Sun Nov 13 20:20:21 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (28)
| Stichworte:
Alus.Aluräder, Exip, Felgen, Mazda, Oldtimer, Reifen, RX-7, Youngtimer
Moin Motortalker, habe heute bei meinem 85er Mazda RX-7 FB die Winterreifen aufgezogen....und da kam mir der Gedanke zu dem Thema😉 Vorab,ich fahre mit dem Wagen nicht unbedingt bei Eis und Schnee...aber wenn es mal trocken und Kalt ist möchte ich ungeachtet der Wetterlage auch mal einen meiner RX-7 fahren und auf der sicheren Seite sein Nun diese Winterreifen in 205/50r15 sind aufgezogen auf eine Dezent Cupfelge aus den 90er Jahren in 7,25x15ET35 und somit etwas üppiger als die Serienräder in 5,5x14ET45 mit 205/60r14H....die ich eingelagert habe,denn im Sommer fahre ich auf dem Wagen zeitgenössische EXIP im typischen Kreuzspeichen Design der 80er Jahre im Format 7x15ET38 mit 205/50r15 vorne und 225/50r15 hinten. Was denkt ihr zu dem Thema altes Auto/Youngtimer/Oldtimer und recht moderne Felgen...?? Frevel oder durchaus eine coole Sache sofern man nicht unbedingt mit 19 Zoll daher kommt...😎 mfg Andy |
Sun Nov 13 20:24:07 CET 2011 |
Rostlöser35251
also ich finde dass es zeitgemäß sein sollte. Alles andere passt nicht. ich persönlich will nichtmal zubehör-Felgen an meinem Auto haben. Nur original hersteller-teile. aber alte autos mit vollchromfelgen oder ähnlich verirrungen pack ich nicht.
Sun Nov 13 20:34:52 CET 2011 |
andyrx
Nunja die Exip im Kreuzspeichendesign dieser Zeit sind schon zeitgenössisch und wurde von KÜwe dem damals einzigen Kompetenten Tuner in Sachen RX-7 für viel Geld verkauft und sind auch heute noch sehr gesucht🙂
MfG Andy
Sun Nov 13 20:39:12 CET 2011 |
Zeiti0019
Wenn die Felge zum Fahrzeug passt, bzw. vielleicht aus dem gleichen Haus seinerzeit an einem anderen Modell verbaut wurde, warum nicht? Die meisten Zubehörfelgen sind auch nicht mein Geschmack. Aber es gibt welche, die auch sehr gut zum jeweiligen Fahrzeug passen. Teilweise verbauen aber auch die Hersteller selbt schlimme Designunfälle..
@Omicron Delta, Du meinst sowas hier? :
http://files.mercedes-fans.de/.../...ng-strich-8-8-fahrwerk-felgen.jpg
Sun Nov 13 20:41:28 CET 2011 |
andyrx
autsch der Strich 8 ist schon eine harte Nummer mit den BlingBling Felgen😰
MfG Andy
Sun Nov 13 20:45:36 CET 2011 |
Trennschleifer134190
Entweder zeitgenössisch oder modern-schlicht (à la gerade Fünfspeiche). Alles andere geht gar nicht, erst recht nicht die modernen lackierten und teils glanzgedrehten Felgen.
Ich könnte regelmäßig kotzen, wenn ich einen Youngtimer mit sowas wie einer Dotz Hanzo sehe.
Sun Nov 13 20:48:40 CET 2011 |
AustriaMI
hattest du nicht schonmal so ein Thema? jedenfalls kommt mir der RX7 mit den Riesenfelgen bekannt vor
Sun Nov 13 20:53:25 CET 2011 |
andyrx
Ich glaub das war im Oldtimer Forum auf Motortalk aber nicht im Blog hier....allerdings verliert man bei mittlerweile über 1000 Artikeln im Blog auch mitunter schon mal den Überblick...mir kam das halt heute in den Sinn als ich die Dezent Cup Felgen auf den RX-7 montiert habe😎
MfG Andy
Sun Nov 13 20:55:02 CET 2011 |
N3M3S1S
Nur zeitgenössische, bzw. die Originalen Felgen haben auf Young-/Oldtimern was zu suchen. Alles andere ist Frevel 😉
Sun Nov 13 21:08:55 CET 2011 |
andyrx
Wobei ich nach getaner Arbeit so davor stand und die Räder begutachtete fand ich die schon schick...auch wenn mir die Exip noch einen Tick besser gefallen...bei den Originalfelgen/Reifen ist in dem Fall das Problem überhaupt noch vernünftige Reifen in 205/60r14 H oder V zu bekommen😉
MfG Andy
Sun Nov 13 21:24:36 CET 2011 |
Antriebswelle135730
Generell müssen die Felgen zum restlichen Design des Wagens passen. Da können teilweise auch Zubehör- und moderne Felgen dabei sein. Aber die damals üblichen Felgengrößen sollten dabei eingehalten sein. Ein klares: "Passt generell überhaupt nicht" würde ich somit nicht zustimmen.
Sun Nov 13 21:34:21 CET 2011 |
Achsmanschette51801
Man kann es nicht verallgemeinern.
Sun Nov 13 21:52:24 CET 2011 |
norske
Ich fahre 225/70 HR15 Narrow White Wall auf Stahlfelgen mit diesen Radkappen. Warum sollte ich mir das Gesamtbild meines Fords mit irgendwelchen nicht zeitgenössischen (Bling-Bling) Felgen versauen?
Grüsse
Norske
Sun Nov 13 22:51:02 CET 2011 |
andyrx
Nunja bei dem Thunderbird wäre was anderes auch undenkbar....Alufelgen waren bei diesen Modellen und zu dieser Zeit ja auch noch gar kein Thema😎
MfG Andy
Sun Nov 13 23:49:58 CET 2011 |
norske
Naja Andy,
Alufelgen gab es schon, Shelby stattete, wenn ich mich nicht zu sehr irre, den 350GT zum Beispiel serienmäßig mit Alus aus.
Ansonsten gab es z.B. noch die Magnum 500 oder Kelsey Hayes Chrome Spoke Wheels, die ich mir durchaus auch auf meinem Ford vorstellen könnte.
Aber Thema in Deinem Blog ist ja moderne Felgen auf alten Autos, und das ist für mich ein absolutes NoGo.
Grüsse
Norske
Mon Nov 14 00:38:16 CET 2011 |
Standspurpirat30156
Och, das sehe ich ganz entspannt; sehr viel lieber sind mir natürlich auch die originalen Felgen auf meinen Youngtimern, aber wenn mir jemand dann alte fast unbrauchbare Originalfelgen fast mit Gold aufwiegt und ich gleichzeitig schicke nagelneue Felgen mitsamts neuen Reifen teilweise für's fast gleiche Geld kriegen kann, dann "what the heck" ... neue vom ATU etc. um die Ecke druff und gut is'.
Eigentlich schlägt meine Seele ja sehr tief mit den KFZ-Verwertern, da ich Recycling-Fan bin und was dagegen habe, wenn gute und intakte Dinge einfach weggeworfen werden, egal ob Lebensmittel oder_ Autofelgen, bloß wenn die Preise für teilweise bereits kaltverformtes Altmetall plötzlich ins Unermessliche steigen, dann gehe ich auch zum Teile-Discounter um die Ecke und freue mich über die vielen schnöden Rallye-Felgen, und stil-ähnlich nachempfundenen Nachbaufelgen, die es dort gibt.
Gruß
PS: Das Wegwerfen wird uns Mutter Natur sowieso bald austreiben ... Kupfer wird schon lange knapp, Bauxit (Alu) wird knapp, Öl ist's sowieso und ohne Öl kein Stahl aus Erzen, Lithium wird knapp werden noch bevor der Abbau richtig angefangen hat etc. etc. ... Ludolfs und Co. sind wirklich cool ... und irgendwann werden die derzeit scheinbar mit Gold aufgewogenen alten Originalfelgen wieder billiger als die neuen Nachbauten werden ... bzw. die anderen teurer, meine ich natürlich ...😁😛
Mon Nov 14 00:59:30 CET 2011 |
andyrx
Sie müssen optisch halt irgendwie passen zum Fahrzeug und das Upgrade in der Größe noch vertretbar sein..die oben gezeigten Dezent Cup Felgen am RX-7 stehen ihm ganz gut wie ich finde und füllen die Radkästen so wie es bei einem Sportwagen eigentlich sein soll😉
Allerdings finde ich die Exip deutlich schicker und wie ich diese damals endlich gefunden habe auch gleich montiert😉
MfG Andy
Mon Nov 14 02:26:44 CET 2011 |
Turboschlumpf20641
Hallo,
Ich fahre auch einen RX7, Modell FC. Weiße Farbe mit den originalen Felgen. Für mich kommen auch nur originale Felgen in Frage oder eben Zeitgenössliche Originale in selben oder ähnlichen größen als Original, jedoch keine Kopien.
Eine sehr schöne Felge für den RX7 FB sowie FC kommt aus dem Japanischen Hause RS Watanabe, Modell F8 14" oder 15" in vollschwarz.
Die F8 (Schmiedefelgen) gibt es schon seit den 60 ern und macht sich gut auf vielen Klassikern.
Diese Firma fertigt heute immer noch dieses Modell und noch einige andere in allerlei Maßen.
Einziger Nachteil, diese Felgen sind schweineteuer, aber ihr Geld wert. (ca 800 € pro Felge, neu ohne Transport)
Hier der Link zum Hersteller (http://www.rs-watanabe.co.jp/index.htm) Japanischkenntnisse vorausgesetzt =)
@ andy
Einen tollen FB hast du ! RX-7 werden immer seltener. In Luxemburg kenne ich ca 4 st.
Mein RX-7 ist derweilen in der Garage wegen Generalüberholung. Mir ist jemand mit nem Geländewagen reingefahren, daher nun Vollrestauration =)
Machst du auch deine Motorinstandsetzung selbst ? Ich hab derweil 2 Motoren hier und ein 3er auf dem Weg lol.
Neuigkeiten sprechen sich schnell rum in so nem kleinen Nest. hehe. Macht aber Spaß so ein Wankel. Seit dem ich Wankel fahre will ich keinen Kolbenmotor mehr haben. =)
Steven
luxsteven(ähht)yahoo(puunkt)de
:-)
PS.
Entschuldigung für eventuelle Schreibfehler,
Deutsch ist nicht meine Muttersprache =)
Mon Nov 14 03:13:31 CET 2011 |
andyrx
Hallo Steven
hier findest Du meine anderen RX-7--> Fahrzeug Galerie Andyrx
ja die Wankel machen viel Spass...aber im Alltag zu schade und zu durstig,da sind es dann eben doch die Schüttelhuber😎
fahre schon viele Jahre RX-7 und möchte sie nicht missen😛
Grüße Andy
Mon Nov 14 13:31:13 CET 2011 |
olli190175
Meine Meinung dazu:
Egal, ob Oldtimer, Youngtimer oder auch Neufahrzeug.
Auf ein Auto müssen auch die passenden Felgen. Und das können in meinen Augen nur die zum Modelljahr passenden Originalfelgen sein.
Auf mein Audi Cabrio (Typ 89) würde ich auch niemals Zubehörfelgen draufziehen.
Passt m.E. nicht.
ist aber nur meine Meinung.
Wer´s anders mag ... bitte schön!
Gruß Olli
Mon Nov 14 13:56:45 CET 2011 |
grande_cochones
Ich finde originale Felgen am schönsten, ich selbst handhabe es z.B. so dass ich durchaus auch neuere Felgen des Nachfolgemodells montiere (in vertretbaren Größen), so wie bei meinem BMW mit den 7,5 und 8,5 x 17 M-Felgen
Mon Nov 14 14:38:51 CET 2011 |
Achsmanschette39452
Ich persönlich finde dass das immer eine frage des persönlichen Geschmackes ist, überdonnerte Felgen auf einem Oldtimer finde ich nicht schön, aber hauptsächlich muß es dem Besitzer gefallen, hatte einen Opel Gt Bj 1970 und habe dort Dreiteilige BBS Speichenfelgen, wo die Speichen Gold und das Bett poliert war, der GT war rot und ich fand es schön, andere wahrscheinlich nicht. Ich finde deinen Wagen so wie er jetzt ist schön.
Mon Nov 14 16:13:38 CET 2011 |
Schattenparker50835
Solange die Felgen "geschmackvoll" ausgelegt sind. Es gibt viele Klassiker die mit den Rädern einer späteren Generation oder Zubehörfelgen richtig gut , wenn nicht besser aussehen.
NIEMAND wird einen Golf I oder II GTI- Fahrer anzählen weil er sich moderne BBS-Felgen ans Auto schnallt.
Aber wie gesagt, es gibt auch genügend schlechte Beispiele.
Bei dem RX7 oben im Bild sehen die Felgen etwas zu sehr nach ATU aus, nach meinem Geschmack.
Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich...
Mon Nov 14 16:13:55 CET 2011 |
Spannungsprüfer13299
Wenns die Originalfelgen mal nicht mehr gibt, bleiben einem immer noch die zeitgenössischen Klassiker von ATS, die auch weiterhin erhältlich sind.
Gruß SRAM
Tue Nov 15 16:10:38 CET 2011 |
CharlyBrown 2
Ich persönlich finde originale Felgen am schönsten, das ist aber immer eine frage des persönlichen Geschmackes.
Tue Nov 15 16:14:15 CET 2011 |
dodo32
Wie so oft, it depends. Auf einem Golf 2 wirkt auch manch modernere Felge attraktiv. Auf alten BMW (E30, E 28, E 12) kommen moderne Felgen meiner Meinung nach einer Schlachtung der heiligen Kuh gleich. Auf den von Norske erwähnten Ami's sowieso.
Tue Nov 15 18:24:07 CET 2011 |
Faltenbalg35088
Es kommt ganz aufs Fahrzeug und die Felgen an. Bei diversen Youngtimern gehen auch "moderne" wobei meist die klassischen formen am besten aussehen. Gibt sogar Felgen von anderen Fahrzeugmarken oder Modellen die super aussehen.
Auf nen Ford Probe II sehen Porsche Turbo (Cup?) Felgen sehr geil aus
Probe I GT mit den verchromten Swirlies vom II sehen auch genial aus
Haben mal aus spaß die 16" vom Corsa C GSi auf nen Astra F montiert, sah auch Klasse aus.
Die 17" auf dem RX7 gefallen mir auch noch sind aber schon grenzwertig, 16" hätten auch gereicht vielleicht.
Thu Nov 17 22:25:50 CET 2011 |
_RGTech
Stimmt so.
Ich - sorry, andy - finde die Dezent nicht so dezent wie sie heißen. Vor allem die zu rundliche Form der Speichen haut da nicht hin. Die Felgen auf dem Silbergrauen passen wieder sehr gut, wenn auch arg groß, das fällt aber durch die kleinen Löcher nicht so auf.
Sorry wegen den kleinen Beispielbildern, 2003 war das noch nicht Thumbnailgröße...
(1498 mal aufgerufen)
(1498 mal aufgerufen)
(1498 mal aufgerufen)
(1498 mal aufgerufen)
Thu Nov 17 22:50:14 CET 2011 |
Archduchess
Es sollte stimmig sein.
Allerdings lässt sich über Geschmack schlecht bzw. vortrefflich streiten. Je nachdem wie mans sieht.
@andy:
es geht übrigens auch anders rum.
Allerdings ist bei alten Felgen auf neueren Fahrzeugen die Rad/Traglast ein gewisses Problem, da wie du schon in nem anderen Blog bemerkt hast die neuen Fahrzeuge (fast) immer schwerer werden.
Daher wird es meist so sein, daß Felgen die (auch) für größere damalige Fahrzeuge gedacht waren heute auf "kleineren" Fahrzeugen Platz finden könnten.
Anbei ein Beispiel:
1. Leben auf einem Vectra A.
2. Leben auf einem Corsa C. Statt orginal 15" Stahlfelgen - also warum nicht die 15" BBS nehmen?
Einzeleintragung.
relativ problemlos da neue Orginalradschrauben besorgt (total hinüber), gleiche Reifengröße wie ebenfalls im Gutachten erwähnter Kadett E und Reifenfreigabe des Herstellers.
3. Leben auf Golf Cabrio nach Kauf von einem VW Fan für einen sehr hohen Preis 🙂 der es toll fand, daß es 7" Breite sind. Und den die (minimal) unterschiedliche Zentrierung nicht gestört hat.
Deine Antwort auf "Youngtimer und moderne Felgen--> Frevel oder Cool..??"