• Online: 2.839

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Aug 24 20:41:44 CEST 2009    |    andyrx    |    Kommentare (20)    |   Stichworte: Geländewagen, Land Rover, Sportwagen, XXL

Hallo Motortalker

habe eben ein Artikel gefunden der ein sicherlich extremes Auto beschreibt,und einen BMW X6 als dekadentes Fortbewegungsmittel (was aber Spass macht) locker in den Schatten stellen dürfte.....ein Mega Spielzeug für die Wüstensöhne in Dubai dürfte dies werden😎

lest selbst-->
Zwei Land-Rover-Fans aus Bayern haben einen klassischen Defender als "Longnose"-Version nachgebaut. Bei so viel Platz im Motorraum bleibt dort reichlich Platz für Fantasie. Neben einem V8 aus den Firmenbeständen der Briten kann dort auch ein 12-Zylinder-Spitfire-Motor mit 1500 PS eingesetzt werden.

Eine Kombination aus Geländewagen und Roadster mit bis zu 1500 PS haben zwei Land-Rover-Fans auf Basis des Defender auf die Räder gestellt.

Thomas Bell und Holger Kalvelage aus Uttenreuth in Bayern bauten den Wagen in 3500 Arbeitsstunden zum "Longnose" um. Hinter seiner gegenüber dem Original in der Länge mehr als verdoppelten Motorhaube bietet er nur noch zwei Sitze. Die Passagiere sind lediglich mit kleinen Windabweisern vor Wind und Wetter geschützt. Seitenscheiben und Verdeck hat das Auto nicht mehr.

Angetrieben wird das erste Fahrzeug der "Bell Aurens" genannten Manufaktur von einem V8-Motor aus den Restbeständen des britischen Herstellers Rover. Er schöpft aus 4,6 Litern Hubraum 173 kW/235 PS und beschleunigt den Wagen laut Bell auf mehr als 200 km/h. Daneben seien aber auch stärkere Motorisierungen bis hin zum 27 Liter großen V12-Motor aus den Spitfire-Kampfflugzeugen möglich, sagte Bell und bezifferte die Spitzenleistung dann auf 1103 kW/1500 PS. Im Herbst soll die Produktion einer Kleinserie zu Preisen ab 150.000 Euro beginnen.

Quelle-->http://www.n-tv.de/.../Retro-Roadster-mit-1500-PS-article473381.html

mfg Andy

img-16-9-450-dpa-landroverfans-bauen-ret
Img-16-9-450-dpa-landroverfans-bauen-ret

Mon Aug 24 20:51:35 CEST 2009    |    Spiralschlauch11740

Oha! Mir gefällts! 🙂

Genial designt... Zwar braucht man kein Geländewagen mit 1500 ps aber das reicht ja zum mitschwimmen alle Male 😁

Wobei, vielleicht abändern: der Motor ist kein Spitfire Motor sondern ein Rolls Royce Merlin V12. Wurde zwar in den Spitfires verwendet, ist aber von RR entwickelt wurden.

Bis zu 2000 ps sind drin und mit 27l Hubraum ist man Stammgast an den Tankstellen und darf dem Fiskus ne Menge abdrücken 😁

Auch toll: mit 150 Oktan Sprit bis zu 25 psi Ladedruck 😁

Es gibt da auch einen Engländer, er hat in sein SD1 ein Rolls Royce Merlin eingebaut... Quasi statt SD1 3500 ein SD1 27000 😁
http://www.youtube.com/watch?v=v-aC5B348rA
http://www.youtube.com/watch?v=85jfBxQP4ZI
http://www.youtube.com/watch?v=2sIqRiQVmeA
(Der Meteor ist der selbe Motor wie der Merlin, nur etwas gedrosselt für Panzer)

Mon Aug 24 20:55:34 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Darüber habe ich schon einmal etwas im TV gesehen.
Wenn ich so etwas sehe reue ich mich immer, dass es "bekloppte" Menschen gibt, die so etwas echt in Angriff nehmen und umsetzen. Was wäre die Welt sonst langweilig 🙂

Mon Aug 24 21:01:16 CEST 2009    |    Sp3kul4tiuS

230ps und dann mit dem Teil über 200... welcher tacho zeigt das an 😉

Mon Aug 24 22:13:45 CEST 2009    |    Drahkke

Die Reifen sehen auch nicht unbedingt danach aus, daß sie für 200 km/h konstruiert worden wären...😁

Mon Aug 24 23:01:23 CEST 2009    |    andyrx

mich würde mal das Volumen des Tanks interessieren,müsste eigentlich LKW Dimensionen haben😉

mfg Andy

Mon Aug 24 23:12:16 CEST 2009    |    Drahkke

Am verfügbaren Platz wird die Größe des Tanks jedenfalls nicht scheitern...😉

Mon Aug 24 23:12:49 CEST 2009    |    Reifenfüller47906

Das Ding is ja noch überflüssiger als ein X6 M 😁

Mit dem bloßen Unterschied, dass der Wagen hier irgendwie sympathisch wirkt, weil in gewisser Hinsicht irgendwie positiv vverrückt 😁

Tue Aug 25 00:54:29 CEST 2009    |    124er-Power

Sowas gibts halt nur in Bayern 😁

Hab des auch irgendwann mal im TV gesehen.

Es gibt einige solche verrückte Fahrzeuge.

Es gibt auch einen, der auf seinen VW Pickup eine Turbine gebaut hat.

Tue Aug 25 01:16:36 CEST 2009    |    CopCar

Warum nicht? 🙂

Tue Aug 25 01:23:56 CEST 2009    |    andyrx

die reichen Wüstensöhne in Dubai und um zu zahlen für den Liter Sprit so um die 17 Cent,da wird das sicherlich ein nettes Spielzeug sein....😎

dann natürlich selbstredend mit der 1500PS Maschine😉

mfg Andy

Tue Aug 25 01:50:21 CEST 2009    |    t3chn0

Ich finde das 10 dieser Fahrzeuge die nächste Fahrzeugflotte für den G8 Gipfel stellen sollten. =)

Tue Aug 25 01:59:04 CEST 2009    |    andyrx

ich denke beim Klimagipfel wäre es noch passender😁😁

mfg Andy

Tue Aug 25 08:01:42 CEST 2009    |    der_Derk

*Haarspaltaxtheraushol* .... Die Basis ist offensichtlich nicht der Defender, sondern die alte Serie II - zu erkennen an dem zurückgesetzten Kühler mit darin integrierten Scheinwerfern. Natürlich könnte man an dieser Stelle einwerfen, dass die Karosserie eventuell neu gebaut wird, und das Chassis trotzdem vom Defender stammt - aber dagegen sprechen die auf den Bildern zu sehenden Blattfedern, der Defender hat Schraubenfedern.

Nichtsdestotrotz, eine charmante Umsetzung. Okay, einen Rover-V8 in 'nem Landy kann man billiger haben, den gab's eine Zeit lang ja sowieso, aber die Karosserieform ist mal was Neues.

Gruß,

Derk

Thu Aug 27 07:28:36 CEST 2009    |    checkyChan

Zitat:

Das Ding is ja noch überflüssiger als ein X6 M

Mit dem bloßen Unterschied, dass der Wagen hier irgendwie sympathisch wirkt, weil in gewisser Hinsicht irgendwie positiv vverrückt

Solange es sich lohnt derartiges zu produzieren, ist der Landy alles, nur nicht überflüssig. Gleiches gilt für den X6M. 😎

Wer braucht so etwas? Dem es gefällt. 🙂

Zitat:

ich denke beim Klimagipfel wäre es noch passender

mfg Andy

Das würde den Klimadespoten sicherlich gefallen. 😛

Sun Aug 30 11:47:23 CEST 2009    |    der_Derk

Ach ja, eh' ich es vergesse: Die wohl ausführlichste Diskussion zum Longnose - inklusive Beteiligung der Erschaffer - findet sich hier (mal die Seite mit den meisten Abbildungen herausgegriffen).

Gruß,

Derk

Sun Aug 30 21:17:05 CEST 2009    |    andyrx

@Derk

die Pics sind ja mal megageil😉

mercie😎

mfg Andy

Sun Aug 30 21:25:03 CEST 2009    |    Rostlöser12012

...verrückte Idee, verrücktes Ergebnis - dennoch beeindruckend und einmalig!

Grüße
MEI-FI

Sat Dec 17 20:38:19 CET 2022    |    andyrx

Von dem Projekt hat man nie wieder gelesen oder gehört …..Nunja ist ja auch 13 Jahre her als ich den Artikel veröffentlicht habe 😰

Deine Antwort auf "XXL Geländewagen mit 1500 PS....als Speedster"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • fknth
  • robert_do
  • AS60
  • opelfanaustria
  • jetta200
  • Electican3
  • luckystormrider
  • andyrx
  • knolfi

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv