• Online: 2.060

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Feb 10 19:13:09 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (62)    |   Stichworte: Autobahn, Polizei, Schnee, Strafzettel, Verkehr.Sicherheit, Winter

Moin Motortalker,

das ist ja mal wieder ein Schlagzeile🙄

Zitat:

Raser mit 200 km/h im Schneegestöber unterwegs

***was will uns das sagen***??

ist er deshalb ein Raser weil es ein wenig schneit..??

Ich sage nein wenn man im Artikel weiter liest😰

Zitat:

Der 50 Jahre alte Fahrer des Autos sei bei leichtem Schneetreiben und einsetzender Straßenglätte am Donnerstag mit 202 geradezu über die Autobahn geflogen, teilte die Polizei am Freitag mit.

Bußgeld und Fahrverbot für Raser
In dem Autobahnabschnitt kurz vor der Abfahrt Berbersdorf gelte eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100. Der 50-Jährige müsse nun mit einem Bußgeld von 600 Euro, vier Punkten in Flensburg und drei Monaten Fahrverbot rechnen.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://regionales.t-online.de/.../index

nun ein Raser ist er deshalb weil dort nur 100km/h erlaubt waren....und deshalb wurde er zurecht gestellt.

Aber leichtes Schneetreiben wo der lose Pulverschnee eher vom Fahrtwind aufgewirbelt wird statt liegenzubleiben ist noch lange kein Grund in Panik zu verfallen....gibt leider genug Autofahrer die bei der ersten einsamen Flocke auf der Scheibe beginnen Schrittgeschwindigkeit zu fahren.

solange der Schnee nicht liegenbleibt sondern noch verwirbelt wird kann man sehr wohl noch gut fahren,eventuell nicht unbedingt 200+ aber es ist bei ansonsten trockener Fahrbahn durchaus noch flottes fahren möglich.

bleibt die Frage wie es den Polizisten möglich war ''bei einsetzender Glätte'' ihn dann zu stellen..??

Für mich eine Pseudoschlagzeile wo etwas aufgeplustert wird ohne wirklichen Hintergrund🙄

Hauptsache ein ''Raser'' wurde gestellt...😛

mfg Andy

fahren im Schnee kann Spass machen....!fahren im Schnee kann Spass machen....!

Fri Feb 10 22:18:30 CET 2012    |    Faltenbalg30803

Ein Unfall stellt in jedem Autofahrerleben die Ausnahme dar. Im Schnitt passiert ja nur Alle X-Tausend Personenkilometer ein Unfall. Nur weil es an einer Stelle jeden Tag kracht ist es nicht die Regel für dich als Autofahrer. Für die Beteidigten wird es auch die Ausnahme sein. Und die meisten Unfallschwerpunkte haben einen Grund warum sie selbige sind, z.B. eine enge Kurve oder eine enge Baustelle. Wenn ich an letzteres denke führt dann weider diese Selbstüberschätzung zu Unfällen, wenn mal wieder jemand meint, seine breite KArre bei starkem Seitenwind am schwankenden LKW vorbeizuquetschen oder auf 2m auffährt.

Fri Feb 10 22:22:16 CET 2012    |    Krizzzzz

Zitat:

Wenn Unfälle eine Ausnahme sind, stellt sich die Fage, warum es täglich bspw. auf der A2 und der A39 kracht, und das auch noch wind- und wetter unabhängig..

Wenn 99,9% der autofahrten unfallfrei enden (dürfte locker der fall sein), ja dann kann man sagen das unfälle wirklich die ausnahme sind.

Im umkehrschluss kann man auch sagen:

Wenn Terroranschläge eine Ausnahme sind, stellt sich die Fage, warum es Jährlich doch passiert.
Muss ich jezt auf Terroransczhläge gefasst sein? oder gar angst davor haben?

@CaptainSlow: Man redet in einem Autoforum nicht mit einer wand, sondern mit leuten die erfahrung haben und sich täglich im ECHTEN LEBEN auf der straße bewegen und kein ängstliches verwaschenes weltbild haben.

Oder es sind hier einfach leute die keine sicherheitsfanatiker sind, und einsehen das es keinen zweck hat und man niemals 100% sicherheit erreichen wird. ein Restrisiko bleibt immer.

Fri Feb 10 22:28:15 CET 2012    |    Faltenbalg30803

Ich fahre (sogar gerne) >35.000km im Jahr, bei jedem Wetter und das seit Jahren...🙄

Fri Feb 10 22:32:43 CET 2012    |    andyrx

Jeder hat einen gewissen Überlebenstrieb und die meisten die viel unterwegs sind entwickeln einen Instinkt der bei unübersichtlichen Situationen oder auch Gefahr greift und die Geschwindigkeit reduzieren lässt...😉

Man muss halt lockeren Pulverschnee anders bewerten als nassen Schmierschnee wo man besser mal das Gas lupft,der eine sieht bemerkt den gravierenden Unterschied,der andere nicht....wird das Lenkrad auf einmal sehr leichtgängig oder die ESP Lampe blitzt auf wird das einem routinierten Autofahrer nicht verborgen bleiben😉

MfG Andy

Fri Feb 10 23:07:31 CET 2012    |    m4200gt

Ist die Straße nass, Fuß aufs Gas.
Hat die Straße Flocken, drauf den Socken.
Ist sie allerdings trocken, schnell den Verkehr vollgas rocken.

Das wär' doch mal die Devise.

Fri Feb 10 23:11:34 CET 2012    |    TheWurst

Zitat:

Hier wäre sicherlich mal die Info eines Polizisten interessant, mit welchen Methoden man ein Fahrzeug bei derartigen Geschwindigkeiten und einsetzender Glätte stellen kann.

Ich bin zwar kein Polizist, aber soweit ich weiss haben die heutzutage Funkgeräte und könnten so problemlos andere Polizisten verständigen. Die müssten dann nur ein paar Kilometer weiter auf ihn warten... 🙄

Sat Feb 11 02:35:14 CET 2012    |    Kurvenräuber9743

Schneetreiben und Glätte sehen etwa so aus. 😰

Typisch Medien 😮 .
Und wenn einem mit 25 in der 30er-Zone ein Kind vors Auto läuft. (Was hoffentlich nie passiert 😰 )

Wie lautet dann die Schlagzeile?

"Raser fährt, in 30er Zone, Kind zu Tode"

Tatsächliche Geschwindigkeit und Umstände interessieren bestenfalls die Richter, die Medien interessieren nur reisserische Schlagzeilen.

BACK to TOPIC

Wär der Fahrer in der 100er Zone mit 60 im Graben gelandet, hätt im Titel immer noch Raser gestanden.

😁

Gruss Marco

Sat Feb 11 11:00:44 CET 2012    |    Reifenfüller11226

Vor 20 Jahren nur Trabi und max 100, heute dicker Audi und 200 .....

Sat Feb 11 11:21:33 CET 2012    |    andyrx

...da sag einer es hätte keinen Fortschritt gegeben🙂

mfg Andy

Sat Feb 11 11:45:47 CET 2012    |    dodo32

...ich kann die Worte "Raser" und "gerast" nimmer hören, nimmer lesen, nimmer sehen.

Sat Feb 11 11:52:48 CET 2012    |    Reaven145

"Moin Motortalker,

das ist ja mal wieder ein Schlagzeile🙄

Zitat:

Raser mit 200 km/h im Schneegestöber unterwegs

***was will uns das sagen***??

mfg Andy "

Da würde ich sagen bei den Winterreifen alles richtig gemacht😎
Es kommt auch auf die Situation an , nicht immer passt alles zusammen und für den Rentner mit Klorolle auf der Hutablage in seinem 25Km/h Wagen sind alle die schneller fahren auch Raser.

Sat Feb 11 15:06:09 CET 2012    |    Bayernlover

Also wie man den Bremsweg auf einer Autobahn so kleinreden kann, wie es manche hier tun, ist mir echt ein Rätsel - 400m im Dunkeln sieht hier NIEMAND. Aber klar, Autofahren ist ja ein Extremsport, und die anderen Verkehrsteilnehmer sind Gegner, keine Mitmenschen. Traurig, aber erklärt eigentlich, wieso es auf unseren Straßen zugeht wie in einem Irrenhaus.

Sun Feb 12 09:49:58 CET 2012    |    Standspurpirat30156

Naja, nun, hier gibt's natürlich zwei Seiten der Medaille und es kommt halt vor allem auf die Situation an ... aber was natürlich gar nicht geht, ist, dass einer durch ne 100er Zone mit 200+ "durchfliegt" - erst mal völlig egal wie das Wetter und die Sicht waren - denn die anderen VTs rechnen dort nicht damit, dass einer dort so derartig zu schnell unterwegs ist ...

Aber ansonsten lese ich Polizeiberichte in Zeitungen gar nicht mehr, denn mittlerweile weiß ich genau, dass die in Gemeinschaft ("Straftatgemeinschaft" nennt man das wohl im Fachjargon ...) mit ihren speichelleckend zuarbeitenden Zeitungsschmierfinken meist das Blaue vom Himmel herunterlügen, wenn sie mal irgendeine arme Sau wegen irgendeiner Lappalie erwischt zu haben meinen, um erstens ihre meist unverhältnismäßigen Maßnahmen nachträglich zu rechtfertigen und zweitens ihr Erfolgskonto zu beschönigen ... denn einen wirklichen Schwerverbrecher hat wohl noch kaum eine deutsche Polizeibehörde jemals erwischt, schon gar nicht rechtzeitig (selbst wenn sie in verschiedensten Dienststellen jahrzehntelang wörtlich und eindringlichst darauf hingewiesen worden sind ... die wollten einfach nicht, roch ja nach mühevoller Arbeit ...), wenn er sich nicht selbst gestellt hätte oder wie kürzlich diese unfassbare Terrorzelle offenbar Selbstmord begangen hätte ... harmlose Unschuldige haben sie natürlich en masse in die Pfanne gehauen, und mit soviel Dreck und Scheiße beklebt und beworfen (damit die Fehler der Polizei ja niemals ans Licht kommen würden), dass diese Behördenopfer niemals wieder auf die Beine kamen oder sich gar umbrachten ... (letzteres ist imho dabei immer gezielt billigend in Kauf genommen, um es mal milde auszudrücken ... meine persönlich Meinung ist jedoch eher, dass die das meistens ganz messerscharf gezielt herbeizuführen versuchen, um solche Zeugen gegen die Behörden aus der Welt zu schaffen, wenn sie nicht sogar mit chemischen Mitteln (das sind eigentlich chemische Kampfstoffe, diese Psychopharmaka ... "nichts weiter" ... findet man im Chemiebuch oder im Internet ...) immer wieder ganz drastisch "nachhelfen" lassen, was sie eigentlich immer und immer wieder und immer systematisch sofort tun ...).

Aber zurück zum Thema: 200km/h im beginnenden Schneetreiben ist ja eher ein Thema für Rallyefahrer und ich glaube, wie hier ja auch schon paarmal gesagt wurde, für einen solchen Null-Problem, jedenfalls ist es kein Problem mit einem schweren Wagen mit sehr guten Winterreifen ... denn man (also jedenfalls ein sehr guter Fahrer) spürt es sofort an einer minimal leichter-gängigen Lenkung und im Zweifelsfall nach ganz kurzen antippenden Bremsproben, wenn man beginnt, die Straßenhaftung zu verlieren ... das merkt man schon, bevor man überhaupt sehen kann, dass sich die Schneedecke beginnt zu schließen .... bei Eisglätte/überfrierender Nässe merkt man es natürlich auch daran, und nur daran, denn da sieht man ja überhaupt nichts .... also das sollte eigentlich jeder Autofahrer in der Lage sein, zu merken, nicht nur Rallyefahrer, jedenfalls in Ländern, wo im Winter Autogefahren wird .... aber dieses "null Problem" bezieht sich natürlich nur auf den Teil, den Wagen auf der Straße und in der Spur zu halten ... dass einsetzendes Schneetreiben natürlich auch mit eingeschränkter Sicht(-Weite) und einem damit nötig werdenden viel größeren Sicherheitsabstand einher geht, das ist natürlich eine ganz andere Geschichte ... aber Sicherheitsabstand ist ist ja für 85% der deutschen Autofahrer ein Fremdwort ....

Edit: Aus meiner "Hobby-Rallyefahrer"-Jugend meine ich mich erinnern zu können, dass selbst wenn sich die Schneedecke auf Asphalt gerade schon geschlossen hat, dennoch der Grip noch vorhanden sein kann ... hängt halt extrem von Luft-/Boden-/Schneetemperatur ab und der Gummimischung und Profil der Reifen ... man spürts im Lenkrad und beim saaaanften Antippen der Bremse .. von der Nachahmung im öffentlichen Straßenverkehr wird strikt und unbedingt abgeraten ...

Gruß

Sun Feb 12 11:59:34 CET 2012    |    Standspurpirat30156

Edit: Shiiet, jetzt hat er mich beim Editieren abgewürgt: Hängt natürlich auch vor allem vom Fahrzeuggewicht ab, wegen der umgekehrten Phasenübergangskurve von H2O (Eis schmilzt, wenn man draufdrückt, weswegen Skier und Schlittschuhe überhaupt rutschen) ... deswegen schmelzen sich die schweren LKWs dünnere Schneedecken einfach durch ihr extremes Gewicht platt und weg und sie können dann durchs Schmelzwasser durchdrücken bis auf den Asphalt ... den Brummifahrern ist diese komplizierte Physik des Wassers sicher gar nicht bewußt, sie merken's halt vermutlich einfach auch nur im Lenkrad, ob der Grip auf dem Asphalt noch da ist oder nicht ...
Aber wie gesagt: Von der Nachahmung solcher "Experimente" ist strikt abzuraten ... die wetterangepassten Speedlimits der Verkehrsleitsysteme könnten diese Effekte aber berücksichtigen, weiß aber nicht ob die schon so weit sind ...

Sun Feb 12 12:03:50 CET 2012    |    Standspurpirat38000

Deswegen haben Winterbreitreifen kaum Sinn, die Masse des Fahrzeugs wird auf Eis auf zu grosse Flächen verteilt.
Auf Schnee hilft es den Luftdruck zu senken, sodass sich das Profil nicht mit Schnee zusetzen kann.

Sun Feb 12 13:54:59 CET 2012    |    Timmihund

Zitat: dodo32

...ich kann die Worte "Raser" und "gerast" nimmer hören, nimmer lesen, nimmer sehen.

100% Zustimmung

Mit 120 ins Stauende........... dann ist er ein Schläfer. 🙄

Timmi

Sat Feb 18 17:13:56 CET 2012    |    där kapitän

Ich fahre auch zwischen 35.000 und 50.000 im Jahr. Aber daraus generell abzuleiten, dass immer eine Mindesgeschwindigkeit "ginge", tut mir leid, sehe ich nicht so.
Ich fahre auch 250, wenn ich was sehen kann.
Und ich weiß auch, dass es genug Vielfahrer gibt (meinen Mitfahrgelegenheitskollegen eingeschlossen, wir wechselten uns eine Weile ab... meine Tätigkeit hat sich jetzt geändert und es passt leider nicht mehr), die intuitiv die Luft rausnehmen, ich tue das so oft es geht.

Ich bin auch mal eine Weile ziemlich hart gefahren und habe festgestellt, dass man die zwei Idioten vorher vorbeilässt und im Abstand kaum langsamer dahinter mitschwimmt. Zumindest wäre ich bei einer Abstandsmessung wenigstens noch der Einzige, der nicht zu Fuß gehen müsste.
Was einem Kollegen so schon passiert ist.
100er Zone und 200 fahren geht gar nicht, und andersrum habe ich auch schon über 100 auf dichtem Schnee noch sicher fahren können. Wenn es Bebauung und Verkehrsaufkommen zulassen.
Aber wenn ich auf die Bedingungen bezogen zu wenig Informationen habe, kann ich nicht schneller fahren, als ich sehen kann (Fahrzeugbeleuchtung/Grip usw.).

Es ist ja schön und wünschenswert, dass nie etwas passiert ist oder bei hoffentlich Vielen nie passieren wird. Aber davon auszugehen, dass man selbst voll den Durchblick hat und alle anderen nur zu dumm ...

Ich meine, wenn Lieschen Müller rumgondelt mit 80, oder rauszieht, dann regt mich das auch auf, klar. Und wenn die dann dumm gegenanhupt, auch. Solche Leute sollten mit dem Bus fahren.
Aber häufig sehe ich auf meiner morgigen Strecke dieselben Fahrzeuge, mit eig. versierten und rücksichtnehmenden Fahrern drin. Und wenn die schon anders fahren, ich merke, dass die Haftung irgendwie seifig ist, oder die Sicht schlecht ist - dann bringt es mich wegen zwei Minuten morgens nicht um, einfach mal gut sein zu lassen.
Dass Leute wie ich deswegen bei MT natürlich die schwachen Loser sind, ist mir klar.
Ich bin auch früher wie besengt gefahren und vllt. kann man auf manchen Strecken was "rausholen". Aber wenn die Verkehrslage oder die Witterung nicht passen, geht es nicht.
Sicher gibts immer ein Restrisiko, niemand weiß das besser als ich. Aber das berechtigt die Leute meiner Meinung nach nicht, sich bei unangepasster Fahrweisen dauernd darauf zu berufen, dass man sowas ja nie verhindern könne. Doch, wenn man das Hirn einschaltet, kann man das.
Nur dazu müsste man sich ja auch an die eigene Nase fassen. Und wie gut das klappt, sieht man ja.

Sat Feb 18 17:34:33 CET 2012    |    Brunolp12

Zitat:

.... einsetzender Straßenglätte am Donnerstag mit 202 geradezu über die Autobahn geflogen, teilte die Polizei am Freitag mit.
(...)In dem Autobahnabschnitt kurz vor der Abfahrt Berbersdorf gelte eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100.

Ich denke, wenn der bei Tempolimit 100 tatsächlich 202 gefahren ist, dann kann man ihn durchaus "Raser" nennen. Das noch schönzureden find ich seltsam.

Sat Feb 18 19:07:57 CET 2012    |    Bayernlover

där kapitän hat den besten Beitrag bisher abgeliefert. Respekt!

Sun Feb 19 14:06:55 CET 2012    |    the_WarLord

Zitat:

die ESP Lampe blitzt auf wird das einem routinierten Autofahrer nicht verborgen bleiben😉

Man könnte auch das ESP ausschalten, um die durchdrehenden Reifen zu bemerken...

Sun Feb 19 19:24:11 CET 2012    |    feliciano11

Besser so wie der Herr im Audi A8 es getan hat, als die ängstlichen Fahrer brutal getunter 3er BMWs, die auf der weiß bestäubten, völlig geradeaus laufenden Bundesstraße urplötzlich ohne Grund bremsen - aber nicht von 200 auf 180, sondern von 80 auf 60 km/h...

Mon Mar 05 17:13:45 CET 2012    |    stef 320i

Mimimi... pöser Raser.... Mimimi...

🙂

Mon Mar 05 17:16:04 CET 2012    |    stef 320i

Ach wie gut dass ich fast nicht mehr Auto fahre ausser zum persönlichen Vergnügen 🙂
Das spart einem sooo viel Stress und Nerven.

Deine Antwort auf "was für eine Schlagzeile...."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • AgilaNJOY
  • JumpN
  • Rudiger
  • windelexpress
  • Astra07
  • MeisterTrampel
  • derteetrinker666
  • knutzipferdchen
  • tobse1005

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv