• Online: 1.963

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Wed Feb 03 20:32:24 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (52)    |   Stichworte: Eis, Schnee, Stau, Winter

Moin

Riesenstau auf der Sauerlandlinie: Schnee und Eis haben am Mittwoch die A45 zwischen Siegen und Drolshagen in einen 40 Kilometer langen Parkplatz verwandelt. Tausende Autofahrer mussten die Nacht in ihren Fahrzeugen verbringen. Lastwagen standen auf Talbrücken quer oder blieben an Steigungsstrecken liegen. Selbst für die Räumdienste war kein Durchkommen. Erst nach 22 Stunden rollte der Verkehr wieder an.

Die Autobahnpolizei Dortmund gab die Strecke am Nachmittag wieder frei.

"Wir haben alles gegeben"
Das Chaos ist nach Einschätzung von Paul Helmes von der Autobahnmeisterei nicht nur auf das Wetter zurückzuführen. "Wir haben alles gegeben", sagte er. Aber unvernünftige Lastwagenfahrer hätten versucht, liegengebliebene Kollegen zu überholen und sich dann selbst quergestellt und die Bahn dicht gemacht. "Jeder der nicht entsprechend ausgerüstet ist, hätte abfahren sollen", sagte Helmes.

Quelle und ganzer Artikel--> http://nachrichten.t-online.de/.../index
-----------------------------------------------------------------------------

musste gestern von Hamburg ins Rhein Main Gebiet reisen und hab zum Glück eine andere Route zu fahren gehabt (A7 und A5) statt die A45 Sauerland Linie...und bei mir ging das ganz ordentlich auch wenn ich statt der üblichen 4 Stunden stattdessen 7 Stunden für die 500km brauchte😉

wärt ihr gerüstet für ein solches Szenario..??

Decke,voller Tank,Getränke etc. an Bord??

mfg Andy

viel Geduld braucht es da
Viel Geduld braucht es da

Fri Feb 05 22:39:02 CET 2010    |    Caravan16V

Lasst den alten Thread doch bitte ruhen. Bringt doch nix, sich darüber jetzt noch aufzuregen. Hier gehts ja in erster Linie darum, was man für so einen Fall alles dabei haben sollte.

Gruss
Jürgen

Fri Feb 05 22:47:01 CET 2010    |    andyrx

@Hugaar

ich weiss ja nicht ob Du unter Verfolgungswahn leidest,ich war nicht in dem Stau und ich habe mich auch nicht darüber aufgeregt...ich habe eine andere Route gehabt und nur einen Bericht zu dem Stau als Thema genommen.

kritische Fragen oder leisteste Kritik in Bezug auf die Ordnungshüter scheinst Du persönlich zu nehmen und geradezu als Aufreger zu empfinden,werde mal etwas lockerer und entspann Dich iss besser für den Blutdruck😰

Dennoch wird die Frage ja erlaubt sein,ob eine frühzeitige Sperrung der Autobahn eben keine Option gewesen wäre....jedem logische denkenden Mensch wird sich die Frage stellen,denn 22 Stunden und 40km Stau stellen auch für die Hilfsdienste eine echte Herausforderung dar....die Autobahn is ja quasi eine Mausefalle die dem Autofahrer keine Option anbietet wenn er mal drin steckt....wer abfährt kann immer noch nach Optionen suchen und wenn er halt ein paar Ausfahrten zurück fährt und sich ein Motel oder Hotel sucht.


mfg Andy

Fri Feb 05 23:00:35 CET 2010    |    Achsmanschette15

@andyrx
es bringt nix, die autobahn frühzeitig zu sperren! WO sollen die autos denn hin?!

die autos die dann nicht auf der autobahn stehen, stehen dann in den orten um die autobahnzubringerstraßen fest....und dann stehen auch die leute, die eigentlich garnicht auf die autobahn wollten sondern "nur mal kurz um die ecke zum zigaretten holen".....

und da können 99 autofahrer das beste und schönste hotel zum übernachten gefunden haben, wenn EIN EINZIGER so blöd steht, das er die nächste kreuzung blockiert und somit der verkehr sich immer mehr ins "hinterland" der autobahn zurückstaut...und meist ist an JEDER kreuzung so ein einzelner zu finden.....

wer bei diesem wetter mit brennender tankreserveleuchte, im t-shirt ohne jacke ohne ohne "snack für zwischendurch" 22stunden im stau steht, hat es meiner meinung nach garnicht anders verdient als sich den arsch abzufrieren!

es ist winter!

wenn man da mal für wenige sekunden (bevor man ins auto steigt) das runde ding was man da auf dem hals sitzen hat, was nichtnur dazu dient das es nicht in den hals reinregnet, einschaltet sollte einem sowas klarsein!

Sat Feb 06 13:05:44 CET 2010    |    Trennschleifer50419

@andyrx:
ich reg mich doch nicht auf und habe einen super Blutdruck!

Ich geb dir nur Kontra, was du eventuell nicht möchtest?!
Sag Bescheid und ich lass dich mit deinen Verschwörungstheorien hier in Ruhe!

