Wed Nov 24 18:25:56 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (71)
| Stichworte:
Amiga, Apple, Auktion, Computer, Oldtimer, PC
![]() Moin Motortalker, das nenn ich mal eine erstaunliche Meldung....so ein bisserl Platine und Draht für 160.000.- Euro😰
Quelle und ganzer Artikel--> http://computer.t-online.de/.../indexalso Jungs entrümpelt mal eure Keller und geht auf Schatzsuche eventuell findet sich ja noch ein Amiga-1 oder Commodore C64 Limited😎 was war denn euer erster PC..?? habt ihr noch Erinnerung an euer bestes altes und erstes Stück...😛 mfg Andy |
Mon Apr 26 21:13:39 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (118)
| Stichworte:
Computer, Diskette, Floppy Disk, PC
![]() Hallo Für manche eine kleine Fussnote im schnelllebigen Alltag für andere der Abgang eines wichtigen Alltagsgegenstandes in der Computerwelt...😰 das ENDE der FLOPPY DISK wurde heute besiegelt.... Aus für die Diskette Das Ende der Diskette ist besiegelt: Ausgerechnet zum 30. Jahrestag wird Hauptproduzent Sony die Produktion einstellen. Damit ist die Ära des 1,44 Megabyte fassenden Speichermediums im März 2011 endgültig vorbei. Die Floppydisk genügt heutigen Speicheranforderungen längst nicht mehr. CD, DVD, USB-Sticks und externe Festplatten mit im Vergleich gigantischen Speichermengen haben die Diskette schon lange verdrängt. Im März 2011 wird Sony die Produktion der Floppydisk endgültig einstellen. Das meldet die japanische Tageszeitung Mainichi Daily. Das Unternehmen beliefert ohnehin nur noch den heimischen Markt und setzt dort knapp zwölf Millionen Disketten pro Jahr ab. Ende der 1990er Jahre wurden jährlich noch über zwei Milliarden Floppydisks verkauft. Die Floppydisk ist als Speichermedium längst überflüssig und die meisten andere Hersteller haben die Produktion bereits vor Jahren eingestellt. Damit reiht sich die Floppydisk bei den vergessenen Techniklegenden ein. 1981 war die Floppy ein Speicherriese den ganzen Artikel findet ihr hier-->http://computer.t-online.de/.../index inn unzähligen Krimis und Filmen spielten geheimnisvolle Disketten eine Hauptrolle und auch heute noch findet so mancher PC Freak noch die ein oder andere Diskette in irgendeinem Karton oder Schublade.... so schnell ändern sich die Zeiten.... mfg Andy |
Tue Apr 20 18:53:26 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (129)
| Stichworte:
Computer, DSL, Internet, Motortalk, PC
Hallo habe gerade einen interessanten Artikel gefunden....und wer viel surft oder auf Motortalk mal einen größeren Anhang/Pic sich ansehen möchte fragt sich manchesmal warum das so lange dauert😉 und nicht immer ist der Server von MT die Ursache... Klage wegen Geschwindigkeit Das Internet wird immer schneller. Mittlerweile sind Geschwindigkeiten von bis zu 100.000 Kilobit pro Sekunde möglich. Theoretisch jedenfalls und in ganz wenigen Regionen Deutschlands. Viele Kunden haben jedoch ganz andere Probleme: Eine lahme DSL-Leitung trotz angeblichem High-Speed-Internet-Anschluss. In der Realität sieht das dann so aus: 16.000 Kilobit pro Sekunde gebucht, durch die Leitungen kommen aber nur 3000 Kilobit pro Sekunde. Für die Kunden ist das mehr als ärgerlich. In diversen Internet-Foren wird das Thema heiß diskutiert. Die DSL-Anbieter ziehen ihren Kopf bei den Verträgen schon mal vorsorglich aus der Schlinge. Sie verkaufen den Kunden zwar die schnellen DSL-Anschlüsse, da diese teurer sind. Letztlich liefern müssen sie nach ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen die gebuchte Geschwindigkeit aber nicht zwangsläufig. Bei den Werbeangeboten kommt dies durch ein kleines Sternchen hinter der Geschwindigkeit zum Ausdruck. Es handelt sich um eine "bis zu" Angabe. Dahinter steckt, dass eine höhere Geschwindigkeit an vielen Anschlüssen technisch nicht möglich ist. Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/.../Kunde-gewinnt-DSL-Prozess-article831208.html hier mal zum testen--> http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ schreibt mal auf wie es bei euch ausgefallen ist😉 ganz interessant auch dieser Link--> http://www.dsl-magazin.de/dsl-speed/ würde mich mal interessieren😎 mfg Andy |
Tue Apr 13 20:10:44 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (121)
| Stichworte:
Apple, Computer, Internet, PC, Umfrage, Viren, Virenscanner, Windows
mein Virenscanner ist von.....Hallo Motortalker, hab gerade gesehen das am Rechner meiner Frau das Abo für den Virenscanner (E-trust) abgelaufen ist und dieser PC nun ohne laufende Updates unterwegs war....🙄 Ich muss diese Windows Gurke jetzt irgendwie schützen und was neues nehmen.....aber was...?? reicht für gelegentliches surfen der (kostenfreie) Antivir von Heise...?? oder doch ein Premium Produkt?? das ist ja ein undurchsichtiger Dschungel wo kein Mensch mehr durchsteigt😮 mit meinem Apple Imac bin ich da ja nicht mehr so sensibel😛 mfg Andy |
Thu Mar 04 11:24:58 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (211)
| Stichworte:
Apple, Cebit, Computer, Laptop, PC, Smartphone
Moin, es ist Cebit und die Computerwelt blickt in die Zukunft und um gleich mal die Überschrift aufzugreifen und die Frage auch zu begründen ein interessanter Ausblick😉 In drei Jahren sind Desktop-Computer völlig unbedeutend und mobile Lösungen wie etwas Apples iPad werden den Computer-Markt beherrschen. Das erklärt John Herlihy, Marketing-Chef von Google Europa. Google sagt voraus, dass in circa drei Jahren die große Mehrheit der Nutzer Unterhaltung und Informationen auf tragbaren Geräten nutzen werden. Smartphones hätten den Weg dafür bereitet. Google ist der Überzeugung, dass klassische Computer unter dem Schreibtisch überholt sind und bald bedeutungslos sein werden. Cloud-Computing werde sicherstellen, dass mobile Endgeräten auf schnelle Anwendungen und Daten zugreifen können. Deshalb will Google seine Aktivitäten weitestgehend auf mobile Nutzer und mobile Endgeräte ausrichten. Quelle-->http://computer.t-online.de/.../index ich kann mir das durchaus vorstellen,denn die Vorteile eines Desktops für die meisten Anwender sehe ich nicht mehr...sicherlich wird es da auch noch Fans geben ähnlich wie bei den Einzelbausteinen im Hifi Bereich. Aber wirklich notwendig sind Desktops angesichts der Möglichkeiten mobiler Geräte eigentlich nicht mehr.... wie seht ihr das..?? mfg Andy |
Thu Jul 02 20:22:51 CEST 2009
|
andyrx
|
Kommentare (56)
| Stichworte:
Computer, Error, Motortalk, PC
Hallo wem ist es so nicht schon mal ergangen,der PC will nicht so recht und man ist geneigt diesen aus dem Fenster zu werfen oder zumindest kurz und klein zu machen😁 in Italien hat jetzt ein gefrusteter Rentner Nägel mit Köpfen gemacht und seinen PC mit 5 gezielten Schüssen hingerichtet....😎 lest selbst😎 Da ihm sein PC endgültig den letzten Nerv geraubt hat, zog ein italienischer Rentner seine Pistole und streckte den unwilligen Computer mit fünf Schuss gnadenlos nieder. Dieser letzte Showdown zwischen Mensch und Maschine hatte für den Schützen allerdings keine strafrechtlichen Konsequenzen. Das ungleiche Duell hatte nur für den Computer fatale Konsequenzen. Da der Mann einen gültigen Waffenschein besaß, wurde er für die unerbittliche Exekution seines PC nicht bestraft. Lediglich die Tatwaffe wurde sicherheitshalber einbehalten. In den USA gibt es für solche Phänomene bereits einen Fachausdruck: "Technology Related Anger", was soviel bedeutet wie Technologie-bedingte Wut. Und was tut Ihr, wenn der Computer nervt?? Quelle:http://computer.t-online.de/c/19/28/06/62/19280662.html Kommentare und Ratschläge erbeten unter Kommentare😁 mfg Andy |
Sun Oct 16 11:36:10 CEST 2011 |
andyrx
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Computer, E-Mail, Entertainment, Gesellschaft, Medien, PC
Moin Motortalker,
so quakte es Boris Becker vor ein paar Jahren noch in der AOL Werbung an...das isss ja einfach😎
für die heutige Generation eine Selbstverständlichkeit und Tagesgeschäft....für manch älteren noch nie gesehen--> die E-Mail wird 40 Jahre und das ist kaum zu glauben😉
Quelle und ganzer Artikel-->
http://www.n-tv.de/technik/40-Jahre-E-Mail-article4536891.htmlheute machen E-Mails vieles leichter und schneller und sind eine Selbstverständlichkeit für die meisten von uns..im Arbeitsleben nerven sie auch oft genug weil wichtiges und unwichtiges kaum noch zu sondieren ist....und man in einer Flut von Informationen fast erstickt😉
mit dem Smartphone ist man dann zudem fast überall erreichbar und oft genug sieht man Leute an der Fussgängerampel noch schnell eine E-Mail abrufen oder beantworten...wie in Trance sind da manche unterwegs😉
hat halt vieles seine zwei Seiten😎
mfg Andy