• Online: 2.629

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Tue Feb 01 09:58:43 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (35)    |   Stichworte: Diebstahl, Oldtimer, Porsche, Sportwagen, Vandalismus, Versicherung

Moin Motortalker,

brennende Auto in Hamburg sind sinnlos und an der Tagesordnung....das kennt man und schüttelt den Kopf.

aber einen frisch restaurierten Porsche Oldtimer im Rhein zu versenken ist wohl für den Besitzer des Wagens die Höchststrafe und erscheint noch sinnloser bzw. hirnloser...🙄

so geschehen in Karlsruhe😰

Zitat:

Diebe haben einen wertvollen Porsche-Oldtimer gestohlen. Doch anstatt das teure Stück zu Geld zu machen, versenkten sie die Rarität anschließend im Rhein bei Karlsruhe. Dazu wählten sie auch noch eine Stelle im Fluss, in der das Auto nur zur Hälfte versinken konnte, berichtete die Polizei.

Den Beamten blutete das Herz, als sie den Porsche vom Typ 356 C im Wert von etwa 75.000 Euro aus dem Wasser zogen. Die Diebe hatten das frisch restaurierte Auto aus der Garage seines Besitzers geklaut. Dort hatten sie sogar den Schlüssel für das Liebhaberstück gefunden. Warum sie dann das teure Gefährt versenkten, ist unklar

Quelle-->

http://nachrichten.t-online.de/.../index

warum macht man so etwas....??

zum Glück wurde der Wagen vorher entwendet und es liegt somit ein Diebstahl vor....denn für reine Vandalismusschäden gibt es keinen Kaskoschutz oder kann es zumindest Probleme mit der Versicherung geben.

Dennoch sehr traurig und ärgerlich wenn mitunter über Jahre Zeit,Arbeit und viel Geld in ein Restaurierung geflossen sind und man dann den Wagen aus dem Rhein zieht und wahrscheinlich einen Totalschaden vor sich sieht und alle Arbeit umsonst war.

}}den obigen Porsche hab ich nur zur Illustration des Artikels genommen,der Wagen hat nichts mit dem Vorfall zu tun!!{{<

mfg Andy

solche ein Porsche versank im Rheinsolche ein Porsche versank im Rhein

Tue Feb 01 10:01:53 CET 2011    |    Dr Seltsam

Ich denk mal den Wagen kann man aber noch retten, es ist ja nicht wichtiges verbogen, es ist eigentlich "nur" Wasser was austrocknen kann, noch dazu Süß- und kein Salzwasser. Was natürlich nicht diese bekloppte Tat entschuldigt.

Erinnert etwas an das Rolls Royce Unglück wo ein Fahrer blind auf sein Navi hörend wendete und dabei einen unheimlich teuren Rolls schrottete.

http://www.autobild.de/.../...mit-rolls-royce-silver-dawn-1193749.html

Tue Feb 01 10:08:02 CET 2011    |    Spannungsprüfer135832

Gut, ich habe ja keine Bilder, aber wenn es nur Rhein-Wassereintritt ist, dann kann man den Wagen sicherlich für EUR 30.000 bis 40.000 wieder ordentlich herrichten......

Gruß
xc90er

Tue Feb 01 10:09:55 CET 2011    |    andyrx

Ok an dem Porsche ist die Elektrik ja auch noch überschaubar😉

mfg Andy

Tue Feb 01 10:14:42 CET 2011    |    Hellhound1979

Man hat mir mal die Scheibe eingeschlagen und auf die Frage bei der Polizei ob was gestohlen wurde, werde ich nie wieder mit "NEIN " antworten, soviel zum Thema Vandalismus und Versicherungen... 😠
Alles in allem ist dieser Vandalismus eine riesen Sauerei!

Tue Feb 01 10:15:59 CET 2011    |    Zeiti0019

Solche Leute, die so etwas aus lauter Langeweile machen, sollte man mit dem Auto nochmals im Rhein versenken..Es geht nicht speziell um den Wagen, aber um Respekt vor anderer Leute ihrem Eigentum.
Genauso wie die Hamburger Zündler. Rein in die Kiste mit denen und nochmals richtig warm machen.
So was geht gar nicht!

Tue Feb 01 10:29:26 CET 2011    |    Multimeter37665

So ein schöner Porsche ... frisch Restauriert ... der wäre so viel Geld wert. Und dan sowas 😠 .
Ich finde, Diebe könnten ruhig etwas mehr Respekt vor fremden Eigentum haben 🙂 , gerade bei solchen Autos.

Wobei vielleicht ja auch nur der Besitzer des Porsches geärgert werden sollte. Nun Frage ich mich: Gibt es in Düsseldorf eine Mafia?

😁😁

Tue Feb 01 10:57:23 CET 2011    |    ScottyMoore

Servus,

lasst diese Bastarde in der Hölle schmoren...........oder?

GSM

Tue Feb 01 11:10:50 CET 2011    |    Schattenparker51935

Wäre nicht der erste Versicherungsbetrug wenn man sein teuer repariertes Auto für den Gutachterpreis nicht los wird.

Tue Feb 01 11:12:19 CET 2011    |    Woscit

So schade es um das nette Ding ist: Für eine Familie auf dem Land, mit Kindern, denen das Geld grad knapp ist, wäre der Schaden und Ärger wohl ein größeres Problem.

Tue Feb 01 11:19:51 CET 2011    |    CopCar

Zitat:

So schade es um das nette Ding ist: Für eine Familie auf dem Land, mit Kindern, denen das Geld grad knapp ist, wäre der Schaden und Ärger wohl ein größeres Problem.

Oh man... dem Forum hier fehlt ganz klar ein Face Palm Smiley.

Tue Feb 01 11:24:59 CET 2011    |    Spurverbreiterung2626

Eine absolute Frechheit einen PKW in ein Gewässer zu werfen. Wie sehr muss die Umwelt noch leiden? 😰

Tue Feb 01 11:32:10 CET 2011    |    KKW 20

Da kann ich jedes mal nur den Kopf schütteln, wenn ich sehe zu was Langeweile und Blödheit führen können. Um so tragischer wird's, wenn sich diese Spezies auch noch ein Stück automobiles Kulturgut als bevorzugtes Opfer auswählt.

Ich habe das selber schon erlebt, daß so eine Saubacke eines meiner Autos beschädigt hat, daß Geld für den neuen Außenspiegel hätte ich wirklich besser nutzen können.😠

Tue Feb 01 12:18:50 CET 2011    |    mark29

Es geht dabei kaum ums Geld- nicht mal um das Auto (oder welchen Gegenstand auch immer), sondern dass jemand viel Zeit und Arbeit aufgewendet hat- Nächte am und unterm Auto geschraubt hat, sich so manchen Finger platt gekloppt und Hautfetzen abgerissen hat... Und dann jemand kommt und diese Arbeit dermaßen herabsetzt! Durch das intensive Beschäftigen mit einer Sache (egal ob man selbst sein Auto restauriert oder selbst die Mauern für sein Häuschen hochzieht)- verschmilzt man mit der Sache- man beliest sich vorher über Details und wundert sich wie anders diese doch "am lebenden Objekt" vozufinden sind. Man trennt behutsam Schweißnähte auf und verschließt sie wieder... dadurch wird dieses einen Objekt für den "Schaffer" einzigartig und einmalig... Wenn das zerstört wird, gibt es keiner Ersatz!

Darum ist so ein Tat einzig Ausdruck der Geringschätzung anderer Menschen die sich etwas erschaffen haben- egal wie klein diese Sache ist oder wie gering von materiellen Wert!!!

Tue Feb 01 12:38:30 CET 2011    |    Trennschleifer51433

Ich sehe das ganze als "Erziehungstat", denn da der/die Täter ja doch Zeit und Eigenkosten aufgewendet haben (von Düsseldorf nach Karsruhe fährt man ja nicht umsonst und muß auch wieder zurück) sind m. E. erhebliche Emotionen auf den Willen, jemandem großen seelischen Schmerz zuzufügen, ausgerichtet.
Da muß im persönlichen Umfeld des Besitzers, ggf. auch einige Jahre zurückliegend, etwas passiert sein, was den Täter zu so einer filmreif strukturierten Vergeltungsmaßnahme veranlaßte.

Im kleinen Stil hatte ich sowas ähnliches:
Mir wurde vor einem Jahr mal eine Felge angezündet - just nachdem man mir seitens der durch meine Steuergelder finanzierten Nachbarschaft (die hatten öfters solche Anwandlungen und erfanden auch schon mal die ein oder andere Straftat, mit jeweils erheblichen rechtlichen Unannehmlichkeiten für mich) mitgeteilt hatte, daß man als Deutscher in Trier nicht für ein ausländisches Unternehmen zu arbeiten habe. Schon gar nicht mit einer Stundenzahl, die einer Doppelbeschäftigung entspricht. Zum Glück fand das Brandgut in der Felge keinen Halt und außer einer Gelbverfärbung an einer Felgenspeiche und meinem Weggang aus dem Gutmenschenghetto erinnert nichts mehr an die Geschichte. Die Polizei gab sich machtlos, zumal bei vorhergegangenen ähnlichen Aktionen meist Kinder unter 13 Jahren vermutet wurden oder Jugendliche in schlechten wirtschaftlichen Verhältnissen.

Gruß Thomas

Tue Feb 01 12:48:27 CET 2011    |    Spurverbreiterung2626

Das ganze riecht nach Versicherungsbetrug. Bestimmt das Auto restauriert, aber nich für den Wertpreis von 75.000 losgeworden. Geld musste aber her, also wird das Auto zufällig frisch nach der Restaurierung aus der Garage entwendet. Die Schlüssel lagen natürlich direkt daneben. Und damit auch wirklich ein Totalschaden bei rauskommt, fährt man das Ding in den Rhein.

Tue Feb 01 13:16:21 CET 2011    |    Provaider

Die hätten ruhig was sagen können, ich hätte ihnen das gute Stück abgenommen.
Naja die Schlüssel beim Auto zu lassen ist aber grob Fahrlässig, ob er sich seine Vertragsbedingungen durchgelesen hat?

Tue Feb 01 14:10:06 CET 2011    |    Federspanner29165

Hallo,
ich sehe das so wie "ladafahrer",
da muss was persönliches dahinter stecken.Keiner Dieb hat soviel Glück und findet einen Oldtimer-Porsche und ist dann auchnoch so blöd und verkauft denn nicht auf dem Markt,sondern fährt das Ding in den Fluß.
Zumal ich der Meinung bin,das man es mitbekommt,wenn jemand die Garage aufbricht-Garage durchsucht und dann mit einem Oldtimer losfährt.Die sind ja mal etwas lauter als ein neuer (wobei ich nicht unbedingt Porsche meinte).

Ein Freund hatte sowas ähnliches,Reifen zerstochen und Bauschaum im Auspuff (der einzige von 7 möglichen Autos).
Es stehlte sich raus das es ein "Freund" wae,weil er dessen Freundin aus Spaß anflirtete.
Ein schaden von 500€ plus Schlepper was fast das Finanzielle aus bedeutet für meinen Kumpel als auch für das Auto.

Solche Leute müssten so etwas am eigenem Leib durch machen

Tue Feb 01 14:54:10 CET 2011    |    andyrx

@Mark29

hat meine Gedanken dazu,die ich im ersten Moment hatte,zutreffend und sehr passend beschrieben...gut ich kenne keine weiteren Details zu dem Fall ob das nun ein Fall für die Versicherungsdetektive ist oder nicht,weiss niemand so recht😰

mfg Andy

Tue Feb 01 14:56:41 CET 2011    |    Reifenfüller136376

Ich glaube nicht, dass es fair ist, da direkt einen Versicherungsbetrug zu vermuten. Kann ja auch sein, dass die Diebe gehört haben, "Porsche, der ca 70.000€ wert" ist.
Dass die dann mit nem 95PS Oldtimer etwas auffällig und nicht gerade schnell unterwegs sind, hätten die wohl auch nicht träumen lassen. Wut, Enttäuschung, also weg damit und abhauen.

Ist doch auch möglich, oder?

MfG

Tue Feb 01 15:04:27 CET 2011    |    Multimeter31978

das grosse problem bei der sache wird sein das die kiste nicht wirklich weg ist. wird der karren geklaut isses doof aber die vk zahlt eben. vielleicht auch nicht den wert aber es gibt bares.

wird die kiste wiedergefunden wird das ding erstmal polizeitechnisch untersucht. und da die jungs auch nicht warten bis was passiert bleibt das ding erstmal als beweisstück unter verschluss, und du hast den karren erstmal gesehen. versicherung zahlt nicht weil das auto ja da ist aber nicht begutachtet werden kann....das is in dem fall echt "saudumm gelaufen".

als kleines beispiel:
der amoklauf von winnenden is 200m von meiner arbeitsstelle ja bei einem vw autohaus traurig zu ende gegangen. richtig saudumm ist dann (wen man mal die tat aussen vorlässt) das diverse spuren (einschusslöcher etc) auch an diversen fahrzeugen waren. darunter auch ein fahrzeug aus meinem bekanntenkreis. der wagen wurde wirklich monatelang unter verschluss gehalten nur um sich dann mit der versicherung zu streiten ob einschusslöcher in 9*19para durch wen abgedeckt ist. ich weiss ich vergleich hier ein schreckliches schwerbrechen mit einem diebstahl....

Tue Feb 01 15:29:24 CET 2011    |    deville73

Wenn der mal so richtig im Wasser war, isses normalerweise aus und vorbei damit.
Da rostet alles dran, auch die Hohlräume. Instrumente und Inneneinrichtung kann man komplett vergessen.

Den wiederherzustellen würde den Wert bei Weitem übersteigen, so dass hier m.E. von einem Totalschaden auszugehen ist.
Inwieweit an der Theorie von einem Versicherungsbetrug etwas dran sein könnte, mag ich nicht beurteilen.
Als Oldiebesitzer kann ich aber sagen, dass eine Totalrestauration mit anschließender Vernichtung nicht in die Seelenlandschaft von Oldtimerleuten passt.

Da muss schon eine gehörige Portion krimineller Energie dahinterstecken.

Die Sache mit dem Schlüssel ist einfach zu offensichtlich und m.E. einfach nur dumm gelaufen.

Einen Diebstahl zum Weiterverkauf halte ich allerdings auch für relativ ausgeschlossen, weil dieses Auto in der Szene ja bekannt wäre, in diversen Foren veröffentlicht würde und auch bei den Zulassungsstellen bei der Anmeldung sämtliche Sirenen losgehen würden.
Vielleicht im Ausland, aber auch da muss man mit dem Ding ja erstmal hinkommen ohne entdeckt zu werden. Sämtliche Streifen hätten die Augen nach dem Wagen offen gehalten.

Man wird ja erleben, wie sich das weiter entwickelt.

Tue Feb 01 15:42:24 CET 2011    |    Benjamin2111

Eines vorweg: Ich bin Katholike. Trotzdem könnte ich mich in manchen Fällen mit der Rechtssprechung nach der Schari'a anfreunden. Auf Diebstahl steht Hand ab. 😉

Tue Feb 01 15:46:31 CET 2011    |    andyrx

nun es bleibt die spannende Frage ob dies von der Versicherung als Diebstahl mit eigener Leistungspflicht betracht wird oder als reiner Vandalismusschaden zu sehen ist wo in der Regel die Versicherungen nicht eintreten und der Schaden dann beim Besitzer bleibt.....einen Verkauf des Wagens in Deutschland sehe ich als schwierig,zu riskant das ein solch individueller Wagen nicht erkannt wird....so eine Beute kann nur ins Ausland bzw. nach Übersee verkauft werden wo dann irgendwann mal Gras über die Sache wächst😰

mfg Andy

Tue Feb 01 15:49:26 CET 2011    |    moppedsammler

Nur als Anmerkung:

Mit dem "bereit" liegenden Schlüssel dürfte der Versicherer von grober Fahrlässigkeit ausgehen und zu Recht die Zahlung verweigern.

Und "klugscheißmodus"
Einen "Versicherungsbetrug" gabs mal früher, stammt noch aus dem Code Napoleon. "Wer ein Haus anzündet oder ein Schiff sinken oder stranden macht".. da gings um dicke Dinger. Alles andere war bisher ein "Betrug zum Nachteil der Versicherung" gemäß § 263 StGB und ist jetzt in § 265 StGB "Versicherungsmißbrauch" neu geregelt. Nur damit man auch weiß, wovon man redet:

http://dejure.org/gesetze/StGB/265.html

Gruß

sammler

Tue Feb 01 16:11:17 CET 2011    |    andyrx

Hi

puren Vandalismus habe ich selbst mal hier erleben dürfen--> Klick

ich hab es zwar brav angezeigt,aber es kam nie etwas bei raus und hätte ich mir auch irgendwie schenken können....solche Dinge machen einen wütend,weil völlig sinnlos,das einzig positive daran war dass man den Wagen nicht völlig zerstört hatte😰

mfg Andy

Tue Feb 01 16:12:23 CET 2011    |    Spiralschlauch35240

der wurde in hamburg wohl eher in der Elbe Versenkt als im rhein oder?😁

Tue Feb 01 16:13:52 CET 2011    |    andyrx

bleibt noch die Alster😉

nein zum Glück nicht in einen Fluss gefahren....aber ärgerlich genug war es😉

mfg Andy

Tue Feb 01 17:33:43 CET 2011    |    haveitorhateit

Zitat:

Wäre nicht der erste Versicherungsbetrug wenn man sein teuer repariertes Auto für den Gutachterpreis nicht los wird.

Sehs ähnlich wie driver 191, war eben nur pech das dass Gewässer wohl so flach war. Damit kann man ja nu nich rechnen 😉 Er wär für die nächsten Jahre sicher erstmal "weg" gewesen. Ansonsten ein eher untypisches Verhalten, für Autodiebe und Vandalen.

Tue Feb 01 18:49:44 CET 2011    |    andyrx

ja das ist schon dämlich einen Flachdachkäfer versenken zu wollen und das dann nur zur Hälfte zu schaffen😁😁

mfg Andy

Tue Feb 01 20:46:23 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Arschlöcher !

Einfach dasselbe mit den Typen tun..........

......ich spendiere die Betonschuhe 😁😁😁😁😁

Gruß SRAM

Wed Feb 02 10:28:37 CET 2011    |    N3M3S1S

Solche Neidhammel -.-
Denen sollte man wie früher in Arabien z.B. üblich die rechte Hand abhacken, damit sies ne vergessen und nie wieder tun 😉

Wed Feb 02 10:34:48 CET 2011    |    moppedsammler

Abwarten, ich habe meine Zweifel an der Vandalismus - Theorie.

Vielleicht war's ein "Denkzettel" ? Die Türsteherszene ? Die Russenmafia ? Das Rotlichtmilieu ? Und der Nächste der im Rhein versenkt wird ist der Porschehalter ?
🙄 weiß man's...

gestern (oder war's vorgestern ?) hat 'ne Mutti auch ihr Auto im Rhein versenkt. Vor lauter Gaffen beim umgekippten Tanker vergessen, die Handbremse anzuziehen...😁

Thu Feb 03 14:10:57 CET 2011    |    DJ_Grony

vielleicht ist der Besitzer auch ein reicher Schnösel Firmenbesitzer o.Ä., dem Leute aus der Umgebung was zurückzahlen wollten...
Die haben sich evtl gedacht, dass er eine Reparatur dann schon bezahlen kann usw...

man weiß es nicht... man munkelt nur....

:-)

aber sehr schade um das Auto!

Deine Antwort auf "Vandalimus an restaurierten Oldtimer--> im Rhein versenkt"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • cloudwerk
  • Sir Firekahn
  • uwes2403
  • 5sitzer
  • Obi_Van_Kenobi
  • Webman
  • WieselCar
  • margeb1
  • Haasinger

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv