• Online: 3.000

Halbgott

Eindrücke niedergeschrieben

Tue Jan 13 17:55:54 CET 2009    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: Alltag

Ich war heute beruflich mal kurz draußen unterwegs und dachte mir so auf dem Weg zurück, dass ich für die Kollegen und mich ja eigentlich etwas vom Bäcker mitbringen könne. Gedacht, getan. Ab rein. Bestellung aufgegeben 8,10 € über den Tisch wandern lassen und Ware erhalten.
Ungefähr 2 Stunden später völlig aus dem Nichts wird mir bewusst, dass 8,10 € für die paar Krümel irgendwie echt teuer sind. Nach kurzem Kopfrechnen war mir dann klar, dass meine Rechnung regulär nur 4,05 € hätte betragen dürfen.

Verdammt. Das ich nun das Doppelte ausgegeben habe ist ja nicht einmal wirklich ärgerlich. Aber wieso zum Teufel wurde ich nicht schon beim Bäcker stutzig, dass es so teuer ist?!
Entweder werde ich alt oder dumm. Oder es liegt daran, dass ich meine tägliche Dosis MT nicht erhalten habe...


Fri Jan 09 16:03:37 CET 2009    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (18)    |   Stichworte: Zivilcourage

Hast du einen Organspendeausweis?

Das Thema ist ja im Moment in den Medien wieder präsenter und durch das Radio wurde ich heute Mittag motiviert, mich mit dem Thema einmal auseinanderzusetzen.

Ich habe mir dann so einen Ausweis mal als PDF geholt, entsprechend ausgefüllt und ausgedruckt. Lediglich meine Unterschrift fehlt noch darunter und ich bin mir selbst noch nicht sicher, ob ich diese leiste oder nicht.
Irgendwie ist es ja ganz einfach. Man stirbt und mit seinen Organen wird das Leben von anderen gerettet bzw. verlängert. Im Großen und Ganzen müsste ich gesund sein und könnte im Fall der Fälle also ggf. tatsächlich dazu beitragen, dass jemand geholfen werden kann. Ich selbst brauche die Organe ja nicht mehr und könnte sie eigentlich preisgeben.
Und auch wenn mir kein plausibler Grund einfällt, der mich tatsächlich daran hindert es zu unterzeichnen, zweifle ich trotzdem, ob ich es machen soll oder nicht.
Eine komische Vorstellung, dass man mir etwas nach meinem Tod entfernt und irgendwie ein Teil von mir fehlt, der dann nicht mit unter die Erde wandert. Ich bin unentschlossen obwohl die Entscheidung eigentlich ganz einfach sein sollte. Komisch!

Wie seht ihr das? Spenden ja oder nein?


Wed Jan 07 16:57:35 CET 2009    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: Alltag, Auto

Bereits vorgestern bemerkte ich, dass meine Tanknadel sich verdächtig in Richtung roten Bereich bewegt. Super für 1,07 €/l war auch ziemlich günstig. Aber wer verdirbt sich seinen wunderbar langen Urlaub schon gern mit solch schweren Arbeiten wie tanken?
Also ich nicht!

Also dann halt heute schnell nach Feierabend ran an die Zapfsäule. 6 Eurocent teurer als noch vor 2 Tagen. Verdammter Krieg gegen die Ukraine Verdammte angespannte Lage in der Ukraine.
Sei es drum. Ich habe echte Probleme! Meine Lampe leuchtet nämlich schon und sagt mir, dass ich nun langsam tanken sollte.

Da mir das Öffnen meines Tankdeckels nicht gelang, gelang mit dementsprechend auch das Tanken nicht 🙁 Da ist doch tatsächlich der Deckel so angefroren, dass das Ziehen am Bautenzug ohne Ergebnis blieb. 🙁 Stehste da mit offenem Haar an der Tanke und bekommst nicht ein Tropfen Benzin ins Auto.
Alles rütteln, schieben, klopfen und leise fluchen brachte kein Ergebnis. Hinter mir postierte sich auch schon ein Auto.

Also rein ins Auto und ab nach Haus und dann irgendwie versuchen, dass mit der Klappe hin zu bekommen. Zum Glück hatte ich mir vor kurzem Zeug gekauft, was man auf die Windschutzscheibe sprüht, damit diese enteist.
Auf der Windschutzscheibe arbeitet das Zeug nicht besonders. Sprüht man allerdings fast die Hälfte der Flasche auf und in seinen Tankdeckel, so hilft es ungemein, wenn dieser mal eingefroren ist 🙂

Dann stand dem erfolgreichen Tanken auch nix mehr im Wege 🙂

Das erste Mal in diesem Winter, dass ich den Frost ein wenig blöd fand!


Mon Jan 05 23:21:22 CET 2009    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (28)    |   Stichworte: Film, Kino

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/zQ4OXvRz82w" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
...in Terminator Teil I. (Ich liebe diesen Joke 😁)
Neben der Serie Terminator S.C.C. (The Sarah Connor Chronicles), welche am 12.01.09 beginnt kommt im Jahre 2009 auch Terminator 4 (Die Endzeit Saga) raus. Wohl als Trilogie geplant und mit Christian Bale als John Connor. Man kennt ihn bisher eigentlich am besten als Batman.

Hier einmal der Trailer.

Ich bin gespannt, ob er an die übrigen Teile, speziell Teil II, rankommen wird. Geteilter Meinung bin ich, ob ein Film über den Terminator ohne Arni überhaupt als solches betitelt werden darf. Werde mich aber mal überraschen lassen.
Kann es für euch einen Terminator ohne Arni geben?


Wed Dec 24 10:14:55 CET 2008    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: Alltag, Auto

Gestern zeigt sich mal wieder, dass erzieherische Maßnahmen im Bereich der StVO sehr sinnvoll sein können. Hier ist so eine 30 Zone, wo lediglich ein paar Wagen vor nur einer Platte stehen. Eigentlich alles einzusehen und seit der Schließung der Schule in der Straße ist die 30 Zone auch irgendwie fraglich, ob verkehrsrechtlich notwendig.
Auf alle Fälle blitzte die Polizei da einmal vor einer ganzen Weile und seitdem fahre ich dort sehr diszipliniert durch, da ich ja nicht geblitzt werden will.

Nun trug es sich gestern zu, dass ein kleines Kind in der Dunkelheit zwischen den wenigen parkenden Autos auf einmal auf die Straße sprang und ich dementsprechend in die Eisen. Ich kam zum Stehen und daher war das Kind wohl lediglich mit nem Schreck davon gekommen.

Ohne erzieherische Maßnahmen hätte ich mein Fahrverhalten dort vielleicht nicht zum „vorbildlichen“ geändert und dies hätte gestern Abend ggf. unschöne Konsequenzen haben können 🙁

Also Freunde immer schön ruhig fahren und Bremsbereit sein 🙂


Fri Dec 19 15:49:17 CET 2008    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Video

[video]
Viel Spaß damit und wenn ihr so etwas auch schon hattet.. na ja 😁
Die Videos findet ihr HIER.

Die 16 Sekunden Werbung am Anfang? 😕 Kein Plan


Sat Dec 13 17:33:26 CET 2008    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: Alltag, Gesellschaft

Mal wieder aus gegebenen Anlass.

Ich war gerade unterwegs, da ich für den Abend noch Geld sowie Getränke brauchte. Also ab zur Bank und zum Getränkefachmarkt. Dass mir ein Auto den Weg dorthin versperrte weil wohl gerade ein Umzug stattfand, fand ich zwar blöd aber okay. Müssen die halt mal kurz auf der Straße parken und ich komm net dran vorbei. Kurz aufregen doch dann drauf gesch****

Beim Getränkeladen dann aber der Auslöser zum Blog. Der Parkplatz war gut besucht und so musste ich etwas weiter weg parken. Die Parkplätze die am nächsten am Eingang sind, sind frei, da für Leute mit außergewöhnlicher Gehbehinderung reserviert. Also so wie üblich, gewünscht und auch absolut legitim.

