Wed Apr 04 10:57:05 CEST 2012
|
andyrx
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
BMW, Citroen, Fiat, Ford, Honda, Lancia, Mazda, Mercedes, Opel, Renault, Toyota, VW
Moin Motortalker, bei den Kompaktwagen ist seit einigen Jahren eher Einheitsbrei angesagt....und wenig Spielraum für Experimente vorhanden😉 gestern hab ich einen neuen Opel Astra GTC gesehen und war durchaus beeindruckt...das Auto sieht richtig gut aus und ist optisch ein Genuss😎 sicherlich ist ein Alfa Romeo Gulietta oder ein VW Scirocco optisch auch kein Langweiler....aber den OPEL GTC fand ich nochmal deutlich attraktiver. Welche Modelle sind in der umkämpften Kompaktklasse für euch die optisch ansprechendsten Modelle bzw. wer hat hier derzeit das beste Händchen?? mfg Andy ![]() |
Wed Apr 04 10:59:55 CEST 2012 |
Achsmanschette51801
Aktuell gefällt mir exakt keiner.
Wed Apr 04 11:59:08 CEST 2012 |
Lewellyn
Die sehen mittlerweile alle gleich aus. Sehschlitze statt Fenster. Leuchten um die Ecke gezogen bis zur Mitte der Motorhaube.
Leistungen alle gleich. Motoren alle einheitlich downgesized. Der Weg zum Einheitsauto ist nicht mehr weit.
Wed Apr 04 12:06:01 CEST 2012 |
Goify
Mir gefällt auch keine Wagen aus der Kompaktklasse. Alle irgendwie gleich. Wahrscheinlich kommen alle aus dem gleichen Werk, aber das ist streng geheim.
Wed Apr 04 12:07:13 CEST 2012 |
martinkarch
Schick, so ein Opel GTC ! Auch tolle Motoren sind zu haben.
Komisch für mein Geschmack ist allerdings :
- es gibt nur schwarze Sitze (gefällt mir nicht so, in dieser Preislage sollte es noch Alternativen geben)
- Basisversion hat Stahlfelgen 🙄 das passt doch nicht zu so einem Wagen
- und gegen Aufpreis ist dann die kleinste Felgenvariante schon riesig und somit sind die Reifen sehr teuer. 17 Zoll 215er Alu als Serie täte mir reichen
Wed Apr 04 12:07:38 CEST 2012 |
Federspanner135372
...und wenn du ihn wie auf dem Foto ausstattest, bist du gleich bei knapp 30000 Euro. Dafür gibt es auch schon ganz andere Autos.
Wed Apr 04 12:10:28 CEST 2012 |
martinkarch
Als 165-PS-Diesel mit 18"-Alu kostet er ab 21000 € !
Auf dem Foto hat er 20"-Felgen, das bekommt man doch von anderen Anbietern meist gar nicht. Mit Leder und verstellbarem Fahrwerk kostet er dann ab 29000 €. Das ist jetzt doch kein unverschämtes Angebot.
Wed Apr 04 12:12:28 CEST 2012 |
Standspurpirat18771
ja den GTC habe ich auch letztens gesehen. sehr schönes auto wie der insignia.
Wed Apr 04 12:18:59 CEST 2012 |
scion
Ich finde den Volvo C30 immer noch sehenswert, im Einerlei der Konkurrenz
http://photo.netcarshow.com/Volvo-C30_2010_photo_43.jpg
Wed Apr 04 12:22:55 CEST 2012 |
andyrx
ich hatte ihn auch mit recht großen Rädern gesehen und in Weiss (das ist eigentlich nicht meine Farbe) und das sah echt stark aus...optisch find ich den GTC weit gelungener als z.B. den VW Scirocco (der deshalb kein schlechtes Auto ist) so das zumindest von der Optik her durchaus gute Chancen im Verkauf bestehen dürften,was Opel ja aktuell dringend brauchen kann😉
mfg Andy
Wed Apr 04 12:30:10 CEST 2012 |
Bluesilentpro
Andy, wenn ich Deine Frage beantworten soll, dann gibts eigentlich nur zwei Kandidaten: WRX STI und Evo X. Habe die letzten drei Tage EVO X, STI und auch den neuen RS3 gefahren. Der RS3 hat richtig Power, aber ihm fehlt die Agilität der andern zwei. Das Design der Japaner ist mutig, fast übertrieben, aber eben keinesfalls langweilig.
Renault Megane, Opel Astra, Scirocco, Golf, A3 - sehen für mich alle gleich aus. Der Astra hat schöne fliessende Formen, aber er ist zu rund, zu angepasst. Der letzten Focus ST/RS hat mir gut gefallen, aber die Neuen sind auch nur ne Designkatastrophe. Wo einer den C30 erwähnt - den finde ich auch gut, besonders mit dem Fünfender, aber der ist eben innen eine Wüste.
Wed Apr 04 12:39:19 CEST 2012 |
TheRealBlizzard
Welche Kompaktwagen mir gefallen 8was nicht bedeutet, das sie für mich in Frage kommen (Modelle mit * kämen für mich in Frage):
BMW 1er *
Mini Countryman *
Opel Meriva B *
Hyundai Veloster
Volvo C 30
FIAT Sedici/Suzuki SX4 * (wenn es die jetzt noch mit dem Twinair gäbe…)
Nissan Note
Alfa Gulietta
Ich hab hier mal 4 Autos aufgenommen, die historisch bedingt zu den Vans bzw. SUVs gerechnet werden. Aber preislich liegen sie auf dem Niveau der Kompaktklasse und bieten genau jenen Nutzwert, den ich von einem Kompaktwagen erwarte.
Gefahren bin ich jetzt den Opel Astra J, fährt sich sehr gut, schön leise, sehr gute Sitze. Kommt aber aufgrund von Nutzwert im Verhältnis zur Außengröße, dem völlig zerklüfteten Zugang zum viel zu kleinen Kofferraum und der engen Rückbank nicht in Frage. Die Qualitätsanmutung des Innenraums fällt hinter Astra H und Meriva B (hat mein Vater) zurück.
Wed Apr 04 12:40:27 CEST 2012 |
Standspurpirat18771
Renault muss sich auf keinen fall verstecken. Die bauen sehr schöne Autos.
Wed Apr 04 12:44:41 CEST 2012 |
Turboschlumpf5791
Der neue Audi Golf 3 sieht doch nicht schlecht aus.
Wed Apr 04 12:44:42 CEST 2012 |
scion
den Astra im Buick-Trimm finde ich ganz chic, aber ich bin ja auch schon etwas älter 😁
http://photo.netcarshow.com/Buick-Verano_2012_photo_2a.jpg
Wed Apr 04 13:28:12 CEST 2012 |
Fensterheber3165
Ich find auch, daß die ganzen Kompaktklasse-Modelle sich immer ähnlicher werden, so richtig vom Hocker haut mich da keiner mehr.
Der Fiat Bravo sieht noch recht gelungen und vor allem nicht so aufgeblasen aus, ebenso der Subaru Impreza (der als Diesel aber auch unangemessen selbstbewusst bepreist ist), der Volvo C30 sieht immerhin mal anders aus (aber innen, wie bereits erwähnt, grausam öde), ähnliches gilt für den Renault Megane 3-Türer, außen hui, innen pfui. Den Citroen C4 und vor allem den DS4 finde ich noch recht ansprechend, der Kia pro'ceed wäre mein Preis-Leistungssieger und ist auch optisch noch akzeptabel.
Ich hätte nie geglaubt, daß ich das mal sagen oder schreiben würde, aber unterm Strich finde ich die schlichte Sachlichkeit eines Golf oder Polo noch fast am überzeugendsten, nur scheitert es da am Preis und an der Ergonomie.
Wed Apr 04 13:31:27 CEST 2012 |
andyrx
der Astra sieht auch als normale Variante recht schick aus....aber der Wagen ist bleischwer und hat gemessen an der Größe recht wenig Platz😉
man kann halt nicht alles haben😛
mfg Andy
Wed Apr 04 13:33:17 CEST 2012 |
Diesel73
Abgesehen vom eher öden Äußeren, finde ich die auch ziemlich temperamentlos. Zumindest alles, was ich von VW schon so als Leihwagen hatte. Alles eine Suppe. 🙁
Wed Apr 04 15:17:32 CEST 2012 |
stef 320i
Wenn sowas kleines, dann: Opel Corsa OPC Nürburgring Edition 🙂!
Oder ein Alfa MiTo...
Wed Apr 04 15:25:41 CEST 2012 |
ricco68
Ich finde das Renault Megane Coupe das schönste unter den Sportlern, den 308 Kombi den praktischsten und ansonsten könnte mich eigentlich nur ein Honda Insight reizen, weil er optisch und technisch besondere Lösungen anbietet.
Ansonsten herrscht Einheitsbrei, Einen Astra oder Focus kann ich kaum von einem Japaner oder Koreaner oder einem C4 unterscheiden.
Wed Apr 04 15:27:46 CEST 2012 |
Turboschlumpf47734
Mir gefällt aktuell der neue "Hyundai I 30" sehr gut, für meinen Geschmack nette Optik und trotzdem nicht unpraktisch.
Das ganze in einer sehr guten Qualität die sicher nicht hinter Deutschen Autos zurücksteht....eher sogar die Nase vorn hat,
zudem noch zu Preisen die recht attraktiv sind.
Weiter gefallen mir auch der Astar GTC sehr gut,aber für mich nicht zweckmäßig,ein Golf finde ich optisch eher langweilig,aber er hat halt andere auch nicht zu vernachlässigende Vorzüge....Ford Focus aussen nett,aber das Cockpit nein das geht mal gar nicht...
lg Sunny
Wed Apr 04 15:29:31 CEST 2012 |
andyrx
ja der Megane ist optisch sehr schick geworden...gerade wenn man noch an das Modell mit dem Entenarsch denkt ein Riesenfortschritt😉
mfg Andy
Wed Apr 04 15:48:14 CEST 2012 |
Zeiti0019
Alfa MiTo, Giulietta, Opel Astra GTC, Honda Civic (mutig!), auch der aktuelle Fiesta gefällt mir sehr gut.
Aber der grössere Teil ist blechgewordene Langeweile. (Speziell VW mMn. Ich weiss, jetzt kommt wieder die zeitlos-Design-Fraktion...Mich langweilt die Optik dieser Fahrzeuge grösstenteils dennoch.
Ausnahme: Scirocco).
Wed Apr 04 15:53:44 CEST 2012 |
7406
Ich wollte ja schon immer nen 1er mit Gullietta Blechkleid, denn gute UND Schöne Autos habe ich für meinen Geschmack kein einziges gefunden. Ich verzichte nun ganz auf Design und fahre VAG-Baukasten.
Wed Apr 04 16:42:29 CEST 2012 |
Benjamin2111
In der Kompaktklasse gibt es einige, die mir richtig gut gefallen.
- Renault Megane Coupé
- Peugeot RCZ
- Alfa Giulietta
- Opel Astra GTC
- Citroen DS4
Am besten gefällt mir allerdings der C30 (ok, der Peugeot hat auch was). Bei den meisten deutschen werde ich nicht glücklich. Der 1er ist hässlich, der Scirocco geht so, der A3 die gähnende Langeweile, die A-Klasse BISHER ein Krankenfahrstuhl. Der Golf ist auch nicht grad die Ausgeburt an Emotionen und der Focus ist ... anders. Der alte Focus gefiel mir von außen super, aber von innen gar nicht. Der jetzige hat außen und innen Gutes und Schlechtes, aber irgendwie passt alles nicht zusammen. Von den Japanern gefällt mir keiner. Die Koreaner muss man mal live sehen (der Veloster ist innen noch recht billig gemacht, aber außen schick).
Gespannt bin ich beim neuen Volvo V40. Der sieht schick aus, zumindest auf den Fotos und ist technisch auch nicht ganz uninteressant (neuer 5-Zylinder mit 254PS).
PS: Wieso ist der C30 innen öde? Ich würde ihn als schlicht aber nicht langweilig bezeichnen. Und auch den kann man individualisieren, wie ihr im zweiten Foto sehen könnt. 😉
(1303 mal aufgerufen)
(1303 mal aufgerufen)
Wed Apr 04 16:43:03 CEST 2012 |
DocSolstice
Da ich mich gerade nach einem kleinen Wagen im Sinne eines Coupes umschaue, habe ich genau das Thema in den letzten Wochen durchgeackert. Aber auch ich habe da keine eindeutigen Favoriten gefunden.
Der Astra GTC ist schick, zweifelsohne. Aber auch nicht viel anders als der Megane (den finde ich wirklich gelungen, wenn man von den "Henkeln" vorne mal absieht. Aber die fallen bei einem hellen Wagen nicht so auf...).
Der ProCeed ist Preis-Leistungs-Sieger - Zustimmung!
Der C30 ist sehr eigenständig, aber nicht mehr taufrisch...
A3, Golf... na ja, keine Experimente... graue Mäuse... Scirocco wirkt mir zu bemüht....
I30: der Neue sieht auch ganz gut aus, jedenfalls wesentlich besser als das Vormodell (das bei seinem Erscheinen aber auch durchaus ein gutes Design hatte). Der Veloster könnte einen Tick größer sein.
Ford: nicht mein Fall...
Alfa: ja, der Brera... rassig.
1er BMW: genauso langweilig wie Golf und Co...
Etwas außer Konkurrenz: Peugeot RCS... der hat was!! Klarer Design-Sieger, leider seehr eng
Geheimtipp. Mitsubishi Eclipse... leider nur Import.
Ach ja: Honda Civic (das Vormodell): mit dem Design um Jahre voraus. Der war schon cool.
Wed Apr 04 16:46:54 CEST 2012 |
DocSolstice
Noch zwei als Nachtrag, die durchaus in meiner engeren Wahl sind:
Seat Leon (allemal schicker als der Golf, besseres Preis-Leistungs-Verhältnis)
Mazda 3 (recht eigenständiges Design, sehr gute Qualität)
Wed Apr 04 16:54:57 CEST 2012 |
Bluesilentpro
Der Seat Leon ist seit dem letzten Modelwechsel ein Minivan, kein Kompakter mehr. Zum Mazda 3 stelle ich mal dieses Bild ein:
http://www.abload.de/browseGallery.php?...
Ergo Designkatastrophe hoch 3.
Den hab ich auch mal getestet. Die 140PS-Maschine ist schläfrig, aber die Karre an sich ist schon sehr cool - so mit dem zweigeteilten Dach und den drei Türen.😎
Wed Apr 04 17:00:14 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter712
Wirkt mir alles zu bemüht, die neuen Hyundai versuchen auf modern zu machen indem man noch mehr krumme Linien und Schwenke in die Karosserie stanzt das man hier schon fast Opel Konkurrenz macht. Opel an sich ist mir einfach viel zu Barock. Das haben sie aber mit den Franzosen gemeinsam.
Der Neue 1er wirkt mit seinen viel zu großen Scheinwerfern und dem "Überhang" der Motorhaube sowie den Rückleuchten zwischen denen einfach viel zu viel Blech sitzt nicht sonderlich schön. Auch der Innenraum ist total verbaut. Einzig die Tagfahrlichringe sind immer noch sehr sehr schön !
Der A3 wirkt mir mit dem Singleframe viel zu aufdringlich. Das neue Lichtdesign (Spangen) mag toll sein, aber kommt nicht an den 1er heran und rettet das ganze imho auch nicht mehr.
Kia, eigentlich schöne Autos, baut jetzt (wie auch Lexus) das ein sehr aufdringliches Tagfahrlicht ein .. gab es wohl gerade günstig beim Anbieter nachdem die bei Audi abgesprungen sind.
Ford Focus ... der hat 3 Singleframe Grills und wirkt ansonsten auch einfach nur unharmonisch.
Volkswagen Golf, in die Jahre gekommen, das sieht man ihm auch an (Rücklichter) trotzdem für mich die einzig sinnvolle Alternative, der Fels in der Brandung sozusagen. Einzig der Kia wäre hier (wo wir ja nur von Design sprechen) eine echte Alternative.
1. VW Golf
2. KIA Seed (Facelift)
3. MB A-Klasse (neu)
4. Alfa Giulietta
Wed Apr 04 17:07:20 CEST 2012 |
Bluesilentpro
Wenn man deine Fahrzeughistorie anschaut, wundert mich die Antwort nicht.😁
Wed Apr 04 17:24:19 CEST 2012 |
volvosilke
Der C30, der ja angeblich leider eingestellt werden soll, wäre mein Favorit.
( ...was auch sonst...? 😉 )
Ist aber letztlich auch nur ein Kompromiss, da ich kleine/kompakte Autos generell nicht mag.
Wed Apr 04 18:06:52 CEST 2012 |
Treplex
Aus der Kompaktklasse gefällt mir nicht wirklich ein Auto der heutigen Baureihen egal welcher Hersteller drauf steht, dann doch eher eines die der 80er und 90er (siehe mein Profil 😉). Die Autos die mir sehr gefallen sind eher in der Oberklasse und in der SUV-Klasse angesiedelt.
Wo VW den neuen Scirocco angespriesen hatte (der ja damals noch IROC heißen sollte) dachte ich jetzt kommt ein schicker Nachfolger für den alten Scirocco 😎 aber Pustekuchen, ein rund gelutschter Mini-Sportwagen mit Mini-Motörchen und fetten Arsch. Nicht mal ein kleinen VR6 gibt es. Ganz toll VW
Der Volvo C30 ist auch ein nettes Gerät wie auch der neue Audi TTRS. Absoluter Favorit bleibt aber der alte Audi S8
Thu Apr 05 09:06:39 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter712
Zufriedenheit zahlt sich aus 😉
Thu Apr 05 21:34:35 CEST 2012 |
PS-Schnecke51866
Hallo Leute
Der Astra GTC sieht von hinten aus wie der Renault Megane Coupe, und was bei diesem Auto mal gar nicht geht sind die Riesentüren, bei den engen Parkplätzen von heute in den Städten und in den Parkhäusern ein echtes Ärgernis. Und innen wurde die Armaturentafel auch vom Astra 5 Türer übernommen, wo doch der GTC ein eigenständiges Modell sein soll.
Meiner meinung sind der Astra 5 Türer und der Sports Tourer die schöneren Autos.
Viele Grüsse🙂🙂
Thommy😎😎😎
Thu Apr 05 21:40:31 CEST 2012 |
Turboschlumpf30795
man merkt das Opel leider immer mehr mit den Franzosen zusammenarbeitet denn die Opels werden immer mehr genauso hässlich wie die Renaults und co, hoffentlich hat das irgendwann ein ende.
Ich finde das in Deutschland die schönsten Autos von Audi und BMW kommen.
MFG
Thu Apr 05 21:42:42 CEST 2012 |
chris230379
Der BMW 3er E46 Compact hat Charakter und sieht sportlich aus,
... der 1er ist eher dem langweiligen Golf-Klasse Einheitsbrei treu
Fri Apr 06 00:35:07 CEST 2012 |
PS-Schnecke51866
Wenn Sportcoupe dann Hyunday Genesis Coupe😁😛😛 oder das neue Coupe von Toyota/Subaru🙂🙂🙂 .
Fri Apr 06 11:29:16 CEST 2012 |
chris230379
Veloster 🙄
Fri Apr 06 11:50:29 CEST 2012 |
PS-Schnecke51866
Der veloster ist niht mein fall wegen der 3 Tür .
Fri Apr 06 14:56:42 CEST 2012 |
i need nos
"Die sehen mittlerweile alle gleich aus. Sehschlitze statt Fenster. Leuchten um die Ecke gezogen bis zur Mitte der Motorhaube.
Leistungen alle gleich. Motoren alle einheitlich downgesized. Der Weg zum Einheitsauto ist nicht mehr weit."
häh? da hat aber jemand die Jalousien unten gelassen und realitätsfremd einfach irgendwas getippt!!
Sicher werden nach und nach alle Sauger auf Aufladung umgestellt, aber das ist auch das Einzige, was diese Motoren gemeinsam haben:
VW hat den dualcharger 1,4er
Fiat hat den Zweizylinder Boxer Turbo
Ford hat den Dreizylinder Turbo
Volvo und AUDI haben den 5-Zylinder Turbo (Volvo auch als 2L Diesel, was extrem selten ist)
Früher hatten alle 4-Zylinder Sauger und das war´s auch schon....
Deine Antwort auf "wer sieht gut aus oder doch langweilige Kompaktklasse..??"