Wed Jun 17 20:27:11 CEST 2009
|
Schattenparker48352
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Auto, geld
Gestern kam Post von einer sehr bekannten deutschen Autovermietung .. ach was solls .. ich rede von SIXT! Eine Kundenkarte oder so was. Bevor es für mich von München aus 2 Wochen nach England ging, musste ich also nach München. Mitfahrgelegenheit kam wegen dem riesigen Gepäck nicht infrage (wir waren zu zweit) und mit der Bahn hätten wir mindestens einmal umsteigen müssen und es hätte uns pro Person auch mindest 39Euro gekostet. Also eine Weile gegoogelt und ein günstiges Mietwagenangebot gefunden. Der Preis lag bei 76Euro. Gebucht habe ich das Auto von Freitag 9Uhr bis Freitag 18Uhr. Man braucht niemals so lange bis München, aber ich hab alles einkalkuliert und wir waren nun selbst Fahrer und haben 2 (fremde) Mitfahrer mitgenommen um uns das ganze zu finanzieren. Auto also abgeholt, pünktlich natürlich und los ging die Fahrt. Über Dresden nach Jena, meine Freundin Kira abholen, weiter über Lauf nach München-Pullach. Dort war die geplante Rückgabe. Wir lagen gut in der Zeit und brauchten tatsächlich fast bis 18Uhr. Die Sixt-Niederlassung schloss um 17:30Uhr, wir waren 17:25Uhr oder so da. Mitarbeiter waren keine mehr in Sicht, da wir die nächste Bahn kriegen mussten, zamperte ich nicht lange rum und schmiss den Schlüssel in den dafür vorgesehenen Schlüsselkasten. Eine Woche später checkte ich von der britischen Insel unser Konto und stellte fest: Sixt hat noch mal Geld abgebucht: 31,xx Euro?! Und ich so: Hääää? Hin und her überlegt, mir meine Rechnung angeschaut, die ich als Pdf hatte. Hm, es gab keine Erklärung. Also musste ich anrufen, aber von Hilfsbereitschaft keine Spur. Man konnte dann nochmals online eine Rechnung anfordern, habe ich auch getan und da stand dann: Mietzeitraum von Freitag bis Montag .. 4 Tage .. Aufpreis 31 Euro. Wow. Spinnen die? Ob die das wohl öfter bei Kunden versuchen??? Bei mir sicher nicht mehr. Ich habe mich natürlich beschwert und man versprach mir, das Geld zurück zu buchen. Wahrscheinlich sollte ich noch mal nachhaken, denn die Mail ist schon wieder eine Woche alt. Und zum Abschluss heißt es in der Mail: „Wir freuen uns auf Ihre nächste Miete.“ – ganz sicher nicht bei Sixt! Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? (nicht unbedingt mit Sixt.) Dass man erstmal versucht abzuzocken, vielleicht merkts ja keiner?! |
Wed Jun 17 21:00:47 CEST 2009 |
Antriebswelle135730
Dienstlich hatte ich früher oft Mietwagen zum Flughafen bei verschiedenen Firmen. Was auffiel, trotz angeklickten Wunsch bei Online-Reservierung gab es nie das gewünschte Modell, seltenst waren Diesel verfügbar. Überhaupt kam man sich oft wie auf einem Basar vor:
(Sixt) Ford C-Max oder Golf Plus => Golf Plus gewählt => reklamation, da MKL nicht ausging => Ford Mondeo erhalten
(Hertz) Macht es Ihnen was aus, mit einem großen Fzg. (Golf reserviert) zu fahren? => Nein (auf A6 oder ähnliches gehofft) => Espace erhalten 🙂
Und gerade bei Hertz gab es auch einmal Probleme bei der Rückgabe: Nachdem ich nicht mehr selbst die Mietwagen Online reservieren durfte, wurde bei der Rückgabe zusätzlich eine Pflege- und Tankpauschale fällig (nicht auf meine Kosten, aber zulasten des Reisebudgets), obwohl der Wagen sauber und vollgetankt war. Ging aber meinen Kollegen genau so.
Mit Eurocar und Sixt hatte ich die Probleme nie.
Mal sehen, was mich in Schottland für ein Mietwagen erwartet. 🙂
Thu Jun 18 10:34:52 CEST 2009 |
Schattenparker48352
Ich hatte auch einen Kleinwagen gebucht, es sollte ein 3Türer in Richtung Polo oder Fiesta werden, auch nur mit 4 Sitplätzen. Wir konnten also max. 2 Mitfahrer mit am besten nur Handgepäck mitnehmen. Als ich das Auto sah, war ich dann etwas angepisst. Es war ein C-Max, 5 Türer, 5-Sitzer. Also wir hätten durchaus noch jemanden mitnehmen können. Naja und ein Benziner wars leider auch.
Aber warum haben die überhaupt Benziner? Und nicht nur Diesel in der Flotte?
Deine Antwort auf "Behaltet eure sch*** Karte für euch .."