• Online: 1.933

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Tue Oct 26 22:43:01 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (70)    |   Stichworte: BMW, Corsa, E36, Größe, Kleinwagen, Mittelklasse, Opel

Kleinwagen gerne von Frauen gefahren
Kleinwagen gerne von Frauen gefahren

Hallo Motortalker,

 

eventuell geht es ja jemanden genauso der ein älteres Auto fährt:cool:

 

Ich war heute im 93er BMW 325i Cabrio unterwegs und hatte einen neuen Opel Corsa D (neuestes Modell) zuerst vor mir und dann neben mir.....ein Opel Corsa gilt ja gemeinhin noch als Kleinwagen;)

 

weit gefehlt denn der Opel Corsa wirkte breiter und weit wuchtiger als mein in Ehren ergrauter BMW E36 der immerhin damals der Mittelklasse angehörte und mit seinem 6 Zylinder Motor in einer ganz anderen Klasse rangiert.....als ich dann an der Ampel neben dem Corsa stand war der gleich mal ein Etage höher und überragte den BMW um einiges;)

 

sehen wir uns mal die Abmessungen an...

 

BMW E36 BJ 1990-1997

 

4,33 Meter lang und 1,70 Breite sowie 1,33 Hoch

 

der Opel Corsa D neuestes Modell

 

Länge 3,99

Breite inkl. Außenspiegeln 1,94

Höhe 1,49

 

so sehe ich mein Eindruck hat nicht getäuscht:cool:

 

nun gut mein BMW ist etwas tiefer (4cm) gelegt siehe Pics und auch etwas länger....und mir kam in dieser Konstellation der BMW dennoch wie ein Zwergenauto vor;)

 

habt ihr ähnliches auch schon mal gedacht:p

 

mein neuer Audi A4 ist ja mittlerweile auch so groß wie der ehemalige Audi A6 mit seinen 4,75 Länge ;)

 

mfg Andy


Wed Oct 27 14:02:53 CEST 2010    |    Achsmanschette51801

Zitat:

Original geschreibt von Crash O.

Das einzige Problem ist dass die Parkplätze nicht mitwachsen...

Warum sollten sie? Weil irgendwelche Leute zu dumm sind, sich Autos zu kaufen, die für ihren Alltag klein genug sind?

 

Ich meine ich fahre ja selbst im Alltag keinen Kleinwagen, sondern ein stattliches Auto der Kompaktklasse von 4,045 Metern Länge und 1,86m Breite inklusive Spiegel.

 

Klar ist auch: Wenn man ein großes Auto im Alltag gebrauchen kann, dann ist dagegen nichts zu sagen.

Wed Oct 27 14:33:07 CEST 2010    |    rallediebuerste

Pfft... soll ich mal ein Foto von unserem alten und unserem neuen Mini nebeneinander machen?

DAS ist mal ein Größenunterschied :)

Wed Oct 27 14:33:44 CEST 2010    |    Schattenparker134198

Zitat:

Warum sollten sie? Weil irgendwelche Leute zu dumm sind, sich Autos zu kaufen, die für ihren Alltag klein genug sind?

Einen rollenden Sarg zu kaufen ist auch keine Lösung. Selbst heutige Kleinwagen sind nicht mehr klein. Es gibt Parkhäuser, die dem Verkehrsaufkommen der siebziger Jahre und den damaligen Größen angepasst sind. Die sind für heutige Verhältnisse zu klein und es müsste größer gebaut werden. Es gibt das Wunschdenken und die Realität.

 

Ich mache es mir da ganz einfach. Wo die Parkplätze nicht stimmen, gehe ich nicht hin. Wer seine Kunden nicht wertschätzt, hat einfach zuviel Geld auf dem Konto.

Wed Oct 27 14:49:21 CEST 2010    |    Antriebswelle238

... auch wir kauften 2006 einen kleinen Wagen, eine Mischung aus Mini-SUV und Kompaktklasse (etwa Golfgrösse) - bis wir ihn neben unsere Mittelklasse-Limo stellten ... 

Wed Oct 27 14:51:58 CEST 2010    |    N3M3S1S

Da wirkt die Limo doch bissl kleiner als se is nich wahr ;)

Wed Oct 27 14:55:24 CEST 2010    |    Antriebswelle238

nee, die duckt sich nur, damit man den "Kleinen" besser sieht (70mm mit Federwegsbegrenzer) :D

 

aber Spass beiseite - wir hatten uns absichtlich im Segment Kompaktwagen umgesehen, und auf "La Strada", einer Veranstaltung, bei der die gesamte Altstadt von Händlern "vollgeparkt" wird, wirkte der SX4 wirklich nicht gross, hatte nur etwas mehr "Bauchfreiheit" für die nicht so schönen Strassen ...

Wed Oct 27 15:59:43 CEST 2010    |    Rigero

Zitat:

Vergleiche: Mein alter Golf II Gti hatte einen Verbrauch von ca 7 litern Superbenzin bei einem Leistungsgewicht von 112 Ps auf 800 kg -> ergibt ein Verhältnis von 7,14 Kilogramm pro PS.

Ein serienbelassener Golf II GTI soll nur 800 kg auf die Waage gebracht haben? ;)

Der Hobel wog "nackt" gut 950 kg ... soviel (oder -wenig), wie mein Golf V .:R32 allein auf der Vorderachse. Daraus ergibt sich immer noch ein tolles Leistungsgewicht für den IIer GTI.

 

Ein Golf VI GTI wurde von sport auto mit 1.391 kg (Dreitürer, ohne Fahrer) gemessen. Dividiert durch 210 PS Motorleistung sind's demnach 6,6 kg/PS.

Wed Oct 27 16:55:34 CEST 2010    |    andyrx

Hatte ich vor langer Zeit doch mal ein ähnliches Thema und Erlebnis gehabt welches mir gestern gar nicht mehr im Kopf präsent war --> Klick :eek::p

 

in den alten Parkhäuser der 60er Jahre ist vor allem die Breite mittlerweile ein Problem geworden.....wenn man Pech hat kann man aus und einsteigen nur noch mit dem Schuhlöffel;)

 

in engen italienischen Innenstädten z.B. sind die alten und weit schmäleren Autos eine echte Wohltat:cool:

 

mfg Andy

Wed Oct 27 18:06:22 CEST 2010    |    Achsmanschette51801

@ Rigero: Laut meinem Nachschlagewerk (ADAC Spezial) brachte es der Golf II GTI (107 PS) auf 920 kg Leermasse. Und daß er den Normverbrauch von 8,2 l/100 km so deutlich unterbietet, kann ich mir auch eher weniger vorstellen ;)

 

@ Devers: Auch heute kann man noch Autos neu kaufen, die schmaler sind als der alte Panda - und das sind keine rollenden Särge.

Wed Oct 27 20:06:33 CEST 2010    |    Kurvenräuber14161

Rollende Särge gibts heutzutage in allen Grössen und Formen, gibts im eigenen Wagen keine Toten, dann oft im Wagen des Unfallgegners, sei es weil der Wagen zerreist, Feuer fängt, oder man an inneren Verletzungen erlegen ist.

Warum auch immer, früher brannten die Autos auch, aber man kam als Beifahrer ohne schwere Verletzungen rechtzeitig raus, heute sterben meist alle Insassen im Feuer.

Nicht nur wie in Sachsen Anhalt, wo eine dreiköpfige Familie von der Strasse geschossen wurde und in den Flammen umkam.

Wed Oct 27 21:43:45 CEST 2010    |    Schattenparker134198

Zitat:

Auch heute kann man noch Autos neu kaufen, die schmaler sind als der alte Panda - und das sind keine rollenden Särge.

Ausser der Cuore will mir gerade keiner einfallen. Vielleicht noch der Fiat 500, aber auch da ohne Gewähr, schließlich habe ich nur mein Augenmaß zur Verfügung. An welche denkst du denn da?

Wed Oct 27 22:19:36 CEST 2010    |    Achsmanschette51801

Ja, der Cuore war schon mal richtig. Es wären noch Nissan Pixo und Suzukie Alto, die mir jetzt auf Anhieb und aus dem Kopf einfallen.

 

Aber man muß ja auch nicht ganz so ins Extrem gehen. Meine jetzige Alltagskiste ist ja auch 20 cm breiter und nen guten halben Meter länger als die genannten und mein Liebhaberstück, das noch einmal über 20 cm länger ist, kratzt ja schon an der Mittelklasse. Der Mittelklassekombi von einem Bekannten (BMW 325i touring) ist ca. 4,35 m lang, mein Liebhaberstück 4,26 m.

