 2011 |
Devil`s Corsa
Man sollte schon in ein gutes 5.1 investieren. Alle anderen Günstigen Komplett Systeme für z.b. 130-250€uro sind in meinen Ohren auch schlecht.
Zum Thema IPhone kann ich nur so viel schreiben. Ich bekomme Beruflich immer die neusten Geräte von Apple, und da gehört auch das IPhone mit dazu. Keine Version konnte mich bislang zufrieden stellen. Auch bei diesem Geräten zahlt man für das Image, jedoch ist die Qualität Miserabel.
Ich muss jedes mal auf mein gutes Privates Sony C902 ausweichen, damit ich normal Telefonieren kann. Denn entweder habe ich miesen Empfang, oder das IPhone muss mal wieder an die Ladestation (3x Täglich). Bei diesem Geräten geht es nur ums Prestige. Alles andere ist den meisten egal....
So, nun genug OT 😁
MFG Devil
Wed Jan 12 23:37:20 CET 2011 |
CopCar
Meehster dann haste irgendwie falsch eingekauft.
Wed Jan 12 23:52:19 CET 2011 |
genius73
*lol*
*lol*
finde es Echt Witzig wie sich hier Leute über Dinge unterhalten wo sie keine Ahnung haben oder denken mit Billigkram bekomme ich das was ich mir Vorstelle.
@Mehster
wenn Du mal guten 5.1 Sound hören willst der auch einem Wohnzimmer gerecht wird um gute Filme an zu sehen komm vorbei. Hab keine HighEnd Anlage oder Boxen die aufeinander abgestimmt sind aber der Sound ist schon Geil wenn es im Film rumst.
Natürlich den Film übern Beamer.
@Psychobiken
es kommt auf die Ansprüche an ich hab jetzt eine neue Lampe für meinen Beamer gekauft bei 230,- Euro für 3000 Stunden sind das 0,07 Euro die Stunde. Der Beamer hat mal 1500,- Euro gekostet was bei 3000 Stunden bisher 0,50 Euro macht also 57 Cent die Stunde dafür das ich auf ein Bild schaue das 240x135 cm groß ist.
Dann sag mir mal mit welchem TV Du das hin bekommst.
3D am TV will ich mir auch nicht antun weil das Bild in bezahlbare Größe zu klein ist.
Auf dem Beamer ist es mir aktuell auch zu teuer, 4000,- Euro Beamer dann noch knapp 500,- für die Brillen und dem Shutter.
Wenn sich die TV Anstalten mit 3D so anstellen wie beim HDTV in Full HD dann wird das eh nie was bei uns.
Allein wenn man überlegt wie viele Leute sich einen HD fähigen TV ins Wohnzimmer geholt haben um noch immer mit einem nicht Full HD fähigen TV Programm konfrontiert zu werden ist das schon eine Frechheit. Aber kaum wird Hd Programm angeboten muss man dafür zahlen.
Da verzichtet man doch gern vor allem bei dem Mist der da läuft.
3D ist nicht ausgereift
5.1 ist über Digital kein Problem mit den richtigen Geräten macht es auch Spaß
Beamer nie mehr ohne ich schaue 80-90% alles am Beamer weil mir das kleine TV Bild auf den Wecker geht und ich eher selten bis gar nicht TV schaue wenn dann eher Filme oder aufgenommene Serien.
Gruß Genius
Wed Jan 12 23:53:16 CET 2011 |
Reifenfüller136376
Irgendwie reicht doch nen gutes 2.1 system an nem guten Full HD TV mit guter ausgereifter Technik.
Da wird viel Mist auf den Markt geschmissen, wenn ich mir die Bildqualität anschaue.
Statt 3D acht ich auf gute tests in der Bildqualität
Statt mega 50" reicht mir nen 40", wenn ich dafür ne gute digitale Aufwertung von analog Signalen erhalte.
Wozu BluRay? Mir reicht auch nen DVD Player mit ner sehr guten UpScaling Funktion?
Wenn ich allein sehe, was Metz, Loewe usw. mit Technik aus den Standard non Full HD TVs rausholen, da kann man jeden 3D Tv dagegen wegwerfen. 3D ist eine teure, modische Spielerei, solange allein die Quellen für 3D (3d BluRays) so stark und massiv zurückgehalten, ja fast weggeschlossen werden.
3D TV ist so nen fast Standard , der sich erst einmal durchsetzen muss.
In der Entwicklung sind bereits Displays, die 3D ohne Brille darstellen können.
5 Jahre wieder warten.
Allein für breite Vielfalt an Ausstrahlungen in 16:9 hat man fast 15 Jahre gebraucht und nur durch die vielen Flachbild TV Geräte hat es sich so gut durchgesetzt.
Bei Full HD TV warten wir bis heute auf eine anständige 1080p Übertragung und breite Vielfalt an Sendern, ohne extra dafür bezahlen zu müssen!
3D im TV Programm? Die nächsten 10 Jahre bestimmt nur gegen viel Cash im Pay TV. und dann dafür 120 € für eine 3D Brille?
Aua.
Thu Jan 13 00:03:02 CET 2011 |
Psychobiken
😁also wer den Unterschied zwischen BD und DVD nicht sieht, sollte evtl mal einen Optiker zu Rate ziehen!
😁aber naja wäre nicht das erste Mal, dass jemand mit mir im Laden lautstark darüber diskutieren will!😁
In Sachen Beamer...230eur für eine neue Lampe ist beim Anschaffungspreis OK..das stimmt...aber ist bei vielen Beamern ja auch so, dass eine Lampe 400eur+ kostet....wo man sich dann meistens gleich einen neuen Beamer anschaffen kann! je nach Beamer macht das gucken auch Spaß....wenn Helligkeit und Schärfe und so passen!😁son großes Bild bekommt man mit keinem bezahlbaren TV hin...das ist richtig....
Welcher öffentliche TV Sender überträgt bitte in 1080p?
Thu Jan 13 00:15:21 CET 2011 |
Devil`s Corsa
Keine mir bekannten 😁. Die strahlen alle mit 720p aus.....
Man kann sicherlich in der Box einstellen, das dieser Hoch rechnet auf 1080p, ist aber dennoch kein Full HD
Sorry, als ich dies gelesen hatte, musste ich doch leicht schmunzeln..😉
Thu Jan 13 00:17:28 CET 2011 |
CopCar
Hehe.. unterscheibe ich so. Upscaling zaubert die fehlenden Details auch nicht herbei, wie der Name eigentlich schon verrät.
Thema bezahlbares 5.1: Habe das Teufel System 5 THX Select 2 an einem Marantz SR 6004, mit dem derzeitigen Preis also zusammen sogar noch unter 2500€ und das ist genau der Sound den ich immer wollte. Besser hab ichs noch nirgends gehört, ausser wohl im Kino.
Thu Jan 13 00:24:53 CET 2011 |
Achsmanschette51801
Das tut es bei mir auf der Anlage ohne 5.1, ob ich damit nun Stereo oder Surroundkram (über zusätzlichen Prozessor mit eigenem Verstärker drin) anhabe.
T+A in Herford hat wirklich gute Lautsprecher gebaut und die selbstgebauten von mir sind auch nicht schlecht.
Schlecht ist der 5.1-Receiver im Stereobetrieb auch nicht wirklich, auch wenn er nicht an meinen richtigen Stereovertärker rankommt. Aber wehe, ich versuche, den 5.1-Receiver in 5.1-Einstellung zu nutzen, dann kommt an den Standlautsprechern kein pegelreiches Tiefbaßsignal mehr an.