Nun fährt da einer drauf, der augenscheinlich nicht aG ist und springt mit seinem Sohn aus dem Auto. Er wollte ebenfalls zum Getränkemarkt und Flaschen abgeben. Hatte nun aber keine Pfandflaschen mit und schnauzte sofort die Verkäuferin voll, die die Flasche nicht abnehmen wollte.
Wieder draußen wies er den Sohn an, die Tüte mir den Glasflaschen in den Mülleimer zu packen.

Ich weiß nicht woran es liegt. Vielleicht daran, dass ich jetzt in meinem Berufsfeld nicht mehr permanent mit Menschen in Konfrontation gerate und mir dies „fehlt“...
Ich war drauf und dran den Typen die Leviten zu lesen.
Muss man als Erziehungsberechtigter dem Kind vorleben, auf einem Behindertenparkplatz zu stehen? Muss man vor dem Kind die Verkäuferin anmaulen? Kann man die Flaschen nicht in einen Glascontainer zu Haus werfen?

Verdammte Axt. Rege ich mich über so etwas auf. Und dann darüber, dass ich mich über so etwas aufrege. Aber manchmal habe ich einfach das ungestüme Bedürfnis wildfremden Menschen mal so richtig meine ungeschönte Meinung zu sagen, wenn sie sich in meinen Augen nicht so verhalten, wie es Anstand gebietet. Vor allem, wenn Kinder mit bei sind!

So. Ich geh jetzt abwaschen... das wird mich beruhigen 😁


Thu Dec 11 14:55:03 CET 2008    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: Auto

Freitag war ich mal wieder auf der Autobahn unterwegs und wie das so ist, muss man dann auch irgendwann mal tanken. Da ich eh in Berlin war und der Sprit dort immer etwas günstiger ist als zu Haus, tankte ich gleich dort.
Meist Adlergestell bzw. Michael-Brückner-Straße, da kurz vor der AB. Dementsprechend sammeln sich dort auch des Öfteren Menschen, die gern ein Stück mitgenommen werden wollen. An diesem Freitag stand ich kurz davor, tatsächlich einmal Menschen mitzunehmen. Dass es sich bei dem Beispiel um 2 junge Frauen gehandelt hat, will ich einfach mal so nebenbei erwähnt haben.
Da meine Rücksitzbank allerdings schon durch Nichte sowie Neffe belegt war, konnte ich dies nicht tun. Sonst hätte ich wohl zum ersten Mal welche mit über die AB chauffiert. [mehr]

Über eine Landstraße nahm ich bereits einmal jemanden mit, der so Mutterseelenallein zwischen 2 Ortschaften spazierte. Im Nachhinein war es vielleicht nicht die Beste Idee, der er doch Recht stark alkoholisiert war für einem Sonntagnachmittag aber na ja. Kann man nix machen. Anhalten und fragen ob er denn mitwolle um ihn dann doch nicht mitzunehmen erschien mir als menschlich falsch. Außerdem ist Alkoholismus ja auch eine anerkannte Krankheit 🙂

Ich selbst musste vor langer Zeit ca. 2 Wochen eine relativ lange Strecke laufen, da ich noch keinen FS hatte und niemand da war, der mich abholen hätte können. Fahrrad und ÖPNV war ebenfalls nicht möglich. Ich war relativ erstaunt, wie viele Menschen anhielten und fragten, ob sie mich ein Stück mitnehmen sollen. Ich lehnte dankend ab, da mir das etwas suspekt vorkam und außerdem sagte Mutti immer „wenn dich jemand mitnehmen will, dann steige um Himmels willen ein und komm nie wieder“ und nicht darauf zu hören, war einer meiner Proteste gegen das Elternhaus 😁

Wie schaut es bei euch aus? Habt ihr mal jemanden mitgenommen? Seid ihr selbst schon einmal getrampt?
Was motiviert euch dazu, jemanden mitzunehmen bzw. es nicht zu tun?


