Sat May 07 11:49:05 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (138)
| Stichworte:
Demokratie, Gesellschaft, Parteien, Politik, Regierung, Sicherheit, Umfrage, Wahlen
Meine Wahl wäremoin Motortalker, bald ist Halbzeit und in 2013 muss wieder gewählt werden...Zeit sich mal Gedanken zu machen😁😁 Angenommen es wären heute Wahlen für einen neuen Bundestag....wir würdet ihr euch entscheiden..?? bin mal gespannt wie das so aussehen könnte😮 viel Spass beim wählen...😎 mfg Andy ![]() |
Ergänzung von andyrx am Sat May 07 12:50:48 CEST 2011
ich habe mal Enthaltung/Nichtwähler der Umfrage hinzugefügt mfg Andy |
Mon May 09 12:31:51 CEST 2011 |
KKW 20
Partei Bibeltreuer Christen? Die Violetten? Die Grauen?
Alles ist möglich.😁
Wir haben da schon eine hochinteressante Parteienlandschaft unterhalb der fünf größen Parteien.
Mon May 09 14:52:49 CEST 2011 |
Faltenbalg52024
Wer weiß, vielleicht wird ja nicht erst 2013 gewählt? Vielleicht fliegt der Sauhaufen da, der sich Regierung schimpft, ja schon vorher auseinander?
Würde mir einen hübschen Wettgewinn bringen 😁
Ich meld derweil mal die "was anderes-Partei" an, mit mir als Spitzenkandidat & Parteivorsitzendem 😁
Mon May 09 14:55:47 CEST 2011 |
Multimeter31978
im koalistionsvertrag auf bundesebene steht auch "steuern runter" drinne...und passiert is nix 😉 muss also nix wirkliches heissen 😁
ich leg mich da gaaaaaanz entspannt zurück. den ich kann immernoch sagen "ich habs euch ja gesagt" 😎
Mon May 09 15:44:29 CEST 2011 |
Trennschleifer16631
Hi,
zunächst möchte ich mal vielen meiner Vorredner Recht geben, die Nichtwählen ablehnen. Auch für mich das Dümmste, was man tun kann, da man sich ja die beste Möglichkeit nimmt, sich mitzuteilen und an der Diskussion teilzunehmen.
Auch "was anderes" (sorry Andy) ist für mich im Moment sicher keine Lösung. Oder wollen wir mal schnell die politisch eierlegende Wollmilchsau aus dem Ärmel schütteln, die den Ansprüchen eines Jeden gerecht wird? Nein, ganz abgesehen davon, dass dies nicht nur unmöglich sondern auch undemokratisch wäre, wenn es keine meinungstechnischen Gegensätze mehr gäbe.
Ich habe damals als Erstwähler 1976 und dann bei jeder folgenden Bundestagswahl die Grünen gewählt - aus Überzeugung und Glaube an den großen Bedarf einer funktionierenden Natur. Schon damals glaubte ich an die große Problematik hinsichtlich der Atompolitik - na ja, so ganz verkehrt war´s ja nicht. Andererseits hab ich immer die von den Grünen propagierten Extreme (zB einen steinewerfenden Joschka) abgelehnt und mich gegen die gnadenlosen Vorwürfe, Auseinandersetzungen im Elternhaus und Freundeskreis zur Wehr gesetzt. Altersgenossen werden mir bestätigen, dass es ihnen ähnlich ging. Ich habe mich nicht beirren lassen, und ich finde das war auch gut so, die Grünen stehen heute ordentlich da...
Zur Frage:
Ich würde heute erstmals FDP wählen, da ich der Meinung bin, dass es ohne eine liberale Partei nicht geht, ganz wurscht, wie sie sich heute darstellt. Der Hype mit den Grünen, und dass es heute schick und mittelständisch ist, sie zu wählen, und dies genau diejenigen tun, die "uns" vor 20-30 Jahren als Terroristen, Verbrecher und destruktive A.....er bezeichnet hatten, treibt mich in die liberale Richtung. Und ich bin v.a. der Meinung, dass es uns nicht schlecht geht. Man beneidet uns in der ganzen Welt um unsere politischen und wirtschaftlichen Positionen. Die meisten von uns stehen gut da, und denjenigen, denen es eben nicht so gut geht, wird vom besten Sozialstaat der Welt geholfen. Das ist doch das Ergebnis einer ausgewogenen Politik, die bei uns in Deutschland eigentlich einzigartig ist auf der ganzen Erdkugel!
Das könnte man ewig so weiterführen, und ich bin mir sicher, dass der größte Teil unserer Bevölkerung ähnlich denkt. Von daher glaube ich, dass wir bei der nächsten Wahl wieder alle Parteien sehen werden - wie heute eben auch, und das ist gut so!
Mon May 09 20:53:13 CEST 2011 |
andyrx
....@tsi102009
hab auch nicht gesagt das ich ''was anderes'' jetzt sehr cool finde...😉
es ist für mich doch sehr überraschend dies zu sehen und bin auch am rätseln was das letztendlich aussagt😮
mfg Andy
Tue May 10 08:00:51 CEST 2011 |
joschi67
Sagt das überhaupt was aus?
Der typisch Wechselwähler. Habe auch mein Kreuz bei "was anderes" gemacht.
Und ich bin da nach allen Seiten offen.Kann also passieren, das mein Kreuz am Wahltag doch bei einer grossen Partei landet.
Tue May 10 10:08:24 CEST 2011 |
Kurvenräuber11001
Endlich sagt das mal einer. Ich bin also doch nicht allein 😉
.....
-Egal was DU wählst. Du bist und bleibst der kleine Ar...... Und unter Demokratie verstehe ich etwas anderes!-
Trotzdem gehe ich wählen, die kleinen nicht extremistischen Parteien.
Gruß
Wed May 11 20:43:48 CEST 2011 |
Erwachsener
Man wählt letzten Endes nicht die Partei, die einem gefällt, sondern die Partei, die einem am wenigsten sch**ße vorkommt.
Je länger und intensiver man sich mit Parteipolitik befaßt, desto schwieriger wird das aber.
Wed May 11 21:42:05 CEST 2011 |
Trennschleifer35737
Es ist interessant mit anzusehen was die Grünen wirklich können. Leider muss das Hochtechnologieland Baden Würtenberg herhalten. Porsche, Mercedes und all die Vielen Tuner. So viele Einwohner mit einem PS-trächtigen Fuhrpark und dann kommt Tempo 120 Auf den Autobahnen.....
Stuttgart 21 - mag man sich Streiten - aber wer in Zukunft weniger Verkehr auf den Straßen, bzw weniger Emisionen möchte, der kommt am Ausbau des Schienenentzes eigentlich nicht vorbei.
Weltpolitisch ist die Grüne Welle im Aufwind....
Ich hoffe das geht für BW gut aus.
Wed May 11 21:59:35 CEST 2011 |
Multimeter47054
Weltpolitisch? Ich würde eher sagen, Nationalpolitisch. Jenseits der Grenzen gibt es zur Zeit einen Rechtsruck, selbes Spiel in Nordamerika. Es gibt in Europa noch viele Länder, in denen die Grünen nichts oder nichts mehr zu melden haben.
Thu May 12 16:45:32 CEST 2011 |
sluggygmx
So, heute war es soweit: WK wurde als erster grüner Ministerpräsident der Republik in Baden-Württemberg gewählt. Der Anfang vom Ende (des grünen Höhenfluges)---ich als Schwabe kann nur hoffen, dass die Politik nicht zu autofeindlich wird. Und nein, mein Kreuz ist sicher nicht grün!
Thu May 12 16:59:43 CEST 2011 |
Spurverbreiterung36207
Raus aus dem Reichstag!!!
Xavier Naidoo:
www.youtube.com/watch?v=3uUVMtielHE
Desshalb spielt fast kein Radiosender mehr Xavier Naidoo.
Pan - Der Nichtwähler Song
www.youtube.com/watch?v=_8CeD8soGrg
PAN - Krieg
www.youtube.com/watch?v=s4CJLz4-8LA
Wozu sind Kriege da?
Udo Lindenberg Seven Seals feat. Maria
www.youtube.com/watch?v=2EiH4FaGAJo
Johnny Pepp | Und ich flieg
http://www.youtube.com/watch?v=MmVlCGZdXq8
Die einzige wählbare Partei ist die Partei der Vernuft (PDV):
Wir wurden zu lange von allen möglichen Parteien verarscht, diese 5 Parteien Diktatur muss gesprengt werden... Die belügen uns doch seit Generationen und alles wird schlimmer, Griechenland rettet man, den AKWs verlängert man die Laufzeit und Hotels senkt man die Steuern um dann bei Familien und Arbeitslosen zu kürzen??
Es finden jeden Samstag vor Mutti Merkels Waschmaschine (Kanzleramt) und auch in anderen Städten Demos statt... (Die Demos werden von mal zu mal größer, bald werdet ihr in den Zeitungen erfahren, vllt? ) Merkel hat Generationen von Deutschen verschuldet um die Griechen zu retten, aber das hat noch nicht mal was geholfen (wird nichts helfen) sowas ist Betrug!!!!
Freier Markt, kein Arbeitsmarkt ist so beschränkt wie der Deutsche...
Steuern auf 10% (insgesamt, sonst nichts)
Raus aus dem Euro!
Keine Transferunion (Wir Subventionieren ganz Europa, wofür? Deutschland ist Zahlmeister)
(Keine Bail-outs für Griechenland oder sonst wen!)
Keine Subventionen !
Freier Markt!
Kurzprogramm
(Quelle: www.parteidervernunft.de/sites/default/files/Kurzprogramm.pdf )
Partei der Vernunft
Abgaben und Steuern
Langfristig: Alle Steuern, Subventionen und Sozialabgaben
streichen, bis auf eine Mehrwertsteuer von zehn Prozent.
Für innere und äußere Sicherheit, also Polizei, Justiz,
Feuerwehr, Verteidigung gibt der Staat drei Prozent des
Bruttosozialproduktes aus. Weitere knapp zwei Prozent für
Straßen und Kindergärten, vier Prozent für Bildung. Einem
Arbeitnehmer mit zehn Euro Brutto-Stundenlohn verbleiben
dann zusätzlich 10.000,- Euro jährlich, um sich komfortabel
privat abzusichern.
Grundrechte und Justiz
Artikel 1 (Würde des Menschen) und 2 (Vertragsfreiheit)
Grundgesetz (GG) Geltung verschaffen, Volksabstimmung
über eine eigene Verfassung nach Artikel 146 GG,
Sicherung der mit Artikel 5 GG garantierten Meinungs- und
Informationsfreiheit ohne Zensur, Überwachungsgesetze
und Internetsperren, Stärken des Datenschutzes &
Wiederherstellung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung,
keine Einschränkung der individuellen
Freiheits- und Bürgerrechte, Stärkung der Kompetenzen
von Länder und Kommunen durch konsequente
Anwendung der Artikel 28 Abs. 2 & 30 GG, verbesserte
Ausstattung der Polizei, da Justiz eine der wenigen
tatsächlichen Staatsaufgaben ist, keine außen- und
innenpolitischen Aktionen oder sonstige militärische und
polizeiliche Maßnahmen ohne unabhängige Prüfung der
sie auslösenden Ereignisse, Sicherungsverwahrung bei
Sexualstraftaten, insbesondere bei Delikten gegen Kinder,
Wiederherstellung des Bankgeheimnisses (keine Kontenabfrage)
Finanzsystem
Verantwortlich für die Finanzkrise ist das ungedeckte
Papiergeldsystem, in dem Geldmenge und Zins per Dekret
vorgegeben werden. Daher: Reform des Finanzsystems,
mit dem Ziel der Schaffung einer stabilen Finanzordnung,
mit werthaltigem, sachwertgedecktem Geld nach
Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek, durch
Zulassen einer wettbewerblichen Geldordnung. Das heißt,
kein Geldmonopol, Abschaffen der Sonderprivilegien von
Banken, freie Wahl des Geldes und damit stabileres Geld.
Europa
Volksabstimmung über die „EU-Verfassung“ & Unterstützen
der Verfassungsklagen gegen den Lissabon-Vertrag; um
u.a. damit die in der EU eingeführte Todesstrafe
abzuschaffen, Ausstieg aus dem Euro, keine Haftung
Deutschlands für Schulden anderer Länder, Verhinderung
einer europäischen Eingreiftruppe auf Basis militärischer,
geheimdienstlicher und/oder polizeilicher Strukturen,
grundsätzlich: Konzentrieren der EU auf eine Zollunion
(Freihandel benötigt keine gemeinsame Institution),
Zurückfahren der Subventionen
Umwelt und Klima
Natur und Lebensräume für die nachfolgenden
Generationen erhalten, sorgfältiger und effizienter Umgang
mit den vorhandenen Ressourcen auf der Grundlage
gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse. Kohlendioxid
(CO2) ist kein Gift, sondern ein natürliches Gas, notwendig
für das Gedeihen der Pflanzenwelt. Ohne CO2 gibt es kein
Leben auf der Erde. Die Luft besteht zu 78% aus
Stickstoff, zu 21% aus Sauerstoff, zu 0,038% aus
Kohlendioxid und einigen Spurengasen. Nur 1,2% von
0,038% entstehen durch technische Emissionen der
Verbrennungsprozesse fossiler Energieträger! Damit liegt
der von Menschen beeinflusste Anteil in der Luft bei
lächerlichen 0,000456%: Vier von einer Million Molekülen!
CO2 kann keine Energie aus dem Nichts erzeugen, also
auch nicht die Erde erwärmen. Sämtliche mit der Klima-
Hysterie begründeten Maßnahmen sind einzustellen!
Arbeit und Soziales
Flexibler Arbeitsmarkt, Angebot einer freiwilligen
Arbeitslosenversicherung, freie Krankenkassenwahl mit
Grundsicherungstarif für alle großen Lebensrisiken,
langfristig angelegte Überführung des gesetzlichen in ein
privates Rentensystem, Einführung eines Bürgergeldes,
das die bisherigen komplizierten und personalaufwändigen
Einzelfallprüfungen ersetzt
Bildung
Keine allgemeine Schulpflicht, Bildungspflicht nach
Entscheidung auf kommunaler Ebene, Freie Wahl der
Universität, individuelle Studiengebühren in Abhängigkeit
von der Haushaltssituation einer Universität, Gewähren
großzügiger, zinsloser Bafög-Kredite & Stipendien,
Erstatten von Gebühren bei guten Leistungen, Stärken
privater Fördermodelle
Familie
Durch die langfristige Beschränkung der Steuern und
Abgaben auf eine Mehrwertsteuer von zehn Prozent
können sich Familien für die Kinderbetreuung ihrer Wahl
entscheiden, die Kosten für Eltern und private Anbieter
sinken, die zur Verfügung stehenden Mittel für beide
Parteien steigen.
Bürokratie
Vereinfachen von Gesetzen, Rechtsverordnungen und
Ausführungsbestimmungen, keine Statistikpflichten für
Unternehmen, zeitlich befristete Gesetze, die nur
verlängert werden, wenn die beabsichtigte Wirkung
nachgewiesen wurde
Landesverteidigung
Abwehren von vermeintlichen Bündnisfällen, die nur
wirtschaftliche Sonderinteressen einzelner Vertragspartner
betreffen (Beispiel: Terroranschläge am 11. September
2001), Einstellen von Auslandseinsätzen der Bundeswehr,
Abschaffen der Wehrpflicht, stattdessen Berufsarmee,
Ablehnen von Angriffskriegen z.B. gegen Afghanistan, Irak
Weitere wichtige Ziele
Keine Patentierung von Genen und Lebewesen wie
Pflanzen, Wahlautomaten werden strikt abgelehnt, Erwerb
der deutschen Staatsangehörigkeit und Teilhabe am
Sozialsystem erst nach zehn Jahren Arbeit, besserer
Rechtsschutz für die individuelle Entscheidung des
Patienten, Abschaffen der GEZ-Gebühren, Konzentration
auf die unbedingt notwendigen Ministerien wie Finanzen,
Äußeres, Inneres, Verteidigung, Umwelt und Justiz,
Entscheidung für oder gegen das Rauchen trifft der Wirt
-------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------ Ende des Kurzprogaramms---------------------
--------------------------------------------------------------------------------------
Ps. Ich bin kein Mitglied dieser Partei! Habe die Lügen nur satt!
Pps: Wir werden mittlerweile mehr Überwacht als die Bürger der DDR. Lauschangriff, Kontodaten, ELENA. Dann gibts noch Zensus2011, INDECT 2012 etc...
Die EU wird uns in die eUDSSR führen. Eine Diktatur. Glaubt mir. Erst führt man die Kontrollmechanismen ein, man baut einen Zaun um die Schaafe und analysiert sie (Zensus2011) und DANN führt man die Diktatur ein, niemals umgekehrt, es stellt sich keiner auf ein Podest und sagt, wir haben jetzt Diktatur, erst schuf man Gestapo, Stasi und Co.... Glaubt mir bitte einfach, das war so, NIEMALS umgekehrt und der Staat fährt die Überwachung gerade hoch, was als nächstes kommt, könnt ihr euch denken, oder???
Macht euch mal schlau über INDECT 2012, überwachung der Großstädte... Komisch das Google gerade erst die 30 Großstädte Deutschland abfotographiert hat, jetzt wertet man diese Fotos aus und überlegt wo man Kameras anbringen kann.... Das ist keine Phantasie in England (London) gibt es CCTV schon länger....
Merkel versprach 80% weniger CO2, was heisst das? Man fährt die Produktion einer Industrienation um 80% runter, toll oder?
The Story of Cap and Trade - Emissionshandel
www.youtube.com/watch?v=qc2GokuYFLY
The Story of Stuff - deutsch UNBEDINGT ANSCHAUEN!!!!!!!!!!!!!!
www.youtube.com/watch?v=0puFzAChNXU
Thu May 12 17:27:49 CEST 2011 |
Achsmanschette51801
Durch ihre menschenverachtenden Ziele (Danke für die Niederschrift) ist diese Partei also auch nicht wählbar. Das ist ja fast so asozial wie bei CDU oder FDP.
Thu May 12 17:32:14 CEST 2011 |
Spurverbreiterung36207
menschenverachtende Ziele? Wie? Was meinst du?
Thu May 12 18:31:01 CEST 2011 |
kasimir77
Ohhauaha,
lasst euch bloss nicht auch hier noch auf den alten Weltverschwörungs-Theoretiker Tony ein -
der hat schon im Osama-Blog nur völlig weltfremdes Zeuch zum Besten gegeben 🙄
Je länger der Beitrag, desto grösser die Argumentationsschwäche - man muss dann halt die Leutz totquatschen -
aber immerhin gibts ja jetzt sogar ne Partei für sowas 😮 😁
Thu May 12 18:44:22 CEST 2011 |
Spurverbreiterung36207
kasimir77
Hast du überhaupt eine Ahnung, oder kommste wieder zum "pöbeln" vorbei?
Schonmal was von der Österreichische Schule der Nationalökonomie gehört?
Hast du überhaupt eine Ahnung von irgendwas, ausser vom "Pöbeln"?
Bist "wie ein Hund", der immer vorbeikommt und irgendwas "bellt"!
Thu May 12 18:52:49 CEST 2011 |
kasimir77
Öhm - verschwörungstony (wer pöbelt denn hier tatsächlich ?),
ich hatte PW als Leistungsfach in der Schule und habe Jura studiert ...
sehr viel mehr kann man politisch hierzulande kaum ausgebildet werden 😰
Und selbst ???
EDIT :
Nun ist schon 19:12h, ich warte ...
Ups : 19:25h, nu isser offline - nicht gerade sehr überzeugend 🙄
Fri May 13 07:24:40 CEST 2011 |
joschi67
Österreich? Da war doch was?
Tue May 24 11:22:40 CEST 2011 |
Kurvenräuber14206
Das Grundgesetz in seiner ursprünglichen Form mit Rede und Meinungsfreiheit.
Dies garantiert die neu gegründete Partei "DIE FREIHEIT" des ehemaligen Berliner CDU Mitgliedes Rene Stadtkewitz.
Dies kann eine Alternative der "Anderswähler" werden. Sähe nicht schlecht aus!
Deine Antwort auf "was würdest Du wählen--> wenn morgen Bundestagswahl wäre..?"