Und wenn mir hier jemand Billigkram unterstellt: Ich will ja nicht unbescheiden sein, aber für das, was mein HiFi-Equipment gekostet hat, kaufen sich andere ein nagelneues Auto 😉
Thu Jan 13 00:36:34 CET 2011 |
Devil`s Corsa
Naja, man darf aber auch nicht vernachlässigen, das es Filme gibt, mit gutem 5.1, aber auch schlechten. Wenn ich den Klassiker "ist das leben nicht schön?" zur Weihnachtszeit einlege, existiert noch nicht mal die Option zur 5.1 Unterstützung 😁
Thu Jan 13 00:47:17 CET 2011 |
Hummerman
Dieses Rot/Cyan-System für 3D-Filme taugt nicht gerade viel, länger als 5 Minuten kann ich da nicht hingucken.
Und das man den Unterschied zwischen einer BD und einer DVD nicht sieht, ist fast unmöglich. Das muss man sich schon einreden.
Thu Jan 13 00:53:12 CET 2011 |
CopCar
Sowas sollte doch dann auch klingen. Vielleicht ein Einstellungssproblem?
Aber beim reinen Musik hören geht IMO sowieso nichts über einen kräftigen Stero Verstärker der alten Schule mit voluminösen, klassischen 3 Wege Boxen 🙂
Thu Jan 13 02:29:23 CET 2011 |
carcraxx
3D durchläuft das gleiche Verfahren, wie alle neuen Technologien, die für den Massenmarkt tauglich gemacht werden: Entwicklung ==> teurer Erstverkauf ==> Weiterentwicklung ==> massentaugliches Produkt ==> am Ende hat es jeder (wie die Flachbildschirmfernseher, bald wird auch wirklich jeder einen haben).
Sobald man bei der Massenproduktion zu vernünftigen Preisen angekommen ist mag 3D interessant werden - solange man allerdings immer eine Brille dafür braucht und die Preise so hoch sind (von der Verfügbarkeit mal ganz abgesehen, das wird sich wie beim HD-Fernsehen aber mit der Zeit geben), werde ich weiterhin beim ganz normalen TV-Genuss bleiben und warten, bis es erschwinglich(er) und praktisch(er) ist.
Ich würde bei dem Thema niemals "nie" sagen, aber auch nicht "sofort" - dafür gibt es mir bisher zu wenig, die 3D-Effekte sind bei einigen Filmen eher dürftig.
Thu Jan 13 05:25:18 CET 2011 |
Rostlöser144
Ich mag auch kein 3D, davon wird mir nur schwindlig. Die Sachen sollen gefällist IM Fernseher bleiben, da wo sie hingehören.
Hab mir letzte Woche nen 46 Zoll Samsung FullHD geholt und schau fast nur noch HD Sachen von Bluray.
Thu Jan 13 06:39:09 CET 2011 |
olli190175
wird für mich erst interessant, wenn man für die 3D-Filme, bzw. das 3D-Programm keine bescheuerte Brille mehr benötigt. Und das wird noch einige Zeit dauern. Solange behalte ich noch mein Pioneer-Plasma in Verbuindung mit dem Blue-Ry-Player, der mit Sicherheit auch kein schlechtes Bild macht 😉 Erst wenn die Puppen bei mir im Wohnzimmer tanzen (oder heißt das Wohnzimmer dann Holo-Zimmer oder Holo-Deck ???), dann wird´s interessant. Bevor diese Technik aber standfest in allen Wohnzimmern zu haben ist, werde ich schon längst in Rente sein. Da hab ich dann ja auch Zeit für sowas 🙂 Gruß Olli
Thu Jan 13 07:15:58 CET 2011 |
MsSuperman
3D ohne Brille ist ja keine Zukunft mehr. Auf der CES hat Toshiba schon seine 3d TVs ohne Brille vorgestellt. In Japan sind schon Geräte verkauft wurden.
Das Prinzip ist hier wie bei den "Wackel-Postkarten" (Stereoeffekt). Ausgereift sind die TVs aber noch nicht.
Google: "3d ohne Brille Toshiba"
ein Bericht von vielen
GRüße
Deine Antwort auf "3D Fernsehen--> ist nicht meine Welt...."