Thu Jan 14 21:12:00 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (429)
| Stichworte:
Jaguar, Mode, Radblenden, Schmutzfänger, Sitzfelle, X100, XK, Zubehör
Hallo Motortalker hab vorhin eine alten Astra vor mir gehabt und der hatte Schmutzfänger montiert....irgendwie ein Assecoire welches ich eher den 70er/80er Jahren zuordne😉 und hab mal überlegt was es so für Zubehörteile gab die früher völlig Hipp waren und heute etwas seltsam anmuten wie hochgesetzte extra Bremsleuchten oder Nebellampen auf dem Stossfänger😰 auch Sitzfelle oder Lenkradüberzug und Baumarkt Radkappen fallen mir da so spontan ein😁😁 habt ihr auch ein paar Beispiele dieser Art wo man sagt da ist die Zeit drüber hinweg gegangen?? mfg Andy |
Fri Jan 15 02:11:50 CET 2010 |
Achsmanschette51801
Viele Autos will ich aber auch einfach nicht. Ein Mazda 6 wäre z.B. nichts für mich.
Zu den mp3: Bei mancher Musik fällt es wirklich kaum auf, bei mancher dagegen umso heftiger. Im Auto sind aber auch so viele Nebengeräusche, daß es da auch nicht so drauf ankommt.
Fri Jan 15 02:12:24 CET 2010 |
Druckluftschrauber15399
- BOSS-Aufkleber, notfalls auch von der Schießbude auf der Kirmes
- aus der Spielothek geklaute Billardkugeln, zum Schaltknaufersatz umgearbeitet
- CB-Funkgeräte in PKWs und dazu passende, meterhohe Antennen am Heck
- neben den bereits genannten Kenwood- auch ebenso riesige Alpine-Heckfensteraukleber
- das Benetton-Lenkrad in gelb-grün-blau-rot
- Schroth-Gurte
- "sponsored by Daddy"
- "...fahrn is wie wennze fliechs"
- "Bitte ein Bit"
- "Nicht hupen, Fahrer träumt von..."
-...
Fri Jan 15 02:19:02 CET 2010 |
Rostlöser51231
@aufallenvieren
So muss ein ArmaturenBRETT aussehen..... Klasse.... ;-))))
Fri Jan 15 02:21:36 CET 2010 |
Rostlöser51231
"Ein Herz fuer Kinder" Aufkleber, Priel Bluemchen Aufkleber, .....
Fri Jan 15 05:12:35 CET 2010 |
Speedy1st
Ich liebe meine Heckjalousie, Volvo nannte das Venezianische Blende 😁
Ist gesucht wie bekloppt, und ohne fehlt mir was.
Upload klappt hier ja hervorragend 🙄 nämlich gar nicht;
http://www.abload.de/img/venetian_blinds2wvc.jpg
Schmutzfänger finde ich total schrecklich. Aber wem es was bringt 😉
Fri Jan 15 07:18:25 CET 2010 |
Kurvenräuber135120
Spotan muss ich an die Aufkleber-Flut in den 80ern und 90ern denken:
- Ein Herz für Kinder
- Fantasialand, Heidepark, Serengetipark
- Rolling Stones Zunge 😁
- Überdimensionaler "D" Aufkleber
- Ozon-Plakette
- Von HELLA gabs mal nen durchgehenden Aufkleber im Stiel eines riesen Rückstrahlers, quasi hinten zwischen beiden Rückleuchten.
Aber auch der gute alte Innenraumduft, Felgen oder Radkappen in Wagenfarbe,...
EDIT: Sehe gerade, das wurde schon gepostet.
Aber das obligatorische CB-Funkgerät mit 2,5m Antenne auf dem Dach, ich lach mich schlapp 😁 😁 😁 DAS waren noch wirklich Zeiten 😁
Fri Jan 15 08:51:57 CET 2010 |
Reifenfüller6805
Moin (ist das hier eine lange Liste 😁),
hatten wir schon die "Ein Herz für Kinder"-Aufkleber oder im Zubehör die riesigen 😰 Adler-Aufkleber a la Trans-Am.
Originale Schmutzfänger habe ich mir auch zusätzlich drangemacht, aber die sind heute anders designed. Gerade jetzt wegen den Schneebrocken sind sie sehr hilfreich, mir würden aber Schmutzlappen besser gefallen, da bleibt man bei geringer Bodenfreiheit nicht so leicht hängen.
Gruß
fjordis2001
Fri Jan 15 09:52:03 CET 2010 |
Käfer1500
Ich werfe mal ein:
-Holzkugel-Sitzauflagen (Sitzklimatisierung für Arme)
-Bumerang-Antennen (damals auf meinem T2b VW Bus, wie aus den Ami-Stretch-Limos bkannt, siehe "Crocodile Dundee"😉
-Plastik-Spoiler-Heckscheibenaufsätze (damals für Manta GT/E ein Muß, aber auch für Käfer 1303 etc. zu haben)
-Kamei Frontspoiler, schwarz unlackiert
-halber Tennisball auf der AHK
-2-Wege Aufsatzlautsprecher auf der Hutauflage
-Nachrüst-Plastik-Mittelkonsole mit Zusatzinstrumenten (Spannung, Öltemp,...)
-Hufeisen in Kühlerschlitzen
Oder noch früher, in den 60ern:
-Rattan-Ablage im vorderen Fußraum
-Blumenvase
-mehrteilige Röhrenradios (paßten damals sonst noch nicht in den Radioschacht)
-unten am Armaturenbrett angeschraubter separater Cassettenplayer (okay, der kam erst anfang der 70er)
Und natürlich zeitgemäße Aufkleber:
-Ein Herz für Kinder
-Trau keinem über 100 (Opa auf rasendem Sessel)
-Atomkraft, nein danke
-ARAG
-SOS-ruft mir einen Priester
Fri Jan 15 10:05:26 CET 2010 |
Reifenfüller6805
Und die Enten-Aufkleber auf den grünen Enten 😁
Mit Hufeisen fahren bei uns auch neue Wagen (umgeschraubt) oder mit Pferdekopf 😉.
Gruß
fjordis2001
Fri Jan 15 10:06:18 CET 2010 |
Fimpen
Die Sylt und Sansibar-Aufkleber werden heute durch die Nürburgring-Aufkleber nahtlos ersetzt!
Oberpeinlich finde ich: „Lieber Nürburgring als Ehering“
Fri Jan 15 10:10:43 CET 2010 |
Schattenparker50214
Ich bin überzeugter Schmutzfänger-benutzer an meinem golf III und jetzt im winter hab ich auch nur noch eisbrocken an den schmutzfängern hängen und nicht verteilt über den gesamten schweller, so dass ich mir die hosen beim ein- und aussteigen nicht mehr schmutzig mache...
allerdings könnten die hinteren schmutzfänger noch einen ticken länger sein, dann würde sich das heck noch weniger selbst einsauen bei regen und matsch!!!
Fri Jan 15 10:15:41 CET 2010 |
Hyperbel
Habe nur bis Seite 2 gelesen, aber ein paar Sachen fallen mir auch noch ein ... vermutlich alles zwischenzeitlich hier schon genannt.
- Verchromtes Hufeisen im Kühlergrill
- Phantasialand-Aufkleber (in 5 verschiedenen Farben)
- Aufkleber: "Ein Herz für Kinder"
(Erinnert mich an die Bundeswehrzeit - da hatte einer auf einem Spind ein "Ein Herz für Kinder"-Aufkleber mit einem Cutter bearbeitet - dann stand da "Kein Herz für Inder" 🙄
- Zusatz-Fernscheinwerfer
- Heck-Scheibenwischer abmontiert, das Loch zugespachtelt und schlecht geklebte, schwarze Fickfolie rein
- aufgeklebte Radläufe aus schwarzem Plastik (der dann langsam blass wird)
- angeklebte schwarze Frontspoiler ala "Golf 2" oder "Jetta"
- Zusatzrückspiegel auf den vorderen Kotflügeln im "Opel GT"-Style
- nachträglich eingebaute Sicherheitsgurte mit formschönen "Dosen-Design" für den Aufroller
- CB-Funk-Antennen gespannt vom vorderen rechten Kotflügel übers Dach und angebunden an den hinteren linken Kotflügel
- Parkscheiben mit Saugnapf an der Frontscheibe
- Aufkleber "Fahranfänger", "Ich bremse auch für Tiere"
- Duftbäumchen am Innenrückspiegel
- Kopf einer Kasperle-Handpuppe auf der Anhängerkupplung
- nachträglich anmontierte Nebelschlussleuchte unter dem Fahrzeug-Heck
- gelbliche Mercedes-Radkappen am Anhänger
- aufgeklebte, dünne, rote Seitenstreifen am Auto
- Aufkleber "Sport"
- heute noch sehr beliebt: Klebebuchstaben in völlig anderem Design "Turbo" auf dem Heck
- Plastik-Finger die aus dem Spalt zwischen Karosserie und Heckdeckel rausschauen
- Eher eine moderne Erfindung: Aufkleber "eiliger Bluttransport" oder "eiliger Organtransport" oder sowas - da könnte ich kotzen !!!
Gruß
Hyperbel
Fri Jan 15 10:31:18 CET 2010 |
grande_cochones
Also ein Kumpel von mir hat dazu ja den Traumwagen! 😁
20 Jahre alter Escort XR3i mit
original Stahl - Stoßstangen mit vorne nach unten Nebler und nach oben in der Mitte zwei Zusatzscheinwerfern
Moosgummi Heckspoiler
Super Design Aufkleber mit "injection" sowie natürlich "D"
Spritzlappen (oder Schmutzfänger)
Innen:
Heckrollos
auf der Hutablage stehende Boxen
Klopapierrollen mit Häkelschutz
St. Christophorus-Plakette
Zusatzanzeige für Verbrauch (sehr genau: Gas = max, kein Gas = normal)
Anfangs noch Lammfellbezüge
Wackeldackel
Mir fällt noch eine Ente ein mit "I fly Bleifrei" Aufkleber
Sowie entgegen euren anti Kernkraft Aufklebern: "Bayern braucht Kernenergie" 😰😁
Fri Jan 15 10:35:46 CET 2010 |
Reifenfüller3747
Nicht vergessen: "Zusätzliche Bremsleuchten sind immer paarweise anzubringen" ...
Fri Jan 15 10:40:21 CET 2010 |
Nik999
Was mir spontan einfällt:
Als die Discman-Teile aufkamen, gab es CompactCasseten fürs Autoradio, aus denen ein Kabel raushing, das man dann am Discman einstecken konnte.....haben sich natürlich 1000fach verklemmt im Kassettenschacht und klang absolut grauenhaft! :-)
Falls ihr das hier schon hattet.....sorry, war mir jetzt zuviel Arbeit, das ganze Ding hier durchzulesen.
Fri Jan 15 10:42:13 CET 2010 |
andyrx
ob das schon mal war spielt keine Rolle😉
einfach was einem so einfällt,da hat ja jeder so seine eigenen Erinnerungen😛
mfg Andy
Fri Jan 15 10:53:11 CET 2010 |
der_Derk
Och, zumindest auf die Schmutzfänger hinten möchte ich auch ungern verzichten. 46 Grad hinterer Böschungswinkel hat auch Nachteile... Schon bei leicht nasser Straße müsste ich sonst den Heckwischer auf Dauerbetrieb schalten... 😉
Das wiederum wurde nicht freiwillig gemacht - damals hatten manche Fahrzeuge in der Heckbeleuchtung halt keine Nebelschlussleuchte vorgesehen, und als Zulassungsauflage für den TÜV hatten sie auf dem deutschen Markt dann halt die provisorische rote Funzel dran. Meine beiden SJ ebenfalls... Ging auch so gut wie nie, bzw. war mitsamt Halter das erste Teil, das abgerostet ist - weil sie voll im Spritzbereich des Hinterrades saß.
So langsam vermisse ich aber auch Dinge wie das außenliegende Reserverad, den Riesen-Schriftzug "Intercooler" (Als noch niemand das Kürzel TDI mit VW in Verbindung brachte) und die "Trim-Line"-Dekorbögen... 😉
Gruß,
Derk
Fri Jan 15 10:53:14 CET 2010 |
Dr Seltsam
Nik, sowas gibts noch heute, auch in meinem Auto 😉
Is unheimlich praktisch, man schiebt nur die Kassette ein, hängt das an den MP-3 Player und schon kann man ohne bohren, Kabel anklemmen und solche Spässe jeden MP-3 Player übers Auto abspielen.
Damit macht man sich auch bei seinem Mitfahrern viele Freunde, der Fiesta wird damit teilweise zur rollenden Discobude weil jeder mal seinen MP-3 Player abspielen will 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Jetzt muss nur noch das Radio funktionieren. Hab zwar den richtigen Code eingegeben, aber der meint es wäre der falsche. Grmpf, muss ich doch zu Ford fahren.
Fri Jan 15 10:53:15 CET 2010 |
Achsmanschette16715
Abstandswarner zum selber anschrauben
Wildwarner
Rückfahrkammeras mit Monitor (meist in Wohnmobielen)
Ventilkappen in diversen Ausführungen
Fri Jan 15 11:13:19 CET 2010 |
andyrx
kann sich noch jemand an die CB Funker erinnern die hatten dann oft Aufkleber hinten drauf mit ''ich funke auf Kanal XY'' einfach geil wenn dann noch die 2 Meter Antenne in den Himmel ragte...😛
mfg Andy
Fri Jan 15 11:44:00 CET 2010 |
der_Derk
Hey, so eine Antenne hatte ich mal... 😉
Brauchte aber kein Kanalschild. Ein offenkundiger Geländewagen hat traditionell Kanal 16... 🙂
Fri Jan 15 11:49:14 CET 2010 |
nordlicht
Fri Jan 15 12:09:04 CET 2010 |
Omega-875
Hi Andi,
für meinen Rekord E1 Bj. '81 habe ich bisher gefunden :
rechteckige Nebelscheinwerfer unter der Stoßstange zu montieren
Windabweiser für die Fenster vorne
Windabweiser für Schiebedach
Panoramainnenspiegel
Christopherusaufkleber für das Armaturenbrett
Chromzierblenden für die Felgen
Kamei Heckspoilerlippe
Stoßstangenhörner vorn und hinten
Chromblende für das Auspuffendrohr
natürlich auch Schmutzfänger vorn und hinten 😁😁
Es gab doch wirklich nette Sachen, über die wir heute lächeln. 😛
Fri Jan 15 12:41:19 CET 2010 |
Spiralschlauch31838
CB-Funkgeräte in PKWs und dazu passende, meterhohe Antennen am Heck
ohh jaa...daran kann ich mich auchnoch errinern.hatte mein onkel in seinem calli😰 un der hatte auch ne mind. 2m lange antenne
muss aber zur verteidigung sagen das er trucker war/is und das ding sogar auch benutzt hat
Fri Jan 15 12:44:13 CET 2010 |
Dr Seltsam
Die Antennen kann man an vielen polnischen Trecks noch heute bewundern 😉
Das beste waren mal 6 T4, alle mit der Antenne dran im Konvoi auf der 4 gen Westen. Aber auch kleiner Trecks, meistens zwei - drei Fahrzeuge haben oft Funkausstattung an Bord. Weiß der Geier was die Polen damit bezwecken.
Fri Jan 15 12:45:10 CET 2010 |
bjoern1980
Was soll denn daran aus der Mode sein? Ich fahre keinen (modernen) Geländewagen mehr ohne eine Rückfahrkamera. Und auch bei Wohnmobilen macht so ein Feature durchaus Sinn...
Fri Jan 15 12:47:29 CET 2010 |
Spiralschlauch31838
@Dr S.
sich villei ausmachen wos langgeht?oder um den anderen zu sagen wo gute autos rumstehen un wo grad polizeikontrolle is....
*duck un wech*
Fri Jan 15 12:47:54 CET 2010 |
calagodXC707
@der_deppen_daemel: Meinst du vielleicht diese an ein Grillrost erinnernde Spielerei? 😁
Gruß aus EN
(1140 mal aufgerufen)
Fri Jan 15 13:04:24 CET 2010 |
Fensterheber137457
Kenne seit nun mehr knapp 13 Jahren die ich Auto fahre die hässlichen "Fischaufkleber" auf den Heckklappen der vor mir fahrenden!!! Hinter die Bedeutung bin ich bis heute noch nicht so richtig gestiegen! Mir sagte mal jemand, es hätte was mit der Kirche zu tun!? Keine Ahnung!!!
Allgemein irgendwelche Aufkleber mit Text oder Bild auf der Heckscheibe waren und sind immernoch amüsant!
Oder der Wackel-Elvis den es mal vor paar Jahren gab den man sich aus Amaturenbrett stellte!!!
Einfach nur grausam...
Fri Jan 15 13:06:30 CET 2010 |
Dr Seltsam
Die Fischaufkleber sind für und von Leuten die der Kirche angehören, der katholischen soweit ich weis. Und das inoffizielle Clubzeichen der Mittelspurschleicher und "Wagen um die Kurve"-Trager 😁
Fri Jan 15 13:08:51 CET 2010 |
Spiralschlauch31838
nee die sinn bei nordsee stammkunden😁
Fri Jan 15 13:10:12 CET 2010 |
Fensterheber137457
Klasse, Danke!!! 😁 Feix Feix
Fri Jan 15 13:21:51 CET 2010 |
der_Derk
Soweit ich weiß hat das mit Katholizismus ausnahmsweise mal nichts zu tun, hierzulande markiert das eher CVJM- oder Bibelgruppen-Teilnehmer. Angeblich muss der Fisch auch in die richtige Richtung zeigen, sonst ist es auch wieder schlecht... Fragt mich aber nicht, in welche - so bibelfest bin ich da nicht... 😉
Ah - war klar, Google sei Dank alles nur eine Glaubensfrage...
Fri Jan 15 13:25:55 CET 2010 |
Spiralschlauch31838
glaub der kopf links un die flosse rechts.so seh ich zumindest immer
Fri Jan 15 13:27:11 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Das Fischzeichen steht allgemein für bekennende Christen. Es ist das alte Zeichen für den Apostel Petrus, der nämlich Fischer war, und bekannterweise quasi die rechte Hand Jesu.
Fri Jan 15 13:27:59 CET 2010 |
touranfaq
Mir fällt da spontan ein Accessoire ein, das schon zu meiner Jugend (sprich vor 20 Jahren) peinlich war, aber offenbar einfach nicht totzukriegen ist:
Der Aufkleber
Waffenschmiede Wolfsburg
Offenbar bevorzugt benutzt auf basismotorisierten und peinlich verbastelten Kleinwagen. Hab ich gerade erst vorgestern wieder auf einem Fox (!!!) entdeckt, was hatte ich danach für ne Angst vor der Karre! 😁
Fri Jan 15 13:28:02 CET 2010 |
Dr Seltsam
Wenn ich n Fisch seh zieh ich aufjedenfall schnell vorbei, die haben vermutlich auch das Blickfeld vonem Fisch und fahren entsprechend 😁 😁 😁 😁
Fri Jan 15 13:34:04 CET 2010 |
touranfaq
In Brasilien ist das echt so: Wenn der Fahrer eines Lotacao (privater Kleinbus) den Aufkleber "Cristo é o senhor" auf dem Fahrzeug hat, dann steigt man besser nicht ein. Denn dann hat der Fahrer göttlichen Schutz aufgrund seines Fahrstils bitter nötig 😉
Fri Jan 15 13:37:57 CET 2010 |
Batterietester31557
H@llo! Ich,finde,daß ist mal ein echt gelungenes Thema! Ich,habe den Vorteil,das ich in einer großen Autowaschstrasse arbeite ! Da,sieht man echt jeden Tag irgendwas ,was hier aufgezählt wurde !
Der Oberhammer war erst die Tage ein Citroen AX mit so Radkappen im Bärchengesicht-Format 😁,gibts glaub ich auch als Maus-Gesicht ! Und die nette alte Dame ,hatte Sicherheitsgurtschoner als Micky-Maus!😰
Geil sind auch die getönten Scheibenfolien ,in liebevoller Heimarbeit ! Schade,ist nur das die nie wirklich knitterfrei verarbeitet wurden😁 ! Oder in Eigenregie angebrachte 3.Bremsleuchte ,mit so rumhängende Kabel ,u. dann nicht mal mittig vom Auto u.ggf. noch schön schief !🙄
Fri Jan 15 13:41:20 CET 2010 |
der_Derk
Die Bärchen-Radkappen gehörten doch mal zu 'nem Twingo-Sondermodell? Ich erinnere mich da dunkel an eine farblich ganz fiese Ausführung in senfgelb mit mintgrünen Stoßfängern - und eben besagten Bärchen-Radkappen...
Deine Antwort auf "Zubehör was aus der Mode gekommen ist...."