Thu Aug 01 09:48:53 CEST 2013
|
andyrx
|
Kommentare (52)
| Stichworte:
Blitzer, Politik, Sicherheit, Umfrage, Verkehr
Warnschilder vor Blitzern sinnvoll....??Moin Motortalker, Warnungen vor Blitzern aus dem Radio kennt man ja....das Schilder vor den stationären Blitzern warnen kennt man zum Teil aus dem Ausland (Skandinavien und Italien) ist aber hierzulande eher die Ausnahme bzw. mal auf Autobahnen zu sehen....Das Bundesland Hessen macht nun die Ausnahme zur Regel😰 ich möchte das hier mal zur Diskussion stellen...😎
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.t-online.de/.../...darfallen-kritik-an-rentsch-waechst.htmlwie denkt ihr darüber bzw. was ist eure Meinung dazu..?? macht das Sinn oder ist das eine weniger gute Idee..?? gespannte Grüße Andy ![]() |
Fri Aug 02 12:20:26 CEST 2013 |
Shibi_
War jetzt nur ein Beispiel. Kann in jeder Situation passieren. Dann denk dir halt statt des 80er Schildes ein 120km/h Schild, die sind schon deutlich häufiger auf der Autobahn und oftmals an unerklärlichen Stellen an denen nichts anders ist als auf den letzten 50km auch die unbeschränkt waren.
Oder ein 70km/h Schild auf der Landstraße.
Und Schutzbehauptungen sind das nicht, ich wurde in meinem ganzen Leben erst zwei mal geblitzt und beides mal unter 10km/h zu schnell. Ich brauche mich also nicht zu rechtfertigen. 😉 Aber mir ist es dennoch schon zwei oder drei mal passiert, dass auf einmal eine Begrenzung aufgehoben wurde die ich gar nicht bemerkt hatte. Zum Glück war dort nie ein Blitzer.
Fri Aug 02 12:35:10 CEST 2013 |
Spannungsprüfer20587
Im Prinzip hast ja Recht. Allerdings behaupte ich mal, dass es vielleicht ganz gut ist, wenn jemand mal einen vor den Bug bekommt wenn er auf einer ihm unbekannten Strecke derart unaufmerksam mit Geschwindigkeiten oberhalb der Richtgeschwindigkeit unterwegs ist. 😉
Sat Aug 03 11:51:30 CEST 2013 |
andyrx
Vielfahrer denken da sicherlich anders drüber als Gelegenheitsfahrer die wesentlich weniger gefährdet sind aus Unachtsamkeit mal ein Schild zu ?bersehen und bei denen ein vorübergehendes Fahrverbot längst nicht so gravierend ist😉
MfG Andy
Sat Aug 03 14:17:59 CEST 2013 |
sasisoli
Das sehe ich genau andersrum, als Vielfahrer entwickelt man eher ein Gespür dafür, wo die Blitzer stehen.
Hat bei mir (rund 100.000 km/a) im Grossen und Ganzen geklappt...😉
Mon Aug 05 03:19:21 CEST 2013 |
Batterietester27337
wovor sollte man sich denn schutzbehaupten müssen? blitzer stehen ja bekanntlich ausschliesslich an stellen, die ein eröhtes gefährdungspotenzial mit sich bringen. wie kann der hinweis auf eine gefahr, bitte, nicht sinnvoll sein?
Mon Aug 05 09:22:14 CEST 2013 |
Standspurpirat38000
Die Blitzer stehen dort, wo sie den meisten Ertrag bringen.
Das ist vor Schulen und Kindergärten leider nur selten der Fall, um die rasenden Mamataxis aus dem Verkehr zu ziehen.
Tue Aug 06 00:17:07 CEST 2013 |
Batterietester27337
was du nicht sagst. 🙂
aber rechtlich ist der standort der selbstschussanlage doch trotzdem durch ein erhöhtes gefahrenpotenzial erklärt. genau so, wie die 24/7-begrenzung auf tempo 30 - insofern sehe ich da in keiner weise einen konflikt mit der warnung sondern in gewisser weise sogar eine pflicht zur aufstellung dieser.
Tue Aug 06 09:44:35 CEST 2013 |
Spannungsprüfer20587
Wo sie den meisten Ertrag bringen heißt wo die meisten zu schnell fahren. Warum sollte dann da kein Blitzer stehen 😉
Das ist wie wenn sich der Baufirmenleiter beschwert dass der Zoll bei ihm auf Schwarzarbeit kontrolliert statt irgendwo im Hochlohnsektor.
