• Online: 2.769

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Tue Apr 03 18:19:39 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (104)    |   Stichworte: ADAC, Autofahrer, Benzin, Kosten, Politik, Spritpreis, Umwelt, VCD, Verbrauch

Moin Motortalker,

die hohen aktuellen Spritpreise sind derzeit in aller Munde,für den einen ein echtes Ärgernis und mitunter auch ein Problem....und für andere eine politische Steilvorlage die man nutzen kann für Publicity jeder Art😰

eines solcher Statements hab ich hier gefunden😮

Zitat:

Der umweltorientierte Verkehrsclub Deutschland (VCD) hält das Benzin hierzulande noch für zu billig. "Für die Autoindustrie und die Gutverdiener sind die Spritpreise eigentlich noch zu niedrig", sagte der Bundesvorsitzende Michael Ziesak dem "Tagesspiegel". "Sonst würden nicht so viele spritschluckenden Luxusautos gebaut und gekauft."

und weiter heisst es dort

Zitat:

Abschaffung der Pendlerpauschale gefordert
Er sprach sich für eine Abschaffung der Pendlerpauschale aus und forderte, Arbeitgeber sollten Pendlern so viel zahlen, dass diese sich den Weg zur Arbeit leisten könnten.

Niedrigere CO2-Werte sollen kommen
Der VCD-Chef forderte die EU zudem auf, die Hersteller zum Bau sparsamerer Autos zu zwingen. Der CO2-Ausstoß je Kilometer solle ab 2020 auf 80 Gramm begrenzt werden.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://auto.t-online.de/.../index

da steckt viel Zündstoff drin....denn der Käufer mit schmalen Budget der sich nunmal keinen Neuwagen leisten kann wird kaum ein neues schadstoffarmes Auto mit 80Gramm Co2 Ausstoss kaufen können...dabei wird z.B. der gebrauchte aber sparsame Diesel ohnehin schon hoch besteuert....ein Leben auf dem Land wird somit bald echter Luxus sein--> guckst Du hier

wie seht ihr das und was ist eure Meinung zu dem Vorschlag bzw. der These des VCD..??

mfg Andy

sieht ungewohnt aus...wie lange noch??sieht ungewohnt aus...wie lange noch??

Tue Apr 03 20:51:34 CEST 2012    |    Achsmanschette51801

Zitat:

Original geschreibt von Ghia02



Zitat:

Allein schon die Idee, uns Rollstuhlfahrern die Mobilität zu nehmen, ist so etwas von asozial...

wie bitte?

Bedenke doch mal folgendes: Wir können nicht sehr viel transportieren.

Ein Gesunder kann ein Fahrrad nebst Fahrradanhänger nehmen. Das fällt bei uns schon mal weg, da brauchen wir das Auto.

Ein Gesunder kann für kurze Strecken zur Arbeit auch das Fahrrad oder auch einen Motorroller benutzen. Das fällt bei uns auch flach.

Öffentliche Verkehrsmittel sind nur in den seltensten Fällen eine Alternative: Sie sind selten barrierefrei und wenn dann sind die Haltestellen teils ganz ordentliche Stücke von dem Start- bzw. Zielort entfernt. Nicht zu vergessen: Die Wege sind praktisch nie eben, sondern praktisch immer abschüssig zur Seite hin - und schon ist es ungemein schwierig, geradeaus zu fahren.

Wir sind also auf das Auto angewiesen, je nach Ausprägung auf verbrauchserhöhendes Automatikgetriebe oder gar einen Bus/Transporter, wo wir mit dem Rolli reinfahren können.

Tue Apr 03 20:52:53 CEST 2012    |    Goify

@Ghia:
Aber warum sollte er dann den Sprit teurer bezahlen? Weil er mehr Geld hat? Warum hat er mehr Geld? Weil er härter arbeitet, als andere. Soll er nun dafür bestraft werden?

@mehrzehdes:
Ja mehrzehdes, ich folge deiner Argumentation. Gerade als Umwelt- und Stadtraumgestalter.

Tue Apr 03 20:53:10 CEST 2012    |    Spannungsprüfer133057

Im Bereich der Treibstoffversorgung herrscht keine Marktwirtschaft und erst recht kein Wettbewerb am deutschen Markt. Wir haben bundesweit ein Oligopol und regional sogar jeweils ein Monopol. Gleichzeitig wird ein Produkt angeboten, daß jeder braucht und dem sich keiner entziehen kann.

Ergo: geht der Umsatz zurück, steigen die Preise noch weiter, um die Gewinnspannen zu stabilisieren.

Mineralölkonzerne sind börsennotierte Unternehmen und müssen im eigenen Interesse für steigende Gewinne sorgen (was seit etlichen Jahren auch genau so passiert).

Das größte Gewinnmonopol hat unser Staat.
Er kassiert z. Zt. vom Dieselpreis ca. 47% und vom Benzinpreis ca. 55% für keinerlei Gegenleistung.

Den Mineralölkonzernen und dem Mineralölhandel verbleiben somit ca. 53% bzw. 45% des Endpreises für:
Erdölsuche, Erschließung der Fundstätten, Rohölförderung, Zahlung des Rohöl-Handelspreises an die OPEC, z. T. hohe Zusatzkosten für Umweltschäden, Rohölveredelung (Raffinierung) Bevorratung, Transport, Vermarktung, Werbung und Gewinn für Konzerne und Handel.
Die Mineralölkonzerne haben in den letzten Jahren ihren Gewinn enorm gesteigert. Dieser ist jedoch gegenüber der Verteuerung durch Mineralölsteuer, Ökosteuer, Erdölbevorratungsbeitrag und Mehrwertsteuer durch den Staat zu vernachlässigen.
Von der Ungleichbehandlung der Nichtversteuerung bei Flugbenzin ganz zu schweigen.

Tue Apr 03 20:53:23 CEST 2012    |    Standspurpirat18771

leider ist der Staat so drauf geld zu machen. da interessiert ihn die kleine fraktion nicht sondern die, wo er am meisten geld macht.

Tue Apr 03 21:01:53 CEST 2012    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

ja, aber wenn sich jemand nen teures auto leisten kann, dann kann er sich auch nen hohen spritpreis leisten.

Klar !

Leistung muß in diesem Lande bestraft werden bis das Blut kommt ! 😠

Gruß SRAM

Tue Apr 03 21:04:24 CEST 2012    |    Standspurpirat18771

ihr habt sie echt nicht alle. wie sind denn die großen zu ihrem geld gekommen. wie ist winterkorn zu seinen 17,5 mio/Jahr gekommen? Durch den kleinen arbeiter! Also wer Geld hat soll auch mehr zahlen.

Tue Apr 03 21:14:04 CEST 2012    |    Multimeter47054

Gebe ich nicht Leute wie Winterkorn, gebe es vielleicht auch kein VW oder nicht in dem Ausmaß. Hast du mal gesehen, wie viel VW (inkl. Konzernmarken) einstellt und wie hoch die Prämien für jeden Mitarbeiter war, von der jeder, egal ob Betriebswirt oder Facharbeiter gleich viel bekommen hat? Wohl nicht.
Ob das Gehalt Winterkorns in der Höhe gerechtfertigt ist, steht auf einem anderen Blatt. Hier ist der Aufsichtsrat gefordert, der segnet so etwas schließlich ab.

Übrigens zahlt auch der, der mehr verdient Steuern, zumindest sind bspw. 20% von 100.000 mehr wie von 1.000, so weit ich das zusammenbekomme. 😉

Tue Apr 03 21:14:44 CEST 2012    |    Schattenparker134198

Zitat:

der VDC behauptet dass der sprit noch nciht teuer genug sei weil immernoch so dicke karossen gekauft werden. für den kleinen ist der sprit aber schon teuer genug. deshalb die spaltung. der große mann kann es sich locker leisten der kleine nicht.

Ich verstehe jetzt nicht ganz, warum ein großer Mann, also 1.85 aufwärts, für seinen Sprit mehr bezahlen muss als ein kleiner Mann. Was ist mit Frauen? Bezahlen die nichts oder gehts da nach der Körbchengröß? Fragen über Fragen.

Tue Apr 03 21:17:25 CEST 2012    |    bjoern1980

Dein Stammtischgesülze ist unglaublich unterirdisch.
Von dir kommt nur "der Staat", "die Regierung", "die Großen" und "der kleine arbeiter". 🙄

BTW, es ist dein "Staat", der sich, wie oben bereits erwähnt, den Großteil des gezahlten Benzinpreises einsteckt. 😉

Tue Apr 03 21:27:37 CEST 2012    |    Turboschlumpf13057

Der VCD ist eine realitätsferne Ökosekte, die im (leistungsstarken) KFZ ihr ultimatives Feindbild gefunden hat.

Allerdings wird es die Mehrheit der Menschen in unserem Lande wohl kaum interessieren, was ein paar ideologisch verblendete, verzichtspredigende (Öko)Gutmenschen vor sich hinblöken, wenn ein rapide steigender Öl(Benzin)preis ihre Lebensqualität einschränkt oder im schlimmsten Falle ihre Existenz bedroht.

Diese ganze Ökotümelei ist schlicht zum erbrechen.

Mir persönlich kann es prinzipiell egal sein ob der Liter Benzin 1,50; 1,80 oder 2,50 kostet.
Allerdings bin ich eben nicht der Hybris jener pseudointelektuellen urbanen Ökoelite anheim gefallen (die schon längst nicht mehr über ihren extrem beschränkten Horizont hinausblickt) und denke dass meine Situation Allgemeingültigkeit hat...
Diese evolutinären Fehlentwicklungen von Grünkerns Gnaden können sich Lebensentwürfe/realitäten neben den ihren, anscheinend schon gar nicht mehr vorstellen, geschweige denn diese tolerieren.

Diese elende Arroganz ihr verqueres ökologisches Lebensmodell, als das einzig Wahre zu definieren und jedem Bürger, wenn es sein muss auch zwangsweise und/oder durch manipulierte Fakten nahezubringen ist einfach ekelhaft und zeugt von einem pervertiertem Verständnis von Meinungsbildung und der Demokratie als solcher.🙄

Tue Apr 03 21:30:13 CEST 2012    |    Multimeter47054

@Lude
Amen!

Hauptsache, mit dem Jutebeutel in der Hand die Welt retten.

Tue Apr 03 21:44:56 CEST 2012    |    Ostseeblitz

Warum werden immer Schuldige gesucht? Mal sind es die Mineralölkonzerne, dann der Staat, dann der böse Gutverdiener oder gar der VCD.

Wer ein Problem mit den Preisen hat, muss überlegen, wie er selbst den Preisen entgehen kann und sollte statt dessen nicht auf die Anderen zeigen. Bis jetzt hat sich diesbezüglich noch keiner geäußert.

Der "arme" Pendler mit seinem nur halb so teuer zu finanzierenden Häuschen zahlt halt mehr für Sprit. Der Stadtbewohner halt weniger; hat aber dafür einer relativ teure Mietwohnung oder bezahlt teilw. Wucherpreise für eine Immobilie. Wer sich das Pendeln mit seinem Zweit- oder Drittwagen nicht mehr leisten kann, soll halt in die Stadt ziehen.

Z.B. der Reiche (gerne auch als Stadtbewohner) stört sich nicht am Spritpreis und verheizt dann halt seine 15l/100 km. Zahlt damit aber auch das doppelte an Steuern auf 100 km gerechnet, die wiederum der Allgemeinheit zu gute kommen, oder besser er subventioniert den "armen" Pendler durch seine hohe km-Zahl zur Arbeit, in Form der Pendlerpauschale.

Um es klar zu sagen die derzeitig hohen Preise stören mich auch aber für mich gibt es da nur eine Lösung: Jeden Liter Sprit den ich weniger verbrauche - egal wie realisiert- brauche ich an der Tanke auch nicht bezahlen. Der entscheidende Punkt, in welche Richtung die Diskussion oder Kommentare hier gehen sollten wäre m.M.n. das "egal wie realisiert", statt Schuldige zu finden.

PS: An den Wasserwirtschaftsmonopole mit ihren Fantasiepreisen scheint sich auch keiner zu stören.

Tue Apr 03 21:46:49 CEST 2012    |    schipplock

Zitat:

Interessant ist vor allem, dass keinerlei Reaktion geschieht.

Die Kraftstoffpreise sind hoch, aber man merkt nichts in Umfragen, man merkt nicht, dass die Leute deutlich weniger fahren, um die Nachfrage abzusenken; man bemerkt keinerlei Gegenwind, kein gar nichts.

wieso sollte sich auch was daran aendern? Der Arbeitsweg wird ja durch den teureren Sprit ja nicht kuerzer.

Und ich will es wiederholen: fuer die meisten Menschen ist das Auto kein Luxus, sondern absolute Notwendigkeit.

Nur die wenigsten Menschen fahren am Wochenende einfach nur zum Spaß mit dem Auto.

Tue Apr 03 21:48:57 CEST 2012    |    Goify

@Ghia02:
Glaubst du wirklich, dass alle reichen Menschen durch Bösartigkeit reich geworden sind und somit bestraft werden sollen? Es gibt Menschen, die haben ganz klein angefangen und haben sich was aufgebaut und zahlen sicher auch gerne ihren Teil der Steuer, so lange es gerecht ist, aber auch nicht mehr. Reicht ja schon die Ungerechtigkeit bei der kalten Progression der Lohnsteuer. Ich handle mir mit dem Arbeitgeber ein höheres Gehalt aus und muss nicht nur mehr Lohnsteuer zahlen, sondern doppelt mehr. Sprich von jeden zusätzlichen 100 € streicht der Staat und die Sozialkassen die Hälfte ein.
Ohne Fleiß kein Preis und nochmal, du kannst auch gerne vermögend oder noch besser: finanziell unabhängig, sein, musst nur die richtigen Weichen in deinem Leben stellen.
Siehst du, ich habe nach fast 2 Jahren nach meinem Studium so viel Geld auf die Seite gelegt, dass ich auch mal drei Jahre daheim bleiben könnte, ohne irgendwelche Einbußen zu haben, eher im Gegenteil, bräuchte ich doch nicht arbeiten gehen, wobei mir mein Job viel Spaß bereitet und ich so nette Kollegen habe, dass ich ihnen an meinem Geburtstag spontan zwei Kuchen gebacken habe.

So genug OT. Wenn man davon ausgeht, dass weniger CO2 emittiert werden soll, müsste man dort ansetzen, wo es am stärksten menschengemacht anfällt, nämlich beim Transit, Industrie und Gebäude.
- Transit: Zölle erhöhen, bis man nur noch einheimische Produkte kauft, was auch wirtschaftliche Vorteile hätte
- Industrie: höhere Auflagen bei CO2-Reduktion
- Gebäude: EnEV-Programme laufen auf vollen Touren. In wenigen Jahren werden Passivhäuser Pflicht sein.

Tue Apr 03 21:52:32 CEST 2012    |    Achsmanschette51801

@ Ostseeblitz: Die Pendlerpauschale hilft den wenigverdienenden Pendlern auch nicht weiter.
Schon in unserem Haushalt mit gut 3.500 € pro Monat plus Unterhalt für meine Tochter würde eine Abschaffung, Verzehnfachung oder sonstige Änderung der Pendlerpauschale exakt nichts bewirken. Bei Leuten, die noch weniger haben, sieht es nicht anders aus. Grund: Wir zahlen keine Einkommensteuer, von der man etwas hätte absetzen können.

Die Pendlerpauschale hilft nur Besserverdienenden.

Tue Apr 03 22:04:36 CEST 2012    |    Mac-64

Heute in Ulm Esso Tanke Super Plus 1,78 Euro nicht Peseten auch nicht Yen EURO (auch genannt Teuro).

Die Sitzen doch in der gleichen Loggia (Politiker, Multis, ADAC und Konsorten) und zocken uns Bürger ab!

Aber so lange die USAnesen die Gallone (3,78 Liter) für weniger als 2 Euro bekommen und Ihre Spritschlucker immer mehr werden, ist doch alles in Ordnung.

Es lebe die Deutsche Gerechtigkeit!

Tue Apr 03 22:12:17 CEST 2012    |    Standspurpirat45655

Solange manche morgens an 'ner Tanke ihren Wagen laufen lassen, während sie sich 'ne Bild und 'n Brötchen zu holen, kanns ja noch nicht teuer genug sein.

Solange manche ihren Wagen auf dem Bahnhofsvorplatz zehn Minuen völlig sinnlos laufen lassen, kanns ja noch nicht teuer genug sein.

Solange manche ihren Wagen in der Waschanlage durchgehend laufen lassen, kanns ja noch nicht teuer genug sein.

Solange....
Solange...
Solange..

Fazit: Für oben Genannte kann der Sprit gerne noch 'nen Zacken teurer werden, für mich dafür bitte um einiges günstiger 😁.

Tue Apr 03 22:13:53 CEST 2012    |    andyrx

Klassenkampfparolen sind nervig aber Neiddiskussionen sind wirklich schlimm....ein wenig Selbstmitleid dürfte auch noch hinzukommen und schon sind die Feindbilder definiert🙄

MfG Andy

Tue Apr 03 22:14:10 CEST 2012    |    Multimeter47054

@Mac
Der relativ niedrige Spritpreis in den USA fußt schlicht und ergreifend auf der niedrigen Steuerlast. Vielleicht auch ein Modell für Deutschland?

Tue Apr 03 22:22:05 CEST 2012    |    Turboschlumpf13057

@swallerius: Exact!

Dazu eine radikale Abschaffung sämtlicher Subvention, bei gleichzeitiger Steuerreform basierend auf den Thesen der Herren P. Kirchhoff und F.Merz.

Eine Reformbedürftigkeit unseres (Giesskannen)Sozialsystems, ist zudem wohl mehr als überdeutlich...

Tue Apr 03 22:22:48 CEST 2012    |    bigLBA

"Für die Autoindustrie und die Gutverdiener sind die Spritpreise eigentlich noch zu niedrig", sagte der Bundesvorsitzende Michael Ziesak dem "Tagesspiegel". "Sonst würden nicht so viele spritschluckenden Luxusautos gebaut und gekauft."

Wo er Recht hat, hat er Recht. Jemand mit >300.000€ Jahresnetto wird auch noch eine S-Klasse fahren, wenn der Liter Eurosuper 8€ kostet.

Was will der Herr uns aber damit sagen?

btw.: Für die Gutverdiener sind die Brötchenpreise eigentlich auch noch immer viel zu niedrig 🙄

Tue Apr 03 22:32:41 CEST 2012    |    Multimeter47054

@Lude
Tiefgreifende Reformen sind in Deutschland grundsätzlich etwas verpöhntes. Der Deutsche hat halt eine ziemliche Angst vor Veränderung. Warum eigentlich?

Die "Agenda 2010" unter Schröder war ein erster Schritt in die richtige Richtung, wie man inzwischen sehen kann. Leider wurde sie inzwischen zum Teil wieder aufgeweicht und viel schlimmer, es kommt nichts mehr nach. Wüsste mal gerne, was gewesen wäre, wenn Schröder 2005 weitergemacht hätte.

Aber leider haben solche Hirngespinste wie das bedingungslose Grundeinkommen derzeit mal wieder Hochkonjunktur. Von irgendetwas müssen die ganzen Modeblogger (schönes Wort übrigens, von Kraftklub? @Uhu) ja leben. Und wenn ich den aktuellen Höhenflug der Piraten sehe, wird mir einfach nur noch Schlecht. Sind die Deutschen inzwischen solche verblödeten Herdentiere ohne Sinn und Verstand? Alle paar Monate ist eine andere Partei hip: FDP -> Grüne -> Piraten -> ... die Violetten?

Tue Apr 03 22:34:47 CEST 2012    |    krebsandi

Wenn es vom VCD ist kann es nur Mist sein

UND RECHT HATTE ICH WIEDER MAL🙂

Tue Apr 03 22:41:59 CEST 2012    |    Standspurpirat18771

Passt mal auf ja! Wer 17 mio im Jahr verdient nach Steuern hat es sich sicherlich nicht alleine erarbeitet! Soviel kann kein mensch arbeiten. Der macht nur soviel Kohle weil er tausende Menschen hat die für ihn arbeiten. Solche Menschen müssen mehr Steuern bezahlen als sie es ohnehin schon tuen. Klar zahlt er mehr Lohnsteuer als ich. Dennoch kann er das doppelte zahlen was er jetzt zahlt. Er ist kein selfmade Millionär. Henry Ford war ein selfmade Millionär. Wieso soll ich genauso viel für sprit bezahlen wie jemand der nen paar millionen Euro im Jahr verdient.

Tue Apr 03 22:49:05 CEST 2012    |    Goify

@Ghia02:
Weil er nicht unverdient mehr Geld bekommt. Er hat auch klein angefangen, nämlich als Student für Metallkunde und -physik. Nochmal, jeder kann, sofern er die geistigen Fähigkeiten dazu hat, Millionär werden. Aber warum soll ein Millionär dann mehr für das gleiche Produkt zahlen? Wäre ja so, als gäbe es im Laden für jeden Artikel unterschiedliche Preisauszeichnungen. Dann kostet das Brötchen 30 Cent oder 5 €, je nach Gehaltsscheck. Das kann doch nicht dein Ernst sein.
Ghia, warum bist du kein Millionär? Was hindert dich daran?

Tue Apr 03 22:51:36 CEST 2012    |    Standspurpirat18771

Ich berufe mich nur auf das kommentar vom VCD

Der umweltorientierte Verkehrsclub Deutschland (VCD) hält das Benzin hierzulande noch für zu billig. "Für die Autoindustrie und die Gutverdiener sind die Spritpreise eigentlich noch zu niedrig", sagte der Bundesvorsitzende Michael Ziesak dem "Tagesspiegel". "Sonst würden nicht so viele spritschluckenden Luxusautos gebaut und gekauft."

Tue Apr 03 22:51:52 CEST 2012    |    andyrx

Jemand der durch ehrlich Arbeit,eine gute Geschäftsidee oder auch etwas Glück zu Reichtum kommt....dem gönne ich das,viel mehr hab ich ein Problem damit wenn so jemand dann Steuern hinterzieht oder den Staat anderweitig illegal bescheisst😉

Jemanden aber einen anderen Spritpreis bezahlen lassen zu wollen nur weil sein Bankkonto mehr Mäuse versammelt als meines,Sorry,aber auf diese Idee käme ich wirklich nicht😰

MfG Andy

Tue Apr 03 22:56:19 CEST 2012    |    Goify

Der Kommentar vom VCD ist jedoch Schwachsinn. Wenn für Gutverdiener die Spritpreise zu niedrig sind, sind die Kosten für Brot oder die tägliche Zeitung für Gutverdiener auch viel zu niedrig. Ja, der Gutverdiener, dem geht es einfach zu gut. Für ihn ist alles viel zu billig.
Man sollte ein hohes Gehalt unter Strafe stellen oder einen Maximallohn festlegen. Ich finde, keiner braucht mehr als 50.000 € im Jahr. 😉😁

Tue Apr 03 22:56:29 CEST 2012    |    Standspurpirat18771

dann soll der VCD auch nicht sagen der spritpreis sei noch nicht hochgenug weil immernoch spritfrsser gekauft werden. wass kann denn der dafür der ein kleines auto fährt. der leidet doch mit darunter wenns noch teuerer wird.

Tue Apr 03 22:58:12 CEST 2012    |    Goify

Dann sag das dem VCD und nicht uns, wir haben sofort verstanden, dass sich da der VCD in was verrannt hat.

Tue Apr 03 23:02:10 CEST 2012    |    bjoern1980

Zitat:

Sind die Deutschen inzwischen solche verblödeten Herdentiere ohne Sinn und Verstand?

Inzwischen? Mich wundert hier nichts mehr. Da setzt sich ein "Pirat" in eine Livesendung und erzählt, er habe keine Ahnung von diesem und jedem Thema - sein Verein steht aber aktuell bei 12% in irgendwelchen Umfragen. Das wird noch richtig lustig hier... 😁

@Ghia02

Zitat:

Passt mal auf ja

Das hättest du dir vielleicht in der Schule zu Herzen nehmen sollen.

Henry Ford hat übrigens jeden Ford, der damals vom Band lief, selbst zusammengeschraubt. Das macht der heutige Ford-Chef auch, deswegen verdient er SOVIEL GELD.

😁

Tue Apr 03 23:02:55 CEST 2012    |    dodo32

Zitat:

wie seht ihr das und was ist eure Meinung zu dem Vorschlag bzw. der These des VCD..??

Die haben nicht mehr alle Latten am Zaun. Das haben wir im TL-Thread drüben im V+S auch schon oft diskutiert. Gehört der Toni Hofreiter auch mit zu dem Verein? Dem ist der Sprit ja auch noch zu billig. Muss ja nicht täglich 80 Kilometer Arbeitsweg auf eigene Kosten zurücklegen, so wie meine Freundin. Aber ok, die Kohle fällt nach oben...🙄

Tue Apr 03 23:04:06 CEST 2012    |    Standspurpirat18771

tjoaa 😁 jeder so wie er es verdient

Tue Apr 03 23:20:59 CEST 2012    |    Multimeter47054

@Björn

Naja, das "inzwischen" hat sich wohl eher unbewusst auf mein Fünkchen Resthoffnung über die Vernunft der Deutschen bezogen, was seit dem Höhenflug der Piraten immer mehr verflüchtigt. Das tolle ist ja, dass die Presse wegen ihrer Auflagengeilheit noch auf diesen Zug mit aufspringt ohne zu hinterfragen. Den einzigen sachlich-nüchternen Bericht über die Piraten habe ich bisher nur im Handelsblatt gelesen.

Aber warum müssen die Deutschen inzwischen selbst die Parteien "hypen"? Hat RTL 2 solch einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Ich kenne so etwas aus kaum einem anderen westlichen Land.

Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis die Piraten fallen (gelassen werden). Letztes Jahr um diese Zeit hieß es auch, die Grünen würden zur dritten Volkspartei aufsteigen. Hat sich ja super bewahrheitet. 😛

Ich glaub, ich werde Luxemburger.

Tue Apr 03 23:22:53 CEST 2012    |    dodo32

..die etablierten Parteien müssen sich halt mal ein bischen Mühe geben und sich nicht mit so Schildbürgerstreichen wie der Punktereform aufhalten. Da hab ich ehrlich gesagt auch mal kurz an denen gezweifelt....

Tue Apr 03 23:26:43 CEST 2012    |    Multimeter47054

In der deutschen Politik fehlend eindeutig Charakterköpfe mit Ecken und Alphamännchen-Attitüden. Ein Trend, der sich leider seit zehn Jahren immer stärker abzeichnet.

Bloß nichts unpopuläres sagen/machen.

Tue Apr 03 23:28:46 CEST 2012    |    xplutier

naja ich sage mal so der Spritt in der Türkei ist viel teurer und die Löhne viel geringer als bei uns. Im besten Fall verdienen die dort das hälfte von dem was wir verdienen aber auch nur im besten Fall. Dort gibt es dann noch sau teure Autobahngebühren, höhere jährliche Steuern und das Auto ist in der Anschaffung teurer weil man beim Kauf eines Autos dem Staat doppelt Steuern zahlen muss. Mann muss die normale Mehrwertsteuer und eine nochmal genau so hohe Steuer weil das zu kaufende Produkt ein Auto ist zahlen. In der Türkei gibt es auch nicht so was wie die Pendlerpauschale. Was ich sagen möchte ist uns geht es im Gegensatz zu einigen anderen ziemlich gut was das Auto angeht. 

Tue Apr 03 23:37:17 CEST 2012    |    V8-Junkie

Bei uns in AUT sieht es nicht anders aus, laut ein paar grünen Spinnern ist der sprit auch hier
noch zu teuer. Und dann wenn der Preis wieder mal steigt wird gesagt: "In DE ist der Sprit
ja viel teurer, euch gehts ja eh gut".
Das ich aber für mein Auto in AT um einiges mehr zahle ( Steuer,Vignette,NoVa,etc...) sehen
die Idioten nicht, dass bringt nicht mal mehr der unwesentlich billigere Sprit herein.
Und das die Volkswirtschaft unter den hohen Spritpreisen leidet sehen sie auch nicht.

Tue Apr 03 23:45:56 CEST 2012    |    xplutier

ganz ehrlich wenn die Strafe für das tanken mit Heizöl nicht so hoch wer (falls man erwischt wird, wird vermutet das man von Anfang an seit dem man das Auto hat mit Heizöl tankt und mann muss die ganzen Minaralölsteuer für die ganzen Jahre nachzahlen.....), würde ich meinen mit Heizöl betanken. Der Liter ist glaube ich gerade unter 1€

Tue Apr 03 23:59:11 CEST 2012    |    Trennschleifer50254

..immer müssen nur die autos sparsamer werden, aber was ist mal mit einem staufreiem-verkehr-ausbau damit man mal schneller und sparsamer ans ziel ankommt?

Deine Antwort auf "These--> Spritpreise sind noch zu NIEDRIG...."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • ToledoDriver82
  • Schwarzwald4motion
  • gizmostrolch
  • Hazet-Caddy
  • remarque4711
  • Gravitar
  • wundertuete99
  • Escort1997

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1385)

Archiv