• Online: 1.697

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Jul 18 19:40:58 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (204)    |   Stichworte: Autobahn, Landstrasse, Minivan, Rechthaber, Schleicher, Sonntagsfahrer, Van

Moin Motortalker,

bin heute ein wenig unterwegs gewesen mit dem RX-7 Cabrio😉

o ging es zuerst über die Autobahn A7 und dann via A1 (die Dauerbaustelle nach Bremen und dann zurück über Landstrassen da sich auf der Hinfahrt abzeichnete das wird über die Autobahn aufgrund des Verkehrs wenig Freude bringen😎

schon morgens um 10.30 im Elbtunnel das altbekannte Leiden Schrittgeschwindigkeit bis zur tiefsten Stelle und dann ganz langsam beschleunigen....hier waren irgendwie alle aus der Spur und einen Schleicher dafür verantwortlich machen geht bei der Masse an Torfköpfen gar nicht...😛

wenn ich mit dem RX-7 unterwegs bin und das Dach offen hab bin ich meist nicht eilig unterwegs....aber auf der A1 hab ich dann den ersten Schleicher ausgemacht....ein Toyota Yaris Verso (Minihochdach Van) befuhr die linke Spur auf 10km obwohl rechts alles frei war und 100 erlaubt sind mit rund 90km/h und in der Baustelle statt 80 nur 70 und war nicht nach rechts zu bewegen....irgendwann reichte es und ich fuhr erst ganz langsam auf gleiche Höhe daneben und irgend war ich in Zeitlupe vorbei...ob ich nun rechts überholt hab oder nicht weiss ich nicht...😛

eine Lichthupe hat der Toyota mir noch auf den Weg gegeben und blieb links,da fährt er wahrscheinlich jetzt noch😛

Dann auf dem Rückweg fuhr ich via Landstrasse Richtung Stade und dann übers alte Land direkt bis vor den Elbtunnel in Waltershof auf die A7 ....gott sei Dank denn vor dem Elbtunnel war ein 8km Stau😎

nun auf dieser Landpartie gab es 2 Spezies die der Rückwärtige Verkehr überhaupt nicht tangierte....von Ritterhude bis weit hinter Osterholz Scharmbeck blockierte ein Ford Fiesta C-Max oder wie das Dingen heisst den Verkehr und so mancher überholte dann auch im Überholverbot oder der 70er Zone...denn in der 70er Zone fuhr der Ford um die 50-60 nach Tacho und wo frei war statt 100 nur 70km/h....obwohl ich es nicht eilig hatte war das extrem nervend😠

irgendwann bog er dann ohne zu blinken nach rechts auf einen Parkplatz ab....nicht ohne vorher aufreizend lange sein Tempo nochmals zu reduzieren....

dann ging es über kleine Nebenstrasse und Routen abseits der Bundesstrassen Richtung altes Land ohne weitere Nervtöter...dann kam der dritte Protagonist ins Spiel zwischen Borstel und Cranz machte sich ein VW Golf Plus daran von links einen Parkplatz zu verlassen und sich in die Kolonne zu integrieren....hätte er etwas Gas gegeben kein Problem denn dort sind 70km/h erlaubt....er aber beschleunigte nur kurz und beliess es bei 40-50km/h!!

einige Überholmanöver der folgenden Autos die weniger Geduld hatten waren die Folge....ein Mini Cabriolet übertrieb es dabei fast und konnte nach 3 Autos (darunter auch mich) nur knapp vor mir einscheren (ich hatte etwas Platz gelassen) bevor der Gegenverkehr in Reichweite war....dann beim nächsten Anlauf überholt er weitere 3 und den Golf Plus und hatte dann sicherlich mehr als 100 drauf (deshalb hab ich es gelassen)....und der Golf Plus Fahrer hat dann erstmal die Faust gezeigt und der Minifahrer den Stinkefinger und schon setzte der zum beschleunigen an um den Mini einzuholen....der war aber dann weg und über alle Berge.

Mein Fazit für heute-->alle 3 waren Minivans oder Hochdachkombis und diese haben seit heute für mich das Stigma Schleicher neu definiert....😁😁

während man früher da eher den betulichen Mercedes C-Klasse Fahrer im Kopf hatte mit Klorolle in der Häkelvariante scheint das Klischee nicht mehr passend zu sein😮

wie sehen eure Erfahrungen aus..??

ansonsten war das ein schöner Trip abseits der nervigen Autobahn und auch wenn es länger dauert als über die A1 die bessere Idee gewesen....

mfg Andy

wer ist die Schnecke und hält alles auf?
Wer ist die Schnecke und hält alles auf?

Sun Jul 18 21:14:10 CEST 2010    |    HotChiliRed

Ich mitm Passat 1.8T bei ca. 6,7kg/PS 😁

Sun Jul 18 21:17:57 CEST 2010    |    andyrx

ich meine mit rechts ran....eben rechts mal halten wo es passt oder auch mal ganz rechts fahren und anderen das Überholen damit zu erleichtern...denn so manche Bundesstrasse ist breit genug wenn man das nur will und die anderen vorbeilassen😉

mfg Andy

Sun Jul 18 21:21:44 CEST 2010    |    Multimeter17302

Das machen meistens nur ein paar Traktror oder LKW Fahrer bei uns

Sun Jul 18 21:22:32 CEST 2010    |    schipplock

auf meiner Strecke sind es oft Vans, die extrem langsam fahren. Haeufig oft ist es ein Kia Carnival in Zustand "es erloese mich der Tuev von meinen Leiden" :P. Die Dinger sind hier komischerweise sehr verbreitet...kosten bestimmt nix.

Aber langsam fahren hier alle...auf der Autobahn gibt es ganz viele, die ein modernes Autos nicht schneller als 80km/h bewegen. Ich fahre auch nicht schnell, aber so um die 140 sind es mindestens oder auch mal schneller, wenn es sein muss, aber 80? Mein Tacho hat bei 130 eine Markierung :P...

Aber wie jemand vor mir auch schon schrieb: ich rege mich lange nicht mehr auf; ich ueberhole einfach, wenn es geht und "arschlecken".

Sun Jul 18 21:31:10 CEST 2010    |    Fluzz

Ach so!

Ich hätte da noch einen Tipp: Den silbernen Golf Plus überholen und eine Vollbremsung machen. Dann aussteigen und zum Golf Plus Fahrer gehen. Die Türe vom Golf aufmachen und den Schlüssel abziehen und weit über den Golf Plus werfen. Dann ohne ein Wort in dein Auto steigen und weiterfahren.
Das Gesicht vom Golf Plus Fahrer möchte ich dann zu gerne sehen.😁😁😁

Gruß Fluzz😉

Sun Jul 18 21:37:25 CEST 2010    |    Donox

Schleicher?
Bei mir meistens alte opas oder omas im dicken Benz.
Oder fahrschulwagen^^

Sun Jul 18 21:47:51 CEST 2010    |    Reifenfüller36374

hi,

vor 2 wochen ca ereignete sich folgendes.

ich hatte spätschicht bin aufm den nachause weg es ist ca 23:40.
landstraße 100 erlaubt fährt da auch so ein suv (marke und farbe hab ich nicht mehr im kopf) zwischen 70 und 75 ich dachte mir hmm überhol ich den gemütlich, ich blinke ziehe nach links geb gas( gemütlich alles war frei also net bis zum bodenblech) guck ich zur seite gibt der wagen vollgas und beschleunigt auf ca 120.

ich fahr wieder auf die rechte spur bremst der wieder ab auf seine 70 - 75.

ich habs gelassen und hab mir mein teil gedacht.

mfg

Sun Jul 18 21:55:43 CEST 2010    |    FocusAG

Wenn es wieder mal nicht vorwärts geht, ist es meistens ein Subaru. Wenn nicht, dann irgendwelche Stufenhecklimousinen oder evtl. Minivans.

Sun Jul 18 21:58:23 CEST 2010    |    Multimeter9925

Was mich auch an "Schleichern" wundert, ob die das überhaupt merken, dass die nen bissl zu langsam unterwegs sind.

Wenn vor mir weit und breit alles frei ist und sich hinter mir ne Kolonne von einem Kilometer gebildet hat, würde mir das persönlich schon zu denken geben. Wahrscheinlich blicken die gar net in den Rückspiegel, anders kann ich es mir nicht erklären 😉.

Grüße

Sun Jul 18 22:03:58 CEST 2010    |    Bermudagrün

Zitat:

18.07.2010 21:47 | Batida666
hi,

vor 2 wochen ca ereignete sich folgendes.

ich hatte spätschicht bin aufm den nachause weg es ist ca 23:40.
landstraße 100 erlaubt fährt da auch so ein suv (marke und farbe hab ich nicht mehr im kopf) zwischen 70 und 75 ich dachte mir hmm überhol ich den gemütlich, ich blinke ziehe nach links geb gas( gemütlich alles war frei also net bis zum bodenblech) guck ich zur seite gibt der wagen vollgas und beschleunigt auf ca 120.

ich fahr wieder auf die rechte spur bremst der wieder ab auf seine 70 - 75.

ich habs gelassen und hab mir mein teil gedacht.

mfg

 

Typ krankes Hirn. Bei so jemanden der andere durch soetwas gefährdet gibt´s nur eins - nämlich eine Anzeige. Die Rechtsprechung ist hier eindeutig. Wenn ich überholt werde, muss ich dem Überholer das wiedereinscheren ermöglichen. Gas geben ist in diesem Fall ein Strafbestand.

Sun Jul 18 22:08:03 CEST 2010    |    Reifenfüller11226

@Fluzz wenn du das bei mir machen würdest müsstest du mit einem Genickbruch und einer Autobahnfahrt mit über 220 am abschlepphaken rechnen!!

Sun Jul 18 22:10:55 CEST 2010    |    Speedzter

Also ich hatte heute nur mit den blöden Cabrio Spinnern meine Probleme. SL R230 meinem kleinen A4 weit überlegen mit über 200PS gondelt auf ner schönen Landstraße mit 60-70 rum wo 100 erlaubt sind.😠 Sowieso nerven die Sonntagsfahrer wie die Pest. Mit Windschott kann man in den modernen Schaukeln auch mal 100 fahren, naja SL Fahrer sind halt Genießer (Weicheier).🙄
Auf Landstraßen kann man nie genug PS haben, wenn man mal wieder etwas mehr überholen will.

Sun Jul 18 22:20:39 CEST 2010    |    andyrx

mit aufgeklappten Windschott kann man im RX-7 sogar 200 und mehr fahren und dabei ohne Probleme eine Zigarette rauchen.....😁😁

mfg Andy

Sun Jul 18 22:21:19 CEST 2010    |    Bermudagrün

Zitat:

18.07.2010 19:46 | 002boOn
Ohne den ganzen Text gelesen zu haben :

Mein Favoriten als "Schleicherauto":

- Opel Meriva A
- Diese Kangoo Fahrzeuge =P
- & wie schon oben beschrieben Toyota Yaris Verso

das sind die die mir persönlich sehr häfig auffallen ... 

Für den Meriva muß ich jetzt einmal die Lanze brechen. Ich weiß, dass dieses Auto sehr beliebt ist bei alten Leuten. Wenn´s aber einer in Ultrablau und mit 17" LM-Felgen ist dann bin ich das. Ich fahre bei meinen Familienausflügen mit meiner Frau und meinen 3 Kindern nach Tacho auf der AB 200km/h. Da haben schon manche Fahrer von Premiummarken ungläubig meine Frau auf der Beifahrerseite angeschaut. Und, von mir ungewollt, macht der Eine oder Andere auch schon mal Platz wenn er eine Schrankwand hinter sich im Spiegel auftauchen sieht. Deswegen nichts für ungut.

Sun Jul 18 22:24:43 CEST 2010    |    Turboschlumpf14442

Viele machen´s tatsächlich absichtlich...nicht etwa, weil sie nicht gemerkt haben, dass jemand hinter ihnen ist...nein, man muss ja den Hintermann am Rasen hindern und zum Langsamfahren erziehen.
Wenn man dann diese oberlehrerhaften Typen überholen will, geben sie plötzlich Gas oder biegen ab, ohne den Blinker zu setzen.
Es dann immer ein Geduldsspiel, an solchen Fahrzeugen vorbei zu kommen.
Gelingt das Überholmanöver, dann hupen und gestikulieren solche Köpfe auch noch wie verrückt.
Da fällt es einem auch mitunter schwer, sich nicht provozieren zu lassen.

Sun Jul 18 22:41:49 CEST 2010    |    Zeiti0019

Typische Schleicherautos hier im wilden Süden:

Olle Benz, W124er, 190er meistens Diesel (Leider sind die Teile haltbar, die waren schon seit meiner
Fahranfänger-Zeit Gründe für Wutanfälle am Lenkrad 😉 )
Muttis, die Ihre Kids 500 m vom Kindergarten abholen- in grossen SUV`s (ML, Grand Cherokee, X5 auch Cayenne`s..)
Oberlehrer in Volvos.
Audi 4 und natürlich auch hier: Silberne Golf Plus 😁

Sun Jul 18 22:45:07 CEST 2010    |    Broetchenexpress

Hallo,

Also die Schleicherei geht kreuz und quer durch alle Marken, und ist auch nicht mehr eindeutig am Alter oder Geschlecht auszumachen.
Die berühmt-berüchtigten "Opas mit Hut und gehäkeltem Klorollenschoner" liegen ja mittlerweile schon mehrheitlich auf den Friedhöfen herum und sind durch die Kopfbedeckungs- und Klorollenhutfreien Nachfolgegeneration ersetzt worden.
Auch der "klassische" Benz oder Audi ist durch die große Vielfalt der angebotenen Modelle weitesgehend ersetzt worden.

Das einzige halbwegs sichere Indiz, welches auf eine(n) potenzielle(n) Schleicher(in) hindeutet ist eine kleine bis mittlelgroße Stufenhecklimousine oder ein Kleinwagen OHNE jegliche Tuningteile und schmalen Serienreifen.

Erstere lassen vermuten das der Chauffeur zu einer Spezies gehört, die ihr Fahrzeug NICHT aufgrund von praktischen Erwägungen sondern aus erzkonservativen Beweggründen gekauft hat.
Letztere Fahrzeuge bestätigen beim Überholen meist den Verdacht das die (oft jüngere) Fahrerin zu der Sorte gehört die so dicht und verkrampft hinter dem Lenkrad sitzt, dass schnellere Lenkbewegungen meist dadurch verhindert werden das sich Arme und die oberen sekundären Geschlechtsmerkmale beim Lenkvorgang zwangsläufig gegenseitig behindern.
Zudem wird durch diese Haltung, bei der die Nase der Fahrerin beinahe körperlichen Kontakt zur Windschutzscheibe aufnimmt, der freie Blick auf den Tacho verhindert.
Daher wird die Geschwindigkeit in der Regel einfach geschätzt, was aufgrund des beim weiblichen Geschlecht eher unterentwickelten Schätzvermögens meist völlig daneben liegt.

Wissenschftlich eindeutig belegbarer Beweis: einschlägige Erfahrungen aller Schuh-, Dessous- und Oberbekleidungsverkäufer bei der Einschätzung der Frauen bezüglich der eigenen Schuh-, Körbchen oder Konfektionsgröße. oder auch beliebig das Schätzen des eigenen Gewichtes und das Ignorieren oder Anzweifeln der von der Waage angezeigten Tatsachen.

Ein weiteres, relativ zuverlässiges Indiz eine(n) Schleicher(in) vor sich zu haben, sind Aufkleber von solch exotischen Reisezielen wie z.B. Füssen, Passau oder Scharbeutz.
Der moderne, dynamisch agierende und ebenso fahrende (Miß)Erfolgsmensch würde noch nicht einmal zugeben an solchen Orten auch nur geschäftlich zu tun gehabt zu haben.

Weniger eindeutig sind Aufkleber wie :
"Melvin an Bord" oder "Chiara-Charlotte unterwegs".
Trifft man zwischen 7Uhr30 und 14 Uhr auf diese Spezies, dann ist wohl die Mutter dabei gerade ihren Nachwuchs in den Kindergarten uoder die Schule zu verfrachten.
Achtung !
Dann ist damit zu rechnen das erst extrem geschlichen wird, weil die Mutter weit mehr damit beschäftigt ist den zankenden Nachwuchs zur Räson zu bringen anstatt auf den Verkehr zu achten.
Kurz vor der Schule oder dem Kindergarten wird dann plötzlich Gas gegeben weil die Zeit drängt, um dann urplötzlich vor deren Eingang hart abzubremsen und auch mal mitten im absoluten Halteverbot zu parken.
Zu anderen Zeiten werden diese Pampersbomber von den Lebensabschnittsgefährten und Ernährern Erstgenannten bewegt, und sind eher flott als langsam unterwegs.

Ganz anders verhält es sich bei Fahrzeugen mit Aufklebern skandinavischer Staaten oder vielleicht auch holländischen Flaggen.
Diese werden in der Regel sehr zügig bewegt, allerdings sollten die Warnhinweise in Flaggenform von potenziellen Gebrauchtwagenkäufern sehr ernst genommen werden.
Nämlich das diese Fahrzeuge mindestens einmal im Jahr einem 2 bis 3wöchigen Härtetest unterzogen worden sind, inwiefern Autos hoffnungslos überladen ihre Höchstgeschwindigkeit erreichen können um den völlig überraschenden Stau am Elbtunnel zu kompensieren.

Nichts liegt mir ferner als Vorurteile zu verbreiten 😁😁😁😁😁😁😁, aber eine Marke fällt mir dann doch ein, bei der es eigentlich nur EXTREME Fahrer gibt.
Entweder schleichen die extrem, oder rasen und drängeln wie die Geistesgestörten.
Nämlich Audi, speziell die A4 Stufenheckmodelle.
Sorry, aber das ist genau das Modell dessen Eigner DIGITAL fahren, nämlich entweder so gut wie gar nicht Gasgeben oder Dauerbleifuss und eine Einrastposition an der Lichthupe.

Gruß

reimund

Sun Jul 18 22:47:25 CEST 2010    |    andyrx

Zitat:

eniger eindeutig sind Aufkleber wie :
"Melvin an Bord" oder "Chiara-Charlotte unterwegs".

...und Chantal sitzt am Steuer😁😁

mfg Andy

Sun Jul 18 22:50:21 CEST 2010    |    Faltenbalg8237

Andy , ich bin im Jahr so 50TKM auf AB´s UNterwegs , Land ist auch dabei .

Generell sind es , Frisch gewaschene Autos , die wie Neu aussehen.

Oft haben sie die kleinste Motorisierung , steht ja oft genug dran . Golf 5 !!! 1300KG !! 1,4 I Stolze 75 PS mit 120NM .

Wenn du da unter 6 Liter fahren möchtest , das ist ja der Kauf Grund kannst du damit nur Rollen.😁

Und es sind alle Marken , Bauarten .

Vom Polo , FOX , über Madza 5 , Pan Cedes Bonz ( Echte Deutsche Wert Arbeit😁) , 1 er BMW , 3 BMW , ganz oft 5er😕

Was mich am meisten Stört ist das auf der AB , die Rennleitung oder auch Grün Weiss Motorsport da nicht durch greift. Die Suchen immer die raus die ja sooooo Grund los Drängeln , Rücksichtlos und Gefährlich sind.

Dabei sind es genau diese " Schleicher " die Dauernd Links und zu Langsam fahren und aus Lehrer Manier auch noch andere Belehren Möchten. Den laufenden Verkehr unnötig Blockieren , die Gefährlich und Rücksichtslos Handeln.

Ich Persönlich habe es mir angewohnt Rechts zu Überholen , es geht ja eh nicht anders . Oft können diese Schleicher plötzlich doch schneller fahren , sie Wissen dann auch was man mit der Lichthupe meint da sie jetzt von denen eingesetzt wird.

Mein Opel hat 4 Liter Wisch Wasser , nach 800 KM im Sommer sind die weg😁😁 , den dann halten sie wieder Abstand da sonst das Auto Nass und Schmutzig wird.😎

Sun Jul 18 22:54:01 CEST 2010    |    Broetchenexpress

Hej @ Andy,

na ja, die Schanntalles, Schackelienes und Marvins fahren derzeit höchstens schon Mofaroller.
Deren Mütter und Väter heissen eher Mandy, Anna,Eileen, Kevin, Ricardo oder Benjamin.😁

Gruß

Reimund

Sun Jul 18 22:55:03 CEST 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: Stephan's Blog:

Behinderung und Provokationen im Straßenverkehr - Wie reagiert ihr?

[...] Hallo Motortalker!
andyrx' Blogeintrag zum Thema Schleicher erinnerte mich an eine brenzlige Situation vor 2 Wochen, dich mich immer noch ein wenig ärgert.

Folgendes [...]

Artikel lesen ...

Sun Jul 18 23:18:18 CEST 2010    |    Robomike

Es gibt noch einen anderen Typ Schleicher, der mich zunehmend abnervt, und das ist der extrem tiefgelegte "hilfe-meine-Räder-schrappen-im-Kotflügel"-Schleicher.
Genug PS, riesige polierte Leichtmetallfelgen, getönte Scheiben, laute Mucke, alles auf schön und angeben - aber mangels Federweg nicht durch die Schlaglöcher kommen und schon gar nicht über die vermockerten Verkehrsberuhigungshuppel, die man hier vor 10 Jahren installiert hat. Mittlerweile sind die Straßen hier in der Gegend allesamt so scheiße, dass man eigentlich auf ein geländegängiges Fahrzeug angewiesen ist, aber diese "tiefer-breiter-langsamer"-Kollegen würden ihr Spielzeug am liebsten über jeden Asphaltpickel tragen.
Was mich dann immer, besonders, wenn ich im Käfer unterwegs bin, zu absurden Vorbeifahrmanövern animiert.

Und noch ein Typ der Gattung "Schleicher" fällt mir ein: Freizeitbiker. Solang es geradeaus geht, können sie nicht schnell genug überholen mit ihrem extremen Leistungsgewicht. Aber wehe, es kommt eine Kurve... 🙄

Grüße,
Michael

Sun Jul 18 23:22:06 CEST 2010    |    Multimeter47054

Ach zum Meriva fällt mir noch etwas auch unserer Straße ein. So eine Tante fährt eben einen solchen, immer dreckig, mit dem schönen Aufkleber "Entschuldigen Sie das ICH so dicht vor IHNEN her fahre!".
Das die Kinder die Waldorfschule besuchen brauche ich wohl nicht mehr zu erwähnen, aber ich mach's trotzdem. 😁

Sun Jul 18 23:25:15 CEST 2010    |    Fluzz

Kamazfreak. Du würdest in Deien Golf Plus sitzen und von innen die Zentralverriegelung schlissen. Nicht war!!

Sun Jul 18 23:51:29 CEST 2010    |    Reifenfüller11226

Nö blos in deinem Alter würde ich etwas mehr vernunft erwarten.... Ein hoch auf Deutschland....

Sun Jul 18 23:52:52 CEST 2010    |    Pascal09

Kamazfreak. Du würdest in Deien Golf Plus sitzen und von innen die Zentralverriegelung schlissen. Nicht war!! 😁😁😁

Der war gut.

Gruß Pascal09

Mon Jul 19 00:08:27 CEST 2010    |    Spannungsprüfer51401

Ich hatte neulich mal so ein Erlebnis, A8 Richtung München. Halb 4 in der Früh, kein Auto zu sehen. Ich komme auf der mittleren Spur mit ca. 180 km/h daher. Da fährt ein Toyota Yaris raus, weil er einen LKW überholen will. Der LKW fährt 100, der Yaris 103 km/h.

Ich wechsle auf die dritte Spur, habe nur mehr 160 drauf, dann fährt dieser hut tragende Yaris fahrer auf die dritte Spur. Ich steige voll in die Eisen, was auch nur geht um nicht auf ihn drauf zu knallen. Ich denke mir was das da wohl soll, da klappt ein Schild im Yaris in der Heckscheibe runter:

"Rasen ist schädlich für die Umwelt und kostet Leben.
Mehr als 100km/h ist nicht nötig."

Ich dachte mir das ist wohl ein Scherz, ließ mich aber nicht provozieren und blieb dank Abstandstempomat schön hinter ihm. Nach ca 15 km und 10 Autos die rechts überholten, das Schild im Yaris war immer noch da. Überholt eine silberne BMW Zivilstreife rechts.

Die Kelle hatte der Polizist schon bereit, der Yaris wurde rausgewunken, und ich hatte wieder freie Fahrt. Die 5 Minuten Zeit die mich das gekostet hat, waren es alle Mal wert.

Ich hoff der Mensch bekommt lebenslanges Fahrverbot.

Mon Jul 19 00:17:29 CEST 2010    |    Südschwede

Golf Plus paßt. Bin erst am Samstag auf der Urlaubsrückfahrt 3x auf solche Bummler aufgelaufen. Golf Plus, das Auto für den Mann ab 65. 😁 😉

Mon Jul 19 00:32:31 CEST 2010    |    Achsmanschette133810

Der Meriva ganz klar mein Favorit, obwohl mir auch ne 25 jährige Frau bekannt ist die so ein Geschwür in braungraumet. fährt. OK sie hört HR4 das benebelt.

Auch im Kangoo sitzen fast nur Penner, alle unberechenbar.

Eigentlich sind es die meist Fahrzeuge wie der C-Max, Golf Plus , einfach alles was recht hoch ist unsportlich in jeder Art und Weise und grosse Fensterflächen hat.

So wie im Anhang so konnte man den Schleicher früher noch erkennen. So ein Auto muss so ausgestattet sein egal ob Schleicher oder ob man zügig fährt.

Mon Jul 19 00:43:00 CEST 2010    |    andyrx

noch schlimmer sind-->

-Opel Agila und Daihatsu Move.....da kann ich es aufgrund der Miniräder und der schmalen Spur fast nachvollziehen😛

mfg Andy

Mon Jul 19 00:43:38 CEST 2010    |    Druckluftschrauber17314

Ich hab da auch eine alte Geschichte. Letztes Jahr fuhr vor mir ein Golf 5 (nicht silbern - er war schwarz 😉 ) außerhalb einer Ortschaft nur 60 km/h. Als wir dann in die Ortschaft kamen bremste er auf um die 40 km/h ab. Ich hatte keine Lust ihn zu überholen, also hab ich mir das angetan. Das schöne daran, der gute Herr wusste in der folgenden 30er Zone nicht, das dort ein Blitzer stand. Das war die einzige Stelle wo er beschleunigte, und schwupps hats geblitzt. Ein schadenfreudiges Grinsen konnte ich mir nicht verkneifen.

Aber allgemein schleichen vor allem Golf und A4 ... das ist so meine Erfahrung.

Mon Jul 19 00:44:17 CEST 2010    |    Fluzz

Golf Plus Fahrer- leiden alle unter Minderwertikeits – Problemen.

Mon Jul 19 00:47:46 CEST 2010    |    Standspurpirat30156

Also ich habe eigentlich überhaupt kein Problem mit Schleichern, ich glaube auch nicht, dass es da "typische" Fahrzeugtypen gibt. Es ist mir auch völlig wurscht, wie langsam jemand in einem Geschwindigkeits-begrenzten Autobahnabschnitt bummelt, solange es im Rahmen bleibt, da wird man sich schon irgendwie einig und kommt irgendwann dran vorbei. Habe aber auch schon Leute auf 30km/h auf der völlig freien Autobahn abbremsen sehen, weil sie nicht wußten, welche Ausfahrt sie nehmen müssen - da wäre dann auch bei mir die Schmerzgrenze.
Aber ich finde, dass sich die Zivilstreifen auf der Autobahn viel mehr um diese lebensgefährlichen "Rauszieh-Oberlehrer" kümmern müßten, die auf unbegrenzten Streckenabschnitten mit 101,5km/h einen mit 100km/h fahrenden LKW überholen und brutalst rücksichtslos rausziehen, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, denn was da manche sich erlauben, das ist schon eher ein Attentatsversuch, als nur eine Verkehrsgefährdung. Nicht selten ist es vermutlich auch tatsächlich unglaublicherweise volle Absicht, mit der diese Beinahe-Katastrophal-Crashs von solchen Subjekten provoziert werden, was man oft an dem fiesen Grinsen dieser Fahrer über die rauchenden Bremsen des Hintermannes erkennen kann - so einer sollte an Ort und Stelle seinen Lappen für alle Zeiten abgeben müssen, und es gibt sehr viele solche derartig "seltsam-orientierte" Verkehrsteilnehmer. So offensichtlich "mit Schild" wie es praxe oben beschreibt, hab' ich's aber noch nie erlebt, aber das fiese Grinsen dieser Typen ist fast gleichbedeutend mit dem Schild in der Heckscheibe.

PS: Heute sind mir gleich zweimal unmittelbar hintereinander solche "Rauszieh-Oberlehrer" auf sonst völlig leerer Autobahn brutal davorgefahren, die müssen sich gekannt haben...vielleicht gibt's da ja auch "Oberlehrer-Clubs"....😛...sollten die Zivilstreifen mal Maulwürfe einschleusen in die Schrebergärtchenclubs....😁....auch nur ein völlig gegenstandsloses und haltloses Vorurteil....

Mon Jul 19 00:49:12 CEST 2010    |    Achsmanschette134440

Also ich muss jetzt mal die Golf Plus-Fahrer in Schutz nehmen... Bis jetzt hatte ich eigentlich keine negativen Erfahrungen mit ihnen ( nagut, ab und zu fahre ich ja auch mal einen) und letztes Jahr auf de AB war ich sogar mit dem 80PS-Motörchen einer der schnelleren.
Und gestern auf der A31 wurden wir auch von einem ( allerdings schwarzen) Plus überholt, der wohl mal testen wollte, wie schnell er ist.

P.S: B-Klasse ist auch so ein Schleicher-Auto

Mon Jul 19 00:51:44 CEST 2010    |    124er-Power

Die B-Klasse ist ja auch son Rentnerkarren! Die bin ich einmal gefahren, nie wieder fahr ich son Teil!

Die Lenkung kann ich mit dem kleinen Finger bewegen!

Das Auto wurde echt nur für Rentner gebaut 😮.

Mon Jul 19 01:03:22 CEST 2010    |    Achsmanschette52961

Golf Plus (Wozu sind die eigentlich so hoch? Hoffen die Besitzer auf Anhalterinnen mit "Marge Simpson Frisur"..?) sind schon sehr weit ober in Schleicher Rangliste! An sonsten stehen alle möglichen anderen Hochdachvans weit oben.
Die 123er Benz sind ja mittlerweile sooo selten, die Fallen kaum mehr ins Gewicht. Den Leuten ist leider nicht bewusst wie sie den Verkehr mit ihrer Schleicherei gefährden, da viele zu gewagten Überholmanövern provoziert werden.
Und dann Hängen auch noch überall Plakate und Brücken-Spruchbänder mit "Fuss vom Gas" und "Raser töten". Das ist eine Farce...

Mon Jul 19 02:32:40 CEST 2010    |    andyrx

Autobahnschleicher ärgern mich weit weniger als diese Bundes und Landstrassenausbremser..😰

denn auf der Autobahn kann man irgendwie immer ein Lösung finden zur Not auch rechts...😛

auf der Bundes oder Landtstrasse ist es aber schwieriger.....denn wenn sich erstmal eine Kolonne gebildet hat wird es schwierig wenn weiter vorne nicht auch mal zügig überholt wird😛

gut mit einem leistungs bzw. spurtstarken Fahrzeug wie heute als ich den RX-7 mit hatte kann man auch schon mal ein paar Autos auf einmal nehmen....aber man wird dann auch schnell bei 150-160km/h (im dritten Gang ausgedreht) auf der Landstrasse seinen Lappen los....oder es ist Überholverbot oder es kommen diverse Einmündungen (gefährlich) oder Limits auf 70 und gerade dort stehen sie gerne mal😉

mfg Andy

Mon Jul 19 02:38:47 CEST 2010    |    Achsmanschette51801

Eigentlich zieht es sich durch alle Fahzeuge.

Besonder ärgerlich ist es, wenn man selbst ein etwas langsameres Auto hat und damit einfach nicht die Leistungsreserven, um schnell vorbeizuziehen. Deswegen habe ich midde 45-PS-Panda immer etwas länger warten müssen, bis ich auf der Landstraße zum Überholen angesetzt habe. So n Panda braucht immerhin 12 1/2 Sekunden von 80 auf 120 🙁

Mon Jul 19 03:31:18 CEST 2010    |    menschmeier

Fluzz schrieb:

Zitat:

Hallo,

Ach ja – auch vor Ampeln. Wenn das gelbe Zeichen kurz vorher leuchtet und darauf hinweist, dass die Ampel rot ist oder kurz drauf rot wird. Da bremsen sie dann so lange ab, bis die Ampel endlich auf rot ist. Und eigentlich hätten da noch locker 3 Autos ohne Rot- oder Gelblichtverstoß durchgepasst. Da kriege ich fast täglich das Würgen. Und es handelt sich nicht nur um alte Leute. Da ist alles von jung über mittel bis alt und Frau und Mann vertreten. Also keine Klischees.

 

Gruß Fluzz😉

Diese Ampelschaltung kann ich so nicht bestätigen. Wenn da (also bein "uns"😉 die gelbe Blinklampe leuchtet, kommt man erlaubter Vmax nicht mehr bei Grün über die Ampel (mehrfach probiert); von daher ist es schon sinnvoll, vorher das Tempo zu reduzieren.

Mon Jul 19 06:28:43 CEST 2010    |    Dr Seltsam

Meehster willkommen im Club, grad im bergischen dauerts durch die vielen Kurven bis man mit dem Fiesta ne Stelle findet wo man gefahrlos überholen kann.

Zum Thema Moms Taxi, letztes Jahr einen Sharan überholt der mit 90 - 110 KMH, immer abwechslnd, auf der Mittelspur rumeierte. Was ist da los, mal überholt, WTF NUR WEG HIER!!!

Mama eine Hand am Telefon, andre am Lenkrad, hinten drei Kinder am randalieren und Mutti versucht das auch noch in Griff zu kriegen. Powermama ad its best, wir sehn uns im Graben 😁

Deine Antwort auf "Typ ''Schleicher'' --> was für ein Auto fährt der...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Swissbob
  • _RGTech
  • User35
  • andyrx
  • Dual-Sport
  • MadMax
  • CaptainFuture01
  • miko-edv
  • HerrLehmann

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1385)

Archiv