Thu Nov 03 20:17:15 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (76)
| Stichworte:
Auto, Führerschein, Kilometer, Laufleistung, Punkte, Umfrage, Unfall
wie viele Kilometer habt ihr selbst auf der Uhr...seit dem Führerschein??Moin oft wird die Frage gestellt wieviel Kilometer euer Auto gelaufen ist....heute stell ich die Frage mal anders😉 wie viele Kilometer habt ihr im Laufe eures Lebens seit ihr den Führerschein habt gefahren...?? bin mal gespannt was da so an Zahlen zusammenkommt...😎 bei mir sind es rund 1,6 Millionen in 32 Jahren....Unfälle hab ich in dieser Zeit 2 gehabt und Punkte hab ich in Flensburg in dieser Zeit insgesamt 9 gehabt (3x3 wegen zu schnell) die ersten 12 Jahre kam ich im Schnitt auf 15.000km per anno...macht 180.000km dann 10 Jahre viel unterwegs gewesen und da war so manches Jahr mit 100.000km dabei..😰 ich denke mal so rund 800.0000km waren das... die letzten 10 Jahre ist es weniger geworden aber immer noch viel mit rund 60.000-70.000km per anno....dabei auch viele Urlaubsreisen immer mit dem Auto da meine Frau nicht fliegt😉 wie sieht das bei euch aus..?? an Autos hab ich gehabt...Oje ich glaube 30 waren es bestimmt😮 mfg Andy ![]() |
Fri Nov 04 12:26:43 CET 2011 |
Multimeter47229
Der graue Lappen liegt vor mir: 10.Sep. 1964 Klasse drei + vier, 22.9.1969 Klasse zwei + eins. Super das Jugendbild, kein Polizist würde einen wiedererkennen. Bundeswehr vier Jahre Heeresflieger/Hubschrauber, dabei alle Führerscheine gemacht, auch Kettenfahrzeuge. Während dem Studium Personenbeförderungsschein gemacht und Buss, dabei viele Leerbusfahrten nach Spanien, Italien, Griechenland und nach Norden - Norwegen, Finnland, Schweden. Von 1972 bis 1998 im Außendienst jährlich weit über 100 000 km.
Erstes Fahrzeug Käfer Bj. 1954 mit Brezelfenster und 24 PS(lebt noch heute). In den Rallysport eingestiegen mit Messerschmidt Tiger mit Porschemotor 65 PS, dann BMW 2002 getunt auf 165 PS, zuletzt NSU 1200 und Audi 1200.
Mehr als 25 Daimler gefahren, jedes Jahr einen Neuen beginnend mit 123 über 124 bis zur S-Klasse.
Bei mehreren Millionen Kilometer keinen einzigen Unfall, keinen einzigen Punkt, keinen einzigen Strafzettel. Habe schon vielen jungen Leuten gezeigt, das man vorausschauend fahren muß, immer daran denkend, was könnte der andere jetzt falsch machen. Es werden viele Ratschläge erteilt wie von ADAC und anderen, aber wer befolgt diese? Und die Politiker und die Autoindustrie gibt seiniges dazu, Fahranfänger mit Papas Boliden mit 420 PS erst dieser Tage in der Nähe tödlich verunglückt.
Allzeit gute und unfallfrei Fahrt.
Fri Nov 04 12:39:57 CET 2011 |
Antriebswelle38491
ersten Crash im Jahre 94, Fleppen dann zwei Jahre später 😁
geschätzte 500.000 km auf der Uhr, bisher nur Firmenwagen, noch nie ne eigene Kfz-versichung abgeschlossen...
einen schweren Unfall auf der AB, zum Glück nur Blechschäden, ansonsten Kleinkram und idR waren die anderen Schuld (logisch 😁 )
Punktemässig hab ich es mal bis auf 7 gebracht, dann zum Seminar, seit dem ist relativ Ruhe drin, dürfte aktuell nichts haben...
Tante Edit: alle Punkte wg. Geschwindigkeit -.- genauso wie das einmonatige Fahrverbot, Wiederholungstäter und so^^
Fri Nov 04 12:43:07 CET 2011 |
NaviCacher
Führerschein seit 37 Jahren, 2 Jahre Motorrad, 35 Jahre Auto.
Duchschnittsfahrleistung 20.000km/Jahr, ergibt ca 700.000km im Auto
Keine Punkte, keine selbstverschuldeten Unfälle, SF35
Fri Nov 04 12:57:40 CET 2011 |
Druckluftschrauber818
Führerschein 34 Jahre, davon 32 Jahre PKW, vorher 1,5 Jahre Kleinkraftrad.
Durchschnittsfahrleistung 12.000km/Jahr, ergibt ca. 384.000km naja großzügig 400.000 km Auto.
Insgesamt in der Zeit 14 PKWs persönlich besessen.
Schuldhafte Unfälle: 2
Ein Unfall im ersten Jahr als ich den PKW-Schein hatte, lief aber ohne Versicherung dann vor drei Jahren bin ich beim Autohändler rückwärts in einen Schrottcontainer gefahren. 😁 😁
Gottseidank Glück im Unglück, wurde trotz 4.500,00€ Schaden nicht hochgestuft, hatte "einen Klatsch" frei und habe immer noch SF35%.
Unverschuldete Unfälle? Kann ich mich gar nicht mehr recht dran erinnern, so 5-6 glaub ich.
Punkte hatte ich auch mal glaub ich, muss irgendwann in den 80zigern gewesen sein. 😰
Fri Nov 04 13:15:17 CET 2011 |
Spannungsprüfer133057
Habe seit 1960 Führerschein, zuerst für Kleinkraftrad, dann ab 1962 für PKW und Motorrad.
Mit Motorrad insgesamt ca. 40.000 km gefahren. Mit Privatwagen 50 Jahre, pro Jahr ca. 20.000 km, macht ca. 1.000.000 km.
Mit Firmenwagen ca. 10 Jahre je 30.000 km, macht ca. 300.000km.
Dann ca. 20 Jahre mit Firmenwagen je 70.000 km, macht ca. 1.400.000 km. Zusammen also 2.740.000 km.
Dabei zu Anfang 3 selbstverschuldete Alleinunfälle, 1x mit Motorrad, 2x mit Auto, davon 1x Totalschaden.
2x schwerer Unfall als Beifahrer mit Totalschaden.
2x leichte Unfälle als Beifahrer.
3 unverschuldete Unfälle, davon 1x mit Totalschaden.
Unzählige Strafmandate wegen zu schnellem Fahrens, Falschparken ets. Einige bereits gestrichene Punkte in Flensburg.
Seit ca. 15 Jahren Unfall- und Punktefrei.
Fri Nov 04 16:26:41 CET 2011 |
CharlyBrown 2
Führerschein seit 1989 so ca. 500.000 KM.
Punkte: nur einmal einen Punkt.
Fri Nov 04 17:17:40 CET 2011 |
Spannungsprüfer132322
Ich habe meine FS 1972 gemacht. Bin jetzt 64 Jahre alt und ca. 1,6 Mio Km gefahren. Fahre gerne schnell auf der linken Spur - auch über 200 km/h. Bisher 1 Unfall mit Blechschaden im Stadtverkehr (1987) - bin jemandem aus Unachtsamkeit aufgefahren - sonst nichts, auch keine unverschuldeten Unfälle. Vorausschauendes Fahren ist wichtig. Man entwickelt im Laufe der Zeit ein Gefühl dafür, was der andere vorhat. Z. Zt. keine Punkte. Hatte einmal 4 Punkte wegen zu dichtem Auffahrens. Ansonsten ab und zu ein Pünktchen wg. Schnellfahrens. In den letzten Jahren halte ich mich eigentlich immer an die Geschwindigkeitsberenzung mit max. + 15 km/h. Darüber wird es mir als Rentner zu teuer.
Fri Nov 04 17:21:14 CET 2011 |
MB Dieselmaster
Moin,
in knapp 28 Jahren ca.950.000 km.
Nie einen Punkt bekommen! 2 Verwarnungsgelder; 1x Parkuhr abgelaufen 5,-DM schon länger her!😮 1x 6 km/h zu schnell Ausserorts 10.- Euro!
2x im Heck getroffen jeweils an einer roten Ampel! Man hat das gerummst!
1x Unfall nach 6 Jahren Führerscheinbesitz Totalschaden mit einem Opel Omega 😰, man das tat WEH!🙁
Insgesamt 3 Verkehrskonntrollen.-Das wars!🙂
Fri Nov 04 20:50:59 CET 2011 |
italeri1947
Schwer einzuschätzen, da ich in bestimmt 2000 Autos gesessen und damit gefahren bin. Alle erdenklichen Wagen bin ich im Laufe meiner seit 1966/1967 währenden Führerscheinkarriere schon gefahren, die irgendwann einmal aktuell gewesen sind und der bürgerlichen Klasse zuzuordnen sind. Mit Privatautos (die verschiedenen Renaults und die beiden BMWs) bin ich sicher insgesamt an die zwei Millionen Kilometer gefahren, über 500.000 Kilometer davon allein mit dem 750i E32. Addiere ich andere Autos - Kundenautos, Firmenfahrzeuge, Probefahrten neuer Modelle von Konkurrenz- bzw. Fremdfabrikaten, sonst alle möglichen Fahrzeuge dazu, komme ich insgesamt sicher auf vier bis fünf Millionen Kilometer, die ich insgesamt zurückgelegt habe. Größere Unfälle blieben bisher zum Glück außen vor, kleinere Schäden (meist Fremdverschulden) gehören aber, finde ich, überall dazu.
Sat Nov 05 00:15:38 CET 2011 |
Drahkke
Rund 850.000 km in 32 Jahren, keinen selbstverschuldeten Unfall (zweimal hat man mir die Vorfahrt genommen) und immer null Punkte in Flensburg.
Sat Nov 05 01:18:31 CET 2011 |
Trennschleifer135334
Hab meinen Führerschein jetzt ein Jahr, allerdings hab ich jetzt schon 48tkm aufs Auto gefahren, unglaublich wie schnell das ging.
Bisher nur das ein oder andere Knölchen wegen zu schnellem Fahren bekommen also nix wildes 😛
Sat Nov 05 07:27:16 CET 2011 |
remanuel
bislang 1,6 Mio Km (Auto, Motorrad, wenig LKW). Nie Punkte gehabt. Kein selbstverschuldeter Unfall, 2 Mal auf dem Motorrad von dämlichen Dosentreibern angefahren worden, unverletzt geblieben.
re
Sat Nov 05 09:31:52 CET 2011 |
Achsmanschette51801
Ich habe 1,6 Millionen km hinter mir, noch nie einen Punkt wegen zu schnell (aber schon mal 6 auf einmal wegen frisiertem Roller) und 3 selbstverschuldete Unfälle.
Sat Nov 05 10:17:42 CET 2011 |
Rostlöser38624
hi Leute,
fast 2 mille gefahren, aber immer noch nicht in England gewesen.
Ist mir grade aufgefallen.
Mein erster Unfall war gleich am ersten Tag..direkt an die Mauer gefahren in Muttis Hof, wollte ja nur bissel angeben mit neuem Auto..lol.
Das war dann auch der letzte, ansonsten sind mir andere reingefahren.
Möchte nicht wissen, wieviel Sprit mich das alles gekostet hat..ich könnte reich sein...lachen.
Ich fahre alles..von Wohnmobil bis mopped..egal, muss nur rollen.
Liebe Grüße
Sat Nov 05 19:04:54 CET 2011 |
fritz_kolb
Ich habe seit 41 Jahren den Führerschein, seit 39 Jahren unfallfrei. Im Schnitt bin ich jedes Jahr ca. 40-50 tausend KM gefahren, also bei 45000 wären das knapp 2 MioKM. Meine dabei zwangsläufig gesammelten Flensburg-Sterne dürften schon erheblich sein, meistens zuviel Speed, zu dicht aufgefahren oder Rotlicht. Aber nie ist dabei irgend jemand Dritter zu Schaden gekommen, hab das stets mit Starenkästen, Zivilstreifen und sonstigen üblichen Wegelagerern alleine ausgetragen. Mit den dabei verbrauchten ca. 260000 Litern feinsten Superbenzins habe ich schon erschreckend viel Steuerbeitrag an den Staat überwiesen, zzgl. der oben erwähnten Bussgelder sollte mir eigentlich ein Dankschreiben des Finanzministers sicher sein. Und ich hab mich auch redlich bemüht, die Strassen nicht über Gebühr zu belegen, höchste Topspeed auf der Langstrecke war aus diesem Grund Köln-München in 3.20 Minuten.
Sat Nov 05 19:47:29 CET 2011 |
notting
@fritz_kolb: Du meinst nicht zufällig 3:20h? Weil etwas mehr als 3min käme bei der Strecke kurz nach dem Beamen :-)
notting
Sun Nov 06 08:06:07 CET 2011 |
Multimeter35549
Ich besitze meine FE seit 1979 (Klasse 4), zwei Jahre später Klasse 1 und 3.
Ich begann mit einem Kleinkraftrad, dann als erstes Motorrad eine Yamaha RD 200 (17 PS), anschließend auf vier Räder gewechselt; einen Ford Capri (zwei Liter, vier Zylinder, 100 PS); immer wieder verschiedene Motorräder. Momentan fahre ich einen Ford, eine Harley und eine Yamaha XJ 900.
Unfalle habe ich (insbesondere während meiner jugendlichen "Sturm- und Drangzeit"😉 mehrere gehabt (verschuldet und unverschuldet).
1996 "durfte" ich meine Pappe einmal abgeben, seitdem habe ich aber kein Stress mehr mit Übertretungen (außer mal ein Erinnerungsfoto - aber stets ohne Punkte).
Seit meinem motorisierten Leben bin ich ca. 1 - 1,5 mio Km unterwegs gewesen.
Sun Nov 06 09:42:21 CET 2011 |
Duftbaumdeuter10571
Führerschein seit 1994, durchschn. jährliche (private!) Fahrleistung: 35 TKM
Somit rein privat schon knapp 600 TKM auf dem Buckel.
Darüber hinaus mal mehr, mal weniger häufig zu Kundenbesuchen unterwegs (bundesweit).
Wieviel sich dort zusammenaddiert hat: Keine Ahnung! Gefühlt dürfte das aber auch deutlich über 500 TKM sein, wenn ich damit nicht sogar schon in der Nähe der Mio. kratze.
Einziger selbstverschuldeter Unfall in 1995, als ich aus Unachtsamkeit mitten im Stau meinem Vordermann aufgefahren bin.
Strafe: 70,- DM Verwarnungsgeld, mangels Bargeld gab sich der Polizist mit den zusammengekratzten 40,- DM zufrieden.
Schaden: nicht sichtbar (später entpuppte er sich auf 5.000 DM bei meinem Vordermann, da ich seinen Kofferraum gleichmäßig um 5 mm verkleinert hatte).
Darüber hinaus hatte ich dann noch zwei unverschuldete Unfälle, bei denen mir mein Hintermann aufgefahren ist.
Einmal, weil er an mir (an der Kreuzung zum Abbiegen) vorbeifahren wollte und die Abmessungen seines PKW falsch eingeschätzt hatte, das andere mal, weil sich vor einer Ampelkreuzung eine Glatteisfläche gebildet hatte.
Punkte: *dreimal-auf-Holz-klopf* Bisher keinen einzigen Punkt kassiert.
Verwarnungsgelder: Im Schnitt alle zwei Jahre mal ein Verwarnungsgeld im Bereich von 10 - 35 Euro; entweder wegen Falschparken (ohne Behinderung), oder wegen Geschwindigkeitsüberschreitung (mal wegen vorwerfbaren 6 km/h in einer 30-Zone, meist wegen vwb. 10-15 km/h, nur einmal mit 19km/h zu schnell).
Ich fahre vorausschauend und rechne jederzeit damit, dass ein anderer Verkehrsteilnehmer einen Fehler machen könnte.
Im Laufe der Zeit entwickelt man dafür einen "7. Sinn": ("Der wird doch wohl jetzt nicht ...!?")
Dadurch bin ich auf die meisten aussergewöhnlichen Verkehrssituationen vorbereitet, so dass ich davon nicht überrascht werde.
Sun Nov 06 10:57:56 CET 2011 |
Trennschleifer51433
Bis zur Jahrtausendwende mehr als 700tkm auf den Motorrädern, wobei der Hauptanteil meinem Eigenbau auf Yamaha-XT500-Basis zukommt.
Rund 300tkm auf Firmenwagen in meiner Zeit für eine Maschinenbaufirma.
280tkm auf Baustellen-Lkw und Kleintransporter während meiner Vertragslaufzeit in Rheinland-Pfalz.
20tkm auf Firmenwagen im schönen Bayern (altersgerechter, ruhiger, streßfreier)
80tkm auf meinem Lada.
Macht 1,38 x 10EXP6 km (ohne die Berücksichtigung defekter Tachos 😁 )
Punkte mehr als 37, die meisten davon wegen Fahren ohne Betriebserlaubnis (fehlende Radabdeckung vorne und hinten, Rückstrahler und so Blödsinn).
Seit ich seriös Lada fahre, gelangweilte Null Punkte.
Tue Nov 08 19:38:15 CET 2011 |
Federspanner134202
- FS seit knapp 6 Jahren
- 65 000 km unfallfrei mit meinem 206 CC (Großteil davon offen 🙂 und mit eingeschaltetem ESP 😉)
- ~25 000 km als Zivi im Fahrdienst
- dabei unglücklicher Zusammenstoß mit Dienstfahrzeug eines Kollegen beim Rangieren auf dem Parkplatz, Schuldfrage...naja beide ein bisschen unaufmerksam gewesen...
- 2 - 3 Geschwindigkeitsübertretungen (<10km/h)
- ein paar Knöllchen wegen nicht vorhandenem/abgelaufenem Parkschein/-scheibe
ABER!
...alles in allem kein Grund sich nicht bei jeder Fahrt aufs Neue bewusst zu machen, vorsichtig zu sein, aufmerksam zu bleiben und immer mit Fehlern anderer zu rechnen!
Im Ernstfall hilft Euch die schönste Statistik dann auch nichts mehr!
Amen.
Tue Nov 08 22:35:06 CET 2011 |
Archduchess
schwierig.
Wenn ich mal so überschlage dürfte ich an den 200.000 kratzen.
Ja, das sollte hinkommen. Zur Zeit ist es weniger als früher. Na eigentlich in den letzten 4 Jahren ist es weniger. 😁
Unfälle 3
1. Parken (selber schuld)
2. einer hinten drauf (der schuld)
3. ein Wildunfall (höhere Gewalt...)
Punkte hatte ich 3 Stück. Kurz nach der Probezeit, also schon lang wieder weg.
Fri Nov 11 12:41:13 CET 2011 |
Trennschleifer37067
3 Jahre Führerschein, 1,5 Jahre eigenes Auto. 23.000km im Clio+9.000km im BMW=32.000km im eigenen Auto. Dazu kommen noch ein Urlaub im Mietwagen (ca. 6.000km), ein paar tausend Kilometer für Wochenendtrips im Mietwagen, ehemaliger Job als Pizzafahrer und etwas Strecke in Autos von Freunden und Bekannten. Macht knapp an die 50.000km schätze ich.
Unfälle gab's keine, zwei Blitzer (2x derselbe, hab das Auto ausrollen lassen-.-) und unzählige Strafzettel wegen Parkens ohne Parkschein, meist vor der Uni. Kommt aber immer noch billiger 😉
Fri Nov 11 21:48:00 CET 2011 |
alex160l
Hab den Fs seit 08.08.1988 waren noch ein paar Tage in der DDR.
Hatte damals ein Moskowiitsch 413 von den Eltern.
Dann kam die Wende.
Die Wendezeit war auch meine Lehrzeit hab nen 353er Wartburg von meinen Lehrmeister gekauft,
für 1000DM.Der war sowas von schwammig zu fahren!
Ab 1991 durfte ich dann einen Ascona fahren,das waren dann unterschiede wie Tag und Nacht zum Wartburg.
Ab 1994 war dann ein Golf2 drann.Der war gut 60 PS 1,6l unter 7L/100 km.
Ab 2001 hab ich mir ne Aklasse gekönnt,nagelneu.
Den Elch hab ich heute noch mit 244000km.
Dieses Jahr hab ich dann einen Vito 116 seit Mai über Leasing und ach schon wieder 26000km weg.
Alles ohne besondere Vorkommnisse. Naja Falschparken und zu schnell.
Ich denk mal dass ich schon 1Mio km weg Habe.
Gruss Alex
Hab die km vom Motorrad vergessen von 1990-1993 MZ-ETZ 150 ca.100Tkm.
Mon Nov 14 19:41:28 CET 2011 |
PS-Schnecke17835
Denke so grob geschätzt dasich an der 1Mio.-Marke bin .
Einen selbstverschuldeten Unfall gab es nicht .
FS-Moped seit 1970/FS-Motorrad-LKW seit 1973 .
Meine Fahrzeuge bisher- 3 Mopeds(50ccm)- 6 Motorräder
- 10 PKW`s .
Die gefahrenen KM mit LKW laß ich mal bewußt außen vor .
Thu Nov 24 22:05:59 CET 2011 |
Trennschleifer29847
Hmmmm, ich habe mehr als 3 Mill. Km angeklickt, (geschätzt) da ich 23 Jahre Kraftfahrer war, davon 2 Jahre Tagsüber Stückgut gefahren und 3X die Woche noch nachts Zeitung gefahren habe, anschließend war ich 10 Jahre im Fernverkehr und danach habe ich 11 Jahre Schwertransporte und Maschinentransporte gefahren.
Aber ganz Unfallfrei wahren die 3 Mill. Kilometer nicht
Thu Nov 24 22:24:46 CET 2011 |
Weilheimer
Führerschein seit 1995, Auto seit Ende 1996. Unfälle: 1x eigenverschuldet (Taxi hat nach Spurwechsel massiv und unvorhersehbar gebremst), 4x unschuldig beteiligt/geschädigt (3x fuhr jemand auf, 1x wurde mir durch Linksabbieger die Vorfahrt genommen). Und bisher gab's genau 1 Punkt (Tempoverstoß), der aber schon ewig wieder verfallen ist.
In Summe kamen seit 1995 sicher über 610.000km zusammen: 1. Polo 215.000km, 2. Polo 140.000km, 1. Golf 130.000km, aktueller Golf 88.000km, Golf Cabrio 4.000km, Firmenfahrzeuge/Leihwagen/andere mind. 40.000km.
Sat Nov 26 15:02:28 CET 2011 |
Rostlöser20121
hab noch 2 monate probezeit (verlaengert auf 4 jahre) weil mir eine nette dame beim seitwaerts (rueckwaerts) einparken in mein auto gefahren ist (in der parkluecke!!!) und ich siegessicher die pozilei gerufen hab.
-3 punkte, aufbauseminar + ca. 500€ kosten
noch eine fahrradfahrerin beim abbiegen mitgenommen (unbeleuchtet bei daemmerung + toter winkel im sprinter) zum glueck nichts passiert. (aber ich hatte vorfahrt! sagte sie...) da waehr ich meines lebens nicht mehr froh geworden.
und einen oder zwei poller zerlegt
insgesamt knapp 170000 km - hauptsaechlich beruflich im stadtverkehr
unzaehlige 19 km/h delikte. sonst nix
und immer wenn ich denke 'jetzt haste alles gesehen' lern ich wieder was dazu!
Sat Nov 26 15:03:38 CET 2011 |
notting
@cortensteelonly: WTF?! Gab's keine Zeugen?
notting
Sat Nov 26 15:10:00 CET 2011 |
Rostlöser20121
@notting
hatte sogar fotos. aber wer rueckwarts faehrt im sprinter muss sich absichern. auch in der parkluecke.
Sat Nov 26 15:13:00 CET 2011 |
notting
@cortensteelonly: Achso, ich hatte das so verstanden, dass du schon in der Parklücke standest, als sie reingefahren ist. Doof gelaufen...
notting
Sat Nov 26 15:25:08 CET 2011 |
Rostlöser20121
@notting
sie hat auf der hauptstrasse gewendet (ca. 10 km/h) und musste dazu mit ihrer front in meine parkluecke - nur ein bisschen.
ich auf den letzten 30 cm rueckwaerts gefahren - schon beim bremsen mit knapp 10 km/h - nur noch nach rechts orientiert. was soll denn von der gerade noch leeren stasse kommen...
Sat Nov 26 19:39:55 CET 2011 |
Klaus Baumeiste
Ein herzliches Grüß Gott aus Niederbayern
In meinem bisherigen Leben habe ich ca. 600 bis 700 Tausend Km zurückgelegt. Insgesamt mit 15 PKWs. Dabei waren 1 Alfa Sud, 1 Fiat Ritmo, 2x Golf 1, 2x Golf 2, 2x Golf 3, 1x Chrysler Neon, 2x A-Klasse, 1x Peugeot 205, 1x C-Klasse, 1x Käfer, 1x BMW 2002. Dazu noch einige Oldtimer und mehrere Teileträger. Punkte hab ich, glaub ich, noch nie bekommen. Unfälle sind mir leider schon einige passiert. Manche selbst verschuldet und manche unverschuldet. So manches schöne Auto, besonders die Oldtimer, hab ich dabei gefaltet. Ein wunderschöner BMW 2002 Touring von 1973 war dabei. Schade um das schöne Auto. Sei' s drum.
Mein Wunsch ist, dass ich mir vielleicht noch einen Wagen zulege, der mit fossilen Brennstoffen angetrieben wird, wie Benzin oder Diesel, und dann endlich mit Strom fahren kann. So in ca. 10 Jahren wäre ich bereit. Dann sollten die ersten Autos als gebrauchte oder günstige Neue zu haben sein. Scön wär's.
MfG
Klaus
Sat Nov 26 22:34:41 CET 2011 |
Druckluftschrauber5134
Seit 2004 hab ich den "Lappen"...in dieser Zeit bin um die 280000km gefahren wenn ich richtig nachgerechnet hab 😛 Unfälle? Ja, einen ganz kleinen, harmlosen Auffahrunfall bei weniger als 10km/h...Ansonsten nichts bislang.
Lg
Sun Nov 27 11:22:21 CET 2011 |
NOMDMA
- FS 1 & 3 seit 1986
- 1,5 bis 2 Millionen Kilometer auf zwei und vier Rädern
- 2 leichte Auffahrunfälle mit dem PKW innerorts, 2 Abflüge mit dem Mopped
- null Punkte
- alle paar Jahre mal einen Strafzettel wegen geringster (10 km/h) Geschwindigkeitsübertretung
Gruß
Frank
Wed Dec 07 11:47:34 CET 2011 |
Multimeter31978
17 jahre führerschein, in meinen jugen jahren hats öfters mal geknallt....die bilanz der letzten 10 jahren:
- ca 1,2 millionen km (aussendienstler)
- 3 punkte (einmal ne rote ampel die unter 1sec rot war)
- ca 200€ wegen falsch parken etc
mein highlite: 15€ wegen "2km/h zuschnell".
Wed Dec 14 11:30:57 CET 2011 |
motorina
Wieviele km😕 ... das würde ich auch ganz gerne wissen ... habe in den letzten 10 Jahren den Überblick verloren ...
Wenn ich das mal pi-mal-Daumen hochrechne, müssten es so ca. 2 Mill bis gut 2,5 Mill km gewesen sein ... Flensburg ist fast arbeitslos: insgesamt waren es 3 Pünktchen ... und meine Versicherung (bzw. die der "Fremdautos"😉 durfte bisher noch keinen Schaden regulieren (hab´ ich umsonst bezahlt🙄😉) - halt: einmal Kasko ... Begrenzungspfosten mitgenommen; ansonsten kleinere Rangierschäden (wie z.B. Lichtscheibe, Luftkopf...).
Grüsse, motorina.
Tue Apr 17 11:13:42 CEST 2012 |
mercy190e
schöne frage!!🙂
mh.. mal überlegen mit 16 aufs mopped ca 50000km, da hatte ich mal ne strafe ich 60 euro und nen punkt wegen telefonieren am steuer!!!🙂
dann mein ersten autowagen mit 20jahren (ne schönen b corsa🙂)der war ganze 30000km in meiner hand!!!
so dann letztes jahr noch mein benz(w201) mit dem hab ich bis jetzt vllt ca 12000km!?
und meine neue susi hat erst 2000km mit mir geschafft!!
also ca94000km!!!
gruß hady
Deine Antwort auf "wieviele Kilometer habt ihr auf dem Buckel....und unfallfrei??"