Sat Apr 01 19:29:08 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
AMG-Menü, KI
Mal wieder ein kleines Hardwareupgrade durchgeführt und nun ist es möglich alle Tachos der aktuellen Baureihen über OBD zu lesen und auch zu schreiben. Dann kann ich nun alle Änderungen am KI im eingebauten Zustand durchführen, bisher war es nur bei den IC204 möglich. Eröffnet neue Möglichkeiten der Entwicklung. Auch das zurücksetzen gebrauchter Tachos kann somit erweitert werden, auch IC222 und IC205 sind somit möglich. Auch das AMG Menü codieren im IC204 geht somit auch erheblich schneller. ![]() |
Sat Apr 01 19:47:15 CEST 2017 |
Tantum
He benzsport, echt geil was du schon alles kannst bzw. machen kannst! Hoffentlich schnappt dich Mercedes nicht und steckt dich in die Entwicklungsabteilung!!
Echt cool und weiter so!!!!
Mon Apr 24 19:44:52 CEST 2017 |
Faltenbalg47537
Wieder mal geil sowas zu lesen.
Was ich mir die Frage Stelle was wird gemeint über "OBD" wird nicht bei Mercedes über vediamo geflascht.
Mich würde mal Interessieren wie man so ein Tacho Flasht.
Mon Apr 24 22:33:48 CEST 2017 |
benzsport
Den EEPROM kann man zwar auch über vediamo lesen und schreiben, aber komfortabler sind einige andere Tools.
Gibt mehrere Varianten wie man an den EEPROM kommt.
Chip auslöten
Chip über Klammer auslesen
Oder halt über die OBD Dose ohne zerlegen des Tachos.
Mercedes und flashen.
Eigentlich über xentry oder DAS.
Vediamo ist ein Entwicklertool und nur was für geübte Anwender
Sun Dec 31 00:54:25 CET 2017 |
benzsport
Ich habe wieder neue Hardware bekommen und damit ist die Bearbeitung von IC204 und IC172 viel komfortabler und vor allem schneller, sowie sicherer.
Alles über OBD2 und ohne Ausbau möglich.
Beim IC222 im W222 und W205 ist auch eine neue Option dazugekommen, die neuere Softwarestände ermöglicht.
Bin gespannt.
Deine Antwort auf "Kleines Hardwareupgrades für IC172 IC204 und IC222 EEPROM lesen über OBD"