Sat Feb 06 14:00:40 CET 2010    |    andyrx

@huugar

Du gehst mir mit Deinen ständigen Provokationen und Sticheleien auf den Wecker🙄

mit keinem Wort habe ich im Eingangsbeitrag noch im Verlauf des Thread irgendwelche Vorwürfe in Richtung Polizei oder Rettungsdienste gemacht....wenn Du unter Verfolgungswahn leidest suche bitte Deine Betriebspsychologen auf und lass Dich krank oder dienstunfähig schreiben....ist echt nicht zum aushalten mit dem Unsinn der hier von Dir gepostet wird.

mfg Andy

Sat Feb 06 14:23:13 CET 2010    |    Caravan16V

Orientiert Euch doch einfach an der Fragestellung von Andy. Wie seid Ihr auf solche Situationen vorbereitet? Das andere Thema ist doch schon bis zum Erbrechen diskutiert worden.

Gruß
Jürgen

Sat Feb 06 14:38:30 CET 2010    |    Rostlöser144

Zitat:

wärt ihr gerüstet für ein solches Szenario..??

Decke,voller Tank,Getränke etc. an Bord??

Hmm.. schlecht.

Sagen wir mal Freitag. Da hätte ich 50 leere PET-Flaschen dabeigehabt, einen alten defekten Computer, keine Musik CD im Auto (alle in der Arbeit vergessen), keine Jacke, keine Decke, keinen Schlafsack, Tank 1/3 voll, keine Lebensmittel, Standheizung defekt.

Abgesehen davon ist es schlecht für den Motor dauernd im Leerlauf ohne Last betrieben zu werden, wegen dem erhöhten Kraftstoffeintrag ins Motoröl. Und Pflanzenöl (im Tank befindet sich ausschließlich das) 'dampft' nicht wie Diesel oder Benzin einfach so wieder aus..

Situation du kriegst nach 4 Stunden gesagt dass es defnitiv nochmal 18 Stunden dauert:
Ich hätt glaub ich den elektrischen Absteller meiner Einspritzpumpe abgezogen (kein Motorstart mehr möglich), wär mit Warnblinker an den Seitenstreifen gefahren (falls vorhanden), ADAC angerufen, Standort durchgegeben, sollen se abschleppen, ich mag nicht mehr, wäre ausgestiegen, hätte mein Navi geschnappt und wär zu irgendeinem Hotel gegangen.

Gruß
yo-chi (wo ist eigentlich mein Schlafsack...)

Sun Feb 07 09:04:46 CET 2010    |    Olli the Driver

Zitat:

Ich hätt glaub ich den elektrischen Absteller meiner Einspritzpumpe abgezogen (kein Motorstart mehr möglich), wär mit Warnblinker an den Seitenstreifen gefahren (falls vorhanden), ADAC angerufen, Standort durchgegeben, sollen se abschleppen, ich mag nicht mehr, wäre ausgestiegen, hätte mein Navi geschnappt und wär zu irgendeinem Hotel gegangen.

Mir fehlen da einige Smilies in dem Beitrag...

Sonst hättest den Standstreifen damit für alle Rettungsdienste einschließlich "deines" Abschleppwagens blockiert.

Sun Feb 07 10:21:06 CET 2010    |    scion

Wie wäre es denn gewesen, wenn der lokale Winterdienst, auf die kommende Wetterlage reagiert hätte und die Bahn entsprechend schon prepariert hätte? Klar kann man es immer auf die LKW schieben und es gibt da ja auch genug Doofe. Aber heute heißt es einfach: Salz ist alle! Wir haben einen durchschnittlichen Winter, der von der Presse permanent zu Schnee-u. Eischaos hochstilisiert wird und alle Verantwortlichen, verstecken sich dahinter. Erinnert mich irgendwie an DDR-Zeiten.
Wozu bezahlen wir eigentlich unsere Kfz.Steuer und die LKW-Maut?
Da werden in Städten die Nebenstrassen nicht mehr geräumt, kaum ein Firmengelände ist eisfrei und alle zucken nur mit den Schultern. Normalerweise müßten bei den Ordnungsämtern die Telefone glühen, von Bürgerbeschwerden, aber es ist ja scheinbar allen egal.
Warum können nicht Arbeitslose in kleinen Trupps den Schnee räumen? Das wäre natürlich unzumutbar und auch versicherungstechnisch nicht möglich.
Manchmal möchte man schon sagen, armes Deutschland

Sun Feb 07 13:11:42 CET 2010    |    Sonntagnachtsfahrer

Die Straßen sind ja gar kein Problem, die Fußwege sind eins. Hier in HH kommt man mit Schlittschuhen inzwischen wohl besser voran als ich mit meinen Bergstiefeln.
Wobei die Nebenstraßen teils auch nett sind. In manchen sind die Spurrillen im Eis so tief, dass man quasi wie auf Schienen fährt. Was ein Glück dass ich keinen tiefergelegten Wagen habe..

Sun Feb 07 13:23:44 CET 2010    |    andyrx

ja selbst mein nagelneuer Audi schabte gestern leicht mit seiner Frontschütze übers Eis hier in Hamburg...von meinem BMW will ich da gar nicht reden da wäre die Front schon ramponiert😮

mfg Andy


Mon Feb 15 00:39:42 CET 2010    |    andyrx

diesmal hat man konsequenterweise die A44 gleich komplett auf 50km gesperrt😉

http://nachrichten.t-online.de/.../index

mfg Andy

Wed Oct 06 16:07:16 CEST 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: andyrx:

Gesetz zur Winterreifenpflicht--> gut oder nicht gut...??

[...] nun dann guckst Du hier--> Mega Stau auf der A45 im Sauerland

mfg Andy
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Rekord-->22 Stunden Stau auf der A45"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • TFSI NRW
  • ToledoDriver82
  • lupostyle
  • miko-edv
  • floba
  • dk_1102
  • andyrx
  • Dynamix
  • AnyTime

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv