Tue Apr 13 20:10:44 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (121)
| Stichworte:
Apple, Computer, Internet, PC, Umfrage, Viren, Virenscanner, Windows
mein Virenscanner ist von.....Hallo Motortalker, hab gerade gesehen das am Rechner meiner Frau das Abo für den Virenscanner (E-trust) abgelaufen ist und dieser PC nun ohne laufende Updates unterwegs war....🙄 Ich muss diese Windows Gurke jetzt irgendwie schützen und was neues nehmen.....aber was...?? reicht für gelegentliches surfen der (kostenfreie) Antivir von Heise...?? oder doch ein Premium Produkt?? das ist ja ein undurchsichtiger Dschungel wo kein Mensch mehr durchsteigt😮 mit meinem Apple Imac bin ich da ja nicht mehr so sensibel😛 mfg Andy |
Ergänzung von andyrx am Wed Apr 14 15:47:38 CEST 2010
so hab ich dann mal die angeregte Umfrage integriert da es Nutzer mit mehreren Computern gibt habe ich Mehrfachauswahl zugelassen mfg Andy |
Tue Apr 13 22:09:04 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
RGTech:
Ich verdiene mit meinen Rechner mein Geld. Vabanque spiel ich in Baden-Baden. 😉
Tue Apr 13 22:23:25 CEST 2010 |
audijan
Die 3-Platzversion von Avira AntiVir Premium gibt es schon ab ca. 25€. Siehe z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/...itemZ120552369326QQcmdZViewItemQQptZSoftware?...
Eigentlich braucht man die aber nicht, außer einen nerven die Pop-ups. Auf einem Mac läuft die Version jedoch meines Wissens nicht.
Gruß Jan 🙂
Tue Apr 13 22:25:41 CEST 2010 |
Turboschlumpf27726
wenn deine holde nicht der spielefreak ist, nimm ne VM.
edit: VM
Tue Apr 13 22:28:35 CEST 2010 |
124er-Power
Hab hier zufällig ein Norton 360 Version 4.0 mit 1 Jahres Lizenz rumliegen 😁
Eure Gebote bitte 😁
Edit: Lizenz für 3 PC's
Tue Apr 13 22:31:35 CEST 2010 |
micci1
2 Euro
Tue Apr 13 22:33:56 CEST 2010 |
vidaman
kauf dir ne "Computerbild" und spiel den "Kaspersky" drauf.
LG
Vidaman
Tue Apr 13 23:03:13 CEST 2010 |
andyrx
hmm iss ja echt ne schwierige Geburt😮
ich glaub ich nehm mal den von RGtech-->http://www.avg.com/de-de/product-avg-anti-virus-free-edition
da liest sich ja ganz gut😉
mfg Andy
Tue Apr 13 23:06:34 CEST 2010 |
hades86
AVG ist schon gut, aber wirklich begeistert bin ich von Comodo Internet Security.
Tue Apr 13 23:08:24 CEST 2010 |
124er-Power
@ micci1
2 € ? Ich verkauf doch keinen Döner 😰 😁
Tue Apr 13 23:09:00 CEST 2010 |
vidaman
deiner OHL viel glück und virenfreies "kannste mal, da ist ne meldung oder kannste mal, dass geht nicht mehr" 😉
Tue Apr 13 23:12:28 CEST 2010 |
andyrx
das AVG kostenlos download ist nicht kostenlos wenn man auf download geht....da werden dann nur noch kostenpflichtige Versionen angeboten😕
auf den paar Seiten die von meiner Frau besucht werden wie Ikea/heine Versand/Fleurop oder Web.de oder auch mal Wetterbericht sollte sich das Risiko in Grenzen halten😛
mfg Andy
Tue Apr 13 23:19:42 CEST 2010 |
124er-Power
nimm einfach Avira Andy 🙂
Tue Apr 13 23:21:20 CEST 2010 |
vidaman
download klicken
gutes nächtle
Vidaman
Tue Apr 13 23:25:52 CEST 2010 |
Schattenparker133861
Der funktioniert auch Andy 🙂 😉
Tue Apr 13 23:32:31 CEST 2010 |
Standspurpirat32147
AVG is kostenlos und relativ gut, vorher hab ich AntiVir genutzt, irgendwann war mir die Werbung zuviel...
Zusätzlich hab ich auch noch MBAM (Malwarebytes Anti-Malware) drauf, ebenfalls kostenlos. OS ist auf ´ner zusätzlichen Partition gesichert, sollte etwas passieren is das in 5 Mins wieder rückgängig gemacht... 🙂
Von den Bezahlprogrammen soll Kaspersky Top sein, ausprobiert hab ich das allerdings noch nich.. mir haben die kostenlosen Sachen gereicht...
Und wer sich sein System mit Norton verseucht is selber schuld... *duckundwech* 😁
Tue Apr 13 23:35:10 CEST 2010 |
Spurverbreiterung15302
Ich kann euch das AV Programm von Microsoft ans Herz legen. Was sie früher gemacht haben war in dieser Hinsicht ja alles andere als berauschend, die Security Essentials sind aber wirklich gut. Es arbeitet extrem unauffällig, Updates kommen über die normalen Windows Updates. Die Testberichte sind auch sehr positiv.
http://www.microsoft.com/security_essentials/
Tue Apr 13 23:36:50 CEST 2010 |
zs77706
ich hab eset-antivirus. kann ich nur empfehlen
Wed Apr 14 00:46:47 CEST 2010 |
andyrx
so hab nun den Avira aufgespielt und durchlaufen lassen....immerhin war er schon mal deutlich schneller als der vorige Scanner bei dem zusätzlich auch immer die CPU hochgelaufen ist wie bei einem Schwertransport😛
mfg Andy
Wed Apr 14 01:37:22 CEST 2010 |
bstid20
hab mit meinem neuen Rechner den ich IMMER einzeln zusammenbaue (ist das A und O bei einem neuem PC den selber zusammenzustellen) hab ich mit dem Mainboard gleich 3 programme mitgeliefert bekommen: 3DMark 06, STALKER Shadow of Chernobyl uuuund Kaspersky AV 2009 völlig kostenlos für 1 jahr.
hatte zuvor Avira und kann nur sagen das sich die 25€ für eine jahreslizenz wirklich lohnen 😁 bis jetzt kam kein Pferd oder nen Wurm durch 😁
vor paar wochen wollte unsere Nachbarin an unserem Rechner ran um für ihr Abi Prüfung paar Präsentationen und Dokumente zu bearbeiten, aber sie trug von ihrem Schrott-PC nen Trojaner auf meins rüber.
als ich nach hause kam hatte ich es gemerkt und war fast dabei die gesamte Festplatte mit über 700GB an Daten ins Nirvana zu schicken als endlich Kaspersky AV es geschafft hatte doch noch den Trojaner zu beseitigen 😁😁😁
Daumen hoch 🙂 😉
Avira wär halbsoweit gekommen 😁
Wed Apr 14 03:43:56 CEST 2010 |
Batterietester27337
hi,
die perfekte kombination ist "avira" und "prevX", beide in der kostenlosen version. wobei "prevX" sich hervorragend zum entfernen der "versteckten objekte", die avira zwar findet aber nicht löscht eignet.
Wed Apr 14 07:49:48 CEST 2010 |
Faltenbalg11665
Firewall: COMODO (da Zone Alarm über die Jahre immer schlechter geworden ist).. Braucht man zwar eigentlich auch nicht mehr (Hardwarefirewall), aber für mich macht es schon Sinn, da ich einigen Programmen bewusst keinen Internetzugriff geben will und sich diese trotzdem selbstständig in die Win-Firewall reinschreiben..
AntiVirus: Keinen, wer sein Hirn beim Surfen eingigermaßen einschaltet / ein wenig PC,- und Internetverständnis hat, der kommt virenfrei zurecht. Sollte ich doch mal den Verdacht haben (😁) kommt BitDefender als On Demand-Lösung zum Einsatz 🙂.
Absolut abraten kann ich, wie viele hier schon angedeutet haben, von Symantec.
Achja, zu dem Satz mit Apple: Ich bin ja mal gespannt wie das aussieht, wenn Apple ähnliche Verbreitungsgrade wie MS erreicht bzw. Apple für kapitalistische Hacker interessant wird 😉. Da ist dann nicht mehr viel mit "absolut sicher" ect. Wie war das auf der letzten Hackermesse? Iphone in 20s gehackt 😁?
EDIT: Was ich vergessen habe: ein wirklich sinnvolles Sicherheitsprodukt ist in meinen Augen HijackThis (Freeware), ist allerdings nur für erfahrene Anwender zu empfehlen (und ist keine Firewall/Antivirus).
Wed Apr 14 08:26:00 CEST 2010 |
DieselFan84
Kurz ein Satz dazu, der Marktanteil ist völlig egal. Linux hat auch nur 1% und es existieren dort schon über 1000 Schädlinge. Oder der Virus der grade mal 20.000 Installationen gehackt hat, da die ein AV Programm mit eklatanten Sicherheitsfehler hatten.
Übrigens sind die 20s die Zeit zum Ausführen. Die Wochenlange Vorbereitung unterschlägt man gerne mal 😉. Außerdem hatten die Leute mal wieder keinen ROOT Zugriff ...
Wer mehr wissen will: http://www.macmark.de
Zum Thema AV:
Scheinbar ist ja Kaspersky beliebt hier. Ich denke das schaue ich mir mal näher an. Und zum Thema Brain 1.0 ... also meine Freundin besitzt nur Version 0.1 😉.
Wed Apr 14 09:13:20 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
Sagt mal,
hat sich jemand das kostenfreie OneCare von M$ draufgejubelt?
Wed Apr 14 10:46:02 CEST 2010 |
Rostlöser52505
Ich benutze seit Jahren Kaspersky, funktioniert Super. Vorher hatte ich Norton, das ging mir auf den Sack, immer Programme abgebrochen wegen Meldungen, über Update nen Virus gezogen usw.
Übigens AntiVir ist keine Firewall, viele denken sie wären damit komplett sicher im Internet unterwegs
Wed Apr 14 10:52:30 CEST 2010 |
andyrx
nunja der Rechner hat ja eine integrierte Firewall😉
dann brauch ich doch nicht noch mal eine extra...oder liege ich da nun falsch??
mfg Andy
Wed Apr 14 11:34:53 CEST 2010 |
Koljan777
Ich habe momentan Kaspersky Internet Security 2010 drauf. Das beste Programm das ich kenne.
Nachteile:
- Schluck so einiges an PC Leistung
- ist nicht kostenlos (39,95 €)
Voteile:
- Virenschutz
- Haufen schnick schnack
Mail-AntiVirus und Antispam, Instant Messager-AntiVirus und Antispam, Viruelle Tastatur (für Online Banking gegen Keylogger), Schwachstellensuche (man kann automatisches Starten der Laufwerke (egal ob CD, Stick oder Netzwerk) deaktivieren) und und und
und das wichtigste: die arbeiten gegen Viren und nicht gegen was anderes, was man von Avira AntiVir (kostenlosen) nicht sagen kann 🙂 die sammeln doch überall Geld um sich zu finanzieren, dann kommt schon ein oder anderes Programm als Virus oder Trojaner hoch, die unter dem Kaspersky normal durchgeht 🙂
McAffee soll auch gut sein.
Norton hatte ich 2004er Version drauf und ich sage euch: NIE WIEDER
der Antivirus war selbst wie ein Virus später....
ah, und letztens musste ich einen Virus jagen, der sich in den AntiVir von Avira eingepflanzt hat. Quasi hat der Antivirus den Virus unterstützt. krank 😁
Wed Apr 14 11:39:55 CEST 2010 |
andyrx
du machst mir Angst😮😰😎
irgendwie ist das mit den Viren eine obskure Geschichte....😕
ein Dschungel von Gefahren den kaum einer richtig entviren kann😁😁
mfg Andy
Wed Apr 14 11:51:26 CEST 2010 |
BjoernX
@ Andy
Wenn du was kostenloses willst, nimm den gratis Avira.
Wenn du etwas besser abgesichert sein willst,
Kaspersky (Hat aber viele Features, deshalb für "Anfänger" eher ungeeignet)
oder Mc Afee (Muckt nicht, und man muss nichts selbst einstellen...) also installieren und gut is.
Du kannst dir hier z. B. --> http://download.mcafee.com/de/ die gratis Testversion ( Internet Security) runterladen, um es auszuprobieren.
PS. Aber vorher das alte Sicherheitspogramm deinstalieren, und wenn du das Produkt nach der Testphase haben willst.... bei Amazon oder Ebay kaufen (Ersparniss 30-50%) und nicht direkt über Mc Afee 😉
Wed Apr 14 12:43:44 CEST 2010 |
Phaetischist
Andy nächst mal mach mal eine Umfrage....
mich würde das Ergebnis echt interessieren. 😉
Wed Apr 14 13:04:13 CEST 2010 |
andyrx
sprich welchen Virenschutz bevorzugt ihr und die ganzen auflisten...??
ich kenn ja nicht mal alle😁😛
dann macht mal eine Liste bis maximal 30 Anbieter und dann füge ich das noch ein😎
mfg Andy
Wed Apr 14 13:11:27 CEST 2010 |
Faltenbalg30327
Ich nutze seit Jahren Bitdefender und bin sehr zufrieden. Er kostet nicht zu viel Leistung und bietet vorallem sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, daher bleibe ich ihm auch weiter treu.
Zur Zeit sind 5/5 PC's hier im Haus mit Bitdefender am laufen. 🙂
Wed Apr 14 13:13:22 CEST 2010 |
Roach13
benutze ebenso bitdefender jetzt schon seit ca. 3 jahren und bin auch absolut zufrieden.
Wed Apr 14 13:14:59 CEST 2010 |
DieselFan84
@Maxximus77
Wie sieht es da mit dem Leistungsverbrauch aus? Welches ist da besser, Norton oder Kaspersky?
@andryx
Kann halt nicht jeder so gut haben ... 😁 *duck und weg* 😛
Wed Apr 14 15:21:13 CEST 2010 |
Koljan777
letztes Jahr hat Kaspesky Chef oder Pressezuständiger mal so eine Statistik ausgegeben, wie sich Viren "vermehren" und wie schnell man darauf Abhilfen produziert.
der Statistik nach wird man ab ca. 2015-2020 nicht mehr nachkommen den ganzen Viren im Netz.
Finde ich persönlich übertrieben, aber wenn man überlegt, dass dein eigener Recher Spam versenden kann während du ganz chillig irgendwo rumsurfst....
den Virus, den ich gejagt habe...
das war ein Rechner, der an ein Soundtechnikerpult angeschlossen war. Der hat Aufnahmen gespeichert usw. diese Aufnahmen haben mehrere Personen mit Sticks mitgenommen.
der Virus, der da drauf war, hat sich immer auf alle Laufwerke kopiert, die angeschlossen wurden. Stick rein - Virus drauf. Externe Festplatte rein - Virus drauf usw.
als ich dann auch ne Aufnahme geholt habe und auf meinem Rechner mit Kaspersky den Virus gefangen habe (Malware + Virus + Trojaner -Kombination 😰). Dann bin ich dahin mit Kaspersky Testversion. Wollte es drauf installieren - er will erstmal AntiVir, der drauf war, runter haben. Ich wollte deinstallieren - kein Eintrag von Avira drin. im Programmverzeichnis geguckt - Ordner ist da. AntiVir aus dem Autostart rausgenommen, neu gestartet, versucht Avira Ordner zu löschen - geht nicht. Dann war mir schon klar dass da sich der Virus reingefressen hat 😁
Abgesicherten Modus, ordner löschen, nochmal starten - Kaspersky installieren geht immer noch nicht, weil irgendein Registry Eintrag von AntiVir noch da war. Nochmal in den abgesicherten und alle Einträge in der Registry, wo Avira vorkam, gelöscht. normal starten, Kaspersky drauf -> 22 Viren, Malware, Trojaner usw ... 😁
Wed Apr 14 15:26:04 CEST 2010 |
Schattenparker133861
Ungefähr so Andy ??? 😉
AntiVir PE Avira
Avast Alwil
AntiVirus G DATA
AVG Antivirus (deutsch) Grisoft
AVG Antivirus (Free Edition) Grisoft
BitDefender Softwin
BitDefender Free Edition Softwin
CA Antivirus CA
Dr.Web Doctor Web
F-Prot (DOS, nur On-Demand) Frisk
F-Prot (Windows) Frisk
F-Secure Anti-Virus F-Secure
Ikarus Ikarus Software
Kaspersky Antivirus Kaspersky
McAfee Virusscan McAfee.com
NOD32 Eset
Norman Virus Control Norman
Norton Antivirus Symantec
Panda Antivirus Platinum Panda
PC-cillin Trend Micro
Sophos Anti-Virus Sophos
VBA32 Virusblokada
Wed Apr 14 15:46:06 CEST 2010 |
andyrx
hallo
ich habe dann mal die Auswahl von TAIFUN übernommen und bin mal gespannt was sich ergibt😉
da es Nutzer mit mehreren Computern gibt habe ich Mehrfachauswahl zugelassen😎
mfg Andy
Wed Apr 14 15:55:43 CEST 2010 |
Koljan777
Und Nutzern mit mehreren Computern mit gleichen Antivirusprogramm auch doppelte Stimme abgeben erlaub? 😛
Wed Apr 14 15:57:26 CEST 2010 |
Koljan777
öhm, und in der Liste fehlt Kaspersky Internet Security
sind nähmlich 2 verschiedene Dinge, Antivirus und Internet Security... 🙄
Wed Apr 14 16:00:37 CEST 2010 |
andyrx
hmm jetzt müsste ich das ganze umstricken...🙄
ich denke mal mit der Auswahl kann man aber leben😛
Mehrfachauswahl für gleiche Konfigurationen lässt das System nicht zu😎
mfg Andy
Deine Antwort auf "Virenschutz-->aber welchen nutzen ??"