Sun Jan 23 15:33:36 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (119)
| Stichworte:
Audi, BMW, Cabrio, Farbe, Fiat, Honda, Jaguar, Kombi, Lack, Limousine, Mazda, Mercedes, Opel, Porsche, Rover, Sportwagen, Van
![]() Moin Motortalker, hatte ja aufgrund meines jetzt roten Jaguar XKR eine Diskussion ob das zu dem Modell passt guckst Du hier da wurden mintgrüne Porsche genannt oder auch eine Golf GTI in Beige kann ich mir nicht richtig vorstellen .... mal die Frage ganz allgemein in den Raum gestellt.....welche Farbe und welches Modell passt gar nicht zusammen oder in welcher Farbe würdet ihr euer eigenes Modell niemals bestellen oder als ''no go'' betrachten ich bin mal gespannt was da so bei rum kommt...?? mfg Andy |
Sun Jan 23 21:09:35 CET 2011 |
DerMeisterSpion
Also wir haben auch so ein türkisen Corsa, ich finde es klasse, vorallem für die FRUU!
Unser steht Top im Lack und im Sommer auf den Alufelgen, ist er trotz seines Rentenalter´s noch ein gleiner farbiger Hingucker im grau/silber/schwarz Autotristes.
Viel schlimmer finde ich MX5-FAhrer-Kollegen die im "geilen" Ferrarirot aufwarten
(942 mal aufgerufen)
Sun Jan 23 21:10:40 CET 2011 |
Standspurpirat30156
Nachdem ich den roten XKR eigentlich auf den 1,5ten Blick gleich super fand, eben durch die Anlehnung an den alten E-Type, könnte ich ihn mir ehrlich gesagt auch in beige ganz gut vorstellen, naja sagen wir so creme-weiß - eben auch in Anlehnung an den alten E-Type, ich glaube, in creme-weiß gab's den damals auch mal. Das war doch in den 70igern ne Mode-Farbe, es gab auch den Alfa Spider in diesem Creme-weiß. Zu heutigen Autos passt das natürlich nicht mehr, eben es sei denn, die Karosse erinnert dann an einen Oldie aus den 70igern oder gar 50igern...ist natürlich Geschmackssache.
Und zum "Polo Harlekin"...
....also ein gescheites Harlekin-Design ist das aber nicht...
, find ich auch, dass das gar nicht geht, einfach so die Teile geschmacklos verschieden lackieren. Als ich so eine Kiste das erste Mal sah, dachte ich zunächst, da hätte einer nen geschrotteten Polo wieder aufgebaut und halt die beliebigen Kotflügel etc. angebaut, die gerade billig zu kriegen waren....als ich merkte, dass die Kisten neu sind/waren, dachte ich, das wäre ne Billigversion, einfach aus Rest-/Überstand-Teilen zusammengestzt (und so war's vielleicht auch, bloß ob's billiger war ??)....aber als "Design" konnte ich das Ding auch nie betrachten.
Gruß
Sun Jan 23 21:15:36 CET 2011 |
andyrx
der Harlekin war ein zeitgeistiger Hit und ein echter Verkaufsrenner.....aber nicht sehr lange
MfG Andy
Sun Jan 23 21:21:00 CET 2011 |
Standspurpirat30156
Also dieses "Harlekin" Design vom VW Polo damals hätte ich mir vermutlich nie in die Garage gestellt, nicht mal ich...
..., obwohl ich eigentlich für Kasperle-bunt sehr viel übrig habe....
...aber es war ja gefragt, welche Farbe gar nicht geht....bei mir wären das beim Auto die Farben schwarz und mausgrau...Geschmackssache halt, schwarz scheint ja zur Zeit der modische Hit zu sein.
Gruß
Sun Jan 23 21:22:39 CET 2011 |
i need nos
NoGo´s (die ich so in natura gesehen habe):
Scirocco III in dunkelblau metallic (steht beim Händler hier in der Halle, sieht einfach nur unscheinbar aus)
Mercedes E-Klasse (aktuelles Modell) in Aubergine
alte Mercedes C-Klasse oder 190er in flieder oder mintgrün
Porsche 968 in hellblau metallic
Porsche 911 in rot
Sun Jan 23 21:35:55 CET 2011 |
Faltenbalg11665
Generell finde ich grün an den meisten Autos nicht schön, was aber wahrscheinlich eher Geschmack ist (so wie die ganze Diskussion hier
). Ausnahmen in denen ich grün gut finde sind z.B. der Scirocco oder beim Porsche GT3 RS.
Gelb fand ich bisher nur an einem Auto ok, und zwar am Megane RS (und natürlich an Postautos
...).
Pink geht in meinen Augen eigentlich nur bei japanischen Tuningboliden wie zum Beispiel dem S2000 aus 2 Fast 2 Furious.
Schwarz und silber finde ich bei den meisten Autos ok
. An weiß hat man sich so langsam satt gesehen, aber prinzipiell finde ich die Farbe an den meisten Autos auch ok. Wo weiß nicht geht in meinen Augen ist zum Beispiel am F01.
Meine aktuell favorisierten Farbkombinationen sind Suzukagrau auf einem TT-RS sowie mein alltime-favourite, schwarz-rot am GT3 RS .
Zum Abschluss noch was fürs Auge ...
Sun Jan 23 21:44:16 CET 2011 |
i need nos
ein AUDI TT 8N Roadster in dunkelgrün ist auch sehr schick
In diesen zum Schluss angebotenen Farben wie Babyblau, Babyrosa, Grüntürkismetallic usw. kam er abber rüber wie ein Schlag ins Gesicht
Sun Jan 23 22:02:33 CET 2011 |
Romiman
NoGo:
Rosa, Pink*, Lila, Gelb, Orange, (Dunkel- und Mittel-)-Braun, Grün.
Auch nicht so toll: Schwarz und "Knallrot".
Meine Lieblingsfarbe für Autos außen ist: "Champagner", also ein ganz helles leichtes Gold.
Mit Silber, sowie den Metallic-Tönen hellblau hellgrün und dunkelrot kann ich auch gut leben.
Weiß ist eigentlich auch OK, wenn es nur nicht immer schmutzig wäre.
Die eingangs genannte Farbabneigung gilt für alle Autos, außen wie innen
(* also auch für Flossen-Cadillacs).
Generell favorisiere ich aber Stufenheck-Limos.
Bei meiner `Holden´ ists (mal wieder) eher umgekehrt:
Ganz zufällig haben wir heute über Autofarben gesprochen, und auf die Frage nach ihrer derzeitigen Lieblingsfarbe für Autos (außen) antwortete sie:
ein dunkles Flip-Flop-Lila!
Aber auch einem frosch-grün-metallic wäre sie nicht abgeneigt.
Bei ihr ist "Oppa-Silber" das NoGo Nr.1.
Wobei sie sportliche Kompakte mag, nicht so "Opa-Limos" wie ich...
Mon Jan 24 00:51:33 CET 2011 |
124er-Power
Gelb, Lila, Pink, Rosa, Türkis
gilt für alle Autos
Gelb würd ich höchstens noch bei einem Lambo durchgehen lassen, aber sonst nicht.
Mon Jan 24 00:55:19 CET 2011 |
ROYAL_TIGER
Ach komm, Seat geht auch noch in Gelb.
Gruss ROYAL_TIGER
Mon Jan 24 00:57:17 CET 2011 |
124er-Power
Gelb ist was für Postautos
Achja, weiß würd ich auch nie nehmen, sieht zwar toll aus, aber da müsst ich ja nach jeder Fahrt wieder Autowaschen
.
Unilacke auch niemals!
Mon Jan 24 01:01:44 CET 2011 |
Spurverbreiterung52200
@ Moerdn
Ich hoffe, das letzte Bild ist nur ein Fake, oder das zumindest jemand dafür ins Gefängnis gewandert ist! Ernsthaft!
Mon Jan 24 01:05:15 CET 2011 |
wbf325i
Bei mir ist inzwischen alles, was man nicht als "schwarz" interpretieren kann, "erledigt"! - Absolute "nogos" (fuer mich): Weiss, Gelb, Orange, Rot und Silbermetallic ...
Mon Jan 24 02:18:52 CET 2011 |
Nik999
Huaaaaa, bei uns hier läuft eine alte C-Klasse W202 in einem sehr seltsamen blassgelb, sieht schwefelartig aus, einfach nur grausig. Die Farbe gabs aber eine Zeit lang tatsächlich zu bestellen.
Aber das Beste: Der Wagen hat die Esprit-Ausstattung mit dem BLAUEN GROSSKARO-INTERIEUR in Stoff.......ich hab sowas Schreckliches in Kombination vorher noch nie zu Gesicht bekommen.
:-)
Mon Jan 24 02:21:50 CET 2011 |
124er-Power
Hört sich ja gruselig an
Mon Jan 24 02:22:59 CET 2011 |
Nik999
Isses, und 100% original!
Ich glaub, die Farbe nannte sich "lichtgelb"
Mon Jan 24 02:28:19 CET 2011 |
124er-Power
Ne Zeit lang gabs auch Fahrzeuge in Elfenbein, also der Taxifarbe, frag mich immernoch, wie man sich sowas bestellen kann
.
gabs beim Lancia Y und VW new beetle
Mon Jan 24 02:32:53 CET 2011 |
Nik999
So sehet und grauset euch......
(1212 mal aufgerufen)
(1212 mal aufgerufen)
Mon Jan 24 02:36:09 CET 2011 |
124er-Power
Die Innenausstattung ist ja ok, nur die Außenfarbe nicht
.
Sieht aus wie ein verblichener Lack der mal schön Gelb war.
Mon Jan 24 02:49:54 CET 2011 |
Turboschlumpf47734
Hier mal was schönes in gelb,meine Biene in "Sunny Melon"
*2009
+ 2010
(1183 mal aufgerufen)
(1183 mal aufgerufen)
Mon Jan 24 03:04:58 CET 2011 |
124er-Power
ach daher kommt dein Name
Mon Jan 24 03:18:55 CET 2011 |
Multimeter37665
Nik999: au Backe! Sieht ja gruselig aus. (Und ich wollt gerade schlafen gehen. Danke für den Albtraum
).
Im Innenraum finde ich meistens die Muster auf den Stoffsitzen fürchterlich. Bevorzugte Farben für den Innenraum sind Schwarz und vielleicht Beige auch noch, aber dieses Blau ... *Schlaflose-Nacht-Befürcht*
Mon Jan 24 03:26:40 CET 2011 |
Turboschlumpf47734
@124er Power
ganz genau,fand die Farbe einfach toll auf dem Auto,wenngleich ich sie auf unserem neuen Meriva B nicht genommen hätte.
Mon Jan 24 03:27:15 CET 2011 |
124er-Power
Ich setz noch eins drauf, gelber Innenraum
Da bekommt man ja Augenkrebs!
(939 mal aufgerufen)
Mon Jan 24 08:51:33 CET 2011 |
Turboschlumpf136218
ich fahre einen Peugeot 407 Coupé in Obsidian Schwarz. Passt Perfekt zu dem Wagen würd ich behaupten. Die Palette ab Werk gibt zum glück nur dezente Farben für das Auto her. Das knalligste ist da noch ein Bordeaux Rot :P
( aber ich finds besser als British Racing Green :O )
Den Wagen in Gelb, Grün oder einer anderen grellen Farbe ( Baby Blau :P ) kann ich mir einfach nicht vorstellen. Würde direkt nach Kirmes Tuning aussehn.
und ja, Rot auf einem Jaguar wäre auch nicht meine Farbe
Mon Jan 24 09:09:59 CET 2011 |
Achsmanschette36680
Ich würde die Farbwahl von der Größe und der Art des Aufbaus abhängig machen. Kleine Autos dürfen ruhig etwas greller und peppiger (grelles Gelb, rot, grün, royalblau) daherkommen, große Limousinen sollten nach meinem Geschmack eine gedecktere Farbe (schwar, weiß silber, dunkles blau, rot oder grün)haben, Sportwagen sollten schon eine etwas peppigere (mittleres rot, grün, schwarz, silber) aber nicht zu grelle Farbe haben.
Im Zweifelsfalle geht weiß, schwarz und silber eigentlich bei fast jedem Auto.
Was gar nicht geht sind Gold, Kupfer, helles lila, violett und pink. Da bekomme ich Augenkrebs.
Ich persönlich bevorzuge wegen der Unempfindlichkeit eher die (Grau-/Silbertöne).
Aber eigentlich sind mir die Innenraumfarben viel wichtiger als die Außenfarben. Rotes, grünes oder blaues Polster finde ich schrecklich. Ich bevorzuge da entweder schwarz, cremefarben oder auch noch braun.
Mon Jan 24 09:47:49 CET 2011 |
scion
Silbermetallic mag ich überhaupt nicht mehr, hab jetzt das 2. in silber und finde das nur opa-mäßig. An weiß konnte ich lange auch nix finden, aber ein Sportwagen in weiß mit schwarzen Rädern und vielleicht mattschwarzem Dach, das hat was. Überhaupt Mattlack finde ich mal was anderes. Auch schön, finde ich die neuen Brauntöne bei E-Klasse Cuprit oder bei BMW 5er Havanna zusammen mit einer beigen Lederausstattung.... naja nicht meine Preisklasse

Tue Jan 25 16:01:08 CET 2011 |
volvocrasher
Erinnert sich noch jemand an den Innenraum von Wolfmans Porsche-Cabrio?
Welches Innendesign ist ein No-Go für Euch?
Tue Jan 25 17:17:18 CET 2011 |
Faltenbalg11665
So ziemlich jedes Innendesign außer schwarz und grau, ich verabscheue sämtliche Holzapplikationen ect
. Es gibt ganz wenige Ausnahmen wo ich einen etwas anderen Innenraum gut finde, z.B. beim Q7 Coastline Konzept oder beim neuen A6 finde ichs mit Holz auch ganz schick. Was farblich absolute Nogos im Innenraum sind sind rot, blau, grün, gelb, pink,... Hier bilden z.B. die Sitze im 6er GTI eine Ausnahme, die finde ich richtig gut.
Thu Jan 27 22:29:31 CET 2011 |
Rostlöser51231
Da ich mir nur noch Gebrauchtwagen hole, ist die Farbe nie erste Wahl. Wenn der Preis stimmt ist die Farbe schnuppe. Mein jetziger neuer Alter ist eine Art Silber.
Die Farben die mir am wenigsten gefallen sind schwarz, weiss und gold.
Generell wuerde ich mir wuenschen, dass die Hersteller einmal etwas mutiger werden.
Ford hat ein paar tolle Farben bei uns:
Metalic braun mit dunkelbraunen Ledersitzen. Passt aber nur bei SUVs und Trucks:
http://www.post-gazette.com/images4/20070726wheels_fordF150_230.jpg
Oder der Edge in Kupfer:
http://images.tnj.com/images/page_image/Auto-review2_fordEdge.jpg
Meinen haette ich gerne in dieser Farbe gehabt, aber es waren keine Gebrauchten zu finden...
http://images.compucars.co.uk/.../...-3-convertible-petrol_2525089.jpg
Sun Jan 30 01:04:22 CET 2011 |
mondeofan2008
bei meinem fiesta modell z.b. geht weiß überhaupt nich!!!
eigentlich liebe ich weiße autos, aber der fofi ist einfach richtig hässlich in der farbe...
und beim aktuellem civic ist es silber...das geht garnicht...
mfg
Mon Jan 31 10:19:53 CET 2011 |
Kurvenräuber161
hmmm..
einerseits ist das wirklich eine reine Frauenfarbe, aber andererseits ist das schon sehr auffällig damit zumzufahren, und irgendwie wäre das schon spaßig :-)
Mon Jan 31 10:20:48 CET 2011 |
andyrx
Hallo Ken...kommt Barbie auch mit??
mfg Andy
Wed Feb 02 10:23:18 CET 2011 |
Diesel73
Hy, also Laubfroschgrün geht nur beim VW Lupo, sonst echt bei gar keinem Auto.
Wed Feb 02 12:21:51 CET 2011 |
tomato
Mit Ferrari-Rot hat das gar nichts zu tun. Der Farbton klassisch-rot (SU) ist neben Mülltütenblau (Marine-Blau ) und Waschmaschinen-Weiß (Krystall-Weiss) DIE Farbe schlechthin für den MX-5 der ersten Baureihe (NA).
Leider verblasst sie im Laufe der Zeit und so ist mein roter 92´iger NA vom Lack her (allerdings noch der mittlerweile 19Jahre alte Originallack) momentan in einem erbärmlichen Zustand.
Was ich beim MX-5 (NA) nicht schön finde, ist Silber.
Beim NB kann ich mittlerweile das Leberwurst-Gold-Metallic nicht mehr sehen, da finde ich das Silber wieder ganz ok.
Zum NC habe ich mir da noch keine eindeutige Meinung gebildet, kommt vielleicht noch.
Mon Feb 28 16:06:20 CET 2011 |
Trennschleifer50401
Gelb und Pink geht nie- bei keinem Auto.
Ansonsten hängt m.E. die Farbwahl vom Modell ab- manche sehen hell, andere dunkel besser aus.
