• Online: 2.336

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Wed Feb 03 20:32:24 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (52)    |   Stichworte: Eis, Schnee, Stau, Winter

Moin

Riesenstau auf der Sauerlandlinie: Schnee und Eis haben am Mittwoch die A45 zwischen Siegen und Drolshagen in einen 40 Kilometer langen Parkplatz verwandelt. Tausende Autofahrer mussten die Nacht in ihren Fahrzeugen verbringen. Lastwagen standen auf Talbrücken quer oder blieben an Steigungsstrecken liegen. Selbst für die Räumdienste war kein Durchkommen. Erst nach 22 Stunden rollte der Verkehr wieder an.

Die Autobahnpolizei Dortmund gab die Strecke am Nachmittag wieder frei.

"Wir haben alles gegeben"
Das Chaos ist nach Einschätzung von Paul Helmes von der Autobahnmeisterei nicht nur auf das Wetter zurückzuführen. "Wir haben alles gegeben", sagte er. Aber unvernünftige Lastwagenfahrer hätten versucht, liegengebliebene Kollegen zu überholen und sich dann selbst quergestellt und die Bahn dicht gemacht. "Jeder der nicht entsprechend ausgerüstet ist, hätte abfahren sollen", sagte Helmes.

Quelle und ganzer Artikel--> http://nachrichten.t-online.de/.../index
-----------------------------------------------------------------------------

musste gestern von Hamburg ins Rhein Main Gebiet reisen und hab zum Glück eine andere Route zu fahren gehabt (A7 und A5) statt die A45 Sauerland Linie...und bei mir ging das ganz ordentlich auch wenn ich statt der üblichen 4 Stunden stattdessen 7 Stunden für die 500km brauchte😉

wärt ihr gerüstet für ein solches Szenario..??

Decke,voller Tank,Getränke etc. an Bord??

mfg Andy

viel Geduld braucht es da
Viel Geduld braucht es da

Wed Feb 03 20:47:43 CET 2010    |    stef 320i

An Sprit würds zu 99% nicht scheitern. Daher auch kein bedarf an decken usw. Aber mit Verpflegung.... Hm.

Wed Feb 03 20:48:52 CET 2010    |    Achsmanschette52961

Warum ließ die Polizei nicht die Autos umdrehen und über Land weiterfahren.. 😕
Spätestens nach einer Stunde hätt ich versucht irgendwie da weg zu kommen. Auch wenn ich mit Benzin- und Gastank eigentlich immer für 24 Stunden Kraftstoff dabei hab.

Wed Feb 03 20:50:18 CET 2010    |    rv112xy

Wow! Fahre die Strecke jedes Wochenende. Am Sonntag waren bereits sämtliche LKW Parkplätze belegt und die LKWs haben schon Kilometer vor den Parkplätzen hintereinander auf dem Standstreifen geparkt. Autos die auf die Rastplätze wollen mussten auf der rechten Spur halten und sich langsam durchfädeln. Autobahn war jedoch völlig geräumt und gestreut. Schneehöhe am Rand im übrigen stellenweise einen halben Meter.

Wed Feb 03 20:57:20 CET 2010    |    emil2267

ich müsst voll passen,wozu auch,fahr grad am tag paar minuten autobahn,eigentlich 😰

hinzu kam wohl auch,dass hilfskräfte völlig überfordert waren,zum teil auch da autofahrer die ganze bahn verstopften u.a. seitenstreifen & rettungsgassen 🙄

Wed Feb 03 21:03:22 CET 2010    |    Spiralschlauch11740

Also, ich habe im Auto immer ne Jacke, ne 2. Hose und nen Pulli. Getränk etc. bringe ich selbst mit...

Bin aber auch die Art Mensch, der nicht friert... Also, wenn es mir denn mal kalt wird, dann ist es entweder RICHTIG kalt (-10° - erst dann wird die Jacke angezogen 😁) oder ich bin krank...

Mein Vater hatte früher noch ne 24h Kerze im Bulli, um sich warm zu halten sowie noch ne Wolldecke. Getränke nicht notwendig - wenn es schneit: Tasse nehmen, raus gehen, gelben Schnee holen, trinken 😁

Wed Feb 03 21:04:12 CET 2010    |    Faltenbalg9980

Doppelpost

Wed Feb 03 21:06:08 CET 2010    |    Faltenbalg9980

Hatten wir das Thema vorbereitet für den Dauerstau nicht erst irgendwo?

stef, was brauchst in 22 Stunden groß an verpflegung? Ein wenig trinken wär nicht schlecht, aber sonst?

Sprit wär bei der Dauer ein sehr großes problem

Wed Feb 03 21:14:03 CET 2010    |    Hannes1971

Das ist doch auf der A45 bei solchen Wetterlagen die Regel. Eine >10 h Sperrung hat es seit ich in LDK bin (9 Jahre) fast jeden Winter gegeben.

@aufallenvieren:
Wohin denn umleiten ? Glaubst Du, die Bundes- und Landstraßen waren besser befahrbar oder haben weniger Steigungen ?

Gruß,

Hannes

Wed Feb 03 21:16:53 CET 2010    |    go_modem_go

Mein Volvo C70 Coupé hat einen 80l LPG-Gastank, dazu 70l Benzintank, Serienmässig eine schwedische Ardic Standheizung die echt was kann, sowie eine Sitzheizung die einem bei Bedarf die Eier kocht! 😁.

1 Flasche Wasser, Starterblock und einen Schlafsack habe ich grundsätzlich zu jeder Zeit immer an Bord - auch im Sommer.

Der Stau kann kommen (ich fahre heute nacht 1000km nach Marseille runter, und hoffe das mir sowas in Frankreich nicht passiert...). Eine Thermosflasche und diverses Futter & Obst sollten reichen.

Wünscht mir eine Stau- und Glatteisfreie Fahrt!

Tschüss,

Bis dann 😉

Wed Feb 03 21:17:22 CET 2010    |    Olli the Driver

Bei solchen Wetterverhältnissen tanke ich voll sobald der Tank halb leer ist, Getränke sind auch an Bord. Dazu noch Frostschutz für die Scheibenwaschanlage. Muss dabei an den Winter 2001 denken.

Für den Weg in die Heimat habe ich mit meinem damaligen 60 PS Auto knapp 6 Stunden gebraucht. An dem Tag kurz vor Weihnachten wurden daraus letztendlich 12 Stunden. An einem großen Autohof an der Autobahn getankt, ich wundere mich über die Autofahrer die den Schnee vom Fahrbahnrand kratzen und ihre Scheiben damit säubern, während ich Frostschutz aus meinem 5l Kanister nachfülle.

Nachdem der Kanister fast leer ist will ich an der Tankstelle neuen kaufen - ausverkauft! Ein großer Autohof, restlos leergekauft. Setdem habe ich im Winter immer ein paar Liter im Kofferraum.

Wed Feb 03 21:33:15 CET 2010    |    PartyBlazer

Zitat:

unvernünftige Lkw-Fahrer

Das kann ich die Tage nur bestätigen. Schon allein durch Schneematsch ist es aktuell saugefährlich. aber die Lkw-Fahrer machen es mom.

lebensgefährlich

!

Ich fahre täglich 100km die A6 Heilbronn-Nürnberg hoch und runter, und was da abgeht ist eine riesenschweinerei...rücksichtslos ist gar kein Ausdruck. Es wird überholt ohne Rücksicht auf Verluste dabei Pkw-Fahrer aufs übelste geschnitten , Elefantenrennen über etliche km. Und wennde dich mal in Form von ner Lichthupe beschwerst bekommste das Fernlicht reingedrückt bis es kein Morgen mehr gibt.

Und das alles bei dem Wetter 🙄

Manchmal könnte man echt glauben da sitzen kleine Kinder im Führerhaus.

Das schlimmste finde ich die Zuparkerei der Raststellen/Parkplätze...aber das ist wieder ein anderes Thema.

Wed Feb 03 21:49:17 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Party:
wenn Dich ein Trucky mit dem Aufblendlcht nervt, aktiviere, wenn mich nicht alles täuscht : "Links-Rechts-Links-Recht"-Blinken. Äußerst hilfreich.
140L Diesel, 60cm Wattiefe, Allrad, Offroadbereifung und 2,8To Leergewicht. Da macht jede Leitplanke schlapp. 😉

Wed Feb 03 22:51:11 CET 2010    |    Benjamin2111

In der Tat gab es dieses Wetter schon öfter auf der A45. Wir haben vor einigen Jahren mit dem Wohnmobil durchs Sauerland 2 Tage gebraucht. Freitag Nachmittag vor Weihnachten in Essen losgefahren und noch bis 15km hinter Dortmund gekommen. Da standen wir dann das erste Mal für 6 Stunden. Danach ging es 5km weiter, dort die komplette Nacht und den Vormittag verbracht. Nachdem das THW die LKW auf den Seitenstreifen geschleppt hatte und notdürftig 1 Spur von über 70cm Schnee befreit hatte, konnten wir dann bis etwa 10km hinter Werdohl durchfahren und standen dort den Rest des Samstags und den halben Sonntag. Um 19:00 Uhr sind wir dann von der A45 auf die A3 Richtung Nürnberg gefahren und waren heilfroh, als wir (an Würzburg vorbei) von der A7 nach Rothenburg o.d.T. abfahren konnten um endlich vernünftig zu schlafen. Wir haben zwar im Wohnmobil alles gehabt, um da ne Woche zu stehen (Gasheizung, Wasser, Lebensmittel, Betten, Getränke, usw.), aber die paar tausend Autofahrer taten uns schon Leid.

Da wir mit dem Auto solche Strecken nicht täglich antreten und eigentlich nur auf der A40 und durch die Städte hier fahren, haben wir keine besonderen Sachen im Auto. Auch auf die Tankfüllung wird nicht sonderlich geachtet. Wenn aber weitere Strecken anstehen (grade ins Sauerland oder die Eifel), werden auch Jacken, Decken und Kaffee ins Auto mitgenommen, sowie vorher einmal vollgetankt.

Wed Feb 03 23:04:10 CET 2010    |    andyrx

@aufallenvieren

die Diskussion mit dem ableiten von der Autobahn hatten wir hier schon mal--->Klick sehr kontrovers diskutiert😰

wäre bei dieser Dimension des Staus und den Schneemengen dort allerdings etwas anderes als in der Diskussion im obigen Link😉

dennoch fragt man sich wie es möglich ist das sich quasi 22 Stunden lang kein Rad mehr dreht...😕

mfg Andy

Wed Feb 03 23:38:51 CET 2010    |    PW2704

@Party Blazer:

Ich habe es letzte Woche folgendermaßen gemacht als ich hinter mir ein beginnendes Elefantenrennen gesehen habe: In genügendem Sicherheitsabstand vor den LKW gesetzt der überholen möchte und heruntergebremst bis der Idiot seinen Überholvorgang abbrechen mußte und mich über das Lichtgewitter gefreut.
Schon war die Spur wieder frei. Bis der am Berg wieder auf >80 km/h war hat es gedauert 😁

Ist aber ratsam dem Fahrer auf der nächsten Raststätte aus dem Weg zu gehen.

Wed Feb 03 23:54:08 CET 2010    |    Opel V6

Die berüchtigte Strecke "Sauerlandlinie" kenne ich auch nur zu gut... durfte ich Jahrelang 1-2 x pro Woche durchfahren (Strecke Waldbröl <-> Möhnesee Echtrop), und das bei jedem Wetter. Spaßig war das auch nicht immer ! Allerdings war das damals bei der Bw mit nem Gelände-Lkw mit 6x6 Antrieb, Standheizung usw. das ging immer irgendwie 😉😁
So Wettereskapaden bringen mich nicht aus der Ruhe, Auto ist bei dem Wetter fast immer um 1/2 voll getankt, ich hab immer was zu trinken und ne Decke im Auto, nen 5 Liter Kanister "Sprit", ne Literflasche Scheibenfrostschutz, ne Küchenrolle, meine Maglite und ne Ersatzschachtel Kippen im Handschuhfach... da kann fast nix schief gehen ! Allerdings auch erst seid einer "Erfahrung", Vollsperrung auf der A7 (Fahrstrecke Augsbug->Köln) für fast 10 Stunden irgendwann mitte Dezember in 2001 wg Schneechaos... da hatte ich nicht mal ne anständige Jacke dabei... das war mies !

EDIT : Ich wohne übrigens mitten in der Eifel, und hier war in den letzten Tagen auch einiges los... Räumdienste völlig überfordert, fast nix geräumt, Steigungen zum Teil durch Lkw "glatt" gefahren, Schneeverwehungen, im Kriechgang zur Arbeit, täglich über eine Stunde für 25km Überland... dank Schichtdienst ein "muss" zu fahren, das macht dann nicht wirklich Spaß

Thu Feb 04 00:12:54 CET 2010    |    X5 Heizerin

Ich frage mich warum sowas immer wieder passiert, rücksichtslose LKW Fahrer
blockieren alles und die anderen Verkehrsteilnehmer müssen dafür bluten.
Scheinbar können LKW Fahrer erst per Gesetz und harten Strafen ihr rücksichtsloses
Verhalten ändern.
Ich hoffe, dass in dieser Richtung auch bald etwas passiert!

Thu Feb 04 00:15:43 CET 2010    |    PW2704

Ich finde die Schuld ist nicht nur bei den Überholenden Fahrern zu suchen. Oft geben die Fahrer welche überholt werden mit Absicht Gas um ihre Überlegenheit zu beweisen.
Zumindest schildern es unsere LKW-Fahrer so - welche übrigens durchaus Verständnis dafür haben dass uns PKW das Überholen nervt.

Thu Feb 04 02:24:46 CET 2010    |    andyrx

indem Fall sind es sicherlich nicht nur die Trucker sondern auch PKW's die mit Sommerreifen unterwegs sind und uneinsichtige Autofahrer die keine Gasse für die Streu und Räumfahrzeuge freilassen...dann geht wirklich nix mehr😉

mfg Andy

Thu Feb 04 08:19:44 CET 2010    |    NordseeHai

Zitat:

An Sprit würds zu 99% nicht scheitern. Daher auch kein bedarf an decken usw. Aber mit Verpflegung.... Hm.

Es sind wirklich sehr viele liegengeblieben! Die haben genausoviel Sprit verteilt wie Decken.

Wohne zwischen Meinerzhagen und Olpe und fahre die Strecke Drolshagen-Siegen praktisch jeden Tag zur Uni. Und vor allem was die Fahrweise der LKWs betrifft kann ich nur voll zustimmen!! Du fährst (wie bei diesem Wetter üblich) mit max 80 auf der vereisten rechten Spur und dich überholt bergauf! auf der ungeräumten! linken Spur ein LKW nach dem Anderen. Die Kurvigen (meist nur zweispurigen) sauerländer Straßen und die Berge machen dann den Rest - Freitag und Montag zB. war die A4 nach Siegen runter dicht wg. Truckern die nebeneinander stehend die Piste blockierten. Und seit Dienstag - naja ihr habts ja alle mitgekriegt.

Thu Feb 04 08:33:51 CET 2010    |    Dracolein

Das ist meine Heimatautobahn, dort wohne ich 🙂
Hier liegen seit gestern morgen 70 (!) cm Schnee auf den Wiesen.

Thu Feb 04 09:10:01 CET 2010    |    stef 320i

@Qarks: Da ich von haus aus gern esse würd ich bei 22 Stunden ohne Fleisch sterben 😉
Aber ne halbe Sau im Kofferraum ist auch schlecht....

Thu Feb 04 09:36:00 CET 2010    |    Textron

Zitat:

wärt ihr gerüstet für ein solches Szenario..??


Decke,voller Tank,Getränke etc. an Bord??

Auf langen Reisen ist natürlich Proviant dabei, Decken sind ganzjährig dabei.

Der Tank wird spätestens bei der Hälfte wieder aufgefüllt, weil die Standheizung sich auch was einschenken würde....

Was ist eigentlich mit den menschlichen Bedürfnissen? Wurden Dixieklos aufgestellt?

cu

Lars

Thu Feb 04 09:49:32 CET 2010    |    Caravan16V

Zitat:

Warum ließ die Polizei nicht die Autos umdrehen und über Land weiterfahren..

Weil eine solche Wendeaktion schier nicht zu managen ist.

- bei den Wendeaktionen wird eine Unmenge von Blechschäden entstehen
- Personenschäden (Kollisionen von wendenden Autos mit herumlaufenden Leuten)
- pures Chaos auf der Fahrbahn, Rettungsgasse unmöglich
- Landstrassen sind genauso verstopf bzw. schlecht befahrbar (Nutzen der Wendeaktion = 0)
- wahnwitziges Polizeiaufgebot erforderlich (in einer Situation in der Einsatzkräfte eh schon mehr als knapp sind)

Sowas kann man mit viel Optimismus bei Tageslicht, gutem Wetter und gleich zu Beginn der Staubildung einleiten. Und das auch nur unter der Voraussetzung, dass es einen Nutzen mit sich bringt und gewährleistet ist, dass die Autofahrer dann nicht auf der Landstrasse stehen anstatt auf der Autobahn. Eine Verschiebung des Staus erfüllt ja keinen Sinn.

Bis Du 40Km Stau "gewendet" hast, schreiben wir das Jahr 2011.

Zur Fragestellung:
Ich bin für solche Situationen zumindest halbwegs gewappnet. Tank ist nie weniger als viertel voll, eine Decke hab ich auch dabei. Und wenn ich weiss, dass ich über eine so gefährdete Autobahn muss, hätte ich auch was zu Essen und zu Trinken dabei.

Gruss
Jürgen

Thu Feb 04 11:00:41 CET 2010    |    tino27

Ich hab mich gewundert, dass da Schneestau ist, während es bei uns nicht viel ist.

Ich muss sagen, mich hätte das auch ziemlich überrascht. Hätte aber keinen Bock Über 10 Stunden im Stau allein rumzustehen.

Ich hät mir nen schönen LKW ausgesucht und hät den Fahrer gefragt, ob ich bei ihm mit in die Kabine kann.

Standheizung, frischer Kaffee und ein paar Geschichten. Da vergeht die Zeit sicher schneller.

Thu Feb 04 11:19:53 CET 2010    |    Trennschleifer51467

Also bei längeren Fahrten ist die Karre immer randvoll getankt, Decke ist an Bord und was zu trinken auch. Mit Verpflegung sieht es da schlecht aus.
Mit diesen Dingen bin ich seit der Grenzöffnung bewaffnet, stand damals im Stau von Berlin nach Hannover auf der A2. War nicht wirklich lustig obwohl wir noch zu zweit waren.
VG 0815Caddy 

Thu Feb 04 15:35:51 CET 2010    |    PartyBlazer

@PW

habe das letzte Woche genauso gemacht..bei starkem Schneefall habe ich im Rückspiegel beobachten können wie mein Hintermann äusserst derbe von einem Lkw geschnitten wurde weil dieser zum Überholen ansetzte. Habe dann meine Fahrt langsam und gemächlich auf 8okm/h reduziert sodass mir der Laster fast in den Kofferraum reinfuhr dann aber runterschalten musste und den Überholvorgang abbrach. Das ist natürlich keine Lösung ist gefährlich und erzeugt nur böses Blut.
Aber manche Dinge passieren im Affekt vorallem wenn man den Krieg auf Deutschlands Autobahnen tagtäglich miterlebt.

Thu Feb 04 18:40:24 CET 2010    |    PW2704

das ist ein weiteres Problem. Die LKW Fahrer scheren einfach aus ohne Rücksicht auf Verluste. Ob man von Tempo 160 runterbremsen muß interessiert.

Aber wie gesagt es ist nicht die Mehrzahl. Von den fast 300 Fahrern meines Arbeitgebers fahren die meisten ordentlich. Es steht aber auch fast jeden Tag ein beschädigter LKW vor der Werkstatt - besonders bei diesem Wetter.

Thu Feb 04 19:44:36 CET 2010    |    Trennschleifer51433

Bin ausgerüstet...
Kaffee
Benzin und Gas
Jacke,
Decke
Filme

Blöd wär nur die Langeweile nach vier oder fünf Stunden.

Und richtig pennen geht ja auch nicht - wer weiß ob es nicht gleich weitergeht.

Thu Feb 04 19:48:27 CET 2010    |    PartyBlazer

Gegen Langeweile hab ich nen kleinen Mp4 Player im Auto, voll gestopft mit King of Queens Folgen und Musik und einem Tetrisspiel 😁😁

Aufladbar über meine USB-Schnittstelle am Audio-Link 😉

Thu Feb 04 20:48:45 CET 2010    |    andyrx

ich hab zusätzlich ein Netbook dabei und könnte mir dann im Ernstfall via UMTS Flatrate ein paar Stunden Motortalk gönnen😉

mfg Andy

Thu Feb 04 20:53:20 CET 2010    |    PartyBlazer

Netbook bekomm ich erst zum Geburtstag 😁😁

Thu Feb 04 21:18:01 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Andy:
Welches Netbook. Ich habe dafür ein MSI Wind...

Thu Feb 04 21:29:29 CET 2010    |    andyrx

ein HP Compaq Mini😉

mfg Andy

Thu Feb 04 21:38:51 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Auch ganz schnuckelich.

Fri Feb 05 21:46:56 CET 2010    |    Trennschleifer50419

@ ANDYRX:

wo ist denn dein obligat. Ruf nach dem Versagen der Polizei???
(letztes mal waren es doch deutlich weniger Stunden Stau und du hattest ein großes Problem!)

Fri Feb 05 21:58:49 CET 2010    |    andyrx

nun es waren wohl etwas andere Dimensionen bei 40 Kilometer Stau und 70 cm Neuschnee....und bei den Nebenstrecke im Gebirge weiss ich auch nicht ob es Optionen gegeben hätte....der Fall ist sicherlich nicht ganz vergleichbar mit der Konstellation im anderen Thread😉

dennoch bleibt die Frage warum man nicht früher die BAB gesperrt hat und es erst zu 40km Stau kommen lässt😰

mfg Andy

Fri Feb 05 22:23:13 CET 2010    |    Achsmanschette15

Zitat:

dennoch bleibt die Frage warum man nicht früher die BAB gesperrt hat

und wohin sollen die autos?! 😕

bei mir hat man die bab gesperrt.....

da gabs dann keine 40km stau auf der bab, sondern 40km stau in alle richtungen in die umliegenden orte.....

mit dem resultat, das ich die 5km von der arbeit nach hause für die ich mit dem auto normal 8 minuten brauche, zu fuß zurückgelegt habe, dafür 2h unterwegs war und dennoch 4h schneller war als hätte ich mich ins auto gesetzt...

Fri Feb 05 22:37:07 CET 2010    |    Trennschleifer50419

@ Magirus:
lass es sein, er wird es nie verstehen!!!
Es gibt eben Leute, die müssen sich über bestimmte Sachen immer wieder aufregen und darüber berichten.

Eventuell hat er auch noch nicht mitbekommen das wir hier in Deutschland Winter haben und es nunmal bei Schnee zu Problemen kommt.

Deine Antwort auf "Rekord-->22 Stunden Stau auf der A45"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Boxerrockser1
  • CordR
  • Dual-Sport
  • Stumblinfeet
  • AgilaNJOY
  • fehlzündung
  • kurdtkuei
  • tobse1005
  • randyandy5691

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv