Mon Mar 18 10:18:35 CET 2013
|
andyrx
|
Kommentare (67)
| Stichworte:
Benzin, Diesel, Hybrid, Kosten, Sprit, Umfrage, Verbrauch
wieviel darf das neue Fahrzeug im Alltag verbrauchen..??Moin Motortalker, nun ja,der Spritverbrauch ist sicherlich immer ein Thema welches nicht ganz hinten an steht wenn man sich ein Auto kauft,aber oft genug ist es auch nicht entscheidend....dann wird auch mal lieber ein paar PS mehr genommen...😉 speziell bei meinen Hobby Fahrzeugen werde ich oft gefragt
nun dort spielt das für mich nicht die entscheidende Rolle....weil wenig KM damit gefahren werden,ein Pendler sieht das schon wieder ganz anders...😰 meine Frage...was darf euer künftiges Auto im Alltagsmix oder als realistischer Verbrauch konsumieren?? wo ist euere Schmerzgrenze?? um wieviel muss das neue Fahrzeug sparsamer sein als das jetzige?? ich hab mal Mehrfachauswahl zugelassen in der Umfrage....weil mancher mehr als ein Auto hat. Grüße Andy ![]() |
Mon Mar 18 19:29:52 CET 2013 |
stuntmaennchen
für mich persönlich spielt beim spaßauto der verbrauch so lange keine rolle, wie es sich nicht deutlich negativ finanziell bemerkbar macht. jemand anderes hatte dies hier schon erwähnt.
mein STi nuckelt sich 13.5l superplus im schongang rein, nach oben offen. wenn es mir zu viel wird, kommt er weg, völlig schmerzfrei.
ich sage es immer wieder (auch wenn es bei den preisen eher merkwürdig klingt):
verbrennt den sprit, so lange er noch günstig ist. wer heute noch über die anschaffung eines spritschluckers nachdenkt, sollte mittelfristig zuschlagen. wir sprechen uns in einigen jahren wieder. dann denken wir normalbürger anders darüber...
Mon Mar 18 20:16:58 CET 2013 |
Donox
Spritsparen? Nein danke. Aktuel bin ich bei etwa 10 im Schnitt. Der nächste darf sich gerne 20 gönnen.
Mon Mar 18 20:20:48 CET 2013 |
Acanthus1
die Umfrage ist nicht repräsentativ, wenn nicht zwischen Diesel und Benziner unterschieden wird.
Die meisten Leute sind zu sehr auf den Verbrauch fixiert. Dabei sollte man die gesamte Kostenbilanz anschauen.
Wer nen guten gebrauchten für 10.000€ kauft, hat 10.000€ ggü. einem neuen gespart.
Bis man das durch den Minderverbrauch reingefahren hat...
Viele sollten man anfangen selber zu denken und manche Dinge mal etwas hinterfragen.
Die besten sind die, die einen neuen Polo gekauft haben für 15.000€ und rumposaunen sie brauchen nur 6l Benzin aber haben Unsummen für den Neuwagen bezahlt und dazu noch Vollkasko 🙄
Mon Mar 18 20:27:59 CET 2013 |
Batterietester5645
Müsste ich den Sprit zur Arbeit selbst bezahlen wären wohl so 7l meine Grenze. So ist es mir relativ egal, ob ich nun 8 oder 10l verbrauche...
Mon Mar 18 20:30:43 CET 2013 |
andyrx
das meiste Einsparpotential sitzt ohnehin am Lenkrad und nicht unter der Haube😉
was nützt mir ein Eco Mobil wenn ich damit fahre als ginge es um die beste Rundenzeit😎
mfg Andy
Mon Mar 18 20:44:25 CET 2013 |
7406
Ich frag mich immer, in was fuer einer Welt Menschen leben, die 4L/ 100km er Wunschdenken halten. Einen Motor, der bei 140 auf der Bahn mehr verbraucht, duerfen gerne andere kaufen. Da bleibe ich beim pumpe duese. Guenstiger kann man 350.000km nicht abspulen.
Mon Mar 18 20:59:27 CET 2013 |
escort_fahrer32
Mir ziemlich egal 😁
Beim letzen Tanken waren es 13,5L Super....
Ich fahr ~6000km im Jahr und da juckt das nicht!
Mon Mar 18 21:40:14 CET 2013 |
mr. mountain
Als Vielfahrer schätze ich TDI oder die Diesel von BMW. Sparsam und schnell.
Da gibt es nichts zu meckern. Dennoch schätze ich weitere Einsparmöglichkeiten aus zukünftiger Forschung und Technik. Billigen Sprit werden wir nie mehr bekommen. 🙄
Mon Mar 18 22:10:51 CET 2013 |
Turboschlumpf9328
Guckst du letztes Bild 😁
Genau das darf mein Auto verbrauchen 😁 😁 😁 😁 😁
Grüße
Mon Mar 18 22:25:57 CET 2013 |
oli
Bis 10 Liter ist vollkommen in Ordnung.
Mon Mar 18 23:21:50 CET 2013 |
NemeMK1
ich habe auch für "bis 10 liter" abgestimmt.
und den trend, dass neuere fahrzeuge nicht wirklich weniger verbrauchen, kann ich durchaus bestätigen!
ich fahre nen 18jahre alten mondeo (1,8 mit 115ps)...im schnitt mit 7-10litern...je nachdem, ob ich kurzstrecke (10km stadt) zum arbeiten fahre, oder 50km langstrecke mit gemütlichen 120...
das auto meiner freundin, suzuki splash 1,3liter, glaube 93ps, verbraucht im schnitt 7 liter (laut bordcomputer über 25.000km), ich habe aber auch schon nachgerechnet, und bin auf ca. 8 liter gekommen (kurz- und langstrecke im mix).
hallo? wie kann eine nicht mal 3 jahre alte "minivankarre " fast genauso viel verbrauchen, wie meine 18jahre alte karre mit mehr hubraum und deutlich mehr gewicht? und wir fahren durchaus spritsparend, also zügiges beschleunigen (ohne "drehzahlorgien" zu feiern), um danach im höchstmöglichen gang zu "gleiten".
ein anderes beispiel ist ein audi 100 2,5liter tdi, den wir beim arbeiten fahren...der gönnt sich gerade mal ca. 6 liter auf 100km. hat allerdings auch schon das 6-gang getriebe. bei 120kmh ist man gerade mal bei knapp über 2000 umdrehungen. mit 5-gang würde der wahrscheinlich mehr verbauchen.
mein zukünftiges auto darf zwar mehr verbrauchen, aber sollte sich auf langstrecke, die ich wahrscheinlich mit dem nächsten auto fahren muss, nicht mehr als 5-7 liter gönnen.
mein traum ist immer noch der oben erwähnte audi...also nicht genau dieser...sondern ein 2,5tdi mit 6-gang und nicht allzuviel gelaufen...bis 300.000km wären in ordnung! dafür hat man auch "richtig" bumms unter der haube (im vergleich zu den jetzigen fahrzeugen).
Tue Mar 19 09:55:21 CET 2013 |
Achsmanschette51801
Es kommt auf die Relation an.
Klar ist nur, daß es auf keinen Fall eine Direkteinspritzerdreckschleuder wird.
Tue Mar 19 10:08:15 CET 2013 |
Diesel73
Hab jetzt mal für bis 7 l abgestimmt.
Habe mir grad einen neuen Gebrauchten gekauft. Diesel, 2,2 l Hubraum, 136 PS, 360 nm Drehmoment, Zugfahrzeug.
Meist habe ich eine 5 vor dem Komma 🙂.
Der Vorgänger war 9 Jahre "alt", 1,9 l Hubraum, 131 PS, 285 nm Drehmoment, Zugfahrzeug. Verbrauch ca. 6,5 l. Pumpe-Düse-Diesel. Das fand ich ok. Freue mich, dass der Neue noch weniger verbraucht. Anhängerbetrieb muss ich noch testen. Lag beim Alten bei 8,5 l Diesel.
Tue Mar 19 10:12:00 CET 2013 |
Turboschlumpf6
Ich finde Direkteinspritzung sehr gut! Genauer kann man die Einspritzmengen nicht dosieren und im Brennraum verteilen. *Daumen hoch*
Habe selbst einen Benzin-Direkteinspritzer.
Tue Mar 19 13:36:51 CET 2013 |
JacquesClio
Mein Renault liegt ganzjährlich bei +- 7 Liter, mein Smart bei ca 6. Beides Benziner. Finde ich bei meinem Fahrprofil völlig in Ordnung.
Bei mir muss der Verbrauch immer in Relation zum Fahrzeug stehen - genauer zur Größe, zum Gewicht und dem Motor. Deshalb kann ich nur schwer sagen, was ein neuer Wagen bei mir maximal durchlaufen lassen dürfte - ist auch immer abhängig von der aktuellen Lebenssituation. Im Augenblick sollten es wohl nicht mehr als um die 9 Liter sein (Benziner natürlich) 😉
Tue Mar 19 17:35:58 CET 2013 |
Spannungsprüfer135849
Sprit wird nicht billiger, daher Autos kaufen die saufen, jetzt kann man es noch bezahlen!
Tue Mar 19 18:08:40 CET 2013 |
Acanthus1
Sprit wird nicht billiger, daher Autos kaufen die saufen, jetzt kann man es noch bezahlen!
Eben! ..ich fahr auch Strecken, die nich uuuunbedingt nötig wären. Aber das ist es mir Wert!
Wenn der Sprit mal 2€ kostet sagt man sich, "wäre ich blos gefahren" !
Tue Mar 19 22:21:07 CET 2013 |
Turboschlumpf13057
Moinsen,
ist mir egal, solange es nicht unter(!) 20l liegt...😁
Solange es mir (Fahr)Spass bereitet, interessiert mich der Verbrauch zwischen gar und überhaupt nicht...
Tue Mar 19 22:29:35 CET 2013 |
Dynamix
Die wenigsten werden hier wohl eine "vernünftige" Antwort geben 😁
Da kannnst du auch gleich einen Alkoholiker fragen wieviel er am Abend maximal trinken will 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Wed Mar 20 20:11:13 CET 2013 |
xHeftix
Da ich erst in ein paar Monaten weiß wie es weiter geht würde ich sagen so:
Muss fahren: 5 Liter
Kann fahren: 10 Liter
Mon Mar 25 15:37:32 CET 2013 |
Hellhound1979
An den Spritkosten allein würde ich es jetzt nicht unbedingt festmachen. Meine Persönliche Schmerzgrenze liegt bei 25€/100km und ca. 15.000km/Jahr. Aktuell hab ich noch ein bisschen Luft nach oben, liege bei 22,20€ bzw. 22,40€/100km und ca. 12.000km/ Jahr. Umgerechnet auf den Verbrauch liege ich aktuell bei 15-17L/100km.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/473589.html
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/532992.html
Mon Mar 25 17:43:38 CET 2013 |
100avantquattro
@Hellhound1979
Ein Mustang macht einem das Leiden doch schon ungemein schmackhafter.
Den beschriebenen Verbrauch würdest Du bei einem Auto ohne Stil aber so nicht hinnehmen, oder?
Mon Mar 25 20:10:35 CET 2013 |
stuntmaennchen
mustang? stil??
😉
Mon Mar 25 21:01:24 CET 2013 |
100avantquattro
@stuntmaennchen
Fragt der mit 2 Reiskochern und einem Kühlschrank? 😁
Mon Mar 25 21:27:39 CET 2013 |
stuntmaennchen
ja, genau der fragt das 😁
Fri Mar 29 21:52:30 CET 2013 |
Hellhound1979
@100avantquattro
Weist du ich leide so still vor mich hin. :-) Da hast du recht, ich würde nicht bei jedem x beliebigen Auto eine so hohen Spritverbrauch akzeptieren. Ich betrachte die Autos als mein Hobby, Fixkosten, sprich Steuer, Versucherung und Wartung, sind kaum höher als bei einem "normalen" Auto. Einzig der Verbrauch und den verbuche ich halt unter Hobby.
@stuntmaennchen
Ob Stil oder nicht sei mal dahin gestellt. Dein WRX z.B. ist ja ansich ein geiles Teil aber auch nicht unbedingt stilvoll. Der XKR von Andi hier, den würde ich als stilvoll betrachten.
Fri May 31 16:21:58 CEST 2013 |
Antriebswelle50856
Ich fahre inzwischen Roller, der braucht nur 2,5 liter. Auto wird nur noch in dringenden Fällen, bei Hochzeiten oder Beerdigungen naher Bekannter eingesetzt. Nach dem Kriege hatten wir auch kein Auto und es ging trotzdem. Dringend polizeilich verboten gehören sämtliche Cabrios und SUV, die nur zur Angabe und für den Hund angeschafft wurden. Auch der Fahrdienst des Bundestages gehört aufgelöst, die Leute haben genug Zeit und können laufen oder radeln. Außerdem haben sie Freifahrtscheine für Öffentliche Verkehrsmittel.
Fri May 31 18:14:30 CEST 2013 |
100avantquattro
Und IM Kriege hatten wir auch weniger Arbeitslose und langhaarige Hippies!
Cabrios, SUV's, Nicht-Heteros, grüne Fahrräder, Wiesenhof-Schnitzel... alles gehört verboten. Eigene Meinung haben, Eigenverantwortung, Reichtum..... alles verbieten. Fahrdienst des Bundestages.... ach was.. den ganzen Bundestag... auflösen.
Und mit Deinem Roller rettest Du jetzt die Welt oder machst sie besser?
Eine wirklich sehr "spezielle" Theorie. Ein Denkanstoß aber allemal.
Ich möchte gar nicht drüber nachdenken, wieviel Zeit und Geld ich verlöre, wenn ich komplett auf Bus & Bahn umsatteln würde. 😰
Deine Antwort auf "was darf dein künftiges Auto maximal verbrauchen..??"