Mon Aug 12 07:40:24 CEST 2013 |
nick_rs
Zu deiner Frage Andy (die Kommentare habe ich noch nicht gelesen):
Das ist völliger quatsch. Dann kann ja jeder schnellfahren, ohne etwas zu befürchten solange er bei den schildern runterbremst. Verantwortungsvolle Autofahrer tun das natürlich nicht, aber wer ist heutzutage im Straßenverkehr noch verantwortungsvoll. Darauf sollte man nicht setzen!
Ausserdem verdichtet es den Schilderwald noch mehr...
Mon Aug 26 10:22:05 CEST 2013 |
MB Dieselmaster
Nein das würde sich schnell rumsprechen und die Wirkung wäre dahin.
Für mich ist dies ein gutes Zeichen, es geht nicht nur um abzocken, nein es geht um Sicherheit im Strassenverkehr. Nur ein Biltzer veringert noch lange nicht die Geschwindigkeit an einem Unfallschwerpunkt. Aber zusammen mit dem Hinweis auf eine "RADARFALLE" klappt dieses schon ganz gut.
Es wird sich ja herausstellen ob es was bringt. Ich finde den Schritt gut. Eigentlich sollten wir uns als Autofahrer, ja immer an die Regeln halten. Nur gelingt es nicht immer und ab und zu gehen ja auch mal die Gäule mit einem durch!😉
Nur mal so zum Spass!
https://www.youtube.com/watch?v=-YZyVUyEbNo
Mon Sep 02 11:28:04 CEST 2013 |
Duftbaumdeuter22655
Meiner Meinung nach sind Blitzer ja dazu gedacht, dass die Leute an Unfallschwerpunkten langsamer fahren (müssen).
Heute stehen Blitzer egal ob mobil oder fest an Stellen, die alles andere als Unfallschwerpunkte sind. Viele empfinden sie als Provokation, was ich nachvollziehe und genauso sehe.
Das ist für mich nichts anderes als Verarsche und hinterfotzig!
Ich bin für Blitzer an Unfallschwerpunkten mit Warnschildern, dass auch Leute die schnell und sicher unterwegs sind, gewarnt sind.
Dazu mag ich noch folgendes sagen:
Die wirklich meisten Unfälle passieren in den Städten! Ich habe das aus verlässlicher Quelle (Unfallforschung). Über die Hälfte der aufgenommenen Unfälle mit Personenschaden sind Auto gegen Rad Unfälle.
Auf der Autobahn sind sogar mit die wenigsten Unfälle, weswegen die Forderung nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf Kraftfahrstraßen aus meiner Sicht völlig unnötig ist.
mfg
Mon Sep 02 15:21:40 CEST 2013 |
SUV-Fahrer
Falsch, schließlich bestimmt man als Fahrzeugführer durch die Wahl der Geschwindigkeit selbst, ob man geblitzt wird. Wenn man die Position* seines rechten Fußes nicht kontrollieren bzw. die Geschwindigkeit, die der Tempomat hält, nicht überwachen kann, sollte man nicht am Straßenverkehr teilnehmen.
Sie meinen, Leute die schnell unterwegs sind, haben sich nicht an die StVO zu halten und sollen auch noch mit einem Schild vor Blitzern gewarnt werden?
Wie sich ohne drastische finanzielle Konsequenzen der bei vielen Verkehrsteilnehmern dringend notwendige Lerneffekt einstellen soll, können Sie mir vermutlich auch erklären?
Der Führerscheinentzug ist für kriminelle, die der Meinung sind, sich nicht an die Gesetze halten zu müssen, die einzige Therapie, die wirklich etwas bewirkt. Leider sind die Strafen hierzulande eher ein schlechter Scherz, zudem muss endlich die Kontrolldichte verstärkt werden, um notorische Verkehrssünder daran zu hindern, weiterhin am Straßenverkehr teilzunehmen.
Gruß,
SUV-Fahrer
*Mir ist natürlich bekannt, dass das Gaspedal nur den Leistungswunsch des Fahrers an die DME mitteilt, jedoch über keinen direkten Zugriff auf den elektr. Stellmotor der Drosselklappe verfügt 😉 .
Tue Oct 01 06:09:05 CEST 2013 |
Datzikombi
Also bei uns hier in BaWü steht vor jeder stationören Anlage die ich kenne ein Warnschild, daher ist das für mich jetzt keine wirkliche Neuerung.
Ich kenne das nicht anders.
Deine Antwort auf "Warnschilder vor Blitzern--> Hessen macht es vor..."