Weiss geht für mich normalerweise gar nicht, bei einem Audi A5 oder Golf VI gefällt´s mir.
Silber finde ich fast immer gut, aber bei manchen Modellen zu nichtssagend- langweilig.
Schwarz ist zu pflegeintensiv und verwischt/ verwässert oft eine schöne Form.
Rot finde ich OK für Sportwagen oder auch einen Golf GTI, ebenso für Kleinstwagen.
Sehr schön finde ich dunkelgrünmetallic, wenn es ein elegantes Auto mit heller Lederausstattung ist.
Ein sattes dunkelbraunmetallic sehe ich ebenso gerne, auch hier mit heller Inneneinrichtung.
Hellgrün dagegen finde ich immer grauenhaft, so schlimm wie gelb und Augenkrebsgefahr.
EGal welche Farbe man bevorzugt: METALLIC ist grundsätzlich immer gut.
Tue Mar 08 16:15:57 CET 2011 |
Goify
Grundsätzlich muss für mich ein Material die Farbe haben, aus der es besteht. Also Ziegel ist rot, Beton grau und Holz ist bräunlich.
Das Auto ist aus Metall, also alle Stufen von silbern bis anthrazit-farben. Nun ist es jedoch so, dass unbehandeltes Metall oxidieren kann, braucht also einen Rostschutz. Da gibt es zwei Möglichkeiten, entweder, man beschränkt sich auf oben genannte "Metallfarben" oder sagt sich, wenn ich es eh anpinseln muss, kann ich ja tief in die Farbkiste langen.
Vom Sicherheitsaspekt sind leuchtende Farben am besten, z. B. weißherbst, oder ein leuchtendes rot, äh ROT.
Leider wirkt silbern oft recht langweilig, hat aber den Vorteil, recht schmutzunempfindlich zu sein. Ganz im Gegensatz zu nem schönen dunkelblau.
Was ich unmöglich finde, ist das hier schon genannte always-ultra-grün diverser Peugeot oder Corsas.
Sat May 07 18:35:44 CEST 2011 |
italeri1947
Zum Renault Safrane passen eigentlich alle Farben, die es ab Werk für ihn gab. Meiner ist Champagner-Metallic (Farbe 186):
http://www.arj-werbeagentur.com/.../...85-2338-champagner-metallic.jpg
Den von mir davor gefahrenen BMW 3er E36 finde ich in Farben wie Madeiraviolett-metallic oder diesem seltsamen Sumatragelb-metallic ziemlich scheußlich; ansonsten gab es auch da nur schöne Lackierungen. Davor fuhr ich den BMW 750i E32 in Alpinweiß; dessen Farbkarte bot eine böse Überraschung namens "315 Tizianrot", ein für den E32 überhaupt nicht passendes Weinrot Uni, das eher einem Opel Omega A Caravan gut zu Gesicht gestanden hätte. Auch Nauticgrün war ziemlich übel; siehe hier:
http://www.schuett.info/bmw/modelle/e32/images/750_uni_farben.jpg
Mich würde interessieren, ob jemals einer einen E32 in Nauticgrün oder Tizianrot gekauft hat.
Mon May 23 15:30:03 CEST 2011 |
Trennschleifer36421
Habe ein Audi A4 und würde den wagen in der farbe Gelb Rot Weiss kaufen
am liebsten würd ich mir immer wen ich ein fahrzeug kaufe
endweder Dunkelblau,Schwarz,Silber,Grau,kaufen
Tue Jun 14 21:28:00 CEST 2011 |
Standspurpirat38000
Ich muss mich leider der Stimmabgabe zur NoGo- Farbgebung meines Fahrzeugs enthalten..
Als ich mich noch auf der Suche nach einem Transit befand, fand ich in jeder Farbe mind. einen.
Von Gelb bis Pink hin zu Violett weiter durch alle Rot- Grün- Blau- und Brauntöne war keiner dabei, zu dem ich sagen musste, der muss umlackiert werden.
Schwarz und Weiss sind, wie Grau, keine Farben, sondern Kontraste, egal, meinem Empfinden nach, sind sie kein NoGo für eine Transe.
Da man seitens des Herstellers und oder des Lackierers bei der Farbgebung darauf geachtet hat, das Innen zu Aussen, Aussen zu Innen stimmig ist, war am Ende nicht die Farbe entscheidend, sondern das Fahrzeug an sich.
Deine Antwort auf "welche Farbe geht bei euerm Auto gar nicht....??"