Wed Dec 10 13:27:21 CET 2008    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: Alltag, Arbeit, Büro

Da weiß man nicht ob die nun gut oder schlecht sind.

Gestern war ein solcher Tag. Alles begann (wie das an einem Tag so üblich ist) am Morgen. Bei der ja immer noch neuen Arbeit ist es so, dass wir früh meist 5 bis 10 Minuten zusammensitzen, einen Kaffee/Tee trinken, was kleinen essen und halt über die Arbeit sprechen(was liegt an, Problem bla bla). Dementsprechend muss natürlich abgewaschen werden, was immer abwechselnd durchgeführt wird.
Ich war gestern mit einer Kollegin (die ich als nicht nett einstufe) dran und schmeiße natürlich einen Teller auf den Boden. Verdammt bin ich ein Trottel. Das erste Minus.[mehr]

Ein paar Stunden später werde ich von einem Kollegen gefragt, ob ich nicht Lust hätte, mit ihm am 22.12 nach Linthe zu fahren. Dem wohl größten Fahrsicherheitsgelände Europas, um dort einen Intensivkurs durchzuführen und dies für nur 75,- € 🙂 Na aber logisch bin ich dabei! So billig bekomme ich das NIE wieder. Sonst kostet der Kurs wohl 165,- €. Das erste Plus und sofort der Gedanke – Blogthema!

Doch weiter geht der Tag.
Meine Kollegin die mich einarbeitet wollte mich eigentlich mit zu einem Arbeitskreis mitnehmen. Ich sagte ab, da ich dachte, ich habe schon einen anderen Termin. Tja. Ich dachte falsch und dieser Termin war erst heute. Ich mag es gar nicht, wenn sich so Fehler einschleichen die den Verdacht aufkommen lassen, dass man schlampig und zerstreut ist. Minus Nr. 2

Schlampig und zerstreut ging es dann auch weiter.
Wir entschlossen uns mit ein paar Mitarbeitern dazu, dass wir zum Vesper ein Stück Kuchen essen könnten. Gesagt getan. Also habe ich eine Liste gemacht, wer was will und machte bei einem Außentermin am Nachmittag einen Abstecher zum Bäcker. Auf der Liste standen alle Namen bis auf meinen eigenen. Ich werde mich dann einfach beim Bäcker entscheiden… dachte ich mir so.
Ja beim Denken ist es dann auch geblieben. Natürlich habe ich mir selbst nichts gekauft. Schon blöd, wenn man jedem das Mitgebrachte in der Runde aushändigt und auf einmal bleibt für einen selbst nix mehr drüber. Man hätte auch souverän behaupten können, dass man nix wolle. Bei meinem verwirrten Gesichtsausdruck hätte mir das aber niemand geglaubt. Minus Nr. 3

Es dauerte dann ein paar Stunden, bis das nächste leicht ernüchternde Erlebnis auf mich wartete. Die Männer des Teams sind nach Feierabend etwas über den Weihnachtsmarkt flaniert. Nach dem ersten Glühwein packte uns der Hunger uns so holten wir und eine Bratwurst. Ich war der Erste und warf der Bedienung natürlich einen Korb mit Brotscheiben vom Tresen in eine Pfanne. Willkommen auf der Liste – Nr. 4
Ich konnte es nicht fassen, wie viel Missgeschicke mir bereits passiert sind. Das mit dem gut präsentieren inmitten der neuen Kollegen gelang mir an dem Tag irgendwie nicht 🙁

Das Umwerfen des Brotkorbes hatte dann aber doch noch etwas Gutes. Immerhin scheint es die Bedienung so sehr verwirrt zu haben, dass sie mir Wechselgeld gab, was an sich natürlich nicht komisch ist. Wenn aber berücksichtigt, dass ich es ihr passend gegeben hatte, dann schon 🙂 Plus Nr. 2

Nach dem einen oder anderen Glühwein musste man dann auch mal wieder auf die Toilette. Also rein in ein Kaffee und das stille Örtchen aufsuchen. 50 Cent wollten die eigentlich haben. Von mir nicht – von meinem Kollegen schon. Hihi dachte ich mir. Plus Numero 3… Was die Finanzen angeht schien ich also Glück zu haben.

Dann noch mit dem Taxi Heim und der Tag war vorbei.
Plus und Minus heben sich zwar nicht auf aber was soll’s. Das Negative werde ich durch unendliche Kompetenz und bestechende Souveränität in den nächsten Wochen wieder ausbügeln 😁 😛 und so bleibt am Ende das Gute übrig. Das Negative war ja auch nicht wirklich schlimm. Summierte sich lediglich unnatürlich stark an diesem Tag. Aber egal! Ich freu mich schon aufs Training.

Und bevor hier die Moralapostel kommen und sagen, was ich für ein schlechte Mensch bin, da ich die 50 Cent nicht ausgegeben habe. Das ist mein Stammkaffee und da verbringe ich mit Freunden und Bekannten viel Zeit und sorge dementsprechend für Umsatz. Daher konnte ich es spielend mit meinem Gewissen vereinbaren!

Morgen dann ein Blog zum Thema Anhalter und verdammt… Ich überlege seit Tagen, wie ich mal auf das „Der Herr der Ringe“ Hörbuch zu sprechen komme.

Ach ja.
Ich hab gute Laune und im Moment ein sehr starkes Mitteilungsbedürfnis 🙂


Mon Dec 08 17:14:41 CET 2008    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (12)    |   Stichworte: Fernsehen, TV

Ja Freunde des Unterschichten TV. Heute geht es um Bauer sucht Frau und was soll ich sagen. Im Gegensatz zu meiner eigentlichen Natur zerreiße ich diese Show nicht und lästere nicht darüber ab.
Wird mir bei Formaten wie Kallwass, Richtersendungen und Talkshows sowie Frauentausch etc. schlecht, so hat es mir Bauer sicht Frau echt angetan.

Nun nicht wegen dem Punkt, weswegen Frauen wohl einschalten. Die Romantik tangiert mich da eher weniger. Ich kann bei BsF einfach so schön gute Laune bekommen und alles bis zur Unendlichkeit kommentieren.
Hinzu kommen super Charaktere, die es einem nun wirklich leicht machen Dinge zu finden, über die man sich ein klein wenig „lustig machen kann“. Aber das ist wohl auch gewollt von Seiten des RTL.
Wie gesagt. Ich finde es ganz toll und dies, weil es eben ist wie es ist. Fast alles gestellt und dann doch irgendwie authentisch.

Wie sieht es aus? Schaut oder hasst ihr es?
Wenn ja warum und wenn nein, warum nicht?

Heute ist ja auch das Staffelfinale und dann erst einmal Ruhe. Also legt los!
[more]

Jetzt kommt hier noch ein wenig langweiliger Mist von mir… Muss man nicht lesen. Ist nur meine Meinung über die Teilnehmer:

z.B. über den Grundguten Hansi, der sich auch nicht zu schade ist, einmal die gleiche Bürste für Eier sowie Gläser reinigen zu benutzen oder Thilo, der das Wort Körperspannung neu definiert und immer ein lächeln auf den Lippen hat. Sogar, wenn er angeschrien wird!

Der attraktive Schweinebauer Torsten, der mehr Sekt als Wasser trinkt und die Frauen damit vielleicht nur etwas gefügig machen will. Generell Torsten der attraktive Schweinebauer Torsten, der ohne das „attraktiv“ vorneweg gar nicht mehr anzusprechen ist. Der aber die wunderbare Katharine verscheucht hat!

Natürlich auch zu nennen ist Günne, der nen echt schicken Wagen hatte und permanent den Drang verspürte, entkleidet durch die Gegend zu laufen und nie ein T-Shirt anzuhaben sondern immer etwas Armfreies. Aber auch ein echt netter war.

Jan, der Jungbauer ist auch eher unscheinbar. Zu jung, um schon solch einen ausprägten und dadurch markanten Charakter zu haben, wie nun z.B. Hansi oder Heinrich.

Frank, der Grundgute. Ein Typ, wie man ihn sich wohl jede Schwiegermutter wünscht. Dass es bei den beiden so gut lief, freute mich. Sehr schön. Da konnte einem ja selbst warm ums Herz werden 🙂

Doch kommen wir jetzt zu den Top 3
Zu den Überbauern!

Ganz klar Heinrich. Heinrich hat schon was Besonderes.
Nicht nur, dass er besser singen kann als seine Schafe. Nein. Heinrich hatte nämlich auch eine extrem coole Mutter – Neee?
Die Frau, die die Zähne immer so schon gezeigt hat. Weltklasse!

Klasse ist auch Uwe, der Stiernacken. Er hat immer so etwas von jemand, der Rasierklingen unter den Achseln hat. In Kraftsportkreisen spricht man wohl von einem Masseschwein und meint dies natürlich auch ehrlich und völlig ohne Ironie! Zu seinem „Arni ist Bestzeit“ Körper kommt auch eine sehr selbstbewusste Aussprache hinzu! Aber wie auch der jute Frank, ein ganz Guter!

BsF hat auch von Georg profitiert. Ein Typ, wie er im Buche steht. Erst einmal zeigen, was man so alles an Land hat. Praktisch denken – die hat schon ein Kind, dann brauch man selbst keinen mehr machen!
So ehrlich, direkt und fordernd sind wohl nicht viele. Aber er hatte da auch genau den richtigen Gegenpart. Die Gute hatte ihm ordentlich Parole geboten und so merkte man, dass er eigentlich echt cool war… auf seine eigene Art und Weise!

Generell sind die Frauen natürlich auch das eine oder andere Wort wert.

Carola (Georg) hatte ich ja nun schon kurz beleuchtet. Katharine (Torsten) war ja meine persönliche Favoritin der Sendung. Ich fand sie gut und Torsten ist ein Trottel, dass er sie hat gehen lassen!
Carolin (Uwe) ist irgendwie gar nicht Richtig in Erscheinung getreten. Von der kann ich mir so gar kein Bild machen! Britta (Thilo) hat mich am Montag und Sonntag in der Widerholung nicht zuletzt mit ihrer Leopardenleggins völlig in ihren Bann gezogen 😁 Sex pur sage ich mal! Ein wenig wie Peggy (Al) 😁
Anna, die jungsche tat dem Jan wohl Recht gut. Schön 2 Menschen zu sehen, die anscheinend echt glücklich sind! Aber an das Glück was Claudia dem Frank gebracht hat, kommt wohl niemand ran. Sehr sehr schön, dass die sich wohl gefunden haben.

Marianne (Hansi) hat mit einem Bauernhof so viel zu tun, wie Knallfrösche mit thermonuklearen Waffen. Irgendwo mag man eine Verbindung finden aber es wird schwer. Interessant ist wohl auch zu erwähnen, dass sie vor Hühnern, Ferkeln, Traktoren und generell allem so viel Angst, wie wohl auch vor thermonuklearen Waffen 😉
Evelyn (Günne) war auch ganz okay aber auch irgendwie unscheinbar. Also sie prägte sich nicht so sehr in mein Gehirn, wie es andere taten!
Anja (Heinrich) ist natürlich noch einmal so eine Blüte… 🙂 Sagen wir mal, dass die beiden auf ihre Art irgendwie sehr gut zusammen passen!

(Hoffentlich merkt niemand, dass ich mir bei diesem Blog echt gar aber wirklich gar keine Mühe gegeben habe 🙁)