Sun Dec 14 22:26:15 CET 2014
|
benzsport
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
207, 7G Automatik, AMG, AMG-Menü, AMG-Paket, C207, Codierung, Displayabdeckung, E-Klasse, Farb, Farb-KI, Fernlicht-Assistent, Geschwindigkeitsassistent, Geschwindigkeitslimitassistent, Geschwindigkeitslimiterkennung, KI, Kombiinstrument, Mercedes, Mopf, neuprogrammierung, Spurassi, Spurhalteassistenten, Tacho
Hi zusammen.
Habe mal wieder rumgespielt. Habe das E-Coupe 207 Baureihe Baujahr heute umgebaut auf AMG Mopf.
Das KI wird nur mit den beiden unteren Schrauben befestigt, hält aber trotzdem fest. Beim Einschalten kommt sofort das AMG Logo. Geil Die Skala ist auch tags beleuchtet, danke Codierung.
Viele kleine Neuerungen im Detail, siehe Bilder. Sonst uneingeschränkt geeignet auch für den Vormopf. 😉 Die Blenden passen Plug and Play besser als beim 212, diese müssen etwas angepasst werden, beim 207 wirklich super passgenau, wie ab Werk. A2076803089 Blende A2076803689 Tuben
|
Sat Sep 13 21:11:52 CEST 2014
|
benzsport
|
Kommentare (53)
| Stichworte:
166, 2009er, 2014, 204, 212, 218, AMG, Mercedes, ML, Mopf, nachgerüstet, nachrüsten, Nachrüstung, R172, S212, Vormopf, Vor-MoPf, W166, W212
Hallo zusammen, War erfolgreich, er startet wie gewünscht mit dem Aufschließen, sobald es dunkel ist und bleibt auch beim starten des Motors an. Es wird für diese Installation nur der Stern benötigt. Der Stern wird mit 12V versorgt. Hatte probeweise das originale Steuergerät in meinem 2009er angeschlossen und es funktionierte auch dort. Erfreuliche Infos, er sollte auch in den Vormopf CLS passen, da der Stern unbeleuchtet die Teilenummer hat mit A218.... beginnend. Passt für 166, 212, 218, eventuell auch andere. Ein paar Bilder um auf den Geschmack zu kommen. powerd by Benzsport |
Fri Sep 05 23:42:42 CEST 2014
|
benzsport
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
2009er, 204, 204 2014, 5-Gang, 8/2007, AMG, AMG-Menü, AMG-Paket, Codierung, Farb, Farb-KI, Ki, Kombiinstrument, M-Modus, Mopf, nachgerüstet, Nachrüstung, S204, Serie-AMG, X204
Hi zusammen. Beim Einschalten kommt sofort das AMG Logo. Geil Alles kann programmiert werden 100% Funktion. Passende Fahrzeuge alle W204/ S204 und X204, egal ob Vormopf oder Mopf, oder Diesel /Benzin. |
Mon Jul 07 14:41:13 CEST 2014
|
benzsport
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Abbiegelicht, Codierung, Freischalten, KI, Restliter, Restliteranzeige, Vediamo
![]() Hi |
Thu Apr 10 21:25:44 CEST 2014
|
benzsport
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
204 2014, 207, 212, 218, COMAND, DVB-T, Geschwindigkeitslimitassistent, Mopf, Nachrüstung, NTG 4.7, S204, S212, US-COMAND, Vormopf, W204, W212
Hallo Leute, Mir ein Comand online der dritten Generation eingebaut. Leider ernüchternde Erkenntnisse es geht nicht mehr. Also für alle die keine Schildererkennung haben und nicht nachrüsten wollen geht es, für alle anderen leider nur das NTG 4.5 der 2. Generation. Die neue Schalterleiste vom Mopf hingegen funktioniert fehlerfrei, jedoch muss der obere Schalter der Warnblinker abgeklemmt werden. Nächstes Manko, man braucht eine neue Bluetooth Kontaktplatte für die Komforttelefonie, da sich diese auch geändert wurde. Kann nicht angelernt werden. Die neue Kontaktplatte ist von der neuen S-Klasse. Weiterhin hat sich auch die Bluetoothantenne geändert. Kann für alle VIN den Kartenaktivierungscode liefern. |
Thu Mar 27 00:17:49 CET 2014
|
benzsport
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
2009er, 2012, 204, 207, 212, AMG, AMG-Menü, AMG-Paket, E-Klasse, Ki, kis, Kombiinstrument, Mercedes, M-Modus, nachgerüstet, nachrüsten, Nachrüstung, neuprogrammierung, S204, S212, W204, W212, X204
Hi zusammen. Habe mal wieder rumgespielt. Habe dank eines guten Freundes ein AMG Mopf KI bekommen, neuste Ausführung. Einbau, ist wie gehabt, beim Vormopf benötigt man eine neue Blende vorm KI, ist zweiteilig. Das KI wird nur mit den beiden unteren Schrauben befestigt, hält aber trotzdem fest. Habe es tagsüber eingebaut und im direkten vergleich zum Avantgarde Mopf KI sieht es fader aus, da nur schwarz, aber nachts entfaltet es die volle Schönheit, man kann kaum die Augen von lassen. Was nun geht ist, dass die Skala auch tags beleuchtet sein kann. Viele kleine Neuerungen im Detail, siehe Bilder. Habe noch ein kleinen Fehler in der Programmierung, denn das Getriebe wird noch nicht korrekt angeeigt, liegt aber an der neuen Software, brauche wieder ein Update. Sonst uneingeschränkt geeignet auch für den Vormopf. 😉 A2126801389 Blende Einziges Manko, die Vorglühleuchte fehlt. kann ich verschmerzen. |
Sat Mar 15 20:38:58 CET 2014
|
benzsport
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
204, 212, COMAND, Firmware, Kombiinstrument, Modifikationen, nachgerüstet, nachrüsten, Nachrüstung, NTG4, S204, S212, verbaut, Vormopf, W204, W212, X204
![]() Hallo zusammen, habe mal wieder einige Umbauten gemacht. Mein Vater hat immer gemeckert, da sein Telefonbuch in seinem S204 nicht synchronisiert wird. Also ging es dran, das vorhandene Comand gegen eines vom 212 zu tauschen. Dank eines Freunds würde die Blende passend zugesägt und ist nicht zu erkennen, das es nicht original ist. |
Sat Mar 15 20:38:31 CET 2014
|
benzsport
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
204, 207, 212, 218, KI, Kombiinstrument, S204, S212, W204, W212
Da schon mehrmals Diskussionen im Forum waren, das die Skala im KI nicht beleuchtet ist, nun die Lösung. Es ist zu codieren. |
Fri Mar 14 06:44:45 CET 2014
|
benzsport
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
164, 171, 203, 204, 207, 212, 218, KI, KIs, Kombiinstrument, Mercedes, Modifikationen, R172, S204, S212, SL55, Tachomanipulation, W204, W211, W212, X204, Zündschloss
Zur Zeit läufft ja ein Threat im W211 Forum darüber. Ich hatte zum Leid des Besitzers diese Woche ein W211 an der Disagnose, bei dem der Kilometerstand Manipuliert war und zwar nicht zu wenig. War bei diesem leicht zu erkennen, da es sehr offensichtlich war. Leider gibt es auch Methoden, die es nur durch langes Suchen mit etwas Glück sowas finden lässt. Also Augen auf. Eine sichere Methode ist, den Assyst aus dem Fahrzeug auszulesen und mit den bei Mercedes gespeicherten Werten zu vergleichen. 100% Sicherheit gibt es aber auch da nicht. Ich kann Fahrzeuge überprüfen und meistens die Manipulation aufdecken. Mercedes ist aber dabei diese Manipulationen zu unterbinden. Daher stammt auch die Grenze von 500 km bis dahin ein Tacho angelernt werden kann. |
Fri Dec 26 16:52:42 CET 2014 |
benzsport
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
987, Boxster, Porsche
Hallo Zusammen,
habe mal zum Spaß meinen Fuhrpark erweitert und natürlich auch meinen Diagnoseumfang.
Habe an meinem Boxster erstmal einige Modifikationen durchgeführt.
- Gurtwarner kann deaktiviert werden
- automatische Verriegelung sobald 5 km/h überschritten werden
- die vorderen Seitenblinker als Positionslichter (US-Like)
- Aktivierung der Telefonfunktion im Zentraldisplay (funktioniert auch mit Nachrüstlösungen wie ZEMEX)
Mal sehen was sonst noch so geht.
Was ich noch nicht hinbekommen habe ich die CHRONO Stopuhr im Zentraldisplay. 🙁