Wed Oct 27 23:39:36 CEST 2010    |    _RGTech

Der stetige Größenzuwachs ist mir auch ein Dorn im Auge. Ich wollte das schon im Newsbeitrag des neuen Jetta schreiben - 4,50 ist für mich so die parkraumtaugliche Höchstgröße, bei 4,51 bin ich gerade, aber ein Jetta mit 4,66 Metern - ne, das wird nix für mich. Obwohl mich das Design durchaus begeistern könnte (v.a. wenn innen die amerikanische Variante mit Holzauskleidung zum Zuge käme).

 

Klasse fand ich seinerzeit ja die AMS-Beiträge zum E30; einer der ganz wenigen Wagen, die sogar zum Vorgänger schrumpften... war aber leider kein anhaltender Trend.

 

 

...

 

 

Ich würd gerne mal einen Artz Golf gegen einen aktuellen 6er vergleichen :)

Thu Oct 28 09:20:21 CEST 2010    |    B4-Rocker

Der Opel Agila ist der wahre Corsa wenn man den "Geist und Charakter" eines "ehemaligen" Kleinwagens neu interpretiert!

 

 

LG! :cool:

Thu Oct 28 09:29:11 CEST 2010    |    andyrx

es gab mal eine Werbung von Ford in den 70er Jahren ''mehr Auto fürs Geld'' da gab es auch ein Größenwachstum bei den 17 und 20M Modellen....eventuell haben sich die Hersteller diesen Slogan wieder zum Motto gemacht;)

 

4,66 beim Jetta iss ja wohl verrückt das ist ja nur knapp unter dem Passat und rund 47cm mehr als beim Golf:eek:

 

mfg Andy

Thu Oct 28 09:50:06 CEST 2010    |    B4-Rocker

Der Größenwahnsinn nimmt zugunsten des Komforts und der primären Sicherheitsansprüche vom Gesetzgeber immer mehr zu, sodass leider so manches Modell schon sehr plump und vanartig wirkt!

 

Der Ford Fiesta gehört mit seiner "Pampersbomberoptik" mittlerweile auch schon in diese Richtung, ein verwässerter Kleinwagencharakter ist selbst bei so manchem Japaner zu erkennen, woher dieser Stil auch meiner Meinung nach kommt, siehe Toyota Yaris und Co. zum Beispiel!

Die Koreaner stehen dem in nichts nach!

 

 

LG! :cool:

Thu Oct 28 17:25:37 CEST 2010    |    Schattenparker134198

Zitat:

Ja, der Cuore war schon mal richtig. Es wären noch Nissan Pixo und Suzukie Alto, die mir jetzt auf Anhieb und aus dem Kopf einfallen.

Der Nissan Micra vielleicht noch, aber mir gefällt der aktuelle überhaupt nicht. Die zweite Generation, die war schick.

 

Eigentlich ist die Größe der heutigen Modelle garnicht das Problem, aber die Rundumsicht. Ich hab heute den aktuellen Scirocco gesehen und ich glaube nicht, dass man hinten raus viel sieht. Selbst bei meinen Ford ist die Sicht nach hinten links oder rechts eingeschränkt, obwohl er eigentlich gut überschaubar ist. Da hat man doch gleich verloren, wenn man nur die dicke B oder C Säule ist.

Thu Oct 28 19:18:43 CEST 2010    |    _RGTech

Die Rundumsicht ist etwas, was heute gar nicht mehr beachtet wird (Scirocco 3: Dunkle Höhle mit Sehschlitzen. Scirocco 2: Wow, man kommt sich richtig beobachtet vor...! :eek:). Gibt ja Tote-Winkel-Spiegel, Spurhalteassistenten, Abstandswarner und Einparkpiepser - wer braucht da schon noch Scheiben... :rolleyes:

Fri Dec 10 18:22:17 CET 2010    |    Druckluftschrauber238

Meherer Beispiele:

-Ich in einem Golf IV neben einem neuen Touareg, und man sah nur die Türgriffunterkante

-Im BMW E30 neben einem Renault Twingo, musste man zur Twingo-Fahrerin aufschauen und man

verrenkte sich den Hals

-und das 1er Cabrio ist 5cm länger als mein E30 Cabrio

 

Fabi

Fri Dec 10 18:27:20 CET 2010    |    chris230379

;) :cool: :rolleyes: } > Schaut euch doch nur mal den Unterschied E36 Compact zu E46 Compact an . . . < { :rolleyes: :cool: ;)

Fri Dec 10 20:43:42 CET 2010    |    Kurvenräuber14161

Zitat:

wer braucht da schon noch Scheiben...

Frag mal die laufenden Meter die sich in Fahrzeugnähe befinden, die oft nicht mal mehr über die Scheibenkante ragen.. die man vom Fahrzeuginneren aus nicht mal mehr erahnen kann...

Fri Dec 10 20:51:46 CET 2010    |    Kurvenräuber161

Zitat:

Frag mal die laufenden Meter die sich in Fahrzeugnähe befinden, die oft nicht mal mehr über die Scheibenkante ragen.. die man vom Fahrzeuginneren aus nicht mal mehr erahnen kann...

liegt auch daran, dass viele ihre Sitze auf Liegeposition stellen und dann damit fahren...

Fri Dec 10 21:03:05 CET 2010    |    Kurvenräuber14161

Ach ja? Mit knapp über 180cm Grösse hab ich in vielen Autos gesessen und bei einigen sogar noch den Sitz hochstellen müssen, um die Grösste der Kleinen um jeden Wagen laufen zu sehen, das war schon verdammt knapp, als meine Partnerein mit Mitte 1,60 in den Fahrzeugen sass, konnte sie die Kleine nur aus den vorderen Scheiben heraus sehen. Den Sitz musste sie wieder runter stellen, um überhaupt an die Pedale zu kommen...

Das geht gar nicht was die Ings zum Grossteil für Mist zusammenbauen.

Fri Dec 10 21:32:47 CET 2010    |    Provaider

Das sind nicht die Ingenieure, sonder die die Designer die das verbrechen. Der Designer gibt die Form vor, die Ingenieure müssen dann nur schauen wie sie die Technick darin unterbringen.

Fri Dec 10 22:12:47 CET 2010    |    Kurvenräuber14161

Die Konstrukteure sind widerum Ings, ein Gehirnschlag während der Arbeit, trifft auch bei denen ins Leere.

Fri Dec 10 22:14:44 CET 2010    |    deville73

Wenn Du es besser kannst, kannst Du ganz schnell ganz viel Geld verdienen. :D

Mon Dec 13 22:42:09 CET 2010    |    Rostlöser132671

Jedes mal wenn ich meine E36 Limo neben die E90 Limo von meinem Chef stelle gehts mir irgendwie ähnlich... :D

Mon Dec 13 22:51:10 CET 2010    |    andyrx

da wundert mich nicht....vorallem auch in der Höhe haben die neuen Autos einiges zugelegt;)

 

da mein E36 auch um ein paar Zentimeter tiefer ist fällt das umso mehr auf:p

 

mfg Andy


Mon Dec 13 23:23:01 CET 2010    |    Kurvenräuber14161

Es gibt leider ein Problem, um das Geld zu verdienen, um solche Fahrzeuge zu bauen, Klick , neben und hinter denen sich keine Kinder mehr verstecken können, wenn Fahrer oder Fahrerin etwas kleiner sind, fehlt mir leider aus Altersgründen die Zeit, um noch zu Lebzeiten noch 1,2Mrd britische Pfund... verdienen zu können. In D müsste man noch viel mehr Zeit haben da hier Gelder für Steuern aufzubringen sind, die noch vor Produktionsbeginn erhoben werden...

Tue Dec 14 07:50:17 CET 2010    |    Achsmanschette51801

Ich habe letzte Woche einen Daihatsu Cuore L701 aus 1999 gefahren. Meine Beine, die ja zu lang für Kleinstwagen á la Audi A4 sind, haben in der hintersten Raste der Sitzverstellung kaum bis zu den Pedalen gereicht :eek: Zum bequemen Fahren habe ich den Sitz noch um drei Rasten vorgezogen.

Fri Oct 14 20:32:02 CEST 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: andyrx:

 

Leicht und Schwergewichte-> haben unsere Autos Übergewicht??

 

[...] zum Größenwachstum der Fahrzeuge hab ich letztes Jahr auch ein Thema gehabt--> Klick

 

komisch da hab ich auch den Opel Corsa D als Bezugsfahrzeug gehabt:D:D

 

vorgestern bin ich ins Parkhaus [...]

 

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Hilfe mein Auto schrumpft...."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Chevrolet

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Hutchison123
  • 0cho
  • Businessman
  • Stuntman Bob
  • audiwanderer
  • AppleBenz
  • _RGTech
  • georgejones
  • cng-lpg

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv