Tue Apr 01 09:46:40 CEST 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (32)
| Stichworte:
ALG II, Experiment, Geld, Hartz IV
Wer, wie, was und worum es geht! <--- Erklärung! Das Experiment beginnt. Für alle die nicht wissen worum es geht und sich nicht den ganzen Blog durchlesen wollen… Vorbereitend habe ich gestern nach Feierabend 350 € abgehoben, wovon ich immer die Ausgaben abziehe und dann hin und wieder mal ein Bild mache. Leider war es nicht möglich, mir passend 347 € zu organisieren… aber die 3 € zieh ich noch ab! Keine Angst 😉 Glücklicherweise war ich gestern Abend mit einem Kumpel unterwegs, der noch einkaufen musste und somit nutzte ich gleich die Möglichkeit, auch noch ein paar Sachen zu kaufen. Mit dem PKW als Transportmittel ist es dann doch schöner als zu Fuß 🙂 Gestern Abend habe ich mir dann mal Nudeln gemacht und gleich etwas mehr als sonst, damit ich heute noch was fürs Mittag habe. Nix mehr mit lecker Sachen aus der Kantine oder vom Bäcker. Nudeln mit Ketchup aus der Mikrowelle. Heute Abend könnte es aber die ersten Probleme geben. Mehr dazu morgen 🙂 Bisheriges Fazit: Aktueller Stand der Dinge: 347,00€ [galerie] |
Mon Mar 31 16:41:22 CEST 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Wetter
Ich habe gerade mal ein Bild mit meiner Kamere gemacht, welches ich sofort gebraucht habe. Dieses Hier! Schnee! [bild=1][bild=2] Dann schaute ich mal auf das Datum, wann ich die Bilder gemacht habe(21.03.2008) und dann schaute ich auf mein Außenthermometer 😰 |
Fri Mar 28 14:13:41 CET 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
GPS, Wissen
Viele von uns nutzen täglich GPS und das auch ganz selbstverständlich. Doch was steckt eigentlich dahinter? Wie wird berechnet, wo ich mich befinde? Wie genau ist es? [mehr] |
Tue Mar 25 11:39:41 CET 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
ALG II, Experiment, geld, Hartz IV
Wie lebt man einen Monat von Arbeitslosengeld II? Der Beweggrund für mich dieses Experiment durchzuführen ist einfach. Es wird oft und gern darüber diskutiert, ob der Regelsatz ausreicht, um davon ausreichend gut zu leben. Versuchsmonat ist der April 2008. Das Experiment beginnt logischer weise am 01.04.2008 und dauert natürlich bis zum 30.04.2008. Ich wähle den April, da der März durch meinen Geburtstag und Ostern für mich nicht repräsentativ genug war/ist. Da entstanden zu viele unnatürliche Einnahme und Ausgaben, die in all den anderen Monaten nicht vorhanden sind. Für den April werde ich aber „keinen PKW haben“. Ich werde das Auto nicht bewegen und alle Erledigungen mit dem Fahrrad machen. Sei es auf Arbeit fahren oder sonst was. Einkaufen gehen muss ich dann eben zu Fuß. Die laufenden Fixkosten werde ich normal laufen lassen und in mit meinem vorhandenen Budget von 347,- € verrechnen. Sprich Handy, Internet, Sport, Strom, Versicherungen und all das, was mir gerade nicht einfällt. 😉 GEZ beziehe jetzt nicht mit ein, da ALG II Empfänger sich davon befreien lassen können. Kosten der Unterkunft (Miete) übernimmt ja auch die Kommune – also lasse ich dies ebenfalls außen vor. Ich werde versuchen, dass tägliche Leben halbwegs normal zu bestreiten. Sprich ich werde mal zum Friseur gehen, Sachen kaufen und eben auch Party machen gehen. Dann natürlich die nicht gerade wöchentlichen Ausgaben wie Waschmittel, Haushaltsreiniger, Hygienemittel usw. Was sonst noch alles auf mich zukommt, werde ich vielleicht erst dann sehen, wenn es soweit ist. Ich habe vor, meine Erlebnisse dann auch in geeigneten zeitlichen Abständen zu bloggen. Wie das dann konkret aussieht, werde ich dann sehen. Wird alles hoffentlich relativ Lebens- und Zeitnah geschehen. Anregungen und Ergänzungen bitte ich niederzuschreiben. Um einiger Kritik im Vorfeld aus dem Weg gehen sage ich noch folgendes. Dies soll aber nicht davon abhalten trotzdem Kritik zu äußern. Ich werde versuchen allen Forderungen und Anregungen gerecht zu werden und Fragen so gut wie möglich zu beantworten. Gern auch anonym per PN. |
Sun Mar 23 10:59:12 CET 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Musik
Ich poste einfach mal ein paar Musikvideos von Liedern, die ich im Moment öfter mal höre. Ich füge auch gleich die myspace links hinzu 🙂 Zu 1.) Zu 2.) Zu 3.) Zu 4.) <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/ekQZPozjCX8" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Fri Mar 21 13:59:52 CET 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Alex, Empfehlung, PC, Test
Heute stelle ich euch mal mein iGoogle vor. Ich mag das mit iGoogle eigentlich sehr. So habe ich meinen Start in den Internetbetrieb noch mehr an meine Bedürfnisse angepasst. btw |
Thu Mar 20 17:01:32 CET 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Alex, Büro
So jetzt reicht es. Ich muss meinen Unmut über meine momentane Situation mal Luft machen. Als aufstrebender Mitarbeiter, gespeist mit dem aktuellsten Wissen durfte ich eine besondere Verantwortung übernehmen. Ich durfte jüngere und unerfahrene Menschen führen. Es verging kaum eine Woche, an der ich keinen Azubi oder in Ausnahmefällen auch mal Praktikanten an meiner Seite hatte. Es ging soweit, dass ich den einen Azubi, den ich primär betreut habe schon als „meinen Stift“ bezeichnet habe. Ironisch gesprochen aber ehrlich gemeint sagte ich auch gern Vor 2 1/2 Jahren wechselte ich meine Stelle und das war es dann mit den Azubis. Gerade mal ein paar Wochen konnte ich Praktikanten um mich haben. Jetzt „musste“(gehört halt dazu) ich gestern den ganzen Tag Archivierungsarbeiten leisten und heute mache ich schon Stundenlang Ablage. Verdammte Umstellungen, verdammte Blattakten, verdammte $&😉?$%&/ arrgghhh!!! Luft gemacht! Jetzt geht es weiter ans abhängen… 😉 Gruß Alex |
Tue Mar 18 16:38:41 CET 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Gesellschaft, Medien, POLITIK
China zeigt der Welt kurz vor den Olympischen Spielen sein geschöntes Gesicht und internationalen Medien uns das ungeschönte. In diesem Jahr stehen die Olympischen Spiele in China an und die Welt spaltet sich in 2 Lager. Diejenigen, die sich gegen die Ausrichtung der Spiele in China richten und eben die Befürworter. Lager 1 beinhaltet sicherlich auch schon viele Personen, die von vornhinein gegen China als Ausrichtungsland waren aus eben erwähnten Gründen. Wie ich finde ein sehr kompliziertes und komplexes Thema, wenn man sich etwas differenziert damit auseinandersetzt. Der Grundgedanke der Spiele der Neuzeit ist wohl "eine dem Frieden und der Völkerverständigung dienenden olympischen Veranstaltung". Frieden und Völkerverständigung sind also theoretisch der Grundtenor der Spiele. Leider ist es wohl bei diesem Ansatz geblieben. Wenn man sich mit der Geschichte der Olympiaden der Neuzeit auseinandersetzt, so erkennt man ungemein viel Politik darin. Seien es Spiele in Berlin 1936, die Hitler zur Propaganda nutzte, seien es die Spiele 1948, an denen weder Deutschland noch Japan teilnehmen durften. Frieden und Völkerverständigung haben wohl schlechte Karten gehabt gegen die Politik. IOC und diverse NOK haben sich also immer wieder dem Druck einzelner Regierungen geneigt und getan, was sie tun sollten und sind somit vom Grundsatz/vom Grundgedanken abgewichen. Doch warum ruft, wenn es bisher so oft der Fall war, keine Regierung auf, die Olympiade in China zu boykottieren? Den passenden Grund/Anlass dafür können wir jeden Abend in den Nachrichten finden. Oder sind wir in all den Jahren nach Beendigung des kalten Krieges so viele weiser und reifer geworden? Oder ist es, weil China wirtschaftlich ganz einfach zu groß und zu wichtig ist, um politische Spannungen aufzubauen. Man denke nur an die harsche Kritik Chinas, als sich die deutsche Kanzlerin mit dem Dalai Lama getroffen hat. Die Frage bleibt bestehen. Sollte man eine internationale Sportveranstaltung zu politischen Machtspielchen missbrauchen? Hat eine Sportveranstaltung überhaupt die Macht, etwas in der Welt für eine lange Zeit zu verändern und nicht nur temporäre Erscheinungen zu erschaffen? Ich bin mir selbst noch nicht sicher, ob ich für die OS in China bin oder doch lieber dagegen. Sorry, dass der Text nicht mit allzu viel Finesse daherkommt. Habe leider Zeitdruck 🙁 Gruß |
Wed Mar 12 18:30:50 CET 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Civic, Honda
Wer kennt sie nicht? Die tollen Aufkleber auf diversen Fahrzeugen. Ja ich habe eine solche Waffe. Ja ich habe einen Honda Civic! Ich weiß schon, was ihr sagen wollt. In einer Kultur der Samurei kann man nur eines als Waffe betiteln: |
Tue Apr 01 17:53:08 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (11)
Es kommt vielleicht für alle etwas unerwartet und vor allem für mich. Aber ich muss wegen unüberwindbaren Problemen meine Tätigkeit kurzfristig bei MT komplett einstellen.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob meinen Account löschen lassen soll oder ob ich mir die Option behalte, später einmal wieder aktiv zu werden.
Das Problem um es mal kurz zu benennen ist folgendes:
Der Blog über die Hartz IV Sache spaltet ja etwas die Gemüter... klar!
Aber das ich von Admins wie auch Mods dazu aufgefordert werde, diesen Blog bzw. dieses Thema ruhen zu lassen widerspricht mir.
Gerade, da auch der Umgangston sehr rau war und ich dieses Verhalten NIE erwartet hätte.
Also ziehe ich meine Konsequenzen und verlasse MT zumindest befristet. Den Hartz IV Blog führe ich vielleicht woanders weiter. Wer ihn lesen will, der soll mir eine PN schreiben und bekommt den Link.
Ansonsten werde ich ihn auch im IRC online stellen, wenn es gewünscht ist.
Ich bedanke mich für all die schöne Zeit hier. Für das Vertrauen, dass ich betatester werden durfte usw.
Mein spezieller Dank und Gruß geht hierbei noch einmal an Ralle... der Dank MT zu einem Freund wurde.
Dennoch. Was ich mir bieten lassen musste, lässt nur diesen Schritt zu!
Will aber nicht zu viel sagen und MT dennoch im Guten den Rücken kehren. PN ist ja persönlich und das respektiere ich auch - so wie bisher eigentlich immer alle Regeln.
Bin bisher ja auch nie mit nem Mod in Konflikt geraten...
Schade MT... du warst toll.
Gruß und vielleicht bis irgendwann...
Euer trauriger Alex 🙁