Fri May 09 10:02:27 CEST 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
Gesellschaft, Medien
Statt immer wieder Gebetsmühlenartig Stammtischparole an Stammtischparole runterzuleiern und auf den Staat, die Länder, die Kommunen und Schlussendlich auf die Politiker zu schimpfen, kannst du jetzt aktiv werden. Aller Kritik von Gelehrten und Studierten zum Trotze. Setze durch, was du(Inbegriff des deutschen Volkes) schon immer wolltest. Fern ab von internationalen Interessen oder Weltpolitischen geschehen. Bei der Komplexität und den permanenten Veränderungen spielt es eh keine Rolle was man macht, da was heute Richtig war, morgen schon wieder Falsch sein kann. Du bist Deutschland! Mache mit bei Deutschlands nächstem Spitzenpolitiker! http://www.tagesspiegel.de/.../Casting-Show-ZDF;art15532,2527911 Garantiert ohne Sarkasmuß, IroNIE, Polämiek oder eines der anderen total schwären Wörters! |
Tue May 06 09:00:41 CEST 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (48)
| Stichworte:
Stöckchen
Was bei mircos-blog anfing und bei Patriots fortgeführt wurde, ist jetzt bei mir angekommen. Die MT-Basis soll benannt werden. [bild=4] [bild=5] [bild=2] [bild=3] Wie man sieht, sollte man dem geschenkten Gaul nicht zu sehr ins Maul schauen. Auch hier besteht eigentlich der Bedarf nach etwas Neuem. Gerade der Arbeitsspeicher lässt doch arg zu wünschen übrig. Zattoo, MT in mehr als 2 Tabs und ggf. noch den Virenscan nebenher laufen lassen… mmhhh ja… reden wir nicht drüber 😁 Ich werfe das Stöckchen dann mal weiter zu MT-Tom… wenn er denn mag!? |
Mon May 05 16:22:38 CEST 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Musik
Für Teil II meiner Musikvorstellung in meinem Blog habe ich mir mal 3 besondere Stücke herausgesucht. Es sind Stücke, die für mich musikalisch schlicht und einfach herausstechen. Musik, die man einfach kennen muss und mit der man irgendwie irgendwas verbindet. |
Sun May 04 15:25:17 CEST 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
ALG II, Experiment, Geld, Hartz IV
Wie sicher viele mitbekommen haben, habe ich im April experimentell von 347 € gelebt. Zu Lesen gibt es dies HIER und die Einleitung HIER Ich habe jetzt mittlerweile 3 Fazits an 3 verschiedenen Tagen geschrieben und ich habe so das Gefühl, ich könne noch 20 schreiben und würde trotzdem nicht Eines online stellen. Ein Monat auf ein paar Seiten zu bringen ist extrem schwer. Es ist extrem schwer, all die Gedanken zu sammeln und zu ordnen. Eine Gliederung aufzubauen und Zusammenhänge darzulegen. Leider ist es so, dass sich alles ineinander verliert. Die Gesamtsituation bewirkte, dass sich einfach alles in meinem Leben geändert hat und es ist schwer zu differenzieren, was davon wichtiger ist als anderes. Man verliert sich ganz einfach in der Komplexität der Sache. |
Fri May 02 19:40:06 CEST 2008
|
rallediebuerste
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
ALG II, Experiment, geld, Gesellschaft, Hartz IV
Moin, Halbgott hat mich gerade gebeten, mal wieder ein paar Zahlen zum Hartz-IV-Experiment zu jonglieren. Diesem Ruf folge ich natürlich gerne. Wir schreiben den letzten Tag des Monats und somit auch den Schlusstag des Experimentes, und da Alex mir versprochen hat, heute nur nen Döner (2,80) zu essen und sonst nix mehr auszugeben, stürzen wir uns einfach mal mitten ins Geschehen. Von anfänglich 347,- Euro sind am Ende des Monats 6,68€ übrig. Das bedeutet, dass er im Schnitt 11,34€ pro Tag ausgegeben hat. Was wiederum bedeutet (statistisch gesehen natürlich): Noch ein Tag mehr und die Kohle hätte nicht mehr gereicht. Was für ein Glück hat der April in Wirklichkeit nur 30 Tage 🙂 Aber schauen wir uns einfach mal an, wie sich die semigöttliche Finanzsituation so entwickelt hat: Aber wofür hat der Alex denn die ganze Kohle verbraucht? Schauen wir's uns an: In Klammern wieder die Vorgabe vom Amt, hintendran "+" und "-" je nachdem, in welche Richtung Alex die Vorgabe verfehlt hat 🙂 Anmerkung von Halbgott. Ich hoffe, man verzeiht mir. |
Tue Apr 29 20:27:06 CEST 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
ALG II, Experiment, Geld, Hartz IV
Wer, wie, was und worum es geht! <--- Erklärung! Bitte auch dies HIER lesen, bevor Protest geäußert wird. Das Ende ist nahe.... Tag 28 Der Montag war ein schöner Tag. Meine Stimmung steigt gerade in den ersten warmen Tagen des Jahres proportional mit der Sonnenscheindauer und den Temperaturen und da wir davon genug haben, geht es mir super. Tag 29 Die Stimmung meinerseits ist nach wie vor gut. Ich bemühte mich heute massiv Informationen über den Ausbau eines Teiches zu erlangen und mir fiel ja fast die Kinnlade hinunter, als ich die Preise der Folie sah😰 Budget 50,27€ 2,73 % meines Budget steht noch zur Verfügung 9,48€ habe ich jetzt noch pro Tag bis Ende des Monats. 11,64€ habe ich bisher pro Tag ausgegeben. 9,48 €. Morgen noch ein wenig für Männertag einkaufen und was kleines zu Mittag holen und das Geld ist weg. |
Mon Apr 28 16:35:25 CEST 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Büro
Wie bereits angekündigt, heute eine kleine Kuriosität. Wie solch ein Fehler entstehen kann, ist mir völlig unbegreiflich. Da muss einer richtig gepennt haben. Eigentlich alle. Qualitätskontrolle Fehlanzeige. Das der Fachkräftemangel so massiv ist, hätte ich nicht gedacht 😉 Doch schaut selbst. |
Sun Apr 27 20:02:57 CEST 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
ALG II, Experiment, Geld, Hartz IV
Wer, wie, was und worum es geht! <--- Erklärung! Bitte auch dies HIER lesen, bevor Protest geäußert wird. Wieder ein Wochenende um. Ein echt tolles Wochenende. Sonne satt und warme Temperaturen. Jetzt beginnt endlich wieder die Phase, wo man mehr draußen als drin ist. Aber das nur nebenbei… Tag 25 Eigentlich ein fast normaler Freitag. Tag 26 Der Wecker sollte gegen halb 8 klingeln. Schön, dass ich da schon über eine ½ Stunde eher wach war. Nach dem ausgiebigen Frühstück schnell Grillzeug gekauft. 8.84 € um Nahrung für 3 Mann zu holen ist imho OK. Gegen halb 10 wurde ich dann abgeholt und schon hätte ich platzen können. Schön, dass ich zu Fuß zum Einkaufen gehe und mein Fahrer noch schnell etwas einkaufen wollte. Na egal… Tag 27 Ein herrlicher Tag. Nicht nur, dass heute das Wetter noch besser ist als gestern, so gab es heute erneut Mittagessen für umsonst. Meine Eltern müssen langsam denken ich verfolge üble Absichten so oft, wie ich mich da in letzter Zeit blicken lasse. Doch erst einmal die persönlichen Interessen befriedigen. Heute gab es gleich auch noch einen Auftrag: „Alex. Baue einen Teich!“ Vielmehr muss ich den bestehenden Teich auf dem Hof der Eltern erneuern. Ich bin einmal gespannt, was da bei rauskommt. Davon habe ich nun überhaupt keine Ahnung… Wird aber bestimmt ein gutes Thema zum bloggen, wenn ich nicht beide Hände verliere 🙂 Das war dann auch schon wieder der Sonntag. Viel mehr als Formel 1 gucken passiert nämlich nicht… Finanzlage Zur Info. 3 Bier waren Restbestände aus März. Ich verrechne 0,50 € pro Bier --> 1,50 € 63,61€ 14,49 % meines Budget steht noch zur Verfügung 16,76€ habe ich jetzt noch pro Tag bis Ende des Monats. 10,99€ habe ich bisher pro Tag ausgegeben. |
Thu Apr 24 18:47:18 CEST 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
ALG II, Experiment, Geld, Hartz IV
Wer, wie, was und worum es geht! <--- Erklärung! Bitte auch dies HIER lesen, bevor Protest geäußert wird. Und wieder geht ein Tag zu neige. Ich muss ehrlich zugeben, dass mir das Schreiben über meine Erlebnisse die sich durch das ALG II und meine dadurch gegebene Lebenssituation ereignen, täglich schwerer fällt. Irgendwie ist meine Geldbewegung nämlich fast gänzlich ins Stocken geraten und darin begründet auch der Grundtenor meines Experimentes. Also berichte ich eben über Gedanken und Erlebtes. [bild=1] Schwein für mich, dass mein Kumpel bereits Fleisch & Wurst gekauft hat. Dazu noch ein paar Baguette. Toll! Aber leider kein Bier im Haus
66,41€ 18,33 % meines Budget steht noch zur Verfügung 10,60€ habe ich jetzt noch pro Tag bis Ende des Monats. 11,81€ habe ich bisher pro Tag ausgegeben. |
Tue May 13 18:47:54 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (62)
| Stichworte:
Alex, Monitor, PC, Test
Nein, ich spreche nicht von Felgen! Auch wenn man bei einem Autoforum wohl als ersten daran denken könnte
Ich spreche (endlich) über meinen neuen Monitor. Den Samsung SyncMaster226BW
[mehr]
Bereits am 08.05 kam das Paket an und am Freitag den 09.05 konnte ich es in meinen Besitz nehmen. Ich war ja absolut schockiert, wie groß das Paket war. 22" ist dann wohl doch etwas mehr.
Zu Hause das Auspacken etwas zelebriert und die Vorfreude ins unermessliche wachsen lassen. Ich war auf einmal 8 Jahre alt und es war Weihnachten. Nur ohne nervige Musik und Muttern, die mit einer Kamera durch die Gegend rennt..
Stück für Stück wird alles aufgemacht und ausgepackt.
Netzkabel, DVI-Kabel, D-Sub-Kabel, CD mit Treibern und ausführlicher Anleitung, ein Reinigungstuch und der Standfuß.
Die letzte Schutzschicht wird entfernt und da ist er nun. Der neue Monitor strahlt mich an. Geil. Man ist der schön groß!
Eine Anleitung wie ich Monitor und Fuß verbinde? Pah! Ich doch nicht. Ich bin ein Mann! Ich frage nicht nach dem Weg, ich nehme keine Ratschläge an und erst Recht lese ich keine Anleitungen. Wozu sonst gab Gott mir 2 linke Hände und 10 Daumen
Alles klar. Der Monitor ist fast Einsatzbereit. Jetzt heißt es den nötigen Platz auf dem Computertisch schaffen. Also alten Monitor runter vom Tisch und ab damit in das Wohnzimmer. Der Vergleich zwischen alt und neu bietet schon einen großen Unterschied, wenn sie so auf dem Boden stehen. Der Rahmen und das Display - Tag und Nacht. 10 Jahre Entwicklung eben!
Jetzt heißt es die Kabel ranfriemeln. Mmhhh Aber wie? Aha ja... so geht das also. An der Hinterseite die Plastikkappe lösen und schon komme ich an die Verbindungen heran und kann die Kabel ranmachen. Kappe hoch - sitzt, wackelt und hat Luft. Ich sage ja - ich brauche keine Anleitung.
Komisch nur, dass der Fuß nicht hält. Ein Fachmännischer Blick reicht und ich sehe das Problem. Da muss ich wohl noch eine Schraube anziehen.
Wären auf der CD neben der Anleitung nicht auch noch Treiber drauf, hätte ich diese wohl spätestens jetzt zerstört als Beweis meiner schier unendlichen Männlichkeit.
Nachdem ich Platz auf dem Tisch geschaffen und mich auch mal den Staub der letzten Tage entledigt habe, nimmt der Neue jetzt seinen Platz ein. Verdammt nimmt der viel Platz ein. Mein Arrangement mit den Boxen lässt die Ahnung zu, dass ich locker Inneneinrichter hätte werden können aber sei es drum. Ich habe keinen Platz mehr für meine Schreibtischlampe Da habe ich bisher keine adäquate Lösung gefunden.
Monitor steht - check
Kabel dran - check
112 gewählt, für den Fall der Fälle - *hust*
Strom an - check
Ich schalte den Rechner und den Monitor an. Sofort begrüßt mich ein blaues Licht und signalisiert mir, dass tatsächlich Strom anliegt. Der Rechner startet und das Bild ist echt beeindruckend groß.
Meine Fresse ist der Monitor groß! Als mein Desktop aufblitzte und der PC gänzlich hochgefahren war, musste ich meine Anordnung von Monitor und Boxen leicht ändern. Der Monitor steht jetzt so weit hinten, wie es eben geht. Die Größe erschlägt einen ja!
Das Bild sieht aber salopp gesagt bescheiden aus. Unscharf und gezerrt. Also erst einmal die Darstellung optimieren. 4:3 ist wohl nicht zwangsläufig die richtige Einstellung für einen 16:10 Monitor. Dies zeigte sich vor allem bei Bilden und Filmen
Nach der Anpassung klappte es dann schon besser. Leider war es immer noch etwas verschwommen. 🙁
Soll ich tatsächlich in eine Anleitung schauen? Ich bin doch der Jäger, ich kämpfe mit Segelzahntigern und erlegte Mammuts mit bloßer Hand(ja Singular). Sei es drum. Schauen wir halt rein. Die technischen Redakteure wollen ja auch ihre Daseinberechtigung haben. Ach schau an.
Das Knöpfchen "Auto" am Monitor bewirkt wahre Wunder.
Das Bild ist der Hammer. Mit einem gestochen scharfen Bild darf ich jetzt an meinem PC arbeiten. Ein absoluter Traum. Ich bewege nicht nur meine Augen wenn ich arbeite - mein ganzer Kopf muss sich ein wenig bewegen, schaue ich jetzt von einer in die andere Ecke.
Sofort wird ein wenig getestet. DVD rein und los geht es. Das Bild ist der Hammer. Die Grafik ist ja besser als im echten Leben
Danach mal die eine oder andere Diashow durchlaufen lassen und zum ersten Mal das Potential meiner Kamera zu Haus erkennen. Die Farben sind echt der Knaller.
Etwas leidig ist es aber, dass ich den Monitor nicht in der Höhe verstellen kann. Die Gesamthöhe liegt jetzt doch ein paar cm über dem, was ich gewohnt war. Gepaart mit dem mangelnden Licht(Lampe hat einfach keine Stellplatz) führt mich dies schon fast zu dem Entschluss, mal einen neuen Schreibtisch zu kaufen. Meine Sitzposition ist leider nicht mehr ideal.
Am Abend ging das Testen weiter. Relativ platt vom Tag drehte ich den Monitor in Richtung Liegemöglichkeit im Zimmer und schaute dort einen Film. Ich lag gute 3 Meter entfernt und die Größe des Monitors reichte für einen entspannten Filmgenuss locker aus. Vielleicht nicht ideal, wenn man Filme mit gigantisches Bildern schaut aber für reine Handlungsfilme völlig OK. Das Betrachten aus der Nähe gab mir nicht einen Kritikpunkt. Es ist ein super Bild, welches keine Wünsche offen lässt. Helligkeit, Kontrast, Geschwindigkeit. Es ist für mein Laienhaftes Auge alles super.
Der Unterschied zwischen dem Neuen und der alten Röhre ist einfach massiv.
Was gibt es noch zu sagen?
Das Design ist sehr hübsch. Der schwarze Hochglanzlook lässt den Monitor im Betrieb sowie außer Betrieb edel aussehen.
Die Tasten sind mit einem leichten antippen betätigt und auch sonst ist die Verarbeitung sehr gut. Ich habe zumindest keinen Kritikpunkt entdecken können.
Alles in allem ein bisher gutes Gerät. Die endgültige Einstellung des Monitors erfolgt aber sicherlich erst, wenn der neue PC da ist und ich eine DVI Verbindung zwischen PC und Monitor geschaffen habe. Ich gehe davon aus, dass nach der Feinjustierung und der größeren Menge Daten, die in den Monitor fließen werden, dass Bild noch einmal eine Sprung in die richtige Richtung macht.
Fazit.
Schönes Gerät, welches ein super Bild liefert und dem Schlieren, Pixelfehler etc. fremd ist. Mir gefällt, was ich sehe. Auch wenn ich kein anderen 22" WS Monitor zum Vergleich habe.
Widescreen ist übrigens eine tolle Sache. Nach ein paar Tagen will ich nichts anderes mehr haben.
DIE TECHNISCHEN DATEN
LCD: a-si TFT/TN
Bildschirmdiagonale: 22 Zoll Wide (55,9 cm)
Pixelabstand: 0,282 mm
Helligkeit: 300 cd/m2
Kontrast (max.): 1000:1 (dynamisch 3000:1)
Reaktionszeit: 2 ms (G/G)
Betrachtungswinkel: 160° horizontal / 160° vertikal
Frequenzen Horizontal: 30 - 81 kHz
Frequenzen Vertikal: 56 - 75 Hz
Auflösung Nativ: 1680 x 1050
Anzahl der Farben: 16,7 Mio
Signal Eingang: analog, digital
Signal Anschlüsse: 15 pin D-sub, DVI-D
Plug & Play DDC: DDC 2B
Power Netzteil: intern
Strombedarf Nominal: 55 W
Strombedarf Stand-By: < 2 W
Strombedarf Energiemanagement: VESA/EPA/NUTEK
Einstellungen/OSD Digital: vielfältige Einstellungsmöglichkeiten über OSD, MagicBright3, MagicColor
Farbe: Schwarz glänzend
Fuß: Tilt- und Swivelfunktion
Mac-Kompatibilität: ja
Abmessungen Produkt mit Fuß: 514,6 x 422 x 219,3 mm (B x H x T)
Abmessungen Produkt ohne Fuß: 514,6 x 63 x 353,3 mm (B x H x T)
Gewicht netto: 4,9 kg
Gewicht brutto: 7,4 kg
Normen EMI: CE
Normen ISO: ISO 13406/2 (Pixelfehlerklasse 2)
Besonderes: Zertifiziert für Windows Vista, unterstützt HDCP via DVI-Anschluss, MagicTune, MagicBright3, MagicColor
Zubehör mitgeliefert: Netzkabel, Signalkabel, Treiber-CD, Handbuch PDF
Garantie: 3 Jahre